*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 13 besten Kopfkissen im Test inklusive Testsieger 2025


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Kopfkissen | Mehr über uns
Eine der Grundvoraussetzungen für eine gute Gesundheit und ein allgemeines Wohlbefinden ist neben ausreichender Bewegung und ausgewogener Ernährung ein erholsamer Schlaf. Für aktive Sportler wie Dariusz Strenziok spielen das Schlafen und das ausgeruhte Aufwachen eine entscheidende Rolle. Neben einer hochwertigen Matratze ist das richtige Kopfkissen dabei essenziell. Das ideale Kopfkissen hängt vor allem von der bevorzugten Schlafposition ab. Da der Hobbysportler aufgrund beruflicher Verpflichtungen viel Zeit vor dem Computer verbringt, hat er oft mit Nackenschmerzen zu kämpfen. Aus diesem Grund recherchierte er intensiv zu den Themenbereichen gesunder Schlaf sowie Auswahl geeigneter Kopfkissen. Dazu hat Dariusz über mehrere Wochen verschiedene Kopfkissenmodelle getestet, um das passende Kissen zu finden. Seine umfangreichen Ergebnisse stehen im nachfolgenden Test zur Verfügung.

Die wichtigsten Kriterien

  • Füllmaterial
  • Bezugsmaterial
  • Kopfkissen-Qualität in allen Schlafpositionen
  • Stützkraft-Test
Tipp von Dariusz:MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen
MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen

In einem umfassenden Test wurden 12 verschiedene Kopfkissen umfangreich analysiert. Dabei lag der Fokus auf der Passform und der Unterstützung für Kopf und Nacken. Auch die Anpassung an die Halswirbelsäule, der Außenbezug, das subjektive Härteempfinden, die Verarbeitungsqualität und die Eignung der Kissen für alle Schlafpositionen waren entscheidende Kriterien. Zusätzlich wurden ein Hohlraumtest am Nacken sowie ein Stützkrafttest durchgeführt. Kritisch begutachtet wurde auch die Qualität des Reißverschlusses und die Handhabung des Bezugs. Darüber hinaus wurden die Reinigungshinweise der Hersteller ausgewertet. Der Test beinhaltet zudem eine Werbeplatzierung, sodass insgesamt 13 Kopfkissen im Detail vorgestellt werden.

Das orthopädische Kopfkissen MaxxGoods Aloe Vera15 wurde zum Testsieger gekürt. Es überzeugte mit einer herausragenden Leistung in sämtlichen Schlaflagen und bot einen exzellenten Halt sowie eine effektive Entlastung im Nackenbereich. Mit einer Füllung aus viskoelastischem Gelschaum gewährleistet es optimale Unterstützung während des Schlafs. Das Kopfkissen PARADIES Softy Top Bio Medium erhielt die beste Bewertung in Sachen der verwendeten Materialien. Die natürlichen Stoffe sorgen für eine Luftdurchlässigkeit und Temperaturregulierung. Den dritten Rang sicherte sich das Kopfkissen Emma® Essentials, das in jeder Schlaflage beeindruckte, ausgezeichneten Halt bot und sich durch eine besonders feuchtigkeitsregulierende Wirkung auszeichnete. Das Kopfkissen von PROCAVE war das einzige Kissen im Test mit einer natürlichen Körnerfüllung. Es besteht aus Dinkelspelzen und kann sowohl als Wärmequelle als auch zur Kühlung eingesetzt werden.

An den Test schließt sich ein ausführlicher Ratgeber an, der verschiedene Arten und Größen von Kopfkissen sowie deren Füllmaterialien beleuchtet. Der Ratgeber bietet Vergleiche für unterschiedliche Schlaftypen und -bedürfnisse und informiert über weitere spezifische Tests von Stiftung Warentest und weiteren Fachmagazinen.

tipps.de empfiehlt diese Kopfkissen

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen
Das Kopfkissen von MaxxGoods zeichnete sich vor allem durch seine herausragende Stützkraft und die positiven Eigenschaften in jeder Schlafposition aus. Entscheidendes Kriterium war die gezielte Entlastung des Nackenbereichs während des Schlafs, wodurch exakt die nötige Unterstützung bereitgestellt wird. Bei Nackenbeschwerden und Verspannungen erweist sich das orthopädische Kissen als die optimale Wahl. Aus diesem Grund wurde es zum Testsieger gekürt.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bequemes Kopfkissen mit hochwertigem Bio-Bezug

"Bequemes Kopfkissen mit hochwertigem Bio-Bezug"

PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen
Das PARADIES-Kopfkissen Softy Top Bio Medium mit Bio-Bezug präsentierte sich als ausgezeichneter Allrounder, der für jeden Schlaftyp geeignet ist. Die Kombination aus hochwertigem Greentex-Bio-Baumwollgewebe und speziellen, stützenden Faserkügelchen sorgt dafür, dass das Kissen luftdurchlässig, besonders hautfreundlich und wärmeregulierend ist.
Zum TestberichtZum Angebot*
Feuchtigkeitsregulierendes Kopfkissen mit wasserabweisendem Material

"Feuchtigkeitsregulierendes Kopfkissen mit wasserabweisendem Material"

Emma® Essentials Kopfkissen
Eine hohe Luftdurchlässigkeit, eine optimale Wärmeregulierung und eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulierung zeichnen das Emma® Essentials Kopfkissen aus. Dies ist hauptsächlich dem wasserabweisenden Obermaterial zu verdanken. Diese Eigenschaft erweist sich insbesondere für Personen als vorteilhaft, die nachts viel schwitzen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Kopfkissen mit natürlicher Füllung aus Dinkelspelzen

"Kopfkissen mit natürlicher Füllung aus Dinkelspelzen"

PROCAVE-Kopfkissen
Das Dinkel-Kopfkissen von PROCAVE stellte sich als einziges Kopfkissen mit einer natürlichen Füllung aus Körnern heraus. Trotz einer eher geringen Höhe von 8 bis 10 Zentimetern gewährleistete es einen soliden Halt sowohl in Bauch- als auch in Seitenlage. Die spezielle Füllung sorgte nicht nur für eine herausragende Luftdurchlässigkeit, sondern auch für ein exzellentes Wärmemanagement. Zudem lässt sich das Kissen flexibel entweder als Wärmflasche oder zur Kühlung einsetzen.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: MaxxGoods Aloe Vera15 orthopädisches Nackenstützkissen mit zwei Bezügen

Testsieger
MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen
54,99€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 09/2024
(7.724 Amazon-Bewertungen)

Das MaxxGoods Aloe Vera15 ist ein orthopädisches Nackenstützkissen mit den Maßen 70 Zentimeter in der Länge und 42 Zentimeter in der Breite. Es hat eine Höhe von 15 Zentimetern, wobei auch Varianten mit Höhen von 5, 10 oder 12 Zentimetern verfügbar sind. Für diejenigen, die eine festere Variante bevorzugen, existiert ebenfalls ein Kissen mit einer Höhe von 15 Zentimetern. Je nach Kissenhöhe ist es für Seitenschläfer, Rückenschläfer sowie Bauchschläfer geeignet. Dieses Kissen von MaxxGoods trägt das OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifikat und ist mit einem Visco-Gelschaum gefüllt. Es wird mit zwei Bezugsmöglichkeiten geliefert: einem weißen Bezug und einem mit grünen Details verzierten Aloe-vera-Bezug. Der weiße Bezug besteht komplett aus Baumwolle und kann bei 40 Grad Celsius gewaschen werden. Der Aloe-vera-Bezug ist aus Polyester gefertigt und kann bei 30 Grad Celsius gewaschen werden. Die Qualität des Bezugs ist sehr gut. Es handelt sich allerdings nicht um ein veganes Produkt.

MaxxGoods Aloe Vera15 orthopädisches Nackenstützkissen

Den Herstellerangaben zufolge passt sich das Nackenstützkissen genau an den Druckstellen an. Dies wurde im Test bestätigt: Den Kopf auf dem Kissen liegend, gab der Gelschaum lediglich an der entsprechenden Stelle nach. Diese Eigenschaft fördert die Durchblutung. Nach einer durchgeschlafenen Nacht konnte der testende Redakteur eine angenehme Entspannung der Nackenmuskulatur feststellen, was bei herkömmlichen Kissen häufig nicht der Fall war. Besonders vorteilhaft war die optimale Anpassung an die Halswirbelsäule.

success

Orthopädisches Nackenstützkissen: Das MaxxGoods Kissen mit Aloe vera beeindruckt durch sein ergonomisches Design. In jeder Schlafposition werden die Nacken- sowie Schultermuskulatur entlastet und die Halswirbelsäule unterstützt. Der elastische Kaltschaumkern mit innovativer Wabentechnik sorgt dafür, dass das Kissen stets in seine ursprüngliche Form zurückkehrt und einen hervorragenden Druckausgleich für den Nacken- und Schulterbereich bietet.

Im Test zeigte das Kissen in Bauch-, Rücken- und Seitenlage hervorragende unterstützende Eigenschaften. Die gemessene Höhe im Nackenbereich betrug 15 Zentimeter. Diese Höhe erwies sich als ausreichend für einen erholsamen Schlaf in jeder Körperlage. Der Hohlraum-Test am Nacken ergab, dass beim Liegen in Seitenlage eine Hand problemlos zwischen Matratze und Hals geschoben werden konnte. Für kleinere Personen mit zierlichem Körperbau könnte die Höhe von 15 Zentimetern jedoch weniger angenehm sein. Empfohlen wird das Modell ab einer Körpergröße von 1,60 Metern. Ein gutes bis sehr gutes Wärmemanagement sowie kühlende Eigenschaften können dem Kissen bescheinigt werden. Es ist atmungsaktiv und luftdurchlässig, was dem speziellen Visco-Gelschaum-Material zu verdanken ist. Hohe sommerliche Temperaturen in der Nacht führten nicht zu übermäßiger Schweißbildung während des Testschlafs.

Die Funktionalität der Reißverschlüsse des Bezuges und des Inletts wurden in einem Video demonstriert:

Der Aloe-vera-Bezug ist bei 30 Grad Celsius per Hand oder in der Waschmaschine waschbar. Der Innenbezug aus Baumwolle ist bei 40 Grad Celsius waschbar. Zudem sind die Bezüge für Allergiker geeignet, was positiv zu bewerten ist. Das Kissen von MaxxGoods wird mit einer Transporttasche geliefert. Nach dem Auspacken faltete sich das Kopfkissen rasch aus und war sofort einsatzbereit.

Die Funktionsweise des Memory-Effekts wird im folgenden Clip erläutert:

Im Geruchstest wurde ein leicht chemischer Geruch festgestellt. Dieser ist dem Memoryschaum im Inneren des Kissens geschuldet. In den folgenden Tagen ließ die Intensität des Geruchs deutlich nach. Dies wurde jedoch mit einem Minuspunkt bewertet. Das im Test ermittelte Gewicht betrug 1.720 Gramm und die Abmessungen entsprachen den Herstellerangaben. Optisch präsentierte sich das Kopfkissen ansprechend und es zeichnete sich durch eine sehr gute Verarbeitung sowie hochwertige Materialien aus. Es erwies sich als nicht zu hart oder zu weich, das Obermaterial war anschmiegsam und angenehm. In der Balance zwischen Härte und Höhe überzeugte das Kissen in jeder Körperlage, was mit einem Pluspunkt bewertet wurde. Auf einem angenähten Stoffstück am Rand des Kissens wurden die Reinigungshinweise des Herstellers vermerkt.

info

Welche Bedeutung hat der Hohlraum-Test? Der Hohlraum-Test ist besonders wichtig für die Wahl eines Kopfkissens für Seitenschläfer. In Seitenlage sollte eine gerade Linie zwischen Wirbelsäule und Kopf gebildet werden, um Nackenschmerzen zu vermeiden. Daher sollte sich in diesem Test eine Hand zwischen Matratze und den Hals schieben lassen. Die Handbreite entspricht der Entfernung zwischen dem Hals und der Matratze, während sich Wirbelsäule und Kopf auf einer Linie befinden.

Wichtig war ebenfalls die Leichtigkeit, mit der das Kopfkissen aus dem Bezug entnommen und der Bezug erneut angebracht werden können. In beiden Aspekten war das Testergebnis äußerst positiv. Auch das Fairtrade-Siegel ist als besonders erwähnenswert zu erachten. Produkte mit Fairtrade-Siegel erfüllen strikte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien. Das Kopfkissen wird mit zwei Bezügen geliefert, was ebenfalls positiv bewertet wurde. Die enthaltene Transporttasche ermöglicht eine sichere Aufbewahrung des Kissens.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das MaxxGoods Kopfkissen wurde Testsieger bei tipps.de. Das Gesamtpaket überzeugte in allen Aspekten: Es ist für jede Schlaflage geeignet, bietet einen hervorragenden Halt und beschert optimale Stützeigenschaften im Nackenbereich. In allen Tests erzielte das Kopfkissen die Bewertung sehr gut. Zudem bietet das Kissen als einziges Modell Ersatzbezüge im Lieferumfang. Dank der Füllung aus viskoelastischem Gelschaum wird auf der Liegefläche genau die Unterstützung geboten, die benötigt wird. Der Test bewies eine sehr gute Luftdurchlässigkeit, eine optimale Wärmeregulierung sowie eine herausragende Feuchtigkeitsregulierung. Positiv bewertet wurde ebenfalls die Verfügbarkeit in verschiedenen Größen und die Lieferung mit mehreren Bezügen. Diese Empfehlung richtet sich insbesondere an Nutzer, die an Nackenbeschwerden und Verspannungen leiden.

  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Mit Ersatzbezügen
  • Mit Aloe-vera-Bezug
  • Orthopädisches Nackenstützkissen
  • Anpassungsfähig dank Füllung aus Gelschaum
  • Bezug und Innenbezug maschinenwaschbar
  • Antiallergisch, schadstofffrei und milbensicher
  • Geeignet als Bauchschläferkissen sowie für Rücken- und Seitenschläfer
  • Mit Luftkanälen für eine verbesserte Atmungsaktivität und eine Reduzierung von Schwitzen gefertigt
  • Fairtrade-Produkt
  • Transporttasche enthalten
  • Sehr gute Anpassung an die Halswirbelsäule
  • Mit leichtgängigem Reißverschluss ausgestattet
  • Waschbeständig bis maximal 30 oder 40 Grad Celsius
  • Für Personen unter 1,60 Meter weniger empfehlenswert
  • Nicht geruchsneutral

FAQ

Welche Dichte weist das MaxxGoods Aloe Vera15 Nackenstützkissen auf?
Das Kissen hat eine Dichte von 42 Gramm pro Liter.
Sind alle Bezüge mit einem Reißverschluss versehen?
Ja, alle Bezüge sind mit einem Reißverschluss ausgestattet.
Stört der Geruch des Kissens beim Einschlafen?
Nein, der Geruch des MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissens ist nicht zu intensiv und verflüchtigt sich mit der Zeit.
Für welche Schlafbedürfnisse eignen sich die verschiedenen Varianten?
Die 15 Zentimeter hohe Variante eignet sich für Seitenschläfer und Personen mit stark ausgeprägter Schulterpartie. Die härtere, ebenfalls 15 Zentimeter hohe Variante ist für Seitenschläfer und breitschultrige Menschen geeignet, die eine bessere Stützwirkung wünschen. Das 12 Zentimeter hohe Kissen empfiehlt sich für Frauen, Seitenschläfer, Rückenschläfer sowie als Bauchschläferkissen. Das 10 Zentimeter hohe Kissen ist für Kinder, Bauchschläfer und Personen geeignet, die auf einem Wasserbett schlafen. Die Höhe von 5 Zentimetern wird vom Hersteller für Babys und Kleinkinder empfohlen.
Wie beeinflusst die Stützfunktion des Kissens den Schlafkomfort?
Nach den Erfahrungen im Test passt sich das Nackenstützkissen optimal dem Kopf- und Nackenbereich an, sodass eine wohltuende Entlastung gewährleistet wird.

2. Kopfkissen von DormiGood mit drei separaten Kammern

Drei Kammern
DormiGood Daunen Kopfkissen
79,98€
Empfehlung
Highlight
08/2025
(566 Amazon-Bewertungen)

Das Kopfkissen von DormiGood wird in drei unterschiedlichen Größen angeboten. Jedes Kissen besteht aus drei Kammern: oben und unten jeweils eine sowie eine große Mittelkammer, die für eine erforderliche Stabilität sorgt. Die äußeren Kammern sind vollständig mit französischen Landdaunen gefüllt. In der Innenkammer kommen 70 Prozent Federn und 30 Prozent Daunen gleicher Qualität zum Einsatz. Der Federanteil verleiht dem Kissen die notwendige Stützkraft. Während die Füllungsanteile in allen drei Größen identisch sind, variiert das Gewicht der Materialien laut Herstellerangaben:

  • 80 x 40 Zentimeter: 100 Gramm Daunen in den Außenkammern, 600 Gramm Daunen und Federn in der Innenkammer
  • 70 x 45 Zentimeter: 80 Gramm Daunen in den Außenkammern, 580 Gramm Daunen und Federn in der Innenkammer
  • 80 x 80 Zentimeter: 200 Gramm Daunen in den Außenkammern, 800 Gramm Daunen und Federn in der Innenkammer

Das Inlett besteht aus Baumwolle, die nach Herstellerangaben atmungsaktiv ist. DormiGood betont die hohe Qualität des Produkts durch verschiedene Siegel und Zertifikate. Das Kissen besitzt das Zertifikat Downpass, das die Rückverfolgbarkeit sowie die Qualität der verwendeten Daunen und Federn garantiert. Zusätzlich ist es mit dem Nomite-Siegel ausgezeichnet, was bedeutet, dass das Kissen auch für Hausstauballergiker geeignet ist. Darüber hinaus wurde das Produkt nach OEKO-TEX® STANDARD 100 auf Schadstoffe geprüft.

success

Made in Germany: Das Unternehmen DormiGood hat seinen Sitz in Deutschland. Die Kissenproduktion findet zwischen dem Westerwald und dem Taunusgebirge statt. Der Hersteller verspricht nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern auch die Sicherung lokaler Arbeitsplätze.

Das Kopfkissen von DormiGood wurde von tipps.de nicht selbst getestet. Dafür bietet der Hersteller jedem Käufer die Möglichkeit, das Kissen über einen Zeitraum von 30 Nächten auszuprobieren. Sollte das Kissen nicht den Erwartungen entsprechen oder für die persönlichen Schlafbedürfnisse ungeeignet sein, kann es kostenfrei zurückgeschickt werden, wobei der volle Kaufpreis erstattet wird. Eine Tragetasche ist im Lieferumfang enthalten.

  • Drei-Kammer-System
  • Mit Downpass- und Nomite-Siegel
  • OEKO-TEX® STANDARD 100
  • Bis zu 1.000 Gramm Daunen und Federn pro Kissen
  • Inlett aus 100 Prozent Baumwolle
  • 30 Nächte Probeschlafen
  • In mehreren Größen erhältlich
  • Inklusive Tragetasche
  • In der Maschine waschbar
  • Trocknergeeignet
  • Waschbar bei maximal 40 Grad Celsius

FAQ

Stammen die Daunen des DormiGood Kopfkissens aus Lebendrupf?
Nein, die Daunen stammen laut Hersteller nicht aus Lebendrupf.
Handelt es sich um ein veganes Produkt?
Nein, das DormiGood Kopfkissen ist kein veganes Produkt.
Ist der Kissenbezug abnehmbar?
Nein, der Bezug lässt sich nicht abnehmen.
Wird das Kopfkissen mit einem Ersatzbezug geliefert?
Nein, ein Ersatzbezug gehört nicht zum Lieferumfang.
Kann das Kissen in die Waschmaschine und den Trockner gegeben werden?
Ja, das Kopfkissen kann bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt und anschließend in den Trockner gegeben werden.
Besteht die Daunenfüllung aus Enten- oder Gänsedaunen?
Das Kissen ist laut Hersteller mit Gänsedaunen gefüllt.

3. Das beste Kopfkissen mit Bio-Bezug: PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen

Bio-Bezug
PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen
29,95€
29,95€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 09/2024
(935 Amazon-Bewertungen)

Das PARADIES-Kopfkissen Softy Top Bio Medium wiegt gemäß dem Wiegen im Test 470 Gramm und hat die Maße 72 Zentimeter in der Länge und 40 Zentimeter in der Breite, was im Großen und Ganzen den Herstellerangaben entspricht. Es wurde nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 geprüft. Das Kissen ist wahlweise im Doppelpack und in einer Größe von 80 x 80 Zentimetern erhältlich. Die Stützkraft wurde nach der Überprüfung als mittelstark eingestuft. Basierend auf den Maßen sowie den Testergebnissen eignet sich das Produkt für alle Schlafpositionen. Das Kissen kam in einer Transporttasche aus Papier und nahm nach dem Auspacken schnell seine Form an. Die Gesamtnote „gut“ erhielt das Kissen im Test von Öko-Test. Weitere Informationen zum Kopfkissen-Test des Verbrauchermagazins sind im Ratgeber im Anschluss an die Testberichte zu finden.

Paradies Softy Top Bio Medium Kopfkissen

Trotz des Verzichts auf eine Füllung aus Naturmaterial wurden keine unangenehmen Gerüche festgestellt. Die Pflegehinweise sind umfassend und informieren darüber, dass der Außenbezug bei bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Anschließend ist eine Trocknung im Wäschetrockner möglich. Das Inlett hingegen gehört nicht in die Waschmaschine. Im Test erwies sich das Kissen durch die speziellen Faserbällchen als dauerhaft bauschig und fluffig. Dank des angebrachten, leichtgängigen Reißverschlusses kann die Füllmenge individuell angepasst werden, wodurch sich die Liegehöhe des Kopfes bequem verändern lässt.

Das Kissen bietet eine gut ausgewogene Stützkraft:

success

Mit hochwertigem Bezug und spezieller Füllung: Der Bezug des Kopfkissens besteht aus PARADIES Greentex Bio-Baumwollgewebe, wobei der Hersteller auf umweltschädliche Aufheller verzichtet. Die Füllung aus stützenden Faserkügelchen von PARADIES Softys sorgt dafür, dass das Kissen luftdurchlässig und wärmeregulierend ist. In der Nacht wird entstehende Feuchtigkeit aufgenommen und vom Körper weggeleitet.

Optisch überzeugte das Kissen und passte sich im Liegen gut an die Halswirbelsäule an, was einen erholsamen Schlaf förderte. Dies ist unter anderem der Höhe von 14 Zentimetern im Nackenbereich zu verdanken. Der Hohlraum-Test am Nacken verlief erfolgreich, sodass eine Empfehlung für alle Schlaflagen ausgesprochen werden kann. Die Eigenschaften machen das Kissen sowohl für Seitenschläfer als auch für Bauch- und Rückenschläfer geeignet. In der Beurteilung der Stützkraft kann dem Kopfkissen von PARADIES eine mittlere Härte attestiert werden. Auch beim Härte-Höhe-Balance-Test schnitt das Kissen sehr gut ab. Zudem ist es geruchsneutral, was die allgemeine Schlafqualität verbessert. Die Leichtigkeit des Reißverschlusses zeigt das folgende Video:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das PARADIES-Kopfkissen mit den Maßen 72 x 40 Zentimetern ist als guter Allrounder einzustufen, der sich für jeden Schlaftyp eignet. In der Seitenlage sowie in der Bauch- und Rückenlage bietet das Kissen insgesamt sehr gute Leistungen, obwohl das erstplatzierte MaxxGoods-Kopfkissen in diesem Bereich etwas besser abschnitt. In verschiedenen Größen erhältlich, kann der Bezug bei 60 Grad Celsius gewaschen werden. Dank der soften Füllung mit Kügelchen aus Textilfasern lässt sich das Kissen leicht formen und fühlt sich kuschelig weich an. Die Füllmenge ist variabel anpassbar. Die hohe Verarbeitungsqualität sowie die Trocknereignung wurden ebenfalls positiv bewertet. Ein Minuspunkt wurde jedoch wegen der abweichenden Maßangaben vergeben.

  • Füllung individuell anpassbar
  • Ohne umweltschädliche Aufheller
  • Bezug aus 100 Prozent Baumwolle
  • Mit Kügelchen aus Textilfasern gefüllt
  • OEKO-TEX® STANDARD 100
  • Bis 60 Grad Celsius maschinenwaschbar
  • Trocknergeeignet
  • Nach iTV Denkendorf Institut zertifiziert
  • V-Label
  • Gut ausgewogene Liegehärte
  • Weich und geruchsneutral
  • Auch im Sommer angenehm kühl
  • Sehr gute Härte-Höhe-Balance
  • Sehr gute Stützkraft
  • In allen Schlaflagen verwendbar
  • Nur in zwei Größen wählbar
  • Inlett nicht waschbar

FAQ

Ist das PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen ein Fairtrade-Produkt?
Ja, das Material für die Baumwollfüllung wird laut Hersteller fair angebaut und gehandelt.
Weicht die im Test ermittelte Höhe des Kissens im Nackenbereich von der von dem Hersteller angegebenen Höhe ab?
Ja, das getestete PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen war etwa 3 Zentimeter niedriger als die Herstellerangaben.
Welche Luftdurchlässigkeit hat das Kissen?
Im Test wurde eine gute Luftdurchlässigkeit festgestellt.
Reicht die Stützkraft auch für größere Personen aus?
Ja, das Kopfkissen bietet unabhängig von der Körpergröße eine ausreichende Stützkraft.
Hat das Kissen Zertifikate?
Ja, es ist vom iTV Denkendorf Institut zertifiziert, was bestätigt, dass Gewebe sowie Bezüge auf Haut- und Körperverträglichkeit medizinisch getestet wurden. Außerdem hat das Kissen das V-Label und gilt somit als veganes Produkt.
Lässt sich das Kissen leicht formen?
Ja, das Kopfkissen ist leicht formbar.

4. Das beste Kopfkissen mit wasserabweisendem Obermaterial: Emma® Essentials

Wasserabweisend
Emma® Essentials Kopfkissen
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 09/2024
(140 Amazon-Bewertungen)

Das Emma® Essentials Kopfkissen misst in der Länge 80, in der Breite 40 und in der Höhe 10 Zentimeter und ist mit einer Füllung aus Memory-Foam ausgestattet. Das Kissen ist in insgesamt sechs Größen erhältlich. Nach dem Auspacken faltete es sich schnell in seine ursprüngliche Form und es traten keinerlei unangenehme Gerüche auf. Die Maße und das Gewicht von 1,7 Kilogramm entsprechen den Angaben des Herstellers. Das Emma®-Kopfkissen Essentials überzeugte optisch durch ein ansprechendes Design, eine hervorragende Verarbeitung und hochwertige Materialien. Der Bezug besteht aus 65 Prozent Polyester, 32 Prozent Lyocell und 3 Prozent Elasthan. Es ist abnehmbar und waschbar bei maximal 40 Grad Celsius.

Emma® Essentials Kopfkissen

Das Trocknen des Kissens sollte nur bei niedriger Stufe erfolgen, auch Bleichen und Bügeln sind laut Hersteller nicht gestattet. Leider fehlen einige Pflegehinweise auf dem Produkt selbst, was die Suche nach Informationen auf der Webseite des Herstellers erforderlich machte und mit einem Punkt Abzug bewertet wurde. Das Obermaterial ist weich und angenehm für die Haut. Um objektive Testergebnisse zu erzielen, wurde im Alltagstest entsprechend der Herstellerempfehlung 24 Stunden gewartet, bis das Kopfkissen genutzt wurde.

Die Leichtigkeit der Nutzung des Reißverschlusses wird in folgendem Video demonstriert:

Auf der Liegefläche fühlte sich das Kissen sowohl nicht zu hart als auch nicht zu weich an. In der Bewertung der Härte-Höhe-Balance überzeugte das Kissen in allen Körperlagen, was einen Pluspunkt eingebracht hat. Einzig für Seitenschläfer könnte das Kissen je nach Körperbau zu niedrig sein. Dennoch äußerten die Testpersonen in allen Lagen keine Beanstandungen. Der Bezug war zudem leicht abnehmbar. Die verwendeten Materialien entsprechen dem OEKO-TEX® STANDARD 100.

Die Qualität der Materialien war besonders überzeugend. Die empfundene Luftdurchlässigkeit wurde hoch bewertet, da kaum schwitzende Momente während der Nacht auftraten. Zudem stellte sich die Härte des Kissens als sehr angenehm heraus. Der Test zur gezielten Druckentlastung bestätigte, dass das Viscoschaum-Material nur dort nachgibt, wo der Druck entsteht. Diese Eigenschaft fördert die Durchblutung. Nach einer durchgeschlafenen Nacht wurde eine spürbare Entspannung der Nackenmuskulatur festgestellt, unter anderem durch die gute Anpassung im Halswirbelsäulenbereich und die exzellente Stützkraft. Lediglich das MaxxGoods-Nackenstützkissen erzielte im Test bessere Ergebnisse.

success

Wasserabweisendes Obermaterial: Der Bezug speichert beim nächtlichen Schwitzen keine Feuchtigkeit und bietet eine exzellente Feuchtigkeitsregulierung und einen Temperaturausgleich.

Der Hohlraum-Test am Nacken fiel ebenfalls positiv für das Emma-Kissen aus. Das lange Kopfkissen bot ein gutes Wärmemanagement und erwies sich als atmungsaktiv, sodass selbst bei hohen Sommertemperaturen keine übermäßige Schweißbildung auftrat. Dies ist maßgeblich den wasserabweisenden Eigenschaften des Bezugs zu verdanken. Zudem ist der Bezug für Allergiker geeignet. Positiv zu erwähnen ist auch die mitgelieferte Transporttasche. Das Kopfkissen ist ein Fairtrade-Produkt, was die Bewertung des Kissens zusätzlich positiv beeinflusste. Genauso wie das MaxxGoods-Modell wies auch das Emma-Kissen anfangs einen Geruch auf, der jedoch nach einigen Tagen abnahm.

Wie der Memory-Effekt auf der Liegefläche funktioniert, kann in folgendem Video betrachtet werden:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Emma® Essentials Kopfkissen stellt eine ausgezeichnete Wahl für alle Schlaflagen dar, obwohl nicht alle Seitenschläfer im Kissen den idealen Komfort finden werden. Dies ist der Hauptgrund für die etwas schlechtere Bewertung im Vergleich zum drittplatzierten PARADIES-Kissen. Dennoch bietet das Modell eine hervorragende Unterstützung und entlastet gezielt den Nackenbereich während des Schlafs. Dank der Füllung aus viskoelastischem Gelschaum wird genau die benötigte Unterstützung geliefert. Besonders geeignet ist es für Nutzer mit Nackenbeschwerden oder Verspannungen der Halswirbelsäule. Neben einer guten Luftdurchlässigkeit und einer hervorragenden Wärmeregulierung überzeugt das Kissen auch bei der Feuchtigkeitsregulierung, was vor allem dem wasserabweisenden Obermaterial zu verdanken ist. Positiv ist zudem, dass es das Kissen in verschiedenen Größen gibt, während die unzureichenden Pflegehinweise negativ auffallen.

  • Wasserabweisendes Material
  • Anpassungsfähige Füllung aus viskoelastischem Schaum
  • OEKO-TEX® STANDARD 100
  • Verfügbarkeit in verschiedenen Größen
  • Bezug maschinenwaschbar und trocknergeeignet
  • Antiallergisch, schadstofffrei und milbensicher
  • Obermaterial sehr anschmiegsam und angenehm auf der Haut
  • Hervorragendes Ergebnis beim Stützkraft-Test
  • Geruchsneutral
  • Sehr gute Härte-Höhe-Balance
  • Hohe Verarbeitungsqualität des Reißverschlusses
  • Angenehme Härte
  • Maximal bei 40 Grad Celsius waschbar
  • In der Seitenlage möglicherweise nicht für jeden angenehm
  • Pflegehinweise unvollständig

FAQ

Wie ist die Luftdurchlässigkeit des Kopfkissens?
Dank des wasserabweisenden Materials und einer sehr guten Luftdurchlässigkeit wird das Nachtschwitzen erheblich reduziert.
Hat das Kissen wärmeregulierende Eigenschaften?
Ja, das Emma® Essentials Kopfkissen nutzt die hohe Wärmeleitfähigkeit von Grafit, um den Körper schnell auf die optimale Tiefschlaf-Temperatur zu bringen.
Für welche Schlafbedürfnisse eignet sich das Kopfkissen besonders?
Es ist besonders geeignet für Rückenschläfer und Bauchschläfer und bietet dennoch auch bei Nackenbeschwerden eine gute Unterstützung.
Ist das Emma® Essentials Kopfkissen mit Aloe vera angereichert?
Nein, das Modell enthält keine Aloe vera.
Woraus besteht die Aufbewahrungstasche?
Die Tasche besteht aus PVC-Folie.

5. PROCAVE-Kopfkissen – Dinkelkissen mit waschbarem Bezug aus Wollfüllung

Dinkelspelz
PROCAVE-Kopfkissen
27,95€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 09/2024
(1.489 Amazon-Bewertungen)

Das PROCAVE-Kopfkissen ist ein Dinkelkissen, das in Deutschland gefertigt wird und in drei verschiedenen Größen erhältlich ist (Breite x Länge):

  • 80 x 40 Zentimeter
  • 60 x 40 Zentimeter
  • 40 x 40 Zentimeter

Der Bezug besteht aus verstepptem Baumwollmaterial, das dank eines praktischen Reißverschlusses mühelos abgenommen werden kann. Dieser Reißverschluss zeichnet sich durch eine besonders leichte Handhabung aus. Das Produkt ist vegan und trägt ein Fairtrade-Siegel.

PROCAVE Kopfkissen

info

Was ist ein Dinkelkissen? Ein Dinkelkissen ist ein mit Dinkelspelzen gefülltes Kopfkissen. Beim Schlafen passt sich der Dinkelspelz den Bewegungen an. Dies kann zur Entlastung von Wirbelsäule und Schultern beitragen und ist hilfreich bei Nackenproblemen. Zudem ist ein Dinkelkissen atmungsaktiv und reguliert die Luftzirkulation. Es kann sowohl erwärmt als auch gekühlt werden, wodurch es auch als Heilkissen einsetzbar ist.

So leichtgängig ist der Reißverschluss des Kopfkissens von PROCAVE:

Das Kissen zeigt sich als weniger geeignet für Seitenschläfer. Im Test hat sich das Modell besonders für Rücken- und Bauchschläfer bewährt. Die Kissenhöhe von 8 Zentimetern im Nackenbereich erweist sich den Testerfahrungen zufolge als unzureichend für einen erholsamen Schlaf in Seitenlage. Positiv hervorzuheben sind das exzellente Wärmemanagement und die herausragende Luftzirkulation. Durch die Rieselbewegungen der Dinkelspelze wird die Luftzirkulation optimiert, was den Schlafkomfort verbessert. Während der Tests im Sommer blieb der Kopf angenehm kühl. Außerdem passte sich das Kissen gut den Konturen von Schulter und Nacken an. Die Härte des Kissens wurde als angenehm empfunden – weder zu hart noch zu weich.

Die Möglichkeit, den Baumwollbezug bei bis zu 40 Grad Celsius in der Waschmaschine zu reinigen, stellt einen praktischen Vorteil dar. Die Pflegehinweise des Herstellers befinden sich auf einem an den Rand des Kissens angenähten Stoffstück. Um die Frische zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Füllung regelmäßig zu schütteln. Während des Tests zeigte das Kissen keine Geruchsaufnahme und war unempfindlich gegenüber Staubmilben und Schimmel. Von Beginn an war es geruchsneutral.

Ein Minuspunkt wird dafür vergeben, dass das Kissen ohne Transporttasche geliefert wurde. Der Außenbezug sollte nicht im Trockner getrocknet werden. Im Vergleich zu synthetischen Kissen, wie dem Modell mit Mikrofaser-Füllung, erweist sich das Dinkelkissen als Naturprodukt und kann zudem nach dem Erwärmen als Wärmekissen eingesetzt werden. Die Füllung aus Dinkelspelzen ist im Inneren des Bezugs erkennbar:

Die Anpassung des Kissens an die Halswirbelsäule ist in der Rückenlage gut, jedoch unzureichend in der Seitenlage. Dies kann zu Versteifungen im Nackenbereich und weiteren HWS-Beschwerden führen. Die Härte-Höhe-Balance zeigt sich in der Bauch- und Rückenlage positiv, für Seitenschläfer hingegen bietet das Kissen zu wenig Nackenstütze. Für diese Bewertung wurde lediglich ein „gut“ vergeben. Das Gewicht inklusive Füllung wurde mit 1.700 Gramm ermittelt, die gemessene Länge entsprach den Angaben des Herstellers und betrug 80 Zentimeter.

Weitere Informationen zur Verwendung von Dinkelkissen sind im folgenden Video zu finden:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Dinkel-Kopfkissen von PROCAVE stellte das einzige Produkt im Test mit Spelz-Füllung dar. Trotz der geringen Höhe von 8 Zentimetern bot es in Bauch- und Rückenlage einen ordentlichen Halt. Das Kissen stützt Kopf und Nacken gut, passt sich Bewegungen und der Wirbelsäule optimal an und gewährte ein angenehmes Schlafgefühl. Aufgrund der niedrigen Kissenhöhe im Nackenbereich kann das Modell nicht als geeignetes Seitenschläferkissen empfohlen werden. Hier erzielte das Kissen von Emma® Essentials eine bessere Leistung. Auch die Härte-Höhe-Balance wurde lediglich mit „gut“ bewertet. Im Vergleich zu synthetischen Kissen, wie dem Kopfkissen von inSPIRO, punktete das PROCAVE-Kissen jedoch mit einer besseren Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität. Die Wärmeregulierung erhielt die Bewertung „sehr gut“. Schließlich ist das Kopfkissen das einzige im Test, das sowohl als Wärme- als auch Kühlkissen genutzt werden kann. Es eignet sich besonders für Personen mit Nackenbeschwerden und Verspannungen.

  • Als Wärmflasche oder für kühlende Zwecke einsetzbar
  • Lindert Nackenbeschwerden und Verspannungen
  • Luftdurchlässiger Dinkelspelz als Füllung
  • Waschbarer Bezug
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Geruchsneutral
  • Atmungsaktiv
  • Schadstoffgeprüft
  • Veganes Produkt
  • Optimale Anpassung an die Halswirbelsäule
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität des Reißverschlusses
  • Keine Aufbewahrungstasche vorhanden
  • Für Seitenschläfer weniger geeignet
  • Maximal bei 40 Grad Celsius waschbar

FAQ

Welche Bewertung hat das PROCAVE-Kopfkissen bei der Stützkraft bekommen?
Die Stützkraft wurde mit gut bewertet.
Wie hoch ist die Stützkraft des Kopfkissens?
Das Kissen bietet eine mittlere Stützkraft (Forte).
Welches Füllgewicht haben die anderen Größen?
Das Füllgewicht des 40 x 60 Zentimeter großen Kissens beträgt 1.300 Gramm, das 40 x 40 Zentimeter große Kissen hat ein Füllgewicht von 900 Gramm.
Wie sollte das Kopfkissen von PROCAVE gepflegt werden?
Das Kissen sollte gelegentlich in die Sonne gelegt und auch gelüftet werden. Der Bezug ist maschinenwaschbar.
Wird das Kissen mit Ersatzbezug geliefert?
Nein, ein Ersatzbezug gehört nicht zum Lieferumfang.
Entspricht das Material dem OEKO-TEX® STANDARD 100?
Ja, das ist der Fall.

6. Bruno Bärenweich Kopfkissen – mit Federn und Daunen aus artgerechter Haltung

Daunen+Federn
Bruno Bärenweich Kopfkissen
45,00€
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 09/2024
(11 Bewertungen)

Das Bruno Bärenweich Kopfkissen wurde in einem überdimensionierten Karton geliefert. Das Kissen selbst befand sich in einer wiederverwendbaren Plastiktüte mit Reißverschluss. Optisch und qualitativ erschien es beim Eintreffen in einwandfreiem Zustand. Alle notwendigen Gebrauchs- und Pflegehinweise waren auf dem Etikett klar vermerkt. Das Kissen ist waschbar bis 60 Grad Celsius in der Maschine. Für die Wäsche empfiehlt der Hersteller den Einsatz von zwei Teelöffeln Spezial-Daunen-Waschmittel sowie zwei Teelöffeln Feinwaschmittel für Wolle. Zudem sollte das Kopfkissen nach der Wäsche in einem Wäschetrockner getrocknet werden.

Bruno Bärenweich Kopfkissen

Das Kissen ist in zwei Größen erhältlich, getestet wurde die Variante mit einer Länge von 80 Zentimetern und einer Breite von 40 Zentimetern. Je nach Größe variiert das Gewicht der Füllung zwischen 700 und 1.000 Gramm. Die Federn bieten eine hervorragende Unterstützung, während die Daunen das Kissen angenehm weich und anschmiegsam machen. Die verwendeten Materialien sorgen für ein gutes Klimamanagement.

Das 80 x 40 Zentimeter große Daunenkissen von Bruno wiegt 900 Gramm, was auf die Daunenfüllung zurückzuführen ist. Die Zusammensetzung besteht zu 88 Prozent aus Federn und zu 15 Prozent aus Daunen der Qualitätsklasse 1. Laut Bruno stammen diese von Tieren aus verschiedenen Ländern, unter anderem Ungarn, Polen und Frankreich. Die Mischung aus Gänsefedern sorgt für eine konstante Qualität.

Der Bezug des Kissens besteht vollständig aus Baumwolle mit Satinbiese, ist nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert und eignet sich für Allergiker (laut Hersteller milbenfrei). Ein Nachteil ist, dass der Außenbezug keinen Reißverschluss hat, weshalb die Füllmenge nicht angepasst werden kann. Im Geruchstest fiel auf, dass das Kissen nahezu geruchlos war. Zudem erhielt das Produkt den German Design Award und wird laut Hersteller in aufwändiger Handarbeit in Deutschland produziert.

info

Was ist eine Satinbiese? Eine Biese ist eine schmal abgesteppte Falte, die bei Kopfkissen, Matratzenbezügen und Bettdecken eingesetzt wird. Auch in Herrenhemden oder Damenblusen finden sich Biesen.

Getreu dem Herstellernamen ist das Bruno Bärenweich Kopfkissen von äußerst weicher Qualität. Der Liegekomfort wurde in verschiedenen Schlaflagen getestet und zeigte, dass es insbesondere für Rücken- und Bauchschläfer geeignet ist. Bei Seitenschläfern könnte das Kissen möglicherweise zu flach und zu weich ausfallen. Der Hohlraum-Test ergab für das Daunenkissen die Note gut. Um die Unterstützung des Kopfes in Seitenlage zu verbessern, lässt sich das 80 x 40 Zentimeter große Kissen jedoch zusammenfalten. In Bezug auf das Wärmemanagement zeigte sich das Kissen auch an warmen Nächten angenehm kühl.

success

Von Traumpass zertifizierte Daunen und Federn: Dieses Kissen von Bruno ist das einzige im Test, das eine Füllung aus Daunen und Federn bietet und mit dem Traumpass-Zertifikat ausgezeichnet ist. Das Gütesiegel garantiert, dass die verwendeten Materialien aus artgerechter Tierhaltung stammen und kein Lebendrupf erfolgt ist. Zudem wird der Qualität der Produkte durch strenge Kontrollen sichergestellt, die auch Schadstoffe ausschließen. Mehr zum Traumpass-Zertifikat ist hier nachzulesen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Bärenweich-Produkt von Bruno empfiehlt sich insbesondere für Rücken- und Bauchschläfer, die ein weiches und klimaregulierendes Daunenkissen suchen. Es ist zudem das einzige Kissen im Test mit einer Füllung aus Federn und Daunen, das ein Gütesiegel besitzt. Es ist somit ideal für jene, die natürliche Füllmaterialien schätzen. Das 40 x 80 Zentimeter große Kissen punktet mit seiner Hautfreundlichkeit, einer weichen Beschaffenheit und einem neutralen Geruch. Ein Manko ist jedoch, dass die Füllmenge aufgrund des fehlenden Reißverschlusses nicht anpassbar ist. Aufgrund seiner insgesamt soliden Leistung konnte sich das Kopfkissen einen guten sechsten Platz sichern.

  • Mit Traumpass zertifizierte Füllung aus Daunen und Federn
  • Gut für die Rücken- oder Bauchlage geeignet
  • Angenehm weiche Beschaffenheit
  • Gute Klimaeigenschaften (auch im Sommer angenehm kühl)
  • Bezug aus 100 Prozent Baumwolle
  • Obermaterial fühlt sich angenehm auf der Haut an
  • Geruchsneutral
  • OEKO-TEX® STANDARD 100
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Antiallergisch, schadstofffrei und milbensicher
  • Hergestellt in Handarbeit in Deutschland
  • German Design Award Winner
  • Lange Garantie
  • Nicht optimal für die Seitenlage geeignet
  • Füllmenge nicht regulierbar

FAQ

In welcher weiteren Größe ist das Bruno Bärenweich Kopfkissen erhältlich?
Das Kissen ist außerdem in der Größe von 80 x 80 Zentimetern erhältlich.
Wie lange gilt die Garantie?
Auf das Bruno Bärenweich Kopfkissen gibt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren.
Bietet der Hersteller passende Bettdecken an?
Ja, Bruno hat auch passende Bärenweich-Ganzjahres- und Winterdecken im Angebot.
Gibt es bei dem Bruno Bärenweich Kopfkissen ein Rückgaberecht?
Ja, Bruno gewährt ein Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen.
Wie sind die Härte-Höhe-Balance sowie die Stützkraft des Kissens?
Die Härte-Höhe-Balance und die Stützkraft des Daunenkissens wurden jeweils als gut eingeschätzt.

7. Siebenschläfer-Kopfkissen mit einer Füllung aus Mikrofaser

Mikrofaser
Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen
23,93€
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 09/2024
(6.447 Amazon-Bewertungen)

Das Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen zeichnet sich durch einen Polyesterbezug und eine Mikrofaser-Füllung aus. Die individuelle Füllmenge kann dank eines Reißverschlusses angepasst werden, während der Bezug separat gewaschen werden kann. Der Reißverschluss funktionierte im Test problemlos. Ein Pluspunkt ist die Kochfestigkeit des Kissens – es ist bis zu 95 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar und für den Wäschetrockner geeignet. Die Reinigungshinweise sind klar auf einem angenähten Stoffzettel vermerkt. Das Kissen wird ohne separaten Beutel geliefert und ist trotz der synthetischen Füllung geruchsneutral.

Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen

Die Wärmeregulierung des Kopkissens überzeugte im Test, obwohl das Modell von inSPIRO in dieser Hinsicht überlegen ist. Das Kopfkissen von Siebenschläfer ist atmungsaktiv, weich und anschmiegsam. Optisch hinterließ es einen positiven Eindruck. Sollte das Kissen nicht den Erwartungen entsprechen, bietet der Hersteller innerhalb von 30 Tagen eine Geld-zurück-Garantie. Nach der Lieferung wurde das Kissen gewaschen, da es leicht verschmutzt ankam, und im Wäschetrockner getrocknet. Es behielt dabei seine Form und sein Volumen vollständig.

So leicht funktioniert der Reißverschluss des Kissens:

success

Mit Mikrofaserfüllung: Die hochwertige Mikrofaser-Füllung hält das Kissen leicht und ermöglicht eine Maschinenwäsche bei hohen Temperaturen, was es auch für Allergiker zur guten Wahl macht.

Nach dem Auspacken entfaltete sich das Kopfkissen schnell und nahm seine Form an. Das Gewicht inklusive Füllung betrug im Test 610 Gramm, was den Herstellerangaben entspricht. Auch die ermittelte Länge von 80 Zentimetern stimmte mit den Angaben des Herstellers überein. Allerdings gab es Abweichungen bei Kissenhöhe und Gewicht. Die Füllung lässt sich nach Belieben nachfüllen:

info

Was sind Mikrofasern? Mikrofasern bestehen hauptsächlich aus Polyester und Polyamid, wobei Polyamid einen „offenporigen“ Rohstoff darstellt. Dies beeinflusst die Saugfähigkeit des Textils. Ein Kissen mit Mikrofaser-Füllung kombiniert den Komfort reiner Baumwolle mit der Leichtigkeit von gepufften Mikrofaserpolstern und sorgt für besondere Wärme.

Wie gut die Stützkraft des Siebenschläfer-Kopfkissens auf der Liegefläche ist, zeigt dieses Video:

Im Test überzeugte das Kopfkissen durch eine insgesamt sehr gute Verarbeitung und eine ansprechende Stützkraft. Es wurde in verschiedenen Liegepositionen getestet und kann sowohl für Seiten-, Rücken- als auch Bauchschläfer empfohlen werden. Die HWS-Unterstützung in der Seitenlage war zwar nicht ausgeprägt, dennoch ist es für Seitenschläfer zu empfehlen. Die ermittelte Höhe im Nackenbereich betrug etwa 13 Zentimeter, was für einen entspannten Schlaf in der Seitenlage ausreichend ist. Beim Hohlraum-Test im Nacken ließ sich die Hand problemlos zwischen Matratze und Hals schieben. Es ist zwar kein veganes Produkt, jedoch mit einem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet und es bietet eine angenehme Härte – weder zu weich noch zu hart. Die Bewertung für die Härte-Höhe-Balance war „sehr gut“, jedoch wurde die Härte selbst als etwas zu weich beurteilt, was mit „befriedigend“ benotet wurde.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Siebenschläfer-Kopfkissen bot im Test eine allgemein gute bis sehr gute Leistung und eignet sich für alle Schlaflagen. Es zeigte eine gute Luftdurchlässigkeit sowie eine gelungene Wärmeregulierung und Feuchtigkeitsregulierung. Für die Koch- und Trocknerfestigkeit wurde ein weiterer Pluspunkt vergeben. Der Stützkraft-Test wurde mit „gut“ bestanden. Bei der Härte-Höhe-Balance überzeugte das Kissen in allen Lagen und bietet sowohl für Rücken-, Bauch- als auch für Seitenschläfer eine hervorragende Nackenstütze. Dies unterscheidet das Modell von dem inSPIRO-Kopfkissen, welches für Seitenschläfer weniger geeignet ist. Das Kissen von Siebenschläfer erschien jedoch etwas zu weich.

  • Gut ausgewogene Liegehärte
  • Füllmenge kann über einen Reißverschluss variiert werden
  • Weich und geruchsneutral
  • Im Sommer angenehm kühl
  • Kochfest (waschbeständig bis 95 Grad Celsius) und trocknergeeignet
  • Sehr gute Härte-Höhe-Balance
  • Gute Stützkraft
  • In allen Schlaflagen verwendbar
  • Pflegeleicht
  • Mit Füllung aus Mikrofaser
  • Fairtrade-Produkt
  • Geeignet für alle Schlaflagen
  • Ohne Transporttasche
  • Luftdurchlässigkeit nur „gut“

FAQ

Gibt es das Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen in weiteren Größen?
Ja, es ist außerdem mit den Maßen 80 x 80 Zentimetern erhältlich.
Steht das Kopfkissen in verschiedenen Farben zur Auswahl?
Nein, es ist ausschließlich in Weiß erhältlich.
Wo wird das Kissen hergestellt?
Die Produktion des Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissens erfolgt in Deutschland.
Handelt es sich um ein Mehrkammer-Kopfkissen?
Nein, das Kissen hat nur eine Kammer.

8. Kopfkissen von Gentle North mit Nano-Polyesterfüllung

Nano-Material
Gentle North Kopfkissen
26,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 09/2024
(10.073 Amazon-Bewertungen)

Das Kopfkissen von Gentle North wurde in der Größe 80 x 80 Zentimeter getestet. Nach dem Auspacken fielen sofort die Weichheit und die angenehme Anpassungsfähigkeit des Kissens auf. Die Verarbeitung entsprach einer hohen Qualität. Der versteppte Bezug mit einem integrierten Reißverschluss funktioniert einwandfrei und lässt sich leicht öffnen. Dadurch konnte die Füllmenge individuell angepasst werden, um einen optimalen Schlafkomfort zu gewährleisten. Die Nano-Polyesterfüllung vermittelt ein daunenweiches Gefühl und sorgte im Test für ein besonders flauschiges Schlaferlebnis. Diese innovative Füllung gewährleistete zudem eine ausgezeichnete Luftzirkulation und einen effektiven Feuchtigkeitstransport während der Nacht.

Ein bedeutender Vorteil sind die hygienischen Eigenschaften des Kissens. Es kann bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden und ist zudem trocknergeeignet, was eine einfache und gründliche Pflege ermöglicht. Das Kissen erfüllt hohe Qualitätsstandards und trägt das OEKO-TEX® STANDARD 100-Zertifikat. Geruchsbelästigungen wurden nicht wahrgenommen, weshalb das Kissen als geruchsfrei eingestuft wird. Die Gentle North GmbH wurde für ihre innovativen Ansätze im Bereich des ergonomischen Schlafkomforts vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) für den Innovationspreis Ergonomie 2025 nominiert.

Gentle North Kopfkissen

success

Mit Nano-Polyesterfüllung: Die Füllung des Kissens besteht zu 100 Prozent aus einer Nano-Polyester-Faserfüllung. Diese bietet ein weiches, kuscheliges und stützendes Schlafgefühl. Im Stützkraft-Test sowie bezüglich der Härte-Höhe-Balance schnitt das Kopfkissen durchweg gut ab. Zudem verhindert das Material die Ansammlung und Vermehrung von Milben und daher ist das Kissen für Allergiker sowie Asthmatiker geeignet.

Das Füllmaterial zeigt sich weich und formbar, sodass es sich problemlos der Kopfform anpasst. Die Volumenregulierung erlaubt eine Vielseitigkeit für unterschiedliche Schlaftypen, sei es für Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer. Dennoch wird festgestellt, dass für Seitenschläfer die Unterstützung nicht ausreicht und das Kissen zu weich ist. Für diese Nutzer wäre eine größere Füllmenge oder ein härteres Kissen empfehlenswert. Beim Schlafen auf der Seite fehlte zudem die nötige Höhe, was zu einer unzureichenden Stütze für Nacken und Hals führte. Dies erkannten auch die Ergebnisse des Hohlraum-Tests am Nacken – das Kissen erweist sich als zu weich für Seitenschläfer und könnte Nackenprobleme verursachen. Für Rückenschläfer und Bauchschläfer bietet es jedoch einen guten Komfort.

Das Kissen von Gentle North kehrt schnell zu seiner ursprünglichen Form zurück:

Das Gewicht und die Abmessungen wurden ebenfalls überprüft. Mit ungefähr 2 Kilogramm hat das Kissen zwar ein annehmbares Gewicht, bleibt jedoch mit einer Höhe von 16 Zentimetern für Seitenschläfer in Kombination mit der weichen Füllung unzureichend. Es sinkt schlichtweg zu sehr ein. Für die, die ein weiches bis mittelhartes Kopfkissen suchen, erweist sich das Modell von Gentle North als empfehlenswert. Die Schwierigkeit in der Härte-Höhe-Balance resultiert daraus, dass die Höhe von 16 Zentimetern die relative Weichheit etwas kompensiert. Das Kissen ist in 14 verschiedenen Größen erhältlich, was eine Vielfalt ähnlich dem Kopfkissen von sleepling Basic bietet, das jedoch eine noch größere Auswahl aufweist. Die Anpassung an die Halswirbelsäule wird als „gut“ erachtet. Das Kissen ist vegan und zudem mit einem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet. In der gesamten Wahrnehmung hinterließ das Kissen einen positiven Eindruck in Bezug auf die Optik, trotz der subjektiv empfundenen zu weichen Härte, die für einen erholsamen Schlaf hinderlich sein könnte.

Wie leichtgängig der eingearbeitete Reißverschluss ist, wird in dem Clip demonstriert:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Gentle-North-Kopfkissen in der Größe 80 x 80 Zentimeter hinterließ einen positiven Eindruck. Es ist in zahlreichen Größen erhältlich und kann bei 60 Grad Celsius gewaschen werden. Ob das Kissen als zu weich empfunden wird, ist letztendlich dem individuellen Geschmack vorenthalten. Aufgrund dieser Weichheit wird von einer Verwendung für Seitenschläfer abgeraten. Für Rückenschläfer und Bauchschläfer erhielt das Kissen von tipps.de jedoch gute bis befriedigende Bewertungen. Positiv ist auch die Pflegeleichtigkeit des Kissens, sowie die Möglichkeit, es im Wäschetrockner zu trocknen. Im Test zeigte das Modell eine hervorragende Luftdurchlässigkeit, ein gutes Wärmemanagement und eine effektive Feuchtigkeitsregulierung. Die Nano-Polyesterfüllung macht das Kissen zudem zu einer ausgezeichneten Wahl für Allergiker und Asthmatiker.

  • Mit kuschelweicher und antiallergener Nano-Poly-Füllung
  • Nominiert für den IGR-Preis 2025
  • Bei 60 Grad Celsius waschbar
  • Trocknergeeignet
  • 14 Größen zur Auswahl
  • Gute Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung
  • Angenehm weicher und versteppter Bezug
  • Veganes Produkt
  • Allergikerfreundlich
  • Anpassbare Füllmenge
  • Optisch ansprechend
  • Für Seitenschläfer wenig geeignet
  • Etwas zu weich
  • Hohlraum-Test am Nacken nur befriedigend

FAQ

Aus welchem Material besteht die Füllung?
Die Nano-Poly-Füllung besteht zu 100 Prozent aus Polyesterfasern in Form von Mikrofasern.
Gehört eine Aufbewahrungstasche zum Lieferumfang?
Nein, das Gentle-North-Kopfkissen wird ohne Transporttasche geliefert.
Gibt es das Kopfkissen in der Größe 60 x 60 Zentimeter?
Ja, das ist der Fall.
Eignet sich das Kissen für Wasserbetten?
Ja, das Kopfkissen von Gentle North kann mit Wasserbetten kombiniert werden.
Aus welchem Material besteht der Bezug?
Der Bezug des Kopfkissens von Gentle North ist aus Polyester.

9. Third of Life inSPIRO Kopfkissen mit Füllung aus Duo-Hohlfasern

Duo-Hohlfasern
Third of Life inSPIRO Kopfkissen
59,95€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 09/2024
(3.829 Amazon-Bewertungen)

Das Third of Life inSPIRO Kopfkissen erweist sich laut Hersteller als geeignet für jede Schlafposition. Im Test bestätigte sich dies jedoch nur teilweise. In der Rücken- und Bauchlage zeigte das Kissen gute Leistungen, während es in der Seitenlage weniger überzeugte. Die Höhe von 10 Zentimetern im Nackenbereich stellte sich als unzureichend heraus, was für einen erholsamen Schlaf in dieser Position nicht ausreicht. Der Hohlraum-Test am Nacken ergab ebenfalls, dass es für Seitenschläfer nicht genügend Unterstützung bietet.

In puncto Wärmemanagement soll das Kissen zu jeder Jahreszeit überzeugen. Der Test im Sommer zeigte tatsächlich eine gute Wärmeregulierung. Trotz fast tropischer Nächte blieb der Schläfer weitgehend trocken. Das Kissen erwies sich als atmungsaktiv, weich, fluffig und anschmiegsam. Der Bezug aus feinem Daunenperkal (100 Prozent Baumwolle) ist zudem mit einer Sanitized®-Behandlung versehen, die laut Hersteller wirksam gegen Hausstaubmilben, Schimmel und Bakterien schützt. Zudem trägt das Kissen das OEKO-TEX® STANDARD 100-Zertifikat.

Third of Life inSPIRO Kopfkissen

success

Füllung aus Duo-Hohlfasern: Die Füllung des Kopfkissens besteht aus spiralförmigen Duo-Hohlfasern. Diese Struktur ergibt Luftzwischenräume im Kissen und garantiert eine gute Stützkraft. Zudem reduzieren die Duo-Hohlfasern das Gewicht des Kissens und fördern einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport.

Zum Lieferumfang des inSPIRO-Kissens zählt eine Transporttasche. Nach dem Auspacken entfaltete sich das Kopfkissen schnell. Es fiel auf, dass das Kissen geruchsneutral und frei von störenden chemischen Gerüchen war, die den Schlaf beeinträchtigen könnten. Das Gewicht inklusive Füllung betrug 820 Gramm und die Länge entsprach den Herstellerangaben mit 80 Zentimetern. Mangels Reißverschlusses ließ sich das Volumen des Kopfkissens nicht individuell anpassen, was negativ gewertet wurde. Das Kissen trägt weder ein veganes Siegel noch ein Fairtrade-Zeichen, was ebenfalls einen Minuspunkt darstellt. Die Härte des Kopfkissens erwies sich im Test als angenehm, weder zu hart noch zu weich.

Die Stützkraft des Kopfkissens lässt sich gut im Video erkennen:

Optisch punktete das Kopfkissen durch eine ansprechende Verarbeitung, eine ausgewogene Stützkraft und einen weichen Bezug. Die Reinigungshinweise des Herstellers waren hilfreich und auf einem an den Rand des Kissens angenähten Stoffstück abgebildet. Positiv zu bewerten ist, dass das Kissen bei 95 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar ist, was für hygienische Sauberkeit sorgt.

Die Anpassung an die Halswirbelsäule zeigte sich in der Rückenlage als gut, in der Seitenlage jedoch als unzureichend. Versteifungen im Nackenbereich und andere Beschwerden der Halswirbelsäule könnten die Folge sein. Der Stützkraft-Test ergab eine „befriedigende“ Bewertung, während das Kissen beim Hohlraum-Test am Nacken durchfiel. Bei der Balance von Härte und Höhe überzeugte das Kissen in Rücken- und Bauchlage, während es für Seitenschläfer nicht genügend Nackenstütze bietet.

info

Was ist das Raumgewicht? Das Raumgewicht eines Kopfkissens, häufig mit RG abgekürzt, gibt an, wie viel Kilogramm Rohmasse in einem Kubikmeter Kissenfüllung enthalten ist. Bei der Produktion wird die Rohmasse aufgeschäumt, dabei entstehen kleine Lufteinschlüsse, die als Poren bekannt sind. Diese Poren fördern die Langlebigkeit, Atmungsaktivität und Formstabilität des Kissens.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Kissen von inSPIRO erzielte im Test im Vergleich zum Gentle-North-Kopfkissen nur eine befriedigende Stützkraft und bestand den Hohlraum-Test am Nacken nicht. Es eignet sich insgesamt für Rücken- und Bauchschläfer, für Seitenschläfer stellt es jedoch keine Empfehlung dar. Hier wird geraten, auf die Kissen von MaxxGoods oder PARADIES auszuweichen. Positive Bewertungen erhielten die Luftdurchlässigkeit, die Wärmeregulierung und die solide Feuchtigkeitsregulierung. Weitere Pluspunkte waren die Kochfestigkeit und die Trocknereignung des Kissens. Aufgrund seiner mittleren Härte sowie des Schutzes vor Hausstaubmilben, Schimmel und Bakterien wird das inSPIRO-Kopfkissen insgesamt als gute Kopfpolsterung für die Nacht empfohlen.

  • Füllung aus spiralförmigen Duo-Hohlfasern sorgt für bessere Luftdurchlässigkeit
  • Waschbar bei 95 Grad Celsius
  • Trocknergeeignet
  • In mehreren Größen erhältlich
  • Mit Transporttasche
  • Verspricht gute Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung
  • Angenehm weicher Bezug
  • Zertifiziert durch das Institut für Gesundheit und Ergonomie sowie nach OEKO-TEX® STANDARD 100
  • Füllmenge nicht anpassbar
  • Für Seitenschläfer wenig geeignet
  • Bezug ist nicht abnehmbar
  • Kein veganes Produkt
  • Kein Fairtrade-Produkt
  • Ohne Reißverschluss

FAQ

Welches Raumgewicht hat das Third of Life inSPIRO Kopfkissen?
Das Raumgewicht beträgt 55 Kilogramm pro Kubikmeter.
Bietet das Kopfkissen gute ergonomische Eigenschaften?
Ja, das Third of Life inSPIRO Kopfkissen erhielt den Innovationspreis Ergonomie in den Jahren 2020, 2021 und 2022.
Darf das Kopfkissen in den Trockner?
Ja, das Third of Life inSPIRO Kopfkissen ist trocknergeeignet.
Ist das Kissen in weiteren Größen erhältlich?
Ja, es steht in insgesamt acht Größen zur Auswahl.
Wie reguliert das Kopfkissen die Körpertemperatur während der Nachtruhe und behält sein fluffiges Volumen?
Die Füllung ermöglicht eine ausgezeichnete Luftzirkulation, die Wärmestaus verhindert. Für das bauschige Volumen sorgt die leichte Hohlfaserfüllung des Kopfkissens.
In welchen Farben gibt es das Kissen?
Das Kissen ist in Weiß erhältlich.

10. TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen mit Bezug aus weichem Mischgewebe

Mischgewebe
TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen
16,89€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 09/2024
(676 Amazon-Bewertungen)

Das TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen wurde für den Test in der Größe 40 x 80 Zentimeter geliefert. Eine alternative Größe von 90 x 70 Zentimetern ist ebenfalls verfügbar. Das Kissen kam ohne Transporttasche und nahm nach dem Auspacken schnell seine Form an. Positiv fiel auf, dass es geruchsneutral war und somit keine unangenehmen Gerüche verbreitete.

TRAUMNACHT 4-Star Kopfkissen

Die umfassenden Pflegehinweise geben an, dass der Bezug, der aus einer Mischung von Polyester und Baumwolle besteht und bei bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Zudem ist er für den Trockner geeignet, was positiv bewertet wurde. Die Waschbeständigkeit bis 60 Grad Celsius gewährleistet eine milbensichere und allergikerfreundliche Nutzung.

success

Mit Bezug aus Polyester-Baumwoll-Mischgewebe: Das Kopfkissen von TRAUMNACHT besitzt einen versteppten Bezug, der zu 52 Prozent aus Polyester und zu 48 Prozent aus Baumwolle gefertigt ist.

Die Füllung besteht vollständig aus Polyester-Klimafasern, genauer gesagt aus silikonisierten Softtouch-Hohlfasern. Bei Bedarf kann der leichtgängige Reißverschluss geöffnet werden, um eine angepasste Menge des Füllmaterials zu entnehmen oder hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung des Kissens an Schulterbreite, Körpergröße oder Schlafgewohnheiten. Besonders hervorzuheben ist die Formbeständigkeit des Kissens, das auch nach mehreren Nächten seine Bauschkraft und Dicke behielt. Besonders breitschultrige Menschen profitieren von den Eigenschaften des dick gefüllten Kissens und der Klimafaser-Füllung.

Das Kissen bietet eine gut ausgewogene Stützkraft:

Allerdings misst das TRAUMNACHT-Kopfkissen lediglich 10 Zentimeter in der Höhe. Für größere Menschen könnte die Unterstützung in Seitenlage unzureichend sein. Daher ist das Kissen nicht für alle Seitenschläfer empfehlenswert. Für Bauch- oder Rückenschläfer hingegen bietet es eine ausreichende Unterstützung und behält eine stabile Form. Die Atmungsaktivität sowie die Luftdurchlässigkeit konnten mit gut bewertet werden. Im Test brachte das Kissen etwa 500 Gramm auf die Waage und wurde mit 77 x 40 x 15 Zentimeter gemessen. Die Werte wichen damit geringfügig von den Herstellerangaben ab.

Ein leichtgängiger Reißverschluss zeichnet das Kopfkissen von TRAUMNACHT aus:

Die Härte des Kopfkissens wurde im Bereich zwischen „soft“ und „medium“ eingestuft. Im Test wurde dies als angenehm empfunden und erhielt von uns einen Pluspunkt. Dennoch bot das Kissen lediglich eine befriedigende Anpassungsfähigkeit an die Halswirbelsäule und entlastete den Nacken nicht ausreichend. Die Balance zwischen Härte und Höhe war befriedigend. Auch der Hohlraum-Test am Nacken bescherte dem Kissen lediglich die Note „befriedigend“. Für Seitenschläfer sollte das Kissen entweder etwas höher oder härter sein, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Optisch präsentiert sich das Kopfkissen in einem gepflegten Erscheinungsbild und überzeugt durch eine gute allgemeine Verarbeitungsqualität. Eine Transporttasche und ein Ersatzbezug sind jedoch im Lieferumfang nicht enthalten.

info

Was sind Klimafasern? Klimafasern, bereitgestellt aus Polyacrylnitril, kurz PAN, werden häufig in der Verarbeitung von Kopfkissen und Matratzenbezügen verwendet, um die Klimaeigenschaften der Textilien zu verbessern. Sie besitzen eine weiche Oberfläche und tragen zu einem hohen Liegekomfort bei. Zudem sind sie atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, pflegeleicht, formbeständig und elastisch. Darüber hinaus bieten sie eine wärmende Wirkung, eine hohe Lichtbeständigkeit und eine Langlebigkeit.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das TRAUMNACHT-Kopfkissen empfiehlt sich für Rücken- und Bauchschläfer. Für Seitenschläfer erweist sich das Kissen als weniger optimal. Die Verarbeitung und die Luftdurchlässigkeit sind positiv hervorzuheben. Eine Waschmaschine kann bei Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius für die Pflege genutzt werden. Die Füllung lässt sich aufschütteln, um eine individuelle Anpassung an die Kopfform vorzunehmen. Die Anpassung an die Halswirbelsäule war jedoch nicht so gut wie beim Third of Life inSPIRO Kopfkissen. Zudem wurde vergeblich nach einer Aufbewahrungstasche gesucht. Der Erhalt der Bauschkraft und Dicke nach mehreren Tagen Nutzung beeindruckte und zeugt von der hohen Materialienqualität. Das Kopfkissen überzeugt auch optisch und ist geruchsneutral. Weniger positiv fiel die Bewertung der Stützkraft sowie der Härte-Höhe-Balance aus, die beide im Test lediglich als „befriedigend“ eingestuft wurden.

  • Bezug aus weichem Mischgewebe
  • Optional als zwei Stück im Paket erhältlich
  • Kissenhöhe individuell anpassbar
  • Wäschetrocknergeeignet
  • Bis 60 Grad Celsius waschbar
  • Liegt sich nicht schnell durch
  • Atmungsaktiv und luftdurchlässig
  • Mit silikonisierten Softtouch-Hohlfasern (Polyesterfasern) gefüllt
  • Probeschlafen möglich
  • Nur in zwei Größen erhältlich
  • Nicht für Seitenschläfer geeignet
  • Ohne Aufbewahrungstasche
  • Befriedigende Härte-Höhe-Balance
  • Stützkraft nur befriedigend

FAQ

Ist das TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen vegan und hat es ein Fairtrade-Siegel?
Nein, es handelt sich weder um ein veganes Produkt noch ist es mit einem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet.
Ist das Kissen eher weich oder ist es härter?
Das TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen hat eine mittlere Härte.
Gibt es das Kissen mit reiner Baumwollfüllung?
Nein, dies ist nicht der Fall.
Hat das Kissen den OEKO-TEX® STANDARD 100?
Ja, das Kopfkissen ist entsprechend zertifiziert.
Über welchen Zeitraum ist ein Probeschlafen möglich?
Der Hersteller ermöglicht ein Probeschlafen für 30 Nächte.

11. LILENO HOME Kopfkissen mit Hygienefunktion

Hygienefunktion
LILENO HOME Kopfkissen
16,91€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 09/2024
(1.806 Amazon-Bewertungen)

Das LILENO HOME Kopfkissen traf in einer Plastiktüte ein. Nach dem Auspacken war es innerhalb von weniger als einer Minute einsatzbereit und erhielt seine volle Fülle. Die allgemeine Optik wird als ansprechend wahrgenommen: Das Kissen ist kuschelweich, fluffig und weist sorgfältig verarbeitete Nähte auf. Fremde Gerüche waren nicht festzustellen. Auf dem Etikett sind alle Pflege- und Gebrauchshinweise vermerkt. Positiv ist hervorzuheben, dass das Kissen bei einer Temperatur von 95 Grad Celsius gewaschen und im Trockner getrocknet werden kann. Dies führte zu einem Pluspunkt. Der Bezug ist nicht abnehmbar, jedoch bleibt das Kissen hygienisch rein, da es kochfest ist. Die Füllmenge ist nicht veränderbar.

LILENO HOME Kopfkissen

Laut Hersteller bietet die integrierte Sanitized-Hygienefunktion einen wirksamen Schutz gegen Bakterien, Schimmel und Hausstaubmilben. Mit Sanitized® behandelte Kopfkissen enthalten biozide Wirkstoffe, die den jeweils geltenden gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen gerecht werden.

info

Was bedeutet biozid? Substanzen mit biozider Wirkung bekämpfen diverse Schädlinge. Sie werden als Biozide bezeichnet und kommen unter anderem gegen Insekten, Pilze oder Bakterien zum Einsatz. Biozide werden laut Umweltbundesamt vor ihrer Zulassung auf Umwelt- und Gesundheitsrisiken geprüft.

Das Kopfkissen bietet einen guten Liegekomfort. Es ist weich, formbar und angenehm zum Schlafen. Es passt sich problemlos der Kopfform an. In verschiedenen Schlafpositionen getestet, zeigt sich das Kissen als hervorragendes Kopfpolster für Bauch- und Rückenschläfer. In der Seitenlage fehlt jedoch etwas Höhe, was zu einer unzureichenden Unterstützung für Nacken und Hals führt. Der Hohlraum-Test am Nacken ergab mit einer Gesamtnote „befriedigend“, dass das Kissen für Seitenschläfer zu weich ist und Nackenprobleme verursachen kann. Insgesamt ermöglicht das LILENO-Kopfkissen eine gute Nachtruhe für Bauch- und Rückenschläfer, während es für Seitenschläfer nicht geeignet ist. Nach einigen Nächten traten kleine Klumpen im Füllmaterial auf, jedoch kehrt das LILENO-Kopfkissen schnell in seine Ursprungsform zurück:

Das Gewicht und die Maße waren weitere Aspekte des Tests. Das Kissen wiegt etwa 1.100 Gramm und misst 80 x 80 Zentimeter. Mit einer Höhe von 16 Zentimetern reicht es für Seitenschläfer nicht aus, da die Füllung sehr weich ist und der Kopf leicht einsinkt. Auch der Stützkraft-Test ergab nur eine befriedigende Unterstützung. Menschen, die ein mittelhartes bis hartes Kopfkissen suchen, könnten mit dem LILENO-Modell Schwierigkeiten haben, da es zu weich ist. Die Härte-Höhe-Balance wurde als „ausreichend“ bewertet. Es ist zwar mit 16 Zentimetern ausreichend hoch, bleibt jedoch zu weich. Das Kissen zeigt sich als luftdurchlässig und bietet eine gute Wärmeregulierung. Selbst bei warmen Sommernächten bleibt der Kopf angenehm kühl und trocken. Das Produkt ist kein veganes Kissen, trägt jedoch ein Fairtrade-Siegel. Ein Ersatzbezug sowie eine Transporttasche fehlen. Ein Reißverschluss ist nicht vorhanden, was eine Anpassung des Volumens unmöglich macht.

Mindestens einmal im Jahr sollten Kopfkissen gewaschen werden. Das folgende Video zeigt, was dabei zu beachten ist:

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das LILENO-Kopfkissen mit einer Größe von 80 x 80 Zentimetern schnitt im Test insgesamt befriedigend ab. In Bereichen wie der Härte und der Härte-Höhe-Balance war es schlechter als das Kopfkissen von Traumnacht. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und bei 95 Grad Celsius waschbar. Die Eigenschaften sind weich, gut formbar und kuschelig, jedoch könnte die Weichheit für einige Nutzer ungeeignet sein, während Seitenschläfer auf alternative Modelle ausweichen sollten. Nur Bauch- und Rückenschläfer profitieren von seinen Eigenschaften. Positiv erweisen sich die Kochfestigkeit und die Trocknungsmöglichkeit im Wäschetrockner. Eine nur befriedigende Härte und unzureichende Stützkraft erlauben es nicht, das LILENO-Kissen als gutes Kopfkissen zu empfehlen. Besonders im Bereich der Härte-Höhe-Balance hat es vergleichsweise schwach abgeschnitten.

  • In verschiedenen Größen und Sets erhältlich
  • Bei 95 Grad Celsius waschbar
  • Wäschetrockner geeignet
  • Bezug mit Steppung
  • Höhe individuell anpassbar
  • Wärmeregulierend
  • Ermöglicht eine gute Luftzirkulation
  • OEKO-TEX® STANDARD 100
  • Für Allergiker geeignet
  • Mit Sanitized-Hygienefunktion ausgestattet
  • Bezug von sehr guter Qualität
  • Klumpenbildung möglich
  • Bezug nicht abnehmbar
  • Nur eine befriedigende Stützkraft
  • Nur ausreichende Härte-Höhe-Balance

FAQ

Eignet sich das Kissen für Allergiker?
Ja, das LILENO-Kopfkissen verfügt über einen Allergie-Kissenbezug Softtouch, der als atmungsaktiv sowie flüssigkeitsdicht gilt und allergikerfreundlich sein soll.
Gibt es das Kopfkissen in unterschiedlichen Farben?
Nein, das Kissen ist ausschließlich in Weiß erhältlich.
Fühlt sich das Kopfkissen von LILENO hart an?
Nein, es ist im Gegenteil eher zu weich.
In wie vielen Größen ist das Kopfkissen erhältlich?
Das Kopfkissen ist in drei Größen und in unterschiedlichen Mengenoptionen (als Set) erhältlich.
Aus welchem Material besteht der Bezug?
Der Bezug besteht aus Polyester.

12. Linenspa-Kopfkissen mit Innenhülle aus Gel

Gelhülle
Linenspa-Kopfkissen
22,99€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,0 09/2024
(311 Amazon-Bewertungen)

Das Linenspa-Kissen präsentiert sich als mittelfestes Kopfkissen mit einer stützenden Füllung aus Memoryschaum. Es wurde ohne Transporttasche geliefert und nahm nach dem Auspacken schnell seine Form an. Ein unangenehmer, chemischer Geruch war nicht feststellbar – das Kissen war geruchsneutral. Die Pflegehinweise sind auf einem an dem Kissen angenähten Zettel zu finden. Laut diesen kann der Bezug aus Baumwolle bei einer Temperatur von bis zu 50 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden. Auch eine Verwendung im Trockner ist möglich, was positiv zu werten ist.

Linenspa-Kopfkissen

Der Kern des Kissens besteht aus zerkleinertem Memoryschaum, während die äußere Umhüllung aus Gel-Memory-Schaum besteht, die nicht waschbar ist. Der zerkleinerte Memoryschaum ist CertiPUR-US®-zertifiziert, was die Atmungsaktivität erhöhen soll. Diese erweist sich als gut, da das Kissen sogar an warmen Sommernächten kühlend wirkt. Zudem nimmt die Füllung aus Memoryschaum rasch ihre ursprüngliche Form wieder an:

success

Mit Gelhülle: Die Füllung aus Memory-Foam ist in einer Gelhülle untergebracht, die atmungsaktiv und kühlend wirkt. Gelperlen in der Umhüllung erfassen und verteilen die Wärme, was zu einer glatten und kühlen Schlafoberfläche führt.

Der Bezug ist abnehmbar. Er wurde entfernt und anschließend wieder angebracht, um die Benutzerfreundlichkeit bei der Reinigung zu testen. Der Vorgang verlief reibungslos und wurde durch den leichtgängigen Reißverschluss erleichtert. Es wurden Gewicht und Abmessungen des Kissens ermittelt, um zu prüfen, ob diese mit den Herstellerangaben übereinstimmen. Mit einem Gewicht von 1.450 Gramm und den Maßen von 60 Zentimetern in der Länge, 40 Zentimetern in der Breite und 15 Zentimetern in der Höhe entsprach das Kissen den Herstellerangaben. Das Innenleben des Kissens wird auch in einem Video präsentiert:

Der Praxistest mit einer Testperson sollte klären, wie gut das Kissen für verschiedene Schlafpositionen geeignet ist. Es wurde unter anderem die Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Kopf- und Nackenform getestet. Die Härte des Kissens wurde als Medium bis Forte bewertet. Sowohl beim Schlafen auf dem Rücken als auch auf dem Bauch lieferte es eine angemessene Unterstützung, obwohl die subjektiv empfundene Härte als „befriedigend“ eingestuft wurde.

Mit der Zeit nahm die Härte des Kissens jedoch zunehmend ab, wodurch es weicher wurde. In der Seitenlage war das Kissen bei einer Höhe von 15 Zentimetern zwar etwas zu hoch, gleichzeitig jedoch zu weich für eine komfortable Schlafposition. Diese Eindrücke wurden durch einen Hohlraum-Test am Nacken bestätigt, der mit „befriedigend“ bewertet wurde. Das Kissen bot anfangs eine gute Anpassung an die Halswirbelsäule und entlastete den Nacken, jedoch ließ diese Unterstützung im Lauf der Zeit nach.

So einfach funktioniert der Reißverschluss des Linenspa-Kissens:

Die Stützkraft sowie die Balance zwischen Härte und Höhe erwiesen sich als suboptimal. Ein konstanter Härtegrad im Medium-Bereich würde den Eigenschaften des Kissens zugutekommen. Für Seitenschläfer wären besser platzierte Kopfkissen wie die von PARADIES, MaxxGoods oder Siebenschläfer aus dem Test empfehlenswert. Das optische Erscheinungsbild des Linenspa-Kissens ist positiv, die allgemeine Verarbeitungsqualität ist gut.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Linenspa-Kopfkissen mit einer Füllung aus Memory-Schaum zeigte gute Eigenschaften für Bauch- und Rückenschläfer. Seitenschläfern wird geraten, sich nach anderen Kopfkissen, beispielsweise von MaxxGoods, umzusehen. Das Kissen besticht durch eine individuelle Anpassung an die Kopfform und eine gute Luftdurchlässigkeit. Positiv war der abnehmbare und waschmaschinenfeste Bezug, der im Trockner trocknen darf. Es lässt sich wie ein Daunenkissen aufschütteln, um die Füllung aus zerkleinertem Memoryschaum zu verschieben und individuell an die Kopfform anzupassen. Negativ fällt auf, dass das Kissen nur in zwei Größen erhältlich ist und keine Aufbewahrungstasche mitgeliefert wird. Für eine bessere Platzierung fehlten dem Kissen zudem zufriedenstellende Ergebnisse beim Stützkraft- und Hohlraum-Test am Nacken.

  • Mit geschreddertem Memoryschaum
  • Individuell anpassbar
  • Bezug aus 100 Prozent Baumwolle
  • Luftdurchlässig und wärmeregulierend
  • Waschmaschinen- und trocknergeeignet
  • Mit CertiPUR-US®-Zertifizierung
  • Sehr gute allgemeine Verarbeitungsqualität
  • Mit Innenbezug aus Gel
  • Vollständige und informative Gebrauchsanweisung
  • Nur in zwei Größen erhältlich
  • Schaumkern ist nicht waschbar
  • Keine Transporttasche
  • Nicht für Seitenschläfer geeignet
  • Kein Ersatzbezug verfügbar
  • Bietet keine Stützkraft
  • Härte-Höhe-Balance nur ausreichend
  • Weicher werdend im Lauf der Zeit

FAQ

In welcher weiteren Größe gibt es das Linenspa-Kissen?
Der Hersteller bietet das Kissen zudem in der Größe 70 Zentimeter in der Länge und 35 Zentimeter in der Breite an.
Ist es möglich, den Schaumkern zu waschen?
Nein, der Schaumkern ist nicht waschbar.
Wie lang ist die Garantiezeit?
Der Hersteller gewährt eine Garantie von 3 Jahren auf das Linenspa-Kissen.
Was für eine Bewertung hat das Kissen in Sachen Luftdurchlässigkeit erhalten?
Das Kopfkissen lieferte im Test eine gute Luftdurchlässigkeit.
Warum hat das Kissen den Stützkraft-Test nicht bestanden?
Das Kopfkissen bestand den Stützkraft-Test nicht, da es zu weich ist.

13. sleepling Basic 100 Kopfkissen – in verschiedenen Größen verfügbares Deko-Kissen

In 35 Größen
sleepling Basic 100 Kopfkissen
19,98€
21,99€
28,99€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,4 09/2024
(35.354 Amazon-Bewertungen)

Das sleepling Basic 100 Kopfkissen-Set wurde zusammengefaltet in einer Plastiktüte geliefert. Nach dem Herausnehmen falteten sich beide Exemplare schnell aus. Der Geruch des Kissens wurde als geruchsneutral wahrgenommen. Der versteppte Bezug ist gut verarbeitet, insgesamt erreicht das optische Erscheinungsbild jedoch nur ein „befriedigend“. Praktisch ist der leichtgängige Reißverschluss, wie hier zu sehen ist:

Zunächst wurde die Übereinstimmung der vom Hersteller angegebenen Maße mit den tatsächlichen Maßen überprüft. Hierfür gab es einen ersten Minuspunkt: Die Größen fallen anders aus. Statt einer Breite von 40 Zentimetern misst jedes Kissen lediglich etwa 35 Zentimeter. Auch die Länge beträgt nur 66 Zentimeter statt 80. Laut Hersteller eignet sich das Kopfkissen für jede Schlafposition. Diese Aussage konnte anfangs bestätigt werden. Nach zwei weiteren Nächten jedoch stellte sich heraus, dass das Kissen schnell durchliegt und kaum noch Stützkraft für den Kopf bietet. Dem Vergleich beider Kissen aus dem Set nach zwei Nächten war der Unterschied sofort anzusehen: das benutzte Kissen war etwa 2 Zentimeter niedriger als das neue, unbenutzte Exemplar. Daher ist das Kissen für einen erholsamen Schlaf in Seitenlage ungeeignet.

sleepling Basic 100 Kopfkissen

Im Hohlraum-Test schnitt das Kissen anfangs gut ab, nach nur zwei Nächten bot es jedoch keine Stützkraft mehr. Die subjektiv empfundene Härte wurde mit „befriedigend“ bewertet. Das gute Wärmemanagement resultiert aus der Klimafaser-Füllung, die das Kissen als atmungsaktiv, weich und anschmiegsam beschreibt. Pflegehinweise finden sich auf einem angenähten Stoffstück. Der Bezug ist zwar nicht abnehmbar, das Kissen kann jedoch bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden, wodurch Milben und Bakterien abgetötet werden. Anschließend ist eine Trocknung im Trockner möglich. Positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Faserkügelchen bei Bedarf herauszunehmen, um das Kissenvolumen zu verändern. Diese können sogar gratis nachbestellt werden. Die unterstützenden Eigenschaften eines neuen sleepling-Kissens werden in einem weiteren Video gezeigt:

success

In 35 Größen: Das Kopfkissen von sleepling Basic ist in insgesamt 35 Größenvarianten erhältlich. Dadurch kann das Kissen an individuelle Bedürfnisse problemlos angepasst werden.

Leider enthält der Lieferumfang des sleepling-Kissens keine Transporttasche. Der optische Gesamteindruck erhält eine befriedigende Note. Die ungenügende Platzierung resultiert vor allem aus der fast vollständig fehlenden Stützkraft. Die Anpassung an die Halswirbelsäule blieb innerhalb kurzer Zeit unzureichend, sodass erholsamer Schlaf nicht gewährleistet werden kann. Versteifungen im Nackenbereich und andere Beschwerden der Halswirbelsäule könnten die Folge sein, besonders bei Seitenschläfern. Daher verdient das Kissen in Bezug auf die Anpassung an die Halswirbelsäule nur die Note „ausreichend“. Auch die Eigenschaften in Bezug auf die Härte-Höhe-Balance reichten nicht aus, sodass die Note befriedigend vergeben wurde. Das Kopfkissen von sleepling eignet sich besser als Deko- oder Sofakissen als zum Schlafen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Im Test enttäuschte das Kopfkissen-Set von sleepling auf breiter Front. In vielen Testbereichen wurde entweder die Note „befriedigend“ oder gar „ausreichend“ vergeben. Kaum Stützkraft, nicht bestandener Hohlraum-Test im Nackenbereich und eine unzureichende Anpassung an die Halswirbelsäule sprechen gegen die Wahl des Kissens für einen erholsamen Schlaf. Eine sehr gute Note konnte in keinem Bereich vergeben werden. Positiv zu vermerken sind jedoch die gute Luftdurchlässigkeit, die Wärmeregulierung sowie eine ansprechende Feuchtigkeitsregulierung. Die Pflege des Kissens gestaltet sich einfach, da es bei 60 Grad Celsius in der Maschine hygienisch sauber bleibt. Zudem punktete das Kissen durch die Möglichkeit, es im Trockner zu trocknen. Empfohlen wird es allerdings nur als Deko-Kissen für die Couch.

  • Durch das Hinzufügen oder Herausnehmen von Füllmaterial anpassbar
  • In 35 Varianten erhältlich
  • Set bestehend aus zwei Kissen
  • Bezüge mit Wellensteppung
  • Allergikerfreundlich
  • Bei 60 Grad Celsius waschbar und trocknergeeignet
  • Gut als Deko-Kissen einsetzbar
  • Gebrauchsanweisung vollständig und informativ
  • Faserkügelchen gratis nachbestellbar
  • Fehlende Ergonomie
  • Unzureichend bequem und wenig angenehmes Schlafgefühl
  • Liegt sich schnell durch
  • Fällt kleiner aus als angegeben
  • Fehlende Stützkraft
  • Optisch nur befriedigend
  • Hohlraum-Test nicht bestanden

FAQ

Ist das sleepling Basic 100 Kopfkissen einzeln in der Kissengröße 40 x 80 Zentimeter erhältlich?
Das Kopfkissen in der Größe 40 x 80 Zentimeter von sleepling ist sowohl einzeln als auch als Zweierset erhältlich.
Wie schwer ist das Kissen?
Das sleepling-Kopfkissen wiegt 450 Gramm, wie vom Hersteller angegeben.
Wird das Kissen in verschiedenen Farbvarianten angeboten?
Nein, das sleepling Basic 100 Kopfkissen ist ausschließlich in Weiß erhältlich.
Hat das Kissen ein Fairtrade-Siegel?
Nein, es handelt sich nicht um ein Fairtrade-Produkt.

13 beste Kopfkissen aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Art des Kopfkissens
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Verfügbare Größen
Verfügbare Farben
Stützkraft
Gewicht
Besonderheiten
Ausstattungsmerkmale
Mit Reißverschluss
Schadstoffgeprüft
Füllungsmenge individuell anpassbar
Waschbarkeit
Trocknergeeignet
STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Ein-Kammer-Kopfkissen
Details zur Füllung
Füllmaterial
Füllmenge
Details zum Bezug
Bezugsmaterial
Bezug abnehmbar
Bezug waschbar
Bezug waschmaschinengeeignet
Aloe vera
Eignung des Kissens
Für Allergiker geeignet
Für Bauchschläfer
Für Rückenschläfer
Für Seitenschläfer
Vegan
Fairtrade
Details zum Lieferumfang
Ersatzbezug
Aufbewahrungs-/Transporttasche
Details zum Test
Optisches Erscheinungsbild
Bezug
Kopfkissen-Qualität in allen Schlafpositionen
Anpassung an die Halswirbelsäule
Subjektiv empfundene Luftdurchlässigkeit
Subjektiv empfundene Härte
Hohlraum-Test am Nacken
Gebrauchsanweisung
Stützkraft-Test
Härte-Höhe-Balance
Kopfkissen war im Test geruchsneutral
Im Test ermitteltes Gewicht des Kissens
Im Test ermittelte Höhe des Kissens
Im Test ermittelte Länge des Kissens
Subjektiv empfundene Verarbeitungsqualität vom Reißverschluss
Reißverschluss ließ sich leicht öffnen und verschließen
Kopfkissen ließ sich leicht aus dem Bezug entnehmen
Bezug ließ sich einfach am Kopfkissen anbringen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen
MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 09/2024
(7.724 Amazon-Bewertungen)
1 Synthetik-Kopfkissen
70 x 42 x 15 Zentimeter
70 x 42 x 15, 70 x 42 x 12, 70 x 42 x 10, 50 x 30 x 5 Zentimeter
Medium bis Forte
1.720 Gramm
Mit zwei Bezügen, orthopädisches Nackenstützkissen
Unterbezug waschbar bis 40 Grad Celsius, Aloe-Vera-Bezug waschbar bis 30 Grad Celsius, Viscoschaum nicht waschbar
Viscoelastischer Thermo-Soft-Schaum mit vertikalen Klimakanälen
1.650 Gramm
Weißer Bezug aus Baumwolle, AloeVera-Bezüge aus Polyester
Waschbar bis 40 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Mit "sehr gut" bestanden
Vollständig
Sehr gut
Sehr gut
1.720 Gramm
15 Zentimeter
70 Zentimeter
Sehr gut
Zum Angebot*
Amazon 54,99€
Werbung DormiGood Daunen Kopfkissen
DormiGood Daunen Kopfkissen
Empfehlung
Highlight
08/2025
(566 Amazon-Bewertungen)
2 Daunen-Kopfkissen
80 x 80 x 25 Zentimeter
80 x 40, 70 x 45, 80 x 80 Zentimeter
Nicht gemessen
2.000 Gramm
Dreikammer-System
Waschbar bis 40 Grad Celsius
Zwei Außenkammern mit jeweils 100 Prozent französischer Landdaune, eine Innenkammer mit 70 Prozent Federn und 30 Prozent Daunen
1.000 Gramm
Baumwolle
Waschbar bis 40 Grad Celsius
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Zum Angebot*
Amazon 79,98€
Bio-Bezug PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen
PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 09/2024
(935 Amazon-Bewertungen)
3 Synthetik-Kopfkissen
80 x 40 x 17 Zentimeter
80 x 40, 80 x 80 Zentimeter
Medium
450 Gramm
Öko-Test-Note "gut", mit Bio-Bezug
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Textilfaserkügelchen Paradies Softys
450 Gramm
100 Prozent Paradies Greentex® Bio-Baumwolle
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Sehr gut
Gut
Sehr gut
Mit "sehr gut" bestanden
Vollständig
Sehr gut
Sehr gut
470 Gramm
14 Zentimeter
78 Zentimeter
Sehr gut
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 29,95€ Otto 29,95€
Wasserabweisend Emma® Essentials Kopfkissen
Emma® Essentials Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 09/2024
(140 Amazon-Bewertungen)
4 Synthetik-Kopfkissen
80 x 40 x 10 Zentimeter
70 x 30, 70 x 35, 80 x 35, 70 x 40, 80 x 40, 80 x 80 Zentimeter
Medium
1.500 Gramm
Wasserabweisendes Bezugsmaterial
Waschbar bis 40 Grad Celsius (Bezug)
Kühler Diamond-Degree®-Schaum, hyper-soft HRX-Schaum, Visco-Memory-Schaum
1.500 Gramm
65 Prozent Polyester, 32 Prozent Lyocell und 3 Prozent Elasthan
Waschbar bis 40 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer sehr empfehlenswert
Gut
Sehr gut
Sehr gut
Mit "gut" bestanden
Nicht vollständig
Sehr gut
Sehr gut
1.700 Gramm
10 Zentimeter
80 Zentimeter
Sehr gut
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Dinkelspelz PROCAVE-Kopfkissen
PROCAVE-Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 09/2024
(1.489 Amazon-Bewertungen)
5 Natur-Körner-Kopfkissen
80 x 40 x 10 Zentimeter
40 x 40, 60 x 40, 80 x 40 Zentimeter
Forte
1.700 Gramm
Als Wärmflasche oder zur Kühlung nutzbar, mit Dinkelspelz-Füllung
Waschbar bis 40 Grad Celsius (Bezug)
Dinkelspelz
1.700 Gramm
Baumwolle
Waschbar bis 40 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Sehr gut
Sehr gut
Gut
Mit "gut" bestanden
Vollständig
Gut
Gut
1.700 Gramm
8 Zentimeter
80 Zentimeter
Sehr gut
Zum Angebot*
Amazon 27,95€
Daunen+Federn Bruno Bärenweich Kopfkissen
Bruno Bärenweich Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 09/2024
(11 Bewertungen)
6 Natur-Kopfkissen
80 x 40 x 15 Zentimeter
80 x 40, 80 x 80 Zentimeter
Medium
900 Gramm
Mit Federn und Daunen gefüllt, in Handarbeit gefertigt, 10 Jahre Garantie
Waschbar bei 60 Grad Celsius
85 Prozent Federn und 15 Prozent Daunen
700 Gramm
Baumwolle mit Satinbiese
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer sehr empfehlenswert
Gut
Sehr gut
Sehr gut
Mit "gut" bestanden
Vollständig
Gut
Gut
900 Gramm
15 Zentimeter
80 Zentimeter
Kein Reißverschluss
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Zum Angebot 45,00€
Mikrofaser Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen
Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 09/2024
(6.447 Amazon-Bewertungen)
7 Synthetik-Kopfkissen
80 x 40 x 10 Zentimeter
80 x 40, 80 x 80 Zentimeter
Medium
590 Gramm
Mit Mikrofaser-Füllung
Waschbar bis 95 Grad Celsius
Mikrofaser
590 Gramm
Mikrofaser (Polyester)
Waschbar bis 95 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Gut
Gut
Befriedigend
Mit "gut" bestanden
Vollständig
Gut
Sehr gut
610 Gramm
13 Zentimeter
80 Zentimeter
Sehr gut
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 23,93€
Nano-Material Gentle North Kopfkissen
Gentle North Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 09/2024
(10.073 Amazon-Bewertungen)
8 Synthetik-Kopfkissen
80 x 80 x 16 Zentimeter
145 x 40, 30 x 30, 50 x 30, 35 x 35, 40 x 40, 60 x 40, 80 x 40, 45 x 45, 50 x 50, 75 x 50, 80 x 50, 60 x 60, 80 x 80, 70 x 50 Zentimeter
Medium
2.465 Gramm
Mit Nano-Polyester-Füllung
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Polyester
2.100 Gramm
Polyester
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Gut
Sehr gut
Befriedigend
Mit "befriedigend" bestanden
Vollständig
Gut
Gut
2.000 Gramm
16 Zentimeter
80 Zentimeter
Sehr gut
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 26,99€
Duo-Hohlfasern Third of Life inSPIRO Kopfkissen
Third of Life inSPIRO Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 09/2024
(3.829 Amazon-Bewertungen)
9 Synthetik-Kopfkissen
80 x 80 x 12 Zentimeter
80 x 80, 60 x 40, 70 x 40, 80 x 40, 40 x 40, 45 x 45, 70 x 50, 60 x 60 Zentimeter
Medium
800 Gramm
Füllung aus spiralförmigen Duo-Hohlfasern
Waschbar bis 95 Grad Celsius
Feine Loftfaser (100 Prozent Polyester)
800 Gramm
Feiner Daunenperkal (100 Prozent Baumwolle)
Waschbar bis 95 Grad Celsius
Sehr gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Gut
Sehr gut
Gut
Nicht bestanden
Vollständig
Befriedigend
Gut
820 Gramm
10 Zentimeter
80 Zentimeter
Kein Reißverschluss
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 59,95€
Icon Top-Preis
Mischgewebe TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen
TRAUMNACHT Comfy Cotton Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 09/2024
(676 Amazon-Bewertungen)
10 Synthetik-Kopfkissen
80 x 40 x 10 Zentimeter
80 x 40, 90 x 70 Zentimeter
Medium
422 Gramm
Mischgewebe aus Polyester und Baumwolle, silikonisierte Soft-Touch-Hohlfasern
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Softtouch-Hohlfasern (100 Prozent Polyester)
422 Gramm
52 Prozent Polyester und 48 Prozent Baumwolle
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Gutes optisches Erscheinungsbild
Sehr gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Befriedigend
Gut
Gut
Mit "befriedigend" bestanden
Vollständig
Befriedigend
Befriedigend
500 Gramm
10 Zentimeter
77 Zentimeter
Sehr gut
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 16,89€
Hygienefunktion LILENO HOME Kopfkissen
LILENO HOME Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 09/2024
(1.806 Amazon-Bewertungen)
11 Synthetik-Kopfkissen
80 x 80 x 16 Zentimeter
80 x 40, 80 x 80, 200 x 135 Zentimeter
Soft
1.100 Gramm
Keine Besonderheit
Waschbar bis 95 Grad Celsius
Polyester
1.100 Gramm
Polyester
Waschbar bis 95 Grad Celsius
Gutes optisches Erscheinungsbild
Gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Befriedigend
Gut
Befriedigend
Mit "befriedigend" bestanden
Vollständig
Befriedigend
Ausreichend
1.100 Gramm
16 Zentimeter
80 Zentimeter
Kein Reißverschluss
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 16,91€
Gelhülle Linenspa-Kopfkissen
Linenspa-Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,0 09/2024
(311 Amazon-Bewertungen)
12 Synthetik-Kopfkissen
60 x 40 x 15 Zentimeter
60 x 40, 70 x 35 Zentimeter
Forte
1.450 Gramm
Mit Gelinlett
Waschbar bis 50 Grad Celsius
Gel-Memory-Foam
1.450 Gramm
Baumwolle
Waschbar bis 50 Grad Celsius
Gutes optisches Erscheinungsbild
Gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer empfehlenswert
Ausreichend
Gut
Befriedigend
Mit "befriedigend" bestanden
Vollständig
Nicht bestanden
Ausreichend
1.450 Gramm
15 Zentimeter
60 Zentimeter
Gut
Zum Angebot*
Amazon 22,99€
In 35 Größen sleepling Basic 100 Kopfkissen
sleepling Basic 100 Kopfkissen
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,4 09/2024
(35.354 Amazon-Bewertungen)
13 Synthetik-Kopfkissen
80 x 40 x 10 Zentimeter
80 x 40, 70 x 40, 50 x 50 Zentimeter und 32 weitere Größen verfügbar
Medium
450 Gramm
Ein gutes Deko-Kissen, in 35 Größen erhältlich
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Polyester
450 Gramm
Polyester
Waschbar bis 60 Grad Celsius
Befriedigendes optisches Erscheinungsbild
Gute Qualität
Für Bauch- und Rückenschläfer bedingt empfehlenswert
Ausreichend
Gut
Befriedigend
Nicht bestanden
Vollständig
Nicht bestanden
Befriedigend
450 Gramm
10 Zentimeter
76 Zentimeter
Gut
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Zum Angebot*
Amazon 19,98€ Otto 21,99€ Ebay 28,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Wie die Kopfkissen getestet wurden

Insgesamt 12 Kopfkissen wurden auf Herz und Nieren geprüft. Begonnen wurde mit der Überprüfung des Lieferumfangs. Anschließend folgte ein Geruchstest, denn unangenehme oder chemische Gerüche könnten den erholsamen Schlaf stören. Auch die Reinigungshinweise waren von Bedeutung. Je nach Modell ist der Bezug entweder maschinenwaschbar bis etwa 40 Grad Celsius oder einige Kissen können bei bis zu 95 Grad Celsius gewaschen werden. Bei Kissen mit einem abnehmbaren Bezug wurde dieser abgezogen und anschließend wieder angebracht, um die Handhabung zu bewerten.

Das Gewicht und die Maße der Kissen wurden ebenfalls ermittelt, um die Angaben der Hersteller zu überprüfen. Der Praxistest konzentrierte sich auf die Passform und Unterstützung für Kopf und Nacken. Die Anpassung an die Halswirbelsäule hängt von der Härte, der Stützkraft und den Ergebnissen des Hohlraumtests ab. Ein fehlender Halt oder eine schlechte Balance zwischen Härte und Höhe macht ein Kopfkissen in der Regel ungeeignet für einen erholsamen Schlaf.

Zusätzlich flossen die Qualität des Bezugs und die Verarbeitung in die Bewertung ein. Während die meisten getesteten Produkte überzeugten, schnitten die letztplatzierten Kissen in diesem Bereich schlecht ab. Auch wurde die Qualität der Kissen in unterschiedlichen Schlafpositionen bewertet, da individuelle Vorlieben bei der Schlafstellung variieren. Weitere Punkte auf der Prüfliste waren die Luftdurchlässigkeit des Kissens und sein Wärmemanagement. Bei Kissen mit abnehmbaren Bezügen wurde die Verarbeitungsqualität des Reißverschlusses getestet, um die Handhabung zu bewerten.

Fazit des Tests der Kopfkissen

Der Test der Kopfkissen zeigte, dass keines der Modelle durchgefallen ist. Ein Kissen – das Kissen Basic 100 von sleepling – ist jedoch für die Nutzung als Schlafkissen kaum geeignet. Die Qualität in Bezug auf die Nutzung in allen Schlafpositionen war unterschiedlich. Nicht jedes Kissen eignete sich für alle Schlaflagen, einige waren beispielsweise für Rücken- und Bauchschläfer gut bis sehr gut, während sie für Seitenschläfer nicht empfehlenswert waren.

Außerdem gab es Unterschiede in der Anpassung an den Kopf- und Nackenbereich. Am besten schnitten die Kopfkissen aus Memoryschaum ab, gefolgt von dem Kissen mit Dinkelspelzen-Füllung von PROCAVE, welches ebenfalls hervorragende Leistungen zeigte. Bei den Ausstattungsmerkmalen ergaben sich ebenfalls Unterschiede, da nicht jedes Kissen mit einem Reißverschluss ausgestattet war. Dies erschwerte das Entfernen des Bezugs oder die Regulierung der Füllmenge. Im Bereich Pflege zeigten sich ebenfalls Abweichungen: Einige Kissen sind bis 95 Grad Celsius waschbar, andere nur bis 60 oder 40 Grad Celsius.

Kopfkissen-Test

Testsieger wurde das Kopfkissen MaxxGoods AloeVera15, ein sehr bequemes und anpassungsfähiges orthopädisches Kissen, das das beste Gesamtpaket unter den getesteten Produkten lieferte. Es zeigte hervorragende Eigenschaften in jeder Schlaflage und entlastete die Halswirbelsäule optimal. Ein perfekter Halt und eine effektive Nackenentlastung wurden ebenfalls festgestellt. Das zweitplatzierte Kopfkissen PARADIES Softy Top Bio Medium mit Biobezug ist ein guter Allrounder. Es bietet für Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer gleichbleibend gute Eigenschaften. Dank seiner natürlichen Stoffe ist es besonders luftdurchlässig und reguliert die Wärme effektiv. Das Kopfkissen von Emma® Essentials überzeugte mit hervorragenden wasserabweisenden Eigenschaften, einer guten Luftdurchlässigkeit und einer sehr guten Wärmeregulierung. Das viertbeste Kissen kam von PROCAVE und ist mit Dinkelspelzen befüllt, die sowohl als Wärmflasche als auch zur Kühlung genutzt werden können.


Wie wichtig ist ein gutes Kopfkissen?

Gentle North KopfkissenEin Kopfkissen setzt sich aus einer Füllung und einem Bezug zusammen, der das Innere schützt. Kissen sorgen für Komfort und unterstützen den Nackenbereich sowie den Kopf. Sie sollten den Zwischenraum zwischen Nacken oder Kopf und Matratze ausfüllen, um ein Abknicken der Halswirbelsäule zu vermeiden. Ein passendes Kopfkissen entlastet die Wirbelsäule, fördert einen angenehmen Schlaf und kann Verspannungen, Schmerzen und Schnarchen lindern oder vorbeugen.

Eine ungünstige Kopfposition während des Schlafs kann zu Problemen führen, etwa zu Verspannungen im Halswirbelbereich. Ist die Wirbelsäule im Schlaf abgekoppelt, können Rückenschmerzen entstehen. Auch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Schlafende ohne ausgeruhtes Gefühl aufwacht, da der Schlaf nicht erholsam war.

warning

Wichtig: Zu beachten ist, dass nicht allein ein falsches Kissen zu einem wenig erholsamen Schlaf führt. Auch ausreichende Hygiene und die richtige Matratze spielen eine entscheidende Rolle.

Selbst das beste Kissen garantiert keinen guten und erholsamen Schlaf. Faktoren wie eine passende Matratze und optimale Raumbedingungen müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Das folgende Video bietet Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität:

Welche Arten von Kopfkissen gibt es?

Wie jemand gebettet ist, so schläft er. Vor dem Kauf eines Kopfkissens ist es ratsam, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Generell wird zwischen drei Arten von Kopfkissen unterschieden:

  • Synthetik-Kopfkissen
  • Natur-Kopfkissen
  • Spezial-Kopfkissen

Alle drei Kissenarten sehen sich zunächst ähnlich und dienen dem gleichen Zweck, doch gibt es wesentliche Unterschiede in Bezug auf Materialien, spezielle Zusammensetzungen und Größe, die für einen erholsamen Schlaf entscheidend sind. Die wichtigsten Eigenschaften der drei Kopfkissen-Arten sind:

  • Synthetik-Kopfkissen: Diese Kissen haben eine synthetische Füllung, meist aus Polyesterfasern. Sie bieten eine flexibel formbare Struktur und passen sich gut der gewünschten Schlafposition an. In der Regel sind sie weich und leicht, bieten jedoch nicht so viel Unterstützung wie andere Kissenarten. Die Pflege ist unkompliziert, da sie schneller trocknen und leicht zu reinigen sind. Synthetik-Kopfkissen eignen sich gut für Menschen, die nachts schwitzen oder zu Allergien neigen.
  • Natur-Kopfkissen: Diese Kissen sind mit Materialien wie Daunen, Federn, Wolle, Seide, Spelzen, Zirbenholz oder Kapok gefüllt. Sie bieten eine gute Unterstützung, sind weich und können leicht verschoben werden, was bequeme Schlafpositionen ermöglicht. Obwohl sie sich ähnlich anfühlen wie Synthetik-Kopfkissen, bieten Natur-Kopfkissen aufgrund ihrer Füllung mit Federn eine bessere Stützkraft. Sie regulieren die Wärme und sind für Menschen geeignet, die während des Schlafs leicht schwitzen. Natur-Kopfkissen bieten zudem eine gute Stütze und eine Anpassungsfähigkeit für Nacken und Schultern.
  • Spezial-Kopfkissen: Diese Kissen bestehen aus Memoryschaum oder Latex und sind besonders ergonomisch. Sie unterstützen und entlasten Muskeln und Gelenke. Latex-Kopfkissen sind zudem atmungsaktiv und leiten überschüssige Wärme ab. Aufgrund ihrer hervorragenden Stützkraft werden sie oft als Nackenstützkissen bezeichnet und sind vor allem für Seitenschläfer von Vorteil, da sie zusätzliche Unterstützung im Schulter- und Nackenbereich bieten.

Welche Rolle spielt die Kopfkissen-Größe?

Die Höhe des Kopfkissens ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf, weniger die Länge oder Breite. Es gibt drei verschiedene Kopfkissengrößen:

  • Niedrig
  • Mittelhoch
  • Hoch

Die Höhe wird durch die Füllmenge bestimmt. Weniger gefüllte Kissen bieten nur eine begrenzte Unterstützung, während hochgefüllte Kissen eine wesentlich bessere Unterstützung liefern und die Halswirbelsäule entlasten. Bei Seitenschläfern sollten hohe Kissen den Hohlraum zwischen Wange und Schulter gut ausfüllen und eine ergonomisch korrekte Position fördern. Auch der Härtegrad der Matratze spielt eine Rolle beim Schlafkomfort:

  • Seitenschläfer auf fester Matratze benötigen ein Kissen mit guter Unterstützung, um den Platz zwischen Kopf und Schultern auszufüllen, wodurch ein hohes Kissen empfehlenswert ist.
  • Bei Seitenschläfern auf weicher Matratze sinken die Schultern ein, sodass der Abstand zwischen Kopf und Schultern geringer ist. Deshalb ist ein mittelhohes Kissen hier eine gute Wahl.
  • Rückenschläfer sollten unabhängig vom Härtegrad der Matratze ein niedriges Kissen verwenden. Je weicher die Matratze, desto niedriger sollte das Kissen sein, um eine ergonomische Schlafposition zu gewährleisten.

Der Aufbau eines Kopfkissens ist wichtig

Kopfkissen bestehen aus einer oder mehreren Kammern, die die Füllung enthalten. Je nach Anzahl der Kammern variiert die Wirkung des Kissens. Ein-Kammer-Kissen enthalten lediglich eine Füllschicht und erlauben eine einfache Anpassung. Mehrkammer-Kissen besitzen in der Regel zwei bis vier Fächer mit unterschiedlichen Füllungen, was eine bessere Stützkraft bietet:

  1. Ein-Kammer-Kopfkissen: Diese Kissen bieten eine einzige Schicht Füllung und ermöglichen eine einfache Handhabung. Sie sind oft weicher als ihre mehrkammerigen Pendants.
  2. Mehrkammer-Kopfkissen: Diese Kissen besitzen zwei bis vier Kammern mit verschiedenen Füllungen. Sie kombinieren eine weichere äußere Schicht mit einem festeren Kern und bieten somit mehr Stützkraft, diese Kissen sind weniger beweglich und bieten weniger Anpassungsfähigkeit.

Bruno Bärenweich Kopfkissen

Einkammer-Kissen sind bei wechselnden Schlafpositionen empfehlenswert, da sie eine flexiblere Handhabung und Anpassung ermöglichen. Für Personen, die vorwiegend in einer Position schlafen, ist ein Kissen mit mehreren Kammern sinnvoll, das zusätzlichen Halt bietet.

Wie haltbar sind Kopfkissen?

In der Regel sollte ein Kopfkissen alle 2 Jahre ersetzt werden. Zur Beurteilung des Zustands sind folgende Kriterien wichtig:

  • Festigkeit: Das Kissen sollte noch den gleichen Grad an Unterstützung bieten wie beim Kauf.
  • Erscheinungsbild: Beurteilung der äußeren Merkmale wie Verfärbungen.
  • Verschleiß: Prüfung auf Löcher oder Ausfranzungen im Stoff.
danger

Achtung: Verliert ein Kissen seine Festigkeit, bietet es möglicherweise nicht mehr den nötigen Halt für einen erholsamen Schlaf. Ein mangelnder Halt kann zu Nacken- und Rückenschmerzen sowie Schlafstörungen führen. Daher ist es wichtig, den Zustand des Kissens im Blick zu behalten und gegebenenfalls rechtzeitig zu ersetzen.

Kopfkissen aus Daunen oder Federn – was ist besser?

Der Handel bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Kissenarten, die sich unter anderem nach dem Füllmaterial unterscheiden. Kissen mit Daunen- oder Federfüllung gehören zu den Klassikern. Hier die Unterschiede:

Das Daunenkissen

Bruno Bärenweich Kopfkissen stehendDaunen, die von Enten oder Gänsen stammen, sind die Unterfedern der Vögel. Sie besitzen einen kurzen Kiel und lange Federäste. Im Vergleich zu normalen Federn sind Daunen elastischer und können mehr Luft speichern, was isolierende Eigenschaften bietet und Wärme spendet.

In der Nacht bieten Daunenkissen einen Schutz vor Kälte und vermitteln ein weiches, bauschiges Gefühl. Nachteilig ist, dass sie regelmäßig aufgeschüttelt werden müssen und weniger Stützkraft bieten. Oft handelt es sich bei Kundenprodukten um Mischungen, die weiterhin einen Anteil an Federn enthalten, um den Schlafenden nicht schwitzen zu lassen.

Das Federkissen

Federkissen bestehen aus einem Verhältnis von Federn und Daunen, wobei mindestens 70 Prozent der Füllung aus Federn bestehen, oft sogar bis 19.000 Prozent. Federn von Hühnern sind nicht ideal, während die von Enten oder Gänsen besser geeignet sind. Hochwertige Federkissen verwenden meist Gänsefedern.

Sie bieten durch ihre festen, hohlen Kügelchen sehr gute Unterstützung. Im Vergleich zu Daunenkissen sind Federkissen stabiler, atmungsaktiv und nehmen Feuchtigkeit auf, wodurch weniger Schwitzen auftritt. Federkissen sind zudem günstiger als Daunenkissen, zeichnen sich jedoch wegen ihrer weniger flauschigen und weichen Struktur aus. Es besteht die Möglichkeit, dass Federkiele durch das Kissen dringen und den Schlafenden stören.

info

Die Kombination ist entscheidend: Daunen sorgen für die Weichheit und Bauschigkeit, während Federn die Festigkeit und Stützkraft gewährleisten. Ein höherer Anteil an Federn bedeutet auch eine stärkere Festigkeit des Kissens.

Die Vor- und Nachteile von Federkissen im Vergleich zu reinen Daunenkissen:

  • Ausgezeichnete Stützkraft
  • Atmungsaktiv
  • Günstiger als Daunenkissen
  • Hohe Formstabilität
  • Weniger flauschig und weich als Daunenkissen
  • Federkiele können das Kissen durchdringen

Weitere Füllmaterialien für Kopfkissen im Überblick

Wer nach Alternativen zu Daunen- oder Federkissen sucht, findet zahlreiche weitere Optionen, die auf unterschiedliche Schlafbedürfnisse ausgerichtet sind. Dazu zählen Kunstfaser-Kissen, die allgemein günstig sind und sich für Hausstauballergiker eignen, da sie keinen idealen Lebensraum für Milben bieten. Kunstfaser-Kissen haben jedoch oft eine kürzere Lebensdauer und können schneller platt werden. Es gibt zudem Naturhaar- oder Naturfaser-Kissen sowie Körnerkissen. Einige Füllmaterialien werden hier detailliert vorgestellt.

success

Tipp: Bei vielen Kissen kann die Füllung herausgenommen oder hinzugefügt werden, was eine individuelle Anpassung ermöglicht.

Das Memory-Foam-Kissen

Siebenschläfer Mikrofaser KopfkissenMemory-Foam, auch bekannt als Memoryschaum, wurde ursprünglich von der NASA entwickelt. Dieses Kissen ist atmungsaktiv und passt sich an die Kopfform an und zwar durch die Wärme des Körpers, die es elastisch macht. Es kann platzsparend transportiert und kompaktiert werden, kehrt jedoch schnell in seine ursprüngliche Form zurück. Zudem ist es hygienisch, da es Milben und Keimen kaum Lebensraum bietet.

success

Tipp: Memory-Foam-Kissen können Verspannungen entgegenwirken und sind oft für Menschen mit Rückenbeschwerden vorteilhaft.

Das Latexkissen

Latexkissen bestehen entweder aus Naturlatex oder synthetischem Latex. Sie bieten eine gute Stützkraft, sind sehr langlebig und punktelastisch. Naturlatex ist zudem pflegeleicht und bietet eine hohe Lebensdauer, während es für Hausstauballergiker geeignet ist, da sich hier kaum Milben ansiedeln.

Latex speichert Wärme, wodurch es für schnell schwitzende Menschen besser ist, eine andere Füllung zu wählen. Im Vergleich zu Daunen- und Federkissen sind Latexkissen oftmals schwerer, was den Transport und die Handhabung erschwert.

Das Füllwatte-Kopfkissen

Füllwatte-Kissen nutzen eine leichte Wattefüllung, die oft zu einem Vlies verarbeitet wird, um Klumpenbildung zu reduzieren. Die natürliche Variante besteht aus Cellulose, während die synthetische Variante aus Polyester hergestellt wird. Natürliche Füllwatte hat in der Regel eine längere Lebensdauer. Diese Kissen sind weich und bieten ein kuscheliges Gefühl.

Das Schaumstoffflocken-Kissen

Schaumstoffflocken-Kissen sind formbeständig und verlieren nicht schnell an Höhe. Weichere Flocken bieten weniger Halt, während festere Flocken hohe Stützkraft bieten. Diese Kissen sind ideal für Menschen, die ein hohes Kissen bevorzugen und schnell schwitzen, da sie für gute Belüftung und Wärmeregulierung sorgen.

Das Hohlfaserkugel-Kopfkissen

MaxxGoods AloeVera15 orthopädisches Nackenstützkissen FüllungDiese Kissenfüllung besteht aus kleinen Wattekügelchen aus Hohlfasern, die je nach Füllmenge voluminös sein können. Sie leiten Feuchtigkeit gut ab, sorgen für eine angenehme Isolation und sind pflegeleicht sowie waschbar, was sie für Allergiker, die ein kuscheliges, leichtes Kissen suchen, geeignet macht.

Das Viscoschaum-Kopfkissen

Viscoschaum ist ein thermoelastisches Material, das für ein hohes Liegegefühl sorgt, bei gleichzeitig guter Stützkraft. Das Kissen passt sich bei Wärme an und kann bei kälteren Temperaturen seine Anpassung verzögern. Bei häufigen Positionswechseln kann ein Viscoschaumkissen weniger vorteilhaft sein, aufgrund der verlangsamten Rückstellkraft.

Das Naturhaarkissen

Naturhaarkissen sind ideal für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen oder die stark schwitzen. Sie bestehen aus Materialien wie Kamelhaar, Rosshaar oder Schafschurwolle und sind besonders atmungsaktiv und temperaturregulierend. Die Füllung sollte schadstoffgeprüft sein. Allergikern wird jedoch von solchen Kissen häufig abgeraten.

warning

Beachten bei pflanzlichen Füllungen: Kissen aus pflanzlichen Materialien wie Baumwolle oder Hanf bieten oft eine schlechte Anpassung und eine geringe Stützkraft.

Das Dinkelkissen

Ein Dinkelkissen ist mit Dinkelspelzen gefüllt und passt sich den Bewegungen des Körpers gut an. Diese Kissen können sowohl wärmend als auch kühlend sein und die Eigenschaften des Dinkelspelz erlauben einen Feuchtigkeitstransport. Dinkelkissen sind vielseitig und können im Kühlschrank oder im Backofen für verschiedene Anwendungen genutzt werden.

info

Weitere Kissenvarianten: Neben Dinkelkissen gibt es auch andere Körner- und Duftkissen, die mit verschiedenen Getreidearten und Kräutern gefüllt sind. Diese Kissen sind jedoch nicht immer optimal für den Schlafgebrauch geeignet.

Welches Kissen eignet sich für Rückenschläfer, Seitenschläfer oder Bauchschläfer?

Die Wahl des richtigen Kopfkissens hängt stark von der Schlafposition ab. Verschiedene Kissen bieten unterschiedlich viel Komfort für Rückenschläfer, Seitenschläfer und Bauchschläfer. Hier sind die wichtigsten Überlegungen zu den einzelnen Schlaftypen:

Kopfkissen für Rückenschläfer

Das Kissen sollte den Raum zwischen Schultern und Hinterkopf ausfüllen, um ein Abknicken oder Überstrecken des Kopfes zu vermeiden. In der Regel können Rückenschläfer zu flachen Kissen greifen, während Menschen mit ausgeprägtem Rundrücken möglicherweise höhere Kissen benötigen. Ein Nackenstützkissen mit erhöhten Seiten kann hier hilfreich sein. Zusätzliche Polsterung zwischen den Knien kann ebenfalls entlastend wirken.

Kopfkissen für Seitenschläfer

Emma® Essentials KopfkissenSeitenschläfer sollten besonders auf die Wahl des Kissens achten, um Nackenbeschwerden zu vermeiden. Das Kissen sollte den Bereich zwischen Hals und Schultern gut ausfüllen. Die Kissenhöhe ist von zentraler Bedeutung. Zu niedrige Kissen führen dazu, dass der Kopf absinkt, während zu hohe Kissen eine Überlastung der Halswirbel verursachen. Ein kleines, schmaleres Kissen mit etwa 40 x 60 Zentimetern kann hier sinnvoll sein.

success

Tipp: Ein zusätzliches Kissen zwischen den Knien kann helfen, die Hüftstellung zu normalisieren und die Wirbelsäule zu entlasten, so die Empfehlungen des Medizinischen Zentrums der Universität Rochester.

Kopfkissen für Bauchschläfer

Die Bauchlage gilt als die ungesündeste Schlafposition. Hier sollte das Kissen flach sein, da ein hohes Kissen zu einer ungünstigen Verdrehung der Halswirbelsäule führen kann. Viele Bauchschläfer bevorzugen es, ohne Kissen zu schlafen. Falls ein Kissen verwendet wird, sollte es möglichst flach sein.

danger

Vorsicht: Kissen für Bauchschläfer sollten nicht zu hoch sein, um eine zusätzliche Belastung der Wirbelsäule zu vermeiden. Knochen- oder Gelenkschmerzen sind eine häufige Folge davon.

Kissenformat – welche Kissenform ist am besten geeignet?

Die Form und Größe des Kopfkissens ist entscheidend für einen guten Schlaf. Die gängige Größe in Deutschland ist das quadratische Format mit den Maßen 80 x 80 Zentimeter. Viele Kissenbezüge sind auf dieses Format normiert. Die Höhe des Kissens spielt ebenfalls eine große Rolle, da sie die Ausrichtung von Kopf und Nacken bestimmt. Die optimale Höhe des Kissens ist sehr individuell und sollte vor dem Kauf in einem praxisnahen Test ermittelt werden.

Das Wichtigste zur Stützkraft der Kopfkissen

Kopfkissen unterscheiden sich in den Bereichen Größe, Füllung und Stützkraft:

  • Super-Soft: Diese sehr weichen Kissen sind speziell für Bauchschläfer geeignet.
  • Soft: Diese Kissen sind weich, aber nicht so stark wie die Super-Soft-Modelle. Sie sind optimal für Rücken- und Bauchschläfer sowie für schmale Personen.
  • Medium: Diese Kissen haben eine mittlere Stützkraft und eignen sich gut für Rücken- und Seitenschläfer.
  • Forte: Stützkräftige Kissen, die besonders für Seitenschläfer und kräftig gebaute Personen geeignet sind.
  • Flexi: Anpassbare Kissen, die durch Entnehmen oder Hinzufügen der Füllung in der Höhe verstellt werden können. Diese Kissen eignen sich gut für alle Schlaftypen.

Vor allem in der Seiten- oder Bauchlage ist die Höhe entscheidend für eine entspannte Position des Kopfes und Nackens. Der Kopf sollte entspannt sein, ohne dass ein Knick zustande kommt. Bei Seiten- oder Rückenschläfern ist darauf zu achten, dass kein Abknicken des Kopfes die Wirbelsäule belastet. Bauchschläfer sollten dafür sorgen, dass das Kissen nicht zu hoch, sowie zu fest ist, um Nackenverspannungen zu vermeiden.

LILENO HOME Kopfkissen

Wie beeinflusst die Kissenfüllung den Schlaf?

Das Füllmaterial des Kopfkissens beeinflusst, wie gut die Feuchtigkeit abgeleitet wird. Auch das Liegeempfinden – ob fest, elastisch oder nachgiebig – spielt eine Rolle für die Schlafqualität. Hier die häufigsten Kissenfüllungen und ihre Eigenschaften:

  • Hirse- und Dinkelfüllung: Diese Kissen zeichnen sich durch eine hohe Elastizität aus und passen sich Bewegungen gut an. Eine hohe Luftdurchlässigkeit sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Das Naturprodukt ist für Allergiker geeignet und bietet durch seine besondere Füllung eine optimale Entlastung der Halswirbelsäule. Dinkelkissen sollten jedoch einige Tage zur Eingewöhnung geklopft werden.
  • Kopfkissenfüllung aus Daunenfedern: Daunenkissen sind besonders weich und kuschelig, was ein angenehmes Liegen begünstigt. Die Wärmeisolation hängt von der Lockerheit der Füllung ab, hier sind mehrere Zonen vorteilhaft. Regelmäßiges Aufschütteln und Lüften ist notwendig, damit die Füllung nicht verklumpt.
  • Kopfkissen mit Naturfasern: Diese Kissen sind optimal für die Regulation von Feuchtigkeit und Temperatur und für Allergiker bestens geeignet. Sie sind in der Regel stützkräftiger und bieten gleichzeitig einen hohen Komfort.
  • Viskose-Schaumstoff-Füllung: Viskose-Schaum reagiert auf Temperatur und passt sich an die Kopf- und Nackenform an. Modelle mit hoher Rückstellkraft sind besonders geeignet, um eine gute Stützkraft zu bieten.
  • Kopfkissen mit Latex- und Kautschuk-Füllung: Diese Materialien bieten eine gute Unterstützung für den Kopf- und Nackenbereich. Sie sind stabil, aber nicht besonders weich.
  • Wasser: Wasserkissen können entsprechend gefüllt werden und passen sich optimal an die Kopf- und Nackenform an.
  • Baumwollfüllung: Diese Kissen sind langlebig und genießen eine hohe Beliebtheit, da sie angenehm weich sind.

Die wichtigsten Gründe für einen gesunden Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist für den menschlichen Körper unerlässlich. Nachts werden viele Regenerationsprozesse eingeleitet, die Herzschlag und Blutdruck senken und den Stoffwechsel optimieren. Schlaf steigert die Immunabwehr und unterstützt Reparaturprozesse im Körper.

Schlafmangel hat gefährliche Folgen, etwa für das neuronale System und kann zu verschiedenen Erkrankungen führen. Die häufigsten Gründe für einen gesunden Schlaf sind:

  • Herzgesundheit: Ein gesunder Schlaf schützt das Herz und erhält den Blutdruck stabil. Bei Schlafmangel steigt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.
  • Immunsystem: Vielen Erkrankungen wird durch ausreichend Schlaf vorgebeugt. Schlafmangel schwächt das Immunsystem und die Körperzellen können Arbeit nicht ausreichend verrichten.
  • Muskeln aufbauen: Sportler benötigen Schlaf, um Fortschritte zu erzielen. Studien zeigen, dass Schlafmangel zu einem schnelleren Verlust der Muskelmasse führt.
  • Leistungsfähigkeit: Probleme mit Konzentration und Gedächtnis sind häufige Folgen unzureichenden Schlafs.
  • Unfallrisiko: Ein Mangel an Schlaf erhöht die Unfallgefahr und kann zu schwerwiegenden Schäden führen.
  • Gesunde Gewichtskontrolle: Menschen, die schlecht schlafen, haben ein höheres Risiko für Übergewicht aufgrund von Stoffwechselstörungen.
  • Psychische Gesundheit: Schlafmangel kann psychische Störungen begünstigen und depressive Symptome verstärken.
  • Kopfschmerzen: Schlaf und Kopfschmerzen stehen in einem engen Zusammenhang.

Ein Kopfkissen reinigen – so geht es

Im Laufe der Zeit sammeln sich Bakterien in einem Kopfkissen, weshalb regelmäßige Reinigung erforderlich ist. Hier einige Ratschläge:

  1. Pflegehinweise beachten: Vor dem ersten Waschgang sollten die Pflegehinweise auf dem Etikett beachtet werden.
  2. Waschhäufigkeit: Ein bis zwei Mal pro Jahr sollte das Kissen in der Maschine gereinigt werden, Allergiker sollten sogar häufiger waschen.
  3. Geeignete Waschtemperatur: Federkissen können generell bei 60 Grad Celsius gewaschen werden, häufig ist es jedoch auch bei 40 Grad Celsius möglich.
  4. Waschmittelart: Feinwaschmittel sind am besten geeignet, Weichspüler sollten vermieden werden.
  5. Zusätzlicher Spülgang: Dieser kann dazu dienen, Waschmittelreste auszuspülen, um Klumpen zu verhindern.
  6. Waschprogramm: Schonprogramme wie das Wollwaschprogramm eignen sich gut für Kopfkissen und erhöhen die Wasserzufuhr.
  7. Einzeln waschen: Kopfkissen sollten ohne weitere Textilien gewaschen werden, um Verklumpungen vorzubeugen.
  8. Schonend trocknen: Kissen im Trockner erfordern eine niedrige Temperatur und Drehzahl von etwa 400 Umdrehungen pro Minute.
  9. Auflockern: Tennisbälle in der Maschine können helfen, mögliche Verklumpungen aufzulockern.
  10. Keine Sonne: Kissen, die an der Luft getrocknet werden, sollten nicht in der prallen Sonne liegen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  11. Bakterienvorbeugung: Aufschütteln des Kissens morgens hilft, Keimen vorzubeugen.
warning

Bitte beachten: Nicht jedes Kopfkissen ist maschinenwaschbar. Vor dem Kauf sollten die Reinigungsmöglichkeiten sowie die Herstellerhinweise überprüft werden. Ist das Kissen nicht waschbar, sollte eine chemische Reinigung in Betracht gezogen werden.

Das folgende Video zeigt häufige Fehler beim Waschen von Federkissen:

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Kopfkissen

Wo lassen sich Kopfkissen kaufen?
Kopfkissen sind in Betten- und Matratzengeschäften sowie Möbelhäusern erhältlich. Hier kann eine persönliche Beratung erfolgen und verschiedene Kissen können getestet werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, Kopfkissen online zu kaufen. Das Internet bietet eine größere Auswahl an Kissen in verschiedenen Preisklassen, mit unterschiedlichen Füllmaterialien und von diversen Herstellern. Viele Produkte können, falls sie nicht gefallen, kostenlos zurückgeschickt werden.

Welche Hersteller bieten Kopfkissen an?

Zu den bekannten Herstellern und Marken zählen:

  • billerbeck
  • allnatura
  • FMP Matratzen-Manufaktur
  • PROCAVE
  • MaxxGoods
  • Mediflow
  • PARADIES
  • Emma®
  • CENTA-STAR
  • TEMPUR
  • f.a.n. frankenstolz
  • HEFEL
  • irisette
  • sleepling
  • Siebenschläfer
  • ZOLLNER

Welche Kopfkissen-Größe ist die richtige?
Die Standardgröße für Kopfkissen beträgt 80 x 80 Zentimeter. Häufig ist es jedoch, dass nicht nur der Kopf, sondern auch die Schultern auf diesem Kissen liegen, was zu Nacken- und Schulterschmerzen führen kann. Ein häufiger Fehler ist das Knicken von Kopfkissen, um diese kleiner zu machen.

Eine andere übliche Größe ist 40 x 80 Zentimeter. Kinder verfügen über Kopfkissen in den Größen 40 x 40 Zentimeter oder 40 x 60 Zentimeter. In anderen Ländern existieren abweichende Standardgrößen. Die Faustregel besagt, dass der Kopf und Nacken auf dem Kissen liegen sollten, die Schultern jedoch nicht, damit diese gut in der Matratze einsinken können. Bei schmalen Körpern ist zudem meist ein niedrigeres Modell besser geeignet, während breitere Schultern ein höheres Kissen erfordern.

info

Wie wichtig ist das Körpergewicht? Bei der Auswahl der Kissenhöhe spielen Körperbau und Körpergewicht eine entscheidende Rolle. Personengruppen mit schmaleren Schultern sollten eher zu niedrigeren Kissen greifen, während Menschen mit breiteren Schultern ein höheres Kissen verwenden sollten.

Eignet sich eine Nackenrolle als Kopfkissen für die Nacht?

Nackenrollen sind im Grunde nicht als Schlafunterlage gedacht, sondern dienen oft als Lagerungs- oder Stützkissen. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, haben jedoch eine eingeschränkte Eignung zum Schlafen, besonders für Seitenschläfer. Nackenstützkissen oder Kopfkissen sind in der Regel die bessere Wahl.

Was ist ein hypoallergenes Kopfkissen?

Hypoallergene Kopfkissen werden als wenig allergieauslösend bezeichnet. Der Begriff ist jedoch nicht geschützt und sagt nichts über die enthaltenen Substanzen aus. Daher sollten Allergiker genau auf die Inhaltsstoffe achten und nicht allein auf die Bezeichnung „hypoallergen“ vertrauen.

Gibt es einen Kopfkissen-Test der Stiftung Warentest?

Im Jahr 2017 führte die Stiftung Warentest einen Test zu Nackenkissen durch. Insgesamt wurden 20 Produkte bewertet, wobei die Preise von unter 10 Euro bis zu 145 Euro reichten. Die Kissen wurden hinsichtlich Schlafklimas, Haltungseigenschaften, Komforts, Bezugs, der Haltbarkeit und der Gesundheitsaspekte geprüft. Vier Modelle erhielten die Note „gut“, drei „befriedigend“ und die übrigen 13 „ausreichend“. Weitere Informationen zu dem Nackenkissen-Test und den Ergebnissen sind auf dieser Seite zu finden.

Hat Öko-Test einen Testsieger im Kopfkissen-Test gekürt?

Im September 2024 nahm Öko-Test 20 Kopfkissen in der Größe 80 x 80 Zentimeter unter die Lupe, die zwischen 8 und 109 Euro kosteten. Das Testergebnis zeigte, dass der Preis nicht immer Qualität garantiert. Die Kissen wurden hinsichtlich Formbeständigkeit, Waschfähigkeit und Schadstoffen geprüft. Insgesamt erhielten elf Kissen eine gute Bewertung und wurden empfohlen. Einige Produkte wiesen Mängel auf, insbesondere bei den Waschvorgängen oder nahmen an Volumen ab, häufig waren auch optische Aufheller oder Antimon nachzuweisen. Weitere Informationen zu den Testergebnissen gibt es unter diesem Link.

Zuvor führte Öko-Test im Oktober 2021 einen Test von 20 verschiedenen Kopfkissen der Größe 40 x 80 Zentimeter durch, darunter viele mit Polyester, Latexflocken und Baumwolle. Lediglich ein Kissen erhielt die Note „sehr gut“. In diesem Test wurde ebenfalls auf die Waschbeständigkeit und auf die Schadstofffreiheit geachtet.

Zahlreiche Kissen, die als waschbar deklariert wurden, wiesen beim Waschen Schäden auf und viele Polyesterprodukte enthielten Antimon. Obwohl dessen Gehalt relativ gering war, gilt Antimon als hautreizend und möglicherweise gesundheitsschädigend. Die Tester fanden jedoch auch Kissen ohne Antimon. Weitere Informationen zu diesen Testergebnissen sind hier erhältlich.

Öko-Test führte im April 2019 auch einen Nackenstützkissen-Test durch. Zehn Nackenkissen wurden untersucht, von denen zwei die Note „gut“ erhielten. Weitere Details zu den Ergebnissen gibt es auf dieser Seite.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

atmungsaktiv
Um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten, sollte das Kopfkissen atmungsaktiv sein. Dies gewährleistet, dass die vom Körper abgegebene Feuchtigkeit entweichen kann, um ein gesundes Schlafklima zu fördern. Materialien wie Merinowolle und Polyester zeichnen sich durch ihre Atmungsaktivität aus.

Baumwolle
Baumwolle ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, die häufig in der Textilindustrie verwendet wird. Sie ist pflegeleicht, strapazierfähig und bietet eine hohe Atmungsaktivität. Bei Kissen und Bettwaren sorgt Baumwolle für ein angenehmes Hautgefühl.

Härtegrad
Der Härtegrad eines Kopfkissens ist entscheidend für die Festigkeit oder Weichheit des Kissens und sollte je nach Schlafposition gewählt werden.

Inlett
Das Inlett ist der Bezug des Kissens, der die Füllung schützt und eine ausreichende Luftdurchlässigkeit aufweisen sollte.

Memoryschaum
Memoryschaum ist ein spezieller Schaumstoff, der sich an den Körper anpasst und nach Druckentlastung in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.

Nackenstützkissen
Nackenstützkissen sind speziell geformte Kissen, die die Wirbelsäule stützen. Sie bestehen aus einer oder mehreren Schichten von Schaumstoffen und sind häufig in verschiedenen Höhen erhältlich, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen.

OEKO-TEX® STANDARD 100
Das OEKO-TEX® STANDARD 100-Zertifikat zeigt, dass ein Produkt auf Schadstoffe geprüft wurde. Es werden sowohl gesetzlich reglementierte als auch möglicherweise gesundheitsschädliche Chemikalien untersucht.

Polyester
Polyester ist ein vielseitiges synthetisches Material, das in vielen Textilien und Kissen verwendet wird. Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und hat gute Wärmespeichereigenschaften.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Kopfkissen sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Auch dieses Produkt wurde in den Test einbezogen (aktuell nicht online verfügbar)

Mack Basic 2er-Set Kopfkissen – als Zierkissen verwendbar
Kompakt
Mack Basic 2er-Set Kopfkissen
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Ausreichend
4,0 09/2024
(1.246 Amazon-Bewertungen)
Im Vergleich zu anderen Modellen im Test zeichnet sich das Mack Basic Kopfkissen durch seine geringe Größe aus. Mit den Abmessungen von 40 x 40 Zentimetern kam es hygienisch vakuumverpackt an. Vor dem Test gab es Bedenken, ob diese kompakte Größe für einen erholsamen Schlaf geeignet ist. Tatsächlich handelt es sich eher um ein Zierkissen, das auf dem Sofa oder im Sessel für eine angenehmere Körperhaltung sorgt und im Schlafzimmer lediglich als zusätzliches Kissen genutzt werden kann. Das Produkt ist nicht vegan und trägt kein Fairtrade-Siegel. Die im Test ermittelten Maße entsprachen den Herstellerangaben. Deshalb wurde auch untersucht, wie gut sich das Kissen als Zierkissen für Sofa und Sessel eignet. In diesem Einsatzgebiet lieferte es ansprechende Leistungen. Das kompakte Kissen erwies sich als weich und anschmiegsam. Dank eines Reißverschlusses konnte das Volumen des Kissens individuell angepasst werden, indem ein Teil der Polyester-Klimafaser-Füllung entfernt wurde. Der Hersteller verzichtete auf Pflegehinweise, was negativ bewertet wurde. Auf der Website war lediglich zu entnehmen, dass das Kissen für die Maschinenwäsche geeignet sei. Angaben zur Temperatur oder zur Trocknereignung fehlten jedoch. Auf dem Sofa verbesserte das Kissen den Sitzkomfort, während es als Kissen im Schlafzimmer nicht zu empfehlen ist. Allerdings eignet es sich gut als Reisebegleiter oder fürs Kinderbettchen. Der Reißverschluss ließ sich nicht so leichtgängig bedienen wie bei anderen getesteten Kissen, beispielsweise dem Kopfkissen von TRAUMNACHT. Dokumentiert wird dies im folgenden Video:
Die Standardgröße für Schlafkissen variiert zwischen 80 x 80 und 80 x 40 Zentimetern. Auf einem solchen Kopfkissen, etwa dem Modell von PROCAVE, ließen sich Kopf und Schultern bequem ablegen, was eine gute Entlastung des Nackenbereichs ermöglicht. Auf dem 40 x 40 Zentimeter kleinen Kissen von Mack ließ sich hingegen nur der Kopf ablegen, während die Schulter in die Matratze einsank. Größere Personen könnten sich hier schnell unwohl fühlen, von erholsamem Schlaf kann die Rede nicht sein. Optisch machte das kleine Kopfkissen keinen besonders ansprechenden Eindruck, was lediglich zu einer Bewertung von "befriedigend" führte. Auch die verwendeten Materialien entsprachen nicht den höchsten Ansprüchen und erhielten ebenfalls die Note "befriedigend". Die zentralen Tests, der Hohlraum-Test am Nacken und der Stützkraft-Test, wurden nicht bestanden. Hier gab es eine mangelhafte Bewertung. Die Härte-Höhe-Balance schnitt im Test nur ausreichend ab. Der Geruchstest ergab keine unangenehmen Fremdgerüche. Das Gewicht und die Maße stimmten grob mit den Herstellerangaben überein. Wie andere Kissen mit Mikrofaser-Füllung im Test, darunter das inSpiro-Kopfkissen, überzeugte das Modell durch eine gute Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das kompakte Mack-Kissen erfüllt seinen eigentlichen Zweck: Es fungiert als gutes Basic-Kopfkissen für das Sofa oder als Reisebegleiter. Auch im Kinderbettchen leistet es gute Dienste. Für die Nachtruhe und als klassisches Kopfkissen ist es jedoch unbrauchbar. Mangelnde Stützkraft, eine lediglich ausreichende Härte-Höhe-Balance, eine durchwachsene Verarbeitungsqualität, eine unzureichende Länge und eine zu weiche Füllung disqualifizieren das Zierkissen als Schlafkissen. Zudem stockte der Reißverschluss im Test häufig. Hinweise zur Pflege des Kissens fehlten ebenfalls, weshalb es auf den letzten Platz gesetzt wurde.
  • Kissenhöhe kann selbst bestimmt werden
  • Hygienisch eingepackt
  • Atmungsaktiv und hautfreundlich
  • In verschiedenen Größen verfügbar
  • Für Allergiker geeignet
  • Inlett besteht aus 100 Prozent Baumwolle für ein angenehmes Gefühl auf der Haut
  • Vielseitig einsetzbar als Sofakissen, Couchkissen oder Kuschelkissen
  • Nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 hergestellt
  • Das kleinste Kopfkissen im Test
  • Zum Schlafen ungeeignet
  • Für den Trockner ungeeignet
  • Kein Ersatzbezug vorhanden
  • Keine Aufbewahrungstasche dabei
  • Optisch nicht ansprechend
  • Die Anpassung an den Nacken nur "ausreichend"
  • Härte "befriedigend"
  • Keine Gebrauchsanweisung vorhanden
  • Hohlraum-Test am Nacken nicht bestanden

FAQ

In welchen weiteren Größen gibt es das Kissen?
Es ist außerdem in den Größen 80 x 40, 45 x 45 und 80 x 80 Zentimeter erhältlich.
Kann das Kissen direkt nach der Lieferung verwendet werden?
Das Mack Basic Kopfkissen wird vakuumverpackt geliefert. Nach der Lieferung ist es wichtig, das Kissen etwas aufzuschütteln.
Ist das ein veganes Produkt?
Nein, das ist nicht der Fall.
Wie hoch ist das Basic-Kopfkissen von Mack?
Im Test wurde eine Höhe von 12 Zentimetern gemessen.
weniger anzeigen

Finden Sie das beste Kopfkissen – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) MaxxGoods Aloe Vera15 Kopfkissen ⭐️ 09/2024 54,99€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) PARADIES Softy Top Bio Medium Kopfkissen 09/2024 29,95€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,5) Emma® Essentials Kopfkissen 09/2024 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,6) PROCAVE-Kopfkissen 09/2024 27,95€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,7) Bruno Bärenweich Kopfkissen 09/2024 45,00€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,9) Siebenschläfer Mikrofaser Kopfkissen 09/2024 23,93€1 Zum Angebot*