*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 13 besten Handmixer im Test inklusive Testsieger 2025


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Küchengeräte | Mehr über uns
Selbst gebackenes Brot, eine bunte Auswahl an selbst gemachten Weihnachtsplätzchen, kreative Geburtstagstorten oder Hundekekse ohne unerwünschte Zusatzstoffe – viele Jahre war dies der Wunsch von Tanja Stark. Die Zeit und Motivation schienen jedoch stets zu fehlen, der Aufwand erschien als zu hoch. Ein Selbstversuch brachte schließlich die Erkenntnis, wie schnell die Zubereitung gelingt, wie gut der Geschmack ist und wie beruhigend es ist, die genauen Zutaten zu kennen. Besonders bei der Zubereitung von Brotteig erkannte Tanja schnell den Unterschied der Leistungsfähigkeit verschiedener Modelle deutlich. Einige Handmixer kneten festen Teig mühelos, während andere an ihre Grenzen stoßen. Ebenso gelingt es einigen Handmixern, Eischnee in weniger als einer Minute mit perfekter Konsistenz zuzubereiten, während andere dafür erheblich länger benötigen und das Endergebnis oft mehr flüssig als cremig und fest ausfällt. Auch in Bezug auf die Ausstattungsmerkmale und die Benutzerfreundlichkeit zeigen sich unterschiedliche Ansätze. Als Expertin für Küchengeräte hatte die Autorin die Möglichkeit, zahlreiche Handmixer einem ausführlichen Praxistest zu unterziehen. Zu den Bewertungskriterien zählten für Tanja die Benutzerfreundlichkeit, die Knetleistung bei verschiedenen Teigen und die Qualität der Eischnee-Zubereitung. Ihre Ergebnisse werden im folgenden Test sowie im angeschlossenen Ratgeber aufgeführt, der auch hilfreiche Tipps, Rezeptideen und wichtige Aspekte zur Auswahl von Küchengeräten umfasst.

Die wichtigsten Kriterien

  • Leistung
  • Mixstufen
  • Aufsätze
  • Ergonomischer Griff
Tipp von Tanja:KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer
KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer

11 Handmixer renommierter Marken wurden einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Die Geräte mussten ihre Knetleistung bei festem sowie weichem Teig und die Zubereitungsqualität von Eischnee demonstrieren. Darüber hinaus wurden die Verarbeitungsqualität, die Verständlichkeit der Bedienungsanleitung, die Ausstattungsmerkmale und die Bedienbarkeit der einzelnen Modelle verglichen. Während die Knetleistung bei weichem Teig und die Zubereitungsqualität von Eischnee in der Regel positiv ausfielen, zeigten sich bei der Knetleistung von festem Teig teils deutliche Unterschiede. An dieser Stelle sei erwähnt, dass einige Geräte, die vom Hersteller nicht für das Kneten von festem Teig vorgesehen sind, dennoch in den Test einbezogen wurden. Es wurden zudem zwei Werbeplatzierungen integriert, sodass insgesamt 13 Handmixer ausführlich vorgestellt werden.

Testsieger wurde der Handmixer von Kenwood, ausgestattet mit einem Standfuß und einer abnehmbaren Rührschüssel aus Edelstahl mit einem Volumen von 3,4 Litern. Dieser Handmixer überzeugte durch seine umfangreiche Ausstattung und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Der Standfuß erleichterte die Zubereitung verschiedener Lebensmittel, ohne dass Kraft aufgebracht werden musste. Auch die Nutzung der Rührschüssel erwies sich als vielseitig. Die Leistung bei der Zubereitung von festem und weichem Teig sowie die Geschwindigkeit und Qualität der Eischneezubereitung wurden als hervorragend bewertet. Den zweiten Platz erzielte der Bosch Styline MFQ40302 Handmixer, der in zahlreichen Farben erhältlich ist und im Test mit seinen FineCreamer-Rührbesen den besten Eischnee erzeugte.

Auf dem dritten Platz liegt der Bosch MFQ3530 Handmixer, der dank des Soft-Touch-Handgriffs besonders gut in der Hand lag und bei allen Teigen sowie der Eischnee-Zubereitung durch kraftvolle Leistung überzeugte. Der Braun HM5100WH Handmixer belegt mit seiner SmartMix-Technik den vierten Platz. Diese Technik sorgt dafür, dass sich das Gewicht auf die Rührschüssel und nicht auf die Hand verlagert, was als besonders benutzerfreundlich empfunden wurde. Zudem bietet der Braun-Handmixer mit einer Leistung von 750 Watt die höchste Leistung aller getesteten Geräte und ist der einzige im Test, der mit einer stufenlosen Geschwindigkeitsregelung über ein VarioControl-Drehrad ausgestattet ist.

Im Anschluss an die Testergebnisse bietet ein Ratgeber einen Überblick über die Funktionsweise von Handmixern. Dieser beleuchtet die Vor- und Nachteile der Geräte sowie verschiedene Typen. Er stellt alle Kriterien zusammen, die beim Kauf eines Handmixers berücksichtigt werden sollten, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Abschließend finden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu Handmixer-Tests, Testergebnissen und Testsiegern von Öko-Test oder der Stiftung Warentest.

tipps.de empfiehlt diese Handmixer

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer
Der Testsieger in der Kategorie Handmixer ist der KENWOOD ‎HMP34.A0WH. Dieses Modell überzeugt durch seine umfangreiche Ausstattung und seine hohe Leistung. Der Handmixer ist der einzige im Test, der über einen Standfuß und eine abnehmbare Rührschüssel aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 3,4 Litern verfügt. Obwohl der Hersteller empfiehlt, den Handmixer bei der Zubereitung fester Teige ohne Standfuß zu verwenden, bewältigte er diese Aufgabe mühelos. Auch ohne Standfuß zeigte sich die Leistung kraftvoll, sei es beim Kneten leichter Teige oder bei der Herstellung von Eischnee. Der Standfuß ist mit Saugnäpfen ausgestattet, um eine bessere Rutschfestigkeit zu gewährleisten. Alle Zubehörteile lassen sich einfach anbringen und entfernen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Der beste Handmixer für das Schlagen von Eischnee

"Der beste Handmixer für das Schlagen von Eischnee"

Bosch Styline MFQ40302 Handmixer
Der Bosch Styline MFQ40302 zeigte sich im Test als herausragender Handmixer, der durch seine ausgezeichneten Ausstattungsmerkmale und eine starke Leistung überzeugte. Mit einer Leistung von 500 Watt, zahlreichen Farbvarianten und einer Anschlussmöglichkeit für einen Stabmixer oder Universalzerkleinerer hebt er sich von der Konkurrenz ab. Der Soft-Touch-Griff sorgt für eine angenehme Handhabung. Besonders beeindruckend waren die FineCreamer-Rührbesen des Geräts. Diese sind mit kleinen Kugeln an den Rührstäben ausgestattet, die dazu beitragen, mehr Volumen beim Schlagen zu erzeugen. Dies konnte bei der Zubereitung von Eischnee eindeutig bestätigt werden. In weniger als einer Minute wurde das Eiweiß von zwei Eiern zu einem voluminösen, cremig-festen Schaum geschlagen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Der beste Handmixer mit ergonomisch geformten Soft-Touch-Griff

"Der beste Handmixer mit ergonomisch geformten Soft-Touch-Griff"

Bosch MFQ3530 Handmixer
Der Bosch MFQ3530 Handmixer überzeugte im Test besonders durch seinen ergonomisch geformten Soft-Touch-Griff, der einen sicheren Halt bietet. Dies führte dazu, dass keine Ermüdungserscheinungen auftraten, selbst beim Kneten von festem und schwerem Teig. Darüber hinaus stellte er seine kraftvolle Leistung bei allen Aufgaben unter Beweis und erzielte durchweg gute Endergebnisse. Ein Anschluss für einen Stabmixer oder Universalzerkleinerer ist zudem vorhanden.
Zum TestberichtZum Angebot*
Der beste Handmixer mit stufenloser Geschwindigkeitssregelung

"Der beste Handmixer mit stufenloser Geschwindigkeitssregelung"

Braun HM5100WH Handmixer
Zu den besonderen Eigenschaften des Braun HM5100WH Handmixers zählen die SmartMix-Technik, bei der der Motor vorne positioniert ist, wodurch das Gewicht auf die Schüssel und nicht auf die Hand verlagert wird. Ein weiteres Merkmal ist das lange Kabel sowie ein Anschluss für einen Stabmixer oder einen Universalzerkleinerer. Darüber hinaus überzeugt das Gerät mit einer hohen Leistung von 750 Watt. Aufgrund des VarioControl-Drehrads wurde dieser Handmixer als der beste für eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung bewertet, da er mit insgesamt neun Geschwindigkeitsstufen ausgestattet ist.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Klamer-Handmixer – besonders leises Gerät mit einstellbarer Geschwindigkeitssteuerung

Sehr leise
KLAMER Handmixer
Preis prüfen
39,49€
39,49€
Empfehlung
Highlight
07/2025
(6 Amazon-Bewertungen)

Der Klamer-Handmixer ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf ein leises Küchengerät legen. Mit einer maximalen Lautstärke von etwa 66 Dezibel zählt er zu den leisesten Handmixern auf dem Markt. Der Handmixer verfügt über fünf Geschwindigkeitsstufen, die sich unkompliziert per Tastendruck auswählen lassen. Mit der On/Off-Taste kann das Gerät sofort abgeschaltet werden, unabhängig von der zuvor gewählten Geschwindigkeit. Der Handmixer hat eine Leistung von 600 Watt und wiegt ungefähr ein Kilogramm. Zudem ist eine Turbotaste integriert, die es ermöglicht, kurzfristig die höchste Geschwindigkeitsstufe zu nutzen. Alle Zubehörteile lassen sich mühelos an das Gerät anschließen und können mithilfe der Eject-Taste wieder entfernt werden.
Klamer Handmixer mit Rührbesen
Im Lieferumfang sind ein Paar Knethaken sowie ein Paar Rührbesen aus Edelstahl enthalten. Sie ermöglichen die effiziente und vielseitige Zubereitung verschiedener Teigarten und Mischungen. Laut Hersteller können die Rührbesen und Knethaken in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Motorgehäuse lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

  • Fünf Geschwindigkeitsstufen
  • Überhitzungsschutz
  • Inklusive Knethaken und Rührbesen, die für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind
  • Turbo-Funktion
  • Komponenten aus Edelstahl
  • Keine Möglichkeit zur Kabelaufwicklung

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Klamer-Handmixers?
Das Kabel hat eine Länge von 106 Zentimetern.
An welcher Seite befindet sich das Kabel?
Das Kabel verläuft nach hinten und nicht seitlich.
Wie lauten die Abmessungen?
Der Klamer Handmixer hat die Maße 9,8 x 15,5 x 19 Zentimeter.
Hat das Klamer-Handrührgerät einen ergonomischen Griff?
Ja, das Gerät verfügt über einen ergonomischen Griff.

2. Philips HR3781/20 Handmixer inklusive Zubereitungs- und Aufbewahrungsbecher

Mit Becher
Philips HR3781/20 Handmixer
65,00€
59,90€
59,90€
Empfehlung
Highlight
07/2025
(227 Amazon-Bewertungen)

Der Philips HR3781/20 Handmixer ist ein innovativer, elektrischer Stabmixer mit einem leistungsstarken Motor, der über 500 Watt verfügt. Er ermöglicht es, das Gerät auf fünf Geschwindigkeitsstufen zu regulieren, was schnelle und gleichmäßige Mixergebnisse verspricht. Laut Philips können alle Teile des Mixers mit einem einzigen Knopfdruck entriegelt und in der Spülmaschine gereinigt werden. Je fester der Knopf gedrückt wird, desto schneller arbeitet der Mixer. Das Gerät überzeugt mit der fortschrittlichen „ProMix“-Technik und einem integrierten Spritzschutz, der Verschütten verhindern soll.

success

Inklusive Becher: Der Philips HR3781/20 Handmixer kommt mit einem Becher, der ein Volumen von einem Liter hat. In diesem Becher lassen sich nicht nur Speisen und Getränke zubereiten, er bietet auch Stauraum für das Zubehör, wenn es nicht benötigt wird. Zum Lieferumfang gehören ein Schneebesen, ein Knethaken, ein XL-Zerkleinerer, ein Spiralschneider sowie eine Anleitung.

Der Stabmixer von Philips besteht aus Edelstahl, während der Mixbecher aus Kunststoff besteht. Die Bedienung erfolgt über Tasten und der Mixer eignet sich zur Zubereitung und Verarbeitung einer Vielzahl von Gerichten und Mixturen, darunter Dressings, Nüsse, Dips, Drinks, Gewürze, Milchshakes, Gemüse, Suppen und Saucen. Passende Rezeptideen sind in der HomeID-App von Philips zu finden, die kostenlos im Google Play Store oder im Apple App Store heruntergeladen werden kann. Der Mixer benötigt Haushaltsstrom mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt und das Anschlusskabel misst 1,2 Meter.

  • Umfangreiches Lieferpaket (Schneebesen, Knethaken, XL-Zerkleinerer und Spiralschneider)
  • Praktischer Zubereitungs- und Aufbewahrungsbecher im Lieferumfang enthalten
  • Stufenlose Geschwindigkeitsanpassung über „PowerBoost“-Knopf
  • „ProMix“-Technik mit Spritzschutz gegen Kleckern
  • Vielfältige Rezeptideen in der HomeID-App
  • Teile sind spülmaschinenfest
  • Ohne Soft-Touch-Griff
  • Keine Kabelaufwicklung vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Philips HR3781/20 Handmixers?
Der Stabmixer misst 37 Zentimeter in der Länge, 18 Zentimeter in der Breite und 22,3 Zentimeter in der Höhe. Er hat ein Gewicht von 1.840 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Der Philips HR3781/20 Handmixer ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Wo wird der Mixer hergestellt?
Laut Philips erfolgt die Produktion in China.
Wie laut arbeitet der elektrische Handmixer?
Philips macht keine konkreten Angaben zur Lautstärke des Mixers.

3. Testsieger: KENWOOD ‎HMP34.A0WH – der beste Handmixer mit Standfuß und abnehmbarer 3,4-Liter-Rührschüssel aus Edelstahl

Testsieger
KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 11/2023
(77 Amazon-Bewertungen)

Der KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer ist in den Farben Weiß, Silber und Schwarz erhältlich. Er bietet eine Leistung von 450 Watt, fünf Geschwindigkeitsstufen, eine Turbofunktion und eine Ausgabetaste für die Rühr- und Knetstäbe. Die fünf Rührstufen sind über einen Schieberegler einstellbar. Zur Aktivierung der Turbofunktion steht eine separate Taste unterhalb des Reglers zur Verfügung.

success

Mit Standfuß und großer Rührschüssel: Der KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer wird mit einem Standfuß und einer abnehmbaren Rührschüssel aus Edelstahl mit einem Volumen von 3,4 Litern geliefert. Beides lässt sich über Tasten und ein Klicksystem problemlos anbringen und entfernen.

Der Handmixer kann sowohl mit als auch ohne Standfuß und Rührschüssel verwendet werden. Je nach Wunsch wird der Handmixer per Klicksystem auf dem Standfuß fixiert und durch einen Druck auf eine Taste wieder gelöst. Das Gesamtgewicht von Handmixer, Rührschüssel und Standfuß beträgt 2,66 Kilogramm. Im Lieferumfang sind der Handmixer, die Rührschüssel, der Standfuß, zwei Edelstahl-Rührbesen, zwei Edelstahl-Knethaken sowie eine Bedienungsanleitung enthalten.

KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Der Test begann mit dem Auspacken und der Überprüfung des Inhalts. Das Paket beinhaltete wie angekündigt den Handmixer, zwei Rührbesen, zwei Knethaken, einen Standfuß, eine Edelstahlschüssel sowie zwei Bedienungsanleitungen in unterschiedlichen Sprachen. Die Qualität und Verarbeitung aller Teile machten einen hochwertigen Eindruck. Der Standfuß erhielt einen kleinen Abzug, da der leichte Kunststoff einen weniger stabilen Eindruck vermittelte.

Im nächsten Schritt wurde die Bedienungsanleitung studiert. Positiv hervorzuheben ist die bebilderte Schnellstartanleitung auf der ersten Seite, die verständlich erklärt, wie der Handmixer mit der Rührschüssel und dem Standfuß verbunden wird. Auch der schriftliche Teil der Anleitung war prägnant und gut verständlich. Zudem sind Verarbeitungshinweise enthalten, die verschiedene Zutaten und Mengen sowie Empfehlungen zur Rührstufe und Rührdauer erläutern. Ein Rezept für Weißbrot findet sich ebenfalls in der Bedienungsanleitung. Ein Minuspunkt ist die Verarbeitung des Handbuchs, da es zu eng gebunden war, was das Lesen erschwerte.

Nach der Messung der Länge und des Durchmessers der Rührbesen und Knethaken sowie der Lautstärke in Dezibel startete der Praxistest. Zuerst wurden die Knethaken genutzt, um einen festen Sauerteig aus Mehl und Wasser zu verarbeiten. Danach wurde die Knetfähigkeit bei einem einfachen Teig getestet. Im dritten Durchgang wurde der Handmixer beim Schlagen von Eiweiß auf die Probe gestellt.

KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer Ergebnis SauerteigDas 1,3 Meter lange Kabel bot ausreichend Bewegungsfreiheit. Das Anbringen der Knethaken gelang problemlos und beim Einrasten war ein Klickgeräusch hörbar. Ebenso problemlos verlief das spätere Anbringen der Rührbesen sowie deren einfache Entfernung über die Auswurftaste.

Trotz des ausdrücklichen Hinweises in der Bedienungsanleitung, beim Kneten von festem Brotteig nicht den Rührständer zu nutzen, wurde der KENWOOD-Handmixer einem Extremtest unterzogen. Dabei wurde ein Vorteig (Sauerteig) mit Mehl und wenig Wasser erweitert. Teig, Mehl, Buchweizen, Leinsamen und Wasser wurden in die Rührschüssel gegeben. Die Anbringung der Schüssel funktionierte reibungslos, indem die Taste am Gehäuse gedrückt wurde, um den Halter für den Handmixer hochzuklappen. Nach dem Einsetzen der Schüssel wurde der Aufsatz wieder heruntergeklappt. Alle Schritte ließen sich mühelos durchführen und die Teile passten perfekt zusammen. Zudem ist der Standfuß mit drei Saugnäpfen ausgestattet, die zusätzliche Standsicherheit auf glatten Oberflächen boten.

Der Knetvorgang wurde durch Betätigung der Geschwindigkeitsstufen-Taste eingeleitet. Mit der ersten Stufe wurde begonnen und alle fünf Geschwindigkeitsstufen wurden nacheinander getestet. Die Bedienung der Taste war einfach und der KENWOOD-Handmixer lieferte eine starke Knetleistung.

Da der Teig sehr fest war und laut Hersteller die Rührschüssel mit Standfuß nicht dafür geeignet ist, wurde die zweite Geschwindigkeit verwendet. Der Teig wurde sowohl mit als auch ohne Standfuß hervorragend verarbeitet. Der Standfuß war aufgrund seines geringen Gewichts, bedingt durch den leichten Kunststoff, nicht besonders stabil, und schwankte beim Kneten etwas. Ein Minuspunkt wurde nicht vergeben, da der Hersteller auf die mangelnde Eignung des Standfußes beim Kneten von schweren Teig hinweist. Bei der Zubereitung von Rührteig war der Standfuß jedoch stabil. Der Teig wurde gleichmäßig gerührt und hatte eine optimale Konsistenz.

Der Rührbesentest wurde abschließend durchgeführt, indem Eiweiß zu Eischnee geschlagen wurde. Auch hier gab es einen Pluspunkt, da der Eischnee schnell und mit der gewünschten Konsistenz erzeugt wurde.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer überzeugt durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Er kann separat oder zusammen mit der Rührschüssel und dem Standfuß eingesetzt werden. Auch die hochwertige Verarbeitung des Handmixers, der Zubehörteile und der Rührschüssel erhielt positive Bewertungen. Der Standfuß wurde als zu leicht wahrgenommen, zeigte sich jedoch beim Zubereiten von Rührteig stabil. In Bezug auf die Leistung erfüllte der KENWOOD-Handmixer alle Anforderungen. Sowohl die Knet- als auch die Rührleistung war stark, selbst bei schweren Teigen. Die Bedienbarkeit beim Anbringen und Entfernen von Zubehör sowie das Fixieren des Handmixers auf dem Rührständer wurden ebenfalls positiv bewertet. Alle Teile passten gut zusammen und alle Tasten funktionierten einwandfrei.

  • Handmixer mit Rührständer und 3,4-Liter-Edelstahlschüssel
  • Wahlweise ohne Rührständer und Schüssel erhältlich
  • Verschiedene Farben zur Auswahl
  • Leistung von 450 Watt
  • Im Test als hochwertig eingestufte Qualität der Geräte und des Zubehörs
  • Rührwerkzeuge sind spülmaschinenfest
  • Separate Auswurftaste
  • Separate Turbofunktion, die zu allen Geschwindigkeitsstufen hinzugefügt werden kann
  • Einfach verständliche Bedienungsanleitung
  • Einfache und benutzerfreundliche Bedienbarkeit im Test
  • Zubehör ist durch Kunststoffformen zur besseren Zuordnung gekennzeichnet
  • Zubehörteile rasteten im Test gut ein
  • Zubehörteile ließen sich einhändig per Tastendruck lösen
  • Vergleichsweise lange Rührwerkzeuge im nicht abgenommenen Zustand mit Längen von 15 und 16 Zentimetern
  • Rührschüssel und Standfuß ließen sich im Test gut und benutzerfreundlich anbringen und entfernen
  • Kraftvolle Leistung im Test
  • Kraftvolle Knetleistung bei schweren Teigen (auch mit Standfuß)
  • Kraftvolle Leistung bei der Verarbeitung von leichten Teigen und dem Schlagen von Eiweiß
  • Standfuß war beim Rühren von Rührteig stabil und standsicher
  • Eischnee aus zwei Eiweiß war in weniger als einer Minute geschlagen
  • Kabel ließ sich nach Gebrauch rutschfest am Gehäuse aufwickeln
  • Keine Anschlüsse für Stabmixer oder Universalzerkleinerer
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Auf welcher Seite befindet sich das Kabel des KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixers?
Das Kabel befindet sich von hinten betrachtet auf der rechten Seite.
Wo sind die Belüftungsschlitze?
Die Lüftungsschlitze des KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixers sind an der Geräterückseite angebracht.
Ist der Handmixer mit einem Pürierstab kompatibel?
Nein, die Nutzung eines Pürierstabs ist nicht möglich.
Wie lange ist eine Verwendung am Stück möglich?
Laut Bedienungsanleitung dürfen die Knethaken mit schweren Teigen für 3 Minuten und die Rührbesen bei leichten Zutaten für 6 Minuten ohne Unterbrechung verwendet werden. Anschließend sollte der Handmixer für 15 Minuten abkühlen, bevor er erneut genutzt werden kann.
Eignet sich der Handmixer für die Verarbeitung von heißen Zutaten?
Der Hersteller rät dringend davon ab.

4. Bosch Styline MFQ40302 – der beste Handmixer für die Zubereitung von Eischnee

Prima Eischnee
Bosch Styline MFQ40302 Handmixer
39,90€
44,99€
44,99€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 11/2023
(6 Bewertungen)

Der Bosch Styline MFQ40302 bietet eine Vielfalt an Farben. Käufer haben die Wahl aus acht unterschiedlichen Farbtönen. Mit einer Leistung von 500 Watt ausgestattet, lässt sich der Handmixer in fünf Geschwindigkeitsstufen, die mittels eines Kippschalters geregelt werden, bedienen. Bemerkenswert ist die Turbofunktion, die separat aktiviert wird und nicht als Geschwindigkeitsverstärkung dient. Sie dient als Betriebsmodus für einen Pürierstab oder Universalzerkleinerer, die an der Gehäuserückseite angebracht werden können. Der ergonomisch geformte Soft-Touch-Griff sorgte für ein angenehmes Handling. Mit Maßen von 7,5 Zentimetern in der Tiefe, 20 Zentimetern in der Breite und 14,2 Zentimetern in der Höhe erreichte das Gerät im Test ohne Zubehör ein Gewicht von 781 Gramm und mit angebrachtem Zubehör von 865 Gramm.

success

Mit FineCreamer-Rührbesen: Die Rührbesen zeichnen sich durch eine spezielle Form mit kleinen Kugeln aus. Laut Hersteller erzeugt dieses Design beim Rühren mehr Volumen, was durch die Ergebnisse im Eischneetest bestätigt werden konnte. Der Eischnee war fluffig, voluminös und cremig-fest.

Zum Lieferumfang gehören eine mehrsprachige Bedienungsanleitung, zwei Knethaken und zwei FineCreamer-Rührbesen, die laut Hersteller hervorragende Schlag- und Rührergebnisse liefern. Alle Aufsätze bestehen aus Edelstahl. Die Kabellänge beträgt anderthalb Meter. Für eine platzsparende Aufbewahrung ist der Handmixer mit einer Kabelaufwicklung und einem Kabelclip ausgestattet. Alle Kunststoffteile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind gemäß Herstellerangaben BPA-frei.

Bosch Styline MFQ40302 Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Nach der Überprüfung des Lieferumfangs fiel der Blick auf die Bedienungsanleitung, die gefaltet im Karton lag und entsprechende Knickstellen aufwies. Trotz dieser Beeinträchtigung war die Anleitung gut lesbar und enthielt sowohl eine bebilderte Schnellstartanleitung mit Anwendungsbeispielen als auch einen schriftlichen Teil. Beides wurde als gut verständlich empfunden. Auch die Anbringung und Nutzung des separat erhältlichen Zubehörs (Stabmixer und Universalzerkleinerer) ist ausführlich erklärt.

Bosch Styline MFQ40302 Handmixer EischneeDie Kabellänge von 1,5 Metern wurde positiv bewertet, ebenso die unterschiedliche Kennzeichnung der Rührwerke zur leichteren Anbringung. Die Anwenderfreundlichkeit konnte ebenfalls punkten: Die Rührwerkzeuge ließen sich fest und hörbar einrasten. Das Wechseln zwischen den Geschwindigkeitsstufen über den Kippschalter klappte mühelos. Dank des Soft-Touch-Griffs lag der Bosch-Handmixer angenehm in der Hand. Weitere Pluspunkte wurden für die Lautstärke von 83,7 Dezibel in der höchsten Geschwindigkeitsstufe vergeben, mit der der Bosch Styline MFQ40302 zu den leisesten Testgeräten zählt, sowie für den laufruhigen Motor.

Die Knetleistung bei festem und schwerem Teig erwies sich jedoch als schwächer im Vergleich zu anderen Geräten. Während der Teig gleichmäßig vermengt wurde, zog sich der Knetprozess etwas in die Länge. Bei leichtem Teig zeigte der Bosch Styline hingegen eine gute Leistung. Besonders die Zubereitungsqualität des Eischnees stach hervor, da dieser in weniger als einer Minute zubereitet werden konnte und von ausgezeichneter Qualität war – er war voluminös, cremig und fluffig zugleich.

Die Rührwerkzeuge konnten über eine separate Auswurftaste mühelos entfernt werden. Sie funktionierte leicht und kraftvoll. Das Zubehör ließ sich problemlos entfalten. Die Knethaken und Rührbesen sind spülmaschinenfest, wodurch der Reinigungsaufwand als normal einzustufen ist. Das Gehäuse ließ sich im Test rasch mit einem feuchten Mikrofasertuch reinigen.

info

Was ist BPA? BPA, als Bisphenol A bekannt, ist eine chemische Verbindung, die häufig als Weichmacher verwendet wird, um Kunststoffe flexibler zu machen. Laut Verbraucherzentrale.de gilt BPA als gesundheitlich bedenklich und steht im Verdacht, hormonähnliche Wirkungen im menschlichen Körper auszulösen. Bei einem Eingriff in den Hormonhaushalt können vielfach gesundheitliche Risiken bestehen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Bosch Styline MFQ40302 Handmixer zeigte im Test eine überzeugende Leistung bei der Zubereitung von mittelschwerem und leichtem Teig sowie bei der Eischnee-Zubereitung. Letzterer gelang in weniger als einer Minute und überzeugte durch hervorragende Ergebnisse. Das Design der Rührbesen mit kleinen Kugeln sorgte für mehr Volumen. Auch die Handhabung des Geräts war positiv. Aufgrund spezieller Formen an den Rührelementen ließen sich diese leicht anbringen und rasteten fest ein. Weitere Pluspunkte wurden für den Stabmixer- und Universalzerkleinereranschluss, das Kabel von 1,5 Metern Länge, den Kabelclip für eine ordentliche Aufbewahrung, sowie die geringe Lautstärke von 83,7 Dezibel in der höchsten Geschwindigkeitsstufe vergeben. Einzig die Knetleistung bei festen Teigen reichte nicht an die anderer Geräte heran. Das Endergebnis war zwar ausgezeichnet und der Teig war gut durchgeknetet, jedoch benötigte der Bosch Styline MFQ40302 Handmixer etwas mehr Zeit als seine Konkurrenten.

  • In zahlreichen Farben erhältlich
  • 500-Watt-Motor
  • Mit Anschluss für Stabmixer oder Universalzerkleinerer
  • Mit Auswurftaste
  • Soft-Touch-Handgriff
  • Langes Kabel von 1,5 Metern
  • Kabel mit Drehgelenk und Kabelclip
  • Zubehör ist spülmaschinengeeignet
  • Im Test als hochwertig empfundene Verarbeitungsqualität
  • Relativ lange Rührwerkzeuge (16 Zentimeter im angebrachten Zustand)
  • Im Test als leicht verständlich empfundene Bedienungsanleitung
  • Rührwerkzeuge ließen sich einfach anbringen und entnehmen
  • Zubehör ist zur leichteren Anbringung mit verschiedenen Formen gekennzeichnet
  • Im Test als anwenderfreundlich empfundene Bedienbarkeit
  • Soft-Touch-Griff lag angenehm in der Hand
  • Mit 83,7 Dezibel in der höchsten Geschwindigkeitsstufe vergleichsweise leise
  • Im Test als exzellent empfundene Zubereitungsqualität von Eischnee
  • Eischnee (aus zwei Eiweiß) war in weniger als einer Minute geschlagen
  • Im Test gute Knetleistung bei leichtem Teig
  • Kraftvoller Motor im Test
  • Kabel ließ sich aufgrund der speziellen Gehäuseform rutschfest anbringen
  • Knetleistung bei schwierigem Teig erschien weniger kraftvoll
  • Turbofunktion lässt sich nur separat anwenden und nicht zu den einzelnen Geschwindigkeitsstufen hinzuschalten

FAQ

Was ist die Besonderheit der FineCreamer-Rührbesen?
Laut Hersteller sorgen die kleinen Kügelchen im Draht der Rührbesen dafür, dass sich mehr Luft unter die zu mixenden Flüssigkeiten mischt, wodurch luftig-leichte Mixergebnisse entstehen.
Lässt sich der Handmixer hochkant abstellen?
Ja, der Bosch Styline MFQ40302 Handmixer lässt sich hochkant abstellen.
Aus welchem Material bestehen die Zahnräder innerhalb des Bosch Styline MFQ40302 Handmixers?
Laut Anbieter sind die Zahnräder des Handmixers aus Kunststoff gefertigt.
In welche Richtungen lässt sich das Kabelgelenk drehen?
Das Kabelgelenk lässt sich nach oben und unten drehen.

5. Bosch MFQ3530 – der beste Handmixer mit ergonomisch geformtem Soft-Touch-Griff und kraftvoller Leistung

Soft-Touch-Grip
Bosch MFQ3530 Handmixer
28,90€
28,90€
30,39€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 11/2023
(10.985 Amazon-Bewertungen)

Der Bosch MFQ3530 überzeugte im Test als leistungsstarker Handmixer. Seine Abmessungen betragen 7,7 Zentimeter in der Tiefe, 20,1 Zentimeter in der Breite und 14,1 Zentimeter in der Höhe. Das Gewicht liegt bei 800 Gramm. Mit einer Leistung von 450 Watt und fünf Geschwindigkeitsstufen, die über einen Kippschalter eingestellt werden, bietet der Handmixer vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Eine Turbofunktion sorgt zusätzlich für eine sofortige Leistungserhöhung. Der Mixer ist mit einem Anschluss für einen Pürieraufsatz oder Universalzerkleinerer ausgestattet. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, während das Kabel eine Länge von 1,4 Metern aufweist. Laut Hersteller sind alle Kunststoffbestandteile frei von gesundheitsschädlichem BPA.

success

Mit Soft-Touch-Griff: Der ergonomisch geformte Soft-Touch-Griff des Bosch-Handmixers sorgte für einen sicheren Halt. Im Test lag der Griff rutschfest in der Hand und reduzierte die Ermüdung beim Kneten von festem Teig, was einen Pluspunkt verdient.

Geliefert wird der Handmixer mit zwei Knethaken sowie zwei Rührbesen, die laut Hersteller effiziente Schlag- und Rührergebnisse liefern. Eine mehrsprachige Bedienungsanleitung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Verarbeitungsqualität des Handmixers und des Zubehörs wurde als hochwertig und sauber wahrgenommen. Der Test begann mit der Überprüfung des Lieferumfangs, bei dem alle Teile einschließlich der Bedienungsanleitung vorhanden waren.

Für die ersten Testdurchgänge wurden die Knethaken für das Kneten von festem und weichem Teig verwendet. Besonders positiv fiel die einfache Handhabung beim Anbringen aller Rührwerkzeuge auf, da diese aufgrund ihrer verschiedenen Formen intuitiv zugeordnet werden konnten. Die Haken rasteten fest und hörbar ein. Vor dem Kneten des Sauerteigs wurde die Lautstärke mit einem Dezibelmesser ermittelt. Der Hersteller beschreibt den Bosch-Handmixer als kraftvoll und leise. Im Test wurde eine Lautstärke von 89,5 Dezibel erfasst, womit der Handmixer im mittleren Lautstärkebereich der getesteten Geräte liegt. Die kraftvolle Leistung zeigte sich deutlich, während die langen Knethaken, die im aufgesteckten Zustand 15 Zentimeter maßen, ebenmäßig durch den festen Teig glitten und ihn gleichmäßig kneteten.

Ähnlich mühelos bearbeitete der Bosch-Handmixer den weichen Teig. Die Geschwindigkeitsstufen wurden ebenfalls positiv bewertet, da die Geschwindigkeit mit jeder Stufe deutlich anstieg, was bei anderen Testgeräten nicht immer der Fall war. Die Turbofunktion, die auf dem Schieberegler mit einem M gekennzeichnet ist, kann allerdings nur einzeln aktiviert werden und nicht zur Verstärkung der Geschwindigkeitsstufen verwendet werden.

Für den Zubehörwechsel musste die Auswurftaste gedrückt werden, was anfänglich Schwierigkeiten bereitete. Letztlich erwies sich das Problem jedoch als Vorteil, denn die Auswurftaste lässt sich nur betätigen, wenn der Schieberegler auf null steht. Somit wird ein versehentliches Lösen der Rührwerkzeuge während des Betriebs verhindert, was die Sicherheit erhöht.

Im nächsten Test wurde der Bosch MFQ3530 Handmixer hinsichtlich der Leistung und Qualität beim Schlagen von Eischnee geprüft. Der Handmixer schaffte es, den Eischnee schnell und mit überzeugenden Ergebnissen zu schlagen, wobei die Konsistenz fluffig, cremig und fest war. Auch die anschließende Reinigung wurde als einfach und benutzerfreundlich bewertet. Die Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet und der Handmixer selbst ließ sich mit einem feuchten Tuch schnell reinigen. Zudem ermöglichte die spezielle Gehäuseform ein ordentliches und sicheres Aufwickeln des Kabels, was das Verstauen ohne Kabelsalat erleichtert.

info

Was ist ein Stabmixeraufsatz? Ein Stabmixeraufsatz ist ein länglicher Handmixeraufsatz, der mit einem Klingensystem am Ende ausgestattet ist. Er dient dazu, Lebensmittel effizient zu zerkleinern, beispielsweise für die Zubereitung von Suppen, Saucen oder Smoothies. Solche Aufsätze sind im Lieferumfang selten enthalten, können jedoch für kompatible Geräte nachträglich erworben werden.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der ergonomisch geformte Soft-Touch-Griff des Bosch MFQ3530 Handmixers lag angenehm in der Hand und verhinderte Ermüdungserscheinungen beim Kneten von festem Teig. Positiv bewertet wurden auch der Anschluss für einen Pürierstab, die langen Rührelemente sowie die kraftvolle Leistung. Der Mixer bearbeitete sowohl festeren als auch leichteren Teig mühelos und gleichmäßig. Die Zubereitungsqualität des Eischnees überzeugte ebenfalls. Das Zubehör ließ sich einfach anbringen und entfernen, während der Turboknopf als nachteilig empfunden wurde, da er lediglich separat und nicht als Verstärkung der Geschwindigkeitsstufen genutzt werden kann.

  • Fünf Mixstufen und eine Turbofunktion
  • Leistung von 450 Watt
  • Mit Anschluss für Standmixer
  • Im Test als hochwertig empfundene Verarbeitungsqualität
  • Im Test als leicht empfundenes Gewicht
  • Zubehör ließ sich im Test einfach anbringen
  • Zubehör rastete hörbar und fest ein
  • Zubehör ist durch Formen gekennzeichnet (für eine leichtere Zuordnung bei der Anbringung)
  • 1,4 Meter langes Kabel
  • Lautstärke mit 89,5 Dezibel im mittleren Bereich
  • Im Test als anwenderfreundlich empfundene Bedienbarkeit
  • Im Test als kraftvoll empfundene Knetleistung bei festem Teig
  • Lange Knethaken glitten gut durch den festen Teig und kneteten ihn gleichmäßig durch
  • Im Test als kraftvoll empfundene Knetleistung bei leichtem Teig
  • Im Test als qualitativ hochwertig empfundene Zubereitungsqualität von Eischnee
  • Auswurftaste lässt sich nur bei ausgeschaltetem Gerät betätigen
  • Rührwerkzeuge für die Spülmaschine geeignet
  • Kabel ließ sich aufgrund der speziellen Gehäuseform gut aufwickeln
  • Turbofunktion lässt sich nur separat und nicht als Verstärkung der einzelnen Geschwindigkeitsstufen nutzen
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Eignet sich der Bosch MFQ3530 Handmixer für Links- und Rechtshänder?
Ja, der Handmixer eignet sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder.
Wo sind die Belüftungsschlitze?
Die Belüftungsschlitze befinden sich seitlich am vorderen Bereich des Gerätes.
Wo wird der Handmixer hergestellt?
Der Bosch MFQ3530 Handmixer wird in Slowenien hergestellt.
Gibt es den Handmixer in anderen Farben?
Nein, er ist nur in Weiß/Grau erhältlich.
Gehören der Pürierstab und Universalzerkleinerer zum Lieferumfang?
Nein, beide sind gesondert zu kaufen.

6. Braun HM5100WH – der beste Handmixer mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung

9 Mixstufen
Braun HM5100WH Handmixer
56,08€
50,25€
64,98€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 11/2023
(554 Amazon-Bewertungen)

Der Braun HM5100WH Handmixer stellt sich als eines der größeren Modelle in diesem Test vor, mit Abmessungen von 7,5 Zentimetern Tiefe, 21,1 Zentimetern Breite und 16,3 Zentimetern Höhe. Mit einem Gewicht von einem Kilogramm und einem Kunststoffgehäuse bietet er eine Leistung von 750 Watt und eine Kabellänge von 1,55 Metern, was beides über dem Durchschnitt liegt. Über den VarioControl-Drehregler können neun Mixstufen stufenlos eingestellt werden, zusätzlich verfügt das Gerät über eine Turbofunktion. Eine separate Auswurftaste für die Rührwerkzeuge erleichtert den Umgang. Im Lieferumfang sind neben dem Handmixer zwei Rührbesen, zwei Knethaken und eine Bedienungsanleitung enthalten. Zudem bietet der Handmixer einen Pürierstab-Anschluss an der Unterseite des Gehäuses.

success

SmartMix-Technik: Die als SmartMix-Technik bezeichnete Besonderheit von Braun positioniert den Motor direkt über den Werkzeugen. Das verlagert das Gewicht in die Schüssel und soll den Kraftaufwand in der Hand um bis zu 40 Prozent verringern. Diese Angabe wurde im Test bestätigt, da eine spürbare Entlastung der Hand festgestellt werden konnte.

Braun Household HM5100WH Handmixer fertiger Knetteig

Im Praxistest wurden zunächst der Lieferumfang auf Vollständigkeit überprüft und die Lesbarkeit der Bedienungsanleitung bewertet. Diese entpuppte sich als größtenteils bebildert und verständlich strukturiert. Der schriftliche Teil war ebenso klar formuliert. Positiv fiel auf, dass die Rührwerkzeuge und Steckplätze durch unterschiedliche Formen gekennzeichnet waren, was die Anwendung erleichterte. Die Rührwerkzeuge rasteten fest und hörbar ein, was als weiterer positiver Aspekt zu bewerten ist. Mit einer Lautstärke von 85 Dezibel bewegt sich der Braun-Handmixer im mittleren Bereich.

Das 1,55 Meter lange Kabel bietet ausreichend Bewegungsfreiheit und eignet sich auch für weiter entfernte Steckdosen. Ein praktisches Drehgelenk sorgt für zusätzliche Flexibilität. Für den Test mit festem Brotteig wurden die Knethaken mit einer Länge von 15,5 Zentimetern montiert, während die Rührbesen 16 Zentimeter messen. Diese Kombination erwies sich als gut kompatibel mit der Rührschüssel im Test, die eine Tiefe von 14 Zentimetern aufweist.

Hinsichtlich der Bedienbarkeit erhielt das Gerät einen kleinen Minuspunkt. Um den Handmixer zu betreiben, muss die Ein- und Austaste (Schieberegler) dauerhaft gehalten werden, was bei längeren Anwendungen als ermüdend empfunden werden kann. Der Wechsel zwischen den Geschwindigkeitsstufen war zunächst ungewohnt, da der große Drehschalter (VarioControl) mit dem Daumen nach rechts oder links gedreht werden muss. Nach kurzer Eingewöhnung stellte das jedoch kein Problem mehr dar.

Die Leistung beim Kneten von festem Teig konnte trotz der angegebenen 750 Watt und der neun Geschwindigkeitsstufen nicht überzeugen. Im Vergleich zu anderen Handmixern aus dem Test war die höchste Stufe weniger kraftvoll und die Rührelemente drehten langsamer. Zwar kneteten die Knethaken den Teig gleichmäßig, jedoch dauerte dieser Prozess länger als bei anderen Modellen. Das Kneten von weichem Teig hingegen zeigte sich deutlich leistungsstärker.

Positiv hervorzuheben ist der Soft-Touch-Griff, der angenehm und rutschfest in der Hand liegt. Auch die Zubereitungsqualität des Eischnees überzeugte: Innerhalb von weniger als 2 Minuten konnte eine perfekte Konsistenz erreicht werden. Die Auswurftaste erwies sich als unkompliziert bedienbar und entfernte das Zubehör schnell. Die Rührwerkzeuge konnten problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden, während das Gehäuse mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt werden konnte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Handmixer von Braun überzeugte durch ein 1,55 Meter langes Kabel mit Drehgelenk, eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, neun Mixstufen, einen Pürierstabanschluss sowie einen ergonomischen Soft-Touch-Griff. Ebenso positiv ist die SmartMix-Technik, die das Gewicht des Motors in die Schüssel verlagert und damit den Kraftaufwand in der Hand verringert. Bezüglich der Bedienbarkeit konnte der Braun-Handmixer jedoch nicht ganz überzeugen. Die Ein- und Austaste muss dauerhaft gedrückt werden, was als anstrengend empfunden wurde. Das VarioControl-Drehrad für die stufenlose Geschwindigkeitsregelung war anfangs gewöhnungsbedürftig, erwies sich dann aber als gut bedienbar. Während das Kneten von festem Teig gelungene Ergebnisse lieferte, war die Kraftübertragung weniger beeindruckend als vom Hersteller angekündigt. Beim Kneten von leichtem Teig und beim Schlagen von Eischnee zeigte der Handmixer jedoch eine hervorragende Leistung.

  • Vergleichsweise hohe Leistung von 750 Watt
  • Motor liegt vorn, wodurch der Kraftaufwand beim Halten und Kneten verringert wird
  • Ergonomisch geformter Soft-Touch-Griff
  • Ausstattung mit VarioControl-Drehrad für stufenlose Geschwindigkeitsregelung
  • Inklusive Anschluss für Pürierstab
  • Optionale Bundle-Variante mit Stabmixer erhältlich
  • Neun Mixstufen und Turbofunktion bieten Flexibilität
  • 1,55 Meter langes Kabel
  • Kabel mit Drehgelenk erhöht die Bewegungsfreiheit
  • Separate Auswurftaste für einfachen Zubehörwechsel
  • Rührwerkzeuge ließen sich aufgrund unterschiedlicher Formen benutzerfreundlich anbringen
  • Rührwerkzeuge rasteten fest und hörbar ein, was Sicherheit bietet
  • Rührwerkzeuge konnten schnell und unkompliziert durch die Auswurftaste entfernt werden
  • Handmixer ließ sich dank des Soft-Touch-Griffs gut und rutschfest halten
  • Lange Knetstäbe ermöglichen ein effizientes Rühren auch in tiefen Schüsseln
  • Hervorragende Leistung beim Kneten von weichem Teig im Test
  • Exzellente Zubereitungsqualität von Eischnee in kurzer Zeit
  • Kabel ließ sich im Test rutschfest um das Gehäuse wickeln
  • Drehregler war während der Verwendung etwas ungewohnt
  • Erzeugte beim Kneten von festem Teig leicht quietschende Geräusche
  • Obwohl neun Geschwindigkeitsstufen verfügbar sind, erschien der Handmixer in der höchsten Stufe beim Kneten von festem Teig vergleichsweise langsam

FAQ

Wo befinden sich die Belüftungsschlitze beim Braun HM5100WH Handmixer?
Es sind keine Belüftungsschlitze vorhanden.
Lässt sich das Rührgerät hochkant abstellen?
Ja, der Braun HM5100WH Handmixer kann hochkant abgestellt werden.
Hat der Handmixer eine Betriebskontrollleuchte?
Nein, eine Betriebskontrollleuchte gehört nicht zu den Ausstattungselementen.
Gibt es das Modell in anderen Farben?
Nein, es ist nur in der Farbkombination Weiß/Grau erhältlich.

7. Krups 3 Mix GN5021 Handmixer – wahlweise im Bundle mit einem separaten Stabmixer erhältlich

Rührbesen breit
Krups 3 Mix GN5021 Handmixer
49,99€
49,50€
58,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 11/2023
(6.087 Amazon-Bewertungen)

Der Krups 3 Mix GN5021 Handmixer ist in Weiß/Schwarz oder als Jubiläumsedition in Schwarz/Gold erhältlich. Krups bietet ihn auch im Bundle mit einem separaten Stabmixer an. Mit einer Leistung von 500 Watt und fünf Geschwindigkeitsstufen lässt sich der Handmixer über einen Kippschalter steuern. Eine Turbofunktion lässt sich über eine separate Taste zuschalten. Die Abmessungen des Handmixers betragen in der Tiefe, Breite und Höhe 16,5 x 26 x 18,5 Zentimeter bei einem Gewicht von 789 Gramm. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Edelstahl-Knethaken, zwei Edelstahl-Rührbesen und eine Bedienungsanleitung.

Krups 3 Mix GN5021 Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Im Vorfeld des Praxistests wurden der Lieferumfang auf Vollständigkeit geprüft und die Verarbeitungsqualität des Handmixers sowie des Zubehörs als hochwertig eingeschätzt. Das Gewicht erwies sich als höher als angegeben: Es wurde ein Gewicht von 1.059 Gramm ohne Zubehör ermittelt. Die Bedienungsanleitung präsentiert sich klar strukturiert und leicht nachvollziehbar. Eine bebilderte Schnellstartanleitung sowie ein schriftlicher Teil sind enthalten. Verwirrend war, dass die Anleitung beschreibt, wie ein Stabmixer oder Universal-Zerkleinerer am Gehäuse angebracht werden. Ein entsprechender Anschluss fehlt jedoch. Die Modellnummer in der Anleitung bezieht sich auf den Krups-Handmixer 3MIX5500, nicht auf das im Paket enthaltene Modell Krups 3 Mix GN5021. Dennoch sind die Handhabung und Bedienung beider Modelle identisch.

Krups 3 Mix GN5021 Handmixer gekneteter SauerteigIm nächsten Schritt wurde der Handmixer mit dem Stromnetz verbunden. Dabei fiel auf, dass das Kabel im Vergleich zu anderen Handmixern kurz ist, was bei weiter entfernten Steckdosen nachteilig ist. Die Kabellänge wurde mit 1,15 Metern gemessen. Das Zubehör ließ sich einfach zuordnen und anbringen. Durch verschiedene Markierungen/Formen sind die Rührwerkzeuge kennzeichnet, die sicher einrasten. Auch das Entfernen über die Auswurftaste wurde als unkompliziert empfunden. Dabei muss erwähnt werden, dass es keine separate Auswurftaste gibt. Stattdessen wird die Taste für die Geschwindigkeitsstufen verwendet, was jedoch nicht sofort erkennbar war.

Die Bedienbarkeit wurde als anwenderfreundlich wahrgenommen, die Leistung als kraftvoll. Über die separate Turbotaste lässt sich die Leistung in jeder Geschwindigkeitsstufe auf die maximale Drehzahl erhöhen. Die Knetleistung bei schwierigem Teig wurde als gut bis mittelmäßig bewertet. Der Handmixer benötigte mehr Zeit als andere Testgeräte und hatte mit den Knethaken teilweise Schwierigkeiten, den Teig zu erfassen. Zudem ist die Länge der Rührelemente mit 14 Zentimetern im Vergleich zu anderen Handmixern kurz, was bei der Verwendung von tiefen Rührschüsseln berücksichtigt werden sollte. Je weicher der Teig war, desto besser wurde die Knetleistung.

Krups gibt an, dass der Handmixer in der Lage ist, innerhalb von 60 Sekunden vier Eiweiße zu Eischnee zu schlagen. Im Test wurden zwei Eiweiße verwendet und die Zubereitungszeit betrug lediglich 30 Sekunden bei höchster Geschwindigkeitsstufe. Die Qualität des Eischnees war sowohl fest als auch luftig und wurde positiv bewertet. Wie bei allen Testgeräten war der Reinigungsaufwand gering, da die Rührwerkzeuge spülmaschinengeeignet sind.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Handmixer von Krups bietet fünf Geschwindigkeitsstufen und eine Turbofunktion, die zu allen Geschwindigkeitsstufen hinzuschaltbar ist. Der Benutzerfreundlichkeit des Zubehörs beim Anbringen und Entfernen kam eine hohe Bedeutung zu. Der Motor mit einer Leistung von 500 Watt präsentierte sich im Test als kraftvoll. Die Knetleistung bei mittelfestem bis leichtem Teig war überzeugend. Ebenso wurde die Geschwindigkeit und Qualität beim Schlagen von Eischnee positiv wahrgenommen. Bei sehr festem Teig benötigte der Krups-Handmixer etwas mehr Zeit und hatte Schwierigkeiten, den Teig zu greifen. Dennoch wurde ein gleichmäßiger und gut durchgekneteter Teig erreicht. Abzüge gab es für das kurze, nur 1,15 Meter lange Kabel und die vergleichsweise kurzen Rührwerkzeuge.

  • Leistung von 500 Watt
  • Wahlweise als Jubiläumsedition in Schwarz/Gold erhältlich
  • Im Bundle mit einem Stabmixer von Krups erhältlich (separates Gerät, kein Anschluss am Handmixer)
  • Fünf Geschwindigkeitsstufen
  • Separate Turbotaste
  • Mit Auswurftaste für die Rührwerkzeuge
  • Rührwerkzeuge sind für die Spülmaschine geeignet (spülmaschinenfest)
  • Im Test als hochwertig empfundene Verarbeitungsqualität
  • Bebilderte und gut verständliche Bedienungsanleitung
  • Zubehör ließ sich im Test leicht anbringen
  • Zubehör rastete im Test hörbar ein und saß fest
  • Zubehör ließ sich einfach und einhändig über die Auswurftaste auswerfen
  • Bereitete Eischnee mit zwei Eiweißen in nur 30 Sekunden zu
  • Im Test als hochwertig empfundene Zubereitungsqualität von Eischnee
  • Im Test als sehr gut empfundene Knetleistung bei mittelschwerem bis leichtem Teig
  • Kabel ließ sich im Test rutschfest um das Gehäuse wickeln
  • Vergleichsweise kurzes, 1,15 Meter langes Kabel
  • Auswurftaste ist gleichzeitig die Taste für die Geschwindigkeitsstufen (irritierend, nicht sofort gefunden)
  • Im Test als gut bis mittelmäßig empfundene Knetleistung bei festem Teig
  • Wurde im Test als vergleichsweise schwer erlebt, daher Gewicht überprüft (mit 1,059 Gramm höher als vom Hersteller angegeben)
  • Vergleichsweise kurze Knethaken und Rührbesen (14 Zentimeter im befestigten Zustand)

FAQ

Bietet Krups einen Handmixer mit einem Anschluss für einen Stabmixer an?
Ja, der Krups-Handmixer 3MIX5500 hat einen Anschluss für einen Stabmixer.
Wo befinden sich die Belüftungsschlitze beim Krups 3 Mix GN5021 Handmixer?
Sie befinden sich an der Vorderseite des Gehäuses.
An welcher Stelle ist der Kabelausgang?
Der Kabelausgang befindet sich beim Krups 3 Mix GN5021 Handmixer an der Gehäuserückseite.
Gibt es die Rührstäbe als Zubehör?
Ja, Krups bietet die Rührbesen und Knethaken als Zubehör an.

8. Arendo A304749x3 Handmixer – mit Thermosicherung als Überhitzungsschutz

Kontrollleuchte
Arendo A305572x3 Handmixer
26,85€
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 11/2023
(133 Amazon-Bewertungen)

Der Arendo Handmixer A304749x3 präsentiert sich mit einem zylinderförmigen Soft-Touch-Gehäuse in Edelstahloptik, ergänzt durch schwarze Kunststoffelemente. Mit einer Leistung von 350 Watt bietet er fünf Geschwindigkeitsstufen, die über einen Schieberegler bedient werden. Eine separate Turbofunktion ermöglicht maximale Umdrehungsgeschwindigkeiten. Der Mixer hat eine Tiefe von 8 Zentimetern, eine Breite von 14 Zentimetern sowie eine Höhe von 19 Zentimetern und wiegt 1.230 Gramm. Im Lieferumfang sind zwei Rührbesen und Knethaken aus Edelstahl sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung enthalten. Das Stromkabel misst einen Meter, während die maximale Betriebslautstärke mit 66 Dezibel angegeben wird.

success

Mit Thermosicherung: Die Thermosicherung schützt den Handmixer von Arendo vor Überhitzungen. Erreicht das Gerät eine Temperatur von 130 Grad Celsius, schaltet es sich automatisch ab und kann erst nach dem Abkühlen wieder eingeschaltet werden.

Arendo ‎A304749x3 Handmixer fertiger Brotteig

Nach dem Auspacken des Arendo-Handmixers und der Überprüfung des Lieferumfangs wurde die Bedienungsanleitung hinsichtlich ihrer Verständlichkeit getestet. Die Dokumentation in Heftform erwies sich als gut verständlich, jedoch war die Schriftgröße als zu klein zu bewerten. Im nächsten Schritt wurde das Gewicht des Handmixers ermittelt, da er leichter erschien als angegeben. Statt der 1.230 Gramm zeigte die Waage lediglich 820 Gramm an, was als positiver Aspekt für die Handhabung gewertet wurde. Auch die Verarbeitungsqualität des Rührgeräts und der Rührwerkzeuge wurde als gut empfunden.

Anschließend wurden die Knethaken angebracht. Im Vergleich zu anderen Geräten rasteten die Haken nicht sofort und auch nicht so fest ein, was als kleiner Mangel bezeichnet werden musste. Die Knethaken ließen sich mit minimalem Kraftaufwand wieder entfernen. Ein Punktabzug erfolgte zudem für die Kabellänge, da der Handmixer das kürzeste Kabel unter den getesteten Geräten hat, es misst nur einen Meter. Ist die Steckdose weiter entfernt, kann das den Nutzerkomfort einschränken. Positiv hervorzuheben ist die blaue Betriebskontrollleuchte, die beim Anschluss an das Stromnetz leuchtet.

Arendo A304749x3 Handmixer während des KnetensFür den Praxistest wurde zunächst fester und schwerer Sauerteig geknetet. Der fertige Vorteig wurde mit reichlich Mehl und wenig Wasser vermischt. Laut Arendo soll sich der A304749x3-Handmixer für die Zubereitung fester Teige eignen, was jedoch nur eingeschränkt bestätigt wurde. Der Teig war nach einigen Minuten zwar vollständig und gleichmäßig durchgeknetet, jedoch fiel der Knetvorgang nicht ganz leicht. Die Knethaken hatten Schwierigkeiten, den Teig zu erfassen, was einen gewissen Kraftaufwand erforderte. Bei dem darauffolgenden weicheren Teig überzeugte der Handmixer jedoch mit einer exzellenten Knetleistung. Die Knethaken erfassten den Teig deutlich besser und der Kraftaufwand war als spürbar geringer zu bewerten.

Das Entfernen der Rührwerkzeuge erfolgt über die Eject-Taste, was im Test sofort und mühelos funktionierte. Beim anschließenden Schlagen von Eischnee zeigte der Arendo-Handmixer eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und eine sehr gute Zubereitungsqualität. Die Konsistenz des Eischnees zählte zu den besten in allen Testdurchgängen. Die Rührstäbe der Rührbesen sind flach und breiter als bei den meisten Handmixern, was möglicherweise die gute Zubereitungsqualität erklärt. Der Reinigungsaufwand war im normalen bis mittleren Bereich. Während die Rührwerkzeuge spülmaschinengeeignet sind, erforderte das Edelstahlgehäuse etwas mehr Zeit, um Fingerabdrücke zu beseitigen.

info

Was ist die maximale kontinuierliche Nutzungsdauer? Handmixer sollten nur für eine begrenzte Zeit verwendet werden, um eine Überhitzung und potenzielle Schäden zu vermeiden. Nach der Nutzung ist eine Abkühlung des Geräts erforderlich, bevor es erneut verwendet werden kann. Die maximale Nutzungsdauer variiert je nach Modell, weshalb die Herstellerhinweise vor der Verwendung zu beachten sind.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Arendo-Handmixer überzeugte mit seiner Leistung beim Kneten von leichtem Teig und beim Schlagen von Eischnee. Besonders der Eischnee wurde binnen weniger Sekunden mit exzellenter Zubereitungsqualität hergestellt. Die kraftvolle Leistung und hohe Geschwindigkeit des Handmixers wurden als positiv wahrgenommen. Die geringe Schriftgröße in der Bedienungsanleitung, die Anbringung des Zubehörs sowie das nur einen Meter lange Kabel wurden jedoch für weniger gut befunden. Positiv hervorzuheben waren die Bedienbarkeit, die blaue Betriebskontrollleuchte und der Überhitzungsschutz. Die Knetleistung bei festem und schwerem Teig wurde als gut bis mittelmäßig eingestuft. Die Knethaken hatten Schwierigkeiten, den Teig zu erfassen, was den Knetprozess im Vergleich zu anderen Handmixern verlängerte und mit stärkerem Kraftaufwand verbunden war.

  • Fünf Mixstufen
  • Separate Turbotaste
  • Mit Thermosicherung gegen eine Überhitzung
  • Mit blauer Betriebskontrollleuchte
  • Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet
  • Im Test als gut empfundene Bedienbarkeit
  • Hochwertige Verarbeitungsqualität im Test festgestellt
  • Geringeres Gewicht im Test ermittelt
  • Sehr schnelle Umdrehungen und kraftvolle Leistung im Test wahrgenommen
  • Besonders kraftvolle Leistung bei der Zubereitung leichter Teige und von Eischnee
  • Eischnee wurde binnen weniger Sekunden mit ausgezeichneter Konsistenz zubereitet
  • Kabel ließ sich im Test am Griff aufwickeln
  • Austausch der Rührwerkzeuge gelang im Test einfach und einhändig
  • Kabel konnte durch die spezielle Gehäuseform rutschfest angebracht werden
  • Kurzes Ein-Meter-Kabel
  • Vergleichsweise geringe Leistung von 350 Watt
  • Mittlere Knetleistung bei festem und schwierigem Teig
  • Vergleichsweise niedrige maximale kontinuierliche Nutzungsdauer von bis zu 3 Minuten
  • Kein Anschluss für einen Pürierstab oder Universalzerkleinerer vorhanden
  • Bedienungsanleitung ist aufgrund der kleinen Schrift weniger gut lesbar
  • Mit 96 Dezibel in der höchsten Stufe vergleichsweise laut

FAQ

Wo befinden sich die Belüftungsschlitze beim Arendo A304749x3 Handmixer?
Die Belüftungsschlitze befinden sich an der Vorder- und Rückseite.
Wie lange dauert es, bis der Überhitzungsschutz den Motor deaktiviert?
Laut Hersteller dauert es bis zu 15 Minuten.
Wie viel Strom verbraucht der Handmixer im Stand-by-Modus?
Im Stand-by-Modus verbraucht eder Arendo A304749x3 Handmixer 0,05 Watt.
Wie viel Mehl lässt sich mit dem Handmixer auf einmal verarbeiten?
Der Bedienungsanleitung zufolge sind es 500 Gramm.

9. SEVERIN HM 3820 – kompakter Handmixer mit abgerundeter Form

Abgerundet
SEVERIN HM 3820 Handmixer
16,48€
14,99€
24,59€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 11/2023
(3.831 Amazon-Bewertungen)

Der Severin HM 3820 Handmixer überzeugt mit einer Leistung von 300 Watt und fünf einstellbaren Leistungsstufen, die über einen Schieberegler justiert werden. Die maximale Leistung wird durch die Turbostufe erreicht. Im Lieferumfang sind zwei Edelstahlrührbesen, zwei Edelstahlknethaken sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung enthalten. Das Stromkabel hat eine Länge von 1,4 Metern, der Mixer ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht und verfügt über einen ergonomisch geformten Griff. Um sich nach der Nutzung nicht die Hände schmutzig zu machen, lassen sich die Aufsätze des Mixers per Knopfdruck auswerfen. Mit einem Maß von 20 Zentimetern in der Länge, 9 Zentimetern in der Tiefe und 14 Zentimetern in der Höhe wiegt das Gerät 975 Gramm.

success

Abgerundete Form: Der Handmixer von Severin besticht durch seine abgerundete Form, die sich in Tests als besonders benutzerfreundlich erwies. Er ließ sich gut durch runde Rührschüsseln führen, ohne an den Rändern hängen zu bleiben.

Severin HM 3820 Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Wie bei allen Testgeräten wurde zunächst der Lieferumfang überprüft, gefolgt von der Bewertung der Verarbeitungsqualität. Der Lieferumfang war vollständig und die Qualität des Handmixers sowie der Rührwerkzeuge wurde als sehr gut eingestuft. Sämtliche Kanten, Tasten und Teile waren sauber verarbeitet und passgenau. Die übersichtliche Bedienungsanleitung in Heftform beinhaltete alle erforderlichen Informatione. Eine bebilderte Schnellstartanleitung oder Rezeptvorschläge fehlten jedoch.

Im nächsten Schritt wurden die Knethaken gemäß der Anleitung angebracht. Dank der unterschiedlichen Formen war die Zuordnung problemlos möglich. Die Haken rasteten fest und hörbar ein. Vor dem ersten Praxistest wurde die Lautstärke gemessen, die bei 99,8 Dezibel in der höchsten Geschwindigkeitsstufe lag. Damit befindet sich der Handmixer von Severin im oberen Lautstärkebereich aller getesteten Geräte. Zum Kneten von festem Sauerteig wurde das Rührgerät über den Schieberegler aktiviert, was als intuitiv und benutzerfreundlich empfunden wurde. Die separate Turbotaste ließ sich einhändig bedienen und zeigte eine spürbare Leistungssteigerung. Das Kneten des festen Teigs gelang mühelos. Die Knethaken erfassten den Teig vollständig und kneteten ihn gleichmäßig durch. Mit einer Länge von 15 Zentimetern wurden die Knethaken und Rührbesen zudem als passend für die Nutzung in tiefen Rührschüsseln bewertet. Die Geschwindigkeitsstufen wiesen eine spürbare Steigerung auf, wobei die fünfte Stufe eine kraftvolle Leistung erbrachte.

Für den abschließenden Test, das Schlagen von Eischnee mit den beiden Rührbesen, wurden die Knethaken durch das Drücken der Auswurftaste entfernt, was sofort und mühelos gelang. Das Anbringen der Rührbesen war ebenso unkompliziert. Der Eischnee ließ sich rasch schlagen und wies eine feste, cremige Konsistenz auf.

Der Test endete mit der Reinigung der Rührwerkzeuge und des Gehäuses, was zügig erledigt war, da die Rührwerkzeuge spülmaschinengeeignet sind. Das Gehäuse wurde einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Für eine ordentliche Aufbewahrung ließ sich das Kabel rutschfest um das Gehäuse wickeln, was als positiver Aspekt bewertet wurde.

Abschließend sei erwähnt, dass der Severin HM 3820 Handmixer im Handmixer-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2020 mit einer befriedigenden Gesamtnote 2,6 ausgezeichnet wurde. Die Knet- und Rührleistung für Rührteig und Hefeteig sowie die Zubereitung von Eischnee erhielten eine gute Bewertung. Das Herstellen von Schlagsahne und Mayonnaise wurde mit befriedigend beziehungsweise ausreichend bewertet.

info

Was ist der Vorteil einer Auswurftaste? Mit einer Auswurftaste lassen sich die schmutzigen Handmixeraufsätze nach der Nutzung auf Knopfdruck entfernen und direkt ins Spülbecken auswerfen. So bleibt der Umgang mit dem Mixer hygienisch und die Hände bleiben sauber.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Handmixer von Severin beeindruckt durch seine kraftvolle Leistung sowie die abgerundete Form. Letztere ermöglicht ein benutzerfreundliches Arbeiten in runden Rührschüsseln, ohne an die Rändern zu stoßen. Das Zubehör ließ sich im Test einfach anbringen und wieder entfernen. Der Handmixer knetete den schweren, festen Sauerteig für Brot mühelos und gleichmäßig mit überzeugendem Ergebnis. Mit einer maximalen Nutzungsdauer von 4 Minuten befindet sich der Severin im mittleren Bereich. Nach 4 Minuten ist eine Abkühlung erforderlich, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Anschluss für einen Pürierstab oder Universalzerkleinerer fehlt. Im Handmixer-Test der Stiftung Warentest erreichte der Handmixer von Severin die Gesamtnote 2,6.

  • Kompaktes, abgerundetes Design
  • Leistung von 400 Watt
  • 1,3 Meter langes Kabel
  • Zubehör für die Spülmaschine geeignet
  • Im Test als hochwertig empfundene Verarbeitungsqualität
  • Im Test als einfach empfundenes Anbringen des Zubehörs
  • Zubehör rastete hörbar ein und saß fest
  • Zubehör ließ sich anwenderfreundlich (einhändig) durch Drücken der Auswurftaste entfernen
  • Im Test als anwenderfreundlich empfundene Bedienbarkeit
  • Im Test als kraftvoll empfundene Knetleistung bei festem Teig
  • Im Test als kraftvoll empfundene Knetleistung bei leichtem Teig
  • Eischnee ließ sich schnell schlagen und hatte eine sehr gute Konsistenz, fest und cremig
  • Kabel ließ sich gut aufwickeln
  • Lautstärke mit 99,8 Dezibel im höheren Bereich
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Vergleichsweise geringe maximale kontinuierliche Nutzungsdauer von bis zu 4 Minuten
  • Ohne Anschluss für einen Pürierstab oder Universalzerkleinerer

FAQ

Welche Geschwindigkeit bietet der Severin HM3820 Handmixer?
Der Handmixer arbeitet mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 1.600 Umdrehungen pro Minute.
Lässt sich ein Pürierstab an den Mixer anschließen?
Das ist beim Severin HM3820 Handmixer nicht möglich.
Wie lange lässt sich der Handmixer ohne Unterbrechung nutzen?
Laut Bedienungsanleitung hält der Motor eine Nutzung von 4 Minuten am Stück aus. Bei längerer Verwendung droht eine Überhitzung.
Gibt es das Rührgerät in anderen Farben?
Nein, es ist nur in Weiß mit grauen Tasten erhältlich.

10. Philips HR3741/00 Handmixer – Rührelemente mit speziellen Mustern für ein leichteres Anbringen

Mit Kabelclip
Philips HR3741/00 Handmixer
29,99€
29,99€
29,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,3 11/2023
(18.084 Amazon-Bewertungen)

Der Philips HR3741/00 Handmixer ist als Einzelgerät oder im Bundle mit einem Pürierstab und einem Zerkleinerer erhältlich. Mit einer Leistung von 450 Watt bietet das Gerät fünf Mixstufen und eine Turbostufe. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Edelstahl-Knethaken und zwei Edelstahl-Rührstäbe. Der Hersteller betont, dass die konische Form der Rührbesen dafür sorgt, dass viel Luft unter den Teig gehoben wird, was zu einem luftigen und glatten Ergebnis führen soll. Eine Auswurftaste erleichtert das Entfernen des Zubehörs. Die Abmessungen des Mixers betragen 11,4 Zentimeter in der Tiefe, 21,41 Zentimeter in der Breite und 20,8 Zentimeter in der Höhe. Das Gewicht liegt bei 1.270 Gramm. Das Gehäuse besteht aus robustem und schlagfestem ABS-Kunststoff.

success

Mit Kabelclip: Ein hervorhebenswertes Detail ist der Kabelclip. Er ermöglicht eine Fixierung des Kabels, nachdem es um das Gehäuse gewickelt wurde. Dadurch bleibt das Kabel sicher an Ort und Stelle und es entsteht kein Kabelsalat. Diese Funktion trägt zur ordentlichen Aufbewahrung bei.

Philips HR3741:00 Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Wie alle getesteten Geräte wurde auch der Handmixer von Philips zunächst ausgepackt und die Vollständigkeit des Zubehörs überprüft. Der Karton enthielt den Handmixer, zwei Edelstahl-Rührstäbe, zwei Edelstahl-Knethaken, eine Bedienungsanleitung und einen Garantieschein, wie vom Hersteller angegeben. Die Verarbeitungsqualität aller Teile wurde als hochwertig empfunden. Ein kleiner Minuspunkt wurde für die Bedienungsanleitung vergeben. Sie lag als umständlich zu entfaltender Faltflyer in verschiedenen Sprachen bei, bot jedoch gut lesbare und verständliche Inhalte.

Philips HR3741:00 Handmixer fertiger BrotteigDa keine Angaben zur Kabellänge gemacht wurden, wurde vor dem Praxistest ein Maß von 1,15 Metern ermittelt. Danach wurden die Knethaken für den ersten Testdurchgang angebracht. Das Anbringen wurde als einfach empfunden, da die Haken hörbar und fest einrasteten. Die Bedienung des Kippschalters wurde als benutzerfreundlich und leicht empfunden. Ein Pluspunkt wurde für die Leistung beim Kneten des schweren Sauerteigs vergeben. Der Philips-Handmixer zeigte sich leistungsstark und knetete den Teig mühelos, gleichmäßig und vergleichsweise schnell. Die Turbofunktion erwies sich als weniger überzeugend, da nur eine minimale Leistungssteigerung wahrgenommen wurde, die nicht als Turbo bezeichnet werden konnte. Außerdem konnten die Knetleistung beim Arbeiten mit leichtem Teig und die Rührleistung beim Schlagen von Eischnee überzeugen. Der Eischnee war schnell zubereitet und hatte eine feste, aber cremige Konsistenz.

Für die Reinigung des Rührwerkzeugs wurde die Auswurftaste gedrückt, die sich leicht und ohne Kraftaufwand einhändig betätigen ließ. Das Rührwerkzeug wurde in der Spülmaschine gereinigt, während das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abgewischt wurde.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Philips HR3741/00 Handmixer überzeugte durch seine kraftvolle Leistung, mit der er selbst schweren Sauerteig mühelos und vergleichsweise schnell knetete. Auch der Bedienkomfort sowie die Leistung bei leichtem Teig und der Zubereitung von Eischnee wurden als sehr gut bewertet. Die Turbostufe fiel jedoch negativ auf, da sie als schwach wahrgenommen wurde. Außerdem wurde der große Faltflyer als umständlich und wenig anwenderfreundlich in der Handhabung empfunden. Nichtsdestotrotz konnte der Philips HR3741/00 Handmixer seine Minuspunkte durch die überzeugende Leistung weitgehend ausgleichen.

  • Wahlweise im Set mit Pürierstab und Zerkleinerer erhältlich
  • Fünf Mixstufen und eine Turbostufe
  • Das Anbringen der Rührelemente wurde als einfach empfunden (aufgrund spezieller Muster)
  • Rührwerkzeuge rasteten hörbar ein
  • Die Auswurftaste ließ sich im Test leicht bedienen
  • Kraftvolle Leistung auch bei schwerem Teig im Test festgestellt
  • Sehr gute Leistung bei leichtem Teig im Test
  • Sehr gute Zubereitungsqualität des Eischnees im Test festgestellt
  • Kabel ließ sich im Test rutschfest um das Gehäuse wickeln
  • Turbostufe erschien schwach
  • Vergleichsweise kurzes 1,15 Meter langes Kabel
  • Umständliche Bedienungsanleitung (sehr großer Faltflyer) im Test bemängelt

FAQ

Wo befinden sich die Lüftungsschlitze beim Philips HR3741/00 Handmixer?
Sie befinden sich an der Geräterückseite.
Gibt es den Handmixer in anderen Farben?
Nein, der Philips HR3741/00 Handmixer ist nur in einer Farbe erhältlich.
Hat der Mixer einen Anschluss für einen Pürierstab?
Nein, er kann nicht mit einem Pürierstab verbunden werden.
Gibt es die Rührstäbe als Zubehör?
Ja, Philips bietet die Rührwerkzeuge als Ersatzteile an.

11. WMF Kult X Edition Handmixer mit Rührbesen und Knethaken aus Edelstahl

Bundle
WMF Kult X Edition Handmixer
42,30€
33,00€
46,63€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 11/2023
(1.293 Amazon-Bewertungen)

Der WMF Kult X Edition Handmixer besticht durch sein spezielles Design und ein Gehäuse aus Cromargan-Edelstahl und Kunststoff. Mit Abmessungen von 17,8 Zentimetern in der Länge, 9 Zentimetern in der Tiefe und 16,5 Zentimetern in der Breite sowie einem Gewicht von 1.180 Gramm bietet er eine Leistung von 400 Watt. Ausgestattet mit fünf Mixstufen, einer Turbofunktion und einer Auswurftaste für die Rührelemente, erfolgt die Geschwindigkeitsregulierung durch einen Schieberegler. Im Lieferumfang sind zwei Rührbesen und zwei Knethaken, beide aus Cromargan-Edelstahl.

WMF Kult X Edition Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Der Praxistest begann mit dem Auspacken des Geräts, der Überprüfung des Lieferumfangs, der Bewertung der Verarbeitungsqualität sowie der Einschätzung der Verständlichkeit der Bedienungsanleitung. Der Karton enthielt den Handmixer, zwei Rührbesen aus Edelstahl, zwei Knethaken aus Edelstahl, einen Garantieschein sowie die Bedienungsanleitung. Die Verarbeitungsqualität des Handmixers und der Rührwerkzeuge wurde als hoch eingestuft. Auch die Bedienungsanleitung, die in Heftform auf etwas dickerem Glanzpapier gedruckt ist, zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Eine bebilderte Schnellstartanleitung fehlt, doch sind alle relevanten Informationen zur Bedienung, Reinigung, Pflege sowie Sicherheitshinweise gut verständlich verfasst.

WMF Kult X Edition Handmixer fertiger BrotteigFür den ersten Test, das Kneten eines festen Sauerteigs, wurden die Knethaken angebracht. Das funktionierte ausgezeichnet, wobei beide Knethaken hörbar einrasten. Beim Anschluss des Geräts an eine Steckdose fiel auf, dass das Kabel mit einer Länge von einem Meter vergleichsweise kurz ist. Auch die Rührelemente sind mit 13 Zentimetern für die Knethaken und 12,7 Zentimetern für die Rührbesen relativ kurz, was bei tiefen Schüsseln hinderlich sein kann. In einer Schüssel von 14 Zentimetern Tiefe war das Kneten noch komfortabel, doch hätte sie nicht tiefer sein dürfen. Die Knetleistung bei festem Teig überzeugte nicht gänzlich. Die Knethaken haben einen im Vergleich zu anderen Handmixern geringen Durchmesser von 2,2 Zentimetern und liegen eng beieinander, wodurch der Handmixer den Teig nicht optimal greifen konnte. Zwar wurde der Teig am Ende gleichmäßig geknetet, doch war der Zeitaufwand höher als bei anderen Testgeräten. Leichte Teige wurden ebenso mühelos bearbeitet wie Eischnee, der mit den Rührbesen geschlagen wurde. Beide Ergebnisse waren zufriedenstellend.

An dieser Stelle ist festzuhalten, dass WMF in der Bedienungsanleitung darauf hinweist, dass der Handmixer nicht für zu feste Teige geeignet ist. Er wurde als ideal für weiche und flüssige Teige sowie Teige mit einer mittleren Konsistenz beschrieben.

In der Handhabung erhält der Handmixer Pluspunkte, da der Schieberegler für die Geschwindigkeiten sowie die Turbotaste während der Nutzung leicht und einhändig bedient werden konnten. Das Auswerfen der Zubehörteile erfolgte mühelos per Betätigung der Auswurftaste. Die Rührelemente sind spülmaschinengeeignet. Die Reinigung des Gehäuses erforderte etwas Aufwand, da Fingerabdrücke auf dem Cromargan-Edelstahl sichtbar waren, die sich jedoch mit einem Mikrofasertuch und ein wenig zusätzlichem Aufwand entfernen ließen.

Abschließend ist zu erwähnen, dass der WMF Kult X Handmixer im Handmixer-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2020 mit einer guten Gesamtnote von 2,5 bewertet wurde. Die Knetleistung bei Rührteigen und Hefeteigen sowie die Zubereitung von Eischnee erhielten eine gute Note. Die Zubereitungsqualität von Mayonnaise und Schlagsahne wurde jedoch lediglich mit einem befriedigenden Resultat beurteilt. Die Handhabung bewertete die Stiftung Warentest als befriedigend.

info

Was ist Cromargan-Edelstahl? Cromargan bezeichnet den von WMF verwendeten Edelstahl der Güteklasse 18/10Es ist ein hochwertiger Edelstahl, der besonders gut für die Herstellung von Küchenartikeln geeignet ist und auch von anderen Herstellern verwendet wird, jedoch nicht mit der Bezeichnung Cromargan.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Beim WMF Kult X Edition Handmixer überzeugten das Design sowie die hochwertige Verarbeitungsqualität. Auch die Bedienbarkeit und die Knet- beziehungsweise Rührleistung bei leichten Teigen sowie flüssigen Nahrungsmitteln wurden positiv bewertet. Das kurze Ein-Meter-Kabel und der Reinigungsaufwand des Gehäuses, das nach der Benutzung Fingerabdrücke aufwies, wurden jedoch als nachteilig empfunden. Die vergleichsweise kurzen Rührelemente können sich bei der Nutzung von Schüsseln mit einer Tiefe von mehr als 14 Zentimetern als hinderlich erweisen.

  • Optional im Bundle mit einem Toaster oder einem Smoothie-Maker erhältlich
  • Gehäuse aus Cromargan-Edelstahl und Kunststoff
  • Rührwerkzeuge aus Cromargan-Edelstahl
  • Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet
  • Verarbeitungsqualität wurde als hochwertig empfunden
  • Bedienungsanleitung als gut verständlich beurteilt
  • Einfaches Anbringen und Entfernen der Zubehörteile
  • Zubehörteile saßen stabil im Test
  • Angenehmer Bedienkomfort
  • Überzeugende Knetleistung bei leichtem Teig
  • Hervorragende Zubereitungsqualität von Eischnee
  • Kabel ließ sich rutschfest um das Gehäuse wickeln
  • Vergleichsweise kurze Rührstäbe, die bei hohen Schüsseln nachteilig sind
  • Durchschnittliche Knetleistung bei schweren Teig
  • Kurz gehaltenes Ein-Meter-Kabel
  • Erhöhter Reinigungsaufwand beim Gehäuse zur Beseitigung von Fingerabdrücken auf dem Edelstahl

FAQ

Sind die Rührbesen und Knethaken als Ersatzteile erhältlich?
Ja, die Rührbesen und Knethaken für den WMF Kult X Edition Handmixer sind als Ersatzteile erhältlich.
Hat der WMF Kult X Edition Handmixer einen Anschluss für einen Pürierstab?
Nein, ein Anschluss für einen Pürierstab ist nicht vorhanden.
Gibt es den Handmixer in anderen Farben?
Nein, er ist lediglich in Schwarz/Silber erhältlich.
Lässt sich der Mixer hochkant abstellen?
Ja, das ist möglich.

12. Grundig HM 5040 – Handmixer mit Bild-Symbol am Gehäuse für die korrekte Anbringung des Zubehörs

Aufstecksymbol
Grundig HM 5040 Handmixer
22,73€
22,73€
22,76€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 11/2023
(825 Amazon-Bewertungen)

Der Grundig HM 5040 Handmixer überzeugt durch seine besondere Form und ein elegantes Design. Er besteht aus Kunststoff und Edelstahl und ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Grundig bietet das Modell auch im Bundle mit einem Toaster von Philips an. Zu den Ausstattungselementen gehören eine Leistung von 350 Watt, fünf Mixstufen sowie eine Turbofunktion. Als Ausgabetaste dient die letzte Stufe des Geschwindigkeitsreglers, es gibt keine separate Taste. Zum Lieferumfang gehören zwei Edelstahl-Rührbesen, zwei Edelstahl-Knethaken sowie eine Bedienungsanleitung.

Grundig HM 5040 Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Für den Praxistest wurde der Grundig-Handmixer zunächst ausgepackt, um den Lieferumfang sowie die Verarbeitungsqualität zu überprüfen. Der Karton enthielt den Handmixer, zwei Edelstahl-Rührbesen, zwei Edelstahl-Knethaken sowie eine Bedienungsanleitung. Auffällig war das Gewicht von 1.400 Gramm, was im Vergleich zu anderen Handmixern als schwer empfunden wurde. Die Verarbeitungsqualität und das Design wurden als gut bewertet. Auch die Verständlichkeit der Bedienungsanleitung erhielt positives Feedback. Obwohl eine bebilderte Schnellstartanleitung fehlte, wurden alle Schritte leicht verständlich beschrieben.

success

Mit Bild-Symbol am Gehäuse: Besonders positiv wurde bewertet, dass sich an den Steckplätzen für das Rührwerkzeug ein Symbol befindet, das bei der korrekten Anbringung der Rührwerkzeuge unterstützt.

Grundig HM 5040 Handmixer fertiger BrotteigIm weiteren Verlauf des Tests wurde die Knetleistung sowohl bei einem schweren als auch bei einem leichten Teig sowie die Rührleistung bei der Zubereitung von Eischnee überprüft. Zu Beginn wurden die Knethaken mühelos und einfach gemäß den Anweisungen angebracht. Das hörbare Einrasten der Rührwerkzeuge wurde positiv bewertet. Beim Anschluss an das Stromnetz fiel auf, dass das Kabel mit einer Länge von 1,5 Metern eher kurz ausfällt. Der Handmixer wird über die Betätigung des Geschwindigkeitsreglers eingeschaltet. Die Lautstärke und Leistung in der höchsten Geschwindigkeitsstufe wurden ebenfalls ermittelt. Grundig gibt eine Lautstärke von 44 Dezibel und eine Leistung von 300 Watt an. Im Test wurden bei maximaler Geschwindigkeitsstufe eine Lautstärke von 89 Dezibel und eine Leistung von 112 Watt gemessen.

Trotz der hohen Leistungsdifferenz zeigte der Motor eine kraftvolle Leistungsabgabe und beeindruckte mit starker Rühr- und Knetgeschwindigkeit. Dies wurde im Knettest bestätigt. Es wurde fester Sauerteig mit Mehl, Leinsamen und etwas Wasser gemischt. Der Grundig-Handmixer bewältigte die Aufgabe problemlos. Die Knethaken griffen den Teig hervorragend und kneteten ihn gleichmäßig, wofür ein zusätzlicher Pluspunkt vergeben wurde. Auch die Knetleistung bei einem weichen, leichten Teig wurde als gut bewertet. Einen kleinen Nachteil stellte die vergleichsweise geringe Länge der Rührwerkzeuge dar: Die Knethaken messen 14 Zentimeter und die Rührbesen 13 Zentimeter, was sich bei großen Rührschüsseln als nachteilig erweisen kann. Die benutzte Rührschüssel wies eine Tiefe von 14 Zentimetern auf, was als Maximum für eine anwenderfreundliche Bedienung angesehen wurde.

Für den Wechsel des Zubehörs wurde die Auswurftaste betätigt, die jedoch keine separate Taste ist. Der Regler für die Geschwindigkeiten muss ganz nach hinten gezogen werden, was als etwas kraftaufwendig empfunden wurde. Das führte zu einem kleinen Minuspunkt. Nach dem Wechsel fand der Eischneetest statt, bei dem die Rührbesen zum Einsatz kamen. Auch hierbei überzeugte der Grundig HM 5040 Handmixer in Bezug auf Rührleistung und Zubereitungsqualität. Der Eischnee war rasch geschlagen und hatte eine feste, cremige Konsistenz. Das anschließende Reinigen der Rührwerkzeuge unter fließendem Wasser war problemlos, zudem sind sie spülmaschinengeeignet. Ein negativer Punkt ist, dass sich das Kabel nicht rutschfest um das Gehäuse wickeln ließ, was ein ordentliches Verstauen erschwerte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Grundig HM 5040 Handmixer bestach durch sein formschönes und elegantes Design sowie die hochwertig wirkende Verarbeitungsqualität. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und das Anbringen des Zubehörs wird durch ein Symbol an den Steckplätzen unterstützt. Die Knetleistung bei sowohl schwierigen als auch leichten Teigen überzeugte ohne Einschränkungen. Der Handmixer bot eine kraftvolle Leistung und starke Geschwindigkeitsstufen. Pluspunkte werden zudem für die Zubereitungsqualität des Eischnees vergeben. Negativ aufgefallen sind das Fehlen einer separaten Ausgabetaste und die geringe Länge der Rührwerkzeuge, die 14 Zentimeter (Knethaken) und 13 Zentimeter (Rührbesen) messen. Ein weiterer Minuspunkt ist die mangelnde Möglichkeit zur rutschfesten Kabelfixierung am Gehäuse.

  • Handmixer im eleganten Design
  • Mit zwei Edelstahl-Rührbesen und zwei Edelstahl-Knethaken
  • Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet
  • Fünf Mixstufen und Turbofunktion
  • Einfach verständliche Bedienungsanleitung
  • Hochwertige Verarbeitungsqualität
  • Hilfestellung zur korrekten Anbringung der Rührwerkzeuge durch Symbol am Gehäuse
  • Benutzerfreundliche Bedienbarkeit
  • Einfache Anbringung der Zubehörteile
  • Zubehörteile sitzen fest
  • Knethaken hoher Durchmesser, greifen den Teig gut und kneten gleichmäßig
  • Eischnee lässt sich hervorragend schlagen, mit guter Geschwindigkeit und Zubereitungsqualität
  • Starke Turbostufe
  • Vergleichsweise geringe Leistung von 300 Watt
  • Keine separate Auswurftaste – Hebel muss ganz nach hinten gezogen werden, was sich als kraftaufwendig erwies
  • Kabel ließ sich nicht rutschfest um das Gehäuse aufwickeln
  • Vergleichsweise kurzes Rührwerkzeug
  • Keine Anschlussmöglichkeit für Handmixer oder Universalzerkleinerer

FAQ

Wo befinden sich die Belüftungsschlitze beim Grundig HM 5040 Handmixer?
Sie befinden sich an der Gehäuserückseite.
Gibt es den Handmixer in anderen Farben?
Nein, der Grundig HM 5040 Handmixer ist nur in Silber und Schwarz erhältlich.
Hat der Handmixer einen Soft-Touch-Griff?
Nein, es gibt keinen Soft-Touch-Griff.
Gibt es die Rührwerkzeuge als Zubehör?
Die Rührwerkzeuge sind auf der Herstellerwebseite nicht als separates Zubehör erhältlich.

13. Russell Hobbs 24670-56 – Handmixer in auffälligem Rot

In Rot
Russell Hobbs 24670-56 Handmixer
25,20€
25,20€
28,87€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,0 11/2023
(6.046 Amazon-Bewertungen)

Der Russell Hobbs 24670-56 Handmixer präsentiert sich in einem roten Kunststoffgehäuse mit schwarzen Applikationen. Die Abmessungen betragen 9,6 Zentimeter in der Tiefe, 21,6 Zentimeter in der Breite und 16,4 Zentimeter in der Höhe; das Gewicht liegt bei 1.030 Gramm. Ausstattungstechnisch zeichnet sich der Handmixer durch eine Leistung von 350 Watt, fünf Geschwindigkeitsstufen und eine Turbofunktion mit separat bedienbarer Taste aus. Eine Auswurffunktion erleichtert die Handhabung des Zubehörs. Im Lieferumfang befinden sich zwei spülmaschinenfeste Edelstahl-Knethaken, Edelstahl-Rührbesen sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung.

Russell Hobbs 24670-56 Handmixer ausgepackt mit Zubehör

Im Test wurde zunächst das Zubehör auf Vollständigkeit überprüft, gefolgt von einer Begutachtung der Verarbeitungsqualität, die als gut bewertet wurde. Mängel waren nicht feststellbar, alle Nähte und Teile wiesen eine präzise Verarbeitung auf. Die Bedienungsanleitung umfasst eine kurze, bebilderte Schnellstartanleitung und einen schriftlichen Abschnitt. Das Anbringen und Entfernen des Zubehörs erwies sich allerdings als weniger gelungen, da es im Vergleich zu anderen Handmixern mit weniger Widerstand einrastete und sich ohne Betätigung der Auswurftaste abnehmen ließ. Auch die Kabellänge von 1,5 Metern wurde als negativ empfunden. Die Lautstärke in der höchsten Geschwindigkeitsstufe betrug 91,8 Dezibel und lag damit im mittleren Bereich. Der Kippschalter erhielt aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit einen Pluspunkt. Zudem lag der Griff gut und rutschfest in der Hand.

Der Hersteller weist in der Bedienungsanleitung darauf hin, dass der Russell Hobbs Handmixer nicht zum Kneten von Teig, sondern lediglich zum Vermengen von Zutaten verwendet werden sollte, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dennoch wurde der Handmixer einem Knettest mit festem und weichem Teig unterzogen. Beide Tests absolvierte das Gerät ohne Überhitzung und zügig. Dabei wurde die maximal empfohlene Nutzung von 5 Minuten eingehalten. Beide Teige wurden gleichmäßig durchgeknetet.

Die Zubereitungszeit und -qualität für Eischnee aus zwei Eiweißen wurde kritisch bewertet. Der Handmixer benötigte dafür erheblich mehr Zeit als andere Geräte im Test und erreichte lediglich ein mittelmäßiges Ergebnis. Der Eischnee haftete nicht an den Rührstäben und hatte eine flüssige Konsistenz. Der Reinigungsaufwand blieb gering, da alle Rührwerkzeuge spülmaschinenfest sind. Das Gehäuse ließ sich problemlos mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen. Positiv hervorzuheben ist, dass sich das Kabel zum Verstauen rutschfest um das Gehäuse wickeln ließ.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Trotz positiver Aspekte hinsichtlich Bedienbarkeit und Knetleistung bei beiden Teigsorten konnte der Russell Hobbs 24670-56 Handmixer im Test nicht überzeugen und belegt den letzten Platz. Die Rührwerkzeuge rasteten nicht so fest ein wie bei anderen Handmixern, was sich negativ auf die Zubereitungsqualität von Eischnee auswirkte. Dieser war trotz über einer Minute Schlagzeit sowohl auf mittlerer als auch auf höchster Stufe eher flüssig als fest.

  • Wahlweise im Bundle mit separatem Stabmixer erhältlich
  • Fünf Geschwindigkeitsstufen sowie Turbofunktion
  • Mit Auswurftaste
  • Spülmaschinenfeste Rühr- und Knetwerkzeuge
  • Verarbeitungsqualität als gut beurteilt
  • Bedienungsanleitung als verständlich empfunden
  • Zubehör ließ sich leicht anbringen
  • Leistung als kraftvoll wahrgenommen
  • Knetleistung bei festem Teig als sehr gut bewertet
  • Leistung bei leichtem Teig als sehr gut beurteilt
  • Auswurftaste als einfach und gut einhändig bedienbar bewertet
  • Turbostufe als kraftvoll eingeschätzt
  • Kabel ließ sich rutschfest um das Gehäuse wickeln
  • Zubehör rastete kaum hörbar ein und saß nicht so fest wie bei anderen Testgeräten – ließ sich mit der Hand wieder lösen
  • Zubereitung von Eischnee dauerte im Vergleich zu anderen Handmixern lange und Eischnee war eher flüssig als fest und cremig
  • Kurzes Kabel von 1,5 Metern
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Kein Anschluss für einen Stabmixer oder Universalzerkleinerer vorhanden
  • Lautstärke bei 91,8 Dezibel in der höchsten Geschwindigkeitsstufe im mittleren Bereich

FAQ

Gibt es den Russell Hobbs 24670-56 Handmixer wahlweise mit Stabmixer-Anschluss?
Nein, das Modell ist nur ohne einen Stabmixer-Anschluss erhältlich.
Wo befinden sich die Lüftungsschlitze?
Die Lüftungsschlitze befinden sich beim Russell Hobbs 24670-56 Handmixer an der Gehäuserückseite.
Wie lange darf der Handmixer am Stück betrieben werden?
Laut Bedienungsanleitung darf er für maximal 5 Minuten betrieben werden.
Wie lange muss das Handrührgerät vor einer erneuten Verwendung abkühlen?
Der Hersteller empfiehlt, den Handmixer für mindestens 5 Minuten abkühlen zu lassen.

13 beste Handmixer aus dem großen Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Handmixer-Art
Abmessungen (Tiefe x Breite x Höhe)
Gewicht
Gehäusematerial
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Stromversorgung
Anzahl der Mixstufen
Turbofunktion
Lautstärke
Kabellänge
Ausstattungsmerkmale
Auswurf-Funktion
Ergonomischer Griff
Soft-Touch-Griff
Kabelaufwicklung
Standfuß abnehmbar
Mixaufsätze spülmaschinenfest
Anschluss für Pürierstab/Zerkleinerer
Betriebskontrollleuchte
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Rührbesen
Knethaken
Pürierstab
Messbecher
Rezepte vorhanden
Weiterer Lieferumfang
Details zum Test
Subjektiv empfundene Verarbeitungsqualität
Verständlichkeit der Bedienungsanleitung
Mit bebilderter Schnellstartanleitung
Subjektiv empfundene Handhabung
Zubehör lässt sich leicht anbringen
Zubehör rastet ein
Zubehör lässt sich leicht abnehmen
Liegt gut und rutschfest in der Hand
Im Test ermitteltes Gewicht ohne Zubehör
Im Test ermittelte Lautstärke auf der höchsten Stufe
Art der Bedienung
Bedienbarkeit der Geschwindigkeitsstufen
Handmixer lässt sich hochkant abstellen
Knetleistung bei leichtem Teig
Knetleistung bei schwierigem Teig
Zubereitungsqualität von Eischnee
Maximale kontinuierliche Verwendungszeit laut Bedienungsanleitung
Länge der Knethaken
Durchmesser der Knethaken
Länge der Rührbesen
Durchmesser der Rührbesen
Subjektiv empfundener Reinigungsaufwand
Kabel lässt sich rutschfest um das Gehäuse wickeln
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Bestseller
Werbung KLAMER Handmixer
KLAMER Handmixer
Empfehlung
Highlight
07/2025
(6 Amazon-Bewertungen)
1 Handmixer ohne Rührständer
9,8 x 15,5 x 19 Zentimeter
1200 Gramm
Kunststoff
Einstellbare Geschwindigkeitssteuerung, hochleistungsfähig, Überhitzungsschutz, Turbo-Boost
600 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angaben
1,06 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Keine Rezepte im Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Sehr gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Sehr gute Handhabung
1.050 Gramm
66,6 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Keine Angaben
16,5 Zentimeter
2 Zentimeter
15,5 Zentimeter
4,5 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen Idealo 39,49€ Otto 39,49€
Werbung Philips HR3781/20 Handmixer
Philips HR3781/20 Handmixer
Empfehlung
Highlight
07/2025
(227 Amazon-Bewertungen)
2 Handmixer ohne Rührständer
37 x 18 x 22,3 Zentimeter
1.840 Gramm
Edelstahl
Großes Lieferpaket (Schneebesen, Knethaken, XL-Zerkleinerer, Spiralschneider sowie Aufbewahrungs- und Zubereitungsbecher)
500 Watt
Kabelbetrieb
Stufenlos
Keine Angaben
1,20 Meter
Ein Edelstahl-Rührbesen
Zahlreiche Rezepte in der HomeID-App
Spiralschneider, XL-Zerkleinerer und Anleitung
Nicht getestet
Nicht getestet
In der Bedienungsanleitung enthalten
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Zum Angebot*
Amazon 65,00€ Idealo 59,90€ Ebay 59,90€
Icon Autorentipp
Testsieger KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer
KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 11/2023
(77 Amazon-Bewertungen)
3 Handmixer mit Rührständer
‎22,8 x 33,2 x 23,2 Zentimeter
2.660 Gramm
Kunststoff
Mit abnehmbarer 3,4-Liter-Rührschüssel, mit Saugnäpfen am Ständer, wahlweise ohne Ständer und Rührschüssel erhältlich
‎450 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
44 Dezibel
1,20 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Beispielrezept in der Bedienungsanleitung
Rührständer, Rührschüssel, Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Sehr gute Handhabung
890 Gramm
91,7 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 6 Minuten
15,8 Zentimeter
2,9 Zentimeter
16 Zentimeter
4,8 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge und Schüssel sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Prima Eischnee Bosch Styline MFQ40302 Handmixer
Bosch Styline MFQ40302 Handmixer
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 11/2023
(6 Bewertungen)
4 Handmixer ohne Rührständer
7,5 x 20 x 14,2 Zentimeter
1.100 Gramm
Kunststoff
In vielen Farben erhältlich, Fine-Creamer-Rührbesen für mehr Volumen, mit Drehgelenk am Kabelausgang, mit Kabelclip
500 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angabe
1,50 Meter
Zwei Edelstahl-Rühbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Sehr gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Sehr gute Handhabung
781 Gramm
83,7 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Gute bis mittlere Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 5 Minuten
16 Zentimeter
2,2 Zentimeter
16 Zentimeter
4,8 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Idealo 39,90€ Cyberport 44,99€ Computeruniverse 44,99€ Otto 49,90€ Voelkner 57,12€ Ebay 58,41€ Netto 58,95€ Jacob 63,01€
Soft-Touch-Grip Bosch MFQ3530 Handmixer
Bosch MFQ3530 Handmixer
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 11/2023
(10.985 Amazon-Bewertungen)
5 Handmixer ohne Rührständer
7,7 x 20,1 x 14,1 Zentimeter
750 Gramm
Kunststoff
Mit Soft-Touch-Griff, mit Anschluss für Pürierstab und Universalzerkleinerer
450 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
86 Dezibel
1,40 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Sehr gute Handhabung
801 Gramm
89,5 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 8 Minuten
16 Zentimeter
2,2 Zentimeter
15 Zentimeter
3,5 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 28,90€ Idealo 28,90€ Otto 30,39€ Ebay 31,99€ Alternate 32,99€ Expert Technomarkt 34,99€ Voelkner 35,79€ Conrad 35,99€
9 Mixstufen Braun HM5100WH Handmixer
Braun HM5100WH Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 11/2023
(554 Amazon-Bewertungen)
6 Handmixer ohne Rührständer
7,5 x 21,1 x 16,3 Zentimeter
1.000 Gramm
Kunststoff
Wahlweise im Bundle mit Stabmixer erhältlich, Anschluss für Stabmixer vorhanden, VarioControl-Funktion für stufenlose Geschwindigkeitsregelung, SmartMix-Technik, langes 1,55-Meter-Kabel
750 Watt
Kabelbetrieb
Neun Mixstufen (stufenlos regelbar)
Keine Angabe
1,55 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Beispielrezept in der Bedieungsanleitung
Garantieheft, Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Gute Handhabung
1.014 Gramm
86 Dezibel
Drehrad
Gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Gute bis mittlere Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Keine Angabe
15,5 Zentimeter
2,5 Zentimeter
16 Zentimeter
5 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spümaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 56,08€ Idealo 50,25€ Otto 64,98€ Ebay 50,37€ büroshop24 54,95€ Expert Technomarkt 64,98€ Jacob 70,29€
Rührbesen breit Krups 3 Mix GN5021 Handmixer
Krups 3 Mix GN5021 Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 11/2023
(6.087 Amazon-Bewertungen)
7 Handmixer ohne Rührständer
16,5 x 26 x 18,5 Zentimeter
789 Gramm
Kunststoff
Wahlweise im Bundle mit separatem Stabmixer erhältlich, zwei Farben zur Auswahl
500 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angabe
1,15 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Beispielrezepte der Bedienungsanleitung
Garantieheft, Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Sehr gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Gute Handhabung
1.059 Gramm
90,8 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Mittlere Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 5 Minuten
14 Zentimeter
2,3 Zentimeter
14 Zentimeter
5,2 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 49,99€ Idealo 49,50€ Otto 58,99€ Ebay 50,99€ Expert Technomarkt 54,99€ Netto 59,95€ Cyberport 72,90€ Computeruniverse 72,90€
Kontrollleuchte Arendo A305572x3 Handmixer
Arendo A305572x3 Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 11/2023
(133 Amazon-Bewertungen)
8 Handmixer ohne Rührständer
8 x 14 x 19 Zentimeter
1.230 Gramm
Kunststoff, Edelstahl
Mit blauer Betriebskontrollleuchte, wahlweise in Silber in einem anderen Design erhältlich, Überhitzungsschutz
350 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angabe
1 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Gute Handhabung
Verglichen mit anderen Handmixern, war das Einrasten eher schwach
1.062 Gramm
96,9 Dezibel
Schieberegler
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Mittlere Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 3 Minuten
15 Zentimeter
2,1 Zentimeter
13,8 Zentimeter
5 Zentimeter
Normaler bis mittlerer Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet, kein Anti-Fingerprint-Gehäuse)
Zum Angebot*
Amazon 26,85€
Icon Top-Preis
Abgerundet SEVERIN HM 3820 Handmixer
SEVERIN HM 3820 Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 11/2023
(3.831 Amazon-Bewertungen)
9 Handmixer ohne Rühständer
9 x 20 x 14 Zentimeter
975 Gramm
Kunststoff
Abgerundetes Design und kompakte Form, im Test als kraftvoll empfundene Knetleistung bei festem Teig, erreichte im Handmixer-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2020 eine Gesamtnote von 2,6
400 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angabe
1,40 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
Entfällt
Sehr gute Handhabung
908 Gramm
95,8 Dezibel
Schieberegler
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 4 Minuten
15 Zentimeter
2,5 Zenimeter
15 Zentimeter
4,5 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 16,48€ Idealo 14,99€ Otto 24,59€ büroshop24 19,98€ Alternate 20,29€ Cyberport 20,90€ Computeruniverse 20,90€ Voelkner 21,35€
Mit Kabelclip Philips HR3741/00 Handmixer
Philips HR3741/00 Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
2,3 11/2023
(18.084 Amazon-Bewertungen)
10 Handmixer ohne Rührständer
11,4 x 21,41 x 20,8 Zentimeter
1.270 Gramm
ABS-Kunststoff
Wahlweise im Bundle mit Pürierstab und Zerkleinerer, mit Kabelclip, um das aufgewickelte Kabel zu befestigen
450 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
86 Dezibel
1,15 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Gute Handhabung
1.050 Gramm
86,6 Dezibel
Kippschalter
Gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Bis zu 6 Minuten
15,7 Zentimeter
3 Zentimeter
15,7 Zentimeter
5 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 29,99€ Idealo 29,99€ Otto 29,99€ Ebay 22,95€
Bundle WMF Kult X Edition Handmixer
WMF Kult X Edition Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 11/2023
(1.293 Amazon-Bewertungen)
11 Handmixer ohne Rührständer
9 x 17,8 x 16,5 Zentimeter
1.180 Gramm
Edelstahl
Schneebesen und Knethaken aus Cromargan-Edelstahl, erreichte im Handmixer-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2020 eine gute Gesamtnote von 2,5
400 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angabe
1 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Sehr gute Verständlichkeit
Entfällt
Sehr gute Handhabung
1.103 Gramm
84,7 Dezibel
Schieberegler
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Gute bis mittlere Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualität
Keine Angabe
13 Zentimeter
2,2 Zentimeter
12,7 Zentimeter
4,5 Zentimeter
Normaler bis mittlerer Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spümaschinengeeignet, kein Anti-Fingerprint-Gehäuse)
Zum Angebot*
Amazon 42,30€ Idealo 33,00€ Otto 46,63€ Ebay 33,00€ OFFICE-Partner 37,95€ XXXLutz 39,99€ Voelkner 49,82€ Cyberport 50,90€
Aufstecksymbol Grundig HM 5040 Handmixer
Grundig HM 5040 Handmixer
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 11/2023
(825 Amazon-Bewertungen)
12 Handmixer ohne Rührständer
2,5 x 22,5 x 17,5 Zentimeter
1.400 Gramm
Kunststoff, Edelstahl
Wahlweise im Bundle mit Toaster erhältlich, mit Aufstecksymbol für die korrekte Anbringung des Zubehörs, im Test als leistungsstark empfunden
300 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
44 Dezibel
1,20 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Bedienungsanleitung
Gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
Entfällt
Sehr gute Handhabung
Taste ließ sich im Test vergleichsweise schwer bedienen
953 Gramm
89,1 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Zubereitungsqualiät
3 Minuten
14 Zentimeter
3,3 Zentimeter
13 Zentimeter
4,7 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 22,73€ Idealo 22,73€ Otto 22,76€ Lidl 22,73€ Jacob 29,44€ büroshop24 32,52€ Ebay 38,92€
In Rot Russell Hobbs 24670-56 Handmixer
Russell Hobbs 24670-56 Handmixer
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,0 11/2023
(6.046 Amazon-Bewertungen)
13 Handmixer ohne Rührständer
9,6 x 21,6 x 16,4 Zentimeter
1.030 Gramm
Kunststoff
Auffällige rote Farbe mit schwarzen Elementen
350 Watt
Kabelbetrieb
Fünf Mixstufen
Keine Angabe
1,20 Meter
Zwei Edelstahl-Rührbesen
Entfällt
Garantieschein, Bedienungsanleitung
Gute Verarbeitungsqualität
Gute Verständlichkeit
In der Bedienungsanleitung enthalten
Gute Handhabung
Vergleichen mit anderen Handmixern war das Einrasten eher schwach
Taste ließ sich im Test vergleichsweise schwer bedienen
887 Gramm
91,8 Dezibel
Kippschalter
Sehr gute Bedienbarkeit
Sehr gute Knetleistung
Sehr gute Knetleistung
Mittlere Zubereitungsqualität
Bis zu 5 Minuten
15 Zentimeter
2,3 Zentimeter
14,5 Zentimeter
4 Zentimeter
Normaler Reinigungsaufwand (Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet)
Zum Angebot*
Amazon 25,20€ Idealo 25,20€ Otto 28,87€ Ebay 29,99€ XXXLutz 39,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Wie der Handmixer-Test durchgeführt wurde

Im Handmixer-Test wurden elf Modelle unterschiedlicher Hersteller einer umfassenden Prüfung unterzogen. Zunächst wurden der Lieferumfang auf Vollständigkeit, die Verarbeitungsqualität sowie die Verständlichkeit der Bedienungsanleitung überprüft. Anschließend erfolgten Tests zum Anbringen und Entfernen des Zubehörs. Dabei wurde bewertet, wie leicht sich das Rührwerkzeug befestigen ließ, ob es sicher einrasten konnte und ob die Auswurftaste intuitiv zu bedienen war. Danach folgten die Messung der Kabellänge, die Einschätzung der Handhabung der Geschwindigkeitsstufen und die Lautstärkemessung in der höchsten Geschwindigkeitsstufe.

In der nächsten Phase kamen die Handmixer auf den Prüfstand, indem sie ihre Knetfähigkeiten bei einem festen Sauerteig zeigen mussten, der aus einem hohen Mehlanteil und wenig Wasser bestand. Es folgten die Beurteilung der Knetleistung bei leichtem Teig sowie der Geschwindigkeit und Qualität beim Schlagen von Eischnee aus zwei Eiweißen. Abschließend wurde der Reinigungsaufwand der Rührwerkzeuge und des Handmixers eingeschätzt und es wurde geprüft, ob sich das Kabel ordentlich um das Gehäuse wickeln ließ, um die Aufbewahrung zu erleichtern. Es sei angemerkt, dass einige Einschätzungen, wie die der Verarbeitungsqualität und der Lesbarkeit der Bedienungsanleitung, subjektiver Natur sind und lediglich als Richtwert dienen.

Handmixer Gruppenfoto

Fazit zu den Handmixern im Test

Erfreulicherweise zeigten alle getesteten Handmixer eine überzeugende Leistung und bewältigten die gestellten Aufgaben. Unterschiede traten lediglich in der Leistung beziehungsweise Geschwindigkeit beim Kneten von festem Teig auf. Einige Modelle benötigten dafür etwas mehr Zeit als andere. Dabei ist anzumerken, dass es oft Handmixer waren, die laut Bedienungsanleitung nicht für die Verarbeitung von festem Teig geeignet sind. Ihre Leistung auch in diesem Bereich wurde demnach eher als Pluspunkt gewertet.

Insgesamt überzeugten vier der getesteten Handmixer besonders. Der KENWOOD ‎HMP34.A0WH ist der einzige Handmixer im Test, der mit einem Standfuß und einer 3,5 Liter fassenden Edelstahl-Rührschüssel geliefert wird. Mit dem Standfuß können verschiedene Teige mühelos und ohne Kraftaufwand zubereitet werden. Auch ohne den Standfuß präsentierte er eine starke Leistung in allen Testdurchgängen. Der Bosch Styline MFQ40302 Handmixer beeindruckte durch seine speziellen FineCreamer-Rührbesen, die einen der zwei besten Eischnees im Test zubereiteten. Zudem ist der Handmixer in vielen Farben erhältlich, hat eine hohe Leistung von 500 Watt und bietet einen Anschluss für einen Stabmixer oder Universal-Zerkleinerer.

Der Bosch MFQ3530 Handmixer lag dank seines ergonomisch geformten Soft-Touch-Griffs optimal in der Hand und ermöglichte ein kräfteschonendes Arbeiten. Außerdem überzeugte das Gerät in allen Testdurchgängen hinsichtlich seiner Leistung. Auch er bietet einen Anschluss für einen Stabmixer oder Universal-Zerkleinerer. Der Braun HM5100WH Handmixer bietet gleich mehrere Besonderheiten. Sein vorn platzierter Motor sorgt dafür, dass das Gewicht auf die Schüssel statt auf die Hand verteilt wird. Sein Kabel ist mit einer Länge von 1,55 Metern das längste unter den Testgeräten und er erreicht mit 750 Watt die höchste Leistung. Zudem verfügt er als einziges Gerät im Test über ein VarioControl-Drehrad für eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und neun Geschwindigkeitsstufen. Auch hier ist ein Anschluss für einen Stabmixer oder Universal-Zerkleinerer vorhanden.


Was ist ein Handmixer?

Siemens myMix MQ95020N Handmixer hochkant stehendDer Handmixer ist ein elektrisches Küchengerät, das durch verschiedene Aufsätze Kuchenteige knetet oder Flüssigkeiten rührt. Einfach gesagt stellt der Handmixer einen elektrischen Schneebesen dar. In der Alltagssprache wird er oft als Handrührgerät, Küchenmixer oder Rührbesen bezeichnet.

Wie funktioniert ein Handmixer?

Die Funktionsweise eines Handmixers ist unkompliziert. Der Motor des Gerätes treibt zwei rotierende Elemente an, die als Halterungen für austauschbare Rührstangen fungieren. In der Regel werden die Handmixer mit jeweils einem Paar Rührstangen für flüssige oder breiige Speisen sowie einem Paar Knethaken für die Teigverarbeitung geliefert.

Ein Handmixer verfügt über einen Griff, der die Handhabung erleichtert. Bei vielen Modellen kann die Drehgeschwindigkeit der Rühreinsätze in mehreren Stufen eingestellt werden. Der Betrieb erfolgt in der Regel elektrisch, entweder kabelgebunden oder batteriebetrieben. Ein erklärendes Video zeigt, wie ein Handmixer aufgebaut ist und funktioniert:

Einsatzgebiete – wofür ist ein Handmixer geeignet?

Ein Handmixer kann in der Küche beinahe alle rührenden und knetenden Arbeiten übernehmen. Mit niedriger Geschwindigkeit eignet sich das Gerät zum schonenden Umrühren von Suppen und Soßen. Bei höheren Geschwindigkeiten können Sahne aufgeschlagen und gekochte Kartoffeln püriert werden. Besonders zeitsparend ist der Handmixer beim Kneten von Teig, da die Knethakenaufsätze den vollständigen Knetprozess übernehmen. Das schont nicht nur die eigenen Kräfte, sondern erspart auch das nachfolgende Abspülen der Hände. Zusammengefasst lässt sich sagen, der Handmixer eignet sich unter anderem für folgende Aufgaben:

  • Pürieren von Obst und Gemüse – für die Zubereitung von Brei
  • Aufschlagen von Milch, Sahne und Eiweiß – zur Herstellung von Schlagsahne, Eischnee und Milchschaum
  • Gleichmäßiges Umrühren von Suppen und Soßen
  • Kraftschonendes Kneten von Teig
info

Zahlreiche Handmixer sind mit Klingen oder Mixaufsätzen kompatibel und arbeiten somit ähnlich wie ein Stabmixer. Dadurch können sogar harte Zutaten wie Nüsse oder frisches Obst zerkleinert werden, was die Zubereitung von Smoothies und anderen Gerichten ermöglicht.

Vor- und Nachteile von Handmixern im Vergleich zu mechanischen Handrührgeräten

Im Vergleich zu mechanischen Handrührgeräten bietet der Handmixer den Vorteil einer signifikanten Zeit- und Kraftersparnis. Das Kneten von Teig ist nicht nur weniger anstrengend, sondern geht auch wesentlich schneller. Statt Kartoffeln unter hohem Kraftaufwand zu stampfen, lassen sie sich mit einem elektrischen Handrührer zu einem gleichmäßigen Kartoffelbrei verarbeiten.

success

Vielseitig einsetzbar: Jeder Handmixer ermöglicht den Einsatz unterschiedlicher Aufsätze. Dadurch eignet sich der elektrische Handrührer nicht nur für das Rühren von Suppen und Soßen, sondern auch für das Kneten von Teig oder das Schlagen von Sahne.

Die abnehmbaren Aufsätze bringen einen weiteren Vorteil mit sich: Sie erleichtern die Reinigung des Handmixers. Die Quirle lassen sich nach der Benutzung unter fließendem Wasser abspülen oder im Geschirrspüler reinigen. Anzumerken ist, dass der Pürierstab, sofern vorhanden, nicht in den Geschirrspüler gehört. Die Wichtigkeit einer regelmäßigen Reinigung und des Austauschs des Aufsatzes wird in folgendem Video verdeutlicht:

Abgesehen von der schwierigen Reinigung des Pürierstabs besteht der einzige Nachteil des Handmixers in der Betriebslautstärke. Viele Geräte erreichen mehr als 70 Dezibel und erzeugen damit eine Lautstärke vergleichbar mit der eines Staubsaugers.

  • Zeitsparendes und kraftschonendes Arbeiten
  • Vielseitig durch unterschiedliche Aufsätze einsetzbar
  • Einfache Reinigung
  • Hohe Betriebslautstärke

Welche Typen von Handmixern gibt es?

Handmixer gibt es grundsätzlich in drei Ausführungen. Die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile werden im Folgenden dargestellt.

  • Kabelgebundene Handmixer
  • Akkuhandmixer
  • Handmixer mit Rührständer

Kabelgebundene und akkubetriebene Handmixer sind in ihrem Aufbau identisch; der Unterschied liegt lediglich in der Stromversorgung.

Kabelgebundene Handmixer

Ein Vorteil von kabelgebundenen Handmixern liegt in der sicheren Stromversorgung. Bei vorhandener Steckdose lässt sich das Gerät unbegrenzt betreiben, ohne dass der Handmixer ausfällt, weil er nicht rechtzeitig aufgeladen wurde. Nachteilig ist, dass das Kabel die Aufbewahrung erschwert und anfällig für Brüche ist.

warning

Kabelbrüche zählen zu den häufigsten Fehlerursachen bei elektrischen Geräten.

Akkuhandmixer

Akkubetriebene Handmixer ermöglichen den Einsatz unabhängig von einer Steckdose. Das bietet mehr Bewegungsfreiheit in der Küche und erlaubt die Anwendung im Freien, etwa beim Camping oder im Garten. Zudem lässt sich ein integrierter Akku im Ausland einfacher nutzen – beispielsweise in den USA mit anderen Steckdosen. Akkus können zwar ebenfalls kaputtgehen, sind jedoch einfacher zu ersetzen als fest angebrachte Kabel. Nachteilig ist, dass der Akku regelmäßig aufgeladen werden muss. Wer das vergisst, muss das Kochen solange zurückstellen, bis der Mixer wieder einsatzbereit ist.

Handmixer mit Rührständer

Manche Handmixer werden mit einem speziellen Rührständer geliefert. Diese Geräte lassen sich direkt über einer Rührschüssel platzieren, was automatisches Rühren oder Kneten ermöglicht. Während der Mixer arbeitet, bleibt Zeit für andere Aufgaben. Handmixer mit Rührständer sind oftmals kabelgebunden und gehören zu den teuersten Modellen ihrer Art.

Preisspanne von Handmixern

Arendo ‎A304749x3 Handmixer mit RührbesenDie Preisspanne von Handmixern ist überschaubar. Die Kosten richten sich nach Art, Leistung und Ausstattung des Geräts. In der unteren Preisklasse gibt es Handmixer, die im niedrigen bis mittleren zweistelligen Bereich liegen. Es sind meist kabelgebundene Modelle mit geringerer Leistung, die gelegentlich Verwendung finden könnten.

Für häufigeren Gebrauch und mehr Leistung empfiehlt sich das mittlere Preissegment, in dem Modelle zu mittleren zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Beträgen erhältlich sind. Hochpreisige Handmixer sind zumeist für den professionellen Einsatz konzipiert. Beim Kauf ist mit folgenden Kosten zu rechnen:

  • Handmixer in der unteren Preisklasse: 10 bis 80 Euro
  • Handmixer in der mittleren Preisklasse: 80 bis 150 Euro
  • Handmixer in der oberen Preisklasse: Ab 150 Euro

Online versus Fachhandel: Wo sollte ein neuer Handmixer gekauft werden?

Handmixer sind sowohl in Fachgeschäften für Küchenbedarf als auch im Elektronikhandel erhältlich. Oftmals finden sich auch zeitlich begrenzte Angebote im Kaufhaus oder Supermarkt. Der Kauf im örtlichen Handel bietet den Vorteil einer persönlichen Beratung. Allerdings gestaltet sich der Offline-Kauf häufig umständlicher, da die Auswahl an verschiedenen Modellen oft begrenzt ist und ein Vergleich der einzelnen Mixer erschwert wird. Häufig ist der Besuch mehrerer Geschäfte nötig, um das passende Modell zu finden.

Im Internet ist es deutlich einfacher, einen geeigneten Handmixer schnell und ohne großen Aufwand zu finden. Dort steht nicht nur eine große Auswahl der aktuellen elektrischen Schneebesen zur Verfügung, sondern es gibt auch umfassende Informationen sowie die Möglichkeit, gezielt Geräte zu vergleichen. Ist der beste Handmixer gefunden, erfolgt die Bestellung bequem von zu Hause aus. Unterm Strich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet jedoch nicht, dass im örtlichen Handel keine guten Modelle gefunden werden können, es erfordert nur mehr Aufwand.

Kaufberatung für Handmixer: Worauf beim Kauf zu achten ist

Um einen passenden Handmixer zu finden, der den eigenen Anforderungen gerecht wird, sind einige Kriterien zu beachten. Die wesentlichen Aspekte werden im Folgenden zusammengefasst:

  1. Art des Mixers
  2. Abmessungen und Gewicht
  3. Leistungsaufnahme in Watt
  4. Geschwindigkeitsstufen
  5. Rotationsverfahren
  6. Ausstattung und Zubehör
  7. Kabellänge
  8. Bedienkomfort
  9. Lautstärke

Art des Mixers

Krups 3 Mix GN5021 Handmixer Mit RührbesenZunächst ist die Art des Handmixers festzulegen. Für die gelegentliche Nutzung kann ein kabelgebundener Handmixer aus der unteren Preisklasse in Betracht gezogen werden. Kabelgebundene Modelle können auch für die regelmäßige Nutzung eine interessante Option sein, aufgrund ihrer Zuverlässigkeit. Zudem sind sie bei vergleichbarer Leistung häufig etwas günstiger als akkubetriebene Modelle.

Wenn der Handmixer sowohl in der heimischen Küche als auch unterwegs eingesetzt werden sollen, eignet sich ein Akkuhandmixer. Wer bereit ist, einen höheren Preis zu zahlen, kann sich einen Handmixer mit Rührständer anschaffen. Die Ständer ermöglichen ein automatisches Arbeiten, was viel Zeit spart.

Abmessungen und Gewicht

Vor dem Kauf eines neuen Küchengeräts ist es sinnvoll, einen geeigneten Lagerplatz in der Küche zu finden. Dabei spielen die Maße des Handmixers eine Rolle. Die Größe entspricht etwa einem ein Liter fassenden Tetrapack. Im Allgemeinen variieren die Abmessungen zwischen 7 x 20 x 14 Zentimetern und 20 x 30 x 30 Zentimetern.

Das Gewicht ist ebenfalls entscheidend. Wer häufig mit dem Mixer arbeiten will, sollte darauf achten, dass dieser so leicht wie möglich ist. Die meisten Handmixer wiegen zwischen 0,75 und 2 Kilogramm. Ein schwerer Handmixer kann die Arme schnell ermüden.

Die Leistung in Watt

Die Wattzahl eines Handmixers gibt an, wie viel Energie der Motor aufwenden kann, um die Rühreinsätze in Bewegung zu versetzen. Die meisten Modelle haben eine Leistung zwischen 200 und 900 Watt. Allgemein gilt: Je höher die Wattzahl, desto mehr Kraft kann der Motor bereitstellen. Für die Verarbeitung von schweren, zähen Teigen ist ein leistungsstarker Motor nötig, während für reines Umrühren weniger Leistung erforderlich ist.

  • 200 bis 350 Watt: Für Sahneschlagen oder Soßen mixen
  • 350 bis 450 Watt: Für leichte bis mittelfeste Teige
  • Über 450 Watt: Für feste Teige
info

Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Rühreinsätze beträgt meist zwischen 25.000 und 30.000 Umdrehungen pro Stunde. Hersteller machen häufig keine Angaben dazu.

Neben der Rührkraft ermöglicht die Wattzahl auch eine Einschätzung des Stromverbrauchs. Handmixer mit hoher Leistung verbrauchen mehr Strom. Ein guter Kauf erfordert einen gesunden Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch. Wer weiß, dass der Handmixer keinen schweren Teig verarbeiten muss, kann sich für ein Modell mit niedrigerer Wattzahl entscheiden. Dabei sollte der Kurzzeitbetrieb beachtet werden.
Die Geschwindigkeitseinstellungen

Um verschiedene Lebensmittel verarbeiten zu können, sollte die Leistung des Handmixers in mehreren Stufen variiert werden können. Je mehr Geschwindigkeitsstufen ein Mixer hat, desto präziser kann er an die Zutaten angepasst werden – niedrige Geschwindigkeit für Teige, hohe Geschwindigkeit für Sahne. Handmixer in der unteren Preisklasse haben meist drei Geschwindigkeitsstufen, während höherwertige Modelle oft bis zu 15 Stufen anbieten. Einige Geräte ermöglichen eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung.

info

Viele Handmixer sind mit einer Turbotaste ausgestattet, die eine höhere Geschwindigkeit als die höchste Geschwindigkeitseinstellung bietet. Die Turbo-Taste sollte allerdings mit Vorsicht eingesetzt werden, da eine zu lange Nutzung zu einer Überhitzung des Motors führen kann.

Das Rotationsverfahren

Das Rotationsverfahren bezieht sich darauf, wie sich die Rührelemente drehen. Hier wird zwischen einseitiger und entgegengesetzter Rotation unterschieden. Die meisten Handmixer arbeiten mit einseitig rotierenden Rühreinsätzen, die sich in dieselbe Richtung drehen. Manche Modelle dagegen haben Quirle oder Knethaken, die sich gegenläufig bewegen. Das hat den Vorteil, dass die Mixergebnisse gleichmäßiger sind und Klumpen im Teig seltener auftreten.

info

Angaben zum Rotationsverfahren werden von Herstellern selten gemacht. Wer Wert auf eine gegenläufige Rotation legt, kann in Tests oder Kundenberichten nachlesen.

Die Aufsätze

Philips HR3741:00 Handmixer ausgepackt mit ZubehörVor dem Kauf sollte geklärt werden, welche Aufsatzarten im Lieferumfang enthalten sind. Allgemein werden folgende drei Typen unterschieden:

  • Rühraufsätze: Nahezu jeder Handmixer wird mit Rühraufsätzen geliefert, die aus einem Verbund dünner Stäbe bestehen und in verschiedenen Formen erhältlich sind. Diese dienen der Vermengung von Flüssigkeiten. Der Motor des Handmixers ermöglicht ein gleichmäßiges Zerkleinern weicher Lebensmittel wie gekochte Kartoffeln oder geschälte Tomaten, während festere Lebensmittel nicht bearbeitet werden können. Häufig treten vierarmige Rührer auf, es gibt jedoch auch sechsarmige Quirle. Rühraufsätze mit vielen Armen sind ideal zum Aufschlagen von Sahne oder Aufschäumen von Milch.
  • Knethaken: Knethaken sind gedrehte Stangen, deren Enden wie Haken geformt sind. Sie werfen den Teig übereinander und sorgen für eine gleichmäßige Konsistenz – ähnlich wie beim Kneten von Hand.
  • Pürierstabaufsätze: Handmixer mit Pürierstäben sind rar. Es gibt einige Geräte, die damit kompatibel sind, jedoch ist ein Aufsatz im Lieferumfang meist nicht enthalten. Wer auf darauf Wert legt, sollte vor dem Kauf sicherstellen, dass eine Kompatibilität besteht. Die meisten Handmixer unterstützen kein Zubehör von Drittanbietern.

Neben der Art der im Lieferumfang enthaltenen Aufsätzen sollte auch das Material der Aufsätze beachtet werden. Oft sind sie aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, was eine Reinigung im Geschirrspüler ermöglicht. Was Edelstahl ist und ob er tatsächlich rostfrei ist, erklärt ein Experte in folgendem Video:

Ausstattung

Im Hinblick auf die Ausstattung ist es von Vorteil, wenn der Handmixer über einen ergonomisch geformten, rutschfesten Griff verfügt. Damit die Hände während des Mischens sauber bleiben, empfiehlt sich ein Auswurfknopf für die Rühraufsätze. Ein positives Qualitätsmerkmal ist eine Metallaufhängung für die Rühreinsätze, die bei günstigeren Geräten oft aus Kunststoff besteht und somit weniger stabil ist.

info

Für die sichere Handhabung elektrischer Küchengeräte ist ein Wiederanlaufschutz von Vorteil. Diese Sicherheitsfunktion verhindert, dass sich der Mixer sofort einschaltet, wenn er nicht richtig heruntergefahren wurde und lediglich der Stecker gezogen wurde.

Kabellänge

Braun HM5100WH Handmixer von hintenWer sich für einen kabelgebundenen Handmixer entscheidet, sollte auf die Länge des Kabels achten. Dabei muss auch berücksichtigt werden, wo in der Küche Steckdosen vorhanden sind, um den Bewegungsfreiraum vorab abzuschätzen. Die meisten Stromkabel der Handmixer sind zwischen einem und 2 Metern lang.

Bedienkomfort

Für einen hohen Bedienkomfort sollte beim Handmixerkauf darauf geachtet werden, dass die Bedienelemente leicht erreichbar sind. Sie sollten möglichst groß und beschriftet sein, damit sich ihre Funktionen problemlos nachvollziehen lassen. Farbige Kennzeichnungen können hilfreich sein.

Die meisten Geräte sind sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Zur Sicherheit sollte auf entsprechende Hinweise der Hersteller geachtet werden. Oftmals muss die Einschalttaste während des gesamten Betriebs gedrückt gehalten werden. Einige Modelle besitzen einen Schalter, mit dem der Einschaltknopf arretiert werden kann, sodass das Drücken nicht während des Mixvorgangs erforderlich ist.

info

Bei Handmixern kommen sowohl Drehschalter als auch Druck- und Schiebeschalter zum Einsatz. Druck- und Schiebeschalter bieten den Vorteil einer einhändigen Bedienung mit dem Daumen.

Lautstärke

Im Vergleich zu Stand- oder Stabmixern sind Handmixer relativ leise. Viele Geräte arbeiten mit einer Lautstärke zwischen 50 und 60 Dezibel, was ungefähr dem Geräuschpegel eines Gesprächs bei Zimmerlautstärke entspricht. Einige Geräte erreichen allerdings eine Lautstärke von über 80 Dezibel. Da eine Erhöhung um 10 Dezibel einer Verdopplung der empfundenen Lautstärke entspricht, ist das dann doppelt so laut wie ein Handmixer mit 60 Dezibel. Besonders empfindliche Personen, Familien mit Kindern oder Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit dünnen Wänden sollten auf eine eher niedrige Betriebslautstärke achten. Denn laut Ihr-Hörgerät reicht bereits eine Lautstärke von 40 Dezibel aus, um Konzentration und Lernphasen zu beeinträchtigen.

Welche bekannten Hersteller von Handmixern gibt es?

Handmixer sind von verschiedenen namhaften Herstellern erhältlich, darunter Krups, Philips, Bosch und Siemens, sowie von weniger bekannten Marken. Im Folgenden werden drei der bekanntesten Hersteller vorgestellt.

Bosch

Die Bosch-Gruppe wurde im November 1886 von Robert Bosch in Stuttgart gegründet, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens bis heute befindet. Die ersten Produkte von Bosch waren Magnetzünder für Motoren. Das weltweit agierende Unternehmen erwirtschaftet heute 60 Prozent seiner Umsätze im Automobilsektor. Im Laufe der Jahre hat sich das Produktspektrum erheblich erweitert und umfasst Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Heizungen, Boiler, Smart Home-Geräte und verschiedene Haushaltsgeräte wie Handmixer.

WMF

WMF wurde von Daniel Straub sowie Louis und Friedrich Schweizer im Jahr 1853 in Geislingen gegründet. Der Standort des Unternehmens hat sich über mehr als 150 Jahre Firmengeschichte nicht verändert. WMF steht für „Württembergische Metallwarenfabrik“. Nach ersten Schritten in der Schwerindustrie wandte sich WMF nur wenige Jahre nach der Gründung der Besteck- und Geschirrproduktion zu. Die Langlebigkeit und Qualität der Produkte werden in diversen Tests hervorgehoben, wie zum Beispiel dem Marktcheck des SWR, der folgendes Video zeigt:

Das heutige Sortiment reicht von Besteck und Geschirr über Küchengeräte wie Handmixer und Dampfgarer bis hin zu Entsaftern. Der Erfolg von WMF entstand unter anderem durch die Zusammenarbeit mit dem Designer Wilhelm Wagenfeld in den 50er- und 60er-Jahren, die den nachhaltigen Ruf von WMF, optisch ansprechende und langlebige Haushaltsgeräte herzustellen, begründeten.

info

Seit 2016 gehört WMF zum französischen Konzern Groupe SEB, agiert jedoch weitestgehend autonom.

Siemens

Siemens wurde im Oktober 1847 von Werner Siemens in Berlin gegründet und brachte zunächst Zeigertelegrafen auf den Markt. Der Mischkonzern bietet heute ein riesiges Portfolio, das nahezu jeden technischen Bereich umfasst. Besonders beliebt sind die Handmixer von Siemens, die mit einem hohen Nutzungskomfort und starken Motoren überzeugen.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Hersteller und Marken wie Krups, Tefal, Philips, Severin und Arendo.

Handmixer-Rezepte

Handmixer sind vielseitig einsetzbare Küchengeräte, die sich nicht nur zum Rühren, Kneten und Aufschlagen eignen. Zahlreiche leckere Rezepte zum Kochen und Backen können mit diesen praktischen Küchenhelfern zubereitet werden. Hier sind drei Anregungen:

Spätzleteig mit dem Handmixer

Zutaten für etwa 700 Gramm Spätzleteig:

  • 2 Liter gesalzenes Wasser
  • 400 Gramm Mehl
  • Vier Eier
  • Ein Teelöffel Salz
  • Ein Teelöffel Butter

Zubereitungsanleitung:

  • Mehl, Salz und Eier in einer Schüssel grob vermengen.
  • Die Mischung unter ständigem Zufügen des gesalzenen Wassers mit den Rührbesenaufsätzen des Handmixers so lange rühren, bis ein leicht zäher Teig entsteht. Anschließend den Teig mit den Knethaken bearbeiten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Den Teig anschließend für etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  • Wenn der Teig geruht hat, ein bis zwei Esslöffel Wasser hinzufügen und mit den Knethaken weiterverarbeiten, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
  • Den Teig mit einem Spätzlehobel oder einem Küchenmesser zu einzelnen Spätzle formen und für etwa 10 Minuten in kochendem Wasser garen.
  • Sobald die Spätzle an die Oberfläche schwimmen, werden sie mit einem Schaumlöffel entnommen und in einer Schüssel mit einem Esslöffel Butter bis zum Servieren zwischenlagert.

Mayonnaise mit dem Handmixer

Braun HM5100WH Handmixer fertiger EinschneeFür zehn Portionen Mayonnaise sind folgende Zutaten erforderlich:

  • 270 Milliliter Sonnenblumenöl
  • Zwei Eigelb
  • Zwei Esslöffel Wasser
  • Zwei Teelöffel Zitronensaft
  • Ein halber Teelöffel mittelscharfer Senf
  • Vier Prisen Salz
  • Vier Prisen Pfeffer
  • Ein Schuss Essig

Zubereitungsanleitung:

  • Zunächst Eigelb, Salz und Senf mit den Quirlen des Handmixers schaumig schlagen.
  • Das Sonnenblumenöl während des Mixens tröpfchenweise hinzugeben.
  • Durch das tröpfchenweise Hinzufügen verbinden sich Öl und Eigelb zu einer festen Masse.
  • Sobald eine homogene Mischung entstanden ist, werden Zitronensaft, Pfeffer und Essig hinzugefügt und in der niedrigsten Stufe des Handmixers verrührt.
  • Falls die Mayonnaise zu fest oder zu flüssig ist, kann die Konsistenz durch mehr Öl oder Wasser angepasst werden. Mehr Öl macht die Mayonnaise fester, mehr Wasser sie flüssiger.

Butterkeksteig mit dem Handmixer

Die folgenden Zutaten ergeben etwa 30 Butterkekse:

  • 150 Gramm Butter
  • 90 Gramm Puderzucker
  • 90 Gramm Reismehl
  • 70 Gramm Maismehl
  • 70 Gramm Speisestärke
  • 50 Milliliter Milch
  • Zwei Eigelb
  • Eine Packung Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Zubereitungsanleitung:

  • Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesenaufsätzen des Handmixers für 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig rühren.
  • Die restlichen trockenen Zutaten in einem separaten Behälter zu einer Mehlmischung vermengen.
  • Die Mehlmischung, Eigelb und Milch in die Schüssel mit der Butter geben und eine Minute mit den Knethaken des Handmixers bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
  • Den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze oder 160 Grad Celsius Umluft vorheizen.
  • Spritzbeutel mit Teig befüllen und etwa 5 Zentimeter große Kringel auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech spritzen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Die Kekse für circa 12 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
  • Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen entnehmen und nach kurzer Ruhezeit mit einem Pfannenwender umdrehen.
  • Die Kekse vollständig auskühlen lassen.

Häufig gestellte Fragen zu Handmixern (FAQ)

Im Folgenden werden häufige Fragen bezüglich Handmixern beantwortet.

Welcher Handmixer ist der beste?
„Der beste Handmixer“ existiert ebenso wenig wie das beste Auto oder das beste Haus. Jeder Nutzer hat unterschiedliche Anforderungen, nutzt die Geräte auf verschiedene Art und Weise und hat unterschiedliche Budgets. Der ideale Handmixer ist somit derjenige, der am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Wer die Hinweise des Ratgebers beachtet, hat gute Chancen, das passende Modell zu finden.

Welcher Handmixer ist für die Verarbeitung von Brotteig geeignet?
Ein Handmixer für die zuverlässige Verarbeitung von Brotteig sollte mehrere Kriterien erfüllen. Dazu gehören Knethaken und ein mittelstarker bis starker Motor, der eine Leistung von mindestens 450 Watt aufweisen kann. Wichtig ist zudem, dass der Mixer auch mit niedriger Drehzahl arbeitet – das erfordert unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen.

info

Welcher Handmixer ist für Hefeteig geeignet? Wegen ihrer zähen Konsistenz stellen Hefeteige eine besondere Herausforderung für Handmixer dar. Fachleute empfehlen Geräte mit einer möglichst hohen Leistung von über 450 Watt.

Wie lange kann ein Handmixer ohne Unterbrechung verwendet werden?
Handmixer sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Die maximale Betriebszeit der meisten Modelle ist in der Bedienungsanleitung angegeben – meist liegen sie unter 3 Minuten. Wer seinen Handmixer länger ohne Unterbrechung in Betrieb hält, riskiert eine Überhitzung, was zu Schäden am Motor führen kann. Im schlimmsten Fall kann es gemäß das-sichere-Haus zu einem Brand kommen, da etwa 32 Prozent aller Wohnungsbrände auf elektrische Ursachen zurückzuführen sind, wobei die meisten in der Küche entstehen.

Wie lang sollten die Rühraufsätze sein?
Die meisten Rühraufsätze sind so konzipiert, dass sie bei der Verwendung von üblichen Rührschüsseln mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern und einem Fassungsvermögen von 3 bis 5 Litern vollständig in den Teig eintauchen können. Eingesteckt haben sie in der Regel eine Länge von etwa 16 Zentimetern.

Gibt es einen Handmixer-Test der Stiftung Warentest?

Im November 2020 führte die Stiftung Warentest einen Handmixer-Test mit 17 Geräten aus unterschiedlichen Preisklassen durch, darunter Mixer von Bosch, Krups und WMF. Die Preise reichten zu diesem Zeitpunkt von 15 bis 90 Euro. Bei der Beurteilung der einzelnen Handmixer, um einen Testsieger zu küren, wurden fünf Kriterien mit unterschiedlichen Gewichtungen in die Gesamtbewertung eingebracht. Diese Kriterien umfassten:

  • Funktion – 45 Prozent
  • Handhabung – 25 Prozent
  • Belastbarkeit – 15 Prozent
  • Geräusch – 10 Prozent
  • Sicherheit – 5 Prozent

Die Tester produzierten Rühr- und Hefeteig sowie Eischnee und Schlagsahne, jedoch nicht alle Geräte schnitten dabei gleich gut ab. Sechs der getesteten Geräte erhielten eine gute Bewertung – eines fiel mit mangelhaften Noten durch. Wie die Handmixer im Test abgeschnitten haben und welcher den Titel des Testsiegers trägt, ist hier im Testbericht nachzulesen. Ein übersichtliches Video bietet weitere Informationen zu den Testergebnissen der Stiftung Warentest:

Gibt es einen Handmixer-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bislang keinen Handmixer-Test veröffentlicht. Daher gibt es keinen Testsieger. Sollte in Zukunft ein Handmixer-Test erfolgen, wird der Ratgeber in dieser Hinsicht aktualisiert. Als nützliche Alternative bietet sich ein Ratgeber von Öko-Test an, der einfache Rezepte für die Herstellung von Eis enthält. Dafür ist keine Eismaschine notwendig, ein Handmixer reicht vollkommen aus. Wer ein Fruchtsorbet oder Schokoladeneis selbst zubereiten will, findet die Eisrezepte von Öko-Test hier.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

Turboknopf
Der Turboknopf eines Handmixers sorgt dafür, dass zur Verfügung stehende Höchstleistung sofort ohne weitere Einstellung aktiv ist.
ergonomisch
Der Begriff ergonomisch wird aus dem Wort Ergonomie abgeleitet, einer Wissenschaft, die sich mit der menschlichen Arbeit beschäftigt. Ergonomie bedeutet eine optimale Anpassung der Arbeitsbedingungen an menschliche Bedürfnisse. Zum Beispiel wird bei der Gestaltung eines ergonomisch gestalteten Griffs die Handanatomie berücksichtigt.
Soft-Touch-Griff
Viele Handmixer sind mit einem sogenannten Soft-Touch-Griff versehen, der mit einem speziellen Dispersionslack beschichtet ist und eine weiche, rutschfeste Haptik bietet.
Watt
Watt ist die Maßeinheit zur Angabe der elektrischen Leistung. Die Wattzahl eines Handmixers gibt an, wie viel Energie er zur Bewegung seiner Rühr- und Knetaufsätze nutzen kann und dient zudem als Indikator für den Stromverbrauch.
Dezibel
Dezibel ist die Einheit für Lautstärke. Das Geräusch eines Gesprächs bei Zimmerlautstärke ist ungefähr 65 Dezibel laut. Ab 80 Dezibel empfinden die meisten Menschen Geräusche als laut. Die geringe Differenz erklärt sich dadurch, dass sich die wahrgenommene Lautstärke bei einer Erhöhung um 10 Dezibel jeweils verdoppelt.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Handmixer sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Auch dieses Produkt wurde in den Test einbezogen

Siemens myMix MQ95020N Handmixer mit Super-Silent-Motor und Kabelaufwicklung
Leichtgewicht
Siemens myMix MQ95020N Handmixer
Derzeit keine Angebote
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 11/2023
(4 Bewertungen)
Das Handrührgerät myMix MQ95020N von Siemens bietet eine Leistung von 300 Watt. Die Abmessungen des Geräts betragen 7 Zentimeter in der Tiefe, 18,4 Zentimeter in der Breite und 14 Zentimeter in der Höhe. Das Gewicht liegt bei 800 Gramm. Der Handmixer verfügt über vier Geschwindigkeitsstufen, die über einen Kippschalter eingestellt werden. Zusätzlich ist ein Turbomodus integriert, der mit einem M für Momentschaltung gekennzeichnet ist. Diese Funktion kann nicht mit den anderen Geschwindigkeitsstufen kombiniert werden, da sie eine separate Stufe für die höchste Drehzahl darstellt. Der Handrührer, der nur in Weiß erhältlich ist, wird mit zwei Knethaken, zwei Rührbesen und einer mehrsprachigen Bedienungsanleitung geliefert. Laut Hersteller ist der Siemens myMix MQ95020N sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet und mit einem Super-Silent-Motor ausgestattet.
success

Gehäuse mit Kabelaufwicklung: Das laut Hersteller BPA-freie Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff ist so gestaltet, dass das Kabel an der Rückseite des Geräts aufgerollt werden kann. Dies ermöglicht eine ordentliche Aufbewahrung des Handmixers ohne Kabelsalat.
Wie bei allen Tests wurde zunächst der Lieferumfang auf Vollständigkeit geprüft, gefolgt von der Bewertung der Verarbeitungsqualität. Der Handmixer und das Zubehör zeigen eine solide Verarbeitung und vermitteln einen stabilen sowie sauberen Eindruck. Positiv fiel auf, dass die Kunststoffelemente der Rührwerkzeuge unterschiedlich geformt sind. Dies erleichtert die Zuordnung an den entsprechenden Steckplätzen des Handmixers. Das Anbringen und Entfernen der Rührwerkzeuge funktionierte hervorragend. Diese rasteten fest ein und ließen sich über eine Auswurftaste leicht entfernen. Mit einer Kabellänge von 1,4 Metern wird eine gute Erreichbarkeit auch für weiter entfernt liegende Steckdosen gewährleistet. Die beiliegende mehrsprachige Bedienungsanleitung war gefaltet im Karton und wies entsprechende Knickstellen auf. Sie bietet eine bebilderte Schnellstartanleitung sowie verständliche schriftliche Erläuterungen. Besonders positiv zu erwähnen sind die Rezeptvorschläge für Brotteig, Kuchenteig, Pizzateig und Hefezopf, die in der Anleitung enthalten sind. Im ersten Test wurde das Kneten von festem Sauerteig in der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe begonnen, gefolgt von einer schrittweisen Steigerung. Der Kippschalter ließ sich mühelos bedienen. Weniger erfreulich war die Tatsache, dass die Turbofunktion lediglich alleine verwendet werden kann, ohne als Verstärkung für die Geschwindigkeitsstufen zu dienen. Zudem wirkt die Integration der Turbofunktion in den Kippschalter weniger benutzerfreundlich. Der Handmixer bietet nur vier Geschwindigkeitsstufen und hat damit die geringste Anzahl an Stufen im Vergleich zu den anderen Testgeräten.
success

Leisester Handmixer im Test: Der Super-Silent-Motor, den der Hersteller anpreist, hat sich als zutreffend erwiesen. Mit einer Lautstärke von nur 97,2 Dezibel in der höchsten Stufe gehört der Handmixer zu den leisesten Geräten im Test.
Obwohl der Motor kräftig ist und die höchste Geschwindigkeitsstufe schnell zu arbeiten scheint, benötigte der Handmixer beim Kneten des festen Sauerteigs mehr Zeit als die anderen getesteten Geräte. Daher wird die Knetleistung für schwierige Teige nur als gut bis mittelmäßig eingeschätzt. Bei der Zubereitung von leichten Teigen und Eischnee hingegen erreichte das Gerät hervorragende Ergebnisse. Beide Zubereitungen erfolgten schnell und mit einwandfreier Qualität. Die Rührwerkzeuge sind spülmaschinengeeignet, was den Reinigungsaufwand reduziert.
info

Was ist der Vorteil einer integrierten Kabelaufwicklung? Eine integrierte Kabelaufwicklung ermöglicht es, das Stromkabel am Gehäuse des Handmixers aufzuwickeln. Dies hat den Vorteil, dass der Mixer platzsparend verstaut werden kann, ohne dass das Kabel sich in anderen Gegenständen verfangen kann. Gleichzeitig wird einem der häufigsten Defekte bei elektrischen Geräten, dem Kabelbruch, vorgebeugt.
  • Gehäuse aus BPA-freiem und schlagfestem Kunststoff
  • Spezielle Gehäuseform zur Kabelaufwicklung
  • Langes Kabel
  • Zubehörteile haben spezielle Formen für eine leichtere Zuordnung
  • Zubehörteile ließen sich im Test leicht anbringen
  • Zubehörteile rasteten während des Tests hörbar und fest ein
  • Die Auswurftaste war im Test einfach und einhändig zu bedienen
  • Kabel konnte durch die spezielle Gehäuseform rutschfest angebracht werden
  • Knetleistung bei leichten Teigen wurde im Test als kraftvoll empfunden
  • Zubereitungsqualität von Eischnee wurde im Test als ausgezeichnet eingeschätzt
  • Vergleichsweise geringe Lautstärke von siebenundneunzig Komma zwei Dezibel in der höchsten Stufe
  • Mit gewogenen 664 Gramm der leichteste Handmixer im Test
  • Knetleistung bei festem Teig wurde als mittelmäßig empfunden (brauchte lange für den Teig)
  • Turbofunktion lässt sich nur allein und nicht als Verstärkung für die Geschwindigkeitsstufen nutzen
  • Nur vier Geschwindigkeitsstufen verfügbar
  • Turbofunktion ist nur einzeln anwendbar und nicht zu den Geschwindigkeitsstufen hinzuzufügen
  • Kein Anschluss für einen Stabmixer oder Universalzerkleinerer vorhanden
  • Gerät nur in einer Farbe erhältlich
  • Vergleichsweise geringe Leistung von 300 Watt

FAQ

Wo befinden sich die Belüftungsschlitze am Siemens myMix MQ95020N Handmixer?
Diese befinden sich seitlich an der Vorderseite des Gehäuses sowie an der Rückseite.
Gibt es den Handmixer mit einer höheren Leistung?
Der Siemens myMix MQ95020N Handmixer ist ausschließlich mit einer Leistung von 300 Watt erhältlich.
Wie hoch ist die maximale Verarbeitungsmenge von Mehl?
Laut der Bedienungsanleitung sind es 500 Gramm.
Eignet sich das Rührgerät für die Verarbeitung heißer Zutaten?
Nein, dafür ist der Handmixer nicht geeignet.
weniger anzeigen

Finden Sie den besten Handmixer – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) KENWOOD ‎HMP34.A0WH Handmixer ⭐️ 11/2023 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Bosch Styline MFQ40302 Handmixer 11/2023 39,90€1 Zum Angebot*
Platz 3: Sehr gut (1,4) Bosch MFQ3530 Handmixer 11/2023 28,90€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,6) Braun HM5100WH Handmixer 11/2023 56,08€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,7) Krups 3 Mix GN5021 Handmixer 11/2023 49,99€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,8) Arendo A305572x3 Handmixer 11/2023 26,85€1 Zum Angebot*