*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 15 besten Toaster im Test inklusive Testsieger 2025


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Küchengeräte | Mehr über uns
Seit jeher zählt für Daniel Wolf ein frischer, knuspriger Toast zu einem gelungenen Frühstück. Der Toaster in der eigenen Küche hat sich dadurch zu einem seiner wichtigsten Geräte entwickelt. Im Laufe der Jahre testete er viele Modelle. So konnte Daniel wesentliche Unterschiede zwischen den modernen Geräten erkennen. Sein Wissen, gepaart mit den Erfahrungen aus dem Test sowie hilfreichen Tipps und Tricks, werden im folgenden Test und Ratgeber zu Toastern weitergegeben.

Die wichtigsten Kriterien

  • Produkttyp
  • Leistung
  • Temperaturstufen
  • Brötchenaufsatz
Tipp von Daniel:Philips HD2581/90 Toaster
Philips HD2581/90 Toaster

Im Test wurden insgesamt 14 Toaster aus dem Handel sorgfältig geprüft. Hinzu kommt eine Platzierung eines Werbepartners, sodass 15 Toaster im nachfolgenden Test und Vergleich vorgestellt werden. Dabei wurden nicht nur die Leistung, die Ausstattung, die Grundfunktionen, das Design und der Komfort miteinander verglichen. Vielmehr wurden die 14 Toaster einem praktischen Test unterzogen. Hierbei wurden in jedem Toaster zwei Scheiben Toastbrot auf der Mediumstufe zubereitet, um die Ergebnisse objektiv miteinander zu vergleichen. Die Unterschiede in der Zubereitungszeit und im Bräunungsgrad erwiesen sich als teils erheblich. Zudem wurden Messungen im Test durchgeführt, wie zum Beispiel die verbrauchte Leistung in Watt.

Der Testsieger ist der Philips HD2581/90, der besonders durch seine acht Bräunungsgrade sowie eine überzeugende Zubereitungszeit auffiel. Der smarte Toaster Tineco TOASTY ONE Smart konnte insbesondere aufgrund seiner intuitiven Touchscreen-Bedienung überzeugen. Der WMF Küchenminis Langschlitztoaster punktete als bester XXL-Toaster. Der beste Langschlitztoaster im Test war der Severin AT 2509 Toaster, während der Krups KH6418 mit seinem Digitaldisplay beeindruckte.

Ein ausführlicher Ratgeber wird die Unterschiede zwischen den verschiedenen Toaster-Arten erläutern und weitere wichtige Kaufkriterien aufzeigen. Im FAQ-Bereich finden sich Antworten auf häufige Fragen rund um die Toaster. Abschließend folgt ein Blick auf die Testergebnisse und die Testsieger der Toaster-Tests der Stiftung Warentest und weiterer Fachmagazine.

tipps.de empfiehlt diese Toaster

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

Philips HD2581/90 Toaster
Wer den Bräunungsgrad genau auf seinen Geschmack abstimmen will, findet im Modell von Philips die passende Wahl. Unter den getesteten Doppelschlitztoastern ist es das einzige Gerät, das über acht Temperaturstufen verfügt. Die gemessene Leistung liegt bei 800 Watt. Im Test benötigte der Toaster durchschnittlich 2 Minuten und 11 Sekunden für die Zubereitung. Der Toaster lieferte dabei nahezu perfekte Toasts.
Zum TestberichtZum Angebot*
Smarter Doppelschlitztoaster mit Touchscreen

"Smarter Doppelschlitztoaster mit Touchscreen"

Tineco TOASTY ONE Smart Toaster
Wer einen intelligenten Toaster sucht, der sich einfach über einen Touchscreen bedienen lässt, sollte den Tineco-Toaster in Betracht ziehen. Der teuerste Toaster im Vergleich, bietet die Möglichkeit, die Bräunungsstufen der Toasts individuell anzupassen. Darüber hinaus können die beiden Toastbrote in den zwei Schlitzen gleichzeitig mit unterschiedlichen Bräunungsgraden geröstet werden.
Zum TestberichtZum Angebot*
Doppel-Langschlitztoaster für bis zu vier Brotscheiben

"Doppel-Langschlitztoaster für bis zu vier Brotscheiben"

Severin AT 2509 Toaster
Wer viele Toasts gleichzeitig zubereiten und auch längliche Brotscheiben rösten will, erhält mit dem Toaster von Severin eine empfehlenswerte Option. Der Toaster ist der einzige Doppel-Langschlitztoaster im Test und bietet Platz für bis zu vier Toasts oder zwei normale Brotscheiben. Mit einer gemessenen Leistung von 1.250 Watt gelingt die Zubereitung in lediglich 2 Minuten und 28 Sekunden. Der Toaster verfügt über sechs Temperaturstufen und ist zudem mit einem integrierten Brötchenaufsatz ausgestattet.
Zum TestberichtZum Angebot*
XXL-Toaster mit Bagel-Funktion

"XXL-Toaster mit Bagel-Funktion"

WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster
WMF präsentiert den größten Einfach-Langschlitztoaster im Test. Dieses Modell wird jedem empfohlen, der bei der Auswahl seines Brotes flexibel sein will. Der Toaster überzeugte im Test nicht nur durch die Fähigkeit, XXL-Toastscheiben sowie Bagels zu rösten, sondern auch mit sieben Temperaturstufen und einer effektiven Wärmeisolierung.
Zum TestberichtZum Angebot*
Toaster mit Digitalanzeige

"Toaster mit Digitalanzeige"

Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
Auf der Suche nach einem modernen Toaster mit Display fällt die Wahl auf das Modell von Krups. Dieser Doppelschlitztoaster zeichnet sich durch eine große Digitalanzeige aus, die einen Live-Countdown präsentiert. Die Röstzeit lässt sich über die vier Tasten unter dem Display individuell programmieren. Mit einer gemessenen Leistung von 712 Watt überzeugte das Gerät im Test durch schmackhafte, gleichmäßig gebräunte Toasts.
Zum TestberichtZum Angebot*
Doppelschlitztoaster mit hoher Leistung für eine schnelle Bräunung

"Doppelschlitztoaster mit hoher Leistung für eine schnelle Bräunung"

Russell Hobbs 21680-56 Toaster
Wenn es um die zügige Zubereitung von Toasts geht, überzeugt das Modell von Russell Hobbs. Im Test zeigte das Gerät eine Leistung von 1.101 Watt. Die ermittelte Zubereitungszeit beträgt nur eine Minute und 46 Sekunden. Somit stellt es das leistungsstärkste und schnellste Doppelschlitz-Modell im Toaster-Test dar. Der Toaster verfügt über sechs Temperaturstufen und einen abnehmbaren Brötchenaufsatz.
Zum TestberichtZum Angebot*
Einfach-Langschlitztoaster mit acht Temperaturstufen

"Einfach-Langschlitztoaster mit acht Temperaturstufen"

PHILIPS HD 2692/90 Toaster
Für eine präzise Anpassung des Bräunungsgrads empfiehlt sich der Toaster von Philips. Dieses Einfach-Langschlitz-Modell verfügt über eine Leistung von 930 Watt und benötigt für die Zubereitung zwei Minuten und elf Sekunden. Unter den getesteten Langschlitztoastern ist es das einzige Gerät, das über acht Temperaturstufen verfügt.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: Der Toaster Philips HD2581/90 mit acht individuell einstellbaren Röststufen

Testsieger
Philips HD2581/90 Toaster
24,99€
23,69€
27,99€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,1 07/2025
(62.346 Amazon-Bewertungen)

Der Philips HD2581/90 Toaster zeichnet sich durch eine Automatikfunktion aus und bietet den Herstellerangaben zufolge eine Leistung zwischen 760 und 900 Watt. Mit zwei großen, verstellbaren Schlitzen eignet er sich für diverse Brotgrößen und -sorten. In den Tests hat das Gerät überzeugt: Zwei Toasts in der Medium-Stufe wurden in durchschnittlich 2 Minuten und 11 Sekunden perfekt geröstet, wobei die Leistung bei 800 Watt lag.

success

Individuell einstellbare Röststufen: Acht Bräunungsstufen stehen zur Verfügung, die je nach Vorliebe angepasst werden können. So wird stets der gewünschte Röstgrad erreicht.

Die zahlreichen Zusatzfunktionen heben das Modell hervor. Neben den acht Röststufen, die kein anderes Gerät im Test bietet, produziert der Toaster sehr gute Toasts und überzeugt mit einer schnellen Zubereitungszeit. Ein integrierter Brötchenaufsatz ermöglicht das Aufbacken von Brötchen und Croissants. Eine automatische Zentrierfunktion sorgt dafür, dass das Brot, unabhängig von der Größe, stets mittig bleibt, was gleichmäßige Bräunungsergebnisse gewährleistet. Das Gerät eignet sich sowohl zum Auftauen als auch zum Aufwärmen.

Dank der motorisierten Lift-Funktion lassen sich selbst kleine Brotteile mühelos entnehmen. Die wärmeisolierte Außenfläche und eine praktische Stopp-Funktion erhöhen den Bedienkomfort. Eine integrierte Kabelaufwicklung ermöglicht den einfachen Transport des Toasters. Für die Reinigung verfügt das Modell über eine herausnehmbare Krümelschublade. Es ist in zwei Farben erhältlich, in Schwarz und in Weiß. Außerdem beinhaltet der Philips-Toaster eine Abschaltautomatik und ein Bröselfach, zudem lässt sich der Toastvorgang manuell unterbrechen. Auch die sehr gute Wärmeisolierung hat bei der Bewertung des Testsiegers einen positiven Eindruck hinterlassen.

danger

Toaster regelmäßig reinigen: Krümel im Toaster können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Daher ist es ratsam, das Gerät regelmäßig zu reinigen. Ein Krümelfach, das die Krümel während des Toastvorgangs auffängt, ist in diesem Zusammenhang besonders nützlich. Im Ratgeber im Anschluss an die Testergebnisse wird erläutert, wie ein Toaster effektiv gereinigt werden kann.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Philips HD2581/90 überzeugt mit acht individuell einstellbaren Röststufen und einer hervorragenden Wärmeisolierung. Durch den Brötchenaufsatz, die Liftmechanik und die Krümelschublade bietet er einen hohen Bedienkomfort im Alltag. Im Gesamtpaket lieferte der Toaster von Philips die beste Leistung und wurde damit Testsieger.

  • Acht einstellbare Röststufen
  • Funktion zum Aufbacken von Brötchen und Croissants
  • Hervorragende Wärmeisolierung
  • Exzellente Toastbräune
  • Keine nennenswerten Nachteile

FAQ

Ist der Philips HD2581/90 Toaster frei von BPA?
Ja, der Hersteller bestätigt, dass das Gerät kein Bisphenol A enthält.
Gibt es einen Signalton am Ende des Toast-Vorgangs?
Nein, der Philips HD2581/90 Toaster verfügt über keinen Signalton. Der Toast wird jedoch automatisch angehoben, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
Kann der Toaster für American Toasts verwendet werden?
Ja, der Toaster bietet ausreichend Platz, um gleichzeitig bis zu zwei Sandwichscheiben zu toasten.
Gibt es eine Garantie auf den Toaster?
Ja, der Hersteller gewährt eine weltweite Garantie von 2 Jahren.

2. Philips HD2637/90 Toaster mit leichter Reinigung dank Krümelschublade

Mit Krümelfach
Philips HD2637/90 Toaster
39,99€
42,99€
43,00€
Empfehlung
Highlight
07/2025
(62.353 Amazon-Bewertungen)

Der Philips HD2637/90 Toaster ist ein Automatik-Toaster, der über zwei extra breite Toastschlitze verfügt. Diese sind speziell darauf ausgelegt, sämtliche Arten von Toast gleichmäßig zu bräunen. Die sieben einstellbaren Bräunungsstufen lassen sich einfach über einen Drehregler anpassen. Mithilfe einer Stopptaste kann der Toastvorgang jederzeit unterbrochen werden. Zusätzlich bietet das Modell eine Aufback- und eine Auftaufunktion. Mit der Liftfunktion können kleinere Brotscheiben sicher aus dem Toaster entnommen werden. Der Toaster wird zudem mit einem Brötchenaufsatz geliefert, der das Aufbacken von Backwaren wie Croissants oder Brötchen ermöglicht.

success

Leichte Reinigung dank Krümelschublade: Der Philips HD2637/90 Toaster verfügt über eine herausnehmbare Krümelschublade, die eine unkomplizierte Reinigung des Geräts gewährleistet. Eine integrierte Staubabdeckung sorgt dafür, dass die Schlitze des Toasters während der Nichtbenutzung staubfrei bleiben.

Laut Hersteller schaltet sich der Automatik-Toaster von Philips selbstständig ab, um effektiv Schäden durch Kurzschlüsse oder Überhitzung zu vermeiden. Das Gehäuse besteht aus Metall und Kunststoff, und eine Zentrierfunktion gewährleistet, dass jede Toastscheibe unabhängig von ihrer Dicke gleichmäßig gebräunt wird. Der Toaster arbeitet mit einer durchschnittlichen Leistung von 1.000 Watt und wird über ein Netzkabel an herkömmlichen Haushaltsstrom mit 230 Volt angeschlossen. Das Stromkabel ist 80 Zentimeter lang und kann dank Kabelaufwicklung problemlos verstaut werden.

  • Leichte Reinigung dank Krümelschublade und Staubabdeckung der Schlitze
  • Mit Auftau- und Aufbackfunktion ausgestattet
  • Lieferung mit Brötchenaufsatz
  • Liftfunktion für das sichere Entfernen von kleineren Brotscheiben
  • Zentrierfunktion (gleichmäßige Bräunung unabhängig von der Größe der Scheibe)
  • Nur in einem Farbdesign erhältlich
  • Kein TÜV- oder GS-Siegel vorhanden

FAQ

Wie groß und schwer ist der Philips HD2637/90 Toaster?
Der Toaster misst 17,2 x 20,1 x 30 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 1,49 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Philips HD2637/90 Toaster gibt es nur in Schwarz-Silber (Stainless Steel).
Wie laut arbeitet der Automatik-Toaster?
Dieser Philips-Toaster arbeitet mit einem Geräuschpegel von 44 Dezibel.
Hat der Toaster rutschsichere Standfüße?
Ja, der Toaster ist mit Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet.

3. Bester smarter Toaster für individuelle Bräunungsgrade: Tineco TOASTY ONE Smart Toaster mit einem 4-Zoll-Touchscreen

Smarter Toaster
Tineco TOASTY ONE Smart Toaster
339,00€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 07/2025
(14 Amazon-Bewertungen)

Tineco Toasty One Toaster TestDer Tineco TOASTY ONE Smart Toaster überzeugte im Test aus mehreren Gründen. Bereits beim ersten Blick wird das auffällige Merkmal des Gerätes sichtbar: das Display. Als einziger Toaster im Test verfügt dieses Modell über einen Touchscreen. Über das 4 Zoll große Display lassen sich alle Geräteeinstellungen intuitiv vornehmen. Eine Bräunungsleiste kann manuell angepasst werden, um den gewünschten Bräunungsgrad festzulegen.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Bräunungsgrad bei gleichzeitiger Verwendung von zwei Toastscheiben separat festzulegen. So kann ein Toast hell, der andere dunkel geröstet werden. Dabei gibt es keine festen Stufen, der Nutzer bestimmt selbst, wie stark das Toastbrot gebräunt wird. Das Gerät nutzt die sogenannte IntelliHeat-Toasting-Technik, die laut Tineco den Zustand des Brotes erkennt und die Hitzeleistung entsprechend anpasst. Ein nachfolgendes Video verdeutlicht, wie dies in der Praxis funktioniert:

success

Sensoren sorgen für Feinabstimmung: Im Inneren des Toasters sind Sensoren installiert, die den Bräunungsprozess steuern. Herstellerangaben zufolge bleibt ein Toast auch bei stärkerer Röstung im Inneren stets fluffig. In den durchgeführten Tests funktionierte das ausgezeichnet.

Wer die optimale Bräunungsstufe gefunden hat, kann diese über das Touchdisplay speichern. Bis zu acht verschiedene Bräunungsgrade sind im Tineco TOASTY ONE Smart Toaster speicherbar.

Der Toaster hat eine Leistung von 1.200 Watt, wobei in den Tests die tatsächliche Leistung etwas geringer ausfiel. Für einen Toast mit mittlerem Bräunungsgrad benötigte das Gerät 2 Minuten und 16 Sekunden. Damit platzierte sich der Tineco-Toaster im Mittelfeld, gehört jedoch zu den Geräten, bei denen der mittlere Bräunungsgrad genau nach Nutzerwunsch eingestellt werden kann.

Tineco Toasty One Toaster

Insgesamt stehen vier Modi zur Verfügung. Neben dem individuellen Bräunungsgrad können die Modi Frisch, Gefroren und Wieder Aufwärmen eingestellt werden. Besonders praktisch ist auch das automatische Hoch- und Runterfahren der Toastscheiben, sodass keine Hebel betätigt werden müssen. Die Krümelschublade lässt sich einfach herausnehmen und reinigen.

Zusammenfassend überzeugt der Tineco-Toaster, jedoch könnte der hohe Preis für viele Menschen ein Ausschlusskriterium darstellen. Trotzdem bietet das Gerät eine hochwertige Verarbeitung, ein modernes Design und einen großen Touchscreen für vielseitige Einstellungen. Ein Brötchenaufsatz, der nicht im Lieferumfang enthalten ist, wäre bei diesem hohen Preis wünschenswert.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Tineco TOASTY ONE ist der modernste Toaster im Test. Er hat einen Touchscreen, eine Speicherfunktion und einen frei wählbaren Bräunungsgrad. Beide Toastkammern lassen sich separat steuern, die Sensorik sorgt für konstant gute Ergebnisse. Es ist ein Luxus-Toaster mit der innovativsten Technik unter den getesteten Geräten, dessen hoher Preis jedoch nicht für jeden infrage kommt.

  • Bräunungsgrad des Toasts lässt sich individuell festlegen
  • Keine festgelegten Bräunungsstufen
  • Beide Schlitze des Geräts sind einzeln ansteuerbar
  • Bis zu acht Bräunungsgrade lassen sich als Favoriten speichern
  • 4-Zoll-Touchscreen
  • Vier Modi: Smart, Frisch, Gefroren, Wieder Auftauen
  • Toasts werden automatisch hoch- und runtergefahren
  • Sehr hoher Preis
  • Kein Brötchenaufsatz enthalten

FAQ

Was gehört zum Lieferumfang beim Tineco TOASTY ONE Smart Toaster?
Zum Lieferumfang gehört neben dem Toaster ein Reinigungspinsel.
Welche Abmessungen hat der Toaster?
Der Toaster ist jeweils 20 Zentimeter breit und hoch. Die Tiefe beträgt 36,2 Zentimeter.
Gibt es eine Fertiganzeige bei dem Gerät?
Ja, der Tineco TOASTY ONE Smart Toaster zeigt den Bräunungsfortschritt auf dem Display an und informiert auch, wenn das Toast fertig geröstet ist. Zudem ertönt ein akustisches Fertigsignal.
Wie schwer ist der Toaster?
Das Gerät wiegt 5,93 Kilogramm.

4. Bester Multifunktionstoaster: Severin AT 2509 Toaster mit zwei langen Rostschächten

Doppelwandig
Severin AT 2509 Toaster
33,50€
44,95€
33,79€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 07/2025
(21.668 Amazon-Bewertungen)

Der Automatik-Toaster Severin AT 2509 bietet neben einer praktischen Auftaufunktion einen Brötchenaufsatz, der das Erhitzen von Fertigbrötchen ermöglicht. Er präsentiert sich in einem wärmeisolierten, doppelwandigen Gehäuse aus Edelstahl und ist mit Kontrollleuchten ausgestattet. Mit zwei spezifischen Rostschächten von jeweils etwa 22 Zentimetern Länge können gleichzeitig bis zu zwei Toastbrotscheiben gebräunt werden. Optional ist das Modell zudem mit einer Langschlitz-Röstkammer und zwei regulären Röstkammern erhältlich, was es insbesondere für Familien zur idealen Wahl für ein ausgiebiges Frühstück macht.

success

Multifunktional einsetzbar: Der Toaster Severin AT 2509 unterstützt verschiedene Funktionen. Er bietet eine Defroster-Einstellung, eine Aufwärmstufe ohne Bräunung sowie eine traditionelle Toast-Funktion zum Rösten und Bräunen.

Der Edelstahl-Toaster arbeitet mit sechs Leistungsstufen und einer Gesamtleistung von 1.400 Watt, die für sämtliche Funktionen ausreicht. Im Test zeigte sich das Gerät mit angemessener Röstzeit. Für das Rösten von zwei Toasts benötigte es mit 2 Minuten und 28 Sekunden etwas länger als vergleichbare Geräte, wobei die Größe des Modells zu berücksichtigen ist. Zudem betrug die im Test gemessene Leistung lediglich 1.250 Watt, was darauf hindeutet, dass das Gerät nicht mit voller Kraft arbeitete. Das Ergebnis: Der Toaster lieferte sehr gut geröstete und schmackhafte Toasts, ohne dabei unangenehme Wärme abzugeben. Die Oberfläche des Geräts ließ sich problemlos nach der Zubereitung anfassen, ohne dass ein Verbrennen drohte. Ein kleiner Nachteil bleibt jedoch: Die Toastscheiben landeten nach dem Röstvorgang auf dem Boden, da sie das Gerät zu weit hinauswarf.

Weitere Funktionen umfassen einen integrierten Brötchen-Röstaufsatz, eine Röstzeitelektronik sowie eine separate Auslösetaste. Der Bräunungsgrad kann individuell eingestellt werden. Sollte eine Toastscheibe klemmen, schaltet der Toaster automatisch ab, um ein Verbrennen des Brotes zu verhindern. Eine praktische Kabelaufwicklung und eine herausnehmbare Krümelschublade erleichtern die Reinigung.

info

Wozu eignet sich ein separater Brötchenaufsatz? Die meisten Toaster im Handel verfügen über einen Brötchen-Röstaufsatz, der entweder fest integriert oder abnehmbar ist. Mit diesem Aufsatz lassen sich Brötchen, Brötchenhälften, Croissants, Brezeln oder Bagels aufwärmen oder warmhalten, was sich besonders bei einem ausgedehnten Frühstück als nützlich erweisen kann. Weitere Details zu den verschiedenen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen eines Automatik-Toasters sind in einem ausführlichen Ratgeber zu finden, der im Anschluss an die Testberichte folgt.

Die Ergebnisse eines externen Tests zum Severin AT 2509 sind im folgenden Video verfügbar:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Severin AT 2509 punktet als vielseitiger Langschlitz-Toaster mit einer starken Leistung und praktischen Zusatzfunktionen wie dem Brötchenaufsatz und der Auftaufunktion. Die Toastqualität ist überzeugend, das Edelstahlgehäuse bleibt angenehm kühl. Lediglich der starke Toastauswurf ist als Minuspunkt festzuhalten.

  • Multifunktionsgerät
  • Toasten von bis zu vier Toastbrotscheiben gleichzeitig
  • Hohe Leistung
  • Auswurf zu heftig

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Toasters Severin AT 2509?
Das Anschlusskabel hat eine Länge von 85 Zentimetern.
Hat der Toaster eine Wiederaufwärm-Funktion?
Ja.
Aus welchem Material besteht der Toaster?
Der Toaster ist aus gebürstetem Edelstahl und Kunststoff gefertigt.
Lässt sich das Gerät gut reinigen?
Die integrierte Krümelschublade lässt sich herausnehmen. Die Reinigung des Geräts ist insgesamt unkompliziert.

5. Bester XXL-Toaster: WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster mit integriertem Brötchenaufsatz und Bagel-Funktion

Mit Toastzange
WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster
61,90€
59,94€
79,04€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 07/2025
(8.926 Amazon-Bewertungen)

Der WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster ist ein elegantes Gerät, das für das gleichzeitige Toasten von zwei XXL-Toastscheiben mit einem maximalen Maß von 11 x 11 Zentimetern konzipiert ist. Des Weiteren ermöglicht er das Toasten von Bagelhälften oder einer langen Brotscheibe, auch nur von einer Seite. Zudem verfügt der Toaster über einen integrierten Brötchenaufsatz, der das Aufbacken von Brötchen und Baguettes erleichtert.

Im Test überzeugte das Gerät nicht nur durch seine Fähigkeit, große Brotscheiben oder Bagels zu toasten, sondern auch durch sieben Zubereitungsstufen und einen exzellenten Bräunungsgrad. Die Wärmeisolierung des Toasters stellte sich ebenfalls als positiv heraus. Trotz einer Zubereitungsdauer von 2 Minuten und 44 Sekunden auf mittlerer Stufe, ist dies angesichts der Funktionsvielfalt und der Größe des Geräts nicht überraschend.

success

Lieferung inklusive Toastzange: Der Lieferumfang des WMF Küchenminis Langschlitz-Toasters umfasst eine Zange, die das einfache Entnehmen kleiner Scheiben ermöglicht.

Bedient wird das Modell mittels eines Schiebereglers und mehreren Tasten. Der Schieberegler dient der Einstellung des gewünschten Bräunungsgrads. Zu den beleuchteten Funktionstasten gehören unter anderem die folgende Optionen:

  • Auftautaste: Diese Funktion toastet gefrorenes Brot und verlängert den Bräunungsprozess.
  • Aufwärmtaste: Diese Taste eignet sich, um kalte Toastscheiben erneut zu erwärmen oder zu hell geratenes Brot nachzubräunen.
  • Stopp-Taste: Mit der Stopptaste wird der Bräunungsprozess vorzeitig beendet.
danger

Bei vielen Toastern besteht Verbrennungsgefahr: Einige Geräte haben kein wärmeisoliertes Gehäuse und werden während des Gebrauchs heiß. Dies kann besonders in Haushalten mit Kindern gefährlich sein. Zudem besteht die Gefahr von Verbrennungen beim Entnehmen der Toastscheiben, wenn kein Hebemechanismus vorhanden ist oder wenn keine Zange oder Sandwichzange mitgeliefert wird. Bei diesem Modell ließ sich jedoch eine hohe Wärmeentwicklung nicht feststellen.

Im folgenden Video wird der XXL-Toaster von WMF vorgestellt:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster überzeugt mit einem XXL-Fassungsvermögen, einer Bagelfunktion und durchdachtem Zubehör wie einer Toastzange. Sieben Bräunungsstufen, eine gute Wärmeisolierung und die intuitive Bedienung machen ihn zu einer idealen Wahl für große Toastscheiben.

  • Sieben Bräunungsstufen
  • Bagel-, Brötchen- und Baguette-Funktion
  • Toastzange im Lieferumfang
  • Gute Wärmeisolierung
  • Im Vergleich lange Zubereitungszeit
  • Fingerabdrücke sind schnell sichtbar

FAQ

Welche Leistung hat der WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster?
Die von uns gemessene Leistung lag im Test bei 831 Watt.
Aus welchem Material besteht das Gerät?
Der WMF-Langschlitztoaster ist aus Cromargan-Edelstahl gefertigt.
Wie groß ist das Modell?
Der WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster hat eine Höhe von 15,6 Zentimetern, eine Breite von 11 Zentimetern und eine Länge von 36,6 Zentimetern.
Verfügt der Langschlitztoaster über eine Brotzentrierung?
Ja, das Gerät besitzt eine integrierte Brotzentrierung.
Hat der Toaster eine Krümelschublade?
Ja, das Modell von WMF ist mit einer Krümelschublade ausgestattet.

6. Toaster mit Digitalanzeige: Krups KH641810 Smart'n Light

Digitalanzeige
Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
38,50€
38,50€
55,05€
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 07/2025
(1.235 Amazon-Bewertungen)

Der Krups KH641810 Smart'n Light überzeugt mit einer maximalen Leistung von 815 Watt und einem stabilen Kunststoffgehäuse. Mit einer Länge von 24 Zentimetern und einer Höhe von 19 Zentimetern gehört er zu den kompakten Geräten. Die elektronische Bräunungsgradkontrolle, ausgestattet mit sieben Bräunungsstufen, garantiert dem Hersteller zufolge eine optimale Röstung. Das Herausnehmen des Toasts gestaltet sich dank der Anhebevorrichtung als kinderleicht. Auch die Reinigung erweist sich als unkompliziert, da eine herausnehmbare Krümelschublade vorhanden ist.

success

Umfangreiche Digitalanzeige: Das auffälligste Merkmal des Krups-Toasters ist die Digitalanzeige. Damit können die bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Mit einem Knopfdruck erhält der Nutzer seinen Lieblingstoast ganz nach Wunsch. Zudem bietet das Display einen Live-Countdown zur verbleibenden Toastzeit. Technik-Enthusiasten können so auch am frühen Morgen beim Toasten ihre Freude haben.

Zu den praktischen Funktionen des Toasters zählen:

  • Stopp-Funktion
  • Auftauen und Aufwärmen mit Leuchtanzeige
  • Variable Schlitzbreite mit automatischer Zentrierung des Brotes
  • Brötchenaufsatz

Im Test benötigte der Krups-Toaster 2 Minuten und 30 Sekunden zur Zubereitung von zwei Toasts auf mittlerer Stufe, die gut gebräunt und schmackhaft waren. Es wurde eine Leistung von 712 Watt gemessen, was bedeutete, dass der Toaster nicht die maximalen Werte erreichte. Positiv fiel die gute Wärmeisolierung auf. Weniger erfreulich waren die starken Fingerabdrücke, die bereits nach kurzer Nutzung auf dem Toaster sichtbar wurden.

info

Was sind die Vorteile eines Toasters aus Edelstahl? Toaster aus Edelstahl bieten ein zeitloses und stilvolles Design, das sich harmonisch in eine Vielzahl von Küchen integrieren lässt. Im Vergleich zu Kunststofftoastern wie dem Krups KH641810 zeichnen sie sich in der Regel durch Stabilität und Langlebigkeit aus. Neben Edelstahl-Geräten sind auch einige Modelle aus Aluminium und viele Toaster aus verschiedenen Kunststoffen erhältlich.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Krups Smart’n Light punktet mit einer Digitalanzeige, einem Timer und dem individuell speicherbaren Lieblingstoast. Der Brötchenaufsatz, die gute Wärmeisolierung und die einfache Reinigung runden das Gesamtpaket ab. Es ist ein kompakter Toaster mit smarten Extras, der nur beim Gehäusematerial Abzüge hinnehmen muss.

  • Digitalanzeige mit umfangreichen Funktionen wie Timer und Lieblingstoast
  • Brötchenaufsatz im Lieferumfang enthalten
  • Herausnehmbare Krümelschublade
  • Gute Wärmeisolierung
  • Starke Fingerabdrücke sichtbar

FAQ

Hat der Toaster Krups KH641810 Smart'n Light eine Quarzglasheizung?
Nein, der Krups KH442D10 Control Line Toaster besitzt diese Funktion nicht.
Ist das Produkt in Deutschland gefertigt?
Nein, der Toaster Krups KH641810 Smart'n Light wird in China produziert.
In welchen Farben ist der Toaster lieferbar?
Er ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Wozu dient die Anhebefunktion?
Diese Funktion hebt den Brotträger an, um kleinere Brotscheiben ohne Verbrennungsgefahr herauszunehmen.

7. Der Toaster mit der besten Toasterzange: Tefal Includeo TT5338

Magnetzange
Tefal Includeo TT533811 Toaster
44,99€
42,90€
49,13€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 11/2023
(1.139 Amazon-Bewertungen)

Der Tefal Includeo TT5338 eignet sich zur Zubereitung von zwei Scheiben Toastbrot in einem Durchgang. Mit einer gemessenen Leistung von 815 befindet sich das Gerät im unteren Leistungsbereich. Dennoch überzeugt es durch seine zuverlässige und kraftvolle Toastleistung. Im Test haben die beiden Brotscheiben auf mittlerer Stufe nach 2 Minuten und 8 Sekunden ein erstklassiges Ergebnis erzielt. Kaum ein anderer Toaster aus dem Test lieferte so gleichmäßig goldbraune Ergebnisse. Dieses Ergebnis hat im Test besonders überzeugt. Zudem bleibt der aus Kunststoff gefertigte Toaster auch nach mehreren Toastvorgängen angenehm kühl. Allerdings sind Fingerabdrücke auf der Oberfläche schnell zu erkennen.

Tefal Includeo TT5338 Toaster

success

Beste Toasterzange im Test: Der Toaster von Tefal punktete im Test speziell mit seiner ausgezeichneten Toasterzange. Diese ist mit Silikon beschichtet und bietet eine angenehme Handhabung. Im Unterschied zum Toaster selbst erhitzt sie sich nicht während des Toastens. Zudem lässt sie sich dank einer Magnethalterung sicher am Gerät anbringen und verwenden.

Die Bedienung des Toasters gestaltet sich einfach. Große Bedienknöpfe erleichtern die Handhabung. Die sieben Bräunungsstufen bieten jedem Nutzer die Möglichkeit, die gewünschte Bräunung auszuwählen. Auch der große Anheberegler ermöglicht es, das Brot manuell zum gewünschten Zeitpunkt zu entnehmen, obwohl die automatische Funktion des Toasters jederzeit knusprige, braune Toastscheiben liefert. Die Reinigung des Zweischlitztoasters ist ebenfalls unkompliziert, nicht zuletzt dank der leicht herausnehmbaren Krümelschublade.

info

Welche Rolle spielt die Leistung eines Toasters? Die Leistung eines Toasters bestimmt, wie schnell er Toast oder Brot bräunen kann. Bei der Anschaffung eines Doppelschlitztoasters sollte eine Leistung zwischen 800 und 1.000 Watt angestrebt werden. Langschlitztoaster benötigen mehr Leistung, da der Wärmeverlust während des Betriebs höher ist. Diese Modelle sollten deswegen eine Leistung von mindestens 1.200 Watt aufweisen. Zudem beeinflusst die Wattleistung den Stromverbrauch. Der Stromverbrauch von elektrischen Geräten lässt sich hier berechnen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Tefal Includeo TT5338 liefert trotz niedriger Leistung sehr gute, gleichmäßige Toasts in kurzer Zeit. Besonders die hitzebeständige Toasterzange mit Magnethalterung überzeugt als cleveres Extra im Alltag. Es ist ein einfach zu bedienender Zweischlitztoaster mit kleinen Schwächen bei der Gehäuseerhitzung und den Fingerabdrücken.

  • Beste Toasterzange im Test
  • Schnelle Zubereitungszeit
  • Gute Toastergebnisse trotz niedriger Leistung
  • Sieben Bräunungsstufen
  • Langes Kabel
  • Gerät wird heiß beim Toastvorgang
  • Fingerabdrücke auf dem Toaster leicht sichtbar

FAQ

Hat der Toaster Tefal Includeo TT5338 ein langes Netzkabel?
Ja, das Kabel ist 90 Zentimeter lang und gehört zu den längeren Kabeln im Test.
Hat der Toaster einen Signalton?
Nein, beim Tefal Includeo TT5338 ertönt kein Signalton nach Ende der Toastzeit.
Sind die Tasten beleuchtet?
Ja, das ist der Fall.
Lassen sich mit dem Toaster auch breite Brotscheiben toasten?
Ja, da die Schlitze sehr breit sind.

8. Der schnellste Toaster: Der Toaster Russell Hobbs 21680-56 im Retro-Design

Retro-Design
Russell Hobbs 21680-56 Toaster
59,99€
51,96€
59,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 11/2023
(6.469 Amazon-Bewertungen)

Der Russell Hobbs 21680-56 ist ein Zweischlitztoaster, der mit einer maximalen Leistung von 1.300 Watt toastet und laut Hersteller bis zu 65 Prozent schneller arbeitet als andere Geräte. Dieser Anspruch wurde in einem eigenen Test bestätigt. Die Toastscheiben waren auf mittlerer Stufe bereits nach einer Minute und 46 Sekunden fertig, allerdings auch etwas zu dunkel. Die gemessene Leistung betrug lediglich 1.101 Watt. Ein Nachteil des Geräts ist die hohe Temperatur während des Toastvorgangs, wodurch Fingerabdrücke schnell sichtbar werden. Eilige Nutzer dürften jedoch mit dem Russell-Hobbs-Toaster zufrieden sein, sollten dabei jedoch stets den Bräunungsgrad im Auge behalten.

success

Praktische „Lift-and-Look-Funktion“: Der seitliche Hebel des Russell Hobbs 21680-56 kann während des Toastens angehoben werden. So lässt sich kontrollieren, wie bräunlich die Toasts bereits sind, was in Anbetracht der zuvor genannten Bräunungsproblematik von Bedeutung ist.

Das Retro-Design des Toasters fällt sofort ins Auge. Sein Gehäuse besteht aus Edelstahl und verfügt über einige Kunststoffapplikationen. Eine Countdown-Uhr im Retro-Stil zeigt die Röstdauer an. Ein Zeiger auf einem Ziffernblatt informiert über die verbleibende Röstzeit. Eine integrierte Brotzentrierung sorgt dafür, dass die Brotscheiben mittig positioniert sind, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Das Gerät bietet eine Aufwärm-, Auftau- und Stopp-Funktion, die durch das Betätigen einer Taste am Gehäuse aktiviert werden. Ein praktischer Brötchenaufsatz ermöglicht das Röstenso von Baguettes, Croissants und ähnlichem. Über einen Hebel an der Seite des Geräts wählen Anwender den gewünschten Bräunungsgrad aus, wobei insgesamt sechs Stufen zur Verfügung stehen.

info

Was ist BPA? BPA oder Bisphenol A ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Bisphenole. Sie wird als hormoneller Schadstoff eingestuft, da sie eine östrogen-ähnliche Wirkung hat und den Hormonhaushalt beeinflussen kann. Gefährlich wird dies insbesondere in sensiblen Lebensphasen, wie beispielsweise einer Schwangerschaft. Alle elektrischen Geräte, wie Toaster, die direkten Kontakt mit Lebensmitteln haben, sollten BPA-frei sein. Weitere Informationen finden sich im folgenden Video:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Russell Hobbs 21680-56 liefert die schnellste Toastzeit im Test. Somit ist der Toaster ideal für alle Menschen, die es eilig haben. Praktische Funktionen wie das Lift-and-Look, die Countdown-Uhr und der Brötchenaufsatz runden das Retro-Gerät ab. Allerdings erfordert die starke Leistung Aufmerksamkeit, da Toasts schnell zu dunkel werden können.

  • Schnelle Zubereitungszeit
  • Hohe Leistung
  • Lift-and-Look-Funktion
  • Zahlreiche weitere Funktionen
  • Toasts können schnell verbrennen
  • Gerät wird sehr heiß beim Toastvorgang

FAQ

Ist der Russell Hobbs 21680-56 mit einer Krümelschublade ausgestattet?
Ja, dieses Modell verfügt über eine Krümelschublade.
Hat der Toaster einen Signalton?
Nein, während des Toastvorgangs ertönt kein Signalton, weder vor noch nach dem Fertigstellen der Brotscheiben.
Bietet der Toaster Platz für American Toasts?
Ja, laut Angaben des Herstellers passen in beide Schlitze größere Sandwich-Scheiben hinein.
Ist der Toaster BPA-frei?
Ja, das Material enthält kein Bisphenol A.

9. Moulinex Subito LT260D11 Toaster: schnell und mit zahlreichen Funktionen

Schnell
Moulinex LT260D11 Subito Toaster
34,04€
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 07/2025
(1.432 Amazon-Bewertungen)

Toaster Moulinex Subito LT260D11Der Moulinex Subito LT260D11 präsentiert sich als Doppelschlitztoaster in einem eleganten roten Edelstahl-Finish und er bietet einen integrierten Brötchenaufsatz. Die Vielseitigkeit des Geräts macht es zu einer bereichernden Ergänzung für jede Küche. Sieben verschiedene Bräunungsstufen sorgen für optimal geröstete Toasts. Eine praktische Hebevorrichtung ermöglicht das Herausnehmen der Toasts, ohne dass sich der Nutzer an heißen Flächen verbrennt. Der Toaster überzeugt mit verschiedenen Funktionen, darunter eine Stopp-Funktion zum Verhindern verbrannter Toasts sowie einer Auftau- und einer Aufwärmfunktion. Mit einer Leistung von 850 Watt, einer Kontrollleuchte und einem praktischen Kabelmanagement ausgestattet, kann der Bräunungsgrad intuitiv in sieben Stufen angepasst werden.

Im Toaster-Test zeigte der Moulinex Subito LT260D11 nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch seine Schnelligkeit. Die beiden Toastscheiben waren nach einer Laufzeit von einer Minute und 44 Sekunden auf mittlerer Stufe fertig. Dennoch hat der Test gezeigt, dass die Toasts etwas mehr Bräune vertragen hätten. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass das Gerät weder überhitzte noch viele Fingerabdrücke hinterließ. Die gemessene Leistung betrug mit 750 Watt etwas weniger als der vom Hersteller angegebene Maximalwert.

success

Einzigartige Vario-Technik: Der Moulinex Subito LT261D Toaster ist mit der innovativen Vario-Technik ausgestattet, die eine zentrische Platzierung der Brotscheiben entsprechend ihrer Dicke ermöglicht. So wird eine gleichmäßige Bräunung gewährleistet.

Der Toaster verfügt über eine praktische Krümelschublade, die während des Toastvorgangs entstehende Krümel auffängt. Sie lässt sich einfach entnehmen, was die Reinigung erleichtert. Sollte eine Toastscheibe klemmen, schaltet das Gerät automatisch ab. Die vom Hersteller beschriebene Funktion des extrahohen Toastauswurfs war im Vergleich zu anderen Geräten im Test kaum spürbar.

info

Wozu lassen sich geröstete Toasts nutzen? Geröstete Brot- oder Toastscheiben können zusammen mit Käse, Wurst oder Aufstrich ein köstliches Frühstück ergeben. Sie eignen sich nicht nur für den Frühstückstisch, sondern auch als Beilage zu Suppen oder Fleischgerichten. Klassische Gerichte mit Toast sind beispielsweise der Toast Hawaii und der French Toast, der in Deutschland teils als „Arme Ritter“ bekannt ist. Eine Auswahl an Rezepten mit geröstetem Brot findet sich hier.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Moulinex Subito LT260D11 glänzt mit schneller Zubereitung, moderner Optik und praktischen Funktionen wie der Vario-Technik und der Krümelschublade. Sieben Bräunungsstufen, eine gute Wärmeisolierung und eine einfache Bedienung machen ihn zu einem zuverlässigen Frühstücksbegleiter. Lediglich der etwas helle Toast auf mittlerer Stufe verhindert eine noch bessere Bewertung.

  • Schnelle Zubereitungszeit
  • Vario-Technik
  • Zahlreiche weitere Funktionen
  • Gute Wärmeisolierung
  • Toasts nicht sonderlich braun nach dem Toasten

FAQ

Hat der Moulinex Subito LT260D11 Toaster einen Brötchenaufsatz?
Nein, der Aufsatz ist bei der Lieferung nicht enthalten.
Wie lange ist das Kabel des Toasters?
Das Netzkabel hat eine Länge von 80 Zentimetern.
Eignet sich dieses Modell für American Toasts?
Ja, die Größe des Moulinex Subito LT261D Toasters reicht dafür aus.
In welchen Farben ist das Gerät verfügbar?
Der Toaster ist in Rot-Metallic gestaltet, während die Seiten in Schwarz gehalten sind.

10. WMF Lono Glas-Toaster mit Sichtfenster und automatischem Toast-Aufzug

Sichtfenster
WMF Lono Toaster
155,91€
154,99€
155,91€
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 07/2025
(822 Amazon-Bewertungen)

Der WMF Lono Glas-Toaster ist nicht nur für die Zubereitung von Toastbroten konzipiert. Ein im Lieferumfang enthaltener Brötchenaufsatz ermöglicht das Aufbacken von Brötchen und Croissants. Der Toaster besteht aus mattem Cromargan-Edelstahl und bietet insgesamt sieben Bräunungsstufen. Weitere Informationen über Cromargan-Edelstahl gibt es hier. Eine markante Eigenschaft ist das Sichtfenster aus Glas, das eine vollständige Beobachtung des Röstvorgangs erlaubt.

success

Toastaufzug inklusive: Der automatische Toastaufzug stellt eine weitere Besonderheit dar. Einfach eine Brotscheibe einlegen, den Knopf betätigen und abwarten. Der Toaster befördert den Toast automatisch und positioniert ihn dank integrierter Brotzentrierung in die ideale Lage für gleichmäßige Bräunungsergebnisse.

Die Praxistests bestätigten die Praktikabilität dieser Funktion zur Erzielung gleichmäßiger Bräunung. Für die Zubereitung von zwei Toasts auf mittlerer Stufe wurde eine Zeit von 2 Minuten und 25 Sekunden benötigt. Nur wenige andere Modelle benötigten mehr Zeit. Der Hersteller gibt eine Leistung von 1.300 Watt an, während im Test lediglich 1.152 Watt gemessen wurden. Das ein Meter lange Netzkabel erwies sich als besonders praktisch, da es ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.

Der WMF-Toaster bietet beleuchtete Funktionstasten:

  • Auftaufunktion für gefrorenes Brot
  • Aufwärmfunktion für bereits erkalteten Toast oder Brötchen vom Vortag
  • Stopp-Taste
  • Bagel-Funktion

Die Reinigung gestaltet sich durch die herausnehmbare Sichtfenster-Glasscheibe sowie die abnehmbare Krümelschublade als unkompliziert. Ein Überhitzungsschutz wird aktiv, sollte die Temperatur zu hoch steigen, wodurch der Toastvorgang abgebrochen wird. Während des Röstens erwärmt sich der Toaster stärker als einige andere getestete Modelle, ohne jedoch ein Risiko für Verbrennungen darzustellen.

info

Wie funktioniert ein Brötchenaufsatz? In der Regel ist ein Brötchenaufsatz Teil der Ausstattung eines Toasters. Dieser Aufsatz ermöglicht das Rösten von Brötchen, Bagels, Croissants, Brezeln oder anderen Backwaren. Der Aufsatz wird auf das Gerät gesetzt oder der integrierte Aufsatz hochgeklappt, woraufhin die Backwaren daraufgelegt werden. Danach kann eine Bräunungsstufe ausgewählt und der Röstvorgang gestartet werden. Wie alte Brötchen mit Hilfe eines Toasters und Brötchenaufsatz wieder genießbar werden, veranschaulicht folgendes Video:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der WMF Lono Glas-Toaster überzeugt mit einem Sichtfenster, einem automatischen Toastaufzug und einer hochwertigen Verarbeitung aus Edelstahl. Die umfangreichen Funktionen und die gute Bedienbarkeit machen ihn zu einem echten Blickfang auf der Küchenzeile. Lediglich die etwas längere Toastzeit und die empfindliche Oberfläche trüben das ansonsten starke Gesamtbild leicht.

  • Glas-Sichtfenster zur Beobachtung des Toastvorgangs
  • Automatischer Toast-Einzug und Toast-Auswurf
  • Langes Netzkabel
  • Umfangreiche Funktionsmöglichkeiten
  • Vergleichsweise lange Toastzeit
  • Fingerabdrücke sind schnell sichtbar

FAQ

Hat der WMF Lono Glas-Toaster eine Auftaufunktion?
Ja, der Toaster verfügt über die entsprechende Funktion.
Welche Abmessungen hat der Toaster?
Er ist 40 Zentimeter lang, 20 Zentimeter breit und 32,2 Zentimeter hoch.
Ist ein Brötchenaufsatz enthalten?
Ja, ein Brötchenaufsatz ist im Lieferumfang enthalten.
Ist die Krümelschublade entnehmbar?
Ja, die Krümelschublade des WMF Lono Glas-Toasters ist entnehmbar.

11. Fakir Calypso Toaster mit Auftau- und Aufwärm-Funktion

Kompakt
Fakir Calypso Toaster
32,90€
44,00€
43,53€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 10/2023
(4 Bewertungen)

Fakir Calypso Toaster mit fertigem Toast

Das Modell Calypso des Herstellers Fakir ist ein kompakter Doppelschlitztoaster, der zum Bräunen oder Auftauen von Toasts, Brötchen oder Croissants geeignet ist. Die Temperatur kann flexibel in sechs Stufen eingestellt werden. Mit einer Leistung von 850 Watt erreicht der Toaster auf der mittleren Temperaturstufe ein goldbraunes Ergebnis für zwei Toastscheiben innerhalb von 2 Minuten und 30 Sekunden.

Toast aus dem Fakir Calypso ToasterAuf den Stufen eins bis drei wird das Brot lediglich leicht knusprig. Goldbraune Bräunung wird überwiegend ab der vierten Stufe erzielt, die im Test als die optimale angesehen wurde. Innerhalb von 2 Minuten und 7 Sekunden entstehen toastähnliche Ergebnisse, die den Bildern entsprechen. Für ein stärker gebräuntes Brot eignet sich die sechste Stufe, wobei die Brotscheibe nicht länger als 2 Minuten im Toaster verbleiben sollte. Die hohen Temperaturen der Stufen fünf und sechs sind gut isoliert, sodass außen keine Verbrennungsgefahr besteht. Die Ergebnisse überzeugen auf allen Temperaturstufen mit einem schnellen und leckeren Toast.

Der Calypso-Toaster ist mit einem abnehmbaren Brötchenaufsatz ausgestattet, der für zwei Funktionen genutzt werden kann. Ist das Brot vom Vortag hart, lässt sich die Aufwärmfunktion verwenden, die im Test für ein annehmbares Ergebnis sorgte, ohne das Brot zu verbrennen. Eine Countdown-Anzeige zur genauen Überprüfung des Fertigstellungsgrads fehlt allerdings.

Alternativ kann der Toaster gefrorenes Brot durch die Auftaufunktion schonend auftauen. Ein Brötchen, das in der Mitte durchgeschnitten wurde, taut in etwa 4 Minuten auf. Zudem lässt sich der Betrieb jederzeit durch die Stopptaste unterbrechen.

Bedienelemente des Fakir Calypso ToastersDer Toastauswurf funktioniert zuverlässig, jedoch nicht so stark, dass die Brotscheiben eigenständig herausspringen. Vorteilhaft für die Reinigung ist die integrierte Krümelschublade. Sie lässt sich einfach entleeren, um zu verhindern, dass sich größere Mengen an Brotkrümeln im Gerät ansammeln. Das kompakte Design ermöglicht eine problemlose Platzierung in jeder Küche.

Das Gehäuse des Toasters besteht aus Metall. Ein Kritikpunkt im Vergleich zu anderen Modellen ist, dass Fingerabdrücke auf den Edelstahlapplikationen schnell sichtbar werden. Dennoch hinterlässt der Doppelschlitztoaster aufgrund seiner hochwertigen Verarbeitung einen modernen Eindruck. Um zu unterschiedlichen Kücheneinrichtungen zu passen, wird das Gerät in drei Farbvarianten angeboten: Edelstahl-Silber, Edelstahl-Rosé und Edelstahl-Weiß.

Zusammenfassend ist der Fakir Calypso ein solider Toaster der mittleren Preisklasse, der in funktionaler Hinsicht keine offensichtlichen Schwächen aufweist. Die Aufwärm- und Auftau-Funktion sowie die Krümelschublade bieten nützliche Features. Die Bedienung erweist sich als selbsterklärend und funktionierte im Test ohne Probleme.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Fakir Calypso überzeugt als solider Allround-Toaster mit einer schnellen Aufheizzeit, sechs Temperaturstufen und einer guten Wärmeisolierung. Dank Aufwärm- und Auftaufunktion, Brötchenaufsatz und Krümelschublade ist er vielseitig und alltagstauglich. Nur die empfindliche Edelstahloptik mit sichtbaren Fingerabdrücken trübt den sehr positiven Gesamteindruck leicht.

  • Sechs Temperaturstufen
  • Auftau- und Aufwärm-Funktion
  • Gute Wärmeisolierung
  • Brötchenaufsatz im Lieferumfang
  • Krümelschublade
  • In drei Farben erhältlich (Edelstahl-Silber, Edelstahl-Rosé und Edelstahl-Weiß)
  • Fingerabdrücke auf Edelstahl-Applikationen schnell sichtbar

FAQ

Sind die Tasten des Calypso Toaster von Fakir beleuchtet?
Ja, die Tasten des Toasters sind beleuchtet.
Hat der Toaster ein integriertes Kabelfach?
Nein, ein integriertes Kabelfach hat der Fakir Calypso nicht.
Ist der abnehmbare Brötchenaufsatz als Ersatzteil erhältlich?
Nein, der Brötchenaufsatz ist nicht als Ersatzteil erhältlich.
Ist der Toaster BPA-frei?
Ja, laut Angaben des Herstellers ist der Toaster BPA-frei.
Wie groß ist der Toaster?
Der Doppelschlitztoaster hat eine Breite von 29,5 Zentimetern, eine Höhe von 22,5 Zentimetern und eine Tiefe von 19,5 Zentimetern.
Wie lang ist das Stromkabel des Toasters?
Im Test wurde die Länge des Stromkabels mit rund 90 Zentimetern ermittelt.

12. Philips HD2692 Toaster mit langer Toastkammer, acht Bräunungsstufen und Cool-Touch-Gehäuse

Acht Röstgrade
PHILIPS HD 2692/90 Toaster
49,71€
50,46€
50,00€
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 07/2025
(236 Bewertungen)

Der Philips HD2692 Toaster ist mit einem Cool-Touch-Gehäuse aus Edelstahl ausgestattet und in zwei Farbvarianten erhältlich: als HD2692/00 in Silber/Weiß und HD2692/90 in Silber/Schwarz. Im Test wurde die Version 00 geprüft, da beide Modelle identisch sind und sich lediglich in ihrer Farbe unterscheiden. Die wärmeisolierte Außenfläche bleibt während des Betriebs kühl und schützt somit vor Verbrennungen. Diese Eigenschaft wurde im Test deutlich bestätigt, was den Toaster besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet macht. Allerdings sollten Familien darauf achten, dass die Zubereitungszeit mit 2 Minuten und 11 Sekunden im unteren Drittel liegt und maximal zwei Toastscheiben gleichzeitig geröstet werden können. Positiv hervorzuheben war der als angenehm empfundene Bräunungsgrad der Toasts.

Eine automatische Zentrierfunktion sorgt für ein gleichmäßiges Röstresultat, unabhängig von der Dicke des Brotes. Der Toaster bietet insgesamt acht Bräunungseinstellungen. Die Toastkammern sind nicht nur extrabreit, sondern auch lang gestaltet. Ein integrierter Brötchen-Aufsatz ermöglicht das Aufbacken von Croissants, Baguettes oder Brötchen. Darüber hinaus ist der Toaster mit einer Krümelschublade ausgestattet, die herausgenommen und entleert werden kann.

Der Philips HD2692/00 Toaster verfügt über eine Lift- oder Hebe-Funktion. Diese ermöglicht es, Brotstücke sicher aus dem noch heißen Toaster zu entnehmen. Mithilfe der Auftau- oder Defroster-Taste können gefrorene Brotscheiben in einem Schritt aufgetaut und geröstet werden. Eine Aufwärmtaste sorgt dafür, dass kaltes Brot angenehm aufgewärmt oder bereits getoastetes Brot nachgebräunt wird.

Das Gerät bietet eine separate Stopp-Taste, mit der der Toast-Vorgang jederzeit unterbrochen werden kann. Eine automatische Abschaltung trägt zudem zur Sicherheit bei, falls ein Brotstück im Toaster klemmt. Philips gibt die maximale Leistung des Toasters mit 1.030 Watt an; im Test wurden 930 Watt gemessen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Philips HD2692 überzeugt mit acht Bräunungsstufen, einer extralangen Toastkammer und einem sicheren Cool-Touch-Gehäuse. Mit einem Brötchenaufsatz, einer Liftfunktion und einem Defroster bietet er eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Die Zubereitungszeit ist durchschnittlich, doch das gleichmäßige Röstergebnis ist sehr gut.

  • Acht Bräunungsstufen
  • Cool-Touch-Gehäuse
  • Lange Toastkammer
  • Zusätzliche Toastmöglichkeiten wie Brötchen oder Croissants
  • Durchschnittliche Zubereitungszeit
  • Gehäuse zeigt Fingerabdrücke an

FAQ

Hat der Philips HD2692/00 Toaster rutschfeste Füße?
Ja, dieses Modell ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet.
Hat der Toaster ein langes Netzkabel?
Mit einer Kabellänge von einem Meter verfügt der Toaster Philips HD2692/00 über ein längeres Kabel im Vergleich zu anderen Geräten.
Wie viele Schlitze hat dieser Toaster?
Er hat nur einen einzigen Schlitz, in den jedoch zwei normale Toastscheiben passen sollen.
In welchen Farben ist der Toaster erhältlich?
Der Hersteller Philips bietet dieses Gerät in silbrig-weißer und silbrig-schwarzer Farbgestaltung an.

13. Severin AT 2217 Toaster mit Röstzeitelektronik und Temperatursensor

Im Bundle
Severin AT 2217 Toaster
32,90€
31,10€
35,69€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 07/2025
(2.201 Amazon-Bewertungen)

Der Severin AT 2217 präsentiert sich als Automatik-Toaster mit einer Brotscheibenzentrierung und zwei Schächten. Eine separate Auslösetaste ergänzt die praktischen Funktionen des Geräts, das im Test mit sechs Bräunungsstufen überzeugt. Multifunktional ermöglicht der Toaster das Auftauen gefrorenen Brotes, das Aufwärmen ohne Bräunung sowie das Toasten. Der Röstgrad lässt sich individuell einstellen. Das Produkt, das mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ ausgezeichnet ist, besteht aus einem wärmeisolierten Thermogehäuse aus Edelstahl. Bei einer Verklemmung schaltet sich das Gerät automatisch ab. Kontrollleuchten, eine praktische Kabelaufwicklung und eine herausnehmbare Krümelschublade erleichtern zudem die Nutzung und Reinigung.

success

Röstzeitelektronik mit Temperatursensor: Der Severin AT 2217 Toaster ist mit einer Röstzeitelektronik und einem integrierten Temperatursensor ausgestattet. Diese Innovation soll die Handhabung des Geräts vereinfachen.

Im Test konnte der Toaster trotz dieser Funktionen nicht mit einer deutlich vereinfachten Bedienung im Vergleich zu anderen Modellen überzeugen. Dennoch punktete der Toaster von Severin mit einer guten Wärmeisolierung und einer bemerkenswert geringen Anfälligkeit für Fingerabdrücke. Die Zubereitungszeit für zwei getoastete Brotscheiben betrug 2 Minuten und 20 Sekunden, was im Vergleich eher lang ist. In diesem Zeitraum nutzte der Toaster eine Leistung von 740 Watt, maximal sind 800 Watt möglich. Die fertigen Toasts zeigten sich jedoch mit einer ansprechenden Bräunung.

Eine separate Auslösetaste und ein integrierter Brötchen-Röstaufsatz ermöglichen eine unkomplizierte Zubereitung von Brötchen. Der Toaster ist in einem auffälligen roten Metallic-Design erhältlich, zudem existiert eine Variante im Set mit einem farblich abgestimmten Wasserkocher und einer Kaffeemaschine.

info

Wie viele Schlitze sollte ein Toaster haben? Toaster kommen entweder mit einem langen Schlitz oder zwei separaten Schächten. Ein „Zweischeiben-Toaster“ richtet sich vorrangig an Singles, kleine Familien oder Wohngemeinschaften. Es gibt auch Modelle, die bis zu vier Scheiben gleichzeitig toasten können. Für Haushalte mit mehreren Personen sind sogar Toaster erhältlich, die sechs Scheiben gleichzeitig bräunen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Severin AT 2217 punktet mit einer soliden Ausstattung, einer guten Wärmeisolierung und einer innovativen Röstzeitelektronik samt Temperatursensor. Brötchenaufsatz, Auslösetaste und eine geringe Fingerabdruckanfälligkeit sprechen zudem für das Gerät. Trotz etwas langer Toastzeit und geringer Leistung überzeugt das Gesamtpaket im Alltagseinsatz.

  • Röstzeitelektronik mit Temperatursensor
  • Gute Wärmeisolierung
  • Verhältnismäßig lange Zubereitungszeit
  • Niedrige Leistung

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Severin AT 2217 Toasters?
Es hat eine Länge von 88 Zentimetern.
Hat dieser Toaster eine Wiederaufwärmfunktion?
Ja, eine solche Funktion ist vorhanden.
Wie groß sind die Schlitze des Toasters?
Der Röstschacht des Severin AT 2217 Toasters hat eine Länge von 13 Zentimetern und eine Breite von 2 Zentimetern. Die Tiefe beträgt rund 13 Zentimeter.
Hat der Toaster eine Krümelschublade?
Ja, der Toaster hat auf der linken Seite eine flache Schublade, die Krümel auffängt.

14. Braun PurEase Toaster HT 3010 – Gewinner des Plus X Awards 2017

Nachhaltig
Braun HT 3010 WH Toaster
36,36€
35,99€
36,44€
tipps.de Bewertung
Gut
2,3 07/2025
(461 Amazon-Bewertungen)

Der Braun PurEase Toaster HT 3010 hat sieben Bräunungsstufen und zahlreiche Funktionen, die bereits bei den zuvor getesteten Toastern zu finden waren. Ein Komfort-Brotheber ermöglicht das sichere Anheben und Herausnehmen des Toasts. Auf dem Bedienfeld sind die Funktionen zum Aufwärmen, Stoppen und Auftauen angeordnet. Die Reinigung wird durch die herausnehmbare Krümelschublade erleichtert. Im Lieferumfang ist zudem ein Brötchenaufsatz enthalten, der das Auftauen von Backwaren unterstützt.

success

Ökologisch sinnvolle Innovation ausgezeichnet: Der Braun-Toaster erhielt den Plus X Award 2017. Dieser Preis würdigt nachhaltige und ökologisch wertvolle Innovationen, die das Leben der Konsumenten vereinfachen sollen. Zudem wurde dem Toaster der Plus X Award für das beste Produkt im Jahr 2017 verliehen.

Im Test konnte der Braun PurEase Toaster HT 3010 überzeugen. Nach einer Zeit von 1 Minute und 53 Sekunden waren die beiden Brotscheiben auf der mittleren Stufe bereits fertig, und das bei einer Leistung von 850 Watt. Das Ergebnis war eine ansprechende Bräune der Toastscheiben. Zudem demonstrierte der Toaster eine exzellente Wärmeisolierung.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Braun PurEase HT 3010 überzeugt mit einer schnellen Zubereitung, einer guten Toastbräunung und einer ausgezeichneten Wärmeisolierung. Mit sieben Bräunungsstufen, einem Brötchenaufsatz und einem Komfort-Brotheber ist er vielseitig und alltagstauglich. Zudem erhielt der Toaster den Plus X Award 2017, womit er auch ökologisch punkten konnte.

  • Schnelle Zubereitung bei vergleichsweise niedriger Leistung
  • Exzellente Wärmeisolierung
  • Vielfältige Zusatzfunktionen
  • Fingerabdrücke werden schnell sichtbar

FAQ

Aus welchem Material ist das Gehäuse gefertigt?
Das Gehäuse des Braun PurEase HT 3010 Toasters besteht aus Kunststoff.
Wie lange ist das Netzkabel?
Das Kabel des Braun PurEase Toasters HT 3010 hat eine Länge von einem Meter.
Gibt es eine Abschaltautomatik?
Ja, eine Sicherheitsabschaltung ist vorhanden.
In welchen Farben gibt es den Toaster?
Der Toaster ist in einer schwarzen und einer weißen Variante erhältlich.

15. Bosch TAT5P425DE DesignLine Doppelschlitz-Toaster in fünf Farben

Fünf Farben
Bosch TAT5P420DE Toaster
33,90€
41,90€
47,07€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 10/2023
(9 Bewertungen)

Der Bosch TAT5P425DE DesignLine Doppelschlitz-Toaster überzeugt mit einer maximalen Leistung von 970 Watt und sechs Röststufen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl. Mit dem ausfahrbaren Brötchenaufsatz lassen sich bis zu zwei Brötchen erwärmen. Der Toaster aus dem Hause Bosch bietet zudem eine automatische Brotzentrierung, die laut Hersteller für ein gleichmäßiges Röstbild sorgt.

success

Große Farbvielfalt: Der TAT5P425DE DesignLine präsentiert sich in einem edlen Edelstahl-Design mit grauen Farbakzenten. Alternativ sind Ausführungen in Anthrazit, Kupfer, Rot und Schwarz erhältlich.

Der Bosch-Toaster ist wärmeisoliert und verfügt über eine Auftau- sowie eine Aufwärmfunktion. Mit dem Drücken der Stopptaste kann der Toastvorgang jederzeit beendet werden. Ausgestattet ist das Gerät mit einer Flächenheizung. Die Abmessungen betragen 19,15 Zentimeter in der Höhe, 30 Zentimeter in der Breite und 17 Zentimeter in der Tiefe, bei einem Gewicht von 1,7 Kilogramm.

Im Test benötigte der Bosch-Toaster für zwei Brotscheiben bei mittlerem Bräunungsgrad genau 2 Minuten. Allerdings wurden die Scheiben nach dem Toasten als zu hell wahrgenommen. Positiv hervorgehoben wurde dagegen die Wärmeisolierung des Geräts, ein Verbrennen der Finger erscheint nach Einschätzung nicht möglich. Rückstände von Fingerabdrücken sind auf dem Toaster nach der Nutzung nicht erkennbar. In der Leistung erreichte der Bosch-Toaster von den Testergebnissen her 830 Watt, was im unteren Bereich und unter der vom Hersteller angegebenen Maximalleistung liegt.

info

Was ist eine Flächenheizung? In den meisten handelsüblichen Toastern sorgt eine Flächenheizung für die zum Rösten benötigte Hitze. Dabei sind die Heizelemente mit Draht umwickelt, wodurch auch die dem Toast abgewandte Rückseite erhitzt wird. Dies unterscheidet sich von einer Quarzglasheizung, die als Alternative zur Flächenheizung verwendet wird.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Bosch DesignLine Toaster bietet eine solide Ausstattung, eine gute Wärmeisolierung und ein schickes Design in fünf Farbvarianten. Dank automatischer Brotzentrierung, Brötchenaufsatz und Aufwärmfunktion ist er alltagstauglich und benutzerfreundlich. Allerdings bleiben die Toasts etwas hell, was auch an der niedrigen Leistung liegen dürfte.

  • Gute Wärmeisolierung
  • Gute Zubereitungszeit im Verhältnis zur Leistung
  • Niedrige Leistung
  • Toasts sind nach dem Toasten zu hell

FAQ

Welche Abmessungen hat der Röstraum des Bosch TAT5P425DE DesignLine Toasters?
Laut Anbieter hat der Röstraum des Toasters die Abmessungen 13,15 Zentimeter in der Höhe, 2,05 Zentimeter in der Breite und 11 Zentimeter in der Tiefe.
Schaltet der Toaster automatisch aus?
Ja, der Bosch TAT5P425DE DesignLine schaltet sich automatisch aus.
Wie lässt sich der Brötchenaufsatz ausfahren?
Amazon-Kunden zufolge lässt sich der integrierte Brötchenaufsatz mithilfe eines Drehreglers ein- und ausfahren.
Ist die Krümmel-Schublade entnehmbar?
Ja, gemäß Amazon-Kunden ist die Krümmel-Schublade entnehmbar.

15 leistungsstarke Toaster im umfangreichen Test

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Marke
Produkttyp
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Abmessungen der Toastkammern (Breite x Tiefe)
Gewicht
Material
Hergestellt in
Verfügbare Farben
Nachhaltigkeitszertifikat
Besonderheit
Technische Details
Temperaturstufen
Leistung
Gemessene Leistung
Elektrische Spannung
Anzahl Brotscheiben
Kabellänge
Zubereitungszeit
Grad der Bräune
Ausstattungsmerkmale
Fingerabdrücke auf dem Toaster
Automatische Abschaltung
Brötchenaufsatz (integriert / abnehmbar)
Brotheber
Wärmeisolierung
Kabelfach
Stopptaste
Krümelschublade
Defrosterfunktion
Zentrierung
Aufwärmstufe
Countdown-Anzeige
Sichtfenster
Beleuchtete Tasten
GS-Siegel
TÜV-Siegel
Details zum Verbrauch
Energieeffizienzklasse
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger Philips HD2581/90 Toaster
Philips HD2581/90 Toaster
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,1 07/2025
(62.346 Amazon-Bewertungen)
1 Philips
Doppelschlitztoaster
27,5 x 18,8 x 15,6 Zentimeter
13 x 3 Zentimeter
1,07 Kilogramm
Kunststoff
China
„Grüne Logo" von Philips
Acht Röstgrade
Acht Stufen
760 bis 900 Watt
800 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
80 Zentimeter
2:11 Minuten
Gut
Leicht sichtbar
Integriert
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Amazon 24,99€ Idealo 23,69€ Otto 27,99€ OFFICE-Partner 23,70€ Cyberport 24,99€ Computeruniverse 24,99€ Ebay 25,60€ Voelkner 26,94€
Werbung Philips HD2637/90 Toaster
Philips HD2637/90 Toaster
Empfehlung
Highlight
07/2025
(62.353 Amazon-Bewertungen)
2 Philips
Doppelschlitztoaster
17,2 x 20,1 x 30 Zentimeter
Keine Angaben
1,49 Kilogramm
Metall und Kunststoff
China
Leichte Reinigung dank Krümelschublade und Staubabdeckung der Schlitze
Sieben Stufen
1.000 Watt
Entfällt, da nicht getestet
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
85 Zentimeter
Entfällt, da nicht getestet
Entfällt, da nicht getestet
Entfällt, da nicht getestet
Integriert
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Amazon 39,99€ Idealo 42,99€ Otto 43,00€ Ebay 40,00€ OFFICE-Partner 40,86€
Smarter Toaster Tineco TOASTY ONE Smart Toaster
Tineco TOASTY ONE Smart Toaster
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 07/2025
(14 Amazon-Bewertungen)
3 Tineco
Doppelschlitztoaster
20,0 x 20,0 x 36,2 Zentimeter
3,7 x 15,5 Zentimeter
5,93 Kilogramm
Edelstahl
China
4-Zoll-Touchscreen, Röstgrad der Toasts lässt sich individuell einstellen
Stufenlos
1.200 Watt
1.099 Watt
240 Volt
Zwei Scheiben
85 Zentimeter
2:16 Minuten
Sehr gut
Gut sichtbar
Digitalanzeige
Reinigungspinsel
Zum Angebot*
Amazon 339,00€
Doppelwandig Severin AT 2509 Toaster
Severin AT 2509 Toaster
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 07/2025
(21.668 Amazon-Bewertungen)
4 Severin
Doppel-Langschlitztoaster
39,7 x 18,5 x 15,7 Zentimeter
3 Zentimeter Tiefe (keine Angaben zur Breite)
1,9 Kilogramm
Edelstahl
Keine Angaben
Als Einfach-Langschlitz-Toaster erhältlich
Sechs Stufen
1.400 Watt
1.250 Watt
230 Volt
Vier Scheiben
85 Zentimeter
2:28 Minuten
Gut
Gut sichtbar
Integriert
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Amazon 33,50€ Otto 44,95€ OFFICE-Partner 33,79€ büroshop24 38,99€ Jacob 40,38€ Voelkner 42,88€ Conrad 43,99€ Ebay 45,99€
Mit Toastzange WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster
WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 07/2025
(8.926 Amazon-Bewertungen)
5 WMF
Einfach-Langschlitztoaster
36 x 17 x 11 Zentimeter
2,8 Zentimeter Tiefe (keine Angaben zur Breite)
2,3 Kilogramm
Cromargan® (Edelstahl 18/10)
Keine Angaben
Toastzange im Lieferumfang
Sieben Stufen
900 Watt
831 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
85 Zentimeter
2:44 Minuten
Gut
Gut sichtbar
Integriert
Toastzange
Zum Angebot*
Amazon 61,90€ Idealo 59,94€ Otto 79,04€ OFFICE-Partner 59,95€ büroshop24 60,61€ Ebay 67,98€ Jacob 69,33€ Voelkner 75,98€
Digitalanzeige Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 07/2025
(1.235 Amazon-Bewertungen)
6 Krups
Doppelschlitztoaster
24 x 19 x 16,7 Zentimeter
13 x 3,4 Zentimeter
1,47 Kilogramm
Kunststoff
China
Digitaldisplay (Anzeige von Countdown, Programm und Röstgrad)
Sieben Stufen
800 Watt
712 Watt
240 Volt
Zwei Scheiben
80 Zentimeter
2:30 Minuten
Gut
Sehr leicht sichtbar
Abnehmbar
Digitalanzeige
Brötchenaufsatz
Zum Angebot*
Amazon 38,50€ Idealo 38,50€ Otto 55,05€ Cyberport 44,90€ Computeruniverse 44,90€ Ebay 54,99€
Magnetzange Tefal Includeo TT533811 Toaster
Tefal Includeo TT533811 Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 11/2023
(1.139 Amazon-Bewertungen)
7 Tefal
Doppelschlitztoaster
32,2 x 18,2 x 20,2 Zentimeter
3,5 x 14,2 Zentimeter
1,27 Kilogramm
Kunststoff
China
Mit magnetischer Toasterzange, sieben Bräunungsstufen, gut sichtbare Kontrollleuchten im Großformat
Sieben Stufen
720 bis 850 Watt
810 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
90 Zentimeter
2:08 Minuten
Sehr gut
Leicht sichtbar
Magnetische Toastzange
Zum Angebot*
Amazon 44,99€ Idealo 42,90€ Otto 49,13€ Ebay 49,99€ Jacob 55,44€
Retro-Design Russell Hobbs 21680-56 Toaster
Russell Hobbs 21680-56 Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 11/2023
(6.469 Amazon-Bewertungen)
8 Russell Hobbs
Doppelschlitztoaster
31,5 x 24 x 19 Zentimeter
Keine Angaben
1,67 Kilogramm
Edelstahl und Kunststoff
China
Countdown-Uhr im Retro-Stil
Sechs Stufen
1.300 Watt
1.101 Watt
240 Volt
Zwei Scheiben
65 Zentimeter
1:46 Minuten
Sehr gut
Sehr leicht sichtbar
Abnehmbar
Analoganzeige
A+
Brötchenaufsatz
Zum Angebot*
Amazon 59,99€ Idealo 51,96€ Otto 59,99€ Ebay 54,99€ Jacob 59,62€ Netto 73,95€
Schnell Moulinex LT260D11 Subito Toaster
Moulinex LT260D11 Subito Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 07/2025
(1.432 Amazon-Bewertungen)
9 Moulinex
Doppelschlitztoaster
27 x 19 x 16 Zentimeter
Keine Angaben
1,39 Kilogramm
Edelstahl und Kunststoff
Keine Angaben
Keine Besonderheit
Sieben Stufen
850 Watt
750 Watt
240 Volt
Zwei Scheiben
Keine Angabe
1:49 Minuten
Befriedigend
Sehr leicht sichtbar
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Amazon 34,04€
Sichtfenster WMF Lono Toaster
WMF Lono Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 07/2025
(822 Amazon-Bewertungen)
10 WMF
Einfach-Langschlitztoaster
35 x 22 x 15,6 Zentimeter
26 x 2,6 Zentimeter
Ein Kilogramm
Cromargan® (Edelstahl 18/10)
Keine Angaben
Sichtfenster aus Glas
Sieben Stufen
1.300 Watt
1.152 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
100 Zentimeter
2:25 Minuten
Gut
Gut sichtbar
Abnehmbar
Brötchenaufsatz
Zum Angebot*
Amazon 155,91€ Idealo 154,99€ Otto 155,91€ XXXLutz 169,90€ Cyberport 171,90€ Computeruniverse 171,90€ Voelkner 174,99€ Conrad 174,99€
Kompakt Fakir Calypso Toaster
Fakir Calypso Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 10/2023
(4 Bewertungen)
11 Fakir
Doppelschlitztoaster
29,5 x 22,5 x 19,5 Zentimeter
Keine Angaben
1,3 Kilogramm
Kunststoff
Keine Angaben
Keine Besonderheit
Sechs Stufen
850 Watt
800 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei
90 Zentimeter
2:07 Minuten
Befriedigend
Sehr leicht sichtbar
Abnehmbar
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Idealo 32,90€ Ebay 44,00€ Jacob 43,53€
Acht Röstgrade PHILIPS HD 2692/90 Toaster
PHILIPS HD 2692/90 Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 07/2025
(236 Bewertungen)
12 Philips
Einfach-Langschlitztoaster
44 x 21,6 x 15,5 Zentimeter
Keine Angaben
2,3 Kilogramm
Edelstahl und Kunststoff
China
Keine Besonderheit
Acht Stufen
1.030 Watt
930 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
85 Zentimeter
2:11 Minuten
Gut
Sehr leicht sichtbar
Integriert
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Idealo 49,71€ Otto 50,46€ Ebay 50,00€ Voelkner 49,62€ OFFICE-Partner 49,75€ Conrad 51,99€ büroshop24 51,71€ Jacob 65,27€
Icon Top-Preis
Im Bundle Severin AT 2217 Toaster
Severin AT 2217 Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 07/2025
(2.201 Amazon-Bewertungen)
13 Severin
Doppelschlitztoaster
26,5 x 19,5 x 18 Zentimeter
13 x 2 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Edelstahl
China
Im Bundle mit Wasserkocher und Kaffeemaschine erhältlich
Sechs Stufen
800 Watt
740 Watt
240 Volt
Zwei Scheiben
85 Zentimeter
2:20 Minuten
Sehr gut
Sehr leicht sichtbar
Integriert
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Amazon 32,90€ Idealo 31,10€ Otto 35,69€ Ebay 33,03€ Voelkner 34,65€ Cyberport 39,90€ Computeruniverse 39,90€ Jacob 40,90€
Nachhaltig Braun HT 3010 WH Toaster
Braun HT 3010 WH Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
2,3 07/2025
(461 Amazon-Bewertungen)
14 Braun
Doppelschlitztoaster
28,3 x 24 x 18,6 Zentimeter
26 x 4 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Kunststoff
China
Plus X Award 2017
Plus X Award 2017 (Preis für nachhaltige und ökologisch sinnvolle Innovationen)
Sieben Stufen
1.000 Watt
850 Watt
240 Volt
Zwei Scheiben
100 Zentimeter
1:53 Minuten
Gut
Gut sichtbar
Abnehmbar
A+
Brötchenaufsatz
Zum Angebot*
Amazon 36,36€ Idealo 35,99€ Otto 36,44€ Ebay 39,11€ Jacob 41,22€ Alternate 44,90€
Fünf Farben Bosch TAT5P420DE Toaster
Bosch TAT5P420DE Toaster
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 10/2023
(9 Bewertungen)
15 Bosch
Doppelschlitztoaster
30 x 19,6 x 17 Zentimeter
13,5 x 2,5 Zentimeter
1,7 Kilogramm
Edelstahl
Keine Angaben
In fünf Farben erhältlich
Sechs Stufen
970 Watt
833 Watt
220 bis 240 Volt
Zwei Scheiben
90 Zentimeter
2 Minuten
Zu hell
Keine Fingerabdrücke
Integriert
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot*
Idealo 33,90€ Alternate 41,90€ Ebay 47,07€ Jacob 46,45€ Otto 48,78€ Cyberport 49,90€ Computeruniverse 49,90€ Netto 51,95€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Wie die Toaster getestet wurden

Toaster online kaufenIm umfassenden Toaster-Test wurden 14 Geräte eingehend geprüft. Zusätzlich befindet sich eine Werbeplatzierung im Test und Vergleich, sodass insgesamt 15 Toaster verglichen wurden. Jedes Gerät musste im Test zwei Scheiben Toastbrot auf mittlerer Stufe rösten. Zur Bestimmung des Testsiegers wurden die spezifischen Merkmale der Toaster analysiert, wozu unter anderem die Hitzeentwicklung, die Auswurfhöhe und die Leistung in Watt zählten. Bei der Auswurfhöhe gab es – abgesehen von einem einzelnen Gerät – keine signifikanten Abweichungen.

Fazit zum Toaster-Test

Im Test konnten sechs Geräte besonders überzeugen. An der Spitze steht der Toaster Philips HD2581/90. Der Testsieger besticht durch acht individualisierbare Röststufen und diverse Funktionen. Tineco beeindruckte mit einem intelligenten Toaster, der es ermöglicht, gleichzeitig Toasts in unterschiedlichen Bräunungsgraden zuzubereiten. Der Severin AT 2509 Toaster dürfte vor allem größere Haushalte, wie etwa Familien, ansprechen, da er mit zwei langen Rostschächten ausgestattet ist, die bis zu vier Toasts gleichzeitig zubereiten können. Für die Zubereitung großer Brote oder Bagels sollte der WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster näher betrachtet werden. Technikliebhaber, die auf digitale Anzeigen stehen, könnten sich für den Krups KH641810 Smart'n Light entscheiden. Wer morgens in Eile ist und schnell ein Toastbrot benötigt, könnte einen Erwerb des Russell Hobbs 21680-56 in Erwägung ziehen. Erfreulicherweise enttäuschte keiner der getesteten Toaster oder zeigte möglicherweise gefährliche Mängel.

Toaster Test


Was ist ein Toaster?

Ein Toaster ist ein elektrisches Haushaltsgerät, das dafür konzipiert wurde, Brotscheiben zu rösten. Diese Geräte sind in der Regel platzsparend, vielseitig ausgestattet und bereits zu sehr erschwinglichen Preisen erhältlich. In Deutschland etablierte sich der Begriff „Toaster“ erst in den 1970er-Jahren; davor war von Brotröstern die Rede. Die Geräte gewannen bereits ab den 1950er-Jahren an Popularität, als die Hersteller Toast als praktische Brotalternative bewarben.

info

Ursprung des Begriffs „Toaster“ Der Begriff „Toaster“ stammt aus dem Lateinischen. „Tostum“ ist das Partizip Perfekt Passiv von „torrere“, was so viel wie rösten oder dörren bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich „tostum“ über das Altfranzösische „toster“ zum englischen Verb „to toast“. Seit vielen Jahren ist auch in Deutschland der eingedeutschte Begriff des Toastens federführend.

Funktionsweise eines Toasters
Die genaue Funktionsweise eines Toasters variiert je nach Modell. Die meisten Geräte verfügen entweder über eine thermisch-mechanische oder eine elektronische Steuerung. Beide Arten besitzen Heizelemente, die sich erhitzen und das Brot rösten. Dieser Prozess sorgt dafür, dass das Brot knusprig wird, ein angenehmes Aroma entwickelt und auch älteres Brot wieder schmackhaft gemacht wird. Riefiges Brot gehört somit der Vergangenheit an. Ziel ist in der Regel, eine goldbraune Färbung zu erzielen. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen den beiden Steuerungsarten erläutert:

  • Thermisch-mechanische Steuerung: Ein Modell mit thermisch-mechanischer Steuerung nutzt einen Bimetall-Streifen. Beim Einschalten des Toasters erhitzen die Heizdrähte diesen Streifen, der sich durch die Hitze verformt und Kontakt zu den Heizdrähten erhält. Dieser Kontakt beginnt den Bräunungsprozess. Kühlt der Streifen ab, verliert er den Kontakt und der Vorgang endet.
  • Elektronische Steuerung: Moderne Toaster sind in der Regel elektronisch gesteuert. Ein Elektromagnet sorgt dafür, dass die Toastscheiben während des gesamten Vorgangs im Gerät verbleiben. Ein Schaltkreis bestimmt den Endzeitpunkt des Toast-Vorgangs.

Die Mehrheit der Toaster im Handel wird über einen Drehknopf bedient, mit dem unter anderem die Röststufe eingestellt wird. Beim klassischen Weizenmehl-Toastbrot tragen der hohe Eiweißgehalt sowie die Inhalte von Milch, Fett und Zucker zur Bildung des Röstaromas bei. Wenn ein Toaster die gewünschte Bräune erreicht hat, schaltet er automatisch ab und hebt in der Regel die Toastscheiben nach oben.

Eine detaillierte Erklärung zur Funktionsweise des Toasters wird im folgenden Video geboten:

Die Geschichte des Toasters
Historischen Quellen zufolge rösteten bereits die alten Ägypter ihr Brot über offenem Feuer, um dessen Haltbarkeit zu verlängern. Auch die Römer kannten geröstetes Brot, diese Zubereitungsart verbreitete sich in verschiedenen europäischen Kulturen. Die englischen Siedler brachten das Rösten des Brotes nach Amerika.

Die Gerätetechnologie des Toasters entwickelte sich im 20. Jahrhundert, als der US-amerikanische Erfinder Albert L. Marsh die Chrom-Nickel-Legierung „Chromel“ entwickelte, die korrosionsbeständige Heizdrähte ermöglicht. Der erste Patentantrag für einen Toaster kam jedoch von George Schneider, einige Monate vor Marsh. Der erste Toaster erzielte jedoch kaum kommerziellen Erfolg.

info

Für Interessierte an antiken Toastern empfiehlt sich ein Besuch des Online-Toaster-Museums von Jens Veerbeck. Die virtuelle Sammlung zeigt regelmäßig mehrere hundert Toaster aus unterschiedlichsten Ländern der Welt. Zum Online-Toaster-Museum geht es hier.

Der erste kommerziell erfolgreiche Toaster wurde 1909 von Frank Shailor von der Firma General Electric vorgestellt. Ein Jahr zuvor hatte er das Patent für das Gerät erhalten. Der Toaster D-12 erforderte jedoch noch manuelles Wenden des Toasts. Im Laufe der Jahre verbesserte sich das Gerät kontinuierlich, was zu seinem wachsenden Komfort und der damit verbundenen Beliebtheit führte. 1919 erfand Charles Strite den ersten vollautomatischen Pop-Up-Toaster, dessen Toasts nach dem Rösten nach oben schießen. Der Toaster wurde in den frühen 1950-er Jahren zum Massenprodukt.

Einsatzmöglichkeiten eines Toasters
In vielen deutschen Haushalten wird der Toaster hauptsächlich für das Frühstück verwendet. Er ist jedoch nicht nur für die morgendliche Mahlzeit geeignet, sondern auch für das Abendessen oder einen kleinen Snack zwischendurch. Die Erwärmung oder Auftauen von Baguettes, Bagels, Croissants und anderen Backwaren sind ebenfalls möglich.

Toasts können mit verschiedenen Brotaufstrichen verfeinert oder mit Käse und Wurst belegt werden. Viele Menschen servieren Toast auch zu Suppen oder Vorspeisen. Darüber hinaus lassen sich mit Toast vielfältige Sandwiches zubereiten, wie beispielsweise das beliebte Club Sandwich, das aus drei Scheiben besteht und mit gebratenem Speck, Putensteak, Schinken, Hühnchenbrust, Tomate und Salat belegt wird. Zu den Klassikern zählen unter anderem:

  • French Toast: Auch als „Armer Ritter“ bekannt, besteht dieses Gericht aus einer Mischung aus Eiern, Milch, etwas Salz und gegebenenfalls Zucker oder Vanillezucker. Die Toastscheiben werden in dieser Mischung eingeweicht und in einer Pfanne beidseitig in Fett oder Butter gebraten. Serviert wird dieses Gericht gerne mit Puderzucker, Obst oder Ahornsirup.
  • Toast Hawaii: Der Toast Hawaii besteht aus einem Toast, der mit Schinken, Ananas und Käse belegt ist. Anschließend wird er einige Minuten in einem vorgeheizten Backofen gebacken, bis der Käse geschmolzen und überbacken ist.

Toaster TestDie bekannteste Variante ist der Doppelschlitztoaster, der in vielen Single-Haushalten und Wohngemeinschaften verbreitet ist. Darüber hinaus gibt es Langschlitztoaster, Multifunktionstoaster und Flachtoaster. Die verschiedenen Toasterarten werden im Folgenden näher erläutert:

Doppelschlitztoaster
Doppelschlitztoaster sind, wie der Name schon sagt, mit zwei Schlitzen ausgestattet. Jeder Schlitz bietet Platz für eine Toastscheibe. Die Toasts werden durch einen Hebel im Gerät nach unten bewegt und beidseitig goldbraun geröstet. Ein Wenden ist nicht erforderlich. Die meisten Doppelschlitztoaster verfügen über einen integrierten Aufsatz für Brötchen, um auch diese zu rösten.

  • Langschlitztoaster: Bei diesen Geräten sind die Schlitze besonders lang und oft verstellbar, sodass ein oder mehrere Toastscheiben Platz finden. In der Regel verfügen Langschlitztoaster ebenfalls über einen Brötchenaufsatz für die Zubereitung von Backwaren. Ihre Bauform ist schmal und länglich.
  • Multifunktionstoaster: Diese Geräte bieten zusätzliche Funktionen, wie einen integrierten Eierkocher oder eine Herdplatte. Auch Kombinationen mit Kaffeemaschinen oder Mini-Backöfen sind möglich. Multifunktionstoaster sind vor allem für Käufer sinnvoll, die Platz sparen wollen.

Die wesentlichen Vor- und Nachteile von Schlitztoastern sind:

  • Häufig mit Brötchenaufsatz ausgestattet
  • Beidseitige Bräunung der Toastscheiben
  • Zusätzliche Küchengeräte in einem Modell integriert
  • Brotscheiben können sich verhaken
  • Eventuell wird ein Brötchenaufsatz für das Rösten von Croissants oder Bagels benötigt

Flachtoaster
Flachtoaster zeichnen sich durch ihre flache Bauweise aus und werden auch als dänische Toaster oder Tischröster bezeichnet. Sie sind mit einem offenen Grillrost ausgestattet. Die Heizstäbe befinden sich unter der Grillfläche, während der Toast auf dem Rost platziert wird. Da Flachtoaster nur eine einseitige Bräunung ermöglichen, muss der Toast gewendet werden.

Diese Geräte eignen sich zum Rösten von Baguettes, Croissants und Brötchen. Das offene Design birgt jedoch ein höheres Risiko für Verbrennungen, insbesondere für Kinder. Auf dem deutschen Markt sind nur wenige Flachtoaster erhältlich.

Die Vor- und Nachteile der Flachtoaster sind:

  • Eignen sich für verschiedene Backwaren
  • Verhindern ein Verklemmen der Brotscheiben
  • Erhöhtes Verbrennungsrisiko
  • Toast muss gewendet werden
  • Produzieren mehr Wärme

Wichtige Kaufkriterien für Toaster

Die besten ToasterDie verschiedenen Toaster im Handel unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf die Bauart. Käufer sollten auch folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Leistung: Die Leistung eines Toasters beeinflusst, wie schnell das Gerät Toast oder Brotscheiben bräunen kann. Für einen Doppelschlitztoaster sollten mindestens 800 bis 1.000 Watt angestrebt werden. Langschlitztoaster benötigen aufgrund höherer Wärmeverluste während des Betriebs in der Regel 1.200 bis 1.400 Watt.
  • Anzahl der Schlitze: Wie viele Brotscheiben gleichzeitig getoastet werden können, hängt von der Anzahl der Schlitze ab. Kleine Toaster sind in der Regel mit zwei Schlitzen ausgestattet und für Single-Haushalte oder Wohngemeinschaften ideal. Langschlitztoaster mit zwei Schlitzen oder Toaster mit vier Schlitzen sind gut für größere Haushalte geeignet. Modelle mit bis zu sechs Schlitzen sind für Gastronomiebetriebe oder Großfamilien gedacht und erfordern einen höheren Energieverbrauch, was sie für den normalen Verbraucher unpraktisch macht.
  • Größe der Schlitze: Für das Rösten von größeren Toastscheiben oder Sandwichscheiben sind spezielle Schlitzgrößen erforderlich. Die Abmessungen der Rostschächte sind entscheidend.
  • Röststufen: Die meisten Toaster verfügen über mehrere Röststufen, die eine Anpassung des Röstgrads ermöglichen. Höhere Stufen bedeuten, dass das Gerät das Brot länger toastet und es dunkler und knuspriger wird. Bei einigen Modellen lässt sich der Röstgrad stufenlos anpassen.
  • Auftau- / Aufwärmfunktion: Mit der Auftaufunktion können gefrorene Backwaren aufgetaut und geröstet werden, was den Röstvorgang verlängert. Praktisch ist ein zusätzliches Aufwärmen, wenn ein bereits geröstetes Toastbrot wieder kalt geworden ist. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Brot erwärmt, aber nicht erneut gebräunt wird, was die Lebensmittelverschwendung vermeidet.
  • Gehäuse / Design: Die meisten Toaster bestehen aus Edelstahl, Kunststoff oder Aluminium. Edelstahlgeräte sind qualitativ hochwertiger, langlebiger und ansprechender im Design. Unabhängig vom verwendeten Material sollte das Gehäuse hitze- oder wärmeisoliert sein, um Verbrennungsgefahren zu vermeiden. Im Handel sind Toaster in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, darunter auch in Retro-Optik und Glas-Toaster, oft im höheren Preissegment.
  • Brotzentrierung: Eine gute Brotzentrierung sorgt dafür, dass Brot und Toast während des Röstvorgangs in optimaler Lage bleiben. Dadurch wird die Wärme gleichmäßig verteilt und das Brot erhält eine gleichmäßige Bräunung, unabhängig von dessen Form oder Größe.
  • Brötchenaufsatz: Viele Toaster verfügen über einen Brötchenaufsatz für das Erwärmen von Bagels, Baguettes und anderen Backwaren. Dieser ist entweder fest integriert oder als Zubehör erhältlich.
  • Stopp-Funktion: Mit der Stopp-Funktion kann der Toastvorgang unterbrochen werden, was beispielsweise von Nutzen ist, wenn die Brotscheiben nur kurz geröstet werden sollen oder eine falsche Röststufe gewählt wurde.
  • Abmessungen: Vor dem Kauf sollte die Größe des Geräts berücksichtigt werden, insbesondere in kleinen Küchen. Kompakte Toaster sind hier sinnvoll. Eine platzsparende Alternative sind Multifunktionstoaster, die mehrere Geräte in einem vereinen.
  • Kabellänge: Die Kabellängen der meisten Toaster variieren zwischen 80 und 100 Zentimetern, sodass sie nicht im Weg hängen. Eine Kabelaufwicklung kann die freie Kabellänge regeln und ist häufig an der Unterseite des Geräts zu finden, was auch die Lagerung und den Transport erleichtert.

Das folgende Video fasst die wichtigsten Kaufkriterien in etwa 90 Sekunden zusammen:

Reinigung des Toasters – so gelingt es

Regelmäßige Reinigung des Toasters ist unerlässlich. Diese Maßnahme ist nicht nur hygienisch, sondern erhöht auch die Sicherheit: Krümel können sich beim Röstvorgang entzünden. Regelmäßig gereinigte Geräte haben zudem eine längere Lebensdauer. Bei der Pflege eines Toasters sollten folgende Tipps beachtet werden:

  1. Die Reinigung sollte erst beginnen, wenn der Toaster vollständig abgekühlt ist. Vorweg sollte er vom Stromnetz getrennt werden.
  2. Das Gehäuse kann mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Dabei sollte kein Wasser in den Toaster gelangen.
  3. Viele Toaster besitzen eine Schublade, die die Krümel auffängt. Sie muss regelmäßig herausgezogen und entleert werden.
  4. Falls Krümel im Gerät sind oder keine Schublade vorhanden ist, kann der Toaster umgedreht werden. Sollte sich nichts lösen, hilft ein leichtes Klopfen auf die Unterseite.
  5. Bei hängengebliebenen Krümeln an der Schublade können diese mit einem Tuch und etwas Spülmittel abgewischt und anschließend gut abgetrocknet werden.
  6. Ein trockener, weicher Pinsel oder eine Zahnbürste können eingesetzt werden, um Brotreste zu entfernen.

Dieser Artikel bietet weitere Tipps zur effektiven Toaster-Reinigung.

Alternativen zum Toaster

Toaster Test und VergleichToasts und Brotscheiben können auch mit anderen Geräten warm oder knusprig zubereitet werden. Hierzu zählen unter anderem:

  • Kontaktgrill: Ein Kontaktgrill ist ein elektrischer Tischgrill mit Deckel, auch bekannt als „Panini-Toaster“. Er verfügt über zwei gerillte Grillplatten und eignet sich für die Zubereitung von Sandwiches, Fleisch und Fisch.
  • Sandwich-Toaster: Typischerweise sind Sandwich-Toaster mit zwei Heizplatten ausgestattet. Belegte Toastscheiben werden auf die untere Heizplatte gelegt; die obere wird dann heruntergeklappt. Viele Modelle teilen die Brotscheiben diagonal beim Rösten.
  • Minibackofen: Minibacköfen funktionieren ähnlich wie herkömmliche Backöfen. Sie sind ideal für das Aufbacken von Pizzen und die Zubereitung von Gemüse, Brötchen und anderen Backwaren. Für Toasts sind sie jedoch weniger geeignet, da sie größer und energiefressender sind.
  • Raclette-Grill: Auf der Grillfläche eines Raclette-Grills können Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren zubereitet werden. Raclette-Grills sind in der Regel teurer und eignen sich nicht für die bloße Erwärmung von Backwaren.
  • Pfanne: Toast lässt sich schnell in einer Pfanne auf dem Herd rösten. Ein wenig Öl oder Butter verhindert das Ankleben und Anbrennen der Toastscheiben.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Toaster TestBeim Toasterkauf empfiehlt es sich, auf qualitativ hochwertige Markenprodukte zu setzen. Bekannte Hersteller wie Bosch, Philips und Severin haben sich über Jahre hinweg als Marktführer etabliert. Fünf der bekanntesten Anbieter von Toastern werden im Folgenden vorgestellt. Zudem existieren weitere Marken wie Arendo, Balter, Cloer und Dualit.

  • Severin: Die Severin Elektrogeräte GmbH hat ihren Sitz in Sundern im Sauerland und ist seit 1892 im Bereich elektrischer Haushaltsgeräte tätig. Das Unternehmen gehört zu den größten Herstellern von Kaffeeautomaten, Wasserkochern und Toastern und ist in über 80 Ländern aktiv. Die Produktion findet überwiegend in China statt.
  • Bosch: Die Robert Bosch GmbH ist ein führender deutscher Hersteller in den Bereichen Industrietechnik, Gebrauchsgüter und Energie- sowie Gebäudetechnik. Gegründet 1886 von Robert Bosch, hat das Unternehmen seinen Sitz in Stuttgart und beschäftigt nahezu 400.000 Mitarbeiter.
  • Philips: Koninklijke Philips N.V. ist ein niederländischer Hersteller von Haushalts- und Gesundheitstechnik, gegründet 1891 mit Sitz in Amsterdam. Seit 1926 gibt es ein Tochterunternehmen in Deutschland. 2019 beschäftigte Philips etwa 77.000 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von ungefähr 20 Milliarden Euro.
  • WMF: Die WMF Group GmbH ist ein deutscher Hersteller für Haushalts- und Gastronomiewaren, bekannt für die Stelio-Toaster. WMF hat seinen Sitz in Geislingen und gehört mittlerweile zu dem französischen Haushaltsgeräte-Hersteller Groupe SEB.
  • Krups: Krups ist heute eine Marke des französischen Herstellers Groupe SEB und war einst ein bedeutender deutscher Hersteller für Küchengeräte. Das Unternehmen wurde von Robert Krups in Solingen gegründet und hat eine lange Historie in der Entwicklung elektrischer Produkte.

FAQ: Häufige Fragen rund um Toaster

Im Folgenden werden prägnante Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Toastern gegeben:

Welcher Toaster ist der beste?
Die Antwort hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während ein Single-Haushalt einen kompakten Doppelschlitztoaster bevorzugt, sucht eine Familie möglicherweise einen Langschlitztoaster mit vier Schlitzen. Es empfiehlt sich, bereits vor dem Kauf die Anforderungen an das Gerät zu definieren.

Wo kann ein Toaster erworben werden?
Toaster sind in den meisten Elektrofachgeschäften erhältlich. Gelegentlich bieten Supermärkte und Discounter zu bestimmten Aktionen Geräte an. Online-Händler bieten eine große Auswahl an Modellen, die miteinander verglichen werden können. Käufer profitieren hier von Bewertungen anderer Verbraucher.

Was kostet ein guter Toaster?
Im Vergleich zu Sandwichmakern oder Kontaktgrills sind Toaster bereits zu geringen Preisen erhältlich. Billige Geräte überzeugen jedoch häufig nicht mit Haltbarkeit und Qualität. Ein Toaster von ansprechender Verarbeitungsqualität ist ab einem Preis von etwa 20 bis 30 Euro erhältlich. Für den regelmäßigen Einsatz und höhere Ansprüche ist ein hochwertigeres Modell ab 50 Euro sinnvoll, wobei der Preis auch vom verwendeten Material und Design abhängt.

Darf ein Toast mit einem Messer aus dem Toaster herausgeholt werden?
Nein, Verbraucher sollten niemals ein Messer oder ähnliches Werkzeug verwenden, um ein im Toaster feststeckendes Brot herauszuholen. Dies könnte zu einem Kurzschluss oder Stromschlägen führen. Im Notfall sollten nicht leitende Werkzeuge verwendet oder das Gerät zuvor vom Netz getrennt werden. Idealerweise sollte der Toaster über eine Hebe-Funktion verfügen, um solche Risiken zu vermeiden.

Wie viel Strom verbraucht ein Toaster?
Das variiert je nach Modell und Leistung. Grundsätzlich gilt: Je höher die Wattzahl eines Toasters, desto mehr Strom wird verbraucht. Ein Toaster mit einer Leistung von 1.000 Watt, der täglich etwa 10 Minuten betrieben wird, hat einen jährlichen Verbrauch von etwa 17 Euro.

Wie viel Watt sollte ein Toaster haben?
Ein Doppelschlitztoaster sollte nicht mehr als 1.000 Watt benötigen, während Langschlitztoaster in der Regel eine Leistung von mindestens 1.200 bis 1.400 Watt benötigen.

Welche Gefahren bestehen beim Gebrauch von Toastern?
Toaster können potenzielle Brandherde sein, da Brotkrümel beim Toasten entzündet werden können. Regelmäßiges Reinigen reduziert dieses Risiko. Eine Krümelschublade vereinfacht die Reinigung. Der TÜV empfiehlt Sicherheitsabschaltungen, eine gute Wärmeisolierung und eine Stopp-Funktion. Vor allem Kinder können sich an überhitzten Geräten verletzen.

Darüber hinaus besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn mit einem metallischen Gegenstand im Toaster hantiert wird. Zu beachten ist, dass das Gerät immer vom Stromnetz getrennt werden sollte. Eine Hebe-Funktion erleichtert das Entnehmen von kleinen Brotscheiben und verringert das Risiko eines Schadens.

Ist getoastetes Brot gesund?
Toastbrot hat im Vergleich zu Vollkornbrot eine geringere Nährstoffdichte und viele Zusatzstoffe. Pro 100 Gramm Toastbrot liegen die Kalorien bei etwa 250, während Vollkornbrot nur bei etwa 195 Kalorien liegt. Übermäßiges Toasten kann zudem zur Bildung des krebserregenden Stoffes Acrylamid führen. Dunkles, angebranntes Brot sollte nicht mehr konsumiert werden. Zu diesem Thema ist ein ausführlicher Artikel hier verfügbar.

Gibt es einen Toaster-Test von Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest führte im April 2016 einen Test mit insgesamt 17 Toastern durch. Zwei Produkte erhielten die Bewertung „mangelhaft“, da sie sich stark erhitzten. Fünf andere Modelle erhielten die Bewertung „gut“, einschließlich preiswerter Varianten, die eine positive Bewertung für Qualität und Sicherheit erhielten. Interessierte finden auf dieser Seite Zugang zu den Testberichten gegen Gebühr.

Zusätzlich könnte der Test von 30 Buttermarken aus November 2023 von Interesse sein, den Interessierte an dieser Stelle finden. Weitere Tests und Ratgeber zu Toastern, Brotbackmaschinen und Waffeleisen sind auf der entsprechenden Themenseite der Stiftung Warentest zu finden, die unter diesem Link aufgefunden werden kann.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

Auftaufunktion
Die Auftaufunktion ermöglicht es, tiefgefrorenes Brot in einem Schritt aufzutauen und zu rösten. Der Röstvorgang dauert dadurch länger, aber das Brot taut deutlich schneller auf als bei Zimmertemperatur.

Bagel
Ein Bagel, gelegentlich als Beigel bekannt, ist ein handtellergroßes, rundes Hefegebäck mit einem charakteristischen Loch in der Mitte. Das Loch verhindert ein langsameres Aufkochen im Wasser und sorgt für eine schnellere Krustenbildung beim Backen.

Bräunungsstufen
Bräunungsstufen ermöglichen die Wahl des Röstgrads. Die meisten Modelle bieten zwischen fünf und acht Einstellungen zur Regulierung.

Brotscheibenzentrierung
Die Brotscheibenzentrierung, bei manchen Herstellern als Vario-Technik bekannt, sorgt dafür, dass das Brot während des Röstens unabhängig von seiner Form und Größe mittig platziert wird.

Brötchenaufsatz
Ein Brötchenaufsatz ermöglicht das Erwärmen von Bagels, Croissants und anderen Backwaren. Er ist entweder im Gerät integriert oder als Zubehör erhältlich.

Edelstahl
Edelstahl bezeichnet legierte oder unlegierte Stähle mit besonders hohem Reinheitsgrad. Dazu zählen Stähle mit einem Schwefel- und Phosphorgehalt von maximal 0,025 Prozent.

Hebe-Funktion
Die Hebe-Funktion hilft, kleine Brotscheiben sicher aus dem Toaster zu entnehmen. Mit einem Hebel lässt sich das Brot anheben, was die Verletzungsgefahr durch das Herausnehmen mit der Hand verringert.

Lift-Funktion
Die Lift-Funktion ist die englische Bezeichnung für die Hebefunktion. Diese ermöglicht das sichere Entnehmen kleiner Brotscheiben aus dem Toaster, um Verbrennungen oder Stromschläge zu vermeiden.

Krümelschublade
Die Krümelschublade fängt während des Röstens entstehende Krümel auf. Ihre regelmäßige Reinigung vereinfacht die Pflege des Gerätes, da sie in der Regel leicht zu entnehmen ist.

Watt
Das Watt ist die Maßeinheit für Leistung im internationalen Einheitensystem und steht für den Energieumsatz pro Zeiteinheit. Benannt wurde sie nach dem schottischen Wissenschaftler James Watt.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Toaster sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Auch dieses Produkt wurde in den Test einbezogen

AEG AT 3300 Toaster aus der Perfectmorning-Serie
Staubdeckel
AEG AT 3300 Doppelschlitz-Toaster
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 09/2024
(7 Amazon-Bewertungen)
Der Toaster AT 3300 gehört zur Perfectmorning-Serie der Marke AEG, er wird zusammen mit einer passenden Kaffeemaschine sowie einem Wasserkocher angeboten. Der schwarz-silberne Doppelschlitz-Toaster verfügt über einen Staubschutzdeckel und einen Brötchenaufsatz, wodurch er nicht nur Brot toasten, sondern auch Brötchen aufbacken kann. Das Gerät bietet sieben verschiedene Bräunungsgrade. Im Test benötigten die beiden Toasts auf der mittleren Stufe 2 Minuten und 30 Sekunden. Die gemessene Leistung lag bei 828 Watt, was die im Vergleich zu anderen Toastern längere Zubereitungszeit erklärt. Dennoch dürfen sich Frühstücksliebhaber über perfekt getoastete Brote freuen. Die gute Wärmeisolierung und die relative Resistenz gegen Fingerabdrücke erweisen sich ebenfalls als vorteilhaft. Die Reinigung des AEG AT 3300 gestaltet sich einfach, nicht zuletzt dank der herausnehmbaren Krümelschublade. Zu den weiteren Funktionen gehören eine Auftaufunktion, eine intelligente Warmhaltefunktion und eine Stopp-Taste mit Funktionslicht. Zudem ist ein High-Lift-Hebel mit Arretierung vorhanden.
info

Wie wurde der Toaster erfunden? Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der US-Amerikaner Albert L. Marsh eine Chrom-Nickel-Legierung, die für die Produktion von Toastern entscheidend war. George Schneider beantragte das erste Patent für einen Toaster. Der erste erfolgreich kommerzialisierte Toaster wurde 1909 von Frank Shailor der Firma General Electric auf den Markt gebracht. Weitere historische Details sind in unserem Ratgeber auf der Webseite zu finden.
  • Sehr guter Bräunungsgrad
  • Kompakte Abmessungen
  • Niedrige Leistung
  • Lange Zubereitungszeit

FAQ

Ist der AEG AT 3300 Perfectmorning Toaster mit einer Auftaufunktion ausgestattet?
Ja, dieses Modell hat diese Funktion.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel des AEG AT 3300 Perfectmorning Toasters ist 88 Zentimeter lang. Die Länge lässt sich durch die Kabelaufwicklung anpassen.
Leuchten die Funktionstasten dauerhaft?
Nein, die Tasten leuchten nur solange, wie sie aktiviert sind.
Aus welchem Material ist der Toaster?
Er besteht aus Kunststoff.
weniger anzeigen

Finden Sie den besten Toaster – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,1) Philips HD2581/90 Toaster ⭐️ 07/2025 24,99€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Tineco TOASTY ONE Smart Toaster 07/2025 339,00€1 Zum Angebot*
Platz 3: Sehr gut (1,3) Severin AT 2509 Toaster 07/2025 33,50€1 Zum Angebot*
Platz 4: Sehr gut (1,4) WMF Küchenminis Langschlitz-Toaster 07/2025 61,90€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,5) Krups KH6418 Smart'n Light Toaster 07/2025 38,50€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,6) Tefal Includeo TT533811 Toaster 11/2023 44,99€1 Zum Angebot*