*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 8 besten Nass-Trockensauger im Test inklusive Testsieger 2025


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Staubsauger | Mehr über uns
In einem Haushalt mit drei Kindern und zwei Hunden ist es für Denise Metzner nahezu unvermeidlich, dass häufig etwas verschüttet wird oder Schmutz von außen hereingetragen wird. Ob es sich um verschüttete Getränke, Matsch an den Schuhen oder Tierhaare handelt, der Reinigungsbedarf bleibt konstant hoch. Daher hat sich ein Nass-Trockensauger als unverzichtbares Hilfsmittel für die Autorin etabliert. Er ermöglicht es, sowohl trockenen Schmutz als auch Flüssigkeiten schnell und effizient zu entfernen. Durch die täglichen Erfahrungen im Umgang mit diesen Herausforderungen sammelte Denise wichtige Erkenntnisse über die Merkmale eines guten Nass-Trockensaugers. Diese Erkenntnisse sind im folgenden Testbericht festgehalten, in dem zahlreiche Geräte detailliert geprüft wurden.

Die wichtigsten Kriterien

  • Saugleistung trocken
  • Saugleistung nass
  • Lautstärke
  • Volumen des Schmutzwasserbehälters
Tipp von Denise:Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger
Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger

In einem umfassenden Test wurden 8 Nass- und Trockensauger genauer unter die Lupe genommen. Zunächst wurden der Lieferumfang auf Vollständigkeit und die Bedienungsanleitung auf Verständlichkeit bewertet. Anschließend fiel der Blick auf die Bewertung von Montage und Umbau der Geräte, wobei der Montageaufwand besonders wichtig war. Die Handhabung wurde anhand des Gewichts, der Mobilität auf unterschiedlichen Oberflächen sowie der Ergonomie der Griffe geprüft. Die Saugleistung wurde sowohl im Nass- als auch im Trockenbetrieb getestet, wobei die Effizienz beim Aufsaugen von 500 Millilitern Wasser aus einem Becher sowie von verschütteter Milch mit Cornflakes ermittelt wurde. Auch der Geräuschpegel während des Betriebs wurde geprüft, ebenso die einfache Entleerung der Auffangbehälter.

Der Tineco Floor One S7 Pro beeindruckte mit vier Reinigungsmodi, einer App-Steuerung und einem großen LED-Display, das alle relevanten Betriebsdaten übersichtlich anzeigt. Der Bosch Professional GAS 20 L SFC eignete sich am besten für den Außenbereich und zeigte eine starke Leistung bei grobem Schmutz. Der Pet and Family Aqua+ von Thomas stellte sich als das leistungsstärkste Gerät im Test heraus. Für diejenigen, die einen guten Nass-Trockensauger für die Werkstatt suchen, ist der Kärcher WD 3 V-17/4/20 eine ausgezeichnete Wahl.

Der Ratgeber im Anschluss an die Testberichte erläutert die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen, die im Handel erhältlich sind, und bietet wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Zudem wird dargelegt, welche Ausstattung Nass-Trockensauger für den Einsatz zuhause und in der Werkstatt bieten können. Der Ratgeber geht auch auf wichtiges Zubehör ein. Im FAQ-Bereich werden häufige Fragen rund um das Thema Nass-Trockensauger beantwortet, zudem gibt es einen Überblick über den Nass-Trockensauger-Test der Stiftung Warentest.

tipps.de empfiehlt diese Nass-Trockensauger

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger
Der Tineco Floor One S7 Pro überzeugt mit seinen vier Reinigungsmodi, die sich flexibel an unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse anpassen lassen. Als Testsieger bringt er eine App-Steuerung sowie ein großes 3,6-Zoll-LED-Display mit, das den Betriebsstatus übersichtlich präsentiert. Darüber hinaus bietet das Gerät die Möglichkeit, Frischwasser durch Elektrolyse aufzubereiten, was eine besondere Empfehlung wert ist.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bester Nass-Trockensauger für den Außenbereich

"Bester Nass-Trockensauger für den Außenbereich"

Bosch Professional GAS 20 L SFC Nass-Trockensauger
Der Bosch Professional GAS 20 L SFC empfiehlt sich für Nutzer, die einen leistungsstarken Nass-Trockensauger für Werkstätten und Außenbereiche benötigen. Im Test überzeugte er besonders bei der Beseitigung grober Verschmutzungen. Dank seines robusten Gehäuses und seiner hohen Saugleistung erweist sich das Gerät als ideal für den Einsatz im Freien.
Zum TestberichtZum Angebot*
Leistungsstärkster Nass-Trockensauger

"Leistungsstärkster Nass-Trockensauger"

Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger
Der Pet and Family Aqua+ von Thomas war der leistungsstärkste Nass-Trockensauger im Test und wird als idealer Tipp für Haushalte mit Haustieren empfohlen. Das Gerät ermöglicht zwei Reinigungsarten. Neben dem herkömmlichen Staubbeutel kann die AQUA-Filterbox effektiv Schmutz und Gerüche beseitigen. Zudem gewährleistete das 8 Meter lange Kabel den größten Aktionsradius im Test.
Zum TestberichtZum Angebot*
Der beste Nass-Trockensauger für die Werkstatt

"Der beste Nass-Trockensauger für die Werkstatt"

Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger
Der Kärcher WD 3 V-17/4/20 hat im Test als bester Nass-Trockensauger für die Werkstatt überzeugt. Mit seiner praktischen Ablagefläche für Werkzeuge und Kleinteile sowie der kompakten Bauweise ist er ideal für den flexiblen Einsatz in der Werkstatt. Die benutzerfreundliche Handhabung, der robuste Behälter mit einem Fassungsvermögen von 17 Litern, die leistungsstarke Saugleistung und das umfangreiche Zubehör machen ihn zur Empfehlung für Handwerker und Heimwerker.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger mit vier Reinigungsmodi

Testsieger
Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger
589,99€
369,00€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 03/2025
(1.006 Amazon-Bewertungen)

Tineco-Floor-ONE-S7-PRO-praesentation-zubehoer Der Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger hat sich als Testsieger etabliert und ist für die Reinigung von Innenräumen ausgezeichnet geeignet. Mit einer Höhe von 111 Zentimetern, einer Breite von 26,5 Zentimetern und einer Tiefe von 26 Zentimetern ist das Gerät kompakt und wiegt lediglich 5 Kilogramm. Im Test erwies sich der S7 Pro als handlich und in engen Räumen besonders einfach zu manövrieren. Damit bietet er einen klaren Vorteil. Der S7 Pro, als direkter Nachfolger des beliebten Tineco Floor One S5, bringt bemerkenswerte Verbesserungen mit sich, die ihn zur idealen Wahl für Haushalte machen.

success

LED-Display: Als einziger Nass-Trockensauger im Test verfügt das Gerät über ein großes 3,6-Zoll-LED-Display, das klare Informationen über den Betriebsstatus und andere relevante Daten liefert. Bei der Bedienung erhielt das Gerät im Test eine besonders gute Bewertung.

Die LED-Beleuchtung stellt eine der auffälligsten Verbesserungen dar, die eine gründliche Reinigung auch in schlecht beleuchteten Bereichen ermöglicht. Zudem wurde die Verarbeitung des S7 Pro optimiert. Das Modell soll laut Hersteller robuster und langlebiger sein und besser mit täglichen Belastungen umgehen. Eine weitere nützliche Verbesserung ist der Selbstantrieb, der nun in beide Richtungen funktioniert. Dies erleichtert die Reinigung erheblich, da weniger Kraftaufwand benötigt wird.

success

Vier Modi: Der Nass-Trockensauger bietet vier Reinigungsmodi, was maßgeblich dazu beitrug, dass er Testsieger wurde. Es stehen der Auto-Modus, der Max-Modus, ein Saugmodus und der Ultra-Modus zur Auswahl. Diese Modi ermöglichen eine gezielte Anpassung an den Verschmutzungsgrad und die Art des Untergrunds.

Tineco-Floor-ONE-S7-PRO-selbstreinungs-und-ladestation Besonders herauszustellen ist der Auto-Modus, der mit der iLoop-Technik arbeitet und sich automatisch an den Verschmutzungsgrad des Bodens anpasst. Diese Funktion hat in den Tests hervorragend funktioniert.

Eine integrierte Sprachausgabe informiert über den aktuellen Betriebsstatus des Gerätes. Diese Funktion kann bei Bedarf deaktiviert werden. Mit einer Leistung von 230 Watt arbeitet der S7 Pro effizient im Akkubetrieb. Das Gerät ist beutellos und verfügt über einen Frischwassertank mit einem Volumen von 800 Millilitern und einen Schmutzwassertank mit einer Kapazität von 700 Millilitern. Trotz dieser Leistungsfähigkeit bleibt der Staubsauger mit einer Geräuschemission von gemessenen 28 Dezibel relativ leise.

success

Elektrolyse: Eine herausragende Funktion des Tineco Floor One S7 Pro besteht in der Möglichkeit, Frischwasser durch Elektrolyse aufzubereiten. Diese Technik wandelt Wasser in eine reinigende Lösung um, die Schmutz und Verunreinigungen effektiv entfernt, ohne den Zusatz von Reinigungsmitteln. Dies ist nicht nur kostensparend, da der Einkauf von Reinigungsmitteln entfällt, sondern auch umweltfreundlich, da weniger chemische Substanzen in die Umwelt gelangen.

Der Einsatz von Reinigungsmitteln bleibt dennoch bei hartnäckigen Verschmutzungen erforderlich. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet im Normalmodus eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten und kann Flächen von etwa 300 Quadratmetern reinigen. Ein Austausch des Akkus ist bedauerlicherweise nicht möglich, jedoch steht ein Reparaturservice zur Verfügung, sollte es zu Problemen kommen. Die Saugleistung lässt sich direkt am Hauptkörper regulieren, jedoch gibt es keine Möglichkeit zur Leistungssteuerung am Saugrohr selbst. Der Staubsauger eignet sich bestens für Hartböden sowie Polster und Teppiche und zeigte sich im Test als effizient bei der Entfernung von Tierhaaren.

success

App-Steuerung: Der Tineco-Nass-Trockensauger ist das einzige Modell, das sich mit einer App verbinden lässt. Über die Tineco-App kann unter anderem die Akkulaufzeit des Staubsaugers überwacht werden. Diese App informiert auch, wenn der Filter gereinigt oder ausgetauscht werden muss.

Der HEPA-Filter des Gerätes ist waschbar und seine Reinigung wird per Knopfdruck gestartet. Der Filter eignet sich für Haushalte mit Allergikern oder Haustieren, da er Allergene und Tierhaare aus der Luft filtert. Der S7 Pro ist zudem mit einer Selbstreinigungsstation ausgestattet, die über zwei verschiedene Reinigungsstufen verfügt. Diese Stufen sorgen für eine gründliche Reinigung und Pflege des Gerätes nach der Benutzung. Die erste Stufe dauert 2 Minuten und ist für eine schnelle Reinigung geeignet, während die zweite Stufe 6 Minuten in Anspruch nimmt und für eine intensivere Reinigung gedacht ist. Der Tineco Floor One S7 Pro wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, darunter eine Polsterdüse zur Reinigung von Möbeln, eine Fugendüse für schwer erreichbare Stellen sowie eine Kombidüse für verschiedene Oberflächen.

Eine praktische Reinigungsbürste ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten, um das Gerät zu pflegen. Die Selbstreinigungsstation fungiert gleichzeitig als Ladestation für den integrierten Akku des Staubsaugers, sodass das Gerät stets einsatzbereit bleibt. Der ergonomische Griff des S7 Pro ermöglicht eine komfortable Handhabung während der Reinigung und ein zusätzlicher Tragegriff erleichtert den Transport. Einige Ausstattungsmerkmale, die viele andere Modelle im Test aufweisen, fehlen beim S7 Pro: Eine Blasfunktion, eine integrierte Steckdose und eine Rohr- oder Schlauchhalterung sind nicht vorhanden. Ein Teleskoprohr ist ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten. Da es sich um ein Haushaltsgerät und nicht um ein Modell für die Werkstatt oder den Außenbereich handelt, beeinflusste dieser Umstand die Bewertung nur geringfügig.

Ein Video gibt weitere Einblicke:

info

Was ist ein LED-Display? LEDs, oder Leuchtdioden, sind kleine elektronische Bauteile aus speziellen Materialien, die leuchten, wenn Strom hindurchfließt. Dieser Vorgang, bei dem Licht erzeugt wird, bezeichnet sich in der Lichttechnik als „Elektrolumineszenz“. Die Abkürzung LED steht für Light Emitting Diode. Diese Art von Display ist energieeffizient und wichtige Informationen sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger wurde zum Testsieger in der Kategorie Nass-Trockensauger, da er nicht nur ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Gerät ist, sondern auch zahlreiche Besonderheiten bietet. Als Nachfolger des beliebten Tineco Floor One S5 erhielt der S7 Pro zahlreiche Verbesserungen. Die LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass Schmutz beim Saugen besser wahrgenommen werden kann. Das große 3,6-Zoll-LED-Display liefert Informationen über den Betriebsstatus und die Akkulaufzeit. Mit den kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht lässt sich der S7 Pro leicht handhaben. Der Staubsauger überzeugt durch seine Materialqualität und den Selbstantrieb in beide Richtungen.

Dank der vier verschiedenen Reinigungsmodi lässt sich das Gerät optimal auf unterschiedliche Reinigungsanforderungen einstellen. Besonders hervorzuheben ist der Auto-Modus mit iLoop-Technik, der sich automatisch an den Verschmutzungsgrad anpasst. Eine praktische Funktion ist die Elektrolyse-Technik zur Aufbereitung von Frischwasser. Diese umweltfreundliche Methode ermöglicht eine effektive Reinigung ohne den Einsatz zusätzlicher Reinigungsmittel und stellt eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung dar. Der Tineco Floor One S7 Pro wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, einschließlich einer Polsterdüse, einer Fugendüse, einer Kombidüse und einer Reinigungsbürste. Außerdem ist es der einzige Sauger im Test, der sich mit einer App verbinden lässt. Trotz einiger fehlender Ausstattungsmerkmale wie einer Blasfunktion oder einer Gerätesteckdose bietet das Modell zahlreiche Vorteile für Haushalte mit unterschiedlichen Reinigungsanforderungen.

  • Kompakt
  • Geringes Gewicht
  • Leicht zu manövrieren
  • LED-Beleuchtung
  • LED-Display
  • Selbstantrieb in beide Richtungen
  • Vier Reinigungsmodi
  • Elektrolyse-Reinigung ohne zusätzliche Reinigungsmittel
  • Umfangreiches Zubehör
  • Lade- und Selbstreinigungsstation
  • Ergonomischer Griff und Tragegriff
  • App-Verbindung möglich
  • Nicht für Werkstatt oder Außenbereich geeignet
  • Nicht austauschbarer Akku
  • Reparaturservice bei Problemen notwendig

FAQ

Gibt es das Modell in mehreren Farben?
Nein, der Tineco Smart One S7 Pro Nass-Trockensauger ist nur in grauer Farbe erhältlich.
Ist es möglich, beim Tineco Smart One S7 Pro Nass-Trockensauger das Reinigungsmittel in den Wassertank zu geben?
Ja, das Reinigungsmittel kommt in den Frischwassertank.
Lässt sich mit dem Gerät ein Teppichboden saugen?
Der Hersteller empfiehlt dies nicht, da der Motor bei der Nutzung ohne Wasser Schaden nehmen kann.
Gibt es den Floor One S7 Nass-Trockensauger in weiteren Ausführungen?
Ja, das Gerät ist auch mit Heißlufttrocknung oder als Dampfreiniger erhältlich.

2. Bester Nass-Trockensauger für den Außenbereich: Bosch Professional GAS 20 L SFC

Außenbereich
Bosch Professional GAS 20 L SFC Nass-Trockensauger
280,02€
274,12€
299,99€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 03/2025
(54 Amazon-Bewertungen)

Der Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 20 L SFC wurde für den Innenbereich, sowie Werkstätten und Garagen entwickelt. Im Test erwies sich das kabelgebundene Gerät als äußerst effektiv gegen groben Schmutz, sowohl im Außenbereich als auch in Werkstätten. Der Sauger kann wahlweise mit oder ohne Staubbeutel betrieben werden. Bei der Lieferung kam das Gerät gut und sicher verpackt an. Mit Abmessungen von 44 Zentimetern in der Breite, 37,6 Zentimetern in der Länge und 48,2 Zentimetern in der Höhe sowie einem Gewicht von nur 6 Kilogramm bleibt der Nass-Trockensauger handlich und leicht.

Bosch GAS 20 L SFC Lieferumfang

Nach dem Auspacken wurde das Zubehör sortiert und der Schlauch sowie die Schlauchhalterung montiert. Anschließend reichte es aus, den Griff und die Saugrohre zusammenzustecken. Die Montage gestaltete sich einfach, unterstützt durch eine klare und verständliche Bedienungsanleitung. Der Bosch GAS 20 L SFC ist in Blau erhältlich und bietet eine maximale Eingangsleistung von 1.200 Watt. Im Test wurde sogar eine Leistungsaufnahme von 1.333 Watt gemessen. Der Nass-Trockensauger hat ein Bruttobehältervolumen von 19 Litern, während das Nettovolumen bei 15 Litern liegt.

success

Bester Staubsauger für Außenbereiche: Der Bosch GAS 20 L SFC hat sich im Test als sehr leistungsstark bei der Beseitigung von grobem Schmutz im Freien erwiesen und ist daher bestens für Außenbereiche geeignet.

Bosch GAS 20 L SFC SteckdoseDer Sauger erfüllt die Staubklasse L nach EU-Norm und verfügt über eine Filterfläche von 2.800 Quadratzentimetern. Der Luftstrom beträgt beeindruckende 62 Liter pro Sekunde bei einem Unterdruck von 215 Millibar. Laut Herstellerangaben liegt die Geräuschemission des Geräts bei 87 Dezibel in einem Meter Entfernung. Im Test wurde jedoch bei geringerer Entfernung ein Wert von 97,5 Dezibel ermittelt, was als lauter und störender empfunden wurde. Dieses Geräuschlevel ist einer der Gründe, weshalb der Bosch-Nass-Trockensauger eher für Außenbereiche und Werkstätten geeignet erscheint als für den Haushaltsgebrauch.

Die hohe Saugkraft des Bosch GAS 20 L SFC beeindruckte, da er mühelos sowohl Flüssigkeiten als auch Feststoffe aufnahm – und das in nur wenigen Sekunden. Eine integrierte Steckdose ermöglicht zudem den Anschluss von Elektrowerkzeugen bis zu einer Leistung von 2.000 Watt, was besonders für Heimwerker von Interesse ist. Zum Lieferumfang gehören eine Grobschmutzdüse, eine Fugendüse, ein Entsorgungsstaubsack, ein Flachfilter, ein Luftreguliergriff, ein Universaladapter, zwei Absaugrohre und ein Universalschlauch. Eine große Bodendüse fehlt jedoch im Lieferumfang, wodurch der Bosch-Nass-Trockensauger sich ohne zusätzliches Zubehör nicht als Bodenstaubsauger eignet.

Der Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 20 L SFC überzeugt durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung, robuste Bauweise und langlebige Materialien. Das Gerät bietet jedoch nur wenige Steckmöglichkeiten für das Zubehör. Es ist eine kleine Halterung für den langen Schlauch vorhanden, aber eine vollständige Aufwicklung wird dadurch nicht ermöglicht. Der 300 Zentimeter lange Schlauch und das 500 Zentimeter lange Stromkabel bieten einen großen Bewegungsradius, der für Arbeiten in größeren Räumen oder Werkstätten unerlässlich ist. Ein Kritikpunkt ist das Fehlen einer Gebläsefunktion, obwohl ein passender Anschluss am Gerät vorhanden ist. Diese Funktion hätte insbesondere im Außenbereich zusätzliche Einsatzmöglichkeiten geboten. Der Bosch GAS 20 L SFC stellt einen soliden Einstiegssauger für Handwerker dar und eignet sich für professionelle Reinigungsaufgaben.

info

Was sagt die Staubklasse aus? Die Staubklasse eines Nass-Trockensaugers gibt an, für welche Art von Staub das Gerät geeignet ist und wie effektiv es den Schmutz filtern kann. Es gibt verschiedene Klassen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Filtration erfüllen. Klasse L eignet sich für leichten Hausstaub, Klasse M für mineralischen Staub in der Bauindustrie und Klasse H ist für gefährliche Stäube wie Asbest vorgesehen, wofür eine besonders hohe Filterleistung erforderlich ist.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 20 L SFC wird für Handwerker und professionelle Anwender empfohlen, die einen leistungsstarken und robusten Sauger benötigen. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Saugkraft, eine flexible Nutzung mit oder ohne Staubbeutel und einfache Montage dank einer klaren Anleitung. Seine hochwertige Verarbeitung und das effektive Filterreinigungssystem stärken die Eignung für Werkstätten und Außenbereiche. Einschränkungen sind jedoch vorhanden: Der fehlende Bodendüsenaufsatz im Lieferumfang erschwert die Verwendung als Bodenstaubsauger. Zudem fallen die Geräuschemissionen höher aus als vom Hersteller angegeben. Das Fehlen einer Gebläsefunktion und die begrenzten Steckmöglichkeiten für Zubehör schränken die Vielseitigkeit des Geräts ein. Trotz dieser Punkte bietet der lange Schlauch und das großzügige Stromkabel einen großen Bewegungsradius. Damit ist der Bosch GAS 20 L SFC ein zuverlässiger Einstiegssauger für Handwerker.

  • Hohe Saugkraft
  • Leistungsstarke Saugturbine
  • Mit oder ohne Staubbeutel nutzbar
  • Klare und verständliche Bedienungsanleitung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Robuste Materialien
  • Halbautomatisches Filterreinigungssystem
  • Großer Bewegungsradius
  • Integrierte Steckdose
  • Sehr gute Saugleistung bei grobem Schmutz
  • Für Werkstätten und Außenbereich geeignet
  • Kein Bodendüsenaufsatz im Lieferumfang
  • Hohe Lautstärke
  • Wenige Zubehörsteckmöglichkeiten
  • Keine Gebläsefunktion

FAQ

Welche Menge an Flüssigkeit kann der Sauger aufnehmen?
Für Flüssigkeiten steht ein Volumen von 7,5 Litern zur Verfügung.
Welche Menge an trockenem Schmutz kann der Sauger aufnehmen?
Das Volumen für trockenen Schmutz liegt bei 6,7 Litern.
Gibt es eine Bodendüse für den Staubsauger?
Ja, eine Bodendüse für den Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 20 L SFC bietet der Hersteller als optionales Zubehör an.
Gibt es den Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 20 L SFC in weiteren Varianten?
Nein, es gibt kein weiteres Modell.

3. Nass-Trockensauger mit der höchsten Leistung: Pet and Family Aqua+ von Thomas

Hohe Leistung
Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger
258,70€
249,00€
279,00€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 03/2025
(5.037 Amazon-Bewertungen)

Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und WaschsaugerDer Pet and Family Aqua+ Nass-Trockensauger von Thomas richtet sich gezielt an Haustierbesitzer. Das Gerät entfernt effektiv Schmutz, Flecken und Gerüche. Beim Auspacken des Produkts überraschte das kompakte Design, da aufgrund der hohen Saugleistung von 280 Millibar ein größeres Gerät erwartet wurde.

Mit Abmessungen von 30,6 Zentimetern in der Länge, 31,8 Zentimetern in der Breite und 46,2 Zentimetern in der Höhe wird der Sauger mit einem Gewicht von 8,2 Kilogramm zwar als kompakt wahrgenommen, ist aber dennoch nicht leicht. Das Gerät lässt sich jedoch mühelos ziehen, was durch den ergonomischen Tragegriff erleichtert wird.

success

Wasserfilter gegen Gerüche: Der Sauger bietet zwei Reinigungsarten. Für die Trockenreinigung kann gewählt werden, ob der Schmutz in einem herkömmlichen Staubbeutel oder in der AQUA-Filterbox gesammelt wird. Letztere zeigt sich besonders effektiv bei der Beseitigung von Schmutz und Gerüchen.

Der Sauger verfügt über zwei Modi und drei Stufen zur Anpassung der Saugkraft. Die Saugkraft lässt sich sowohl am Hauptkörper als auch am Saugrohr regulieren. Bei der Nassreinigung kommt ein Sprühdrucksystem zum Einsatz, welches Flecken auf Hartböden mit einem Wasserstrahl entfernt. Das versprühte Wasser wird unmittelbar nach der Anwendung wieder aufgesogen. Mit einem Staubbeutelvolumen von 6 Litern sind mehrere Reinigungsvorgänge möglich, bevor ein Wechsel erforderlich wird. Die Betriebslautstärke beträgt 87,9 Dezibel, was vergleichsweise hoch ist und zu Abzügen bei der Bewertung führte.

success

Längstes Kabel im Test: Der Pet and Family Aqua+ wird elektrisch betrieben und bietet eine Reichweite von 11 Metern bei einer Kabellänge von 8 Metern. Dies ermöglicht eine flexible Reinigung, ohne ständiges Umstecken. Außerdem ist der Sauger mit einer automatischen Kabelaufwicklung ausgestattet.

Staubsauger KaufberatungDas Teleskoprohr des Modells lässt sich zwischen 54 und 86 Zentimetern einstellen, was als benutzerfreundlich empfunden wird. Allerdings könnte das Saugrohr noch länger sein. Der Pet and Family Aqua+ Nass-Trockensauger von Thomas erzielte im Test durch die hohe Saugleistung in Kombination mit dem Sprühdrucksystem für die Nassreinigung herausragende Reinigungsergebnisse. Besonders die Entfernung von Tierhaaren und die Neutralisierung von Gerüchen funktionierten im Test ausgezeichnet. Der Hersteller integrierte zudem zwei Filter zur Luftreinigung: einen Mikroabluftfilter und einen HEPA-13-Filter, die beide zur Verbesserung der Luftqualität beitragen.

success

Höchste Leistung im Test: Die Messung der Leistungsaufnahme ergab einen Wert von 1.422 Watt, während die Herstellerangabe bei 1.700 Watt liegt. Damit handelt es sich um das leistungsstärkste Gerät im Test, was sich in der guten Saugleistung widerspiegelt. Anzumerken ist jedoch der erhöhte Stromverbrauch.

Im Lieferumfang sind zahlreiche Zubehörteile enthalten. Für den Test wurden eine Fugendüse, eine Sprühdüse, eine Tierhaarpolsterdüse, eine umschaltbare Bodendüse, eine Kombidüse sowie eine Sprühex-Teppichdüse mit Klappadapter für Hartböden bereitgestellt. Zudem sind ein Staubbeutel und 500 Milliliter THOMAS ProTex Reinigungsmittel im Paket enthalten. Zwar verfügt der Staubsauger über eine Rohrhalterung, jedoch punktet er nicht mit einer LED-Beleuchtung, einem Display oder einer Blasfunktion.

Ein externer Testbericht zum Pet and Family Aqua+ von Thomas ist im folgenden Video zu finden:

info

Was sind ein Wasserfilter und ein Mikroabluftfilter? Ein Wasserfilter in einem Nass-Trockensauger nutzt Wasser zur Bindung von Schmutzpartikeln. Der Schmutz bleibt im Wasser, was die Luftreinigung verbessert und Gerüche mindert. Ein Mikroabluftfilter hingegen entfernt kleinste Partikel aus der Abluft des Saugers und sorgt dafür, dass die ausgeblasene Luft keine Allergene oder Feinstaubpartikel enthält.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Pet and Family Aqua+ Nass-Trockensauger von Thomas stellt eine ausgezeichnete Wahl für Haustierbesitzer dar, die mit Schmutz, Flecken und Gerüchen zu kämpfen haben. Der Sauger überzeugt durch seine hohe Saugleistung und das Wasserfiltersystem, das effektiv Partikel und Gerüche bindet. Die Kombination aus Trocken- und Nassreinigung bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere die Entfernung von Tierhaaren und die Neutralisierung von Gerüchen sind positiv hervorzuheben. Trotz des relativ hohen Gewichts erleichtern das kompakte Design und der ergonomische Tragegriff die Handhabung. Die Reichweite von 11 Metern wird durch ein 8 Meter langes Kabel ermöglicht. Nach der Reinigung lässt sich das Kabel über die automatische Aufwicklung einziehen. Das Teleskoprohr ist ausziehbar, könnte jedoch etwas länger sein. Ein Mikroabluftfilter und der HEPA-13-Filter verbessern die Luftqualität, insbesondere in Haushalten mit Allergikern. Die Betriebslautstärke von 87,9 Dezibel ist jedoch hoch, ebenso der Stromverbrauch mit einer Leistungsaufnahme von 1.422 Watt. An dieser Stelle sei erwähnt, dass der Nass-Trockensauger die höchste Leistung im Test aufwies. Der Lieferumfang ist umfassend und umfasst verschiedene Düsen sowie Reinigungsmittel. Komfortmerkmale wie eine LED-Beleuchtung oder ein Display sind nicht vorhanden.

  • Hohe Reinigungsleistung
  • Effektive Entfernung von Tierhaaren und Gerüchen
  • Wasserfiltersystem
  • Kompakt und dennoch wendig
  • Ergonomischer Tragegriff
  • Großer Aktionsradius
  • Längstes Kabel im Test
  • Trockenreinigung mit Staubbeutel oder Wasserfilter
  • Nassreinigung mit Sprühdrucksystem
  • Mikroabluftfilter und HEPA-13-Filter
  • Umfangreicher Lieferumfang
  • Höchste Leistung im Test
  • Hohe Betriebslautstärke mit 87,9 Dezibel
  • Hoher Stromverbrauch
  • Teleskoprohr könnte länger sein

FAQ

Hat der Pet and Family Aqua+ Nass-Trockensauger von Thomas eine stromsparende Saugstufe?
Ja, der Nass-Trockensauger verfügt über eine stromsparende ECO-Saugstufe.

Kann der Nass-Trockensauger Pollen im Wasser binden?
Ja, der Pet and Family Aqua+ kann laut Hersteller Pollen im Wasser binden.

Welche Größe haben Polsterdüse und Fugendüse?
Die Polsterdüse hat eine Breite von 180 Millimetern, die Fugendüse eine Länge von 360 Millimetern.

Ist der Nass-Trockensauger in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Nass-Trockensauger wird ausschließlich in der orange-grauen Farbgebung angeboten.

4. Der Nass-Trockensauger zur Nutzung in der Werkstatt: Kärcher WD 3 V-17/4/20 mit Ablagefläche für Werkzeuge oder Kleinteile

Ablagefläche
Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger
59,99€
59,90€
76,09€
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 03/2025
(3.191 Amazon-Bewertungen)

Der Kärcher WD3 erweist sich als vielseitiger Nass- und Trockensauger, der für Innen- und Außenbereiche, Werkstätten, Garagen und Autos geeignet ist. Eine spezielle Blasfunktion ermöglicht es, Laub oder Staub aus schwer zugänglichen Ecken zu entfernen. Der Sauger ist wahlweise mit einem Korpus aus Kunststoff oder Aluminium erhältlich, im Test wurde das Kunststoffmodell bewertet. Die Grundausstattung des WD3 umfasst alle wichtigen Komponenten für den Einsatz. Zum Lieferumfang zählen:

Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger ausgepackt mit Zubehör

  • Der Sauger mit einem Kunststoffbehälter von 17 Litern
  • Ein 2 Meter langer Saugschlauch
  • Zwei Saugrohre mit je einer Länge von 50 Zentimetern
  • Eine Kombi-Bodendüse für Nass- und Trockenschmutz
  • Ein Patronenfilter
  • Ein Vliesfilterbeutel
success

Zubehör erweiterbar: Kärcher stellt eine Vielzahl an Zubehörteilen für den WD3 zur Verfügung, die seine Einsatzmöglichkeiten erweitern. Dazu zählen unter anderem ein Absaugset für Elektrowerkzeuge, ein Autoreinigungsset sowie eine Saugschlauchverlängerung und mehr.

Nach dem Erhalt wurde zunächst die gut verständliche Bedienungsanleitung studiert, die aus einem bebilderten und schriftlichen Teil besteht. Die Montage der vier Lenkrollen gelang mühelos dank des Stecksystems. Das Verbinden der Saugrohre sowie das Anstecken des Saugschlauchs am Gerät war ebenso einfach. Der Deckel ließ sich problemlos abnehmen, um den Patronenfilter und den Staubsaugerbeutel einzusetzen, was durch die praktischen Push- und Pullverschlüsse leicht gelang.

Am Gehäuse sind unterschiedliche Stecksysteme angebracht, um das mitgelieferte Zubehör und das Netzkabel platzsparend aufzubewahren. Der WD3 bietet zudem zwei praktische Parkmöglichkeiten für kurze Arbeitsunterbrechungen: Eine am Gehäuseboden, wenn die Bodendüse verwendet wird, und die andere auf dem Gerätekopf, wenn der Handgriff ohne Saugrohre genutzt wird. Beide Varianten erwiesen sich im Test als benutzerfreundlich. Ein Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport des Nass-Trockensaugers.

success

Mit Ablagefläche für Werkzeuge oder Kleinteile: In der Werkstatt bietet der WD3 die nützliche Möglichkeit, Kleinteile oder Werkzeuge auf der gerillten Ablagefläche des Gerätekopfs abzulegen, sodass Nägel oder Schrauben nicht herunterrutschen.

Im Alltagstest wurde der Kärcher WD3 in verschiedenen Einsatzbereichen wie Fliesen- und Teppichböden, der Terrasse sowie in der Garage eingesetzt, um Staub, Laub und Kieselsteine aufzusaugen. Da es sich um ein kabelgebundenes Gerät handelt, ist eine nahe Steckdose erforderlich. Mit einem 4 Meter langen Netzkabel, einem 2 Meter langen Saugschlauch und einem einen Meter langen Saugrohr beträgt der Aktionsradius 7 Meter, was in der Testreihe als durchschnittlich eingestuft wurde. Für einen größeren Aktionsradius kann eine Saugschlauchverlängerung von 3,5 Metern als Zubehör erworben werden.

Mit einer Leistung von 1.000 Watt erreicht der WD3 eine Saugleistung von 200 Air-Watt. Der maximale Unterdruck beträgt bis zu 220 Millibar, was ihn zu den leistungsstarken Modellen im Test machte. Die Saugkraft zeigte sich in allen Anwendungsszenarien als effektiv. Egal ob Schmutz, Laub oder Steinchen, alles wurde sofort aufgesogen. Besonders positiv fiel die Saugleistung im Auto auf, die wesentlich stärker als bei Tankstellenstaubsaugern ist. Selbst festsitzender Sand und getrockneter Matsch wurden überraschend leicht entfernt. Auch die Blasfunktion funktionierte bestens und bewies sich sowohl auf der Terrasse als auch im Auto als nützlich, um Staub aus Ritzen und vom Armaturenbrett zu pusten. Die Aktivierung der Blasfunktion erforderte lediglich ein Umstecken des Saugschlauchs, was rasch erledigt war.

info

Was sind Air-Watt? Air-Watt (AW) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung der Saugleistung von Staubsaugern. Sie kombiniert Luftstrom (gemessen in Litern pro Sekunde oder Kubikmetern pro Stunde) und Unterdruck (in Millibar oder Pascal). Während die Wattangabe die Motorleistung beschreibt, signalisiert der Air-Watt-Wert die Effizienz der Schmutzaufnahme. Ein höherer Air-Watt-Wert entspricht einer stärkeren Saugkraft.

Die Handhabung des Kärcher WD3 erweist sich als durchweg komfortabel. Der ergonomisch gestaltete Griff sorgt für eine angenehme Bedienung und dank der vier Lenkrollen lässt sich das Gerät mühelos manövrieren. Aufgrund der Maße von 34 Zentimetern in der Breite, 33 Zentimetern in der Tiefe und 50 Zentimetern in der Höhe wirkt der WD3 in engen Räumen jedoch etwas klobig. In großen Innenräumen könnte er jedoch einen regulären Staubsauger ersetzen. Das Gewicht von 35 Kilogramm ohne Zubehör wird als weder leicht noch schwer wahrgenommen und ermöglicht einen guten Transport.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Kärcher WD3 nur über einen Modus und eine Saugstufe verfügt, die am Gehäuse per Drehschalter ein- und ausgeschaltet wird. Ein Teleskoprohr wäre eine sinnvolle Ergänzung für flexiblere Arbeitsmöglichkeiten.

Der WD3 überzeugt jedoch als Nasssauger, da bei großen Flüssigkeitsmengen der Staubsaugerbeutel entnommen werden muss. Kleinere Mengen lassen sich auch mit eingesetztem Beutel aufsaugen. Sowohl eine kleine Menge Milch mit Cornflakes (mit Beutel) als auch 500 Milliliter Wasser aus einem Messbecher (ohne Beutel) wurden problemlos aufgenommen. Ein integrierter Schwimmer verhindert, dass die Saugöffnung überläuft, wenn die maximale Kapazität von 17 Litern erreicht ist.

Die Reinigung des Kärcher WD3 gestaltet sich unkompliziert. Das Gehäuse und Zubehörteile können bei Bedarf mit Wasser ausgespült werden. Kärcher empfiehlt darüber hinaus die gelegentliche Pflege der Kunststoffteile mit einem speziellen Kunststoffreiniger. Der Patronenfilter lässt sich unter fließendem Wasser reinigen, muss jedoch vollständig trocknen, bevor er erneut eingesetzt wird.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der WD3 von Kärcher präsentierte sich im Test als kraftvoller Nass- und Trockensauger. Aufgrund seiner Abmessungen, des optionalen Zubehörs und der Blasfunktion sind seine Einsatzmöglichkeiten vor allem in Außenbereichen, der Werkstatt, Garage, Terrasse und im Auto zu sehen. Für kleinere Wohnräume wird er zwar als leistungsstark, jedoch etwas klobig empfunden, auch wenn die vier Lenkrollen eine einfache Manövrierbarkeit ermöglichen. Zu den besonderen Merkmalen zählt die Ablagefläche für Kleinteile und Werkzeuge, was die Verwendung in Werkstätten oder Garagen zusätzlich unterstützt.

  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten (Innenbereich, Garage, Werkstatt, Auto, Keller und mehr)
  • Zahlreiches Zubehör erhältlich
  • Verständliche Bedienungsanleitung
  • Einfache Montage und Bedienung
  • Lieferung mit Bodendüse (Nass-Trocken) und Fugendüse
  • Filter und Staubsaugerbeutel im Lieferumfang enthalten
  • Vier Lenkrollen
  • Kabel- und Zubehöraufbewahrung am Gerät
  • Ablagefläche für Werkzeuge oder Kleinteile
  • Blasfunktion
  • Hohe Saugkraft von bis zu 220 Millibar
  • Sehr gute Saugleistung bei grobem Schmutz
  • Kraftvolle Saugleistung als Nasssauger
  • Ergonomischer Griff und Tragegriff
  • Mit Schwimmer bei Nass-Funktion, der die Saugöffnung verschließt, wenn der Behälter voll ist
  • Nur ein Modus und eine Saugstufe
  • Für eine Verwendung im Innenbereich etwas klobig
  • Kein Teleskoprohr

FAQ

Eignet sich der Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger für Allergiker?
Der WD3 ist kein spezieller Staubsauger für Allergiker.
Welchen Durchmesser hat der Saugschlauch?
Der Saugschlauch-Durchmesser des Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensaugers beträgt 35 Millimeter.
Wie laut ist der Nass-Trockensauger?
Eine maximale Geräuschemission von 82 Dezibel wurde ermittelt, womit das Gerät zu den leisen Exemplaren im Test zählte.
Gibt es den Nass- und Trockensauger von Kärcher mit Akku?
Ja, Kärcher bietet den WD3 auch in einer akkubetriebenen Variante an.

5. Bester Akku-Nass-Trockensauger für den Außenbereich: Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo

Für Autos
Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger
159,54€
159,54€
169,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 03/2025
(162 Amazon-Bewertungen)

Einhell TE-VC 36-30 Li S-Solo Nass-Trockensauger mit Schlauch, Rohr und Kombidüse Der Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger hat sich im Test als bestes Akku-Modell für den Außenbereich ausgezeichnet. Er wird mit zwei Akkus, jeweils mit einer Spannung von 18 Volt, betrieben, was eine Gesamtbetriebsleistung von 36 Volt ergibt. Nutzer mit bereits vorhandenen Einhell-Geräten profitieren von der Kombinierbarkeit der Akkus. Für Neukunden, die keine Einhell-Akkus besitzen, entstehen zusätzliche Kosten. Eine Akku-Kapazität von mindestens 4 Amperestunden wird empfohlen, um eine längere Betriebsdauer zu ermöglichen.

success

Bester Akku-Nass-Trockensauger für den Außenbereich: Dieses Modell ist der einzige Akku-Sauger im Test, der für den Außenbereich oder die Werkstatt geeignet ist. Der Einhell-Nass-Trockensauger kann überall eingesetzt werden, unabhängig von der Verfügbarkeit einer Steckdose.

Der Einhell-Nass-Trockensauger arbeitet im Eco-Modus bis zu 22 Minuten und im Boost-Modus etwa 16 Minuten, wenn er mit Akkus mit einer Kapazität von 4 Amperestunden ausgestattet ist. Diese Laufzeiten sind für die meisten Reinigungsaufgaben in einem durchschnittlichen Haushalt ausreichend. Der TE-VC 36/30 LI S-Solo misst in der Höhe 67 Zentimeter, ist 33 Zentimeter lang und 39 Zentimeter breit. Das Gewicht beträgt 8,08 Kilogramm. Trotz seines Gewichts lässt sich das Gerät gut handhaben und manövrieren.

Der Lieferumfang umfasst einen 2,5 Meter langen Saugschlauch sowie verschiedene Düsen: eine Polsterdüse, eine Fugendüse, eine Tierhaarpolsterdüse und eine Turbodüse. Eine umschaltbare Bodendüse sowie eine Sprühdüse sind ebenfalls enthalten. Zudem liegen eine Bedienungsanleitung, ein Schaumstofffilter, ein Faltenfilter und ein Papierstaubsaugsack bei. Der Auffangbehälter aus rostfreiem Edelstahl hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern, was den Akku-Nasssauger auch für größere Reinigungsprojekte oder den Einsatz in Werkstätten geeignet macht. Mit dem Zubehör kann er zudem zur Innenreinigung von Fahrzeugen eingesetzt werden, doch ist er nicht als Aschesauger geeignet.

Einhell TE-VC 36-30 Li S-Solo Nass-Trockensauger Ein- Ausschalter Der Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger besitzt eine Ausblasfunktion, die sich besonders für schwer zugängliche Stellen eignet. Zusätzlich steht eine Gerätesteckdose bereit. Ausgestattet mit einem Tragegriff und Rollen, findet sämtliches Zubehör direkt am Gerät seinen Platz. Während des Tests lieferte der Nass-Trockensauger auf Hartböden hervorragende Ergebnisse, ist jedoch nicht für die Reinigung von Polstern oder Teppichen geeignet. Der Auffangbehälter verfügt über eine Ablassschraube, die das Entleeren von Flüssigkeiten erleichtert.

Technisch bietet der Nass-Trockensauger zwei Betriebsmodi und arbeitet mit einer vergleichsweise geringen Geräuschentwicklung von 72 Dezibel. Für das Aufsaugen von Flüssigkeiten ist ein kurzer Umbau nötig. Beim Wechsel vom Trockensaugen zum Aufsaugen von Flüssigkeiten mussten der Faltenfilter entfernt und der Schaumstofffilter eingebaut werden – ein einfacher und schneller Prozess. In den Tests nahm der TE-VC 36/30 LI S-Solo Flüssigkeiten problemlos auf.

info

Was ist ein Aschesauger? Ein Aschesauger ist ein spezielles Gerät zum Aufsaugen von kalter Asche aus Kaminen, Öfen oder Grills. Diese Sauger bestehen aus hitzebeständigen Materialien und besitzen oft spezielle Filter zur effektiven Erfassung feiner Aschepartikel. Sie sind ideal für Haushalte mit Holzöfen oder offenen Kaminen, da sie die Reinigung sicherer und einfacher gestalten.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger hat sich im Test als vielseitiges und leistungsstarkes Gerät erwiesen. Als einziger Akku-Nasssauger, der für den Außenbereich und die Werkstatt geeignet ist, kann er praktisch überall eingesetzt werden. Die Ausblasfunktion ist besonders nützlich, etwa bei der Reinigung von Fahrzeuginnenräumen. Der Nass-Trockensauger bietet zwei Betriebsmodi und eine Geräuschemission von 72 Dezibel, was ihn im Vergleich zu anderen Modellen als relativ leise kennzeichnet. Der Austausch von Akkus verlängert die Einsatzzeit erheblich, allerdings müssen diese zusätzlich erworben werden, da sie im Lieferumfang nicht enthalten sind. Das robuste Gehäuse und der große Edelstahl-Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern überzeugen ebenfalls. Die Ablassschraube erleichtert das Entleeren von Flüssigkeiten. Das Umrüsten vom Trockensaugen zum Aufsaugen von Flüssigkeiten erfolgt schnell und unkompliziert. Trotz der vielen Vorteile ergeben sich einige Einschränkungen: Der Einhell-Nass-Trockensauger eignet sich nicht für Polster oder Teppiche und kann nicht als Aschesauger verwendet werden. Auch in der Ausstattung gibt es insgesamt wenig Komfort. Zusatzkosten für die Akkus sind zu berücksichtigen. Der Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger wird für Anwender empfohlen, die bereits Einhell-Akkus besitzen.

  • Langer Saugschlauch
  • Teleskop-Saugrohr
  • Edelstahlbehälter
  • Fassungsvermögen 30 Liter
  • Akkubetrieb mit 36 Volt
  • Hohe Saugleistung
  • Umfangreiches Zubehör
  • Zubehör direkt am Gerät verstaubar
  • Tragegriff und Rollen
  • Ablassschraube für Flüssigkeiten
  • Wahlweise mit oder ohne Beutel nutzbar
  • Ausblasfunktion
  • Leiser Betrieb
  • Keine Akkus im Lieferumfang
  • Nicht geeignet für Polster oder Teppiche
  • Nicht als Aschesauger geeignet
  • Wenig Ausstattung

FAQ

Lässt sich der Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger mit zwei unterschiedlichen Akkus nutzen?
Ja, der Staubsauger kann mit zwei Akkus unterschiedlicher Kapazitäten betrieben werden. Für die Laufzeit ist der schwächere Akku entscheidend.

Welchen Durchmesser hat der Saugschlauch?
Der Saugschlauch des Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensaugers hat einen Durchmesser von 36 Millimetern.

Gibt es den Staubfilter als Ersatzteil zum Nachkaufen?
Ja, alle Zubehörteile sind separat erhältlich.

Welche Saugleistung hat der Einhell-Nass-Trockensauger?
Er hat eine Saugleistung von 150 Millibar.

6. Nilfisk Buddy II mit Materialoptionen

Materialoption
Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger
54,96€
54,96€
71,76€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 03/2025
(1.958 Amazon-Bewertungen)

Der Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger ist in den Farben Blau sowie in Blau mit Silber erhältlich und für den Innenbereich, Werkstätten und Garagen konzipiert. Der kabelbetriebene Sauger benötigt keine Staubsaugerbeutel. Bei der Überprüfung der Materialqualität zeigt sich, dass die Saugrohre, der Saugkörper und das Zubehör aus Kunststoff gefertigt sind, was nicht besonders stabil wirkt. Die Räder des Geräts erscheinen nicht geeignet für den Außeneinsatz. Das geringere Gewicht von nur 4,4 Kilogramm erleichtert den Transport. Mit einer Länge von 33 Zentimetern, einer Breite von 33 Zentimetern und einer Höhe von 24 Zentimetern ist der Sauger vergleichsweise handlich.

Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger montiert

success

Materialoption: Für Nutzer, die einen robusteren Sauger für Werkstätten oder den Außenbereich suchen, besteht die Möglichkeit, das Modell mit einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl zu wählen.

Nilfisk Buddy II Nass-TrockensaugerDer Montageaufwand ist minimal, da die Teile lediglich ineinandergesteckt werden müssen. Technisch bietet der Sauger eine Leistung von 1.200 Watt und erzeugt einen Unterdruck von 200 Milibar. In den Tests wurde eine Leistungsaufnahme von 1.341 Watt ermittelt. Der Geräuschpegel liegt laut Hersteller bei 87,7 Dezibel. Tatsächlich wurden jedoch 99,7 Dezibel gemessen, was deutlich lauter ist als bei herkömmlichen Wohnungssaugern. Bei längeren Einsätzen kann das Tragen eines Gehörschutzes sinnvoll sein.

Der Nilfisk Buddy II verfügt über ein 4 Meter langes Netzkabel. Der Durchmesser der Saugrohre beträgt 36 Millimeter, während der Schlauch eine Länge von 1,9 Metern aufweist. Mit einem Volumen von 12 Litern ist der Behälter vergleichsweise klein, alternativ ist ein größerer Behälter mit 18 Litern verfügbar. Der Sauger überzeugt durch einen starken Luftstrom, der effektiv Staub, Schmutz, Späne und Tierhaare beseitigt. Er zeigt sich besonders geeignet für grobe Verschmutzungen. Die zusätzliche Blasfunktion ermöglicht das Ausblasen schwer zugänglicher Stellen.

Der Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet. Der integrierte Zubehörhalter sorgt dafür, dass alle Teile immer griffbereit sind. Leider besteht auch das Zubehör aus Kunststoff, was die Stabilität beeinträchtigt. Positiv hervorzuheben ist der leicht zu reinigende HEPA-Filter, der die Verwendung von Staubsaugerbeuteln überflüssig macht. Dieser muss jedoch manuell gereinigt werden, da keine automatische Filterreinigung vorhanden ist. Außerdem fehlt eine einfache Entleerungsmöglichkeit für den Staubbehälter sowie eine integrierte Steckdose zur Nutzung von Elektrowerkzeugen. Eine Wasserablassschraube zur Entsorgung von Flüssigkeiten ist ebenfalls nicht vorhanden. Eine Halterung für Rohr und Schlauch erleichtert die Lagerung des Geräts.

info

Was ist rostfreier Stahl? Rostfreier Stahl ist eine Legierung aus Eisen mit einem hohen Anteil an Chrom, wodurch eine gewisse Korrosionsbeständigkeit entsteht. Dies macht das Material geeignet für feuchte Umgebungen oder die Reinigung mit Flüssigkeiten.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger eignet sich gut für Innenräume, Werkstätten und Garagen. Die leichte Bauweise erleichtert die Handhabung, unterstützt durch den ergonomischen Griff. Die kompakte Größe vereinfacht zudem den Transport und die Lagerung. Trotz der durchschnittlichen Materialqualität, insbesondere beim verwendeten Kunststoff, überzeugt der Sauger durch eine starke Saugleistung. Er ist wirksam zur Beseitigung von Flüssigkeiten, Schmutz, Spänen und Tierhaaren. Die Blasfunktion erweitert die Reinigungsmöglichkeiten. Für Nutzer, die robustere Materialien im Außenbereich benötigen, steht das Modell mit rostfreiem Stahl zur Verfügung. Positiv sind auch der wartungsfreundliche HEPA-Filter, der ohne Beutel auskommt, und der praktische Zubehörhalter. Der Geräuschpegel ist jedoch höher als erwartet, und es fehlen einige Ausstattungsmerkmale wie eine integrierte Steckdose oder eine Wasserablassschraube. Insgesamt bietet der Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger eine zuverlässige Leistung für Alltagsreinigungsaufgaben.

  • Leicht und kompakt
  • Ergonomischer Griff
  • Starke Saugleistung
  • Blasfunktion
  • Mit HEPA-Filter
  • Keine Staubsaugerbeutel notwendig
  • Zubehörhalter
  • Einfache Montage
  • Gehäuse aus Kunststoff oder rostfreiem Stahl wählbar
  • Materialqualität lässt zu wünschen übrig
  • Hohe Lautstärke
  • Keine integrierte Steckdose
  • Keine Wasserablassschraube
  • Kleine Behältergröße

FAQ

Ist es möglich, mit der Blasfunktion Matratzen aufzublasen?
Ja, sofern die Matratzen über ein entsprechendes Ventil verfügen, kann der Sauger zum Aufblasen verwendet werden.
Lässt sich Laub mit dem Gebläse entfernen?
Ja, die Blasfunktion ist geeignet zur Beseitigung von Laub.
Wann ist es sinnvoll, den Staubbeutel zu verwenden?
Der Staubbeutel empfiehlt sich beim Umgang mit trockenem, losem Schmutz. So landet der Schmutz nicht im großen Behälter des Nilfisk Buddy II Nass-Trockensaugers und der Beutel kann nach der Reinigung einfach entfernt werden.
Wie lässt sich der Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger für die Blasfunktion ummontieren?
Hierzu ist es notwendig, den Schlauch an die Öffnung auf der Rückseite zu stecken.

7. Vacmaster VQ1530SFDC in drei Varianten

Drei Varianten
Vacmaster VQ1220SC Nass-Trockensauger
79,98€
79,98€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 03/2025
(302 Amazon-Bewertungen)

Der Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger stellt einen Industriestaubsauger dar, der für den Innenbereich und Werkstattbereiche konzipiert wurde und kabelbetrieben ist. Das Modell lässt sich sowohl mit Beutel als auch ohne Beutel betreiben. Bereits beim Auspacken war der Karton positiv auffällig, da er mit hilfreichen Montagehinweisen bedruckt ist. Im Gehäuse des Geräts entdeckte die Redaktion praktisches Zubehör, allerdings war der Montageaufwand höher als bei ähnlichen Modellen, da die Räder zunächst angebracht und verschraubt werden mussten. Die Materialqualität erwies sich als in Ordnung, aber nicht überragend.

Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger Lieferumfang

Nachdem die Teile ineinandergesteckt wurden, trat schnell die erste Herausforderung auf. Das Rohr des Griffs war an der Verbindungsstelle verbogen, sodass es zuerst geradegebogen werden musste, bevor es an den Schlauch angeschlossen werden konnte. Die Bedienungsanleitung war lediglich ausreichend, da sie ausführlicher und bebildert sein könnte, um den Aufbau zu vereinfachen. Mit einem Durchmesser von 37 Zentimetern und einer Höhe von 57 Zentimetern bringt der Sauger ein Gewicht von 8,3 Kilogramm auf die Waage. Trotz des vergleichsweise hohen Gewichts erwies sich das Manövrieren im Test als problemlos.

success

Drei Varianten: Der Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger ist in drei Versionen erhältlich. Das getestete Modell bietet eine Leistung von 1.500 Watt. Alternativ stehen eine Variante mit 1.250 Watt und einem Fassungsvermögen von 20 Litern sowie eine mit 1.600 Watt und ebenfalls 20 Litern Fassungsvermögen zur Verfügung.

Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger Steckdose geöffnetDas silberne Gehäuse mit blauen und schwarzen Elementen verleiht dem Gerät ein modernes Erscheinungsbild. Technisch überzeugt der Vacmaster VQ1530SFDC mit soliden Werten, jedoch ohne nennenswerte Zusatzfunktionen. Den Angaben des Herstellers zufolge beträgt die Leistung 1.500 Watt, während die gemessene Leistung bei 1.127 Watt liegt. Die Saugkraft wird mit 180 Millibar und einem Vakuumdruck von 18 Kilopascal angegeben. Der Staubsauger besitzt nur einen Modus, die Saugkraft lässt sich am Hauptkörper nicht regulieren. Ein 3 Meter langes Saugrohr sowie ein 4 Meter langer Saugschlauch gewährleisten jedoch einen hohen Aktionsradius.

Im Test erzielte der Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger eine gründliche Reinigung von Teppichen und bewies sich auch als geeignet für Polstermöbel und Autopolster. Als 2-in-1 Nass- und Trockensauger fand das Gerät Nutzung in alltäglichen Reinigungsarbeiten. Es entfernte verschüttete Flüssigkeiten problemlos, dabei wurden Milch und Cornflakes restlos vom Boden beseitigt. Der Sauger nahm Wasser im Messbehälter gut auf, benötigte jedoch etwas mehr Zeit als andere Produkte im Test. Eine zusätzliche Funktion ist die Blasfunktion, die das Gerät auch als Laubbläser oder zum Aufblasen von Luftmatratzen nutzbar macht.

Das Gerät bietet eine praktische Steckdose für den Anschluss von Elektrowerkzeugen. Zudem verfügt der Tank über einen Entwässerungsstopfen, der eine sichere Flüssigkeitsentsorgung ermöglicht. Weiterhin kann das Zubehör direkt am Gerät aufbewahrt werden. Der Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger ist mit einem robusten Edelstahltank und Edelstahlsaugrohren ausgestattet. Eine Luftströmungsregelung am Griff erlaubt eine Anpassung der Saugleistung, während ein praktischer Traggriff den Transport erleichtert. Der Lieferumfang ist umfassend und beinhaltet neben dem Gerät einen Einwegpatronenfilter, einen Schaumfilter, einen Staubbeutel sowie zwei Verlängerungsrohre. Darüber hinaus gehören der Luftstromregelgriff, der während des Tests verbogen war, ein Schnellverschluss-Schlauch, eine Dual-Modus-Bodendüse, eine Fugendüse, eine Rundbürste und ein Adapter für Elektrowerkzeuge zum Lieferumfang.

Die vom Hersteller angegebene Lautstärke beträgt 73 Dezibel. Im Test wurde jedoch ein Geräuschpegel von 99,4 Dezibel gemessen, was deutlich höher ist. Diese Lautstärke wird auf die hohe Leistung des Geräts zurückgeführt. Dennoch ist die Geräuschentwicklung als störend zu betrachten. Positive Aspekte sind die Möglichkeit der praktischen Aufbewahrung vieler Zubehörteile. Eine Kabelaufwicklung sorgt zudem für Ordnung nach der Nutzung. Allerdings zeigt sich der Schlauch als vergleichsweise steif und neigt dazu, sich leicht zu verdrehen. Hier wäre mehr Elastizität wünschenswert gewesen.

info

Was sind Einwegpatronenfilter und Schaumfilter? Einwegpatronenfilter sind austauschbare Filterelemente von Nass-Trockensaugern, die einmalig verwendet werden und anschließend entsorgt werden müssen. Schaumfilter bestehen aus porösem Material, werden oft in Kombination mit anderen Filtersystemen genutzt, sind waschbar und wiederverwendbar und eignen sich gut zur Vorfilterung von grobem Schmutz oder Flüssigkeiten.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger erweist sich als vielseitig einsetzbarer Reinigungshelfer mit robuster Bauweise. Der Edelstahltank und die Edelstahlsaugrohre überzeugen in der Praxis. Das Modell lässt sich flexibel verwenden, sowohl mit als auch ohne Beutel. Auch die Breite der verfügbaren Varianten hinsichtlich Leistung und Fassungsvermögen ist positiv zu bewerten. Die reichhaltige Ausstattung mit nützlichem Zubehör macht das Gerät zu einem praktischen Helfer im Innen- und Werkstattbereich. Die Blasfunktion und die starke Saugleistung sind zusätzliche Pluspunkte, auch wenn die hohe Lautstärke als Nachteil zu betrachten ist. Die großzügige Reichweite sowie praktische Features wie die Kabelaufwicklung und die Möglichkeit zur Aufbewahrung von Zubehör direkt am Gerät überzeugen ebenfalls. Allerdings stellen die durchschnittliche Materialqualität, der höhere Montageaufwand sowie das verbogene Rohr des Luftstromregelgriffs kleinere Kritikpunkte dar. Zudem könnte der Schlauch elastischer gestaltet sein, um die Handhabung zu verbessern.

  • Edelstahltank und Edelstahlsaugrohre
  • Mit oder ohne Beutel verwendbar
  • Umfangreicher Lieferumfang
  • Blasfunktion
  • Gute Saugleistung
  • Zubehör kann am Gerät aufbewahrt werden
  • Kabelaufwicklung
  • Großer Aktionsradius
  • In drei Varianten erhältlich
  • Hohe Lautstärke
  • Luftstromregelgriff war verbogen
  • Durchschnittliche Materialqualität
  • Montageaufwand höher als erwartet
  • Steifer Schlauch
  • Bedienungsanleitung könnte ausführlicher und bebildert sein

FAQ

Wie ist die Entwässerungsöffnung verschlossen?
Sie ist mit einem Drehverschluss versehen.
Was für einen Stromanschluss benötigt der Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger?
Er benötigt einen herkömmlichen Stromanschluss mit 220 bis 240 Volt.
Welches Fassungsvermögen hat das Modell?
Der Behälter des Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensaugers hat ein Volumen von 30 Litern.
Lässt sich die Bodendüse auf den jeweiligen Untergrund einstellen?
Ja, direkt an der Düse ist ein Umschalten zwischen Teppich- und Hartbodenmodus möglich.

8. JONR ED12 Saugwischer mit Abzieher

Mit Abzieher
JONR ED12 Nass-Trockensauger
169,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 03/2025
(1.593 Amazon-Bewertungen)

JONR ED12 Saugwischer von vorne Der Nass-Trockensauger JONR ED12 eignet sich für den Innenbereich sowie Werkstätten. Bei der Erstinstallation wurden die Haupteinheit, die Führungsstange, der Griff und der Frischwassertank einfach zusammengesteckt. Alle Teile ließen sich problemlos montieren. Der Lieferumfang beinhaltet eine mehrsprachige Bedienungsanleitung, eine Reinigungsbürste und Reinigungstabs, was als positive Überraschung gewertet wurde. Der JONR ED12 arbeitet akkubetrieben und benötigt keine Staubsaugerbeutel, was die Handhabung vereinfacht. Mit einer Länge von 27 Zentimetern, einer Breite von 28,1 Zentimetern und einer Höhe von 111,9 Zentimetern bei einem Gewicht von lediglich 3,5 Kilogramm ist er leicht zu transportieren und zu manövrieren.

Im folgenden Video ist die Inbetriebnahme zu sehen:

Die hochwertige Verarbeitung des JONR ED12 Nass-Trockensaugers ist besonders auffällig. Die Verbindungsstange aus Metall sorgt für zusätzliche Stabilität. Im Test zeigte das Gerät eine durchschnittliche Leistung von 160 Watt und eine Saugkraft von 90 Millibar, die als ausreichend erachtet wurde. Der Sauger bietet zwei Modi mit jeweils zwei Stufen zur Anpassung der Reinigungsleistung. Die Parkposition ist stabil, das Befüllen sowie Entleeren der Wassertanks gestaltet sich einfach. Der Frischwasserbehälter hat ein Volumen von 0,85 Litern, während der Schmutzwasserbehälter 0,45 Liter fasst. Im praktischen Test konnte der JONR ED12 problemlos eine Schüssel mit Haferflocken und Milch schnell aufsaugen. Auch angetrockneter Ketchup ließ sich ohne Mühe entfernen.

success

Mit Abzieher und Wasserauslässen: Besonders beeindruckt hat die Wischwalze des JONR ED12 Nass-Trockensaugers, ausgestattet mit 40 Wasserauslässen, die eine gleichmäßige Befeuchtung gewährleisten. Der Kammzahndesign-Abzieher sorgt dafür, dass Schmutzwasser und Rückstände abgeleitet werden und entfernt zudem verhedderte Haare.

JONR ED12 Saugwischer mit Ketchup (2) Punktabzüge gibt es jedoch für das Design der Wischwalze, die mit ihren zahlreichen kleinen Rillen leichte Spuren auf den Böden hinterließ, was zu einer nicht vollkommen streifenfreien Reinigung führte. Mit einer Geräuschemission von 75 Dezibel arbeitet das Gerät vergleichsweise leise. Der JONR ED12 Nass-Trockensauger ist ausschließlich für die Reinigung von Hartböden konzipiert und entfernt dort effektiv Tierhaare. Der Hersteller gibt zudem an, dass der Sauger für Allergiker geeignet ist. Im Test wurde festgestellt, dass die Reinigung an der rechten Seite der Walze bis nahe an die Kante funktionierte, während die linke Seite der Saugdüse einen Rand von etwa zwei Zentimetern ungewischt ließ.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Bedienung des Saugers, die als verbesserungswürdig empfunden wurde. Es stehen lediglich zwei Tasten zur Verfügung: eine für die Selbstreinigungsfunktion und eine zum Ein- und Ausschalten sowie zum Wechseln der Modi. Eine separate Taste wäre in diesem Fall hilfreicher gewesen, da die Bedienung im Test nicht durchgängig reibungslos verlief. Außerdem ist die Akkustandanzeige an der Vorderseite des Gehäuses während der Nutzung nicht sichtbar. Der Lithium-Ionen-Akku des JONR ED12 Nass-Trockensaugers hat eine Spannung von 22,2 Volt und eine Kapazität von 2,6 Amperestunden.

Positiv zu vermerken ist, dass der Akku problemlos ausgetauscht werden kann. Die Akkulaufzeit beträgt im Standardmodus bis zu 30 Minuten, im Turbo-Modus bis zu 17 Minuten, bei einer Ladezeit von 4 Stunden. Für die Reinigung größerer Werkstätten eignet sich der JONR ED12 unserer Einschätzung nach weniger. Die überzeugende Selbstreinigungsfunktion hält die Walze stets sauber, da die Wasserauslässe die Bürste kontinuierlich reinigen. Eine Heißlufttrocknung für die Walze fehlt jedoch.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der JONR ED12 Nass-Trockensauger ist für Innen- und Werkstattbereiche konzipiert und bietet ein leichtes, stabiles Design. Obwohl eine Montage erforderlich ist, geschieht dies schnell und der Nassstaubsauger ist sofort einsatzbereit. Das Gerät arbeitet ohne Staubsaugerbeutel und ist akkubetrieben, was eine einfache Handhabung ermöglicht. Besonders der Kammdesign-Abzieher und die 40 Wasserauslässe der Walze tragen zu einem guten Reinigungsergebnis bei. Der Sauger kann Schmutz von Hartböden effektiv entfernen, ist jedoch nicht für Polster und Teppiche geeignet. Die Bedienung könnte deutlich besser durchdacht sein, da nur zwei Tasten vorhanden sind. Die Akkustandanzeige ist während des Betriebs nicht sichtbar. Zudem ist die Reinigungsleistung an den Rändern verbesserungswürdig, da die linke Seite der Saugdüse einen kleinen Rand ungewischt lässt. Auch hinterlässt der Sauger beim Wischen Streifen.

  • Geeignet für Innen- und Werkstattbereiche
  • Leichtes und stabiles Design
  • Einfach zu manövrieren
  • Kein Staubsaugerbeutel erforderlich
  • Gute Verarbeitung
  • Verbindungsstange aus Metall
  • Selbstreinigungsfunktion vorhanden
  • Austauschbarer Akku
  • Ergonomischer Griff
  • LED-Beleuchtung und Display vorhanden
  • Nur für Hartböden geeignet
  • Montage erforderlich
  • Nur zwei Tasten für alle Funktionen
  • Akkustandanzeige während Nutzung nicht sichtbar
  • Reinigungsleistung an den Rändern unzureichend
  • Relativ geringe Akkulaufzeit

FAQ

Gibt es den Nass-Trockensauger mit Heißlufttrocknung?
Ja, das Gerät ist wahlweise mit Heißlufttrocknung erhältlich.
Gibt es den JONR ED12 Nass-Trockensauger in weiteren Farben?
Nein, der JONR ED12 Nass-Trockensauger ist lediglich in weißer Farbe verfügbar. Alternativ gibt es den JONR ED12 PRO Nass-Trockensauger (mit Heißlufttrocknung) in grauer Farbe.
Wie lange dauert die Selbstreinigungsfunktion?
Die Selbstreinigungsfunktion dauert 35 Sekunden.
Kann der JONR ED12 Nass-Trockensauger versiegelte Hartböden reinigen?
Ja, der Sauger ist dafür ausgelegt.

8 beste Nass-Trockensauger aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Geeignet für
Stromversorgung
Beutellos
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Saugkraft des Geräts
Anzahl Modi
Anzahl vorhandene Stufen
Saugkraft regulierbar am Hauptkörper
Leistungssteuerung am Saugrohr
Länge des Saugrohrs
Saugschlauchlänge
Kabellänge
Aktionsradius des Geräts
Volumen des Frischwasserbehälters
Volumen des Schmutzwasserbehälters
Volumen des Filterbeutels
Reinigungsmöglichkeiten
Geeignet für Hartböden
Geeignet für Polster
Geeignet für Teppiche
Tierhaarentfernung
Für Allergiker geeignet
Details zum Akku
Akkuspannung
Akkuart
Akkukapazität
Flächenleistung
Akku austauschbar
Batterieladestandanzeige
Akkulaufzeit laut Hersteller - Normal Modus
Akkulaufzeit laut Hersteller - ECO Modus
Akkulaufzeit laut Hersteller - Turbo Modus
Akkuladezeit
Ausstattungsmerkmale
Ergonomischer Griff
Tragegriff
LED-Beleuchtung
LED-Display
Blasfunktion
Integrierte Steckdose vorhanden
Rohr-/Schlauchhalterung
Teleskoprohr
Vorhandene Filter
Filterklasse
Filter waschbar
Filterreinigung per Knopfdruck
Automatische Kabelaufwicklung
Zubehör am Gerät
Lenkrollen
Schnellentrieglung des Staubbehälters
Wasserablassschraube
Reinigung mit elektrolysiertem Wasser
App-Unterstützung
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Düsen im Lieferumfang vorhanden
Bürsten im Lieferumfang
Akkus im Lieferumfang
Ladegerät im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Testergebnisse
Montageaufwand
Verständlichkeit der Bedienungsanleitung
Saugleistung trocken
Saugleistung nass
Lautstärke im Test
Einfache Entleerung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger
Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 03/2025
(1.006 Amazon-Bewertungen)
1 Innenbereich
Akkubetrieb
111 x 26,5 x 26 Zentimeter
5 Kilogramm
Vier Modi, lange Akkulaufzeit, LED-Display, App-Unterstützung
230 Watt
Keine Angaben
Vier Modi
Je eine Stufe
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Uneingeschränkt
0,8 Liter
0,7 Liter
Entfällt
Keine Angaben
Lithium Ionen
Keine Angaben
300 Quadratmeter
Bis zu 40 Minuten
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
HEPA-Filter
Keine Angaben
Bedienungsanleitung, Reinigungsbürste, Lade- und Selbstreinigungsstation
Geringer Aufwand
Sehr verständlich
78 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 589,99€ Idealo 369,00€
Außenbereich Bosch Professional GAS 20 L SFC Nass-Trockensauger
Bosch Professional GAS 20 L SFC Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 03/2025
(54 Amazon-Bewertungen)
2 Innenbereich, Werkstatt, Garage
Kabelbetrieb
37,6 x 44 x 48,2 Zentimeter
6 Kilogramm
Bester Staubsauger für den Außenbereich
1.200 Watt
215 Millibar
Zwei Modi
Je eine Stufe
Ein Meter
3 Meter
3 Meter
7 Meter
Entfällt
15 Liter
6,7 Liter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Rohrhalterung
Filtersystem (keine näheren Angaben)
L
Zwei
Mehrzweckdüse, Grobschmutzdüse
Bedienungsanleitung, zwei Saugrohre, Polyesterfilter, Universalwerkzeugadapter, Universaladapter
Geringer Aufwand
Sehr verständlich
97,5 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 280,02€ Idealo 274,12€ Otto 299,99€ Galaxus 230,01€ Voelkner 232,88€ Netto 239,95€ OFFICE-Partner 270,37€ Toolineo 324,99€
Hohe Leistung Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger
Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 03/2025
(5.037 Amazon-Bewertungen)
3 Innenbereich
Kabelbetrieb
30,6 x 31,8 x 48,2 Zentimeter
8,2 Kilogramm
Wasserfiltersystem (Bindung von Gerüchen), höchste Leistung im Test, längstes Kabel, mit automatischer Kabelaufwicklung, viele Düsen im Lieferumfang
1.700 Watt
280 Millibar
Zwei Modi
Drei Stufen
0,86 Meter
1,8 Meter
8 Meter
11 Meter
1 Liter
2,6 Liter
6 Liter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Rohrhalterung
HEPA 13
Keine Angaben
Vier
Fugendüse, Tierhaar-Polsterdüse, Turbodüse, Sprühex-Teppichdüse mit Klappadapter, für Hartböden und Teppiche, umschaltbare Bodendüse, Sprühdüse
Ein Staubbeutel, 500-Milliliter-THOMAS-ProTex-Reinigungsmittel
Geringer Aufwand
Sehr verständlich
87,9 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 258,70€ Idealo 249,00€ Otto 279,00€ Galaxus 264,97€ Voelkner 269,00€ Netto 273,95€ Baur 279,00€ Shop-Apotheke 349,95€
Ablagefläche Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger
Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 03/2025
(3.191 Amazon-Bewertungen)
4 Innenbereich, Eingangsbereich, Keller, Werkstatt, Auto
Kabelbetrieb
38,8 × 34 × 50,3 Zentimeter
5,3 Kilogramm
Zahlreiches Zubehör für die Werkstatt, das Auto und mehr erhältlich, mit Ablagefläche für Werkzeug und Kleinteile
1.000 Watt
220 Millibar
Ein Modus
Eine Stufe
2 x 0,5 Meter
2 Meter
4 Meter
7 Meter
Entfällt
17 Liter
Keine Angabe
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Ein Patronenfilter
Keine Anagbe
Bodendüse, Fugendüse
Ein Staubsaugerbeutel, Bedienungsanleitung
Geringer Aufwand
Sehr verständlich
82,3 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 59,99€ Idealo 59,90€ Otto 76,09€ Alternate 59,90€ Galaxus 72,42€ Netto 72,95€ Voelkner 73,93€ Jacob 74,22€
Für Autos Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger
Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 03/2025
(162 Amazon-Bewertungen)
5 Innenbereich, Werkstatt, Garage, Auto
Akkubetrieb
71 x 39,8 x 89,3 Zentimeter
8,08 Kilogramm
Für Autos geeignet
Keine Angaben
150 Millibar
Zwei Modi
Je eine Stufe
2,5 Meter
Entfällt
Entfällt
Uneingeschränkt
Entfällt
30 Liter
30 Liter
36 Volt
Lithium Ionen
3 bis 8 Amperestunden (Teil einer Akkufamilie)
Keine Angaben
Entfällt
Bis zu 22 Minuten (zweimal 4 Amperestunden)
Bis zu 16 Minuten (zweimal 4 Amperestunden)
Keine Angaben
Rohr- und Saugschlauchhalterung
Schaumstofffilter, Faltenfilter
Keine Angaben
Zwei
Polsterdüse, Fugendüse, Kombidüse
Bedienungsanleitung, Schaumstofffilter, Faltenfilter, Papierschmutzfangsack
Umrüstung beim Wechsel von trocken zu nass nötig
Sehr verständlich
72 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 159,54€ Idealo 159,54€ Otto 169,99€ OBI 174,99€ Galaxus 164,99€ Voelkner 168,14€ Ebay 168,95€ Baur 169,99€
Icon Top-Preis
Materialoption Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger
Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 03/2025
(1.958 Amazon-Bewertungen)
6 Innenbereich, Werkstatt, Garage
Kabelbetrieb
36 x 33 x 44 Zentimeter
4,4 Kilogramm
Wahl zwischen Kunststoff- oder Stahl-Gehäuse
1.200 Watt
200 Millibar
Ein Modus
Eine Stufe
1,9 Meter
Keine Angaben
4 Meter
6 Meter
Entfällt
12 Liter
12 Liter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Rohrhalterung
Standardfilter
Keine Angaben
Zwei
Fugendüse, Bodendüse
Bedienungsanleitung
Geringer Aufwand
Sehr verständlich
98,7 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 54,96€ Idealo 54,96€ Otto 71,76€ Voelkner 53,52€ Alternate 55,90€ Ebay 57,99€ büroshop24 57,99€ Galaxus 59,94€
Drei Varianten Vacmaster VQ1220SC Nass-Trockensauger
Vacmaster VQ1220SC Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 03/2025
(302 Amazon-Bewertungen)
7 Innenbereich, Werkstatt
Kabelbetrieb
37 x 37 x 57 Zentimeter
8,3 Kilogramm
In drei Varianten erhältlich
1.500 Watt
180 Millibar
Ein Modus
Eine Stufe
Keine Angaben
3 Meter
4 Meter
11 Meter
Entfällt
20 Liter
20 Liter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Schaumfilter, Einwegpatronenfilter
Keine Angaben
Vier
Fugendüse, Bodendüse
Bedienungsanleitung, zwei Verlängerungsrohre
Räder müssen angeschraubt werden, Anschlussrohr verbogen
Knapp und nur mit wenigen Bildern bestückt
99,4 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 79,98€ Idealo 79,98€
Mit Abzieher JONR ED12 Nass-Trockensauger
JONR ED12 Nass-Trockensauger
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 03/2025
(1.593 Amazon-Bewertungen)
8 Innenbereich, Werkstatt
Akkubetrieb
27 x 28,1 x 111,9 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Kammzahndesign-Abzieher
160 Watt
90 Millibar
Zwei Modi
Zwei Stufen
Keine Angaben
Entfällt
Entfällt
Uneingeschränkt
0,85 Liter
0,45 Liter
Entfällt
22,2 Volt
Lithium Ionen
2,6 Amperestunden
Entfällt
30 Minuten
Entfällt
Entfällt
4 Stunden
Keine nähere Angabe
Keine Angaben
Hauptdüse
Bedienungsanleitung, Ladestation und Ladgerät
Aufwand akzeptabel
Sehr verständlich
75 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 169,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Nass-Trockensauger getestet

Vacmaster VQ1530SFDC Nass-Trockensauger im TestDer Test der Nass-Trockensauger begann mit einer gründlichen Prüfung des Lieferumfangs und der Bedienungsanleitungen. Die Klarheit und Verständlichkeit der Anleitungen sowie deren Mehrsprachigkeit und die enthaltenen Illustrationen wurden bewertet. Nach der Inbetriebnahme der Geräte gemäß den Anweisungen wurde der Montageaufwand untersucht. Zudem spielte die Handhabung eine zentrale Rolle im Test. Hierbei wurde das Gewicht jedes Geräts betrachtet, um die Transportfähigkeit zu beurteilen. Im Hinblick auf die Mobilität wurde analysiert, wie gut sich die Sauger auf unterschiedlichen Untergründen bewegen lassen und ob sie über ausreichend große und stabile Rollen verfügen. Außerdem wurden die Griffe hinsichtlich ihrer Ergonomie und ihres Komforts geprüft, um herauszufinden, wie angenehm das Tragen oder Schieben des Geräts über längere Zeit ist.

Die Saugleistung der Geräte wurde sowohl im Trocken- als auch im Nassbetrieb getestet. Für die Trockenreinigung kam das mitgelieferte Zubehör zum Einsatz, wodurch die Effektivität auf Hartböden, Teppichen und gegebenenfalls Polstern geprüft werden konnte. Im Nasssaugtest wurden Milch mit Cornflakes auf einer Testfläche verteilt, gefolgt von einem Versuch, 500 Milliliter Wasser aus einem Messbecher aufzusaugen. Während der Tests wurde der Geräuschpegel der Geräte gemessen, um die Lautstärke während des Saugvorgangs zu erfassen und zu bewerten, ob diese im akzeptablen Bereich liegt. Nach jedem Testlauf erfolgte die Überprüfung der einfachen Entleerung des Auffangbehälters. Dabei wurde darauf geachtet, ob der Prozess sauber abläuft oder ob Schmutz verschüttet wird.

Fazit zum Test der Nass-Trockensauger

Der Testsieger, der Tineco Floor One S7 Pro, überzeugte durch vier verschiedene Reinigungsmodi für unterschiedliche Anforderungen. Zu den weiteren Highlights gehören die App-Steuerung und das große 3,6-Zoll-LED-Display, das klare Informationen zum Betriebsstatus sowie andere wichtige Details liefert. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, Frischwasser durch Elektrolyse aufzubereiten. Der Bosch Professional GAS 20 L SFC punktete im Test vor allem mit starker Leistung bei der Beseitigung von grobem Schmutz und eignet sich besonders für Werkstätten und Außenbereiche.

Test Nass-Trockensauger
Der Pet and Family Aqua+ von Thomas beeindruckte mit zwei Reinigungsarten: der Verwendung eines herkömmlichen Staubbeutels oder der AQUA-Filterbox, die besonders effektiv gegen Schmutz und Gerüche ist. Mit einer gemessenen Leistungsaufnahme von 1.422 Watt stellt er das leistungsstärkste Gerät im Test dar und bietet dank einer Kabellänge von 8 Metern den größten Aktionsradius. Der Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo sticht als einziger Akku-Sauger im Test hervor, der für den Außenbereich konzipiert ist. Er ermöglicht eine flexible Anwendung unabhängig von einer Stromquelle.


Was ist ein Nass-Trockensauger?

Nilfisk Buddy II Nass-TrockensaugerEin Nass-Trockensauger ist in der Lage, sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz sowie Flüssigkeiten aufzunehmen. Im Handel lassen sich Nasssauger in Geräte für den Haushalt und solche für Hobby– und Werkstattbereiche unterscheiden.

Die Nass-Trockensauger für Innenräume, auch als Saugwischer bezeichnet, haben die Fähigkeit, nicht nur Flüssigkeiten aufzusaugen, sondern den Boden aktiv mit Wasser zu benetzen und zu reinigen. Sauggeräte für Werkstätten können ebenfalls große Mengen Schmutz oder Flüssigkeiten bewältigen, sind jedoch nicht für das Wischen geeignet. Sie sind nützlich beim Aufsaugen von Sägespänen, der Reinigung von Terrassen oder im Innenraum von Fahrzeugen. Zudem verfügen die meisten Nasssauger über eine Blasfunktion, die es ermöglicht, enge Ritzen auszublasen oder Laub im Garten zu sammeln.

success

Beutel oder Behälter: Während Staubsauger in der Regel mit einem Staubbeutel arbeiten, verfügen Nass-Trockensauger über einen Auffangbehälter, der Schmutz und Flüssigkeiten speichert. Je nach Modell kann das Fassungsvermögen des Tanks bis zu 30 Liter betragen.

Wie funktioniert ein Nass-Trockensauger?

Handelsübliche Nass-Trockensauger ähneln optisch den klassischen Staubsaugern. Während herkömmliche Staubsauger die Umgebungsluft mit aufsaugen und diese zur Kühlung an den Motor weiterleiten, gelingt dies bei Nasssaugern nicht. Hier wird die eingesaugte Flüssigkeit oder feuchte Luft in den Auffangtank geleitet, sodass keine Schäden am Motor entstehen können.

Die Mehrheit der Allzwecksauger funktioniert sowohl bei trockenem als auch bei feuchtem Schmutz ohne Einsatz von Staubsaugerbeuteln. Um bei größeren Mengen Staub, beispielsweise während Renovierungsarbeiten, den Filter des Saugers nicht zu verstopfen, bieten viele Hersteller Schmutzfangsäcke an.

Ob kabelgebundene Geräte überlegen sind oder Akku-Nass-Trockensauger, wird in folgendem Video beschrieben:

Welche Arten von Nass-Trockensaugern gibt es?

Die meisten Nass-Trockensauger eignen sich sowohl für die Innen- als auch für die Außensanierung. Modelle mit echter Wischfunktion sind jedoch ausschließlich für die Nutzung in Innenräumen gedacht. Sie reinigen Hartböden aktiv mit Wasser und befreien diese von Schmutz. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen:

  1. Nass-Trockensauger ohne Wischfunktion
  2. Nass-Trockensauger mit Wischfunktion

Vorteile und Nachteile von Nass-Trockensaugern für den Außenbereich:

Der größte Vorteil von Nass-Trockensaugern besteht in der Fähigkeit, sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz sowie Flüssigkeiten aufzunehmen. Diese Geräte sind damit sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich konzipiert. Eine Vielzahl an Düsen und Aufsätzen ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, erfolgen effektive Reinigungen selbst bei hartnäckigem Schmutz oder größeren Partikeln. Viele Modelle können sowohl mit als auch ohne Beutel betrieben werden. Ein großes Volumen im Auffangbehälter sorgt zudem für eine längere Nutzung ohne häufiges Entleeren. Einige Nass-Trockensauger bieten zudem eine Blasfunktion, um Laub oder leichten Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen zu entfernen.

Ein Nachteil liegt in der Lautstärke dieser Geräte. Die kräftigen Motoren erzeugen oft höhere Geräuschpegel. Nach der beutellosen Nutzung ist die Reinigung des Behälters erforderlich, was zusätzlichen Aufwand mit sich bringt. Außerdem sind viele Modelle aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts unhandlich. Hervorzuheben bleibt, dass Nass-Trockensauger keine Wischfunktion besitzen. Sie können zwar bestens saugen, sind jedoch nicht in der Lage, gleichzeitig zu wischen und zu trocknen.

  • Können trockenen und feuchten Schmutz sowie Flüssigkeiten aufsaugen
  • Für drinnen und draußen geeignet
  • Hohe Leistung
  • Mit und ohne Beutel nutzbar
  • Großes Fassungsvermögen
  • Meist mit Blasfunktion ausgestattet
  • Dank verschiedener Düsen auch im Haus nutzbar
  • Relativ laut
  • Nach der beutellosen Nutzung muss der Behälter gereinigt werden
  • Groß und schwer
  • Keine Wischfunktion

Vorteile und Nachteile von Saugwischern:

Saugwischer sind ebenfalls in der Lage, sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz sowie Flüssigkeiten aufzunehmen. Besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren erweisen sie sich als nützlich, da hier verschüttete Getränke und Tierhaare häufig vorkommen. Die integrierte Wischfunktion ermöglicht das gleichzeitige Saugen und Wischen, was Zeit und Mühe spart. Zudem bieten viele Saugwischer ein beutelloses Design, was laufende Kosten für Ersatzbeutel vermeidet. Kaum kabellos und akkubetrieben erleichtern sie die handliche Nutzung. Saugwischer sind in aller Regel kleiner und leichter als Nass-Trockensauger, allerdings kann ihr Anschaffungspreis höher ausfallen.

Die Saugleistung solcher Geräte ist oft geringer im Vergleich zu leistungsstarken Staubsaugern, was die Effektivität bei stark verschmutzten Flächen einschränkt. Weiterhin weisen sie oft ein geringes Fassungsvermögen auf, weshalb häufiges Entleeren nötig werden kann. Viele Modelle sind speziell für Hartböden konzipiert und weniger effektiv auf Teppichen oder anderen weichen Oberflächen. Zudem sind sie nicht für den Einsatz im Freien geeignet.

  • Können trockenen und feuchten Schmutz sowie Flüssigkeiten aufsaugen
  • Wischfunktion
  • Saugen, wischen und trocknen in einem Arbeitsgang
  • Beutellos
  • Oft kabellos und akkubetrieben
  • Klein und leicht
  • Oft teuer
  • Geringere Leistung
  • Geringes Fassungsvermögen
  • Oft nur für Hartböden geeignet
  • Nicht für draußen geeignet

Worauf ist beim Kauf eines Nass-Trockensaugers zu achten?

Beim Kauf eines Nass-Trockensaugers ist die Auswahl an Leistung und Funktionsumfang entscheidend. Die nachfolgenden Kaufkriterien unterstützen bei der Findung des passenden Geräts.

Einsatzbereich: Vor dem Kauf sollte der Einsatzbereich festgelegt werden. Für die Reinigung von Terrassen oder Hobbykellern ist ein Nass-Trockensauger für den Außenbereich sinnvoll. Mit zusätzlichem Zubehör, wie kleinen Düsen, kann das Gerät auch im Innenraum verwendet und kann als klassischer Staubsauger genutzt werden. Bei der Reinigung innerhalb von Wohnräumen ist ein Wischsauger die empfehlenswerte Wahl, jedoch nicht für den Einsatz im Freien geeignet.

Leistung: Die Leistung variiert erheblich. Akku-Nass-Trockensauger für Innenräume weisen oft eine Leistung von etwa 300 Watt auf, während größere Geräte für den Außenbereich bis zu 1.400 Watt erbringen können. Die Auswahl der Leistung sollte sich nach dem Einsatzzweck richten. Höhere Leistung geht tendenziell mit höherem Stromverbrauch einher.

Wischfunktion: Wischfunktionen sind ausschließlich bei Nass-Trockensaugern für Wohnräume anzutreffen. Diese Geräte können im gleichen Arbeitsgang saugen und feucht wischen. Bei einigen Modellen existiert eine zusätzliche Trockenfunktion, sodass der Boden sofort nach der Nutzung wieder trocken und betretbar ist.

Stromversorgung: Alle Modelle sind entweder kabelgebunden oder akkubetrieben verfügbar. Kabelgebundene Geräte bieten meist höhere Leistungsstufen und einen kontinuierlichen Betrieb ohne Unterbrechung. Akkugeräte sind flexibler und erleichtern die Handhabung, da sie kabelunabhängig sind. Jedoch sind die Laufzeiten überschaubar und können lange Wartezeiten beim Aufladen verursachen.

Tankgröße: Die Größe des Schmutzfangbehälters kann stark variieren. Saugwischer für den Wohnbereich haben oft kleine Tanks von etwa einem halben Liter. Bei den Außen-Nass-Trockensaugern variiert das Volumen zwischen 10 und 30 Litern. Bei häufigem Aufsaugen großer Schmutzmengen ist ein Gerät mit großem Tank empfehlenswert. Kleinere Modelle genügen häufig für den Haushalt oder die Innenreinigung von Fahrzeugen. Einige Nasssauger verfügen über eine Ablassschraube, um das Wasser einfach abzulassen, ohne den Tank zu kippen.

Gewicht: Das Gewicht ist vor allem bei Saugwischern bedeutsam, da sich der Tank üblicherweise im Gerät befindet und mit bewegt wird. Je größer der Tank, desto höher das Gewicht. Die meisten Nass-Trockensauger besitzen wendige Räder, die eine einfache Handhabung ermöglichen. Ein leichter Nass-Trockensauger ist wendiger, während schwerere Modelle dafür an Stabilität gewinnen. In der Regel wiegen Nass-Trockensauger zwischen 5 und 10 Kilogramm.

Blasfunktion: Diese Funktion kann nützlich sein, um schwer erreichbare Ritzen oder Fugen auszublasen, die für eine Saugdüse zu eng sind. In einigen Fällen kann die Blasfunktion sogar als Laubbläser genutzt werden. Saugwischer für Innenräume bieten diese Funktion nicht.

Schlauch- und Kabellänge: Die Längen von Saugschlauch und Stromkabel orientieren sich am jeweiligen Einsatzbereich. Als Faustregel gilt: So lang wie nötig, so kurz wie möglich. Lange Kabel und Schläuche erhöhen den Aktionsradius, können jedoch auch hinderlich sind.

Handhabung: Die Handhabung des Saugers sollte so intuitiv wie möglich sein, was in der Regel der Fall ist. Die Funktionen sind übersichtlich und einfach zu aktivieren. Bei Saugwischern kann die Bedienung jedoch komplexer sein.

Lautstärke: Die Lautstärke des Nass-Trockensaugers spielt eine große Rolle, insbesondere bei häufigem Gebrauch. Meist sind diese Geräte etwas lauter als ein normaler Haushaltsstaubsauger und arbeiten mit Lautstärken zwischen 75 und 80 Dezibel.

Zubehör: Hersteller bieten unterschiedliche Zubehörteile an. Einige Nass-Trockensauger kommen gänzlich ohne Zubehör, während andere Düsen, Schlauchverlängerungen oder Ersatzfilter beinhalten. Wer seinen Nass-Trockensauger vielseitig nutzen will, sollte vor dem Kauf die verfügbaren Zubehörteile des Herstellers prüfen. Viele Marken bieten spezielle Sets für die Autoreinigung oder Düsen zur Innenpflege an.

Welcher Staubsauger tatsächlich sinnvoll ist, wird in folgendem Video erläutert:

Was kostet ein Nass-Trockensauger?

Die Preisspanne für Nass-Trockensauger reicht je nach Ausstattung, Leistung und Funktionen. Günstige Modelle sind ab einem zweistelligen Betrag erhältlich, bieten jedoch meist wenig in Bezug auf Funktionalität oder sind weniger für anspruchsvolle Reinigungsarbeiten geeignet. Für den professionellen Einsatz sind leistungsstärkere Nass- und Trockensauger im unteren dreistelligen Preisbereich erhältlich, häufig mit größeren Tanks, stärkeren Motoren und attraktivem Zubehör. Robustere Geräte, die für Werkstätten und Firmen konzipiert sind, können mehrere hundert Euro kosten.

Wo lassen sich Nass-Trockensauger kaufen?

Nass-Trockensauger können in Fachgeschäften, Elektronikmärkten, Baumärkten und Warenhäusern gekauft werden. Diese bieten den Vorteil, dass potenzielle Käufer das Gerät vor dem Kauf begutachten können, was zu einem besseren Verständnis von Größe, Gewicht und Verarbeitungsqualität führt. Oft steht geschultes Personal zur Verfügung, welches eine persönliche Beratung anbietet. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, die Geräte direkt vor Ort auszuprobieren. Allerdings ist die Auswahl in den Geschäften häufig begrenzt, wodurch Preisvergleiche erschwert werden und das Risiko besteht, kein passendes Gerät zu finden.

Im Internet hingegen steht eine große Auswahl an Modellen und Herstellern bereit. Zielgerichtetes Suchen nach spezifischen Geräteeigenschaften erleichtert das Finden des optimalen Nass- und Trockensaugers für individuelle Bedürfnisse. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte liefern Informationen zur Qualität und eventuellen Schwächen der Geräte, die bei der Entscheidungsfindung helfen können, da sie in der Regel unabhängig sind. Weiterhin bietet das Online-Shopping die Möglichkeit zum Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern. Oft lassen sich online günstigere Angebote finden als im stationären Handel. Nachteilig ist jedoch, dass der Käufer den Nass- und Trockensauger vor dem Kauf nicht inspizieren oder testen kann. Versandkosten können anfallen, und es besteht die Möglichkeit von Lieferverzögerungen.

Welche Alternativen gibt es zu Nass-Trockensaugern?

  • Saugwischer: Diese Geräte kombinieren die Funktionen eines Staubsaugers und Wischmopps, um Böden im Innenbereich gleichzeitig zu saugen und zu wischen.
  • Staubsauger: Herkömmliche Staubsauger sind geeignet für die Reinigung trockener Verschmutzungen auf Teppichen und Hartböden und sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, einschließlich beutelloser Modelle und Stabstaubsauger.
  • Saug-Wischroboter: Diese Nass- und Trockensauger können Böden autonom saugen und wischen und sind praktisch für die tägliche Reinigung von Hartböden, reinigen jedoch oft nicht so gründlich wie manuelle Geräte.
  • Dampfreiniger: Dampfreiniger verwenden heißen Dampf zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen. Sie entfernen hartnäckigen Schmutz wirksam von Hartböden und Fliesen, sind aber wenig geeignet für Teppiche.
  • Kehrmaschinen: Diese Geräte sind für die Reinigung von Laub, Schmutz und kleinen Abfällen im Außenbereich konzipiert, was sich jedoch oft nur bei großen Flächen oder gewerblichem Einsatz lohnt.
  • Handstaubsauger: Für kleinere Reinigungsaufgaben oder schwer erreichbare Bereiche bieten Handstaubsauger eine tragbare Lösung, sind jedoch nicht für umfangreiche Reinigungen ausgelegt.

Welches Zubehör gibt es für Nass-Trockensauger?

  • Akkus: Für akkubetriebene Nass-Trockensauger sind Ersatzakkus oder leistungsstärkere Akkus erhältlich, um längere Betriebszeiten zu gewährleisten.
  • Bürsten: Spezielle Bürsten sind für Teppiche, Hartböden oder empfindliche Oberflächen erhältlich. Rotierende Bürsten helfen, hartnäckigen Schmutz und Tierhaare effektiver zu entfernen.
  • Düsen: Unterschiedliche Düsenaufsätze sind jeweils für spezifische Reinigungsaufgaben konzipiert. Fugendüsen eignen sich für enge Zwischenräume, während breitere Bodendüsen größere Flächen reinigen.
  • Staubsaugerbeutel: Einige Nass-Trockensauger verwenden zur Schmutzaufnahme Beutel, deren Ersatz in verschiedenen Größen erhältlich ist, was jedoch Folgekosten verursacht.
  • Filter: Filter sind entscheidend für die Reinigungsqualität des Saugers. HEPA-Filter entfernen kleinste Partikel und Allergene, was besonders für Allergiker wichtig ist. Regelmäßige Reinigung oder der Austausch von Filtern ist notwendig für effektive Reinigung.
  • Reinigungslösung: Spezielle Lösungen können dem Wasser hinzugefügt werden, um die Reinigungswirkung zu verbessern, insbesondere bei hartnäckigen Flecken.
  • Ladestationen: Für akkubetriebene Modelle können Ladestationen erworben werden, um die Geräte nach Gebrauch aufzuladen und einsatzbereit zu halten.
  • Wandhalterungen: Diese Halterungen ermöglichen eine platzsparende Lagerung des Nass-Trockensaugers an der Wand, was besonders in kleinen Haushalten vorteilhaft ist.

Welche Ausstattungsmerkmale kann ein Nass-Trockensauger haben?

  • Ergonomischer Griff: Ein ergonomisch geformter Griff sorgt für ein komfortables Arbeiten und erleichtert das Manövrieren des Saugers.
  • Tragegriff: Ein stabiler Tragegriff erleichtert den Transport des Saugers, was gerade bei schweren Geräten vorteilhaft ist.
  • LED-Beleuchtung: Eingebaute LED-Leuchten sorgen dafür, dass dunkle oder schwer zugängliche Bereiche besser beleuchtet werden, sodass kein Schmutz übersehen wird.
  • LED-Display: Ein LED-Display gibt wichtige Informationen wie Akkustand, Saugstufe oder Wartungshinweise an.
  • Integrierte Steckdose: Eine integrierte Steckdose am Sauger ermöglicht den direkten Anschluss von Elektrowerkzeugen, was besonders vorteilhaft bei Renovierungsarbeiten ist.
warning

Gerätesteckdose prüfen: Eine Gerätesteckdose ist an vielen Nass-Trockensaugern vorhanden, jedoch kein Standardmerkmal. Es gibt auch Modelle ohne diese Steckdose.
  • Rohr-/Schlauchhalterung: Diese Halterungen sorgen dafür, dass der Schlauch und die Rohre ordentlich verstaut sind.
  • Teleskoprohr: Ein verstellbares Teleskoprohr ermöglicht die Anpassung der Länge an die Körpergröße und erleichtert das Erreichen von hohen oder tiefen Stellen.
  • Filterreinigung per Knopfdruck: Diese Funktion ermöglicht eine einfache Reinigung des Filtersystems auf Knopfdruck, sodass die Saugkraft erhalten bleibt.
  • Automatische Kabelaufwicklung: Diese Funktion sorgt dafür, dass das Kabel nach Gebrauch automatisch eingezogen wird, wodurch Kabelsalat vermieden wird.
  • Zubehör am Gerät: Viele Nass-Trockensauger bieten integrierte Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehörteile, damit diese griffbereit bleiben und nicht verloren gehen.
  • Lenkrollen: Lenkrollen erleichtern das Manövrieren des Nass-Trockensaugers in alle Richtungen.
  • Schnellentriegelung des Staubbehälters: Diese Funktion gestattet ein schnelles Entleeren des Staubbehälters ohne großen Aufwand.
  • Wasserablassschraube: Eine Wasserablassschraube erleichtert das Entleeren von aufgesaugtem Wasser, besonders bei großen Mengen und schweren Geräten ist dies praktisch.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Nass-Trockensaugern

Seit wann gibt es Nass-Trockensauger?

Mitte der 1980-er Jahre gelang es einigen Herstellern, die ersten Nass-Trockensauger zu entwickeln, die hinsichtlich Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit den Verbraucherwünschen entsprachen.

Welcher Nass-Trockensauger ist der beste?

Der beste Nass-Trockensauger lässt sich nicht pauschal benennen, da die Geräte sich in Leistung, Funktionsumfang und Preis stark unterscheiden. Die Anforderungen variieren je nach Nutzung. Ein Hobbyraum oder eine Werkstatt erfordert wahrscheinlich ein leistungsfähigeres Gerät als zum Beispiel ein Modell für die gelegentliche Reinigung eines Fahrzeugs. Wer die genannten Kriterien beachtet, findet mit hoher Wahrscheinlichkeit den optimalen Nass-Trockensauger für die eigenen Bedürfnisse.

Was ist ein Mehrzwecksauger?

Der Begriff Mehrzwecksauger beschreibt Nass-Trockensauger oder Nass-Trockenstaubsauger, die sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz sowie Flüssigkeiten aufnehmen können, also mehrere Einsatzmöglichkeiten bieten.

Wer sind beliebte Hersteller von Nass-Trockensaugern?

Es gibt zahlreiche bekannte und weniger bekannte Hersteller von Nass-Trockensaugern. Unter den beliebten Marken befinden sich die deutschen Hersteller Kärcher, Einhell, Bosch, Metabo, Leifheit, Vileda aber auch international bekannte Firmen und Marken wie Makita, Nilfisk oder Tineco.

Gibt es einen Nass-Trockensauger-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bislang keine Nass-Trockensauger getestet. Allerdings werden regelmäßig klassische Staubsauger für trockene Verschmutzungen geprüft. Bei diesen Tests werden verschiedene Ausführungen des Staubsaugers geprüft: mit und ohne Akku, Bodenstaubsauger und Handstaubsauger, mit und ohne Beutel. Die Testergebnisse sind an dieser Stelle zu finden.

Zusätzlich hat die Stiftung Warentest im Dezember 2024 Saug- und Wischroboter getestet, die einsatzbereit für die tägliche Reinigung von Hartböden sind. Insgesamt wurden 51 Geräte verschiedenster Art getestet, die Resultate sind kostenpflichtig hinter einer Bezahlschranke einsehbar.

Im Juni 2025 wurde ein weiterer Nasssauger-Test durchgeführt, bei dem neun Akku-Saugwischer getestet wurden, von denen zwei mit „Gut“ bewertet wurden. Weitere Infos sind auf dieser Seite bereitgestellt worden. Ebenfalls interessant könnte der Bodenreiniger-Test der Stiftung Warentest vom April 2023 sein, bei dem 16 Produkte untersucht wurden, von denen vier eine gute Bewertung erhielten. Deren Testergebnisse sind unter diesem Link einsehbar.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

Faltenfilter
Ein Faltenfilter besteht meist aus Papier oder Vlies und wird gefaltet eingesetzt, wodurch die Filteroberfläche und deren Leistung vergrößert wird.
Geräuschemission
Geräuschemission beschreibt die während des Betriebs abgegebene Schallenergie eines Geräts, also die Lautstärke.
HEPA-Filter
Ein HEPA-Filter entfernt sehr kleine Partikel wie Staub, Pollen und andere Allergene aus der Luft mit hoher Effizienz.
Lithium-Ionen-Akku
Ein Akku, der das Alkalimetall Lithium als Spannungsquelle verwendet und sich durch eine hohe Energiedichte auszeichnet. Bei geringer Größe bietet er große Strommengen und hat eine Lebensdauer von mehreren Jahren, die jedoch von der Nutzung und Lagerungsbedingungen abhängt.
Parkposition
Die Parkposition eines Nass-Trockensaugers kann zur Lagerung oder während Arbeitsunterbrechungen genutzt werden.
Teleskoprohr
Ein Teleskoprohr ist ein verstellbares Rohrsystem, dessen Länge anpassbar ist, um das Handling zu erleichtern.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Nass-Trockensauger sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie den besten Nass-Trockensauger – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Tineco Floor One S7 Pro Nass-Trockensauger ⭐️ 03/2025 589,99€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Bosch Professional GAS 20 L SFC Nass-Trockensauger 03/2025 280,02€1 Zum Angebot*
Platz 3: Sehr gut (1,4) Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger 03/2025 258,70€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,7) Kärcher WD 3 V-17/4/20 Nass-Trockensauger 03/2025 59,99€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,8) Einhell TE-VC 36/30 LI S-Solo Nass-Trockensauger 03/2025 159,54€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (2,2) Nilfisk Buddy II Nass-Trockensauger 03/2025 54,96€1 Zum Angebot*