*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 8 besten Handgelenk-Blutdruckmessgeräte im Test inklusive Testsieger 2025


Armin Hauke

von Armin Hauke

Experte für Gesundheitsprodukte | Mehr über uns
Nicht nur Senioren sollten ihren Blutdruck im Blick behalten. Auch jüngere Personen sollten regelmäßig ihren Blutdruck kontrollieren, um mögliche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems rechtzeitig zu erkennen. Sportlich aktive Menschen sind ebenfalls gefordert, ihre Blutdruckwerte aufmerksam zu verfolgen und regelmäßig mit einem Blutdruckmessgerät zu überprüfen. Als Sanitäter und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist Armin Hauke im Umgang mit verschiedenen Arten von Blutdruckmessern erfahren. Er kennt die Unterschiede der Modelle und weiß, welche Eigenschaften ein hochwertiges Messgerät bieten sollte. Sein praktisches Wissen und seine Kenntnisse im Bereich der Blutdruckmessung qualifizieren ihn optimal für den Test von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten.

Die wichtigsten Kriterien

  • Größe der Manschette
  • Anzahl der Speicherplätze
  • Arrhythmie-Erkennung
  • WHO-Farbskala
Tipp von Armin:Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät

Für einen umfassenden Test wurden 8 Handgelenk-Blutdruckmessgeräte eingehend geprüft. Dabei wurde durch die praktische Anwendung ein differenziertes Bild hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen gewonnen. Obwohl sich die Geräte oft nur in Bezug auf Zusatzfunktionen, Handhabung und Anschaffungskosten unterscheiden, standen die Genauigkeit der Messwerte und ein komfortabler Messvorgang im Vordergrund. Auch die einfache Einrichtung sowie eine intuitive Bedienung der Blutdruckmesser wurden besonders berücksichtigt. Zudem wurde die Dauer einer Messung protokolliert und in die Endnoten einberechnet. Weitere wichtige Kriterien waren eine klar verständliche Anleitung, der unkomplizierte Batteriewechsel und die Reinigung des Geräts.

Besonders überzeugend war das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät, das als Testsieger hervorging. Mit seinen äußerst präzisen Messwerten und der sanften Messung konnte das Gerät punkten. Die angenehm auf der Haut liegende Manschette sorgt für einen hohen Komfort. Der große Speicherplatz und die benutzerfreundliche Handhabung ergänzten den positiven Gesamteindruck. Unter den Blutdruckmessgeräten mit Bluetooth-Konnektivität und einer App stellte sich das Omron RS7 Intelli IT als das beste Gerät heraus. Die leicht bedienbare App sowie die geräuschlose und komfortable Messung hinterließen einen positiven Eindruck. Rang drei im Alltagstest der Handgelenk-Blutdruckmessgeräte ging an das Sanitas SBC 22, das sich durch seine einfache Handhabung auszeichnete. Das Boso medistar+ überzeugte mit einer doppelten Zertifizierung durch die Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck und die Deutsche Hochdruckliga.

Der Ratgeber liefert anschließend wichtige Informationen zur Blutdruckmessung: Wie funktioniert ein Blutdruckmessgerät? Welche Bedeutung hat der Blutdruck und welche Werte gelten als zu hoch oder zu niedrig? Ein Überblick über die wesentlichen Eigenschaften von Blutdruckmessgeräten unterstützt dabei, schnell eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Antworten auf häufige Fragen sind im FAQ-Bereich zu finden. Zudem wird beleuchtet, ob Öko-Test, die Stiftung Warentest oder andere Portale bereits Tests mit Handgelenk-Blutdruckmessgeräten veröffentlicht haben.

tipps.de empfiehlt diese Handgelenk-Blutdruckmessgeräte

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät bot das beste Gesamtpaket und wurde Testsieger. Besonders positiv fiel die angenehm sitzende Manschette am Handgelenk auf, die eine komfortable Anwendung ermöglicht. Die Messgenauigkeit ist hoch, der großzügige Speicher erlaubt das Protokollieren von bis zu 120 Messungen. Die intuitive Bedienbarkeit und die übersichtliche Darstellung der Werte mit großen Ziffern erleichtern die Nutzung zusätzlich. Die Verarbeitung des Geräts sowie die hochwertigen Tasten zeugen von einer guten Qualität. Alternativ steht das Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch im Bundle mit einem Oberarm-Blutdruckmessgerät zur Verfügung.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bestes Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Bluetooth und App

"Bestes Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Bluetooth und App"

Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Das beste Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Konnektivität war im Test das Omron RS7 Intelli IT. Eine Verbindung mit dem Smartphone wird über Bluetooth und die Omron-Connect-App realisiert. Diese App erlaubt eine komfortable Erfassung und Auswertung der Messergebnisse. Zudem kann die Speicherung der Werte in der Cloud von Omron gewählt werden. Das Gerät überzeugte durch seine sanfte und geräuschlose Messung sowie eine Manschette, die weder kratzt noch drückt. Auch die hervorragende Verarbeitungsqualität ist positiv zu erwähnen. Laut Hersteller bietet der Blutdruckmesser mit 300 Messzyklen pro Satz Batterien ein überzeugendes Durchhaltevermögen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Doppelt geprüftes Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Auszeichnung und Gastmodus

"Doppelt geprüftes Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Auszeichnung und Gastmodus"

Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät
In besonderem Maße klinisch validiert ist das Boso medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät. Es wurde mit Auszeichnung von der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck und der Deutschen Hochdruckliga geprüft. Eine besondere Eigenschaft dieses Geräts ist der Gastmodus, der bei Handgelenk-Blutdruckmessgeräten nur selten anzutreffen ist. Ausgestattet mit einfachen Funktionen und einer WHO-Farbskala, erweist sich das Gerät als sehr benutzerfreundlich.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät – auch im Bundle mit Oberarm-Blutdruckmessgerät erhältlich

Testsieger
Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
23,70€
25,99€
40,96€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 12/2023
(9 Bewertungen)

Das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät wurde als Testsieger ermittelt. Es bietet zwei Nutzerprofile, die jeweils Platz für bis zu 120 Messungen bieten. Das Gerät misst den systolischen und diastolischen Blutdruck im Bereich von 40 bis 260 Millimeter Quecksilbersäule und erfasst den Puls zwischen 40 und 180 Herzschlägen pro Minute. Bei der Erkennung von Herzrhythmusstörungen warnt das Gerät mit einem Symbol in der Anzeige. Die Manschette ist für Handgelenke mit einem Umfang von 14 bis 19,5 Zentimetern konzipiert. In Tests dauerte der Messvorgang durchschnittlich knapp 40 Sekunden. Diese überdurchschnittliche Zeit ermöglicht genauere Messergebnisse. Auch das Gewicht von 120 Gramm liegt über dem Durchschnitt anderer Handgelenk-Blutdruckmessgeräte.

Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät am Handgelenk

success

Optional im Bundle mit Oberarm-Blutdruckmessgerät erhältlich: Das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist ebenfalls im Bundle mit dem BU 510 Oberarm-Blutdruckmessgerät erhältlich. So lässt sich Geld sparen, wenn ein Gerät für zuhause und eines für unterwegs benötigt wird.

Die Lieferverpackung enthält neben dem Handgelenk-Blutdruckmesser mit Manschette auch eine Aufbewahrungsbox, eine Bedienungsanleitung sowie zwei AAA-Batterien. Die Verarbeitung des Gehäuses und der Tasten ist von hoher Qualität, basierend auf den Testerfahrungen. Die umfassende und leicht verständliche Anleitung für das Handgelenkgerät erleichtert den Einstieg. Der Betrieb ist unkompliziert: Nach Einlegen der Batterien müssen nur das Datum und die Uhrzeit eingestellt werden. Die Bedienung des Blutdruckmessgeräts ist intuitiv. Ein Wechsel des Nutzerprofils erfolgt durch kurzes Drücken der M-Taste innerhalb von 5 Sekunden nach dem Einschalten. Die extra großen Ziffern des Displays ermöglichen ein müheloses Ablesen der Werte.

info

Welche Handgelenkseite sollte für die Blutdruckmessung genutzt werden? Die Wahl des Handgelenks beeinflusst nicht die Genauigkeit der Messung. Wichtig ist, dass die Werte präzise erfasst werden. Zur Bestimmung der optimalen Seite sind mehrmalige Messungen an beiden Handgelenken erforderlich. Die Seite mit dem höheren Blutdruck sollte für zukünftige Messungen verwendet werden.

Die Manschette lässt sich mühelos anlegen und liegt angenehm am Handgelenk auf, ohne zu kratzen. Der Messvorgang erfolgt sanft und ein Druck ist kaum spürbar. Die leise Pumpe rundet das komfortable Erlebnis ab. Bei den Messergebnissen wurde eine minimale Abweichung festgestellt, die jedoch innerhalb der zulässigen Toleranzen liegt. Die gespeicherten Messwerte können durch Drücken der M-Taste im ausgeschalteten Zustand aufgerufen werden. Zunächst wird der Mittelwert aller Messungen angezeigt, gefolgt vom Durchschnitt der morgendlichen (zwischen 5 und 9 Uhr) und abendlichen Erhebungen (zwischen 18 und 20 Uhr) der letzten 7 Tage. Anschließend erscheinen die Ergebnisse der einzelnen Messungen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät überzeugte in vielen Bereichen und wurde eindeutig als Testsieger ermittelt. Die hochwertige Verarbeitung und die angenehme Handhabung des Geräts sorgen für einen positiven Eindruck. Die Manschette schmiegt sich komfortabel an das Handgelenk, der sanfte Messvorgang und die intuitive Bedienung tragen zum Nutzerkomfort bei. Die Messergebnisse sind präzise und dank der großen Ziffern sind die Werte leicht ablesbar. Mit je 120 Speicherplätzen pro Nutzerprofil erweist sich das Gerät als optimal für langfristige Messungen. Eine im Lieferumfang enthaltene Aufbewahrungsbox schützt das Gerät bei Nichtbenutzung und auf Reisen. Als Nachteil bleibt die im Vergleich zu anderen Geräten geringere Batterielaufzeit von bis zu 200 Messungen zu erwähnen.

  • Einfach gehalten
  • Leichte Bedienbarkeit
  • Angenehme Manschette
  • Sehr sanfter Messvorgang
  • Zwei Nutzerprofile
  • Je 120 Speicherplätze pro Nutzerprofil
  • WHO-Farbskala
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Extra große Ziffern
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Im Bundle mit einem Oberarm-Blutdruckmessgerät erhältlich
  • Geringe Batterielaufzeit mit nur bis zu 200 Messungen
  • Keine Smart-Funktionen
  • Vergleichsweise schwer mit 120 Gramm

FAQ

Gibt es das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch in einer Version mit Bluetooth-Konnektivität?
Nein, das Blutdruckmessgerät ist nicht mit Bluetooth erhältlich.
Kann das Blutdruckmessgerät in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden?
Es ist bedingt möglich. Das Gerät ist für eine Luftfeuchtigkeit von maximal 85 Prozent ausgelegt.
Wann aktiviert sich die Abschaltautomatik?
Nach 60 Sekunden ohne Eingaben schaltet sich das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät automatisch ab.
Ist ein Blutdruckpass im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Blutdruckpass wird nicht mitgeliefert.

2. Der beste Blutdruckmesser mit Bluetooth und App: Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit geräuscharmer Messung

Geräuscharm
Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät
70,50€
58,38€
75,84€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 12/2023
(6.585 Amazon-Bewertungen)

Das RS7 Intelli IT von Omron, ein modernes Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit App-Unterstützung, hat im Test den zweiten Platz belegt. Es bietet eine flexible Manschetteneinstellung und ist für Handgelenkumfänge von 13,5 bis 21,5 Zentimetern geeignet. Somit ist es auch für kräftige Handgelenke verwendbar. Laut Hersteller ist der Blutdruckmesser klinisch validiert für Patienten mit Adipositas, was bedeutet, dass er auch für stark übergewichtige Personen geeignet ist. Eine WHO-Farbskala fehlt jedoch.

Das Blutdruckmessgerät kann von bis zu zwei Personen genutzt werden. Die Umschaltung erfolgt über einen seitlichen Schalter. Jeder Nutzer erhält 100 Speicherplätze. Der Blutdruck wird systolisch im Bereich von 60 bis 250 Millimeter Quecksilber und diastolisch von 40 bis 215 Millimeter Quecksilber gemessen. Die Pulsmessung erfasst den Herzrhythmus von 40 bis 180 Schlägen pro Minute. Bei Unregelmäßigkeiten im Herzschlag warnt eine Anzeige für Herzrhythmusstörungen auf dem Display. Das RS7 Intelli IT erkennt zudem, ob die Manschette richtig sitzt und ob während der Messung Bewegungen stattgefunden haben, die das Ergebnis verfälschen könnten. Eine Messung dauert etwa 30 Sekunden. Das ist ein Durchschnittswert.

OMRON RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät Vorderseite

success

Mit Bluetooth und App: Das Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät ermöglicht eine kabellose Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet über Bluetooth. Damit lassen sich die Ergebnisse an die Omron-Connect-Pro-App übertragen, um den zeitlichen Verlauf der Messwerte übersichtlicher darzustellen. Alternativ können auch verschiedene Health-Applikationen wie Apple Health, Google Fit und Samsung Health genutzt werden.

Im Test fiel besonders die angenehm auf der Haut liegende Manschette ins Gewicht, ebenso wie die geräuscharme Pumpe. Der kaum wahrnehmbare Druck beim Aufpumpen sorgt für einen sanften und komfortablen Messvorgang. Die Messwerte zeigen eine hohe Genauigkeit, Abweichungen außerhalb der Toleranzgrenzen wurden nicht festgestellt. Trotz des kleinen Displays sind die Ziffern und Symbole ausreichend groß, um sie gut ablesen zu können. Das Display ist jedoch nicht stabil im Blickwinkel, was die Ablesbarkeit der Ergebnisse beeinträchtigen kann. Die Bedienung am Gerät gestaltet sich simpel und intuitiv.

OMRON RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät bei der Blutdruckmessung

Die Omron-Connect-App war schnell installiert, eine Registrierung ist jedoch für die Einrichtung notwendig. Erst nach dem Erstellen eines Accounts ist eine Kopplung mit dem Blutdruckmessgerät möglich, was in mehreren Schritten erfolgt. Vor dem Kopplungsvorgang muss das Bluetooth am Gerät durch Drücken der Bluetooth-Taste auf der Rückseite für etwa 10 Sekunden aktiviert werden. Hierbei empfiehlt sich ein genauer Blick in die Anleitung. Während der Einrichtung kann der Speicherort der Messdaten festgelegt werden, entweder nur auf dem Smartphone oder Tablet oder zusätzlich in der Cloud.

Nach der Installation erklärt die App bei der ersten Verwendung die Funktionen durch verschiedene Anzeigen. Die Synchronisation mit dem Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist praktisch gestaltet: Eine Messung kann jederzeit erfolgen, ohne dass das Smartphone mit der geöffneten App in der Nähe sein muss. Die Ergebnisse können jederzeit durch Tippen auf „Synchronisieren“ übertragen werden. Zudem ist eine Verbindung des Geräts mit dem Alexa-Sprachassistenten von Amazon möglich.

Eine kurze Demonstration des Handgelenk-Blutdruckmessgeräts von Omron findet sich im folgenden Video:

info

Was ist mit „Messgenauigkeit von ±3 mmHg“ gemeint? Blutdruckmessungen erreichen keine hundertprozentige Genauigkeit. Es gibt immer leichte Abweichungen vom tatsächlichen Wert. Hersteller geben an, wie stark diese Differenzen nach oben und unten maximal sein können. Bei modernen Geräten liegen die Abweichungen in der Regel unterhalb von ±3 mmHg. Diese Angabe bezieht sich sowohl auf den systolischen als auch auf den diastolischen Blutdruck.

Im Lieferumfang sind neben dem Omron Handgelenk-Blutdruckmessgerät eine Aufbewahrungsbox, zwei AAA-Batterien, eine Bedienungsanleitung und ein Blutdruckpass enthalten. Die Verarbeitung des Geräts ist besonders hochwertig, die Tasten vermitteln durch ihren angenehmen Druckpunkt einen soliden Eindruck. Die Einrichtung gestaltet sich unkompliziert und die Bedienungsanleitung ist verständlich. Lediglich die Beschreibung zur Einstellung des Jahres war im Test unklar. Mit den Abmessungen von 9,1 x 6,3 x 1,3 Zentimetern ist das komplett in Schwarz gehaltene RS7 Intelli IT überdurchschnittlich groß. Das Gewicht mit Batterien beträgt 110 Gramm, was in einem gängigen Bereich für Handgelenk-Blutdruckmessgeräte liegt. Ein Satz Batterien soll für bis zu 300 Messungen ausreichen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät überzeugte zunächst durch seinen geräuscharmen, sehr sanften Messvorgang und die angenehm auf der Haut liegende Manschette. Zudem wurden gute Punkte für die Verarbeitungsqualität und die einfache Bedienung direkt am Gerät vergeben. Die Messwerte zeigten eine hohe Genauigkeit. Besonders hervorzuheben sind die Bluetooth-Konnektivität mit einer App und die Möglichkeit, die Werte in einer Cloud zu speichern. Das Durchhaltevermögen von bis zu 300 Messungen pro Satz Batterien ist ebenfalls erwähnenswert. Weniger positiv sind der instabile Betrachtungswinkel des Displays, das Fehlen einer WHO-Farbskala und die notwendige Registrierung zur Nutzung der App.

  • Geräuscharm
  • Angenehme Manschette
  • Sehr sanfter Messvorgang
  • Zwei Nutzerprofile
  • Je 100 Speicherplätze pro Nutzerprofil
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Mit Manschettensitzkontrolle
  • Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • App-Unterstützung
  • Bluetooth
  • Cloudspeicher
  • Sprachsteuerung über Alexa
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Mit Blutdruckpass
  • Bildschirm nicht stabil im Blickwinkel
  • Keine WHO-Farbskala
  • App erfordert Registrierung zur Nutzung

FAQ

Ist das Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch ohne App verwendbar?
Ja, die App ist nicht für eine Verwendung des Geräts erforderlich.
Lassen sich Messwerte per CSV-Datei exportieren?
Ja, wer die Messergebnisse in einer Tabellen-Software dokumentieren möchte, kann sie als CSV-Datei exportieren.
Welche Funktionen bietet die kostenpflichtige Connect-Premium-Version?
In der Premium-Version gibt es unter anderem eine Erinnerungsfunktion für die Medikamenteneinnahme, ausführlichere Gesundheitsberichte und ein Punktesystem für Gutscheine.
Hat das Blutdruckmessgerät einen USB-Anschluss?
Nein, das Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät hat keinen USB-Anschluss.

3. Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit der einfachsten Bedienmöglichkeit: Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Warnungen bei Herzrhythmusstörungen

Einfach
Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
22,99€
16,26€
23,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 12/2023
(11.959 Amazon-Bewertungen)

Das Sanitas SBC 22 gehörte zu den benutzerfreundlichen Handgelenk-Blutdruckmessgeräten im Test. Es bietet Speicherplatz für zwei Nutzer, jeweils mit bis zu 60 Messungen. Der Blutdruck wird systolisch im Bereich von 60 bis 260 mmHg und diastolisch zwischen 40 und 199 mmHg erfasst. Die Pulsfrequenz kann zwischen 40 und 180 Herzschlägen pro Minute gemessen werden. Die Manschette ist für Handgelenke mit einem Umfang von 13,5 bis 19,5 Zentimetern geeignet. Der Messvorgang dauert im Durchschnitt 25 Sekunden, was leicht unter dem üblichen Durchschnitt liegt.

Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät am Handgelenk

success

Meldet Fehler bei der Anwendung und warnt bei möglichen Herzrhythmusstörungen: Das Sanitas SBC 22 zeigt bei fehlerhafter Anwendung das Signal ER für Error im Display an. Zudem erkennt das Gerät mögliche Störungen des Herzrhythmus und zeigt ein entsprechendes Symbol an.

In der Verpackung befinden sich neben dem Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit integrierter Manschette eine Aufbewahrungsbox, zwei AAA-Batterien und eine Bedienungsanleitung. Die Verarbeitungsqualität ist gut und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Das Gerät ist schnell einsatzbereit, lediglich Datum und Uhrzeit müssen eingestellt werden. Der Wechsel des Nutzerprofils erfolgt durch Drücken der Speichertaste für 2 Sekunden. Eine Batteriestandanzeige gibt rechtzeitig Auskunft über den bevorstehenden Batteriewechsel.

info

Was bedeutet die Abkürzung mmHg? Die Abkürzung mmHg steht für die Druckeinheit Millimeter-Quecksilbersäule, die in der Medizin zur Angabe des Drucks von Körperflüssigkeiten verwendet wird. Physikalisch beschreibt mmHg den statischen Druck, der von einer Quecksilbersäule mit einem Millimeter Höhe erzeugt wird. Selten werden Blutdruckmessgeräte auch in Torr angegeben, was einer identischen Maßeinheit für Druck entspricht.

Die Manschette lässt sich mühelos um das Handgelenk legen und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Nach Betätigung der Starttaste werden kurz die Ergebnisse der letzten Messung angezeigt, bevor eine neue Messung erfolgt. Der Messvorgang ist sanft und kaum spürbar. Die Werte aller Messungen werden für einen Durchschnitt über die morgendlichen und abendlichen Messungen der letzten 7 Tage zusammengefasst. Erfreulich waren die minimalen Abweichungen der Messergebnisse, die innerhalb der Toleranz lagen.

Ein Video zu Symptomen, Folgen und Therapiemöglichkeiten von Arrhythmien steht unter folgendem Link zur Verfügung:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät überzeugte nicht nur durch eine unkomplizierte Einrichtung und eine intuitive Bedienung. Auch die angenehm auf der Haut liegende Manschette und der sanfte Messvorgang sind lobenswert. Die großen Ziffern erleichtern das Ablesen der Ergebnisse, wobei die sehr genauen Messwerte hervorzuheben sind. In der Bedienweise war kein anderes Handgelenk-Blutdruckmessgerät im Test so einfach.

  • Einfach gehalten
  • Leicht zu bedienen
  • Angenehme Manschette
  • Sehr sanfter Messvorgang
  • Zwei Nutzerprofile
  • WHO-Farbskala
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Anzeige bei Anwendungsfehlern
  • Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Große Ziffern
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Nur je 60 Speicherplätze pro Nutzerprofil
  • Geringe Batterielaufzeit mit bis zu 170 Messungen
  • Keine Smart-Funktionen

FAQ

Findet die Messung beim Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät vollautomatisch statt?
Ja, die Blutdruckmessung erfolgt vollautomatisch durch Betätigung der Starttaste.
Nach welcher Zeit schaltet sich das Gerät bei Nichtbenutzung ab?
Der Blutdruckmesser schaltet sich nach etwa einer Minute automatisch ab.
Ist die Helligkeit des Displays einstellbar?
Nein, die Helligkeit des Displays ist nicht verstellbar.
Ist das Handgelenk-Blutdruckmessgerät wasserdicht?
Nein, das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist nicht wasserdicht und verfügt lediglich über Schutz vor herabfallendem Tropfwasser nach IP22.

4. Bestes Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit Auszeichnung: Das doppelt geprüfte Boso medistar+

Doppelt Geprüft
Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät
Preis prüfen
14,50€
29,38€
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 12/2023
(2.777 Amazon-Bewertungen)

Das Boso medistar+ zählt zu den leichten Handgelenk-Blutdruckmessgeräten und wiegt lediglich 110 Gramm. Es ist für einen einzelnen Nutzer konzipiert und bietet 90 Speicherplätze zur Speicherung der Messergebnisse. Zudem steht ein Gastmodus zur Verfügung. Die Manschette ist für Handgelenke mit einem Umfang von 13,5 bis 21,5 Zentimetern geeignet, sodass das Gerät auch an kräftigeren Handgelenken verwendet werden kann. Der Blutdruck wird systolisch und diastolisch in einem Bereich von 20 bis 180 Millimeter Quecksilber gemessen, während der Puls zwischen 40 und 180 Herzschlägen pro Minute erfasst wird. Eine mögliche Störung des Herzrhythmus wird erkannt und über ein entsprechendes Warnsymbol im Display angezeigt. Die Ergebnisse lassen sich dank der WHO-Farbskala leichter einordnen.

Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät am Handgelenk

success

Mehrfach geprüft: Das Boso medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät wurde nicht nur von der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck klinisch validiert, sondern auch von der Deutschen Hochdruckliga geprüft und ohne Beanstandungen ausgezeichnet. Beide Organisationen haben dem Gerät ein Qualitätssiegel verliehen.

Das Blutdruckmessgerät zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus, da keine Einrichtung erforderlich ist: Das Einstellen von Datum und Uhrzeit entfällt. Nach dem Einlegen der Batterien ist das Gerät sofort einsatzbereit. Die Bedienung erfolgt intuitiv über zwei Tasten. Die Manschette liegt angenehm auf der Haut und der Messvorgang verläuft sanft, auch wenn die laute Pumpe den Komfort beeinträchtigen könnte. Bei dem medistar+ wurde eine überdurchschnittliche Messdauer von 40 Sekunden festgestellt, was zu minimalen Abweichungen innerhalb der Toleranz führt. Über die M-Taste können die gespeicherten Messungen abgerufen werden. Zunächst wird der Mittelwert aller Messungen angezeigt, gefolgt von der Möglichkeit, die einzelnen Ergebnisse durchzuschalten.

info

Was ist die Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck? Die Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck ist eine anerkannte Organisation, die sich mit der Bewertung der Diagnose- und Behandlungsqualität von Bluthochdruck in Krankenhäusern beschäftigt. Sie legt Qualitätsstandards fest und überprüft diese regelmäßig. Weitere Informationen sind hier nachzulesen.

Die Verpackung enthält neben dem Blutdruckmesser samt Manschette auch eine Aufbewahrungsbox, eine Bedienungsanleitung, ein Informationsblatt, einen Blutdruckpass sowie zwei AAA-Batterien. Laut Hersteller halten die Batterien bis zu 10 Jahre oder bis zu 250 Messzyklen. Über die Batteriestandanzeige im Display wird ein bevorstehender Wechsel der Batterien angezeigt.

Wie ein Blutdruckpass korrekt ausgefüllt wird, zeigt das folgende Video:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Im Test überzeugte das Boso medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät durch eine einfache Einrichtung und Bedienung, einen sanften Messvorgang und eine angenehm sitzende Manschette. Auch der Gastmodus, die stabile Aufbewahrungsbox sowie die lange Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren oder 10.000 Messzyklen tragen zum positiven Gesamteindruck bei. Ebenso kann das Gerät eine hohe Genauigkeit der Messwerte und Zertifizierungen durch die Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck und die Deutsche Hochdruckliga vorweisen. Weniger erfreulich ist jedoch die hohe Lautstärke der Pumpe. Zudem wäre eine Datums- und Uhrzeitanzeige wünschenswert.

  • Einfach gehalten
  • Sehr leicht zu bedienen
  • Angenehme Manschette
  • Sehr sanfter Messvorgang
  • WHO-Farbskala
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Mit Gastmodus
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Doppelt geprüft und ausgezeichnet
  • Bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer
  • Nur für einen Nutzer
  • Keine Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Vergleichsweise laut beim Aufpumpen
  • Keine Smart-Funktionen

FAQ

Wie lange hält die Manschette des Boso medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgeräts?
Der Hersteller gibt die Lebensdauer der Manschette mit bis zu 10.000 Messzyklen an.
Wie genau zeigt das Blutdruckmessgerät den Puls an?
Das Boso medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät hat bei der Pulsmessung eine Genauigkeit von +/- 5 Prozent.
Ist das Display beleuchtet?
Nein, das Display ist nicht beleuchtet.
Kann das Gerät auch manuell abgeschaltet werden?
Ja, es kann direkt nach der Messung durch Drücken der Start-Taste manuell abgeschaltet werden.

5. Lange Garantiezeit mit 5 Jahren: Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit großem Display

Lange Garantie
Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
28,82€
14,99€
25,94€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 12/2023
(3.081 Amazon-Bewertungen)

Das Beurer BC 28 ist ein benutzerfreundliches Handgelenk-Blutdruckmessgerät, das für zwei Nutzer konzipiert ist. Es bietet jeweils 60 Speicherplätze zur Dokumentation der Messergebnisse. Der Blutdruck wird im Systolenbereich von 60 bis 260 Millimeter Quecksilber und im Diastolenbereich von 40 bis 199 Millimeter Quecksilber gemessen. Die Pulsmessung erfasst Herzfrequenzen von 40 bis 180 Schlägen pro Minute. Das Gerät warnt mit einem Symbol im Display vor Herzrhythmusstörungen. Zur leichteren Einordnung der Werte steht eine Farbskala der Weltgesundheitsorganisation zur Verfügung. Das Blutdruckmessgerät ist für Handgelenkumfänge zwischen 13,5 und 19,5 Zentimetern geeignet. Im Test wurde eine Messdauer von 30 Sekunden festgestellt.

Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät schräge Ansicht

success

Lange Garantiezeit: Beurer gewährt auf sein BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät eine Garantie von 5 Jahren. Dies sichert langfristig den Austausch des Geräts bei unverschuldetem Defekt. Üblicherweise liegen Garantiezeiten bei Blutdruckmessern zwischen 2 und 3 Jahren.

Das Beurer-Blutdruckmessgerät wird mit einer stabilen Aufbewahrungsbox, zwei AAA-Batterien, einer Bedienungsanleitung und einem Blutdruckpass geliefert. Nach der Einstellung von Datum und Uhrzeit ist das Gerät zur ersten Blutdruckmessung bereit. Das Display bietet eine gute Größe, jedoch sind die Darstellung von Datum und Uhrzeit sowie die Symbole relativ klein und dünn gehalten. Ein weiterer negativer Aspekt ist die kurze Lebensdauer der Batterien. Nach etwa 170 Messzyklen ist ein Austausch nötig, was durch ein frühzeitiges Symbol im Display angezeigt wird.

info

Warum muss sich ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät während der Messung auf Herzhöhe befinden? Die Schwerkraft beeinflusst den Blutfluss in den Gefäßen. Um vergleichbare Messwerte zu erzielen, sind Messungen in einer konstanten Position erforderlich. Hängt der Arm herab, werden die Werte zu hoch angezeigt. Liegt der Arm über dem Herzen, fallen die Ergebnisse zu niedrig aus. Bei Oberarm-Blutdruckmessgeräten erfolgt die Messung durch die Oberarmanwendung automatisch in der richtigen Position.

Die intuitive Bedienung des Blutdruckmessgeräts gestaltet sich ebenso einfach wie die Einrichtung. Vor der Messung zeigt das Gerät zunächst einige Sekunden lang die letzten Werte an, bevor die Manschette automatisch aufgepumpt wird. Der Messvorgang verläuft sanft und ist kaum spürbar. Jedoch beeinflusst die Geräuschentwicklung der Pumpe den Komfort geringfügig. Nach der Messung wird das Ergebnis über die M-Taste einem Nutzer zugeordnet. Auch das Abrufen der protokollierten Werte erfolgt über diese Taste. Zuerst wird der Durchschnitt aller vorherigen Messungen angezeigt, gefolgt vom jeweiligen Durchschnitt der morgendlichen und abendlichen Messungen der letzten 7 Tage. Anschließend werden die Einzelmesswerte, beginnend mit dem letzten Ergebnis, angezeigt. Die Testergebnisse erwiesen sich als äußerst präzise und wiesen nur minimale Abweichungen auf.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät überzeugte im Test durch seine einfache Handhabung, den sanft verlaufenden Messvorgang und die hohe Genauigkeit der Ergebnisse. Die Erkennung von Arrhythmien, der mitgelieferte Blutdruckpass, die robuste Aufbewahrungsbox und die bemerkenswerte Garantiezeit von 5 Jahren tragen zum positiven Gesamtbild bei. Besonders hervorzuheben sind die großen und deutlichen Ziffern zur Anzeige der Blutdruckwerte. Weniger erfreulich sind die laute Pumpe sowie die sehr kleinen Symbole und die schwach ausgeführten Angaben für Datum und Uhrzeit, die Punktabzüge nach sich ziehen. Darüber hinaus ist die Batterielaufzeit mit maximal 170 Messungen recht begrenzt.

  • Sanfter Messvorgang
  • Zwei Nutzerprofile
  • WHO-Farbskala
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Große Ziffern
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Mit Blutdruckpass
  • Lange Garantiezeit von 5 Jahren
  • Symbole für Datum und Uhrzeit sehr klein
  • Keine Manschetten-Sitzkontrolle
  • Nur insgesamt 60 Speicherplätze pro Nutzerprofil
  • Geringe Batterielaufzeit mit lediglich bis zu 170 Messungen
  • Relativ laut beim Aufpumpen
  • Keine Smart-Funktionen

FAQ

Was ist, wenn alle Speicherplätze belegt sind?
Bei einem vollen Speicher löscht das Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät die ältesten Einträge.
Ist das Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch für Kinder geeignet?
Nein, das Blutdruckmessgerät ist ausschließlich für Erwachsene ausgelegt.
Gibt es das Blutdruckmessgerät auch mit einer größeren Manschette?
Nein. Für größere Manschetten sollte das Beurer BC 51 Handgelenk-Blutdruckmessgerät verwendet werden.
Hat das Gerät eine Sprachausgabe?
Leider verfügt das Gerät nicht über eine Sprachausgabe.

6. Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit App und als Bundle mit einem Pulsoximeter

Mit Beurer-App
Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
42,49€
36,89€
42,53€
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 12/2023
(2.485 Amazon-Bewertungen)

Das Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät nutzt die von Beurer entwickelte „Inflation“-Technik. Diese ermöglicht eine Blutdruckmessung bereits während des Aufpumpens und überzeugt mit einer hohen Genauigkeit von ±3 mmHg. Die Display-Anzeige ist mit weißen Ziffern und Symbolen auf schwarzem Grund gestaltet, was das Ablesen der Werte erleichtert. Für zwei Nutzer konzipiert, misst es den systolischen Blutdruck im Bereich von 60 bis 230 mmHg und den diastolischen Blutdruck zwischen 40 und 130 mmHg. Der Puls wird im Bereich von 40 bis 199 Herzschlägen pro Minute erfasst. Bei erkannten Unregelmäßigkeiten in der Herzfrequenz erscheint ein entsprechendes Symbol auf dem Display. Die Manschette ist für Handgelenkumfänge von 13,5 bis 21,5 Zentimetern ausgelegt. Eine WHO-Farbskala unterstützt die schnelle Einordnung der Messergebnisse.

Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät am Handgelenk

success

Im Bundle mit Pulsoximeter erhältlich: Das Beurer BC 54 Blutdruckmessgerät kann auch im Bundle mit dem Beurer PO 45 Pulsoximeter erworben werden. Dieses dient der Messung der Sauerstoffsättigung, der Herzfrequenz und dem Perfusions-Index, welcher Auskunft über die Durchblutung des Fingers gibt.

Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät Ergebnisse Mittelwert

Die Einrichtung des Geräts gestaltet sich unkompliziert. Nach dem Einstellen von Datum, Uhrzeit und Bluetooth ist das Blutdruckmessgerät betriebsbereit. Die angenehm sitzende Manschette gewährleistet einen sanften Messvorgang. Lediglich die Geräuschkulisse der Pumpe könnte als störend empfunden werden. In nur etwa 25 Sekunden wird die Messung abgeschlossen und die Werte auf dem Display angezeigt. Die zuvor gespeicherten Ergebnisse sind leicht abrufbar. Nach Betätigung der jeweiligen Nutzertaste ist ein Bestätigen mit der Starttaste erforderlich. Zunächst wird der Mittelwert aller Messungen angezeigt, gefolgt vom Durchschnitt der morgendlichen und abendlichen Messungen der letzten 7 Tage, bevor die einzelnen Messwerte eingeblendet werden.

Für die Nutzung der Beurer HealthManager-Pro-App ist ein Nutzerprofil anzulegen. Eine Registrierung mittels E-Mail-Adresse ist nicht erforderlich. Die App ermöglicht die Speicherung der Ergebnisse entweder nur auf dem Smartphone oder zusätzlich in der Cloud. Nach der Eingabe von Alter, Größe und Geschlecht ist die App einsatzbereit. Die Kopplung mit dem Blutdruckmessgerät über Bluetooth erfolgt unkompliziert nach einer Messung per Druck auf die Starttaste. Die Daten werden auf diesem Weg mit dem Smartphone synchronisiert. Es ist wichtig, dass die App während einer Blutdruckmessung geöffnet und aktiv ist.

info

Für wen lohnt sich ein Pulsoximeter? Ein Pulsoximeter misst den Sauerstoffgehalt im Blut. Der in Prozent angegebene Wert liefert wichtige Hinweise zur Lungenfunktion. Besonders für Erkrankte mit Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale, Mukoviszidose, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung oder Lungenfibrose stellt das Pulsoximeter ein nützliches Hilfsmittel dar. Weitere Informationen zu Funktion und Einsatzmöglichkeiten von Pulsoximetern sind hier zu finden.

Im Lieferumfang sind das Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit integrierter Manschette, zwei AAA-Batterien, eine Aufbewahrungsbox, die Bedienungsanleitung, eine Schnellanleitung und der Blutdruckpass enthalten. Das Beurer BC 54 bietet eine durchschnittliche Verarbeitungsqualität. Die Tasten geben ein gutes Feedback und die beleuchtete Starttaste erleichtert die Handhabung. Mit Batterien wiegt das Gerät knapp 135 Gramm, was für einen Blutdruckmesser dieser Art als relativ hoch betrachtet werden kann. Ein Satz Batterien hält ungefähr bis zu 150 Messungen. Im Test wurden beim systolischen Blutdruck teils erhebliche Abweichungen festgestellt, die oft um etwa 10 mmHg nach oben oder unten abwichen.

Mehr zu den Funktionen der App ist im folgenden Video zu sehen:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät überzeugt durch eine einfache Bedienbarkeit und eine angenehm sitzende Manschette sowie einen sanften Messvorgang. Die HealthManager-Pro-App hilft beim Übertragen und Festhalten der Messergebnisse auf dem Smartphone und ist benutzerfreundlich aufgebaut. Der Verzicht auf eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse ist erfreulich. Die Speicherung der Ergebnisse kann wahlweise auf dem Smartphone oder in der Cloud der App erfolgen. Zudem ist die lange Garantiezeit von 5 Jahren hervorzuheben. Allerdings sind auch negative Aspekte zu nennen. Darunter fallen die gelegentlichen Abweichungen beim systolischen Blutdruck, die störende Geräuschentwicklung der Pumpe und die begrenzte Batterielaufzeit von maximal 150 Messungen.

  • Benutzerfreundlich
  • Angenehme Manschette
  • Sanfter Messvorgang
  • Zwei Nutzerprofile
  • WHO-Farbskala
  • Erkennung von Arrhythmien
  • Anzeigen von Datum und Uhrzeit
  • App-Unterstützung
  • Erstellung eines App-Accounts ohne E-Mail-Adresse möglich
  • Bluetooth-Verbindung
  • Cloudspeicher
  • Inklusive Aufbewahrungsbox
  • Blutdruckpass inklusive
  • Langfristige Garantiezeit von 5 Jahren
  • Erhältlich im Bundle mit einem Pulsoximeter
  • Speicherplatz auf je 60 Messungen pro Nutzerprofil beschränkt
  • Größere Abweichungen beim systolischen Blutdruck
  • Kurzfristige Batterielaufzeit von maximal 150 Messungen
  • Relativ hohes Gewicht mit 135 Gramm
  • Laute Pumpe

FAQ

Ist die Beurer-HealthManager-Pro-App kostenlos?
Ja, die App von Beurer kann kostenlos genutzt werden.
Zeigt das Blutdruckmessgerät den Ladestand der Batterien an?
Beim Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist eine Anzeige für den Batteriestand vorhanden.
Ist das Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch in anderen Farben erhältlich?
Nein, das Gerät ist ausschließlich in Schwarz verfügbar.
Welche Bluetooth-Versionen unterstützt das Gerät?
Das Blutdruckmessgerät ist mit Smartphones ab der Bluetooth-Version 4.0 kompatibel.

7. Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät – ein einfach gehaltenes Leichtgewicht

Leichtgewicht
Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
29,88€
20,89€
26,48€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 12/2023
(3.864 Amazon-Bewertungen)

Das Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät fokussiert sich auf das Wesentliche für den Nutzer. Es bietet Platz zur Speicherung von 30 Messungen. Die Manschette ist großzügig gestaltet und passt für Handgelenke mit einer Größe von 13,5 bis 21,5 Zentimetern. Der Blutdruckmessbereich reicht systolisch von 60 bis 260 Millimeter Quecksilber und diastolisch von 40 bis 215 Millimeter Quecksilber. Die Herzfrequenz wird im Pulsbereich von 40 bis 180 Schlägen pro Minute erfasst. Bei einer erkannten Arrhythmie (Herzrhythmusstörung) weist ein Symbol auf dem Gerät auf die Unregelmäßigkeiten hin. Eine WHO-Farbskala fehlt beim Omron. Der Messvorgang dauerte im Test knapp 30 Sekunden und liegt damit im gewohnten Durchschnitt für Blutdruckmessgeräte.

Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät am Handgelenk

success

Das Leichtgewicht am Handgelenk in einer einfachen Ausführung: Mit einem Gewicht von nur 105 Gramm inklusive Batterien erweist sich das Omron RS2 Blutdruckmessgerät als ausgesprochen leicht. Zudem wird auf zusätzliche Features wie mehrere Nutzerprofile oder Bluetooth-Anbindung verzichtet.

Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät Ergebnisse Messung

Eine Einrichtung des Geräts entfällt, da weder Datum noch Uhrzeit oder Benutzer eingestellt werden können. Nach dem Einlegen der Batterien ist das Gerät sofort betriebsbereit. Die Bedienung gestaltet sich einfach. Es gibt nur einen Knopf zum Starten und Stoppen der Messung sowie eine Speichertaste zum Abrufen der Ergebnisse. Die Manschette lässt sich mühelos am Handgelenk anbringen und die Messung erfolgt angenehm und nahezu drucklos. Ein Symbol im Display informiert über eine möglicherweise nicht korrekt sitzende Manschette. Leuchtet die Manschetten-Sitzkontrolle auf, könnten die Werte ungenau sein, und eine erneute Messung empfiehlt sich. Die Ergebnisse sind über die Speichertaste leicht abrufbar und können durchgeschaltet werden. Eine Berechnung des Mittelwerts führt das Omron RS2 nicht durch. Im Test wurde jedoch eine wiederholt auftretende Abweichung beim systolischen Blutdruck festgestellt, die zu niedrig angezeigt wurde. Ein weiteres Anlegen des Geräts und eine erneute Messung sorgten für Klarheit.

info

Wer ist die Deutsche Hochdruckliga? Die Deutsche Hochdruckliga ist eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft, die sich um die Bedürfnisse von Menschen mit Bluthochdruck kümmert. Der Verein engagiert sich in der Aufklärungs- und Forschungsarbeit rund um Hypertonie und organisiert Fortbildungen für Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal. Weitere Informationen zur Deutschen Hochdruckliga finden sich hier.

Im Lieferumfang des Blutdruckmessgeräts für das Handgelenk sind zwei AAA-Batterien, eine Bedienungsanleitung, ein Garantiepass, ein Blutdruckpass sowie eine Aufbewahrungsbox enthalten. Die Bedienungsanleitung überzeugt durch Übersichtlichkeit und Verständlichkeit. Obwohl das Display im Vergleich zu anderen Geräten klein ausfällt, sind Ziffern und Symbole gut lesbar.

Ein Video des Herstellers mit deutschem Untertitel stellt das Omron RS2 Blutdruckmessgerät vor und erklärt dessen Funktionen:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Omron RS2 erwies sich im Test als leichtes und einfach bedienbares Handgelenk-Blutdruckmessgerät. Besonders die unkomplizierte Handhabung dank des Verzichts auf Zusatzfunktionen überzeugte. Der Messvorgang verläuft sanft und die Manschette bietet ein angenehmes Tragegefühl. Positiv fallen auch die Manschettensitzkontrolle sowie die lange Batterielaufzeit von bis zu 300 Messzyklen ins Gewicht. Kritikpunkte sind dennoch vorhanden: Oft wird der systolische Blutdruck trotz korrekter Anbringung zu niedrig gemessen. Mit 30 Speicherplätzen ist der zur Verfügung stehende Speicher begrenzt, eine Mittelwertberechnung sowie die Anzeige von Datum und Uhrzeit fehlen. Auch die fehlende WHO-Farbskala schränkt die Einordnung der Ergebnisse ein.

  • Einfach gehalten
  • Sehr leicht zu bedienen
  • Angenehme Manschette
  • Sanfter Messvorgang
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Mit Manschetten-Sitzkontrolle
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Lange Batterielaufzeit mit bis zu 300 Messzyklen
  • Mögliche Abweichung beim systolischen Blutdruck
  • Nur für einen Nutzer
  • Nur 30 Speicherplätze
  • Keine Berechnung des Mittelwerts
  • Keine Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Keine WHO-Farbskala
  • Keine Smart-Funktionen

FAQ

Ist ein Gastmodus vorhanden?
Das Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät hat keinen Gastmodus.
Hat das Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät einen USB-Anschluss?
Nein, ein USB-Anschluss ist bei dem Blutdruckmesser nicht vorhanden.
In welchen Farben ist es erhältlich?
Das Blutdruckmessgerät ist nur in der Farbe Weiß erhältlich.
Ist es möglich, einzelne Messergebnisse zu löschen?
Die Löschung einzelner Ergebnisse ist nicht möglich.

8. Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät mit validierter Messgenauigkeit

Kompakt
Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät
31,95€
21,88€
20,00€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,9 12/2023
(811 Amazon-Bewertungen)

Das Visomat handy belegt den letzten Platz im Test der Handgelenk-Blutdruckmessgeräte, zeichnet sich jedoch durch einen günstigen Preis aus. Die Manschette ist für Handgelenke mit einem Umfang von 12,5 bis 21,5 Zentimetern geeignet und das Gerät ist sowohl für schmale als auch für kräftige Handgelenke konzipiert. Es bietet Platz für zwei Nutzer mit jeweils 90 Speicherplätzen. Der Blutdruck wird systolisch im Bereich von 40 bis 240 mmHg und diastolisch von 15 bis 160 mmHg gemessen. Die Pulsmessung erfolgt zwischen 40 und 199 Herzschlägen pro Minute. Das Gerät erkennt Arrhythmien und informiert darüber mit einem entsprechenden Symbol auf dem Display. Ein Messvorgang dauert etwa 40 Sekunden, was über dem Durchschnitt für Blutdruckmessgeräte liegt.

Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät Vorderseite

success

Nach EN ISO validiert: Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät von Visomat wurde gemäß der EN-ISO-Norm 81060-2:2019 in klinischen Studien validiert. Es weist eine Fehlergrenze von nur einem mmHg auf, was deutlich unter der Herstellerangabe von ± drei mmHg liegt.

Das Visomat handy kommt mit einer Aufbewahrungsbox, zwei AAA-Batterien, einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung sowie einem Blutdruckpass. Die Verarbeitungsqualität macht aufgrund des niedrigen Preises jedoch einen unterdurchschnittlichen Eindruck. Ein gravierender Nachteil ist das schwer zu schließende Batteriefach, dessen Deckel zu groß wirkt. Eine Lasche erleichtert jedoch das Öffnen des Fachs. Die Einrichtung gelingt problemlos, da lediglich Datum und Uhrzeit eingestellt werden müssen. Die Bedienung und der Wechsel des Nutzers sind intuitiv gestaltet. Hierbei ist ein längeres Drücken der Speichertaste erforderlich, bis das Nutzersymbol blinkt. Ein erneutes Drücken ermöglicht den Nutzerwechsel, der mit der Set-Taste bestätigt wird.

info

Was ist die Farbskala der WHO? Diese Klassifizierung des Blutdrucks in Ampelfarben, festgelegt von der Weltgesundheitsorganisation, unterteilt den Blutdruck in bis zu sechs Kategorien. Blutdruckmessgeräte nutzen diese Klassifizierung, um Auskunft über Bluthochdruck oder einen gesunden Blutdruckbereich zu geben.

In der praktischen Anwendung traten einige Nachteile zutage. Die Manschette des Handgelenk-Blutdruckmessgeräts lässt sich schwer anbringen, da sie leicht abrutscht und der Klettverschluss kaum haftet. Zudem verursacht sie unangenehme Kratzer auf der Haut. Beim Messen ist die laute und piepsende Pumpe auffällig und ein leichter Druck am Handgelenk ist zu spüren. Nach drei Messungen hintereinander zeigten die Ergebnisse keine signifikanten Abweichungen und lagen im klinisch validierten Bereich von ± 1,0 mmHg. Dennoch ergaben sich bei den Messungen des Testgeräts konstant um 20 mmHg höhere Blutdruckwerte im Vergleich zu einem Referenz-Blutdruckmessgerät. Während das Referenzgerät Werte von 112 zu 62 mmHg anzeigte, lieferte das Visomat Ergebnisse von 130 zu 82 mmHg.

Im folgenden Video wird das Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät vorgestellt:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das günstige Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät bot einige unerwartete Ergebnisse im Test. Positiv hervorzuheben sind die einfache Bedienung, die lange Garantiezeit sowie die Möglichkeit zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen. Auch die klinisch geprüfte Messgenauigkeit von ± 1,0 mmHg der einzelnen Messungen bestätigte sich während des Tests. Allerdings gibt es einen deutlichen Nachteil: Insgesamt misst das Gerät den Blutdruck um rund 20 mmHg zu hoch. Weitere Kritikpunkte umfassen die schwer anbringbare, kratzende Manschette, die laute Pumpe und das schwer zu schließende Batteriefach, das in der Passform nicht optimal ist.

  • Einfach gehalten
  • Leicht zu bedienen
  • Messgenauigkeit klinisch geprüft (±1 mmHg)
  • Zwei Nutzerprofile
  • WHO-Farbskala
  • Arrhythmie-Erkennung
  • Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Mit Aufbewahrungsbox
  • Mit Blutdruckpass
  • Lange Garantiezeit von 5 Jahren
  • Messergebnisse werden zu hoch angezeigt
  • Laute Pumpe
  • Unterdurchschnittliche Verarbeitungsqualität
  • Batteriefach sehr schwer zu schließen
  • Manschette schwer anzubringen
  • Manschette kratzt auf der Haut
  • Keine Smart-Funktionen
  • Vergleichsweise schwer mit 130 Gramm

FAQ

Hat die Manschette eine gute Hautverträglichkeit?
Nach Angaben des Anbieters ist die Manschette des Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerätes nach ISO 10993 auf Hautverträglichkeit geprüft.
Welche Betriebstemperatur verträgt das Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät?
Das Gerät ist für Betriebstemperaturen von 5 bis 40 Grad Celsius geeignet.
Wie lange halten die Batterien?
Für das Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät liegen keine Informationen zur Batterielebensdauer vor.
Ist es möglich, den Blutdruckmesser mit einem Netzgerät zu betreiben?
Ein Anschluss für ein Netzgerät ist nicht vorhanden.

8 beste Handgelenk-Blutdruckmessgeräte mit hoher Messgenauigkeit im großen Test

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Größe der Manschette
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Messung
Messverfahren
Messbereich systolisch
Messbereich diastolisch
Messgenauigkeit
Pulsmessung vorhanden
Messbereich Puls
Vollautomatische Messung
EKG-Funktion
Erkennung Herzrhythmusstörungen
Mittelwertberechnung
Soft-Aufpump-Technik
Details zur Speicherung der Werte
Modus für weitere Benutzer
Maximale speicherbare Nutzeranzahl
Speicheranzahl pro Benutzer
Maximale Anzahl Speicherplätze insgesamt
Gast-Modus
Technische Details
Displayart
Stromversorgung
Laufzeit Batterie
IP-Schutzklasse
Ausstattungsmerkmale
Abschaltautomatik
Bewegungssensor
Signalton
WHO-Farbskala
Batteriestandsanzeige
Datum
Uhrzeit
Sprachausgabe
Konnektivität
App-Anbindung (App-Art)
Bluetooth
WLAN
Cloudspeicher
Details zu Zertifizierungen
CE-zertifiziert
Prüfsiegel Deutsche Hochdruckliga
Zertifiziertes Medizinprodukt
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Aufbewahrungstasche
Batterien im Lieferumfang
Manschetten im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Testergebnisse
Subjektiv empfundene Verarbeitungsqualität
Verständlichkeit der Bedienungsanleitung
Einfache Inbetriebnahme des Geräts
Bedienkomfort
Guter Sitz am Handgelenk
Angenehmer Messvorgang
Genauigkeit der Messwerte
Messdauer im Test
Einfaches wechseln der Batterien
Subjektiv empfundener Reinigungsaufwand
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 12/2023
(9 Bewertungen)
1 8,9 x 6 x 3,1 Zentimeter
14 bis 19,5 Zentimeter
120 Gramm
Extra große Ziffern, erkennt Herzrhythmusstörungen, auch im Bundle mit Oberarm-Blutdruckmessgerät erhältlich
Oszillometrische Messung
40 bis 260 mmHg
40 bis 260 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 180 Schläge in der Minute
Zwei Nutzer
120 Speicherplätze
240 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 200 Messungen
IP22
Kein weiterer Lieferumfang
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Sehr verständlich und ausführlich
Leicht einzurichten, nur ein kurzer Blick in die Anleitung nötig
Sehr einfach und intuitiv
Manschette sitzt gut und sicher am Handgelenk
Sehr sanfte Messung, kein unangenehmer Druck spürbar
Sehr minimale Abweichungen innerhalb der Toleranz
Knapp 40 Sekunden
Sehr leicht zu wechseln
Sehr leicht zu reinigen
Zum Angebot*
Idealo 23,70€ Voelkner 25,99€ Ebay 40,96€
Geräuscharm Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 12/2023
(6.585 Amazon-Bewertungen)
2 9,1 x 6,3 x 1,3 Zentimeter
13,5 bis 21,5 Zentimeter
110 Gramm
Mit Bluetooth, Omron-Connect-App, kompatibel mit vielen Health-Apps (Apple Health, Google Fit, Samsung Health) und über Sprache steuerbar
Oszillometrische Messung
60 bis 260 mmHg
40 bis 215 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 180 Schläge in der Minute
Zwei Nutzer
100 Speicherplätze
200 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 300 Messungen
IP22
Omron-Connect-App
Blutdruckpass
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Verwirrend bei der Zeiteinstellung
Leicht einzurichten, nur ein kurzer Blick in die Anleitung nötig
Einfach zu bedienen
Manschette sitzt sehr gut und angenehm am Handgelenk
Sehr sanfte Messung, kein unangenehmer Druck spürbar
Minimale Abweichungen innerhalb der Toleranz
Knapp 30 Sekunden
Einfach zu wechseln
Gut zu reinigen
Zum Angebot*
Amazon 70,50€ Idealo 58,38€ Otto 75,84€ Ebay 58,43€ DocMorris 72,98€ Shop-Apotheke 86,95€ Galaxus 102,15€ büroshop24 109,46€
Einfach Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 12/2023
(11.959 Amazon-Bewertungen)
3 8,4 x 6 x 3 Zentimeter
13,5 bis 19,5 Zentimeter
110 Gramm
Einfache Bedienung, erkennt Herzrhythmusstörungen und meldet Anwendungsfehler
Oszillometrische Messung
60 bis 260 mmHg
40 bis 199 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 180 Schläge in der Minute
Zwei Nutzer
60 Speicherplätze
120 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 170 Messungen
IP22
Kein weiterer Lieferumfang
Gute Verarbeitungsqualität
Sehr verständlich und ausführlich
Leicht einzurichten, nur ein kurzer Blick in die Anleitung nötig
Sehr einfach und intuitiv
Manschette sitzt gut und sicher am Handgelenk
Sehr sanfter Messvorgang, kein Drücken spürbar
Sehr minimale Abweichungen innerhalb der Toleranz
Knapp 25 Sekunden
Sehr leicht zu wechseln
Gut zu reinigen
Zum Angebot*
Amazon 22,99€ Idealo 16,26€ Otto 23,99€ Ebay 22,99€ Galaxus 24,99€
Icon Top-Preis
Doppelt Geprüft Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät
Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 12/2023
(2.777 Amazon-Bewertungen)
4 6,5 x 7 x 3,5 Zentimeter
13,5 bis 21,5 Zentimeter
110 Gramm
Geprüft und ausgezeichnet von der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck und der Deutschen Hochdruckliga, bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer
Oszillometrische Messung
20 bis 280 mmHg
20 bis 280 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 180 Schläge in der Minute
Ein Nutzer
90 Speicherplätze
90 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 250 Messungen
IP20
Blutdruckpass
Gute Verarbeitungsqualität
Übersichtlich und gut erklärend
Sehr leichte Inbetriebnahme, da keine Einstellungen nötig sind
Sehr einfach und intuitiv
Manschette sitzt gut und sicher am Handgelenk
Sehr sanfter Messvorgang, kein Drücken spürbar
Minimale Abweichungen innerhalb der Toleranz
Knapp 40 Sekunden
Einfach zu wechseln
Mittelmäßig (starre Manschette)
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen Idealo 14,50€ Otto 29,38€ DocMorris 17,20€ Ebay 25,53€ Shop-Apotheke 34,49€ Galaxus 37,18€
Lange Garantie Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 12/2023
(3.081 Amazon-Bewertungen)
5 8,4 x 6 x 2,9 Zentimeter
13,5 bis 19,5 Zentimeter
115 Gramm
Lange Garantiezeit mit 5 Jahren, großes Display und erkennt Herzrhythmusstörungen
Oszillometrische Messung
60 bis 260 mmHg
40 bis 199 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 180 Schläge in der Minute
Zwei Nutzer
60 Speicherplätze
120 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 170 Messungen
IP22
Blutdruckpass
Gute Verarbeitungsqualität
Übersichtlich und gut verständlich
Leicht einzurichten, nur ein kurzer Blick in die Anleitung nötig
Einfach zu bedienen
Manschette sitzt gut und sicher am Handgelenk
Sanft, ohne starken Druck am Handgelenk
Sehr minimale Abweichungen innerhalb der Toleranz
Knapp 30 Sekunden
Sehr leicht zu wechseln
Gut zu reinigen
Zum Angebot*
Amazon 28,82€ Idealo 14,99€ Netto 25,94€ Shop-Apotheke 29,85€ DocMorris 29,99€ Ebay 33,77€ Galaxus 35,59€
Mit Beurer-App Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 12/2023
(2.485 Amazon-Bewertungen)
6 8,5 x 6,9 x 2,5 Zentimeter
13,5 bis 21,5 Zentimeter
135 Gramm
Lange Garantiezeit mit 5 Jahren, mit Bluetooth, Beurer-HealthManager-Pro-App, im Bundle mit Pulsoximeter (zur Sauerstoffmessung im Blut) erhältlich
Oszillometrische Messung
60 bis 230 mmHg
40 bis 130 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 199 Schläge in der Minute
Zwei Nutzer
60 Speicherplätze
120 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 150 Messungen
IP22
Beurer-HealthManager-Pro-App
Schnellanleitung und Blutdruckpass
Durchschnittliche Qualität
Verständlich und gut erklärend
Leicht einzurichten, nur ein kurzer Blick in die Anleitung nötig
Einfach zu bedienen
Manschette sitzt sehr gut und angenehm am Handgelenk
Sehr sanfter Messvorgang, kein Drücken spürbar
Unter Umständen größere Abweichungen beim systolischen Blutdruck
Knapp 25 Sekunden
Sehr leicht zu wechseln
Sehr leicht zu reinigen
Zum Angebot*
Amazon 42,49€ Idealo 36,89€ Otto 42,53€ Voelkner 41,64€ Ebay 42,99€ Alternate 43,90€ Galaxus 49,07€ büroshop24 51,80€
Leichtgewicht Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 12/2023
(3.864 Amazon-Bewertungen)
7 8,4 x 6,2 x 2,1 Zentimeter
13,5 bis 21,5 Zentimeter
105 Gramm
Leichtes Gewicht, sanfter Messvorgang, mit Manschettensitzkontrolle, Testsieger Stiftung Warentest (Ausgabe 5 / 2016)
Oszillometrische Messung
60 bis 260 mmHg
40 bis 215 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 180 Schläge in der Minute
Ein Nutzer
30 Speicherplätze
30 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Bis zu 300 Messungen
IP22
Blutdruckpass
Gute Verarbeitungsqualität
Sehr verständlich und übersichtlich
Sehr leichte Inbetriebnahme, da keine Einstellungen nötig sind
Sehr einfach und intuitiv
Manschette sitzt gut und sicher am Handgelenk
Sanft, ohne starken Druck am Handgelenk
Unter Umständen zu niedriger Wert beim systolischen Blutdruck
Knapp 30 Sekunden
Umständlich (schwergängiger Deckel)
Gut zu reinigen
Zum Angebot*
Amazon 29,88€ Idealo 20,89€ DocMorris 26,48€ Ebay 29,35€ Galaxus 43,15€
Kompakt Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,9 12/2023
(811 Amazon-Bewertungen)
8 6,8 x 6,8 x 3 Zentimeter
12,5 bis 21,5 Zentimeter
130 Gramm
Validierte Messgenauigkeit, erkennt Herzrhythmusstörungen und mit intelligentem Aufpumpen, ohne Nachpumpen
Oszillometrische Messung
40 bis 240 mmHg
15 bis 160 mmHg
+ / - 3 mmHg
40 bis 199 Schläge in der Minute
Zwei Nutzer
90 Speicherplätze
180 Speicherplätze
LC-Display
Zwei AAA-Batterien
Keine Angaben
IP22
Blutdruckpass
Unterdurchschnittliche Qualität
Sehr verständlich und ausführlich
Leicht einzurichten, nur ein kurzer Blick in die Anleitung nötig
Einfach zu bedienen
Manschette schwer anzubringen, Klettverschluss hat wenig Haftung
Manschette kratzt und leichter Druck beim Messen spürbar
Werte werden um +20 mmHg zu hoch angezeigt
Knapp 40 Sekunden
Schwergängiger Deckel
Gut zu reinigen
Zum Angebot*
Amazon 31,95€ Idealo 21,88€ Ebay 20,00€ DocMorris 27,38€ Shop-Apotheke 34,49€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Handgelenk-Blutdruckmessgeräte getestet

Omron RS2 Handgelenk-Blutdruckmessgerät ausgepackt

In diesem Test wurden insgesamt 8 Handgelenk-Blutdruckmessgeräte eingehend untersucht und praktisch getestet. Dazu zählten sowohl einfache Modelle mit grundlegenden Funktionen als auch smarte Geräte, die über Bluetooth, eine App und die Möglichkeit zur Speicherung der Messwerte in einer Cloud verfügen. Die Bewertung basierte auf den technischen Daten sowie den eigenen Eindrücken aus der praktischen Anwendung. Besonders Augenmerk wurde auf den Messvorgang gelegt, etwa wie komfortabel dieser abläuft und wie gut die Manschette am Handgelenk sitzt. Auch die Genauigkeit der Messwerte war entscheidend. Um belastbare Daten zu erhalten, wurden mindestens drei Messungen hintereinander durchgeführt und mit einem Referenz-Blutdruckmessgerät verglichen. Weitere wichtige Punkte waren die Verarbeitungsqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Verständlichkeit der Anleitung. Diese Aspekte sind besonders relevant, da viele Blutdruckmesser von älteren Personen verwendet werden, die bei der Bedienung keine Schwierigkeiten haben sollten.

Während des Tests wurde die Dauer eines Messvorgangs ermittelt. Zudem wurde untersucht, wie unkompliziert der Zugriff auf die gespeicherten Ergebnisse erfolgen kann. Die Blutdruckmessgeräte mit Konnektivität wurden über Bluetooth mit einem Smartphone und der entsprechenden App gekoppelt. Hierbei wurde bewertet, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Blutdruckmesser und Smartphone funktioniert und ob die App benutzerfreundlich gestaltet ist. Auch scheinbar unwichtige Faktoren, wie die Reinigung des Geräts und der Austausch der Batterien, fanden Berücksichtigung.

Fazit zum Test der Handgelenk-Blutdruckmessgeräte

Das Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät wurde als Testsieger gekürt. Überzeugt hat es besonders durch sehr präzise Ergebnisse, eine angenehme Manschette und einen sanften Messablauf. Auch die einfache Handhabung und der große Speicher mit Platz für 120 Messungen pro Nutzer sind hervorzuheben. Den zweiten Platz sicherte sich das RS7 Intelli IT von Omron aufgrund seiner Konnektivität und der geräuscharmen Messung. Neben einem komfortablen Messvorgang bietet es mit bis zu 300 Messzyklen eine lange Lebensdauer der Batterien. Auf dem dritten Platz landete das Sanitas SBC 22, ein leicht bedienbares Modell mit großen Ziffern, die das Ablesen der Werte erleichtern. Das Boso medistar+ wurde gleich doppelt ausgezeichnet, von der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck sowie der Deutschen Hochdruckliga.

Handgelenk-Blutdruckmessgerät Gruppenbild Geräte


Was ist ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät?

Ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist ein medizinisches Gerät, das den Druck misst, mit dem das Blut vom Herzen durch die Gefäße gepumpt wird. Die Messergebnisse ermöglichen Rückschlüsse auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.

Was ist der Blutdruck?

Das Herz fungiert als Motor des menschlichen Körpers und pumpt kontinuierlich Blut durch die Gefäße, um Gewebe und Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Der Druck, den das Blut auf die Gefäße ausübt, ist für Mediziner ein entscheidender Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand.

Handgelenk-Blutdruckmessgeräte erfassen den arteriellen Blutdruck, also den Druck in den Arterien. Diese großen Gefäße transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen und Geweben. Der venöse Druck, der das sauerstoffarme Blut zur Lunge zurückführt, kann lediglich direkt im Gefäß gemessen werden.
Bei der Messung des arteriellen Blutdrucks wird zwischen zwei Werten unterschieden:

Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät bei der Blutdruckmessung

  • Systolischer Blutdruck: Der Druck während eines Herzschlags – der höchste Wert.
  • Diastolischer Blutdruck: Der Druck während der Erschlaffung des Herzmuskels – der niedrigste Wert.

Der Blutdruck wird in mmHg, auch Millimeter Quecksilbersäule genannt, angegeben. Der systolische Wert steht immer an erster Stelle. Ein Wert von 120/80 mmHg gilt als optimal. Ein großer Toleranzbereich ist jedoch zu beachten. Leichte Abweichungen nach oben oder unten führen nicht sofort zu der Diagnose eines zu hohen oder zu niedrigen Blutdrucks durch die Ärzte.

info

Wann gilt der Blutdruck als zu hoch oder zu niedrig? Ab einem Blutdruck von 140/90 mmHg ist von leichtem Bluthochdruck die Rede. In solchen Fällen können manchmal Veränderungen im Lebensstil ausreichen, um wieder in den Normbereich zu gelangen. Schwerer Bluthochdruck beginnt bei 180/110 mmHg und erfordert meist die Einnahme von Medikamenten. Ein Blutdruck von 90/60 mmHg wird als niedrig angesehen.

Worauf bei der Bewertung der Blutdruckwerte zu achten ist, wird im folgenden Video erläutert:

Wie funktioniert ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät?

Die Nutzung von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten ist vollautomatisch und einfach. Nutzer müssen lediglich einen Knopf drücken und abwarten, bis das Gerät den Blutdruck ermittelt.

Die Geräte bestehen aus einer Manschette für das Handgelenk und einer Messeinheit mit Display. Die Messung basiert auf dem Prinzip des Gegendrucks, auch oszillometrische Messmethode genannt.

Eine elektrische Pumpe füllt die Manschette mit Luft, wodurch der Blutfluss am Unterarm vorrübergehend gestoppt wird, bis kein Blut mehr durch die Arterien fließen kann. Anschließend wird die Luft schrittweise abgelassen.

Sensoren erfassen den Blutdruck sowie die sich ändernden Geräusche des Blutflusses. So ist es möglich, sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck zu unterscheiden.

warning

Abweichungen zwischen linkem und rechtem Arm sind möglich: Blutdruckmessungen am linken und rechten Arm können Abweichungen von bis zu 10 mmHg aufweisen. Messungen am linken Arm führen aufgrund der Nähe zum Herzen oft zu höheren Werten. Für eine bessere Vergleichbarkeit sollte ein Arm für die Langzeitmessung ausgewählt oder an beiden Seiten gemessen werden.

Für wen eignet sich ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät?

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, wie Arteriosklerose, Ischämie, Herzinfarkt oder Schlaganfall, sind verbreitete Zivilisationskrankheiten. Erhöhter Blutdruck stellt einen Risikofaktor für diese Erkrankungen dar.

Für Personen, bei denen bereits ein erhöhter Blutdruck festgestellt wurde, kann ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät ein nützliches Hilfsmittel zur Überwachung darstellen. Betroffene haben die Möglichkeit, selbstständig zu prüfen, ob Maßnahmen zur Blutdrucksenkung wirksam sind.

Auch für Personen, die gezielt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen möchten, lohnt sich die Anschaffung eines Handgelenk-Blutdruckmessgeräts. Je eher eine Erhöhung des Blutdrucks erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf eine Behandlung ohne bleibende Schäden.

info

Wie mit Ängsten umgehen? Erhöhter Blutdruck steht häufig im Zusammenhang mit psychischen Belastungen. Viele Betroffene leiden unter Ängsten vor typischen Beschwerden wie Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen. Bei ersten Anzeichen von Beschwerden werden häufig Gedanken laut, wie „Das ist wahrscheinlich wieder mein Bluthochdruck“, was zu einer verstärkten Wahrnehmung dieser Symptome führen kann. Die Möglichkeit, den Blutdruck selbst zu messen und zu überprüfen, dass alles in Ordnung ist, kann helfen, Ängste zu reduzieren.

Vor- und Nachteile von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten im Vergleich zu Oberarm-Blutdruckmessgeräten

Für die Blutdruckmessung stehen zwei Optionen zur Verfügung: die Messung am Handgelenk oder am Oberarm. Beide Methoden gelten als vergleichbar präzise. Handgelenk-Blutdruckmessgeräte haben jedoch den Vorteil, dass sie kompakt und einfach zu bedienen sind.

Im Vergleich zu Oberarm-Messgeräten sind Handgelenk-Modelle erheblich kleiner. Zudem sind sie stets elektrisch, was die Nutzung erleichtert. Auch hinsichtlich der Preise sind Handgelenk-Modelle oft günstiger, wenn der Funktionsumfang gleich ist.

Jedoch gibt es auch Nachteile bei der Blutdruckmessung am Handgelenk: Das Gerät muss während der Messung auf Herzhöhe gehalten werden. Eine falsche Handhabung kann die Ergebnisse verfälschen. Der größte Nachteil ist, dass Handgelenk-Blutdruckmessgeräte für einige Personengruppen ungeeignet sind.

warning

Für folgende Personengruppen sind Handgelenk-Blutdruckmessgeräte ungeeignet: Raucher, Personen mit Herzrhythmusstörungen und Menschen über 65 Jahren. Bei diesen Gruppen kann die Elastizität der Arterien eingeschränkt sein, was die Messergebnisse beeinträchtigen kann.
  • Präzise Messergebnisse
  • Kompakt und leicht zu verstauen
  • Einfach in der Handhabung
  • Bei ähnlichem Funktionsumfang meist kostengünstiger
  • Erhöhtes Risiko für ungenaue Ergebnisse bei falscher Nutzung
  • Für bestimmte Personengruppen ungeeignet

Was kostet ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät?

Im Vergleich zu anderen medizinischen Geräten sind Handgelenk-Blutdruckmessgeräte relativ preiswert. Wer keine hohen Ansprüche hat, findet einfache Modelle für unter 30 Euro. Für Modelle mit App-Unterstützung sollte ein mittlerer zweistelliger Betrag eingeplant werden. Allgemein lassen sich die Geräte in folgende Preisklassen unterteilen:

  • Handgelenk-Blutdruckmessgeräte der unteren Preisklasse: 10 bis 20 Euro
  • Handgelenk-Blutdruckmessgeräte der mittleren Preisklasse: 20 bis 60 Euro
  • Handgelenk-Blutdruckmessgeräte der oberen Preisklasse: ab 60 Euro

Internet oder Fachhandel: Wo ist der Kauf eines Handgelenk-Blutdruckmessgeräts sinnvoll?

Für den Kauf eines Handgelenk-Blutdruckmessgeräts ist ein Sanitätshaus die beste Anlaufstelle. Dort erhalten Verbraucher eine persönliche Beratung. Allerdings gestaltet sich der Kauf vor Ort oftmals umständlich. Sanitätshäuser führen in der Regel nur eine begrenzte Auswahl an Modellen. Manchmal ist der Aufwand, mehrere Geschäfte zu besuchen, notwendig, um das passende Gerät zu finden.

Das Internet bietet dagegen hervorragende Möglichkeiten, um schnell und unkompliziert ein geeignetes Blutdruckmessgerät zu erwerben. Nahezu alle Modelle sind online verfügbar, und es gibt umfassende Informationen sowie die Möglichkeit, die Geräte gezielt miteinander zu vergleichen. Nach der Auswahl des besten Blutdruckmessers erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. In der Gesamtheit überwiegen die Vorteile des Online-Kaufs.

Kaufberatung für Handgelenk-Blutdruckmessgeräte: Was ist beim Erwerb zu beachten?

Visomat handy Handgelenk-Blutdruckmessgerät Anzeige letzte MessungWer eine informierte Kaufentscheidung treffen möchte, sollte vor dem Erwerb seines Handgelenk-Blutdruckmessgeräts mehrere Aspekte beachten. Der folgende Abschnitt erläutert, worauf es ankommt.

  1. Größe der Manschette
  2. Messabweichungen
  3. Display
  4. Speicherplätze
  5. WHO-Farbskala
  6. Stromversorgung
  7. Konnektivität
  8. Zusätzliche Features

Größe der Manschette
Damit die Messung mit einem Blutdruckmessgerät erfolgreich durchgeführt werden kann, muss die Manschette passend um das Handgelenk des Nutzers sitzen. Dieser Punkt ist besonders relevant für kräftige oder große Personen.

Einige Modelle sind lediglich für Handgelenkumfänge bis 19,5 Zentimeter geeignet. Das passt nicht für jeden. Es existieren auch Modelle, die für mehr als 22 Zentimeter geeignet sind. Im Zweifelsfall sollte ein Maßband genutzt werden, um den eigenen Umfang zu messen. Was dabei zu beachten ist, kann an dieser Stelle nachgelesen werden. Wer schmale Handgelenke hat, braucht nicht allzu genau darauf zu achten. Die meisten Geräte sind ab einem Umfang von 13,5 Zentimetern geeignet.

info

Handgelenk-Blutdruckmessgeräte für Kinder: Wenn das Messgerät auch zur Blutdruckmessung bei Kindern verwendet werden soll, sollte vor dem Kauf geprüft werden, ob der Hersteller passende Manschettengrößen anbietet. Die meisten Handgelenk-Blutdruckmessgeräte sind nicht standardmäßig für Kinder geeignet.

Die Messabweichungen
Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät bei der MessungHersteller bieten konkret Informationen darüber, wie groß die Abweichungen ihrer Blutdruckmessgeräte im Vergleich zu den tatsächlichen Werten sein können. Für brauchbare Ergebnisse sollten die Abweichungen nicht mehr als 10 mmHg betragen.

Blutdruckmessgeräte mit einem Prüfsiegel der deutschen Hochdruckliga haben im Rahmen von Tests mit einer großen Probandengruppe die Messabweichungen erfolgreich überprüft. Dieses Prüfsiegel wird nur vergeben, wenn die Abweichungen minimal sind. Wie groß diese maximal sein dürfen, ist von der deutschen Hochdruckliga jedoch nicht definiert.

Das Display
Ein großes und gut ablesbares Display ist für ältere oder sehbehinderte Personen entscheidend für eine einfache Handhabung. Genaue Angaben zur Größe des Displays werden häufig nicht gemacht. Anhand von Bildern lässt sich jedoch oft einschätzen, ob das Display groß genug ist. Extra große Ziffern und eine beleuchtete Anzeige erleichtern das Ablesen zusätzlich.

Für eine moderne Handhabung eignen sich Geräte, die sich per Touchscreen steuern lassen. Für Senioren oder motorisch eingeschränkte Personen empfehlen sich jedoch besser große Bedientasten.

Die Speicherplätze
Viele Blutdruckmessgeräte sind mit einem internen Speicher ausgestattet, der es ermöglicht, die Messergebnisse zur Dokumentation festzuhalten. Wer seinen Blutdruck kontinuierlich überwachen will, sollte auf mindestens 30 Speicherplätze achten. Alternativ gibt es Modelle mit 100 oder mehr Speicherplätzen. Bei zahlreichen Geräten können mehrere Nutzerprofile angelegt werden, sodass die Messwerte verschiedener Personen nicht vermischt werden.

success

Messgeräte ohne Speicherplatz oft günstiger: Wer die Messwerte nicht protokollieren möchte, kann beim Kauf des Blutdruckmessgeräts Geld sparen. Geräte ohne Speicherplatz sind in der Regel preiswerter.

WHO-Farbskala
Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Farbskala zur Bewertung des Blutdrucks erstellt. Einige Handgelenk-Blutdruckmessgeräte sind mit einer solchen Funktion ausgestattet, die es Nutzern ermöglicht, die Einschätzung der angezeigten Werte auf den ersten Blick zu erfassen.

Die Stromversorgung
Für Handgelenk-Blutdruckmessgeräte kommen zwei Varianten zur Stromversorgung in Betracht: Batterien oder ein wiederaufladbarer Akku. Wer umweltbewusst handeln möchte, entscheidet sich für ein akkubetriebenes Modell oder nutzt wiederaufladbare Batterien. Informationen zur Laufzeit mit neuen Batterien oder einem vollständig aufgeladenen Akku sind üblicherweise in der Produktbeschreibung zu finden.

Die Konnektivität
Moderne Handgelenk-Blutdruckmessgeräte unterstützen kabellose Datenübertragungstechniken wie WLAN oder Bluetooth. Dies ermöglicht eine Verbindung mit mobilen Geräten wie Smartphones, um Messwerte zu übertragen und langfristig zu speichern.

success

Smartphone-Apps für Blutdruckmessgeräte: Einige Hersteller haben spezielle Apps entwickelt, die die einfache Auswertung der Werte auf Smartphones ermöglichen.

Zusätzliche Features
Handgelenk-Blutdruckmessgeräte können mit unterschiedlichen Zusatzfeatures ausgestattet sein. Je nach Nutzer können einige dieser Funktionen erforderlich sein oder auch nicht. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, welche Features gewünscht sind.

Häufige Zusatzfeatures sind:

OMRON RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät bei der Blutdruckmessung

  • Pulsmessung: Die Pulsmessung gehört bei den meisten Geräten zum Standard. Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, sollten die Nutzer einige Minuten vor der Messung ruhig sitzen, um den Puls zu stabilisieren.
  • Arrhythmie-Erkennung: Viele Blutdruckmessgeräte können Herzrhythmusstörungen identifizieren, indem sie entweder eine Meldung auf dem Display anzeigen oder ein Herzsymbol aufleuchten lassen.
  • Datum- und Uhrzeitanzeige: Diese Funktion ermöglicht es, die Messergebnisse mit einem Zeitstempel zu speichern, wodurch die langfristige Dokumentation vereinfacht wird, was Ärzten die Auswertung erleichtert.
  • Sprachausgabe: Handgelenk-Blutdruckmessgeräte mit Sprachausgabe sind für Personen nützlich, die die Bildschirmanzeigen nicht selbst lesen können. Die Lautstärke lässt sich häufig regulieren und die Geräte sind in der Regel auch stumm schaltbar.
  • Manschettensitzkontrolle: Diese Funktion sorgt dafür, dass die Manschette korrekt angelegt ist. Die Geräte zeigen eine Fehlermeldung an, wenn die Manschette nicht richtig sitzt oder sich nicht auf Herzhöhe befindet.
  • Abschaltautomatik: Die Abschaltautomatik schaltet das Gerät nach einer definierten Zeit aus, um Strom zu sparen.
  • Mittelwertberechnung: Einige Blutdruckmessgeräte können Durchschnittswerte aus allen gespeicherten Messwerten berechnen und anzeigen.

Bekannte Hersteller und Marken von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten

Handgelenk-Blutdruckmessgerät Gruppenbild Verpackung

Zu den führenden Herstellern und Marken von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten zählen:

  • Aponorm
  • Beurer
  • Braun
  • Boso
  • Geratherm
  • Medisana
  • Sanitas
  • Panasonic
  • Omron
  • Veroval
  • Visocor
  • Visomat
  • Weinberger

Wie wird ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät verwendet?

Die Nutzung von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten ist aufgrund ihrer vollautomatischen Funktion unkompliziert. Nach dem Drücken des Startknopfs wird kurz gewartet und die Werte werden vom Display abgelesen. Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, sind jedoch einige Punkte zu beachten.

Die Manschette muss korrekt angelegt werden, sodass sie straff am Handgelenk sitzt. Ziel ist es, den Blutfluss am Handgelenk vorübergehend vollständig zu stoppen. Ist die Manschette zu locker, ist dies nicht möglich. Zu beachtende Punkte vor und während der Messung:

Vor der Messung:

  • Mindestens 5 Minuten ruhig sitzen
  • 5 Minuten vor der Messung nichts essen oder trinken

Während der Messung:

  • Hand auf Herzhöhe halten
  • Hand zur Faust ballen
  • Bewegungen des Arms vermeiden
  • Nicht sprechen

Eine praktische Anleitung zur Nutzung von Handgelenk-Blutdruckmessgeräten ist im folgenden Video zu finden:

Was hilft bei Bluthochdruck?
Bei der Feststellung erhöhter Werte bei der Blutdruckmessung ist es ratsam, entsprechende Gegenmaßnahmen mit einem Kardiologen zu besprechen. Medikamente zur Blutdrucksenkung sind nicht immer notwendig. Manchmal sind auch einfache Veränderungen des Lebensstils effektiv, wie etwa:

  • Ausreichende Bewegung: Sport und mehr Bewegung im Alltag gelten als besonders wirksam bei der Blutdrucksenkung. Besonders geeignet sind Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Walken. Vor allem untrainierte Personen können mit regelmäßiger Bewegung schnell Fortschritte erzielen.
  • Reduzierung von Übergewicht: Übergewicht ist ein wesentlicher Risikofaktor für Bluthochdruck. Studien haben gezeigt, dass der Verlust von 4 Kilogramm den systolischen Blutdruck im Durchschnitt um 4 und den diastolischen Blutdruck um 2 mmHg senken kann. Jedes weitere abgenommene Kilogramm kann beide Werte um jeweils 1 bis 2 mmHg weiter reduzieren.
  • Weitere Risikofaktoren verringern: Neben Übergewicht und Bewegungsmangel sind auch Stress sowie regelmäßiger Konsum von Alkohol und Zigaretten große Risikofaktoren für Bluthochdruck. Die Reduzierung dieser Faktoren kann nicht nur Bluthochdruck vorbeugen, sondern auch einer bereits bestehenden Erhöhung entgegenwirken.

Weitere geeignete Gegenmaßnahmen sind unter diesem Link zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Handgelenk-Blutdruckmessgeräten

Welches ist das beste Blutdruckmessgerät für das Handgelenk?
Die Wahl des besten Handgelenk-Blutdruckmessgeräts hängt stark von den individuellen Ansprüchen ab. Bei Beachtung aller Hinweise aus diesem Ratgeber stehen die Chancen gut, ein persönliches Top-Gerät zu finden.

Zahlen die Krankenkassen für Handgelenk-Blutdruckmessgeräte?
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Blutdruckmessgeräte nur, wenn diese ärztlich verordnet werden, etwa im Falle einer medizinisch notwendigen Selbstkontrolle, wie etwa bei Organtransplantationen, Schwangerschaftshypertonie oder schweren Blutdruckerkrankungen.

warning

Keine freie Wahl: Normalerweise erstatten Krankenkassen nur die Kosten für Geräte von Vertragspartnern (Apotheken, Sanitätshäuser).

Wie alt darf ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät sein?
Handgelenk-Blutdruckmessgeräte haben eine begrenzte Haltbarkeit. Jenseits dieses Zeitraums können vermehrt Fehlfunktionen oder falsche Messergebnisse auftreten. Die meisten Hersteller geben eine Haltbarkeit von 5 bis 10 Jahren an.

Auf welcher Seite bei Bluthochdruck schlafen?
Dies ist individuell zu entscheiden. Um herauszufinden, welche Schlafseite das Herz am besten entlastet, sollte der Blutdruck sowohl im Liegen auf der linken als auch auf der rechten Seite gemessen werden. Die meisten Menschen entlasten ihr Herz eher, wenn sie auf der linken Seite schlafen. Zudem ist zu beachten, dass die Einnahme von Medikamenten die optimale Schlafseite beeinflussen kann.

Zu welcher Tageszeit ist der Blutdruck am höchsten?
Allgemein gilt, dass der Blutdruck morgens höher ist, im Laufe des Tages abfällt und in den frühen Morgenstunden wieder ansteigt. Während des Schlafens weist der Blutdruck die niedrigsten Werte auf, die 10 bis 20 Prozent niedriger als Tagswerte sind.

Wer hat das Blutdruckmessgerät erfunden?
Im Jahr 1896 entwickelte der italienische Mediziner Scipione Riva-Rocci eine Methode zur Blutdruckmessung mit einer Armmanschette, die durch Aufpumpen Druck auf den Oberarm ausübte. Diese Methode ermöglicht eine indirekte und nichtinvasive Blutdruckmessung und wird auch heute noch in den meisten Geräten verwendet.

Gibt es einen Handgelenk-Blutdruckmessgeräte-Test der Stiftung Warentest?

Einen spezifischen Test für Handgelenk-Blutdruckmessgeräte hat die Stiftung Warentest bislang nicht veröffentlicht. Es gibt jedoch einen allgemeinen Blutdruckmessgeräte-Test, in dem im Jahr 2022 sowie im Oktober 2023 insgesamt 23 Blutdruckmessgeräte untersucht wurden: 13 Modelle für den Oberarm und 10 Handgelenk-Blutdruckmessgeräte.

Von den Handgelenk-Blutdruckmessgeräten erreichten zwei die Testnote „Gut“. Fünf Modelle wurden mit „Befriedigend“ bewertet und drei Geräte schnitten nur mit „Ausreichend“ ab. Detaillierte Testergebnisse sind hier einsehbar.

Außerdem aktualisierte die Stiftung Warentest zuletzt im Februar 2024 einen Test über blutdrucksenkende Medikamente, bei dem 66 häufig verschriebene Blutdrucksenker auf den Prüfstand kamen. Die Testergebnisse sind unter diesem Link zu finden.

Zusätzlich sollten ältere Menschen, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, auf die Wirkstoffe achten. Auf die sogenannte Priscus-Liste, die Medikamente und Wirkstoffe enthält, die für Senioren problematisch sein können, bezieht sich die Stiftung Warentest. Im Juli 2024 wurde eine Tabelle erstellt, in der die häufigsten genannten Wirkstoffe, darunter neun gegen Bluthochdruck, zusammengefasst wurden. Diese Liste mit möglichen Nebenwirkungen und Alternativen ist hier einsehbar.

Gibt es einen Handgelenk-Blutdruckmessgeräte-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat im Rahmen eines allgemeinen Tests zu Blutdruckmessgeräten sieben Handgelenk- und vier Oberarmgeräte untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr als die Hälfte der getesteten Geräte gut in Bezug auf die Genauigkeit abschneiden.

Wer die Testergebnisse einsehen möchte, findet sie hier.

Blutdruckmessgeräte-Test vom SWR-Marktcheck

Verschiedene Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk und den Oberarm wurden beim SWR-Marktcheck getestet. Die Ergebnisse sind im folgenden Videobeitrag zu sehen:

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

AAA-Batterien
AAA-Batterien sind die handelsüblichen Haushaltsbatterien in kleiner Größe – die kleinen Brüder der AA-Batterien.
Manschette
Eine Manschette ist bei Blutdruckmessgeräten eine Ummantelung für einen Körperteil, mit deren Hilfe der Blutdruck gemessen wird. Sie ist je nach Gerät in verschiedenen Größen das Handgelenk verfügbar.
Arrhythmie-Erkennung
Arrhythmien beziehungsweise Herzrhythmusstörungen sind Unregelmäßigkeiten im Herzschlag. Es ist normal, dass das Herz nicht immer ganz gleichmäßig schlägt. Wiederkehrende Arrhythmien sollten ärztlich abgeklärt werden. Ein Blutdruckmessgerät kann bei der Früherkennung helfen.
Bluetooth
Bluetooth ist eine Funktechnik zur kabellosen Datenübertragung. Bluetooth-fähige Blutdruckmessgeräte lassen sich mit Smartphones verknüpfen, um Messwerte zu übertragen.
Blutdruckpass
Der Blutdruckpass ist eine Art Blutdruck-Tagebuch, in dem Patienten ihre gemessenen Blutdruckwerte dokumentieren. Mithilfe des Blutdruckverlaufs können Ärzte die Situation leichter einschätzen und bei Bedarf Anpassungen der Medikamentendosierung vornehmen.
mmHg
mmHg – auch Millimeter-Quecksilbersäule genannt – ist eine physikalische Einheit zur Angabe des statischen Drucks. Ein mmHg entspricht dem Druck in einer Quecksilbersäule mit einer Höhe eines Millimeters. In der Medizin wird die Einheit für die Angaben des Drucks innerhalb der Gefäße genutzt.
Puls
Der Puls beziehungsweise die Herzfrequenz gibt an, wie oft das Herz pro Minute schlägt. Als normal gelten Werte zwischen 60 und 90 Schlägen pro Minute.
WHO-Farbskala
Die von der Weltgesundheitsorganisation ausgegebene Farbskala stuft Blutdruckwerte in verschiedene Kategorien ein und kennzeichnet diese mit Farben: Grün steht für in Ordnung, Orange für klärungsbedürftig und rot für akute Gefahr.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Handgelenk-Blutdruckmessgeräte sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie das beste Handgelenk-Blutdruckmessgerät – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Medisana BW 335 Handgelenk-Blutdruckmessgerät ⭐️ 12/2023 23,70€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,4) Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät 12/2023 70,50€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,7) Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät 12/2023 22,99€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,8) Boso medistar+ Handgelenk Blutdruckmessgerät 12/2023 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (2,0) Beurer BC 28 Handgelenk-Blutdruckmessgerät 12/2023 28,82€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (2,1) Beurer BC 54 Handgelenk-Blutdruckmessgerät 12/2023 42,49€1 Zum Angebot*