*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

12 beste Eierkocher im Test inklusive Testsieger 2025


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Küchengeräte | Mehr über uns
Ein gekochtes Ei zählt für Sven Heidorn zu einem ausgewogenen Frühstück. Um den optimalen Garpunkt nicht zu verpassen, verwendet er seit geraumer Zeit einen Eierkocher, der das Frühstücksei genau so zubereitet, wie es gewünscht ist. Die Produkte aus dem folgenden Test wurden von Sven persönlich getestet und eingehend geprüft, um ein Gerät zu finden, das alle Anforderungen erfüllt.

Die wichtigsten Kriterien

  • Härtegradeinstellung
  • Kapazität
  • Kochzeit
  • Zubehör
Tipp von Sven:Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher

Der folgende Test stellt 12 handelsübliche Eierkocher mit ihren spezifischen Eigenschaften und Besonderheiten vor. Im Rahmen des Alltagstests wurden aktuell im Handel erhältliche Eierkocher mit Freilandeiern der Größe M getestet. Pro Gerät wurde jeweils ein Ei in der Mediumstufe gekocht, zudem wurde die maximale Anzahl an hartkochenden Eiern ermittelt.

Testsieger wurde der Eierkocher von Russell Hobbs, der als bestes Multitalent überzeugte. Zudem erwies sich der WMF Küchenminis MyEgg als der beste Eierkocher für Singles, der mit einem soliden Testergebnis aufwartete. Der Arendo Eightcook tat sich als bestes Gerät für Großfamilien hervor, kann er doch bis zu acht Eier gleichzeitig kochen.

Der Ratgeber im Anschluss an die Testberichte enthält umfassende Informationen zur richtigen Zubereitung von Eiern. Wichtige Kriterien für den Kauf eines Eierkochers werden erläutert und häufige Fragen beantwortet. Zudem wird beschrieben, wie die Testverfahren durchgeführt wurden. Abschließend folgt ein Blick auf den Eierkocher-Test der Stiftung Warentest.

tipps.de empfiehlt diese Eierkocher

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Dieser Eierkocher überzeugte im Test als wahres Multitalent. Er hat die Fähigkeit, bis zu sieben Eier zu kochen oder alternativ drei Eier zu dämpfen. Im Lieferumfang sind zudem drei Garschalen enthalten, die anstelle des Eierhalters eingesetzt werden können. Aufgrund des überzeugenden Testergebnisses erhält der multifunktionale Eierkocher eine Empfehlung als Testsieger.
Zum TestberichtZum Angebot*
Eierkocher für Singles

"Eierkocher für Singles"

WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
Dieser schmale und kompakte Eierkocher bietet Platz für ein einzelnes Ei und eignet sich somit besonders für Singles. Das Gerät überzeugt mit einer Leistung von lediglich 55 Watt, was eine energieeffiziente Nutzung ermöglicht. Zudem lässt sich der Eierkocher platzsparend verstauen. Er stellt eine empfehlenswerte Wahl für alleinstehende Personen dar, die einen praktischen Kochhelfer suchen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Eierkocher für Familien

"Eierkocher für Familien"

Arendo Eightcook Eierkocher
Dieser Eierkocher erweist sich als ideal für Großfamilien oder Wohngemeinschaften. Mit der Fähigkeit, bis zu acht Eier gleichzeitig zu kochen, kann er in einem einzigen Durchgang mehrere Personen bedienen. Eine deutliche Empfehlung wird hierfür ausgesprochen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Eierkocher für Technikfreaks

"Eierkocher für Technikfreaks"

Emerio EB-115560 Eierkocher
Dieser Eierkocher überzeugt nicht nur durch ein akustisches Signal, das auf das Ende des Garvorgangs hinweist. Das Gerät bietet zusätzlich eine Sprachausgabe, die den jeweiligen Garpunkt verkündet. Diese Funktion hebt den Eierkocher klar von der Konkurrenz ab.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: Eierkocher Russell Hobbs 14048-56

Testsieger
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
39,60€
37,89€
39,54€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 06/2025
(4.753 Amazon-Bewertungen)

Eierkocher Russell Hobbs 14048-56

Der Russell Hobbs 14048-56 aus der Cook@Home-Serie präsentiert sich im Test als leistungsstarker Alleskönner. Das Gerät kocht bis zu sieben Eier gleichzeitig oder dämpft bis zu drei Eier mithilfe der mitgelieferten Garschalen. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffelementen, alle lebensmittelberührenden Teile sind laut Hersteller BPA-frei. Der transparente Deckel erlaubt jederzeit einen Blick ins Innere.

Der integrierte Eierpiekser im Messbecher lässt sich komfortabel nutzen. Besonders bei hart gekochten Eiern überzeugt das Gerät: Sieben Eier waren nach exakt 15 Minuten und 5 Sekunden fertig, ein mittelweiches Ei benötigte 9 Minuten und 5 Sekunden. Damit zählte der Russell Hobbs zu den schnelleren Geräten im Test.

success

Bis zu drei Eier gleichzeitig dämpfen: Im Lieferumfang befinden sich drei Garschalen, die anstelle des Eierhalters eingesetzt werden. Damit lassen sich bis zu drei Eier gleichzeitig dämpfen oder pochieren.

Alle Einsätze lassen sich sicher und einfach entnehmen, ohne dass Verbrennungsgefahr besteht. Der gewünschte Härtegrad wird über die eingefüllte Wassermenge bestimmt – ein passender Messbecher liegt bei. Eine Kontrollleuchte am Ein-/Aus-Schalter zeigt den Betrieb an. Der Signalton am Ende der Garzeit ist deutlich hörbar.

Das Gerät lässt sich manuell abschalten, die Eier können samt Gareinsatz entnommen und abgeschreckt werden. Die Reinigung gestaltet sich unkompliziert, da der Kocher leicht zerlegt werden kann. Mit einer Leistung von 365 Watt arbeitet der Eierkocher effizient. Zusätzlich verfügt er über eine automatische Sicherheitsabschaltung nach 2 Stunden. Für die Standfestigkeit sorgen gummierte Füße, das Kabel lässt sich an der Unterseite ordentlich aufwickeln.

info

Was ist ein Eierstecher? Ein Eierstecher, auch Eipick genannt, durchsticht die Schale am stumpfen Ende des Eis. So kann der beim Erhitzen entstehende Druck entweichen und das Platzen des Eis wird verhindert.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Russell Hobbs 14048-56 punktet mit einer schnellen Kochzeit, einer variablen Nutzung für bis zu sieben gekochte oder drei pochierte Eier und einer einfachen Reinigung. Der deutliche Signalton und die solide Verarbeitung überzeugen. Einzig das mittelweiche Ei war etwas zu fest.

  • Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten inklusive pochierter Eier
  • Schnelle Kochzeiten
  • Deutlich hörbarer Signalton
  • Drei Garschalen im Lieferumfang
  • Automatische Abschaltung
  • Medium-gekochtes Ei etwas zu fest

FAQ

Ist die Skala des Messbechers aufgedruckt oder geprägt?
Die Skala ist innen geprägt und bleibt laut Hersteller auch bei häufiger Nutzung gut lesbar.
Wie schwer ist der Russell Hobbs Eierkocher?
Das Gerät wiegt 713 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Kocheinsatz für die Eier?
Der Einsatz besteht aus BPA-freiem Kunststoff.
Ist es möglich, gleichzeitig Eier zu kochen und zu pochieren?
Der Hersteller empfiehlt, die Funktionen getrennt voneinander zu nutzen.

2. Der beste Eierkocher für Singles: WMF Küchenminis MyEgg

Für Singles
WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
21,36€
20,95€
24,95€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 06/2025
(3.873 Amazon-Bewertungen)

WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher

Der WMF Küchenminis MyEgg richtet sich gezielt an Einzelhaushalte oder Nutzer, die nur gelegentlich ein Frühstücksei zubereiten möchten. Das Gerät bietet Platz für ein einzelnes Ei und überzeugt durch sein platzsparendes Format. Die Basis ist aus mattem Cromargan gefertigt, einem laut Hersteller rostfreien und langlebigen Edelstahl. Die Heizschale besteht ebenfalls aus Edelstahl, die transparente Haube aus BPA-freiem Tritan.

Die gewünschte Garstufe wird über die eingefüllte Wassermenge bestimmt – weich, mittelhart oder hart. Zur Dosierung dient ein mitgelieferter Messbecher mit integriertem Eierpiekser. Im Test überzeugte das Gerät besonders durch seine geringe Hitzeentwicklung: Es blieb als einziges Modell im Betrieb kühl. Auch die Betriebslautstärke war sehr gering. Weniger überzeugend waren die langen Kochzeiten: Für ein mittelweiches Ei wurden 14 Minuten und 45 Sekunden gemessen, ein hartes Ei benötigte 19 Minuten und 15 Sekunden.

success

Eierbecher aus Edelstahl im Lieferumfang: Ein platzsparender Eierbecher aus Cromargan ist im Lieferumfang enthalten und lässt sich gemeinsam mit dem Messbecher im Gerät verstauen.

Der Ein-/Aus-Schalter wird durch eine blaue LED-Leuchte begleitet, die den Betrieb signalisiert. Nach Ablauf der Kochzeit ertönt ein Signalton. Das Ei lässt sich bequem mit der Halterung entnehmen, abschrecken und direkt im Becher servieren. Für die Stabilität sorgt ein gummierter Boden.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der WMF Küchenminis MyEgg eignet sich perfekt für Singles. Der Eierkocher überzeugte mit einer leisen Arbeitsweise und bleibt angenehm kühl im Betrieb. Die sehr langen Kochzeiten trüben jedoch den Gesamteindruck etwas.

  • Kompaktes Format, ideal für Einzelpersonen
  • Sehr leiser Betrieb
  • Keine Hitzeentwicklung im Betrieb
  • Mitgelieferter Cromargan-Eierbecher
  • Laut Hersteller rostfrei, langlebig und lebensmittelsicher
  • Deutlich längere Kochzeiten als andere Geräte im Vergleich

FAQ

Wie hoch ist die Leistung des WMF Küchenminis MyEgg Eierkochers?
Die Leistung beträgt 55 Watt.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Kabel misst 40 Zentimeter.
Hat der Eierkocher eine Kabelaufwicklung?
Nein, eine Kabelaufwicklung ist nicht vorhanden.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 440 Gramm.
Hat der Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein, eine solche Funktion ist nicht integriert.

3. Der beste Eierkocher für Großfamilien: Arendo Eightcook

Für Familien
Arendo Eightcook Eierkocher
34,85€
34,72€
36,95€
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 06/2025
(2.172 Amazon-Bewertungen)

Arendo Eightcook Eierkocher

Der Arendo Eightcook richtet sich an Großfamilien oder Wohngemeinschaften. Bis zu acht Eier lassen sich mit diesem Gerät gleichzeitig zubereiten. Anders als viele runde Modelle ist dieser Eierkocher rechteckig geformt und lässt sich platzsparend verstauen. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Kunststoffakzenten.

success

Große Energieersparnis: Der Hersteller gibt an, dass der Arendo Eightcook im Vergleich zum klassischen Kochen auf dem Herd bis zu 70 Prozent Energie einspart.

Der Härtegrad der Eier wird über die eingefüllte Wassermenge geregelt. Dazu liegt ein Messbecher mit integriertem Eierpiekser bei. Besonders praktisch: Es muss immer die gleiche Menge Wasser (140 Milliliter) verwendet werden, unabhängig von Eigröße oder Anzahl. Die gewünschte Konsistenz (weich, mittel oder hart) wird per Drehregler gewählt.

Im Test überzeugte das Gerät durch schnelle Ergebnisse. Ein mittelweiches Ei war nach 9 Minuten und 5 Sekunden fertig. Die Zubereitung von acht hart gekochten Eiern dauerte lediglich 13 Minuten und 10 Sekunden. Das war der Spitzenwert im Test von tipps.de.

Sobald der Kochvorgang gestartet ist, leuchtet der Drehregler blau. Ein lauter Piepton signalisiert das Ende der Garzeit. Dank der beidseitigen Griffe lässt sich die Kochschale sicher entnehmen. Eier können direkt abgeschreckt und serviert werden. Die Heizplatte ist antihaftbeschichtet, der Deckel besteht aus transparentem Tritan. Rutschfeste Gummifüße und eine Kabelaufwicklung an der Unterseite runden das Gesamtbild ab.

Der Arendo Eightcook arbeitet mit 500 Watt und lässt sich schnell reinigen. Deckel, Einsatz und Messbecher sind spülmaschinengeeignet. Das Gerät misst 14,5 Zentimeter in der Höhe, 21 Zentimeter in der Breite und 17 Zentimeter in der Tiefe.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Arendo Eightcook ist ideal für große Haushalte. Er punktete mit sehr kurzen Kochzeiten, einer festen Wassermenge und gleichmäßigen Ergebnissen. Eine fehlende Bedienungsanleitung ist der einzige echte Kritikpunkt.

  • Schnelle Zubereitungszeit
  • Acht Eier in einem Durchgang
  • Immer gleiche Wassermenge
  • Pochieren ebenfalls möglich
  • Härtegrad über Drehregler einstellbar
  • Messbecher mit Schutzabdeckung
  • Keine Bedienungsanleitung im Lieferumfang

FAQ

Ist der Arendo Eightcook Eierkocher BPA-frei?
Ja, laut Hersteller ist das Gerät frei von BPA.
Hat der Eierkocher einen Überhitzungsschutz?
Ja, ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt für Sicherheit bei der Nutzung.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 813 Gramm.
Gibt es eine Kabelaufwicklung?
Ja, das Stromkabel lässt sich aufwickeln und verstauen.
Enthält der Lieferumfang eine Bedienungsanleitung?
Nein, eine Anleitung wird nicht mitgeliefert.

4. Der beste Eierkocher für Technikfreaks: Der Emerio-Eierkocher

Sprachausgabe
Emerio EB-115560 Eierkocher
25,69€
19,98€
25,69€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 06/2025
(9.515 Amazon-Bewertungen)

Emerio EB-123177.1 Eierkocher

Der Emerio EB-123177.1 ist ein Gerät für Technikbegeisterte, das Kochen mit digitaler Präzision vereint. Bis zu sechs Eier können gleichzeitig zubereitet werden, und das in unterschiedlichen Härtegraden innerhalb eines Kochvorgangs. Die elektronische Steuerung unterscheidet dabei zwischen weich, mittelhart und hart. Während im Test das Modell EB-123177.1 verwendet wurde, verweist der Hersteller inzwischen auf die Variante EB-115560, die identisch ausgestattet ist, aber über einen verstärkten Deckel verfügt.

success

Licht- und Sprachausgabe: Dank Licht- und Sprachausgabe informiert der Eierkocher zuverlässig über den Garstatus. Ein Piepton kündigt das Erreichen einer Garstufe an, danach folgt eine Sprachnachricht – etwa: „Weiches Ei ist fertig“. So lassen sich Eier mit unterschiedlicher Konsistenz nacheinander entnehmen.

Die elektronische Steuerung erfolgt über einen Drehknopf und eine Wasserfüllung in der Basisstation. Der mitgelieferte Messbecher enthält einen integrierten Eierpiekser. Im Test lag die Kochzeit für ein mittelweiches Ei bei 10 Minuten, sechs hart gekochte Eier waren nach 15 Minuten fertig. Ein kleines, aber praktisches Detail: Der Messbecher hat ein eigenes Aufbewahrungsfach im Gerät.

Das Magazin „Küche & Haushalt“ zeichnete das Modell 2021 als Gerät des Jahres aus – mit der Note 1,1 für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Designseitig stammt der Eierkocher aus einem Schweizer Designbüro. Der Deckel besteht aus transparentem Kunststoff, die Basis ebenfalls aus Kunststoffmaterial. Das Modell ist in Schwarz oder Weiß erhältlich, mit Sprachansage wahlweise in Deutsch oder Englisch.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Emerio EB-123177.1 bietet Technikliebhabern eine moderne Sprachausgabe und die Möglichkeit, mehrere Härtegrade gleichzeitig zu garen. Die fehlende Deaktivierung der Sprachfunktion kann im Alltag jedoch stören.

  • Sprachausgabe für verschiedene Garstufen
  • Signalton vor dem Ende jeder Kochphase
  • Einfache Bedienung per Drehregler
  • Integriertes Aufbewahrungsfach für den Messbecher
  • Zubereitung mehrerer Härtegrade gleichzeitig
  • Sprachausgabe lässt sich nicht deaktivieren

FAQ

Hat der Emerio-Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein, eine solche Funktion ist nicht integriert.
Lässt sich die Sprachausgabe abschalten?
Nein, sie ist fest im System eingebunden.
Schaltet sich der Eierkocher automatisch ab?
Ja, das Gerät stoppt den Kochvorgang bei Erreichen der letzten Garstufe oder bei Wassermangel.
Hat der Eierkocher eine Kabelaufwicklung?
Ja, das Stromkabel lässt sich an der Unterseite aufwickeln.

5. WMF Stelio Eierkocher mit Fortkochstufe

Schnelles Gerät
WMF Stelio Eierkocher
29,50€
29,50€
33,35€
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 06/2025
(7.092 Amazon-Bewertungen)

Der WMF Stelio bietet Platz für bis zu sieben Eier und richtet sich damit an Haushalte mit mehreren Personen. Die Heizplatte besteht aus Edelstahl, die Haube aus gebürstetem Cromargan. Der Edelstahl ist laut Hersteller rostfrei, langlebig und geschmacksneutral.

Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten wird der Härtegrad nicht über die Wassermenge geregelt, sondern über einen Drehregler bei konstanter Wasserzufuhr. Die Skala unterteilt sich in weich, mittel und hart. Die genaue Einstellung richtet sich nach Anzahl und Gewicht der Eier – von Größe S bis XL.

Dank Fortkochstufe lassen sich in einem Kochvorgang Eier mit unterschiedlichen Härtegraden zubereiten. Sobald die weichen Eier fertig sind, ertönt ein Signalton. Sie können entnommen werden, während die übrigen weiter garen. Die Steuerung erfolgt über einen Kippschalter, der durch eine blaue LED den Betrieb anzeigt. Nach Ende der Kochzeit schaltet sich das Heizelement automatisch ab, der Signalton muss manuell deaktiviert werden.

Der entnehmbare Gareinsatz erleichtert das Abschrecken der Eier und die Reinigung. Auch das Kabelmanagement ist durchdacht: Das 94 Zentimeter lange Stromkabel lässt sich an der Geräteunterseite aufwickeln.

Besonders positiv fiel die Kochzeit für ein mittelweiches Ei auf – gerade einmal 7 Minuten, ein Spitzenwert im Vergleich. Sieben hartgekochte Eier hingegen benötigten 17 Minuten und 50 Sekunden, was zu den längeren Zeiten im Testfeld zählt. Kritisch: Der WMF Stelio wurde während des Betriebs deutlich heißer als andere getestete Modelle – hier ist beim Einsatz mit Kindern Vorsicht geboten.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der WMF Stelio überzeugt mit einer exakten Härtegradeinstellung, einer Fortkochstufe und einer sehr kurzen Zeit für mittelweiche Eier. Die hohe Oberflächentemperatur und die lange Kochzeit bei mehreren Eiern erfordern jedoch Vorsicht und Geduld.

  • Sehr kurze Kochzeit beim mittelweichen Ei
  • Härtegrad über Drehregler wählbar
  • Gleichzeitige Zubereitung unterschiedlicher Garstufen
  • Akustisches Signal
  • Automatische Abschaltung
  • Entnehmbarer Gareinsatz
  • Gerät wird sehr heiß

FAQ

Wie schwer ist der WMF Stelio Eierkocher?
Das Gerät wiegt 750 Gramm.
Wie hoch ist die Leistung des Eierkochers?
Der WMF Stelio arbeitet mit einer Leistung von 350 Watt.
Hat der Eierkocher ein Sichtfenster?
Nein, die Haube ist aus gebürstetem Edelstahl, der Garvorgang ist nicht einsehbar.
Aus welchem Material besteht der Gareinsatz?
Der Einsatz besteht aus Kunststoff.
Wie groß ist der Eierkocher?
Er ist 17,5 Zentimeter breit, 20 Zentimeter hoch und 15 Zentimeter tief.

6. Krups F233 70 Eierkocher mit Wasserstandsanzeige

Flaches Gerät
Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
33,67€
28,70€
28,70€
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 06/2025
(744 Amazon-Bewertungen)

Krups F233 70 Eierkocher

Der Krups F233 70 zeigt sich als solider Eierkocher mit klassischem Runddesign. Er bietet Platz für bis zu sieben Eier und eignet sich damit für Haushalte mit höherem Bedarf. Der transparente Deckel erlaubt freie Sicht auf das Innere, während die Basisstation in Weiß gehalten ist. Der gewünschte Härtegrad – weich, mittelhart oder hart – wird über die eingefüllte Wassermenge eingestellt.

Ein Messbecher mit integriertem Eierpiekser gehört zum Lieferumfang. Die Handhabung gestaltet sich einfach. Per Druck auf einen Schalter wird der Kochvorgang gestartet. Am Ende ertönt ein Summton – im Test war er der lauteste im gesamten Vergleich.

Die Kochzeiten reihten sich im hinteren Mittelfeld ein: 9 Minuten und 30 Sekunden für ein weichgekochtes Ei, 17 Minuten und 50 Sekunden für sieben hartgekochte. Auch dieser Eierkocher zeigte im Betrieb deutliche Hitzeentwicklung. Das ist aber eine Eigenschaft, die bei Geräten dieser Bauart häufiger vorkommt.

Der Eierkocher steht dank gummierter Füße sicher auf der Arbeitsplatte. Eine Kabelaufwicklung an der Unterseite erleichtert das Verstauen. Mit einem Durchmesser von 16,26 Zentimetern (bzw. 19,56 Zentimetern mit Griff) und einer Höhe von 13,97 Zentimetern ist das Gerät kompakt gebaut.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Krups F233 70 liefert zuverlässige Kochergebnisse und punktet mit einer einfachen Handhabung sowie einem gut hörbaren Signalton. Lange Kochzeiten und eine starke Hitzeentwicklung verhindern jedoch eine Spitzenplatzierung.

  • Gleichmäßige Kochergebnisse
  • Signalton am Ende deutlich hörbar
  • Flacher Deckel für ein einfaches Verstauen
  • Regelung des Härtegrads über Wassermenge
  • Messbecher mit integriertem Eipick im Lieferumfang
  • Längere Kochzeiten im Vergleich

FAQ

Aus welchem Material besteht der Kocheinsatz des Krups F233 70 Eierkochers?
Er besteht aus Kunststoff.
Wie hoch ist die Leistung des Eierkochers?
Die Leistung beträgt 350 Watt.
In welchen Farben gibt es das Gerät?
Der Eierkocher ist in Schwarz und Weiß erhältlich.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 939 Gramm.

7. Severin EK 3165 Eierkocher mit Messbecher und Eierstecher

Blaue LED
SEVERIN EK 3165 Eierkocher
24,99€
15,90€
27,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 06/2025
(1.680 Amazon-Bewertungen)

Severin Eierkocher EK 3165 in Betrieb ein Ei

Der Severin EK 3165 erweist sich im Alltag als zuverlässiger Eierkocher für bis zu sechs Eier. Das Gerät besteht aus BPA-freiem Kunststoff mit schwarzer Basis und transparenter Haube. Letztere ist mit einem Scharnier versehen und kann bequem nach oben geklappt werden.

Zum Lieferumfang gehören eine Garschale sowie ein Messbecher mit integriertem Eierpiekser. Die Messskala unterscheidet zwischen weich, mittel und hart für jeweils ein Ei bis sechs Eier. Positiv fiel im Test auf, dass sich der Wasserstand durch das semitransparente Material gut kontrollieren lässt. Die Garzeiten allerdings stimmten nicht mit den Vorgaben überein: Ein einzelnes Ei wurde nach knapp 10 Minuten als mittelweich eingeplant, kam aber mit hartem Eigelb aus dem Gerät. Erst eine Reduktion der Wassermenge um rund eine Minute brachte das gewünschte Ergebnis.

Sechs hartgekochte Eier waren nach 15 Minuten und 44 Sekunden fertig. Diese Kochzeit lag im soliden Mittelfeld. Bedient wird das Gerät über einen gut erreichbaren Knopf an der Front, im Betrieb leuchtet eine blaue LED. Der Signalton am Ende der Garzeit ist angenehm moderat.

Die Garschale besitzt einen Henkel und kann sicher entnommen werden. Die seitlich angebrachten Griffe ermöglichen das Öffnen ohne Verbrennungsgefahr. Allerdings empfiehlt es sich, nach dem Öffnen kurz zu warten, um dem heißen Dampf auszuweichen.

Der Severin EK 3165 steht dank gummierter Füße rutschfest auf der Arbeitsfläche und verfügt über einen Trockengehschutz. Eine Kabelaufwicklung oder eine Warmhaltefunktion ist nicht vorhanden. Kritisch fiel auf, dass bereits nach zwei Einsätzen deutliche Verfärbungen auf der Metallplatte entstanden. Sie ließen sich zwar mit einem Schwamm entfernen, geben dem Gerät aber früh Gebrauchsspuren.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Severin EK 3165 überzeugt mit einem leisen Betrieb, einem sicheren Handling und einer soliden Ausstattung inklusive Trockengehschutz. Ungenaue Wassermengenangaben und frühzeitige Verfärbungen der Heizplatte schmälern das Gesamtbild.

  • Trockengehschutz
  • Integrierter Eierpiekser im Messbecher
  • Leiser Betrieb
  • Intuitive Bedienung
  • Rutschfester Stand
  • Sicheres Öffnen ohne Verbrennungsgefahr
  • Unzuverlässige Wassermengenangabe – Eier werden zu hart
  • Deutliche Ablagerungen nach wenigen Anwendungen

FAQ

Welche Leistung hat der SEVERIN EK 3165 Eierkocher?
Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 420 Watt.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Kabel misst inklusive Stecker 78 Zentimeter.
Welche Abmessungen hat der Eierkocher?
Der EK 3165 ist 19 Zentimeter breit, 12 Zentimeter tief und mit geschlossenem Deckel 14 Zentimeter hoch. Mit geöffnetem Deckel beträgt die maximale Höhe 18 Zentimeter.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Mit Gareinsatz wiegt das Gerät 702 Gramm.

8. Cloer 6070 Eierkocher für sieben Eier mit Weiterkochfunktion

Servierfunktion
Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
40,04€
36,49€
56,95€
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 06/2025
(2.145 Amazon-Bewertungen)

Der Cloer 6070 bietet Platz für bis zu sieben Eier und gehört damit zur Kategorie der Familiengeräte. Die Bauform ist rund, der Härtegrad lässt sich über einen Drehregler festlegen (weich, medium oder hart). Die einzufüllende Wassermenge bleibt dabei stets gleich. Zwar ist die technische Umsetzung sinnvoll, doch in der Anleitung wird die Funktionsweise des Drehreglers kompliziert erklärt.

Bedient wird das Gerät über einen Start-/Stoppknopf, ein Piepton signalisiert das Ende jeder Garstufe. Im Test fiel dieser Ton vergleichsweise laut aus. Besonders praktisch: die integrierte Weiterkochfunktion. Damit können in einem Kochvorgang mehrere Eier mit unterschiedlichen Härtegraden zubereitet werden. Sobald eine Stufe erreicht ist, ertönt ein Signal und die entsprechenden Eier lassen sich entnehmen, während die übrigen weitergaren.

Der Kochbehälter besteht aus Edelstahl, der Eierträger ist herausnehmbar. Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher mit integriertem Eierpiekser sowie drei Pochierschalen. Der Deckel mit Griff kann zum Servieren verwendet werden.

Weniger überzeugend waren die Kochzeiten: Ein medium-gekochtes Ei benötigte 11 Minuten, sieben hartgekochte Eier 16 Minuten und 20 Sekunden. Zudem platzte ein Ei während des Tests. So kam es zum Austritt von Eiweiß.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Cloer 6070 bietet mit der Weiterkochfunktion und drei Pochierschalen viel Flexibilität im Alltag. Lange Kochzeiten, eine schwer verständliche Anleitung und ein geplatztes Ei im Test kosten jedoch Punkte.
Fazit 9 folgt?

  • Weiterkochfunktion für unterschiedliche Härtegrade
  • Abnehmbarer Deckel mit Servierfunktion
  • Akustisches Signal am Ende jeder Garstufe
  • Messbecher mit Eipick
  • Drei Pochierschalen im Lieferumfang
  • Umständlich erklärte Bedienung
  • Relativ lange Kochzeiten
  • Ei beschädigte sich beim Garen

FAQ

Welche Maße hat der Cloer 6070 Eierkocher?
Das Gerät misst 18 Zentimeter in der Länge, 21 Zentimeter in der Breite und 15 Zentimeter in der Höhe.
Aus welchem Material besteht die Heizplatte?
Die Heizplatte besteht aus Edelstahl.
Ist der Eierkocher spülmaschinengeeignet?
Nein, laut Hersteller ist das Gerät nicht spülmaschinengeeignet.
Hat das Gerät einen Überhitzungsschutz?
Ja, der Cloer 6070 ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

9. ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher in Metallicrot

Edles Design
ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
35,51€
31,99€
35,00€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 06/2025
(1.431 Amazon-Bewertungen)

Mit dem ER 405/R liefert ROMMELSBACHER einen Eierkocher für bis zu sieben Eier – geeignet für größere Haushalte und optisch auffällig durch sein metallicrotes Design. Die elektronische Steuerung ermöglicht eine präzise Härtegradeinstellung über einen Drehschalter: weich, mittelhart oder hart. Der Kochvorgang wird per separatem Ein-/Aus-Schalter gestartet. Eine LED signalisiert den Betrieb.

Die Heizschale besteht aus Edelstahl und lässt sich einfach reinigen. Auch das Gehäuse besteht aus Edelstahl, während der transparente Kunststoffdeckel mit Dampfauslass den Blick ins Innere erlaubt und sich gefahrlos anheben lässt.

Im Test zeigte sich allerdings, dass das Einfüllen des Wassers etwas unpraktisch ist: Der Messbecher muss bis zum Rand gefüllt werden, was leicht zu Verschütten führen kann. Zudem erhitzte sich das Gerät stark. Der Piepton nach Garzeitende war klar hörbar, das Betriebsgeräusch insgesamt angenehm leise.

Die Kochzeiten reihten sich im hinteren Drittel des Vergleichs ein: Für ein medium-gekochtes Ei wurden 11 Minuten und 10 Sekunden benötigt, für sieben hartgekochte Eier ganze 19 Minuten. Zudem war das Eigelb beim mittelweichen Ei zu fest.

Der entnehmbare Eiereinsatz erleichtert das Abschrecken und Servieren. Ein Messbecher mit integriertem Eierpiekser gehört zum Lieferumfang. Für Stabilität sorgen gummierte Füße, überschüssiges Kabel lässt sich in der integrierten Aufwicklung verstauen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der ROMMELSBACHER ER 405/R überzeugt mit edlem Design, sicherem Handling und starken Ergebnissen bei hart gekochten Eiern. Die langen Kochzeiten, ein zu festes Medium-Ei und das umständliche Befüllen mit Wasser verhindern eine bessere Platzierung.

  • Hochwertige Edelstahlverarbeitung mit edlem Look
  • Sehr gute Ergebnisse bei hart gekochten Eiern
  • Präzise Härteeinstellung über Drehregler
  • Dampfauslass für sicheres Öffnen
  • Integrierter Eierstecher im Messbecher
  • Rutschfester Stand durch Gummifüße
  • Relativ lange Kochzeiten
  • Eigelb beim Medium-Ei zu hart
  • Unpraktisches Befüllen mit Wasser

FAQ

Welche Leistung hat der ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher?
Der Eierkocher arbeitet mit einer Leistung von 400 Watt.
Hat der Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein, das Gerät verfügt über keine Warmhaltefunktion.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 820 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Kocheinsatz?
Der Einsatz ist aus Kunststoff gefertigt.
Lassen sich die abnehmbaren Teile in der Spülmaschine reinigen?
Nein, laut Hersteller sollten die Teile von Hand in heißem Spülwasser gereinigt werden.

10. Bomann EK 5022 CB Eierkocher mit Messbecher

Ovale Form
Bomann EK 5022 CB Eierkocher
14,99€
11,59€
15,21€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 06/2025
(3.415 Amazon-Bewertungen)

Bomann EK 5022 CB Eierkocher

Der Bomann EK 5022 CB gehört zu den preisgünstigen Geräten im Test, bietet jedoch Platz für bis zu sechs Eier. Das Gehäuse besteht vollständig aus Kunststoff, die Heizschale ist antihaftbeschichtet. Der Deckel ist transparent und erlaubt die Sicht auf die Eier während des Garvorgangs.

Die Regelung des Härtegrads erfolgt über die eingefüllte Wassermenge, von weich bis hart. Ein Messbecher mit integriertem Eierpiekser ist im Lieferumfang enthalten und ließ sich im Test problemlos handhaben. Das Gerät wird über einen Kippschalter mit Kontrollleuchte betrieben.

Am Ende des Kochvorgangs ertönt ein Summer. Er ist nicht zu laut, aber dennoch gut hörbar. Die Eier lassen sich samt Halterung einfach entnehmen, abschrecken und servieren. Seitliche Griffe am kuppelförmigen Deckel erleichtern das Abnehmen. Das Gerät ist 13 Zentimeter lang, 22 Zentimeter breit und 13,5 Zentimeter hoch.

Die Kochzeiten überzeugten im Test: Ein mittelweiches Ei war nach nur 8 Minuten und 55 Sekunden fertig, sechs hart gekochte Eier nach 13 Minuten und 20 Sekunden. Das war eines der besten Ergebnisse im Alltagstest. Die Konsistenz der hart gekochten Eier war dabei einwandfrei. Beim medium-gekochten Ei trat etwas Eiweiß aus dem Pieksloch aus, das Eigelb war leicht zu fest.

Negativ fiel auf, dass der Henkel zum Entnehmen der Eier sehr heiß wurde. Zudem verfärbte sich die Metallfläche in der Wasserschale bereits nach zwei Anwendungen bräunlich. Die Reinigung gelang dennoch problemlos.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Bomann EK 5022 CB liefert sehr kurze Kochzeiten und überzeugende Ergebnisse bei hart gekochten Eiern – und das zum kleinen Preis. Heiße Griffe und schnelle Verfärbungen der Heizplatte trüben jedoch die Alltagstauglichkeit.

  • Sehr kurze Kochzeiten
  • Gute Ergebnisse bei hart gekochten Eiern
  • Antihaftbeschichtung der Heizschale
  • Drei Härtegrade möglich
  • Sicherer Stand durch gummierte Füße
  • Messbecher mit integriertem Eierstecher
  • Henkel wird sehr heiß
  • Metallfläche schnell verfärbt
  • Eiweiß trat beim Medium-Ei aus

FAQ

Hat der Bomann EK 5022 CB Eierkocher eine Kabelaufwicklung?
Nein, eine Kabelaufwicklung ist nicht vorhanden.
Hat der Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein, das Gerät verfügt über keine Warmhaltefunktion.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 700 Gramm.
Gibt es den Eierkocher in unterschiedlichen Farben?
Nein, das Modell ist ausschließlich in Weiß erhältlich.

11. CASO ED10 / E9 Eierkocher inklusive Dampfgarer

Für 8 Eier
CASO E9 Eierkocher
35,04€
34,99€
35,04€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 08/2022
(725 Amazon-Bewertungen)

Der CASO Eierkocher war zum Zeitpunkt des Tests noch als Modell ED10 mit zusätzlichem Dampfgarer erhältlich. Aktuell wird nur noch die Variante E9 angeboten, die auf das Kochen und Pochieren von Eiern spezialisiert ist. Die Anwendung bleibt denkbar einfach: Wasser einfüllen, Härtegrad mit dem Drehregler einstellen, Starttaste drücken. Ein lauter Piepton signalisiert das Ende der Garzeit. Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher mit Eierpiekser sowie zwei Pochierschalen.

Der Eierkocher erfordert eine Besonderheit bei der Handhabung: Die Eier müssen mit der gepickten Seite nach oben eingesetzt werden, zudem sollte sich der Dampfablass stets hinten oben befinden. Diese Details sind essenziell für ein korrektes Garen.

success

Mit elektronischer Garzeitregelung: Die elektronische Garzeitregelung verhindert ein Trockenkochen, unangenehme Gerüche und festgebrannte Wasserrückstände. Das Gerät schaltet automatisch ab.

Im Test fielen die Kochzeiten negativ auf: Ein mittelweiches Ei war nach 14 Minuten und 55 Sekunden nicht nur spät fertig, sondern zudem zu hart. Acht hartgekochte Eier benötigten fast 20 Minuten. Das war die längste Garzeit aller getesteten Geräte. Das Pochieren hingegen funktionierte zuverlässig.

Das Design wirkt hochwertig: Edelstahlgehäuse, transparenter Kunststoffdeckel und eine antihaftbeschichtete Kochschale sorgen für eine moderne Optik und einfache Reinigung. Die Einstellungen erfolgen über einen Drehregler, begleitet von einer LED-Betriebsanzeige. Der mitgelieferte Einsatz für Pochiereier und der Dampfgaraufsatz lassen sich einfach entnehmen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der CASO ED10 / E9 punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung, einer elektronischen Garzeitregelung und der Möglichkeit zum Pochieren. Die umständliche Handhabung und sehr lange Kochzeiten verhindern jedoch eine bessere Bewertung als reiner Eierkocher.

  • Eier lassen sich auch pochieren
  • Härtegrad stufenlos einstellbar
  • Elektronische Abschaltung verhindert Trockenkochen
  • Messbecher mit Eierpiekser
  • Sehr lange Kochzeiten
  • Deckel knackte im Test deutlich hörbar
  • Ungewöhnliche Handhabung nötig

FAQ

Welche maximale Gardauer gibt es bei dem Gerät?
Die maximale Laufzeit beträgt laut Hersteller 40 Minuten.
Welche Leistung hat der CASO-Eierkocher?
Das Gerät arbeitet mit 400 Watt.
Welches Zubehör enthält die Lieferung?
Der Lieferumfang umfasst den Eierkocher, einen Messbecher mit Piekser sowie zwei Pochierschalen.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät bringt 1,3 Kilogramm auf die Waage.

12. WMF Küchenminis Eierkocher für bis zu zwei Eier

Kompakt
WMF Küchenminis Eierkocher
25,90€
25,89€
36,42€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 06/2025
(4.752 Amazon-Bewertungen)

Der WMF Küchenminis Eierkocher bietet Platz für maximal zwei Eier und richtet sich damit an Singles oder Paare. Die transparente Haube besteht laut Hersteller aus BPA-freiem Tritan und zeigte sich im Test stabil sowie pflegeleicht. Die Wasserzufuhr erfolgt über den mitgelieferten Messbecher, der zusätzlich einen integrierten Eierpiekser enthält. Die korrekte Dosierung gestaltet sich allerdings als unübersichtlich.

Nach dem Garvorgang ertönt ein akustisches Signal. Dank des entnehmbaren Kocheinsatzes lassen sich die Eier problemlos abschrecken. Ein großer Nachteil offenbarte sich jedoch bei der Nutzung: Beim Kochen eines einzelnen Eis spritzten Wassertropfen aus dem Dampfablass. So entstand eine potenzielle Verbrennungsgefahr.

danger

Achtung Verbrennungsgefahr! Während des Kochens eines einzelnen Eis spritzte heißes Wasser aus dem Dampfauslass. Diese Eigenschaft führte zur schlechtesten Bewertung im Test.

Zudem kam es bei der Zubereitung eines mittelweichen Eis zum Austritt von Eiweiß durch das Pieksloch, das Eigelb war zu fest. Auch das Betriebsgeräusch fiel im Vergleich deutlich lauter aus. Bereits nach zwei Anwendungen zeigte sich eine bräunliche Verfärbung der Heizplatte.

Immerhin überzeugten die Kochzeiten: Zwei hart gekochte Eier waren nach nur 8 Minuten und 30 Sekunden fertig – ein Bestwert, der allerdings der geringen Eieranzahl geschuldet ist. Die Bedienung erfolgt über eine Ein-/Aus-Taste, begleitet von einer LED-Leuchte. Die Basis aus Cromargan mit Edelstahlschale ist laut Hersteller langlebig und leicht zu reinigen. Das Gerät hat eine Kabelaufwicklung an der Unterseite und steht dank gummierter Füße stabil.

info

Was ist Tritan? Tritan ist ein BPA-freier Kunststoff, der hitzebeständig, geschmacksneutral und bruchsicher ist – häufig verwendet für Küchenprodukte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der WMF Küchenminis für zwei Eier überzeugt mit einem kompakten Design, einer kurzen Kochzeit und einer hochwertigen Verarbeitung. Sicherheitsmängel wie heiße Wasserspritzer und ein lautes Betriebsgeräusch machen ihn jedoch nur bedingt empfehlenswert.

  • Sehr kurze Kochzeiten
  • Kompaktes Format mit LED-Betriebsanzeige
  • Integrierter Eierpiekser im Messbecher
  • Heizschale aus Edelstahl
  • Einfache Aufbewahrung dank Kabelaufwicklung
  • Verbrennungsgefahr durch Wasserspritzer
  • Eiweiß lief aus Pieksloch
  • Lautes Betriebsgeräusch
  • Heizplatte verfärbt sich schnell

FAQ

Hat der WMF Küchenminis Eierkocher einen Überhitzungsschutz?
Ja, das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz.
Verfügt das Gerät über eine Warmhaltefunktion?
Nein, eine Warmhaltefunktion ist nicht vorhanden.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 600 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Eierhalter?
Der Einsatz besteht aus Kunststoff.

12 beste Eierkocher aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Betriebsart
Material
Besonderheiten
Technische Details
Härtegradeinstellung
Kapazität des Geräts
Für weitere Produkte geeignet
Leistung
Signal Ende der Kochzeit
Zusatzfunktionen
Ausstattungsmerkmale
Geräusch-Entwicklung
Kabelaufwicklung
Kontrollleuchte
Teile spülmaschinengeeignet
Tragegriffe
Überhitzungsschutz
Warmhaltefunktion
Testergebnisse
Kochzeit ein Ei (Medium)
Kochzeit maximale Eieranzahl (Hart)
Wärmeentwicklung
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Eierbecher
Garschale
Messbecher
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 06/2025
(4.753 Amazon-Bewertungen)
1 18,5 x 20 x 16,5 Zentimeter
820 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Zerlegbar für einfache Reinigung, transparenter Deckel
Regulierung über Wassermenge
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
365 Watt
Lauter Piepton
Eier pochieren
09:05 Minuten
15:05 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 39,60€ Idealo 37,89€ Otto 39,54€ Expert Technomarkt 34,99€ Ebay 36,99€ Jacob 53,97€
Für Singles WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 06/2025
(3.873 Amazon-Bewertungen)
2 6,9 x 5 x 11,8 Zentimeter
440 Gramm
Netzbetrieb
Cromargan-Edelstahl, Kunststoff
Transparenter Deckel, integrierter Eierpicker im Messbecher
Regulierung über Wassermenge
1 Ei
Nur für Eier geeignet
55 Watt
Leises Pfeifen
Keine
14:45 Minuten
19:15 Minuten
Gerät wird warm beim Kochen, aber nicht heiß
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 21,36€ Idealo 20,95€ Otto 24,95€ Ebay 20,95€ OFFICE-Partner 21,55€ büroshop24 22,10€ Cyberport 23,90€ Computeruniverse 23,90€
Für Familien Arendo Eightcook Eierkocher
Arendo Eightcook Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 06/2025
(2.172 Amazon-Bewertungen)
3 14,5 x 21 x 17 Zentimeter
812 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Spülmaschinengeeignet, Tragegriffe auf beiden Seiten
Regulierung über Drehregler
1 bis 8 Eier
Nur für Eier geeignet
500 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Eier pochieren
09:05 Minuten
13:10 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 34,85€ Idealo 34,72€ Otto 36,95€ Netto 36,95€
Sprachausgabe Emerio EB-115560 Eierkocher
Emerio EB-115560 Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 06/2025
(9.515 Amazon-Bewertungen)
4 19,5 x 17,5 x 15 Zentimeter
980 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Extra-Fach für Messbecher, Licht- und Sprachausgabe
Regulierung über Wassermenge
1 bis 6 Eier
Nur für Eier geeignet
400 Watt
Akustische Ansage, normale Lautstärke
Keine
10:00 Minuten
15:00 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 25,69€ Idealo 19,98€ Otto 25,69€ Voelkner 22,89€ Pollin 24,99€ Ebay 25,04€ Conrad 30,99€ Jacob 35,93€
Schnelles Gerät WMF Stelio Eierkocher
WMF Stelio Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 06/2025
(7.092 Amazon-Bewertungen)
5 17,5 x 20 x 15 Zentimeter
750 Gramm
Netzbetrieb
Cromargan-Edelstahl
Immer die selbe Wassermenge, unabhängig vom Härtegrad
Regulierung über Drehregler
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
350 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
07:00 Minuten
17:50 Minuten
Gerät wird sehr heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 29,50€ Idealo 29,50€ Otto 33,35€ OFFICE-Partner 33,25€ Cyberport 36,90€ Computeruniverse 36,90€ Ebay 36,99€ Jacob 37,26€
Flaches Gerät Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 06/2025
(744 Amazon-Bewertungen)
6 19,4 x 20,4 x 13,97 Zentimeter
940 Gramm
Netzbetrieb
Kunststoff
Keine Besonderheiten
Regulierung über Wassermenge
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
350 Watt
Lauter Summton
Keine
09:30 Minuten
17:50 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 33,67€ Idealo 28,70€ Otto 28,70€ Ebay 42,90€
Blaue LED SEVERIN EK 3165 Eierkocher
SEVERIN EK 3165 Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 06/2025
(1.680 Amazon-Bewertungen)
7 12 x 19 x 14 Zentimeter
702 Gramm
Netzbetrieb
Kunststoff
Transparenter Deckel, Eierpicker im Messbecher
Regulierung über Wassermenge
1 bis 6 Eier
Nur für Eier geeignet
420 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
9:58 Minuten
15:44 Minuten
Gerät wird warm beim Kochen, aber nicht heiß
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Amazon 24,99€ Idealo 15,90€ Otto 27,99€ Alternate 15,90€ büroshop24 19,72€ Cyberport 19,89€ Computeruniverse 19,89€ Ebay 20,66€
Servierfunktion Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 06/2025
(2.145 Amazon-Bewertungen)
8 21 x 18 x 15 Zentimeter
1.100 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Verschiedene Härtegrade in einem Vorgang
Regulierung über Drehregler
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
435 Watt
Lauter Piepton
Eier pochieren, Servierfunktion
11:00 Minuten
16:20 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Eierträger
Zum Angebot*
Amazon 40,04€ Idealo 36,49€ Otto 56,95€ Alternate 36,49€ Ebay 37,88€ Jacob 43,53€
Edles Design ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 06/2025
(1.431 Amazon-Bewertungen)
9 20,5 x 17,5 x 13,5 Zentimeter
770 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Edles Design
Regulierung über Drehregler
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
400 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
11:10 Minuten
19:00 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 35,51€ Idealo 31,99€ Otto 35,00€ Cyberport 33,90€ Computeruniverse 33,90€ Alternate 34,90€ OFFICE-Partner 36,51€ Jacob 38,64€
Icon Top-Preis
Ovale Form Bomann EK 5022 CB Eierkocher
Bomann EK 5022 CB Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 06/2025
(3.415 Amazon-Bewertungen)
10 13 x 22 x 13,5 Zentimeter
700 Gramm
Netzbetrieb
Kunststoff
Antihaftbeschichtete Heizschale
Regulierung über Wassermenge
1 bis 6 Eier
Nur für Eier geeignet
400 Watt
Lauter Summton
Keine
08:55 Minuten
13:20 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot*
Amazon 14,99€ Idealo 11,59€ Otto 15,21€ Alternate 11,99€ Ebay 12,07€ büroshop24 12,59€
Für 8 Eier CASO E9 Eierkocher
CASO E9 Eierkocher
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 08/2022
(725 Amazon-Bewertungen)
11 18 x 17 x 23 Zentimeter
1.200 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Eier pochieren möglich
Regulierung über Drehregler
1 bis 8 Eier
400 Watt
Kein Signalton
Eier pochieren
14:55 Minuten
19:55 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Eiträger
Zum Angebot*
Amazon 35,04€ Idealo 34,99€ Otto 35,04€ Netto 24,99€ Ebay 41,79€
Kompakt WMF Küchenminis Eierkocher
WMF Küchenminis Eierkocher
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 06/2025
(4.752 Amazon-Bewertungen)
12 19,8 x 6 x 13,2 Zentimeter
600 Gramm
Netzbetrieb
Cromargan-Edelstahl, Kunststoff
Griffe auf beiden Seiten
Regulierung über Wassermenge
1 bis 2 Eier
Nur für Eier geeignet
250 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
08:20 Minuten
08:30 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Tritan-Kunststoff- Haube mit integriertem Wasserdosierer und Eipick
Zum Angebot*
Amazon 25,90€ Idealo 25,89€ Otto 36,42€ OFFICE-Partner 29,40€ Cyberport 30,90€ Computeruniverse 30,90€ Ebay 36,44€ büroshop24 37,72€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Wie die Eierkocher getestet wurden

Eierkocher kaufenInsgesamt 12 Eierkocher durchliefen den Test. Jeder von ihnen wurde doppelt geprüft. Zum einen galt es, ein Ei in der Härtegradstufe Medium zu kochen, zum anderen wurde die maximale Anzahl an Eiern hart gekocht.

Um neben den Kochzeiten auch die Qualität der Frühstückseier zu bewerten, ließ sich stets zwei Eierkocher gleichzeitig an der Zubereitung von Medium-Eiern erproben. Darauf folgte ein identischer Test mit der maximalen Eianzahl. Um die Ergebnisse nicht zu verfälschen, mussten die Eierkocher zwischen den Kochvorgängen auskühlen.

Fazit zum Eierkocher-Test

Im Test zeigten sich vier Geräte besonders erfreulich. Der Russell Hobbs 14048-56 stellte sich als beste Empfehlung für den Kauf eines Eierkochers heraus. Der Testsieger brillierte als wahres Multitalent. Der WMF Küchenminis MyEgg zeigte sich als bester Eierkocher für Singles, während der Arendo Eightcook besonders für Großfamilien geeignet ist. Der Emerio EB-123177.1 könnte vor allem Technikliebhaber ansprechen.

Keines von den 12 getesteten Geräten enttäuschte, dennoch konnten einige Modelle nicht rundum überzeugen. An erster Stelle steht der WMF Küchenminis Eierkocher für bis zu zwei Eier, der durch aus dem Dampfablass spritzendes Wasser eine Verbrennungsgefahr birgt. Auch der CASO ED10 Eierkocher, inklusive Dampfgarer, erweist sich als überdimensioniert und eignet sich nur für Nutzer, die auch Dampfgaren wollen.


Was ist ein Eierkocher?

Eierkocher Test und VergleichEin Eierkocher ist ein elektrisches Gerät, das hauptsächlich zum Kochen von Eiern dient. Herdplatten sind nicht erforderlich, da das Gerät eigenständig arbeitet, nachdem es an die Steckdose angeschlossen wurde. Eierkocher bieten oft eine Einstellmöglichkeit für den Härtegrad, sodass Eier nach individuellem Wunsch weich, mittelhart oder hart gekocht werden können. Die meisten Modelle fassen sechs oder sieben Eier, kleinere Varianten sind für zwei, drei oder sogar ein Ei geeignet.

Wie die Herkunft der Eier erklärt wird, zeigt folgendes Video:

Wie funktioniert ein Eierkocher?

Ein Eierkocher setzt sich aus einer Basisstation mit Wasserschale, einem Kocheinsatz für die Eier und einem Deckel zusammen. Ein Heizelement erhitzt das Wasser bis zum Siedepunkt und verwandelt es in Dampf, der die Eier gart. Damit der Deckel durch den Dampf nicht abgehoben wird, verfügen die meisten Modelle über Dampfablassvorrichtungen. Die Kochzeit wird entweder elektronisch oder basierend auf der Wassermenge bestimmt. Nach Ablauf der Kochzeit ertönt ein Signalton. Einige Modelle bieten Zusatzfunktionen wie Pochiereinsätze oder Warmhalteoptionen.

warning

Die Warmhaltefunktion ist nur für hartgekochte Eier geeignet. Weiche Eier würden durch das Warmhalten nachgaren und ebenfalls hart werden.

Welche Arten von Eierkochern gibt es?

Eierkocher online kaufenEierkocher gibt es in unterschiedlichen Formen und Funktionsweisen, wobei sie vor allem hinsichtlich der Garzeitkontrolle variieren. Man kann sie in drei Hauptkategorien unterteilen:

  1. Eierkocher mit Wassermengen-Regulierung
  2. Eierkocher mit elektronischer Kochzeitregelung
  3. Eierkocher für die Mikrowelle

Eierkocher mit Wassermengen-Regulierung
Bei vielen Modellen lässt sich der Gargrad der Eier über die eingefüllte Wassermenge bestimmen. Die meisten Eierkocher beinhalten einen Messbecher zur genauen Dosierung. Der Kochvorgang dauert bis das Wasser verdampft ist. Ein Signalton weist darauf hin, dass die Eier fertig sind. Der Vorteil liegt in der kurzen Garzeit und dem Umstand, dass die Eier beim Verdampfen des Wassers nicht nachgaren.

Vor- und Nachteile des Eierkochers mit Wassermengen-Regulierung:

  • Kurze Garzeit
  • Kein Nachgaren
  • Nach dem Kochvorgang kein Wasser im Gerät
  • Exaktes Abmessen der Wassermenge notwendig

Eierkocher mit elektronischer Kochzeitregelung
Die besten EierkocherDiese Geräte arbeiten mit einer Zeitschaltuhr. Der Härtegrad wird durch einen Drehregler eingestellt, der oft mit Symbolen für weiche, mittlere und harte Eier versehen ist. Die benötigte Wassermenge ist hier konstant und wird nicht abgemessen.

Nach der eingestellten Zeit schaltet das Gerät ab. Es benötigt oft mehr Zeit, wobei Wasser verbleibt, was zu Nachgaren der Eier führen kann, wenn sie nicht sofort entnommen werden.

Vor- und Nachteile eines Eierkochers mit elektronischer Regelung:

  • Minutengenaues Eierkochen möglich
  • Kein exaktes Wasserabmessen erforderlich
  • Längere Garzeit
  • Wasser bleibt nach dem Kochen im Gerät
  • Eier könnten nachgaren

Eierkocher für die Mikrowelle
Diese kompakten Eierkocher sind besonders für Singles geeignet. Viele Modelle fassen lediglich ein Frühstücksei, es gibt jedoch auch Varianten für mehrere Eier. Sie funktionieren als geschlossene Eierbecher, die mit Wasser in die Mikrowelle gestellt werden. Der Gargrad hängt von der Mikrowellenleistung und der Garzeit ab. Die Zubereitung erfordert oft einige Versuche und die Wahrscheinlichkeit, dass das Ei platzt, ist erhöht.

Vor- und Nachteile von Mikrowellen-Eierkochern:

  • Platzsparend
  • Kürzere Garzeit
  • Kein Abmessen erforderlich
  • Günstiger
  • Microwellen erforderlich
  • Höherer Energieverbrauch
  • Begrenzte Kapazität
  • Risiko des Platzens

Was ist beim Kauf eines Eierkochers zu beachten?

Eierkocher TestEierkocher gibt es von vielen Herstellern in verschiedenen Größen und Funktionen. Die nachfolgenden Kriterien helfen bei der Auswahl des geeigneten Geräts:

Fassungsvermögen: Zunächst sollte die Anzahl der Eier, die der Eierkocher fassen soll, bestimmt werden. Für Singles gibt es Modelle für ein Ei, während größere Geräte bis zu sechs oder sieben Eier gleichzeitig zubereiten können. Einige wenige Extramodelle können bis zu 16 Eier fassen, sind jedoch in der Regel überdimensioniert für den normalen Haushalt.

Material und Verarbeitung: Eierkocher variieren hinsichtlich Materialien und Preisklassen. Günstige Modelle bestehen oft aus Kunststoff. Wichtig ist hier die Verarbeitung und Materialqualität, idealerweise sollte das Plastik frei von BPA sein. Hochwertigere Modelle bestehen aus Edelstahl oder Metall mit Antihaftbeschichtung, was die Reinigung erleichtert.

Sicherheit: Der Eierkocher sollte so designt sein, dass kein Wasser austritt. Der Deckel sollte über Dampfablasslöcher verfügen, damit kein Überhitzen entsteht. Eine automatische Abschaltfunktion ist vorteilhaft. Rutschfeste Füße und ein geeigneter Griff sind essenziell, um Verbrennungen zu vermeiden.

danger

Der Eierkocher sollte niemals unbeaufsichtigt betrieben werden, gerade in Präsenz von Kindern oder Haustieren, um Verbrühungen durch Wasser und Dampf zu vermeiden.

Der beste Eierkocher für FamilienHandhabung: Ein Eierkocher sollte benutzerfreundlich sein. Die meisten Modelle besitzen einen An-/Aus-Schalter. Einige Geräte starten lediglich nach Anschluss an die Steckdose. Ein herausnehmbarer Kocheinsatz erleichtert den Umgang mit heißen Eiern. Griffe sollten außerhalb der Dampfzone liegen und isoliert sein. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, wo der Eierkocher betrieben werden soll, um die Kabellänge und -aufwicklung zu berücksichtigen.

Signaltöne und -lampen: Der Eierkocher sollte durch einen Signalton das Ende des Kochvorgangs anzeigen, oft akustisch und visuell durch eine Kontrollleuchte.

Leistung: Die Leistung von Eierkochern liegt in der Regel zwischen 50 und 400 Watt, abhängig von der Eierkapazität. Höhere Kapazitäten erfordern in der Regel mehr Leistung.

Eierkocher online bestellenFortkochstufe: Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Familienmitglieder unterschiedliche Härtegrade wünschen, da sie das Entnehmen weicher Eier ermöglicht, während die anderen weiter garen.

Warmhaltefunktion: Mit dieser Funktion können hart gekochte Eier für einen gewissen Zeitraum warmgehalten werden. Für weiche Eier ist diese Option jedoch ungeeignet, da sie nachgaren.

Zusatzfunktionen: Manche Eierkocher bieten Funktionen über das bloße Kochen hinaus. Auch die Zubereitung von Spiegelei oder Rührei ist bei einigen Modellen möglich.

Zubehör: Die meisten Eierkocher umfassen einen Messbecher zur Dosierung, der oft einen Eierstecher enthält. Sonstige Zubehörteile sollten im Gerät selbst verstaut werden können.

Wie lässt sich ein Eierkocher reinigen?

Eine regelmäßige Reinigung des Eierkochers ist wichtig, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Zu beachten sind folgende Schritte:

  • Nach jedem Kochvorgang sollten der Eiereinsatz, der Deckel und alle abnehmbaren Teile unter warmem Wasser gespült werden.
  • Die Heizschale sollte mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden.
  • Vor der Lagerung sollte der Eierkocher abgetrocknet oder an der Luft trocknen gelassen werden.
  • Kalkflecken lassen sich mit Essig oder Zitronensäure entfernen, ebenso wie Rückstände geplatzter Eier.
  • Abnehmbare Teile sind meist spülmaschinengeeignet, jedoch ist eine manuelle Reinigung zu empfehlen, um das Material zu schonen.
warning

Die Heizplatte hat in der Regel eine Antihaftbeschichtung, die die Reinigung erleichtert. Kratzende Hilfsmittel und scheuernde Reinigungsmittel sind zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zum Eierkocher?

Eierkocher online kaufenEier lassen sich auch ohne speziellen Eierkocher zubereiten. Folgende Alternativen bieten verschiedene Möglichkeiten:

Kochtopf: Die gängigste Methode ist das Kochen in einem Topf. Dieser wird mit Wasser gefüllt, zum Kochen gebracht und die Eier werden vorsichtig hineinlegt und angepikst. Diese Methode erfordert einige Erfahrung, um den gewünschten Garpunkt zu erreichen. Zudem verbraucht das Kochen im Topf erheblich mehr Energie.

Dampfgarer: Mit einem Dampfgarer ist auch das Kochen von Eiern möglich. Hierfür sollte das Gerät in der Lage sein, Temperaturen von mindestens 100 Grad Celsius zu erreichen. Eier sollten dabei möglichst weit unten platziert werden.

Mikrowelle: Die Zubereitung in der Mikrowelle wurde bereits erläutert. Alternativ können Eier in einer Schale mit Wasser gegart werden, sollten jedoch vollständig bedeckt sein. Der Härtegrad kann hierbei stark variieren.

info

Unabhängig von der Zubereitungsmethode wird empfohlen, Eier vor dem Garen mit einem Eierstecher anzustechen, um ein Platzen während des Kochens zu verhindern.

Die verschiedenen Gerichte mit Eiern als Hauptzutat zeigt folgendes Video:

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Eierkochern

Ist ein Eierkocher sinnvoll?

Eierkocher VergleichEier lassen sich sehr gut im Kochtopf zubereiten, jedoch benötigt dies viel Wasser und Zeit. Für Menschen, die regelmäßig Eier essen, ist ein Eierkocher eine sinnvolle Investition, da die Zubereitung damit schneller und energieeffizienter verläuft.

Welcher ist der beste Eierkocher?
Der optimale Eierkocher hängt von den individuellen Ansprüchen ab. Die Geräte können im Funktionsumfang und der Kapazität stark variieren. Die im Ratgeber genannten Kriterien unterstützen bei der Suche nach dem passenden Modell.

Warum platzen die Eier im Eierkocher?
Häufige Ursachen für platzende Eier sind Temperaturunterschiede. Eier sollten Zimmertemperatur haben, bevor sie in den Kocher gegeben werden, um Risse zu vermeiden.

Wo sind Eierkocher erhältlich?
Eierkocher im TestEierkocher werden in Elektronikfachgeschäften, Kaufhäusern und Supermärkten sowie online angeboten. Das Fachhandelsangebot ist oftmals kleiner, bietet jedoch die Möglichkeit zur persönlichen Beratung. Online ist die Auswahl meist größer und die Preise oft günstiger.

Was kostet ein Eierkocher?
Günstige Modelle aus Kunststoff sind ab etwa 10 Euro erhältlich. Markenprodukte kosten zwischen 20 und 40 Euro, während Geräte mit Sonderfunktionen bis zu 70 Euro kosten können.

Welche Hersteller haben Eierkocher im Sortiment?
Es gibt viele bekannte Markenhersteller, darunter:

  • Arendo
  • WMF
  • Russell Hobbs
  • Bomann
  • Unold
  • Steba
  • ROMMELSBACHER
  • Severin
  • Krups
  • Emerio

Wie lange müssen Eier kochen?
Die Kochzeit variiert und hängt von Faktoren wie Größe und Frische der Eier ab. Richtwerte sind:

  1. Hart: 8 bis 10 Minuten.
  2. Mittelhart: 6 bis 8 Minuten.
  3. Weich: 3 bis 5 Minuten.

Hat die Stiftung Warentest einen Eierkocher-Test durchgeführt?

Bislang hat die Stiftung Warentest keine Eierkocher getestet. Änderungen oder neue Testberichte werden in diesem Ratgeber aktualisiert.

Gibt es weitere Eierkocher-Tests?

Haus und Garten hat im Mai 2018 insgesamt 13 Eierkocher getestet. Die Ergebnisse sind hier einsehbar. Das ETM Testmagazin führte parallel dazu im März 2016 einen Test durch, dessen Resultate an dieser Stelle nachgelesen werden können.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

Abschrecken
Abschrecken ist das kurzzeitige Kühlen der fertigen Eier mit kaltem Wasser, um Nachgaren zu verhindern.
BPA
Bisphenol A ist ein chemischer Stoff, der in der Plastikproduktion verwendet wird und gesundheitliche Bedenken aufwirft.
Pochieren
Pochieren erfolgt in heißer, nicht kochender Flüssigkeit und bewahrt wichtige Nährstoffe.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Eierkocher sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Auch dieses Produkt wurde in den Test einbezogen

Severin EK 3056 Eierkocher mit Messbecher und Eierstecher
Made in Germany
Severin EK 3056 Eierkocher
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 05/2025
(3.102 Amazon-Bewertungen)
Der Eierkocher EK 3056 von Severin besticht durch seine Kugelform und bietet mit einem Fassungsvermögen von bis zu sechs Eiern eine ideale Lösung für Familien oder Wohngemeinschaften. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist mit rutschfesten Standfüßen ausgestattet, die für Stabilität sorgen. Der Härtegrad der Eier lässt sich über die Wassermenge regulieren, die in den Messbecher gefüllt wird. Dieser ist im Lieferumfang enthalten und mit einer gut lesbaren Skala versehen, die angibt, wie viel Wasser für die gewünschte Härte benötigt wird. Die Ergebnisse bleiben unabhängig von der Anzahl der gekochten Eier konstant gut. Die Kochzeiten im Test lagen im Mittelfeld: 8 Minuten und 25 Sekunden für ein medium-gekochtes Ei sowie 14 Minuten und 35 Sekunden für sechs hartgekochte Eier. Die Handhabung des Eierkochers erwies sich im Test als unkompliziert und sicher. Eine Verbrennungsgefahr durch Wasserdampf ist ausgeschlossen, da der seitliche Deckelgriff außerhalb der Dampfzone positioniert ist. Zudem verfügt das Gerät über einen Ein-/Aus-Schalter mit einer LED-Kontrollleuchte und gibt einen Signalton von sich, wenn der Kochvorgang beendet ist. Dank der Antihaftbeschichtung auf der Heizplatte gestaltet sich die Reinigung mit einem Tuch und warmem Wasser sehr einfach. Severin betont die Qualität „Made in Germany“. Der Eierkocher arbeitet mit einer Leistung von 400 Watt und besitzt einen Überhitzungsschutz. Das Gerät hat eine Länge von 20,4 Zentimetern, eine Breite von 17,5 Zentimetern und eine Höhe von 16 Zentimetern. Einzelne Abschnitte des Eierkochers sind in folgendem Video zu sehen:
  • Einfache Wasserdosierung mit guten Resultaten
  • Sichere und einfache Handhabung
  • Für Familien oder Wohngemeinschaften
  • Seitlicher Deckelgriff außerhalb der Dampfzone
  • Antihaftbeschichtung
  • Beleuchtete Kontrolle
  • Keine Kabelaufwicklung am Gerät

FAQ

Hat der Severin EK 3056 Eierkocher eine Abschaltautomatik?
Nein, der Eierkocher muss nach dem Signalton von Hand abgeschaltet werden.
Gibt es eine Warmhaltefunktion?
Nein, die Funktion bietet der Severin EK 3056 Eierkocher nicht.
In welchen Farben gibt es den Eierkocher?
Erhältlich ist das Gerät in den Farben Schwarz und Weiß.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 740 Gramm.
weniger anzeigen

Finden Sie den besten Eierkocher – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher ⭐️ 06/2025 39,60€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher 06/2025 21,36€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,5) Arendo Eightcook Eierkocher 06/2025 34,85€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,6) Emerio EB-115560 Eierkocher 06/2025 25,69€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,7) WMF Stelio Eierkocher 06/2025 29,50€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,9) Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial 06/2025 33,67€1 Zum Angebot*