*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 7 besten Gymnastikmatten im Test inklusive Testsieger 2025


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Outdoor- und Sportartikel | Mehr über uns
In der Welt der sportlichen Aktivitäten spielt der Aufenthalt im Freien für Tanja Stark eine zentrale Rolle. Besonders gern übt sie Sportarten aus, die sich mühelos in die Natur integrieren lassen. Jedes Jahr zieht es die Autorin für mehrere Monate quer durch Europa, wobei Sport und Yoga stets Begleiter sind. Gymnastikmatten müssen daher bei ihren vielen Abenteuern immer im Gepäck sein. Da sie schon zahlreiche Matten gekauft hat, kennt Tanja die Unterschiede in der Qualität und weiß um die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Modelle. Für den nun folgenden Test wurden diverse Gymnastikmatten unterschiedlicher Hersteller, Materialien und Abmessungen umfassend von der Autorin unter die Lupe genommen. Dabei mussten sie Aspekte wie Eignung, gelenkschonende Dämpfung und Rutschfestigkeit unter Beweis stellen. Die gewonnenen Erkenntnisse von Tanja, ihre Tipps und Empfehlungen aus diesem Test, sowie ihr umfassendes Wissen zum Thema Gymnastikmatten, werden im nachfolgenden Test und Ratgeber präsentiert.

Die wichtigsten Kriterien

  • Mattenstärke
  • Material
  • Rutschfestigkeit
  • Tragegurt/Tragetasche
Tipp von Tanja:AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte
AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte

Für den Test wurden 7 Gymnastikmatten unterschiedlicher Hersteller, Materialien und Größen ausgewählt. In einem mehrwöchigen Praxistest wurde eine Mischung aus Gymnastik-, Yoga- und Cardio-Übungen durchgeführt. Hierbei mussten die Matten ihre gelenkschonende Dämpfung, Rutschfestigkeit an Händen, Füßen sowie auf glatten Böden und ihre Stabilität während Gleichgewichtsübungen beweisen. Ebenso wichtig war die Formstabilität des Materials, insbesondere in Bezug auf mögliche Abdrücke von Händen und Füßen. Ein Scheuertest mit einem rauen Schwamm sollte den Abrieb durch eine häufige Nutzung mit Sportschuhen simulieren und Aufschluss über die Strapazierfähigkeit des Materials geben. Zudem spielte der Geruch der Matten eine Rolle: Es wurde überprüft, ob sie unangenehm rochen oder geruchsneutral waren und ob Herstellerhinweise zur Reinigung vorhanden waren. Auch der Lieferumfang, das Gewicht sowie der Durchmesser der gerollten Matte flossen in die Bewertung ein, da alle drei Punkte den Transportkomfort beeinflussen.

Testsieger wurde die AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte, die das beste Gesamtpaket bot. Die in der Schweiz hergestellte Fitnessmatte ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde mit dem AGR-Gütesiegel für rückenschonende Produkte ausgezeichnet. Ein spezieller Hygieneschutz soll Bakterienwachstum in der Matte verhindern. Diese Matte erwies sich als hervorragend für gelenkschonende Übungen. Bereits zu Beginn lag sie flach auf dem Boden, bot eine sehr gute Rutschfestigkeit und zeigte beim Scheuertest keinen Materialabrieb. Im Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest (2023) erzielte sie eine gute Gesamtnote von 2,3. Auf dem zweiten Platz landete die JadeYoga Harmony Gymnastikmatte, die durch ihr biologisch abbaubares Material (Naturkautschuk) und das soziale Engagement des Herstellers überzeugte. Im Praxistest zeigte sie die besten rutschfesten Eigenschaften und bot einen hervorragenden Halt bei statischen Übungen, insbesondere Gleichgewichtsübungen. Auch die JadeYoga-Harmony wies beim Scheuertest keinen Materialabrieb auf. Die Stiftung Warentest ernannte die JadeYoga-Harmony in ihrem Gymnastikmatten-Test 2023 zum Testsieger.

Die Gymnastikmatte von TRESKO punktete durch verschiedene erhältliche Größen und eine komfortable Polsterung verbunden mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist in drei unterschiedlichen Größen erhältlich, darunter auch als XL-Gymnastikmatte, mit einer Länge von 190, einer Breite von 100 und einer Höhe von 1,5 Zentimetern. Die TOPLUS-Gymnastikmatte überzeugte durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und das geringe Gewicht. Sie bot bei allen ausgeführten Übungen einen guten Halt. Mit einem Gewicht von 630 Gramm erweist sie sich beim Transport ins Fitnessstudio oder auf Reisen als besonders praktisch. Ein passender Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten. Zudem gilt das Material als hypoallergen, was es für Allergiker geeignet macht.

Der Ratgeber im Anschluss an die Testberichte thematisiert die wichtigsten Eigenschaften einer Gymnastikmatte und fasst entscheidende Kaufkriterien zusammen. Zudem werden häufig gestellte Fragen zu Gymnastikmatten beantwortet und Tipps zur Reinigung sowie Pflege gegeben. Abschließend wird ein Blick auf die Gymnastikmatten-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test sowie ihre Ergebnisse geworfen.

tipps.de empfiehlt diese Gymnastikmatten

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte
Die AIREX Fitline 180 überzeugte im Test der Gymnastikmatten insgesamt am meisten. Hergestellt in der Schweiz, ist die Matte als medizinisches Produkt zertifiziert und trägt das AGR-Siegel für rückenschonende Produkte. Zudem wurde sie mit einem bakterienhemmenden Hygieneschutz behandelt. Im Praxistest bot sie eine herausragende gelenkschonende Polsterung und einen rutschfesten Halt sowohl an Händen und Füßen als auch am Boden. Bereits zu Beginn lag sie flach und ohne eingerollte Enden auf dem Boden und zeigte eine ausgezeichnete Formstabilität. Der Scheuertest offenbarte keinen Abrieb des Materials, was auf eine hohe Strapazierfähigkeit hindeutet. Laut Angaben des Herstellers eignet sich die Matte sowohl für den privaten Gebrauch als auch für professionelle Anwendungen in REHA-Zentren, bei Physiotherapeuten, in Fitnessstudios und weiteren Einrichtungen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Gymnastikmatte aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk

"Gymnastikmatte aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk"

JadeYoga Harmony Gymnastikmatte
Die JadeYoga Harmony Gymnastikmatte überzeugte insbesondere durch das biologisch abbaubare Naturmaterial und das soziale Engagement des Herstellers. Für jede verkaufte Matte pflanzt JadeYoga einen Baum und spendet 5 Euro an soziale Einrichtungen. Zudem bietet die Matte die beste Rutschfestigkeit sowie optimalen Halt bei Gleichgewichtsübungen. Allerdings erscheint sie aufgrund der geringen Höhe von 0,5 Zentimetern und des festen Materials weniger geeignet für Gymnastikübungen, die eine weiche und gelenkschonende Polsterung erfordern. Sie stellt jedoch eine gute Wahl für statische Yoga-Arten oder Gymnastikübungen dar, die überwiegend im Stehen ausgeführt werden und eine hohe Standsicherheit erfordern. Im Scheuertest zeigte die JadeYoga Harmony keinen Abrieb, was auf ihre gute Strapazierfähigkeit hinweist.
Zum TestberichtZum Angebot*
In Überlänge und Überbreite erhältliche Gymnastikmatte mit weicher Polsterung

"In Überlänge und Überbreite erhältliche Gymnastikmatte mit weicher Polsterung"

TRESKO ‎HU-XI-201 Gymnastikmatte
Ein Pluspunkt der TRESKO HU-XI-201 Gymnastikmatte sind die unterschiedlichen verfügbaren Größen. Die XL-Variante misst 190 Zentimeter in der Länge, 100 Zentimeter in der Breite und hat eine Dicke von 1,5 Zentimetern, sodass auch größere Personen ausreichend Platz finden. Im Test überzeugte die Matte durch ihre gelenkschonenden Eigenschaften, gepaart mit einer soliden Festigkeit und Formstabilität. Gleichgewichtsübungen gestalteten sich aufgrund der Mattenhöhe und des schaumartigen Materials als etwas schwierig, während sämtliche Bodengymnastik-Übungen ausgezeichnet durchgeführt werden konnten.
Zum TestberichtZum Angebot*
Für Allergiker geeignete Gymnastikmatte mit geringem Gewicht

"Für Allergiker geeignete Gymnastikmatte mit geringem Gewicht"

TOPLUS Gymnastikmatte
Die Gymnastikmatte von TOPLUS war mit 630 Gramm die leichteste unter den getesteten Matten. Ihr gerollter Durchmesser von 12,7 Zentimetern und das mitgelieferte Trageband machen sie zu einer idealen Wahl für einen häufigen Transport. Im Praxistest zeigte sie sich als rutschfest, sowohl bei trockenen Händen und Füßen als auch auf glattem Boden. Bei feuchten Händen und Füßen war ein minimales Rutschen zu verzeichnen. Die gelenkschonende Polsterung wurde als angenehm empfunden, ebenso die Eignung für Gleichgewichtsübungen. Darüber hinaus ist das Material für Allergiker geeignet.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: AIREX Fitline 180 – Gymnastikmatte mit AGR-Gütesiegel für rückenschonende Produkte und bakterienhemmendem Hygieneschutz

Testsieger
AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte
79,93€
67,90€
79,98€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 04/2024
(324 Amazon-Bewertungen)

Das traditionsreiche Schweizer Unternehmen AIREX wurde bereits im Jahr 1958 gegründet und zählt zu den Pionieren in der Herstellung von Fitnessmatten aus Schaumstoff. Diese Matten werden nach wie vor in der Schweiz produziert und in mehr als 120 Ländern vertrieben. Laut Hersteller findet die AIREX-Matte Anwendung in Fitnessstudios, Schulen, Reha-Zentren, der Physiotherapie und zahlreichen weiteren Einrichtungen. Besonders hervorgehoben werden die Qualität und die lange Lebensdauer der Matten.

Die AIREX Fitline 180 ist eine von vier Matten der Serie, die sich durch ihre Länge unterscheidet, zusätzlich erhältlich sind die AIREX Fitline 100, AIREX Fitline 140 und AIREX Fitline 200. Im Test wurde die AIREX Fitline 180 mit den Abmessungen 180 Zentimeter x 60 Zentimeter x 1,0 Zentimeter geprüft. Diese Matte ist wahlweise in Türkis, Kiwi, Pink oder Schiefer erhältlich. Sie besteht aus einem speziellen PVC-Schaumstoff, der mit einem antibakteriellen Hygieneschutz nach dem Sanitized®-Verfahren behandelt wurde, um die Besiedelung durch schädliche Mikroorganismen zu minimieren. Der Hersteller betont außerdem, dass die Fitline 180 schadstofffrei und frei von Weichmachern ist. Der verwendete PVC-Schaumstoff ist wasserabweisend, abwaschbar und strukturiert. Die Lieferung umfasst eine Übungs- und Pflegeanleitung sowie ein Echtheitszertifikat.

success

Rückenschonendes Medizinprodukt: Die AIREX Fitline 180 entspricht der Medical-Device-Regulation (EU 2017/745) und ist ein zugelassenes Medizinprodukt. Darüber hinaus ist die Matte AGR-geprüft und empfohlen. Die Aktion gesunder Rücken (AGR) vergibt seit über 25 Jahren das AGR-Gütesiegel für rückenschonende Produkte, sofern diese strenge Tests überstehen. Nach einer Überprüfung im Jahr 2022 wurde der Prüfprozess des AGR-Gütesiegels vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) als seriös und vertrauenswürdig eingestuft. Auch der Bundesverband Verbraucherinitiative e. V. bewertet das AGR-Gütesiegel als besonders empfehlenswert.

AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte

AIREX® Fitline 180 Gymnastikmatte Praxistest GleichgewichtsübungDie AIREX Fitline Gymnastikmatte wurde in einem maßgeschneiderten Karton geliefert, der für die zusammengerollte Matte mit einer Höhe von 60 Zentimetern deutlich zu lang ist, jedoch zahlreiche Verbraucherinformationen auf der Außenseite bereithält. Besonders hervorzuheben ist die Eignung für die Verwendung im Wasser, was bei den anderen getesteten Matten nicht der Fall war. Die Matte war bei Anlieferung zusammengerollt und mit einem elastischen Band umschlossen, das sich durch einen Klettverschluss öffnen und schließen ließ. Obwohl das Band als Tragehilfe weniger geeignet erschien, sorgte es für eine sichere Fixierung beim Verstauen. Das Anbringen und Entfernen des Bandes ließen sich angenehm handhaben, da kein mühsames Überziehen erforderlich war. Zu Beginn des Tests war ein leichter Geruch wahrnehmbar, der allerdings als frisch und nicht unangenehm empfunden wurde.

Mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm gehört die Matte zu den schwereren Modellen im Test, was aufgrund der hochwertigen Materialqualität nicht als Nachteil gewertet wird. Alle Schnittkanten sind sauber verarbeitet und es sind keine Abdrücke durch das Klettband zu erkennen. Die Matte zeichnet sich durch eine angenehme Kombination aus Weichheit und Festigkeit aus. Der Durchmesser der zusammengerollten Matte beträgt 16 Zentimeter und ist vergleichbar mit anderer Matten im Test. Beim Ausrollen auf dem Fliesenboden lag die AIREX Fitline 180 auf einer Seite vollständig flach, während die andere minimal nach oben wölbte. Dies gab sich jedoch schnell nach dem Ausrollen, was positiv zu bewerten war. Die ersten Praxiserfahrungen umfassten verschiedene Gymnastik- und Yogaübungen, wobei die Rutschfestigkeit bei sowohl trockenen als auch feuchten Händen und Füßen zufriedenstellend war.

Die AIREX Fitline überzeugte zudem durch ihre Polsterung und Formstabilität. Die Matte zeigte sich als gelenkschonend, ohne dass schmerzhafte Druckpunkte an Ellbogen, Knien oder Wirbeln auftraten. Für Gymnastikübungen schien die AIREX Fitline bestens geeignet, ebenso für meditatives Yoga mit zahlreichen Bodenübungen. Dynamisches Yoga stellte sich hingegen als weniger optimal heraus, da die Höhe der Matte im Vergleich als hinderlich empfunden wurde. Bei der Ausführung des herabschauenden Hundes dehnte sich die Matte in Längsrichtung, was den fließenden Ablauf erschwerte. Dies stellte sich auch bei Übungen wie der Plank oder dem Ausfallschritt als problematisch heraus. Da solche Eigenschaften bei allen getesteten Schaumstoffmatten auftraten, wurde dieser Punkt nicht negativ bewertet.

Im Test des Cardio-Trainings (HIT-Training) wurde die Rutschfestigkeit der Matte bei Sprüngen und schnellen Wechseln überprüft. Mit Sportschuhen ausgestattet, gab die AIREX Fitline 180 einen einwandfreien Halt, selbst auf dem glatten Boden. Hier bewegte sich die Matte wenig, sodass der Übungsablauf nicht beeinträchtigt wurde. Bei schnellen Wechseln traten zwar leichte Rutschbewegungen auf, diese waren jedoch kaum spürbar.

success

Gute Bewertung im Test der Stiftung Warentest: Die AIREX Fitline erhielt im Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest im Jahr 2023 eine Gesamtnote von 2,3. Diese Bewertung setzte sich aus Handhabung, Komfort, Praxistauglichkeit sowie den Herstellerangaben und Schadstoffen zusammen. Besonders die Schadstoffe wurden der Matte mit der Bestnote von 1,0 attestiert, da sie vollständig frei von jeglichen Schadstoffen ist.

Abschließend wurde auf die wasserabweisenden Eigenschaften getestet und eine Simulation des Materialabriebs durch häufige Nutzung mit Sportschuhen durchgeführt. Ein Glas Wasser wurde über die Matte gegossen, was ergab, dass das Wasser abperlte und nicht in das Material eindrang. Damit wurden die wasserabweisenden Eigenschaften bekräftigt. Der Scheuertest mit einem rauen Küchenschwamm zeigte keinerlei Abrieb, sodass die Materialqualität als sehr gut zu bewerten ist.

info

Welche Anforderungen sollte eine Gymnastikmatte erfüllen? Eine hochwertige Gymnastikmatte sollte Sprünge und Stöße abdämpfen, den Druck mindern und Gelenke schonen. Wesentliche Anforderungen sind:

  • Rutschfestigkeit an Händen und Füßen sowie auf dem Boden
  • Formstabilität auch bei intensiver Nutzung
  • Gute Dämpfung und Polsterung der Gelenke bei Bodenübungen
  • Frei von Schadstoffen

tipps.de zieht folgendes Fazit

Die AIREX Fitline 180 stellte sich als beste Gymnastikmatte für Bodengymnastik mit einer hohen Polsterung dar. Auch im statischen und meditativen Yoga sowie im Cardio-Training konnte die Matte überzeugen und wurde zum Testsieger gekürt. Die Fitnessmatte wird in der Schweiz produziert, ist ein anerkanntes Medizinprodukt und mit einem bakterienhemmenden Hygieneschutz versehen. Bereits beim Auspacken fiel die hochwertige Verarbeitung auf, da keine Abdrücke durch das Gummiband sichtbar waren und die Matte sofort flach auf dem Boden lag, was für einen reibungslosen Übungsablauf vorteilhaft ist.

Die „Aktion gesunder Rücken e. V.“ hat die AIREX Fitline überprüft und mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Matte bietet eine gelenkschonende Dämpfung und ein ebenso angenehmes Materialgefühl. Der Halt bei Gleichgewichtsübungen erwies sich ebenfalls als gut. Bei Übungen wie dem herabschauenden Hund, der Plank oder dem Ausfallschritt dehnte sich die Matte minimal in Längsrichtung, was jedoch bei allen Schaumstoffmatten im Test zu beobachten war und somit keinen Abzug zur Folge hatte. Der Scheuertest lieferte ebenfalls keinerlei Ergebnis von Materialabrieb, was positiv zu werten ist. Mit einem Gewicht von etwa 2,1 Kilogramm zählt die Matte zwar zu den schwersten im Test, jedoch wurde das aufgrund ihrer positiven Materialeigenschaften nicht als nachteilig erachtet. Ein möglicher Kritikpunkt blieb die fehlende Herstellerinformation zur Eignung für Allergiker.

  • Schweizer Traditionsunternehmen seit 1958 mit weltweitem Vertrieb
  • Zugelassenes Medizinprodukt
  • Erreichte im Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest 2023 eine gute Gesamtnote von 2,3
  • Laut Hersteller frei von Schadstoffen und Weichmachern
  • Laut Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest 2023 ebenfalls frei von Schadstoffen
  • Mit AGR-Gütesiegel (Aktion gesunder Rücken e. V.) ausgezeichnet
  • Verschiedene Farben und Größen verfügbar
  • Inklusive Pflegehinweisen und Echtheitszertifikat
  • Wahlweise mit Ösen erhältlich
  • Geeignet für die Verwendung im Wasser, gemäß Verpackungsangaben
  • Bakterienhemmender Hygieneschutz integriert
  • Wasserabweisende Eigenschaften
  • Beidseitig strukturiert
  • Inklusive elastischem Band mit Klettverschluss
  • Materialqualität im Test als sehr gut bewertet
  • Lag direkt bei der ersten Verwendung flach auf dem Boden
  • Ausgezeichnete Formstabilität
  • Beste gelenkschonende Polsterung bei Bodenübungen im Test
  • Sehr gut für Bodengymnastik geeignet
  • Rutschfestigkeit bei trockenen und feuchten Händen und Füßen
  • Wirkte isolierend gegen den kalten Fliesenboden im Test
  • Nahezu rutschfest beim intensiven Cardiotraining mit Sprüngen und schnellen Übungen
  • Einwandfreier Halt bei Verwendung mit Sportschuhen
  • Einfache Reinigung
  • Im Wassertest perlt Wasser problemlos von der Oberfläche ab
  • Kein Materialabrieb beim Scheuertest mit dem Schwamm
  • Keine Herstellerangaben zur Eignung für Allergiker
  • AIREX-Hygieneschutz wird als Biozid eingestuft
  • Mit 2,1 Kilogramm vergleichsweise schwer
  • Dehnt sich bei Yogaübungen wie dem herabschauenden Hund oder der Plank leicht in Längsrichtung

FAQ

Wo wird die AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte hergestellt?
Die Matte wird in der Schweiz gefertigt.
Hat die Gymnastikmatte Ösen zum Aufhängen?
Das hier vorgestellte Modell verfügt nicht über Ösen zum Aufhängen. AIREX bietet jedoch die Fitline-Gymnastikmatte auch mit Ösen an.
Ist die Matte wasserabweisend?
Ja, die AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte ist wasserabweisend.
Fühlt sich das Material hart oder weich an?
Das Material wird als weich, aber zugleich sehr formstabil wahrgenommen.
Eignet sich die Fitnessmatte für eine professionelle Verwendung im Fitnessstudio?
Ja, die AIREX-Gymnastikmatten sind laut Hersteller für die professionelle und häufige Anwendung geeignet.

2. JadeYoga Harmony – Gymnastikmatte aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk

Naturkautschuk
JadeYoga Harmony Gymnastikmatte
92,40€
95,00€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 04/2024
(4.537 Amazon-Bewertungen)

Die JadeYoga Harmony wird aus Naturkautschuk gefertigt und als Yogamatte angeboten. Durch die hervorragenden Eigenschaften wurde sie bereits im Yogamatten-Test von tipps.de als Testsieger gekürt. In diesem Test erfolgte eine Überprüfung ihrer Eignung als Gymnastikmatte, da es zahlreiche Überschneidungen zwischen Yoga- und Gymnastikübungen gibt. Die Matte wird in den USA hergestellt und ist in verschiedenen Farben erhältlich.

success

Testsieger im Test der Stiftung Warentest: Im Yogamatten- und Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest im Jahr 2023 erhielt die JadeYoga Harmony die Testnote 2,1 und wurde als Testsieger ausgezeichnet.

Besonders hervorzuheben ist die geringe Dicke von 5 Zentimetern, die zusammen mit der Materialfestigkeit einen ausgezeichneten Halt bei statischen und Gleichgewichtsübungen ermöglicht. Die Maße betragen wahlweise 173 Zentimeter in der Länge und 61 Zentimeter in der Breite oder 180 Zentimeter in der Länge und 61 Zentimeter in der Breite. Der Naturkautschuk stammt aus südamerikanischen Gummibäumen, die schnell nachwachsen und biologisch abbaubar sind. Diese zwei Aspekte sprechen für die Nachhaltigkeit der Matte. Zudem bringt das Material von Natur aus rutschfeste Eigenschaften mit sich.

Da Naturkautschuk eine offenporige Oberfläche hat, ist die JadeYoga Harmony jedoch nicht wasserabweisend. Diese Eigenschaft hat den Vorteil, dass Schweiß bei intensiven Einheiten von der Matte aufgenommen wird, wodurch die Oberfläche rutschfest bleibt. Dies erfordert jedoch eine häufigere Reinigung, um ein Bakterienwachstum zu verhindern. Die Matte kann entweder gründlich mit Wasser abgespült oder mit einem geeigneten Mattenreiniger für Naturkautschuk behandelt werden.

success

Soziales Engagement: JadeYoga setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Projekte ein. Pro verkaufter Matte pflanzt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Trees for the Future einen Baum. Laut eigenen Angaben wurden bis April 2024 bereits über 2 Millionen Bäume gepflanzt. Darüber hinaus unterstützt JadeYoga regelmäßig wechselnde soziale Projekte und spendet 5 Dollar pro verkaufter Matte.

JadeYoga Harmony Gymnastikmatte ausgepackt

Beim Auspacken der JadeYoga Harmony fielen das vergleichsweise hohe Gewicht, der geringe Durchmesser und der ausgeprägte Eigengeruch auf. Mit einem Gewicht von 2,18 Kilogramm hat die Matte im zusammengerollten Zustand einen Durchmesser von 10 Zentimetern. Der reduzierte Durchmesser ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung oder den Transport. Positiv hervorzuheben ist, dass die Matte auch ohne Trageband in ihrer Form blieb, während die meisten Testmatten aus TPE oder NBR ohne Trageband gefährdet wären, sich zu entrollen. Ein Trageband wäre im Lieferumfang wünschenswert gewesen, da die JadeYoga Harmony ohne eine solche Hilfe geliefert wird. Der Eigengeruch von Naturkautschuk, auf den JadeYoga in der Produktbeschreibung hinweist, ist anfangs intensiv, nimmt jedoch mit der Zeit ab. Der Geruch wurde als leicht süßlich empfunden und stellt für viele Personen kein Problem dar. Sensible Nutzer sollten dies jedoch bei der Auswahl beachten.

JadeYoga Harmony Gymnastikmatte Nahaufnahme Logo-PatchAuf der Banderole sind Reinigungsanweisungen aufgeführt, allerdings nur in englischer Sprache. Nutzer, die kein Englisch sprechen, müssen die Informationen auf der Webseite nachlesen, wo sie auch auf Deutsch zu finden sind. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass JadeYoga darauf hinweist, dass die Matte nicht für Personen mit einer Latexallergie geeignet ist, da Naturkautschuk und Latex aus dem gleichen Rohstoff stammen. Die JadeYoga Harmony weist optisch ein aufgeklebtes Logo-Patch auf, welches ein Gefühl von Hochwertigkeit vermittelt. Das Logo steht ebenfalls im Zeichen der Nachhaltigkeit: Es besteht zu 100 Prozent aus recycelten Materialien und wird mit Soja-Tinte bedruckt, die aus Nebenprodukten des Sojabohnenanbaus gewonnen wird. Diese Tinte ist einfacher zu recyceln als herkömmliche Tinte.

Wie viele andere Gymnastikmatten im Test lag die JadeYoga Harmony zu Beginn nicht vollständig flach am Boden. Eine Seite war eingerollt, glättete sich jedoch nach wenigen Tagen. Um die Rutschfestigkeit auf glatten Böden zu testen, wurde die Matte auf einem Fliesenboden ausgerollt. Hier überzeugte die JadeYoga Harmony mit der besten Rutschfestigkeit im Vergleich zu allen Testmatten. Ob beim Yoga, bei Gymnastik oder beim Cardio-Training mit Sprüngen, die Matte blieb stabil. Im Verlauf der Testwochen wurden verschiedene Übungen sowohl barfuß als auch mit Schuhen durchgeführt, wobei die Rutschfestigkeit jederzeit gegeben war – unabhängig von trockenen oder feuchten Händen und Füßen. Es sollte erwähnt werden, dass die JadeYoga Harmony primär als Yogamatte konzipiert ist und nicht mit Schuhen verwendet werden sollte. Sie eignet sich hervorragend für Yoga sowie für Gymnastik-, Kraft- oder Dehnübungen ohne Schuhe.

Die Polsterung bei Übungen, die Druck auf Gelenke ausüben, wurde als gut empfunden. Im Vergleich zu hochgradig gepolsterten Gymnastikmatten aus NBR oder PVC-Schaum ist sie jedoch nicht vergleichbar. Nutzer, die eine weichere Polsterung bevorzugen, sind möglicherweise besser mit einer mindestens einen Zentimeter hohen Gymnastikmatte aus NBR oder PVC-Schaum beraten. Die Matte aus TPE zeigt ebenfalls eine etwas weichere Beschaffenheit als Naturkautschuk. Ein Pluspunkt ist, dass sich die JadeYoga Harmony bei Übungen wie Ausfallschritt, Plank oder herabschauendem Hund nicht in Längsrichtung dehnt. Dies war ein häufiges Problem bei den getesteten NBR- oder PVC-Schaummatten und wurde als störend empfunden. Die Festigkeit der Matte gefiel ebenfalls, da sie bei allen Übungen formstabil blieb und keine Abdrücke hinterließ.

Der Praxistest wurde mit einem Scheuertest und der Reinigung der Matte abgeschlossen. Durch intensives Reiben konnte keinerlei Abrieb festgestellt werden, was auf eine gute Materialqualität hinweist. Auf den Wassertest wurde verzichtet, da die JadeYoga Harmony keine wasserabweisenden Eigenschaften besitzt. Stattdessen wurde die Matte zur Reinigung mit klarem Wasser abgespült und flach an einem warmen Ort zum Trocknen ausgelegt. JadeYoga empfiehlt ausdrücklich, die Matte nicht in direkter Sonneneinstrahlung zu trocknen, um das Material zu schonen.

info

Wie lässt sich die Rutschfestigkeit einer Gymnastikmatte verbessern? Bei neuen Gymnastikmatten kann es vorkommen, dass ein rutschiger Film aufgrund der Produktion auf der Oberfläche vorhanden ist. Diese Erfahrung wurde bei der JadeYoga Harmony gemacht. Ein gründliches Abspülen mit klarem Wasser entfernt diesen Film und verbessert die Rutschfestigkeit, was hier sehr gut gelang. Außerdem kann ein Schmutzfilm auf der Matte die Rutschfestigkeit ebenfalls beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung sollte dem entgegenwirken.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Obwohl die JadeYoga Harmony keine typische Gymnastikmatte ist, belegt sie den zweiten Platz im Test. Im Sinne der Nachhaltigkeit überzeugt sie als Produkt aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk. Das Logo aus recycelten Materialien, das mit Soja-Tinte bedruckt ist, unterstreicht den Nachhaltigkeitsgedanken des Herstellers, der zudem für jede verkaufte Matte einen Baum pflanzt und 5 Euro an ausgewählte soziale Einrichtungen spendet. In der Praxis hat die JadeYoga Harmony durch ihre herausragende Rutschfestigkeit sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite überzeugt. Sie lag am stabilsten auf dem glatten Fliesenboden und bot selbst bei trockenen sowie feuchten Händen und Füßen hervorragenden Halt. Für eine gelenkschonende Polsterung waren jedoch bessere Gymnastikmatten im Test verfügbar, auch wenn die Polsterung durch das Zusammenrollen in Längs- oder Querrichtung verbessert werden konnte.

Der Scheuertest ergab keinerlei Abrieb, was positiv hinsichtlich Materialqualität und Strapazierfähigkeit bewertet wurde. Die Matte bewies sich zudem als besonders formstabil und dehnte sich bei Übungen wie Plank oder herabschauendem Hund nicht in Längsrichtung. Weitere Vorteile sind der kleine Durchmesser von 10 Zentimetern sowie die Stabilität im zusammengerollten Zustand ohne Trageband. Zu den Nachteilen zählen das vergleichsweise hohe Gewicht von 2,18 Kilogramm und die leider nur auf Englisch verfügbaren Verbraucherhinweise. Im Yogamatten- und Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest im Jahr 2023 wurde sie mit einer Gesamtnote von 2,1 zum Testsieger ernannt.

  • Herstellung aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk
  • Vielseitige Farbauswahl
  • Geeignet für verschiedene Verwendungen (Yoga, Pilates, Dehnübungen, Muskelaufbautraining)
  • Beidseitig strukturierte Oberfläche und verwendbar
  • Das Material zeigte im Test saubere Schnittkanten
  • Reinigungshinweise sind auf der Banderole aufgeführt
  • Testsieger im Yogamatten- und Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2023
  • Logo-Patch aus recycelten Materialien, bedruckt mit Soja-Tinte
  • Pro verkaufter Matte pflanzt JadeYoga einen Baum in Zusammenarbeit mit Trees for the Future
  • Pro verkaufter Matte werden 5 Dollar an soziale Projekte gespendet
  • Besonders geringer Durchmesser von 10 Zentimetern
  • Blieb im zusammengerollten Zustand auch ohne Trageband stabil
  • Die beste Rutschfestigkeit auf glatten Böden im gesamten Test
  • Durch die geringe Dicke von 5 Zentimetern gut geeignet für Gleichgewichtsübungen
  • Ausgezeichnete Rutschfestigkeit sowohl mit Schuhen als auch bei trockenen oder feuchten Händen und Füßen
  • Zeigte im Test eine gute Polsterung bei Bodengymnastik und Yogaübungen (nicht vergleichbar mit höher gepolsterten Schaumstoffmatten)
  • Polsterung konnte durch das Zusammenrollen in Längs- oder Querrichtung verbessert werden
  • Wurde als fest und formstabil im Test wahrgenommen
  • Dehnte sich bei Übungen wie Plank, Ausfallschritt oder herabschauendem Hund nicht in Längsrichtung
  • Keinerlei Abrieb bei Scheuertest festgestellt
  • Lässt sich einfach reinigen und trocknen
  • Wird ohne Tragetasche oder Trageband geliefert
  • Relativ hohes Gewicht von 2,18 Kilogramm
  • Reinigungs- und Verbraucherhinweise auf der Banderole sind nur in Englisch
  • Nicht für Allergiker geeignet (kann Spuren von natürlichem Latex enthalten)

FAQ

Ist die JadeYoga Harmony Gymnastikmatte auf beiden Seiten strukturiert?
Ja, die Matte ist auf beiden Seiten strukturiert.
Gibt es eine Tragetasche als Zubehör?
Ja, JadeYoga bietet Tragetaschen als Zubehör an.
Eignet sich die Gymnastikmatte für Schwangerschaftsgymnastik?
Für Schwangerschaftsgymnastik wäre eine höhere und weichere Matte besser geeignet.
Verfliegt der Geruch?
Der anfangs intensive Geruch ließ im Laufe der Testwochen nach, jedoch blieb ein Restgeruch bestehen.
Ist die Matte beidseitig verwendbar?
Ja, die JadeYoga Harmony Gymnastikmatte ist beidseitig verwendbar.

3. TRESKO HU-XI-201 – in Übergrößen erhältliche Gymnastikmatte

Übergrößen
TRESKO ‎HU-XI-201 Gymnastikmatte
24,79€
16,14€
16,98€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 04/2024
(14.659 Amazon-Bewertungen)

Die Gymnastikmatte von TRESKO ist in elf lebhaften und schlichten Farben sowie in drei Größen erhältlich. Die verfügbaren Mattengrößen sind 190 Zentimeter x 61 Zentimeter x 1,5 Zentimeter, 185 Zentimeter x 61 Zentimeter x 1,5 Zentimeter und 185 Zentimeter x 61 Zentimeter x 1,0 Zentimeter. Die Variante in Indigoblau/Petrol wurde im Praxistest verwendet. Die Fitnessmatte besteht aus NBR-Schaum, der nach Herstellerangaben frei von Weichmachern und Schadstoffen ist. TRESKO beschreibt die Gymnastikmatte als rutschfest, kälteisolierend, wasserabweisend und abwaschbar. Sie besitzt eine strukturierte Oberseite sowie eine glatte Unterseite.

success

Als XL-Gymnastikmatte erhältlich: TRESKO bietet das Modell als XL-Gymnastikmatte mit einer Länge von 190 Zentimetern, einer Breite von 100 Zentimetern und einer Dicke von 1,5 Zentimetern an.

TRESKO HU-XI-201 Gymnastikmatte mit Trageband

Die TRESKO-Gymnastikmatte wurde in einem Karton und fest von einer Folie umschlossen geliefert. Das im Lieferumfang enthaltene Trageband war in die Matte eingerollt. Informationen zur Reinigung fanden sich im Paket nicht. Diese sind lediglich in der Produktbeschreibung auf Amazon nachzulesen. Dort gibt TRESKO an, dass die Gymnastikmatte mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden kann. Im Vergleich zu den Angaben anderer Hersteller erschienen die Informationen von TRESKO jedoch zu pauschal, da nicht alle handelsüblichen Reinigungsmittel für die Matten geeignet sein können. Aus Erfahrung wurde festgestellt, dass eine Gymnastikmatte aus NBR-Schaum mit Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden kann. Besonders positiv fiel auf, dass die Matte beim Auspacken nicht roch, sondern geruchsneutral war. Mit einem Gewicht von 878 Gramm und einem zusammengerollten Durchmesser von 17 Zentimetern liegt sie im mittleren Bereich der getesteten Matten.

Bereits beim Auspacken fiel auf, dass die Gymnastikmatte so zusammengerollt war, dass die strukturierte Seite nach außen zeigte. Dies erschien untypisch, da bei ähnlichen Modellen mit einer glatten und einer strukturierten Seite die strukturierte Oberfläche oft die Unterseite bildet. Bei der Anlieferung waren die vergleichbaren Gymnastikmatten mit der glatten Seite nach außen zusammengerollt. Dieser Punkt ist von Bedeutung, da die Matte beim Ausrollen nicht glatt auf den Boden liegt, sondern wieder zurückrollt, wie den Bildern zu entnehmen ist. Den Produktbildern der Amazon-Beschreibung war dann zu entnehmen, dass dies offenbar so gewollt ist und die strukturierte Oberfläche der TRESKO-Gymnastikmatte nach oben zeigen soll. Somit war alles korrekt und die Matte lag nach dem Ausrollen nahezu flach auf dem Boden. Lediglich die beiden Enden wölbten sich minimal, was im nachfolgenden Praxistest nicht als störend empfunden wurde. Zudem glättete sie sich schnell.

TRESKO HU-XI-201 Gymnastikmatte Praxistest Polsterung BodengymnastikTRESKO betont, dass sich die Gymnastikmatte gut für Gleichgewichtsübungen wie den Baum im Yoga eignet. Dies wurde als erstes getestet und nicht bestätigt. Aufgrund der Mattenhöhe von einem Zentimeter und der weichen Beschaffenheit des Materials war deutlich mehr Konzentration erforderlich, um das Gleichgewicht beim Baum und anderen Übungen zu finden. Auf dünnen Matten von bis zu 8 Millimetern aus Materialien wie TPE oder Naturkautschuk war ein besseres Gleichgewicht möglich. Die TRESKO-Gymnastikmatte sammelte jedoch Pluspunkte hinsichtlich der gelenkschonenden Polsterung. Im Vergleich zu anderen Gymnastikmatten aus NBR-Schaum erwies sich die von TRESKO als deutlich fester, gleichzeitig aber komfortabel. Mit „fester“ ist gemeint, dass kein Einsinken in das Material stattfand und der harte Boden nicht spürbar war. Es traten keinerlei schmerzhafte Druckstellen auf, was die Matte für Bodengymnastik sehr geeignet macht.

Auch beim Cardio-Training mit Sprüngen und schnellen Übungswechseln konnte die TRESKO HU-XI-201 Gymnastikmatte überzeugen. Sie bot sowohl auf dem glatten Boden als auch an den Füßen einen rutschfesten Halt. Die Rutschfestigkeit bei trockenen sowie feuchten Händen und Füßen wurde als sehr gut empfunden. Auch bei Übungen wie dem herabschauenden Hund, der Plank oder dem Ausfallschritt dehnte sich die Matte in Längsrichtung, kehrte jedoch schnell in ihre ursprüngliche Form zurück. Dies wurde als leichte Beeinträchtigung beim Training empfunden, jedoch nicht als negativ gewertet, da auch andere Matten aus NBR-Schaum in diesem Punkt ähnlich reagieren.

Anschließend folgten der Wassertest und der Scheuertest. Da der Hersteller das Material als wasserabweisend kennzeichnet, wurde ein Glas Wasser über eine Stelle der Matte gegossen. Das Wasser perlte nahezu vollständig ab und drang nicht in das Material ein. Somit wurden die wasserabweisenden Eigenschaften bestätigt. Im Scheuertest wurde mit einem rauen Schwamm mehrfach mit Druck über eine Stelle der Matte gerieben, um einen möglichen Abrieb durch häufige Verwendung zu simulieren. Dies führte zu einem minimalen Materialabrieb, was auf eine mittlere Strapazierfähigkeit bei häufiger Verwendung mit Sportschuhen hindeuten kann. Damit könnte sich die TRESKO-Gymnastikmatte besser für die Verwendung ohne Schuhe oder mit seltener Verwendung von Sportschuhen eignen. Für die abschließende Reinigung wurde die Matte mit einem feuchten Tuch abgewischt, getrocknet, zusammengerollt und das Trageband angebracht. Alle Schritte waren einfach und unkompliziert durchzuführen.

info

Wo kommen Gymnastikmatten noch zum Einsatz? Gymnastikmatten finden vielfältige Verwendung. Sie werden insbesondere in der Physiotherapie, im Wellnessbereich, in Schulen sowie im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen genutzt. Mediziner und Therapeuten setzen die Matten gezielt ein, um die Mobilität der Patienten schnell wiederherzustellen und den Muskelaufbau effektiv zu fördern. Wichtige Tipps zur richtigen Verwendung der Gymnastikmatte bietet der Ratgeber im Anschluss an die Testberichte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Die TRESKO HU-XI-201 ist eine Gymnastikmatte aus NBR-Schaum, die im Test durch ihre hervorragende Polsterung bei der Bodengymnastik überzeugen konnte. Das Material hat eine hohe Dichte, da die Matte weich und gelenkschonend, jedoch zugleich fest und stabil ist. Hand- oder Fußabdrücke im Material blieben aus, ein Einsinken fand nicht statt. Zudem wies die Matte saubere Schnittkanten auf, was auf eine gute Verarbeitungsqualität hinweist. Der Scheuertest ergab einen minimalen Materialabrieb, was auf eine mittlere Strapazierfähigkeit bei häufiger Verwendung mit Sportschuhen schließen lässt. Bei sämtlichen Übungen auf glattem Boden sowie an Händen und Füßen erwies sich die Matte als rutschfest. Für Gleichgewichtsübungen und dynamisches Yoga zeigte sie sich jedoch weniger geeignet. Die Kombination aus einer Mattenhöhe von einem Zentimeter und dem schaumigen Material erschwerte diese Übungen. Jedoch stellt die TRESKO HU-XI-201 eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen dar, die eine weiche, gelenkschonende Gymnastikmatte suchen, die zugleich formstabil bleibt.

  • Große Farbauswahl von knalligen bis schlichten Tönen
  • In drei Größen erhältlich
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Laut Hersteller frei von Schadstoffen und Weichmachern
  • Wasserabweisend und abwaschbar
  • Kälteisolierende Eigenschaften
  • Inklusive Trageband, das sich im Test einfach anbringen und abnehmen ließ
  • Im Test als geruchsneutral empfunden
  • Material zeigte im Test saubere Schnittkanten
  • Erwies sich im Test als sehr gut geeignet für Bodengymnastik mit hervorragender Polsterung (weich und gelenkschonend)
  • Rutschfeste Oberfläche bei trockenen und feuchten Händen
  • Gute Rutschfestigkeit auf glattem Fliesenboden auch bei Sprüngen und schnellen Übungswechseln
  • Rutschfester Halt bei Verwendung mit Sportschuhen
  • Einfache Reinigung
  • Erwies sich im Test als formstabil
  • Wasserabweisende Eigenschaften durch Test bestätigt
  • Lässt sich im Test unkompliziert zusammenrollen
  • Minimaler Materialabrieb beim Scheuertest
  • Ungenaue Angaben zur Reinigung der Matte
  • Dehnung in Längsrichtung bei Übungen wie dem herabschauenden Hund
  • Keine Angaben des Herstellers zur Hypoallergenität und Eignung für Allergiker

FAQ

Quietscht die TRESKO HU-XI-201 Gymnastikmatte bei feuchten Händen?
Im Test quietschte die Matte nicht.
Ist die Gymnastikmatte beidseitig verwendbar?
Der Hersteller deklarierte diese nicht als beidseitig verwendbar. Im Test wurde die Matte beidseitig verwendet, was gut funktionierte.
Hat die Fitnessmatte kälteisolierende Eigenschaften?
Die TRESKO HU-XI-201 Gymnastikmatte wurde auf kaltem Fliesenboden als kälteisolierend und wärmend empfunden.
Ist das Modell mit einer geringeren Höhe erhältlich?
Die niedrigste verfügbare Höhe beträgt einen Zentimeter.

4. TOPLUS ‎OK1H3N29EH2N_SML – Gymnastikmatte mit geringem Gewicht

Leichtgewicht
TOPLUS Gymnastikmatte
25,99€
28,13€
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 04/2024
(20.770 Amazon-Bewertungen)

Die Gymnastikmatte von TOPLUS hat die Abmessungen von 183 Zentimetern in der Länge, 61 Zentimetern in der Breite und 60 Millimetern in der Höhe. Sie ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Der Hersteller empfiehlt unter anderem Stretching, Pilates, Bodenturnen, Schwangerschaftsgymnastik sowie Rücken- und Bauchmuskeltraining als auch Yoga. Die Eignung für unterschiedliche Yoga-Richtungen wurde bereits in einem ausführlichen Test deutlich. Um den Transport zu erleichtern, wird die TOPLUS-Gymnastikmatte mit einem Trageband geliefert, das sich im Test als besonders einfach zu handhaben erwies. Die elastischen Enden des Tragebands ziehen sich über die Matte, während der mittige Abschnitt für einen komfortablen Transport nicht elastisch gestaltet wurde. Das Modell verfügt über eine strukturierte Ober- und Unterseite, ist wasserabweisend und leicht zu reinigen. Die Gymnastikmatte besteht aus TPE-Kunststoff, der als hypoallergen gilt und sich daher gut für Allergiker eignet.

success

Leichtgewicht: Mit einem Gewicht von 630 Gramm gehörte die Gymnastikmatte von TOPLUS zu den Leichtgewichten im Test. Der geringe Durchmesser von 12,7 Zentimetern eignet sich hervorragend für einen platzsparenden Transport ins Fitnessstudio oder auf Reisen. Außerdem blieb sie im Test auch ohne Trageband kompakt zusammengerollt.

TOPLUS Gymnastikmatte ausgepackt mit Trageband

Bei der Anlieferung war die TOPLUS-Gymnastikmatte von einer Banderole und einer Schutzfolie umgeben. Der Tragegurt befand sich zwischen der Matte und der Folie. Zu den ersten positiven Aspekten zählten der neutrale Geruch sowie die Reinigungshinweise auf der Banderole. Wer die Matte häufig nutzt, sollte reinigen, um einer Bakterienbildung und unerwünschten Gerüchen entgegenzuwirken und die Langlebigkeit der Fitnessmatte zu fördern. Leichte Verschmutzungen ließen sich mit einem feuchten Tuch und etwas Seifenwasser problemlos entfernen, was ebenfalls bestätigt werden konnte. Alternativ ist eine vollständige Reinigung mit Wasser möglich.

Das Gewicht und der Durchmesser sind entscheidend für den Transport. Die TOPLUS-Gymnastikmatte wiegt etwa 630 Gramm und hat im zusammengerollten Zustand einen Durchmesser von etwa 12,7 Zentimetern. Das geringe Gewicht erwies sich im Test als vorteilhaft für den Transport, der Durchmesser lag ebenfalls im niedrigen Bereich. Zur Prüfung der Rutschfestigkeit auf glatten Oberflächen wurde die Matte auf einem Fliesenboden ausgerollt. Zu Beginn lag die von TOPLUS nicht vollständig flach auf dem Boden. Eine Seite war gewölbt, die sich jedoch im Verlauf der Testwochen glättete.

Für den Praxistest wurden verschiedene Bodenübungen durchgeführt, um die gelenkschonende Polsterung zu beurteilen. Zusätzlich kam ein Bauchroller zum Einsatz und ein HIT-Training demonstrierte, wie rutschfest und dämpfend die Matte bei intensiven Übungen reagiert. Bei den Bodenübungen wurde die Polsterung als durchweg gut empfunden. Bei Liegestützen auf den Knien war eine Verbesserung der Polsterung nötig, indem die Matte etwas zusammengerollt wurde. Dies funktionierte ausgezeichnet. Zwar erschienen nach dem anschließenden Entrollen leichte Knickstellen (auf dem Foto sichtbar), die jedoch bald wieder verschwanden. Dies spricht für die sehr gute Formstabilität der Matte.

Während des intensiven HIT-Trainings mit Sprüngen und schnellen Bewegungen kam die TOPLUS-Matte in Verbindung mit Sportschuhen zum Einsatz. Bei allen Übungen wurde ein rutschfester Halt geboten. Im Yogamatten-Test war festgestellt worden, dass die TOPLUS-Fitnessmatte bei dynamischen Übungswechseln gelegentlich minimal verrutschte. Daher überraschte die gleichbleibende Rutschfestigkeit beim Training mit Sprüngen positiv. Bei trockenen Händen und Füßen wurde die Rutschfestigkeit in jeder Übung als hervorragend bewertet, ebenso beim Einsatz mit Sportschuhen. Während schweißtreibender Einheiten war die Rutschfestigkeit an Händen und Füßen leicht beeinträchtigt, was ein gelegentliches Nachgreifen erforderte.

Die abschließende Reinigung der Matte erfolgte mit einem feuchten Tuch sowie einem simulierten Abrieb-Test. Hierbei wurde an einer Stelle mehrmals mit der rauen Seite eines Schwamms über die Matte geschrubbt. Dies gab Aufschluss über die Reaktion des Materials auf häufige Nutzung mit Sportschuhen. Ein minimaler Abrieb war festzustellen. An der bearbeiteten Stelle war das Material etwas aufgeraut. Es könnte darauf hindeuten, dass die TOPLUS-Gymnastikmatte weniger für intensive Nutzung mit Schuhen geeignet ist, vielmehr für Gymnastik und Yoga ohne Schuhe.

info

Was ist TPE? TPE steht für thermoplastische Elastomere. Es handelt sich um eine besonders widerstandsfähige Kunststoffform, die in ihrer Konsistenz Gummi ähnelt. Die Herstellung erfolgt auf synthetischer Basis, wobei PVC und Latex vermieden werden. Gymnastikmatten aus TPE gelten als besonders langlebig, robust und umweltfreundlich. Der Ratgeber nach den Testberichten erläutert die Unterschiede sowie Vorzüge der verschiedenen Materialien.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Die Gymnastikmatte von TOPLUS überzeugte im Test durch ihr festes Material, welches sich als reißfest und strapazierfähig erwies, auch wenn im Scheuertest leichte Abriebstellen sichtbar wurden. Daher erweist sich die TOPLUS-Matte als weniger geeignet für eine intensive Nutzung mit Sportschuhen und mehr für Gymnastik und Yoga ohne Schuhe. In diesen Disziplinen fiel die Fitnessmatte durch gute Dämpfungseigenschaften auf. Bei Übungen mit starker Belastung für die Knie wurde die Matte leicht zusammengerollt, um die gelenkschonenden Effekte zu optimieren. Die dabei entstandenen Knickstellen verschwanden schnell, was für eine sehr gute Formstabilität spricht.

Gleichgewichtsübungen sowie Positionen wie der herabschauende Hund, die Plank oder Ausfallschritte ließen sich erfolgreich durchführen. Im Vergleich zu Testmatten aus NBR- und PVC-Schaum zeigt die Fitnessmatte von TOPLUS keine Längenausdehnung, was positiv auffiel. Besonders hervorzuheben sind die Rutschfestigkeit auf glatten Böden sowie der Halt bei Verwendung mit Schuhen und unter trockenen Bedingungen an Händen und Füßen. Bei schweißtreibenden Übungen war ein gelegentliches Nachgreifen erforderlich, da ein minimales Verrutschen auftrat. Aufgrund des geringen Gewichts und Durchmessers – 630 Gramm und 12,7 Zentimeter – erweist sich die Gymnastikmatte als ideal für den Transport ins Fitnessstudio oder auf Reisen. Ein passendes Trageband ist im Lieferumfang enthalten.

  • In verschiedenen Farbkombinationen erhältlich
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten (Yoga, Pilates, Aerobic und mehr)
  • Wasserabweisend und leicht zu reinigen
  • Hypoallergen und für Allergiker geeignet
  • Mit einem leicht anbringbaren Trageband
  • Im Test als geruchsneutral wahrgenommen
  • (Reiß)festes und formstabil wirkendes Material
  • Inklusive Reinigungshinweisen auf der Banderole
  • Geringes Gewicht (630 Gramm) und Durchmesser (12,7 Zentimeter)
  • Saubere Schnittkanten und isolierendes Material
  • Gute Dämpfungseigenschaften bei Bodenübungen
  • Stabile Rutschfestigkeit auf dem Boden (auch bei Sprüngen)
  • Exzellente Rutschfestigkeit bei trockenen Händen und Füßen
  • Ausgezeichneter Halt bei Verwendung mit Sportschuhen
  • Einfache Reinigung
  • Wasserabweisende Eigenschaften bestätigt
  • Blieb im Test selbst ohne Trageband zusammengerollt
  • Nur in einer Größe verfügbar
  • Material wirkt im Vergleich zu anderen Matten etwas steif
  • Gute bis mittlere Rutschfestigkeit bei feuchten Händen und Füßen
  • Wies beim Auspacken mehrere Druckstellen auf, die sich mit der Zeit jedoch glätteten
  • Beim Scheuertest zeigte das Material geringfügigen Abrieb und Farbveränderung (kann auf schnellen Verschleiß bei intensiver Nutzung mit Sportschuhen hinweisen)

FAQ

Fühlt sich die TOPLUS-Gymnastikmatte fest oder weich an?
Das Material wurde im Test als eher fest empfunden.
Wirkt die Gymnastikmatte isolierend auf kalten Böden?
Im Test zeigte sie isolierende Eigenschaften. Der kalte Fliesenboden war bei den Bodenübungen nicht spürbar.
Gibt es die Fitnessmatte in Übergrößen?
Die TOPLUS-Gymnastikmatte ist nur in den hier beschriebenen Abmessungen erhältlich.
Lässt sich die Matte beidseitig verwenden?
Die Unterseite hat eine spezielle Struktur, die für mehr Rutschfestigkeit auf glatten Böden sorgt. Daher ist die TOPLUS-Matte nicht für eine beidseitige Verwendung konzipiert.

5. MOVIT – Gymnastikmatte in Übergrößen erhältlich

Viele Farben
MOVIT Gymnastikmatte
29,99€
7,95€
29,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 04/2024
(19.188 Amazon-Bewertungen)

Die Gymnastikmatte von MOVIT bietet laut Hersteller vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Sie eignet sich für Sportarten wie Gymnastik, Pilates und Turnen und kann auch mit Sportgeräten wie Kettlebells, Bauchtrainern und Liegestützgriffen genutzt werden. MOVIT hebt hervor, dass die Matte als besonders strapazierfähig gilt und sich für den Einsatz in gewerblichen Einrichtungen wie REHA-Zentren, Fitnessstudios und Wellnesseinrichtungen eignet. Auch eine Verwendung im Freien ist möglich.

Diese Gymnastikmatte besteht aus NBR-Schaum, einem synthetisch hergestellten Kautschuk, der laut Angaben des Herstellers frei von Weichmachern und Schwermetallen ist. Sie gilt als hautfreundlich, jedoch wird sie nicht als hypoallergen ausgewiesen. Zudem beschreibt MOVIT die Matte als strapazierfähig, rutschfest, wärmeisolierend, trittschallhemmend und gelenkschonend. Die MOVIT-Gymnastikmatte ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Für den komfortablen Transport wird ein Trageband mitgeliefert.

Besonders positiv fiel das im Lieferumfang enthaltene Trageband auf, das den Transport und die Lagerung im zusammengerollten Zustand erleichtert. Das Band lässt sich aufgrund seiner elastischen Eigenschaften mühelos anbringen und entfernen. Die Matte war bei der Ankunft geruchsneutral. Ein Mangel war das Fehlen einer Gebrauchsanweisung mit Pflegehinweisen, was zu einem Punktabzug führte. Mit einem Gewicht von nur 816 Gramm gehörte sie zu den leichten Matten im Test. Mit einem Durchmesser von 15,5 Zentimetern lag sie im mittleren Bereich der getesteten Matten. Die Schnittkanten der MOVIT-Gymnastikmatte waren sauber verarbeitet, doch das Trageband hinterließ sichtbare Abdrücke, die während des Testzeitraums nur minimal verschwanden. Dies war weniger erfreulich. Zu Beginn rollte sich die Matte an einem Ende leicht ein, wobei sie sich im Verlauf des Tests jedoch besser glättete, jedoch nicht so schnell wie die anderen getesteten Matten aus NBR-Schaum.

Im Praxistest erwies sich die MOVIT-Gymnastikmatte bei der Bodengymnastik und meditativen Yoga-Techniken als ausgezeichnet. Das Material zeigte sich als weich und gelenkschonend, sodass keine schmerzhaften Druckstellen an Knien, Ellbogen oder Rücken verspürt wurden. Auch die Rutschfestigkeit war positiv. Bei trockenen sowie leicht feuchten Händen blieb ein Abrutschen aus. Auf glattem Fliesenboden lieferte die Matte ebenfalls gute Ergebnisse, selbst bei Sprüngen und schnellen Übungswechseln im Cardio-Training.

Die Bewegungen beim Gleichgewichtstraining hingegen überforderten die Matte aufgrund ihrer Höhe und Weichheit. Diese Erfahrung wurde auch bei anderen hohen Matten aus NBR-Schaum gemacht. Die Konzentration musste erhöht werden, um Übungen wie den Baum im Yoga erfolgreich auszuführen und länger zu halten. Bei statischen Übungen wie der Plank, dem Ausfallschritt oder dem herabschauenden Hund zeigte die Fitnessmatte von MOVIT ähnliche Eigenschaften wie andere Vergleichsprodukte und dehnte sich in Längsrichtung. Ein Pluspunkt war die Formstabilität, denn das Material konnte stets in seine ursprüngliche Form zurückfinden.

Die Gymnastikmatte von MOVIT wird als wasserabweisend beschrieben, was durch den Wassertest bestätigt werden konnte. Über die Matte gegossenes Wasser drang nicht ein, sondern perlte ab, ohne Feuchtigkeitsflecken zu hinterlassen. Der Scheuertest mit der rauen Seite eines Schwamms ergab einen minimalen Materialabrieb, was auch bei fast allen getesteten Gymnastikmatten aus NBR-Schaum beobachtet wurde. Dies weist darauf hin, dass die Matte weniger für häufiges intensives Training mit Sportschuhen geeignet ist, sondern besser für statische Übungen oder Trainingseinheiten ohne Schuhe geeignet ist. Da keine Reinigungshinweise des Herstellers vorhanden waren, wurden Informationen zum Umgang mit NBR-Matten online recherchiert und angewendet. Die Matte wurde mit einem weichen Tuch und etwas mildem Seifenwasser abgewischt, was hervorragend funktionierte.

info

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer einer Gymnastikmatte? Die Haltbarkeit einer Fitnessmatte hängt primär von der Materialqualität und dem individuellen Nutzungsverhalten ab. Eine intensive Nutzung, ein häufiges Ein- und Ausrollen sowie die Verwendung mit Sportschuhen belasten das Material stärker. Auch ein regelmäßiger Transport kann die Langlebigkeit der Matte beeinflussen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Die MOVIT-Gymnastikmatte aus NBR-Schaum ist in vielen Farben und in XL-Größen erhältlich. Sie fiel im Test durch saubere Schnittkanten auf, wurde jedoch mit sichtbaren Abdrücken vom Trageband geliefert, die größtenteils über den Testzeitraum bestehen blieben. Das elastische Trageband war ein Pluspunkt, da es sich leicht anbringen und wieder abnehmen ließ. Die Matte überzeugte in den Bereichen Gelenkschonung und Rutschfestigkeit, besonders bei Bodengymnastik. Hände und Füße fanden jederzeit rutschfesten Halt, auch bei feuchten Testbedingungen. Bei Sprüngen lag die Matte stabil auf dem Fliesenboden, was positiv auffiel.

Schwächen zeigten sich bei Gleichgewichtsübungen, die aufgrund der Weichheit und Höhe der Matte schwieriger auszuführen waren. Zudem dehnte sich die Matte bei Übungen wie der Plank oder dem herabschauenden Hund in Längsrichtung, was jedoch bei allen getesteten Gymnastikmatten der Fall war. Sie kehrte anschließend stets in ihre ursprüngliche Form zurück, was für eine gute Formstabilität spricht. Ein minimaler Abrieb beim Scheuertest deutet darauf hin, dass die Matte eher für eine häufige Verwendung ohne Sportschuhe geeignet ist. Insgesamt konnte die MOVIT-Gymnastikmatte als empfehlenswert für Übungen, die eine gelenkschonende Polsterung erfordern, überzeugen.

  • Zahlreiche Farben zur Auswahl
  • In XL-Größe erhältlich
  • Hersteller weist auf Schadstofffreiheit und Weichmacherfreiheit hin
  • Eignet sich für eine professionelle Verwendung
  • Trageband erleichtert den Transport und das Lagern
  • Geruchsneutral bei Anlieferung
  • Saubere Schnittkanten
  • Sehr gelenkschonend bei Bodengymnastik im Test
  • Rutschfest bei trockenen und nassen Händen und Füßen
  • Stabile Lage auf dem Boden, auch bei Sprüngen
  • Rutschfester Halt bei Verwendung mit Sportschuhen
  • Formstabil im Test
  • Einfach zu reinigen
  • Wasserabweisende Eigenschaften im Test bestätigt
  • Keine Angaben, ob hypoallergen und für Allergiker geeignet
  • Fehlende Reinigungshinweise des Herstellers
  • Deutliche Abdrücke vom Trageband, die minimal verblassen
  • Weniger geeignet für Gleichgewichtsübungen
  • Dehnen in Längsrichtung bei einigen Übungen
  • Fehlende Angaben zur Allergikerfreundlichkeit
  • Minimaler Abrieb beim Scheuertest

FAQ

Eignet sich die MOVIT-Gymnastikmatte für eine Verwendung auf unebenen Untergründen?
Ja, das ist der Fall.
Enthält das Material Weichmacher?
Dem Hersteller zufolge sind keine Weichmacher enthalten.
Bietet MOVIT passende Tragetaschen an?
Zum Zeitpunkt des Tests gab es keine passenden Tragetaschen von MOVIT.
Eignet sich die Matte für Kinder?
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass die MOVIT-Gymnastikmatte von Kindern verwendet wird.

6. Amazon Basics ‎IR97503B-PL – Gymnastikmatte mit einer Zwischenlänge von 188 Zentimetern

Zwischenlänge
Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 04/2024
(2.900 Amazon-Bewertungen)

Die Gymnastikmatte von Amazon Basics besteht aus TPE-Kunststoff und eignet sich besonders für Allergiker. Im Test fiel die Matte durch ihr polsterndes und formstabiles Material auf, das sich durch eine hohe Dichte auszeichnet. Dies sorgt dafür, dass die Matte wärmeisolierend auf kalten Böden wirkt. Zu den Einsatzmöglichkeiten der Amazon Basics ‎IR97503B-PL zählen Pilates, Yoga, Dehnübungen sowie Kraft- und Muskelaufbau am Boden. Die Matte ist beidseitig strukturiert und bietet einen rutschfesten Halt auf glatten Böden sowie an Händen und Füßen. Geliefert wird sie mit einer praktischen Tragetasche, deren Gurt individuell verstellbar ist.

Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte in der Tasche

Die Abmessungen der Matte gibt Amazon Basics mit einer Länge von 188 Zentimetern, einer Breite von 61 Zentimetern und einer Höhe von 8 Zentimetern an. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass die Matte nur eine Höhe von 5 Zentimetern aufwies. Diese fehlerhaften Angaben wurden als suboptimal empfunden, da Käufer einer Matte mit 8 Zentimetern Höhe eine Lieferung genau dieser Matte erwarten. Des Weiteren fehlten detaillierte Reinigungshinweise sowohl in der Verpackung als auch in der Produktbeschreibung. Letztere empfiehlt lediglich eine Reinigung per Hand, ohne zu konkretisieren, ob nur klares Wasser oder auch milde Seife verwendet werden sollte. Die Materialqualität überzeugte hingegen, da die Matte beim Auspacken keine unsauberen Schnittstellen aufwies und geruchsneutral war. Auch die im Lieferumfang enthaltene Tragetasche wurde positiv bewertet, da sie den Transport und die Lagerung der Matte erleichtert. Der Gurt der Tasche lässt sich zudem in der Länge verstellen. Das Gewicht der Matte beträgt 1.046 Gramm und ihr Durchmesser misst 13 Zentimeter.

Im Praxistest wurde die Matte auf einem glatten Fliesenboden ausgelegt. Eine Seite lag sofort flach, während die andere zunächst gewölbt war, sich jedoch während des Tests glättete. Schon beim ersten Test mit statischen Yogaübungen, bei denen die Matte als sehr gut geeignet bewertet wurde, konnte sich die gute Rutschfestigkeit zeigen. Auch bei dynamischen Übungswechseln bot sie jederzeit einen sicheren Halt und blieb zuverlässig auf dem Boden liegen. Im Gymnastikmatten-Test wurde die Matte sowohl für Bodenübungen als auch intensives HIT-Training genutzt. Dabei standen die Polsterung an den Gelenken, die Rutschfestigkeit bei Sprüngen und schnellen Wechseln sowie die Formstabilität im Fokus.

Die Polsterung war sowohl bei den Bodenübungen als auch im Yoga-Test als angenehm empfunden worden, ohne schmerzhafte Druckstellen an den Gelenken zu verursachen. Zwar ist das TPE-Material nicht so weich wie NBR-Schaum, dennoch bot es genug Unterstützung für gelenkschonende Übungen. Die Rutschfestigkeit erwies sich als gut, sowohl bei trockenen als auch bei feuchten Händen und Füßen. Bei allen durchgeführten Übungen war der Halt ausreichend. Auch beim intensiven HIT-Training, das Sprünge, Ausfallschritte und statische Übungen umfasste, lieferte die Matte überzeugende Leistungen und blieb jedes Mal rutschfest auf dem glatten Boden, ohne sich in Längsrichtung zu dehnen.

Da Amazon Basics die Matte als wasserabweisend kennzeichnet, wurde sie mit einem Glas Wasser getestet und die Angabe konnte bestätigt werden. Das Wasser perlte nahezu vollständig von der Oberfläche ab. Bei einem Scheuertest mit einem rauen Schwamm wurde zwar kein Abrieb festgestellt, jedoch eine sichtbare Farbveränderung. An der Stelle, die mehrfach mit der rauen Seite eines Küchenschwamms gerieben wurde, wurde die Farbe dunkler.

info

Wo lassen sich Anregungen für das Heimtraining finden? Nützliche Tipps und Übungsanleitungen sind beispielsweise auf YouTube verfügbar. Darüber hinaus bieten viele Anbieter kostenpflichtige Heimtrainings per App an. Einige Hersteller liefern ihre Gymnastikmatten mit Trainingsplänen oder Links zu Trainingsbibliotheken.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Die Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte überzeugte im Test mit zahlreichen Vorteilen. Sie war beim Auspacken geruchsneutral und zeigte sich bei allen durchgeführten Übungen als formstabil, rutschfest sowie gelenk- und wirbelschonend. Die Materialfestigkeit erwies sich zudem als hilfreich für Gleichgewichtsübungen. Mit einer Länge von 188 Zentimetern ist die Matte für Körpergrößen von 170 bis 178 Zentimetern geeignet. Zudem war sie einfach auf- und zusammenzurollen sowie zu reinigen. Im Scheuertest wurde kein Materialabrieb festgestellt, jedoch eine Farbänderung. Abzüge gab es aufgrund der lückenhaften Pflegehinweise und der fehlerhaften Produktangaben. Die falschen Angaben hinsichtlich der Höhe von 8 Zentimetern (im Test betrug die Höhe lediglich 5 Zentimeter) führten dazu, dass die Matte einen der letzten Plätze im Test belegte, obwohl sie im Praxistest sehr gut abschnitt. Korrekte Maßangaben sind im Sinne der Verbraucherfreundlichkeit wichtig.

  • Zwei Farben zur Auswahl
  • Hypoallergen und für Allergiker geeignet
  • Wasserabweisend und abwaschbar
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten (Yoga, Pilates, Dehnen, Krafttraining, Meditation und mehr)
  • Inklusive Tragetasche mit längenverstellbarem Tragegurt
  • Im Test als geruchsneutral empfunden
  • Mit einer Zwischenlänge von 180 Zentimetern gut für Personen mit einer Körpergröße von 170 bis 178 Zentimetern geeignet
  • Bot im Test einen rutschfesten Halt bei trockenen und feuchten Händen und Füßen
  • Gleichgewichtsübungen ließen sich im Test gut durchführen
  • Im Test als gelenkschonend empfundene Polsterung
  • Bot im Test einen rutschfesten Halt bei der Verwendung mit Sportschuhen
  • Blieb im Test bei allen Übungen rutschfest auf dem glatten Fliesenboden liegen (auch bei Sprüngen und schnellen Übungswechseln)
  • Ließ sich im Test einfach reinigen
  • Fehlerhafte Maßangaben in der Produktbeschreibung (8 Zentimeter Höhe, unsere Matte war 5 Zentimeter hoch)
  • Nur eine Größe zur Auswahl
  • Keine Herstellerangaben, ob für eine Verwendung im Freien geeignet
  • Lückenhafte Herstellerhinweise zur korrekten Reinigung
  • Zeigte eine Farbveränderung beim Scheuertest

FAQ

Fühlt sich das Material der Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte hart oder weich an?
Im Test wurde es als fest, aber weich empfunden.
Dehnt sich die Matte während der Verwendung aus?
Im Test zeigte die Matte eine vollständige Formstabilität und dehnte sich nicht bei Übungen wie einer Plank oder dem herabschauenden Hund.
Ist die Fitnessmatte beidseitig verwendbar?
Ja, obwohl die Wellenstruktur im Test einen rutschfesteren Halt auf glatten Böden bot.
Gehört eine Trageband zum Lieferumfang?
Nein, die Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte wird nur mit einer Tragetasche geliefert.

7. POWRX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte mit Übungsposter und Link zu einer Trainingsbibliothek

Übungsposter
PowrX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 04/2024
(10.819 Amazon-Bewertungen)

Die Gymnastikmatte von POWRX besteht aus NBR-Schaum, einem synthetisch hergestellten Kautschukgummi, der sich im Test besonders weich anfühlte und auf dem kalten Fliesenboden über wärmeisolierende Eigenschaften verfügte. Dies bestätigt die vom Hersteller angegebene Möglichkeit der Verwendung als Isomatte beim Zelten, auch wenn diese Eignung im Rahmen des Gymnastikmatten-Tests nicht überprüft wurde. Weitere Anwendungen sind Yoga, Pilates, Gymnastik oder Aerobic, was im Verlauf des Tests eingehend getestet wurde.

Die Fitnessmatte ist in den Größen 190 x 100 x 1,5 Zentimeter, 190 x 60 x 1,5 Zentimeter und 190 x 60 x 1 Zentimeter erhältlich. Die Länge von 190 Zentimetern bietet insbesondere größeren Personen einen Vorteil. POWRX betont, dass die Matte hautfreundlich, frei von Weichmachern und TÜV-Süd-geprüft ist. Für einen einfachen Transport wird die POWRX-Gymnastikmatte mit einer Tragetasche und einem Tragegurt geliefert. Im Test ließ sich das Trageband aufgrund der elastischen Eigenschaften unkompliziert an der Matte anbringen und abnehmen. Auch das Verstauen in der Tasche gelang gut, da diese ausreichend Platz bietet. Die Gymnastikmatte ist zudem wasserfest und leicht abwaschbar.

success

Mit Übungsvorschlägen: Die Matte wird mit einem Übungsposter geliefert, das eine Auswahl an Übungen und deren korrekte Ausführung umfasst. Außerdem stellt POWRX einen kostenlosen Link zu einer Trainingsbibliothek mit 360 leicht verständlichen Trainingsanleitungen bereit, der in der Versandbestätigung per E-Mail enthalten ist.

POWRX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte ausgepackt mit Zubehör

Die Gymnastikmatte von POWRX sammelte beim Test Pluspunkte aufgrund des umfangreichen Lieferumfangs, der Tragetasche, des Tragebands und der Übungsvorschläge. Beim Auspacken war ein minimaler Geruch wahrnehmbar, der jedoch innerhalb weniger Stunden verschwand. Hinsichtlich der Verarbeitungsqualität wurden an den Rändern der Matte minimale Risse sowie einige Falten festgestellt. Beides minderte nicht die Praxistauglichkeit, machte sich jedoch negativ in der Bewertung der Verarbeitungsqualität bemerkbar. Die Matte wog im Test exakt 900 Gramm, wie vom Hersteller angegeben. Der Durchmesser betrug 16 Zentimeter. Beim ersten Ausrollen flach auf dem Fliesenboden lag eine Seite der Matte vollständig auf, während die andere minimal gewölbt war. Positiv anzumerken ist, dass sie sich während der ersten Trainingseinheit glättete.

Im Verlauf der Testwochen wurden verschiedene Trainingseinheiten auf der Matte durchgeführt, um ihre Eignungen umfassend zu prüfen. Bei Bodenübungen war das Material weich und gelenkschonend. Bei Übungen wie der Plank oder dem herabschauenden Hund dehnte sich die Matte leicht. Sie verlängerte sich in Längsrichtung nach hinten oder vorne, abhängig von der ausgeführten Übung. Die Rutschfestigkeit bei trockenen Händen und Füßen wurde als gut bewertet. Auch mit Sportschuhen stellte sich die Matte als rutschfest heraus, was ebenfalls positiv auffiel.

POWRX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte SeitenansichtEin HIT-Training mit Sprüngen und schnellen Bewegungswechseln stellte sich als unkompliziert dar. Die Matte blieb rutschfest auf dem Boden liegen und bewegte sich nur minimal. Bei Übungen wie dem Ausfallschritt kam es erneut zu einer leichten Dehnung in Längsrichtung. Zwar kehrte die POWRX-Gymnastikmatte immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück, jedoch wurde dies für die fließende Durchführung als hinderlich empfunden. Positiv anzumerken ist die Rutschfestigkeit während intensiven Trainings mit feuchten Händen und Füßen. Langsame Kraft- und Dehnübungen konnten problemlos durchgeführt werden. Die Matte vermittelte eine stabile Standsicherheit, abgesehen von Gleichgewichtsübungen, wie sie beim Yoga oft vorkommen. Aufgrund der Höhe und des weichen Materials gestaltete sich der Einstieg in die Übungen schwieriger als bei dünneren Matten im Test.

Der durchgeführte Scheuertest, der Materialabrieb durch häufige Benutzung mit Sportschuhen simulieren sollte, zeigte sichtbare Abnutzungserscheinungen. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Abrieb bei intensiver Nutzung signifikant ansteigt. Kritisch betrachtet wurde dieser Aspekt der Materialqualität. Nach mehreren Trainingseinheiten war die Matte zudem von Schuhabdrücken geprägt, was die Reinigung der Matte auf die Probe stellte. Ein feuchtes Tuch bewies sich als effektiv, um alle Abdrücke zu entfernen. Das anschließende Zusammenrollen der Matte gelang problemlos, ebenso das Anbringen des Tragebands sowie das Verstauen in der Tasche. Besonders praktisch war das längenverstellbare Trageband, das an die Größe des Trägers angepasst werden konnte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Eine Besonderheit der Gymnastikmatte von POWRX wird durch die Übungsvorschläge auf dem Poster sowie den Link zur Online-Trainingsbibliothek evident. Das NBR-Material erwies sich im Test als weich und gelenkschonend. Gleichgewichtsübungen gestalteten sich nicht sofort erfolgreich, da eine gewisse Festigkeit für einen stabilen Stand fehlte. Bei intensiven Trainingseinheiten und schnellen Bewegungswechseln blieb die Matte rutschfest auf dem Fliesenboden, zeigte jedoch minimal Bewegung. Eine Einschränkung ergaben sich bei Übungen, bei denen das Gewicht von den Füßen auf die Hände oder umgekehrt verlagert wurde (Plank, Liegestütz auf den Knien, herabschauender Hund). Die Matte dehnte sich in Längsrichtung, konnte jedoch wieder in ihre Ausgangsform zurückkehren. Dies wurde als störend empfunden. Diese Eigenschaften traten jedoch bei allen getesteten Gymnastikmatten aus NBR-Schaum und PVC-Schaum auf. Die POWRX-Gymnastikmatte belegte den letzten Platz, da sie als einzige Matte unsaubere Schnittkanten aufwies und beim Scheuertest sichtbaren Materialabrieb zeigte.

  • Verschiedene Farben zur Auswahl
  • In drei Größen erhältlich
  • Geeignet für die Verwendung im Freien
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten (Yoga, Pilates, Gymnastik und mehr)
  • Vom Hersteller auch als Isomatte für Camping oder Zelten beschrieben
  • Frei von Weichmachern
  • TÜV-Süd geprüft
  • Inklusive Tragegurt und Tragetasche
  • Mit Übungsposter und Link zur Trainingsbibliothek ausgestattet
  • Als weich und gelenkschonend bewertet
  • Geeignet für die Nutzung mit Sportschuhen
  • Blieb während Sprüngen rutschfest auf dem Boden
  • Bot bei trockenen sowie feuchten Händen und Füßen rutschfesten Halt
  • Lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen
  • Minimaler Geruch beim Auspacken, der jedoch schnell verflog
  • Unsaubere Schnittkanten
  • Dehnte sich bei Übungen wie dem herabschauenden Hund
  • Weniger geeignet für Gleichgewichtsübungen aufgrund der Höhe und des weichen Materials
  • Sichtbarer Abrieb beim Scheuertest
  • Keine Angaben des Herstellers zur Hypoallergenität oder Allergikerfreundlichkeit

FAQ

Eignet sich die POWRX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte für eine Reinigung in der Waschmaschine?
Nein, dafür ist sie nicht geeignet.
Wirkt die POWRX-Fitnessmatte wärmeisolierend?
Im Test wurde sie als wärmeisolierend auf dem kalten Fliesenboden empfunden.
Ist die Matte formstabil?
Das NBR-Material der POWRX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte gab im Test unter den Händen und Füßen nach, kehrte jedoch anschließend in die Ausgangsform zurück.
Kann die Gymnastikmatte im Freien verwendet werden?
Ja, eine Nutzung im Freien ist möglich.

7 beste Gymnastikmatten aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite)
Mattenstärke
Weitere verfügbare Größen
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Gymnastikmatte
Material
Laut Hersteller ohne Schadstoffe
Laut Hersteller frei von Weichmachern
Laut Hersteller hautfreundlich
Hypoallergen
Recycelbar
Wasserfest
Abwaschbar
Eignungen der Gymnastikmatte
Gymnastik
Yoga
Pilates
Rückentraining
Entspannungsübungen
Für eine Verwendung im Freien geeignet
Laut Hersteller beidseitig verwendbar
Ausstattungsmerkmale
Rutschfeste Oberseite
Rutschfeste Unterseite
Beidseitig strukturiert
Stoßdämpfend
Abgerundete Ecken
Details zum Lieferumfang
Tragegurt
Tragetasche
Übungsposter
Weiterer Lieferumfang
Details zum Test
Lieferumfang vollständig
Subjektiv empfundene Verarbeitungsqualität
Gymnastikmatte war im Test geruchsneutral
Herstellerhinweise zur Reinigung
Im Test ermitteltes Gewicht
Durchmesser der zusammengerollten Gymnastikmatte
Gymnastikmatte lag zu Testbeginn flach auf dem Boden
Aufgerollte Enden glätteten sich im Laufe der Testwochen
Für eine Verwendung mit Sportschuhen geeignet
Rutschfestigkeit auf glatten Böden
Subjektiv empfundene Rutschfestigkeit bei trockenen Händen und Füßen
Subjektiv empfundene Rutschfestigkeit bei feuchten Händen und Füßen
Lag bei Workouts mit Sprüngen rutschfest auf dem Boden
War im Test für Yoga geeignet
Für Gleichgewichtsübungen geeignet
War im Test für Gymnastikübungen am Boden geeignet
Subjektiv empfundene Dämpfung bei Bodenübungen
Bot im Test einen guten Halt bei Krafttraining
Gymnastikmatte war im Test formstabil
Dehnt sich in Längsrichtung
Subjektiv empfundene Strapazierfähigkeit (Scheuertest mit Schwamm)
Wasserabweisende Eigenschaft der Matte im Test
Ließ sich im Test leicht zusammenrollen
Tragegurt/Trageband ließ sich im Test leicht anbringen
Subjektiv empfundener Tragekomfort des Tragebands
Subjektiv empfundene Materialqualität der Tragetasche
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte
AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 04/2024
(324 Amazon-Bewertungen)
1 180 x 60 Zentimeter
1 Zentimeter
100 x 50 x 1 Zentimeter, 140 x 60 x 1 Zentimeter, 200 x 60 x 1 Zentimeter
1.000 Gramm
AGR-Gütesiegel für rückenschonende Produkte, zugelassenes Medizinprodukt, mit antimikrobiellem Hygieneschutz, erreichte beim Gymnastikmatten-Test der Stiftung Warentest 2023 eine gute Gesamtnote von 2,3
PVC-Spezialschaum
Keine Angabe (beide Seiten sind jedoch identisch strukturiert)
Gurt zum Fixieren der zusammengerollten Matte
Sehr gut (saubere Schnittkanten)
Matte roch minimal (ähnlich wie ein Desinfektionsmittel)
2.110 Gramm
16 Zentimeter
Eine Seite lag flach, die andere war minimal gewölbt
Glättete sich kurz nach dem Ausrollen
Der Hersteller macht dazu keine Angaben – wir empfanden die Matte als gut geeignet für eine Nutzung mit Sportschuhen
Gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Gute Rutschfestigkeit
Erwies sich im Test als gut geeignet für statische und meditative Yoga-Arten
Gute Eignung (trotz der Mattenhöhe von einem Zentimeter, da gute Materialfestigkeit)
Sehr gut
Sehr gute Dämpfung (die beste von allem Matten im Test)
Geringe Dehnung bei Übungen wie der Plank, dem Ausfallschritt oder herabschauenden Hund
Sehr gut (Material zeigte keinen Abrieb)
Sehr gut wasserabweisend
Sehr leicht, da elastisch und mit Klettverschluss (Band dient dem Zusammenhalten der zusammengerollten Matte, kein Trageband)
Kein Trageband vorhanden
Keine Tragetasche vorhanden
Zum Angebot*
Amazon 79,93€ Idealo 67,90€ Otto 79,98€ Shop-Apotheke 67,90€ Galaxus 84,66€
Naturkautschuk JadeYoga Harmony Gymnastikmatte
JadeYoga Harmony Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 04/2024
(4.537 Amazon-Bewertungen)
2 173 x 61 Zentimeter
0,5 Zentimeter
188 x 61 x 0,5 Zentimeter
2.200 Gramm
Testsieger im Yogamatten-Test der Stiftung Warentest 2023, pro verkaufter Matte ein gepflanzter Baum, biologisch abbaubares Naturmaterial, war im Test besonders rutschfest
Naturkautschuk
Keine Angabe
Geeignet
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Sehr gut (saubere Schnittkanten)
Roch nach süßlichem Gummi (wir empfanden den Geruch nicht unangenehm da er nicht chemisch aggressiv, sondern eher natürlich war)
2.185 Gramm
10 Zentimeter
Eine Seite lag flach, die andere rollte sich deutlich ein
Glättete sich innerhalb weniger Tage
Der Hersteller macht dazu keine Angaben (da es sich um eine Yogamatte aus Naturkautschuk handelt, eher ungeeignet)
Sehr gute Rutschfestigkeit (am besten von allen Gymnastikmatten im Test)
Sehr gute Rutschfestigkeit (am besten von allen Gymnastikmatten im Test)
Sehr gute Rutschfestigkeit (am besten von allen Gymnastikmatten im Test)
Sehr gute Rutschfestigkeit (am besten von allen Gymnastikmatten im Test)
Erwies sich im Test als gut geeignet für statische und dynamische Yoga-Arten
Sehr gute Eignung (am besten von allen Gymnastikmatten im Test)
Gut
Gute Dämpfung (jedoch nicht so weich wie die NBR- und PVC-Matten aus unserem Test)
Keine Dehnung
Sehr gut (Material zeigte keinen Abrieb)
Test entfällt, da Naturkautschuk nicht wasserabweisend ist
Kein Trageband vorhanden
Kein Trageband vorhanden
Keine Tragetasche vorhanden
Zum Angebot*
Amazon 92,40€ Otto 95,00€
Übergrößen TRESKO ‎HU-XI-201 Gymnastikmatte
TRESKO ‎HU-XI-201 Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 04/2024
(14.659 Amazon-Bewertungen)
3 185 x 60 Zentimeter
1 Zentimeter
185 x 60 x 1,5 Zentimeter, 190 x 100 x 1,5 Zentimeter
1.000 Gramm
Als XL-Gymnastikmatte mit Überlänge und Überbreite erhältlich, große Farbauswahl, eriwes sich im Test als weich und gelenkschonend
NBR-Schaum
Keine Angabe (im Test war eine beidseitige Verwendung gut möglich)
Nur auf der Oberseite
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Sehr gut (saubere Schnittkanten)
Nur in der Amazon-Produktbeschreibung
878 Gramm
17 Zentimeter
Nahezu flach (wölbte sich minimal an beiden Seiten)
Der Hersteller macht dazu keine Angaben – wir empfanden die Matte als gut geeignet für eine Nutzung mit Sportschuhen
Gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Gute Rutschfestigkeit
Erwies sich im Test als gut geeignet für meditative Yoga-Arten
Mittlere Eignung (aufgrund der Mattenhöhe von einem Zentimeter und des weichen Materials)
Sehr gut
Sehr gute Dämpfung
Geringe bis mittlere Dehnung bei Übungen wie der Plank, dem Ausfallschritt oder herabschauenden Hund
Gut bis mittel (Material zeigte einen minimalen Abrieb)
Sehr gut wasserabweisend
Sehr leicht, da elastisch
Sehr gut, da breites Schulterband
Keine Tragetasche vorhanden
Zum Angebot*
Amazon 24,79€ Idealo 16,14€ Otto 16,98€
Leichtgewicht TOPLUS Gymnastikmatte
TOPLUS Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 04/2024
(20.770 Amazon-Bewertungen)
4 183 x 61 Zentimeter
0,6 Zentimeter
Entfällt
860 Gramm
Zweifarbig, bietet aufgrund der geringen Höhe von 0,6 Zentimetern eine gute Standsicherheit
TPE
Keine Eignung
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Sehr gut (saubere Schnittkanten)
630 Gramm
12,7 Zentimeter
Rollte sich auf einer Seite stark, auf der anderen leicht ein
Der Hersteller macht dazu keine Angaben – wir empfanden die Matte als gut geeignet für eine Nutzung mit Sportschuhen
Gute bis sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Gute bis mittlere Rutschfestigkeit
Gute Rutschfestigkeit
Erwies sich im Test als gut geeignet für statische und dynamische Yoga-Arten
Sehr gute Eignung (bot aufgrund der Festigkeit einen sehr guten Halt)
Gut
Gute Dämpfung (jedoch nicht so weich wie die NBR- und PVC-Matten aus unserem Test)
Keine Dehnung
Gut bis mittel (Material zeigte einen minimalen Abrieb)
Sehr gut wasserabweisend
Sehr leicht, da elastisch
Sehr gut, da breites Schulterband
Keine Tragetasche vorhanden
Zum Angebot*
Amazon 25,99€ Ebay 28,13€
Icon Top-Preis
Viele Farben MOVIT Gymnastikmatte
MOVIT Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 04/2024
(19.188 Amazon-Bewertungen)
5 183 x 60 Zentimeter
1 Zentimeter
190 x 60 x 1,5 Zentimeter, 190 x 100 x 1,5 Zentimeter
1.200 Gramm
Viele Farben zur Auswahl, in Überlängen und Überbreiten erhältlich, laut Hersteller für eine professionelle Verwendung geeignet, erwies sich im Test als gelenkschonend
NBR-Schaum
Keine Eignung
Nur auf der Unterseite
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Sehr gut (saubere Schnittkanten)
816 Gramm
15,5 Zentimeter
Eine Seite lag flach, die andere war leicht gewölbt
Der Hersteller macht dazu keine Angaben – wir empfanden die Matte als gut geeignet für eine Nutzung mit Sportschuhen
Gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Gute Rutschfestigkeit
Erwies sich im Test als gut geeignet für meditative Yoga-Arten
Mittlere Eignung (aufgrund der Mattenhöhe von einem Zentimeter und des weichen Materials)
Sehr gut
Sehr gute Dämpfung
Geringe bis mittlere Dehung bei Übungen wie der Plank, dem Ausfallschritt oder herabschauenden Hund
Gut bis mittel (Material zeigte einen geringen Abrieb)
Sehr gut wasserabweisend
Sehr leicht, da elastisch
Sehr gut, da breites Schulterband
Keine Tragetasche vorhanden
Zum Angebot*
Amazon 29,99€ Idealo 29,99€ Otto 7,95€
Zwischenlänge Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte
Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Gut
1,7 04/2024
(2.900 Amazon-Bewertungen)
6 188 x 60,9 Zentimeter
0,8 Zentimeter
Entfällt
1.000 Gramm
Mit einer Zwischenlänge von 188 Zentimetern gut für Körpergrößen bis zu 178 Zentimetern geeignet, bot im Test einen guten Halt und eine gute Rutschfestigkeit
TPE
Keine Angabe
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Sehr gut (saubere Schnittkanten)
Nur in der Amazon-Produktbeschreibung
1.046 Gramm
13 Zentimeter
Eine Seite lag flach, die andere rollte sich ein
Der Hersteller macht dazu keine Angaben – wir empfanden die Matte als gut geeignet für eine Nutzung mit Sportschuhen
Sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Erwies sich im Test als gut geeignet für statische, dynamische und meditative Yoga-Arten
Sehr gute Eignung
Gut bis sehr gut
Gute Dämpfung
Keine Dehnung
Gut (es war kein Abrieb erkennbar, aber die Farbe wurde an der Stelle dunkler)
Sehr gut wasserabweisend
Kein Trageband vorhanden
Sehr gut, da breites Schulterband
Mittlere Materialqualität (dünner Kunststoff)
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Übungsposter PowrX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte
PowrX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 04/2024
(10.819 Amazon-Bewertungen)
7 190 x 60 Zentimeter
1 Zentimeter
Entfällt
900 Gramm
Mit Übungsposter, Link zu einer Trainingsbibliothek mit mehr als 360 Übungen, als Isomatte zum Campen geeignet
NBR-Schaum
Hersteller gibt an, dass die glatte Seite normalerweise oben liegt, aber eine beidseitige Verwendung möglich sei
Nur auf der Unterseite
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Mittelmäßig (unsaubere Schnittkanten)
Minimaler Geruch, der innerhalb weniger Stunden verflog
Nur in der Amazon-Produktbeschreibung
900 Gramm
16 Zentimeter
Eine Seite lag flach, die andere war leicht gewölbt
Glättete sich kurz nach dem Ausrollen
Der Hersteller macht dazu keine Angaben – wir empfanden die Matte als gut geeignet für eine Nutzung mit Sportschuhen
Gute Rutschfestigkeit
Sehr gute Rutschfestikeit
Sehr gute Rutschfestigkeit
Gute Rutschfestigkeit
Erwies sich im Test als gut geeignet für meditative Yoga-Arten
Mittlere Eignung (aufgrund der Höhe von einem Zentimeter und des weichen Materials)
Sehr gut
Sehr gute Dämpfung
Geringe bis mittlere Dehnung bei Übungen wie dem Plank, dem Ausfallschritt oder dem herabschauenden Hund
Mittel (Material zeigte einen sichtbaren Abrieb)
Sehr gut wasserabweisend
Sehr leicht, da elastisch
Sehr gut, da breites Schulterband
Mittlere Materialqualität (dünner Kunststoff)
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Gymnastikmatten getestet

JadeYoga Harmony Gymnastikmatte Praxistest BodengymnastikDer Test der Gymnastikmatten begann mit der Überprüfung der Herstellerangaben bezüglich des Materials, der Eigenschaften und der Eignungen. Diese Informationen wurden im Verlauf des Tests mit den eigenen Erfahrungen abgeglichen. Nach dem Auspacken der Gymnastikmatten wurde der Lieferumfang sowie der Geruch der Matte überprüft. Strenge oder chemische Gerüche können das Bodentraining beeinträchtigen, da das Gesicht in unmittelbarem Kontakt zur Matte steht. Anschließend wurden die Reinigungshinweise der Hersteller erfasst. Bei schweißtreibenden Übungen können unangenehme Gerüche und Bakterienbildung auftreten, was regelmäßige und gründliche Reinigungen notwendig macht. Darüber hinaus wurde das Gewicht und der Durchmesser der zusammengerollten Matte für möglicherweise anfallende Transporte ermittelt.

Der mehrwöchige Praxistest beinhaltete Gymnastikübungen, schweißtreibendes Cardio-Training sowie unterschiedliche Yogaübungseinheiten. Diese Tests sollten Aufschluss über die gelenkschonende Polsterung, die Kälteisolierung, die Rutschfestigkeit bei verschiedenen Übungsarten, die Formstabilität des Materials und die Rutschfestigkeit bei trockenen oder feuchten Händen und Füßen geben. Abschließend wurde ein Scheuertest mit einem rauen Schwamm durchgeführt, um den Abrieb durch Sportschuhe zu simulieren. Gymnastikmatten, die als wasserabweisend deklariert waren, wurden mit Wasser begossen, um die Wasseraufnahmefähigkeit zu testen.

Der umfassende Praxistest konnte nicht beurteilen, wie das Material der Gymnastikmatte bei intensiver Nutzung über mehrere Monate hinweg reagiert. Laboruntersuchungen zu möglichen Schadstoffen wurden ebenfalls nicht durchgeführt. Es ist zu beachten, dass einige Werte wie Geruch oder Rutschfestigkeit subjektiv bewertet wurden, da die Geruchswahrnehmung und die Reibungsempfindlichkeit an Händen und Füßen variieren.

Fazit zum Test der Gymnastikmatten

Alle Gymnastikmatten zeigten zwar eine gute Rutschfestigkeit, unterschieden sich jedoch in Eignungen und Dämpfung. Besonders vier der getesteten Modelle stachen hervor. Die AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte überzeugte durch eine herausragende Materialqualität, eine ausgezeichnete Gelenkschonung und eine Zertifizierung als Medizinprodukt mit dem AGR-Siegel für rückenschonende Produkte sowie einem bakterienhemmenden Hygieneschutz. Damit wurde sie zum Testsieger erkoren.

Die JadeYoga Harmony, aus Naturkautschuk gefertigt, bot zwar eine geringere Gelenkschonung aufgrund der Höhe von nur 0,5 Zentimetern, überzeugte jedoch durch die beste Rutschfestigkeit und Standsicherheit bei Gleichgewichtsübungen. Für jede verkaufte Matte werden zudem ein Baum gepflanzt und 5 Euro an eine soziale Einrichtung gespendet. Die TRESKO Gymnastikmatte konnte mit den verfügbaren Größen und der weichen Polsterung punkten. Rang vier sicherte sich die TOPLUS-Gymnastikmatte, die durch ihre Eignungen und das geringe Gewicht besonders überzeugte.

Gymnastikmatte Test


Was ist eine Gymnastikmatte?

adidas-Yogamatte Praxistest Gleichgewichtsübung der BaumEine Gymnastikmatte stellt eine vielseitige Unterlage für verschiedenste sportliche Aktivitäten sowie Entspannungsübungen dar. Je nach Modell kann die Matte auch als Unterlage beim Camping oder Zelten eingesetzt werden. Verbraucher profitieren von einer Vielzahl positiver Eigenschaften, die bei einer hochwertigen Matte erwartet werden dürfen:

  • Rutschfest
  • Hautfreundlich – eignet sich auch für Allergiker
  • Gelenkschonend
  • Dämpfend
  • Schadstofffrei
  • Umweltfreundliche Materialien
  • Gute Rückstellungseigenschaften
  • Komfortable Polsterung
  • Feuchtigkeitsresistent

Eine Gymnastikmatte stellt eine hervorragende Lösung für das tägliche Training zu Hause dar. Sie ist leicht transportierbar, was sie ideal für das Fitnessstudio oder den gemeinsamen Sport mit Freunden macht. Bei der Suche nach einem Kauf sollten verschiedene Bezeichnungen beachtet werden:

  1. Yogamatte
  2. Pilatesmatte
  3. Sportmatte
  4. Fitnessmatte
  5. Turnmatte

Anwendungsgebiete von Gymnastikmatten

Die Einsatzmöglichkeiten von Gymnastikmatten sind vielfältig und ermöglichen eine breite Palette an individuellen Aktivitäten. Neben gezieltem Krafttraining, wie Liegestützen, Sit-Ups oder Bodyweight-Übungen, bieten sie auch Raum für Schwangerschaftsgymnastik und verschiedene Arten von Bodenturnen.

Zusätzlich sind Gymnastikmatten ideal für Balance- und Entspannungsübungen, etwa beim Yoga und Pilates. Die Materialbeschaffenheit und die bequeme Polsterung schonen die Gelenke und Extremitäten, wodurch die Übungen unbeschwert und sicher ausgeführt werden können.

Die Matten finden zudem Anwendung in Physiotherapie und medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen. Schulen setzen vergleichbare Produkte im Sportunterricht ein. Für Kinder bieten sich weiche Gymnastikmatten als optimale Unterlage zum Spielen oder Turnen an.

success

Mehr Motivation: Mit einer Gymnastikmatte lassen sich nicht nur individuelle Übungen durchführen, sondern auch die Fitness steigern. Die komfortablen Unterlagen dienen zudem der Motivation und erinnern an regelmäßige Aktivität – ähnlich wie Fitness-Tracker oder Outdoor-Uhren.
Im nachstehenden Video sind Trainingsbeispiele aufgeführt:

Vor- und Nachteile von Gymnastikmatten

Gymnastikmatten stellen ein praktisches Zubehör dar, das die Trainingsgestaltung unterstützt und das Risiko von Verletzungen minimiert. Die meisten Modelle erlauben eine bequeme und beschwerdefreie Ausführung unterschiedlichster Aktivitäten, sowohl im Sport als auch im Freien. Für zusätzlichen Komfort sind Modelle in XXL-Ausführung verfügbar. Dennoch gibt es einige weniger günstige Aspekte, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Daher werden die wichtigsten Vorteile und Nachteile zusammengefasst:

Pro und Kontra

  • Umfangreiche Auswahlmöglichkeiten
  • Vielfältige Einsatzbereiche
  • In der Regel gute Qualität und Verarbeitung
  • Komfortables Training
  • Einfachen Transport möglich
  • Platzsparend zu verstauen
  • Geringer Pflege- und Reinigungsaufwand
  • Eignung für alle Geschlechter
  • Unkomplizierte Handhabung
  • Vereinzelt unangenehme Gerüche
  • Teilweise schadstoffbelastet
  • Erfüllen nicht immer die angegebenen Eigenschaften

Alternativen zu Gymnastikmatten

Für sportliche Aktivitäten stehen neben Gymnastikmatten mehrere Alternativen zur Verfügung, die sich im Vergleich jedoch weniger als dauerhafte Lösungen eignen.

Der Teppich
Im privaten Raum, besonders für Bodengymnastik oder Yoga, kann ein Teppich als Trainingsunterlage dienen. Der Komfort solcher Beläge ist jedoch begrenzt, da sie in der Regel nicht über therapeutische Eigenschaften, wie Dämpfung und Gelenkschonung, verfügen. Das Verletzungsrisiko kann rasch ansteigen, weshalb bei der Verwendung besondere Vorsicht geboten ist.

Pro und Kontra

  • Bereits in den meisten Haushalten vorhanden
  • Keine zusätzlichen Kosten
  • Kein gelenkschonendes Verhalten
  • Erhöhtes Risiko für Verletzungen
  • Unzureichender Komfort

Die Decke

Eine Decke kann ebenfalls als sportlicher Untergrund dienen und findet sich oft in Haushalten. Ihre Eignung ist jedoch begrenzt, da sie weder rutschfest ist noch ausreichenden Halt bietet. Der direkte Kontakt zum Fußboden birgt ein erhöhtes Verletzungsrisiko, das unbeachtet bleiben sollte. Andernfalls könnte die Freude am Training schwindend und gesundheitliche Beschwerden könnten folgen.

Vorteile und Nachteile

  • Üblicherweise leicht verfügbar
  • Waschmaschinenfest
  • Keine Rutschfestigkeit
  • Keine Polsterung
  • Unbequem bei Kontakt mit dem Boden
  • Hohes Verletzungsrisiko
  • Begrenzte Auswahl an Übungen möglich

Allgemeine Sportlösungen

Für eine sportliche Betätigung zu Hause können auch Fitnessbänder, Hantelbänke sowie Stepper oder Rudergeräte Alternativen sein. Diese steigern die körperliche Fitness und ermöglichen einen gezielten Muskelaufbau. Allerdings benötigen einige Geräte mehr Platz und sind mit einem höheren Zeitaufwand beim Aufbau verbunden. Zudem müssen auch höhere Kosten eingeplant werden.

  • Verbesserung der Fitness
  • Vielfältige Trainingsmöglichkeiten
  • Deutlich höhere Kosten
  • Oft zusätzliches Platzangebot erforderlich
  • Zeitintensiver Aufbau

Hersteller und Marken von Gymnastikmatten

Gymnastikmatten-HerstellerDiverse Hersteller von Sportartikeln bieten eine breite Palette an Trainingsmatten für unterschiedliche sportliche Aktivitäten, die auch für Entspannungsübungen Verwendung finden.

Bei der Wahl einer Gymnastikmatte sollte der individuelle Verwendungszweck im Vordergrund stehen, um ein passendes und auf persönliche Ziele abgestimmtes Produkt auszuwählen. Einige bekannte Anbieter sind:

  • KG Physio
  • MOVIT
  • Gorilla Sports
  • Arteesol
  • Airex
  • POWERX
  • ADIDAS
  • Msports
  • Hudora
  • Yogistar

Im folgenden Video finden sich zusätzliche Trainingsbeispiele:

Kaufmöglichkeiten für Gymnastikmatten

Gymnastikmatten sind in vielen Sportgeschäften, großen Versandhäusern sowie online erhältlich. Discounter bieten gelegentlich auch eine Auswahl an. Das Sortiment ist jedoch oft eingeschränkt und erfüllt manchmal nicht die gewünschten Qualitätsstandards.

Der Fachhandel vor Ort bietet eine kompetente Beratung durch geschultes Personal. Dort erhalten Käufer Informationen zu den verschiedenen Ausführungen und Eigenschaften der Produkte, können die Matten ausprobieren und Preise vergleichen.

Der Online-Kauf stellt eine bequeme Alternative dar, insbesondere wenn bereits ausreichend Informationen über Gymnastikmatten gesammelt wurden. Im Internet können Preise und Leistungsangebote verglichen werden, wobei authentische Kundenrezensionen als Orientierungshilfe dienen. Produktbeschreibungen liefern wichtige Hinweise zu den jeweiligen Matten, sodass die Favoriten komfortabel mit einem Klick bestellt werden können. Neben Verkaufsportalen wie eBay und Amazon sind Gymnastikmatten häufig auch direkt über die Websites der Hersteller erhältlich.

Kriterien beim Kauf einer Gymnastikmatte

Nach der Erfassung wichtiger Informationen bezüglich Gymnastikmatten ist es essenziell, bei der Kaufentscheidung grundlegende Faktoren zu beachten. Wichtige Kriterien sind:

  1. Die Größe
  2. Die Stärke und der Einsatzzweck
  3. Schadstofffreie Materialien
  4. Die Rutschfestigkeit
  5. Der Memory-Effekt
  6. Die Reinigung
  7. Der Transport

Die Größe

Ein entscheidendes Kaufkriterium ist die Größe der Gymnastikmatte. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Produkt im Verhältnis zur Körpergröße steht. Optimal ist eine Matte, die einige Zentimeter über der eigenen Körperlänge misst. Dadurch wird maximaler Komfort gewährleistet, auch für Arme und Füße.

Konventionelle Gymnastikmatten haben eine Abmessung von 188 Zentimeter in der Länge und 60 bis 80 Zentimeter in der Breite. Diese Maße sind für Personen bis zu einer Größe von 180 Zentimetern geeignet. Größere Ausführungen messen bis zu 190 Zentimeter und bieten Breiten von 60 bis 100 Zentimetern. Diese Varianten sind speziell für größere Personen konzipiert, um ebenfalls intensive Aktivitäten komfortabel durchführen zu können.

Die Stärke und der Einsatzzweck

Ebenso entscheidend sind die Stärke der Matte und deren Verwendungsmöglichkeiten. Bei regelmäßigem Bodentraining, das Stehen, Springen oder kniende Übungen umfasst, sollte eine Trainingsmatte mit einer Mindeststärke von einem Zentimeter gewählt werden. Diese bietet eine gelenkschonende Dämpfung und Entlastung der Wirbelsäule.

success

Mit Wärmeisolierung: Hochwertige Produkte mit größerer Stärke bieten ebenfalls eine gute Isolation. Sofern auf gefliesten Böden trainiert wird, schützt die Matte vor Kälte. Diese Modelle sind auch als Unterlage beim Zelten brauchbar.

Vermehrt für Yoga und Pilates kommt eine dünnere Matte zum Einsatz. Bei zu großer Mattenstärke kann das Gleichgewicht verloren gehen. Für solche Übungen empfiehlt sich eine Yogamatte mit maximal 6 Millimetern Stärke, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.

warning

Hohe Stärke für intensiveres Training: Eine dünne Gymnastikmatte bietet weniger Isolierung und geringeren Komfort. Diese sollte daher nur für Entspannungsübungen wie Yoga oder Pilates verwendet werden. Für Krafttraining oder intensivere Sporteinheiten ist eine Matte mit hoher Stärke optimal, um Verletzungen zu vermeiden.

TOPLUS-Yogamatte Durchmesser zusammengerollte MatteSchadstofffreie Materialien

Beim Kauf einer Gymnastikmatte sollte darauf geachtet werden, dass sie ohne gesundheitsbelastende Stoffe hergestellt wurde. Insbesondere Weichmacher oder Phthalate gelten als gesundheitsgefährdend und können die Gesundheit beeinträchtigen. Studien aus den USA im Jahr 2000 zeigten beispielsweise, dass diese Substanzen hormonelle Beeinträchtigungen hervorrufen können. Zumeist finden sich Weichmacher in PVC, das häufig in günstigeren Gymnastikmatten verwendet wird. Auch die Aufnahme über die Atemluft ist nicht ausgeschlossen.

Verbrauchern wird empfohlen, auf derartige Produkte zu verzichten und stattdessen hochwertige Gymnastikmatten ohne schädliche Zusatzstoffe zu wählen. Seriöse Anbieter haben häufig entsprechende Zertifizierungen. Zwar sind diese Modelle etwas teurer, jedoch handelt es sich um eine sinnvolle Investition in die Gesundheit.

info

Welche Materialien gelten als unbedenklich? Natürlicher oder synthetisch hergestellter Kautschuk, Kork und TPE werden als unbedenklich betrachtet. Diese Materialien gewährleisten eine schadstofffreie Nutzung und es bestehen keine gesundheitlichen Bedenken bei der Verwendung.

Die Rutschfestigkeit

Die Rutschfestigkeit spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit. Matten sollten auch bei intensiven Übungen oder Sprüngen stabil bleiben, um ein sicheres Training zu gewährleisten. Eine unzureichende Rutschfestigkeit erhöht das Risiko für Verletzungen. Oftmals rutschen nicht die Nutzer selbst, sondern die Matte auf dem Boden. Vertrauenswürdige Herstellerangaben oder verifizierte Testberichte sollten konsultiert werden.

Sollte es dennoch zu einem Verrutschen der Matte kommen, könnte dies an einem Staubfilm auf der Unterseite liegen. Die Matte sollte dann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Wenn dies keine Besserung bringt, sind weitere Übungen dringend abzuraten und der Hersteller sollte kontaktiert werden.

AIREX® Fitline 180 Gymnastikmatte ausgerollt mit Logo auf der MatteDer Memory-Effekt

Der Memory-Effekt beschreibt ein Qualitätsmerkmal, das mit der Rückstellungsfähigkeit einer Fitnessmatte zusammenhängt. Bei der Ausführung von Übungen entstehen durch das Gewicht Vertiefungen, die idealerweise nach der Nutzung wieder verschwinden.

Hochwertige Matten stellen schnell ihre Ursprungsform wieder her, was für ein durchgehendes Training ohne lange Pausen sorgt. Bei mangelndem Memory-Effekt können langfristig Druckstellen entstehen, was die Motivation für das Training beeinträchtigen könnte. Es wird empfohlen, auch diese Merkmale bei der Auswahl zu berücksichtigen, um den Spaß während des Trainings zu fördern.

Die Reinigung

Obwohl Gymnastikmatten pflegeleicht sind, ist eine regelmäßige Reinigung aus hygienischen Gründen unerlässlich. Bei schweißtreibenden Einheiten kann sich Schweiß auf der Oberfläche ablagern. Kontinuierliche Reinigung hilft, unangenehme Gerüche und Bakterienbildung zu vermeiden und schützt die Gesundheit.

Durch eine regelmäßige Pflege kann außerdem die Lebensdauer der Matte erhöht und das Verletzungsrisiko minimiert werden. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass die Matte abwaschbar ist und keine Schäden davonträgt. Einige Hersteller bieten zudem waschbare Matten an, aber von einer maschinellen Reinigung sollte abgesehen werden, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden.

Der Transport

Wenn die Gymnastikmatte nur für das Training zu Hause genutzt wird, sind praktische Transportmöglichkeiten nicht entscheidend. Bei Nutzung im Fitnessstudio oder für gemeinsame Übungen können Tragegurte oder Taschen von großem Nutzen sein. Viele Anbieter verfügen über Matten, die sich leicht zusammenrollen und transportieren lassen.

Bekleidung für das Training auf der Gymnastikmatte

Die Wahl der richtigen Bekleidung ist entscheidend für eine ungestörte sportliche Aktivität. Unpassende Sportkleidung schränkt die Bewegungsfreiheit ein und kann die Freude am Training mindern. Bequeme, dehnbare Kleidung mit einem hohen Stretchanteil eignet sich optimal für Sporteinheiten auf der Gymnastikmatte.

Unabhängig von der bevorzugten Sportart wird atmungsaktive Kleidung empfohlen, die Schweiß absorbiert, schnell trocknet und ein Auskühlen des Körpers verhindert. Damen sollten zusätzlich einen Sport-BH wählen, um zusätzlichen Halt zu bieten und Verletzungen zu vermeiden.

Häufige Fragen zur Gymnastikmatte

Welche Arten von Gymnastikmatten gibt es?

Die Mehrheit der Modelle lässt sich zusammenrollen und platzsparend aufbewahren. Hochwertige Produkte sind dank ihrer Rückstellungsfunktion sofort wieder einsatzbereit, ohne dass Verformungen oder Schäden auftreten. Einige Hersteller bieten zusätzlich faltbare Matten an, die sich ebenso bequem verstauen lassen. Bei begrenztem Stauraum können Matten zudem übereinandergestapelt werden.

Allerdings besteht bei häufigem Falten billiger Modelle die Gefahr von Beschädigungen an den Faltstellen, was zu Rissen führen kann. Zudem unterscheiden sich Gymnastikmatten vornehmlich in Material, Größe und Farbe.

Wie sollte eine Gymnastikmatte gereinigt werden?
Übliche Matten aus NBR-Kautschuk oder TPE-Kunststoff können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollte Wasser mit einem Spritzer Essig oder mildem Seifenwasser verwendet werden. Scharfe Reinigungsmittel sind zu vermeiden, da sie die Oberfläche schädigen können.

danger

Vorsicht bei der Reinigung: Intensive Reibungen sollten vermieden werden. Die Matte sollte mit sanftem Druck und kreisenden Bewegungen gereinigt werden, um Risse oder andere Beschädigungen zu verhindern.

POWRX ‎A6-P1C9-1TM0 Gymnastikmatte ausgepackt mit ZubehörGeeignete Bodenbeläge für Gymnastikmatten

Rutschfeste Gymnastikmatten sind nahezu auf allen Fußböden einsetzbar, darunter Fliesen, Laminat, Parkett, PVC und Linoleum, was die Sicherheit gewährleistet. Der Einsatz auf Teppichboden ist auch möglich, allerdings spielt hier die Rutschfestigkeit eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, dass die Matte auf einer ebenen Fläche ausgelegt wird, da Schwellen oder scharfe Kanten Beschädigungen verursachen können.

Bestimmte Oberflächen wie geölter Parkettboden können ebenfalls Einschränkungen aufweisen. Im Zweifelsfall sollte beim Hersteller nachgefragt werden.

Bieten Hersteller biologisch produzierte Gymnastikmatten an?
Einige Hersteller offerieren Gymnastikmatten aus umweltfreundlichen Naturmaterialien, wie Kork, Baumwolle oder Schurwolle. Diese Produkte überzeugen durch Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Allerdings sind sie häufig weniger rutschfest und schwerer, die Reinigung gestaltet sich zudem aufwendiger.

Gibt es einen Test der Stiftung Warentest zu Gymnastikmatten?

Ja, im Januar 2023 wurden 16 Gymnastik- und Yogamatten getestet. Einige der Matten wiesen gesundheitsgefährdende Schadstoffe auf. Interessierte finden die Testergebnisse an dieser Stelle.

Öko-Test und Gymnastikmatten

Öko-Test hat bisher keinen spezifischen Test zu Gymnastikmatten durchgeführt. Im Jahr 2018 fand hingegen ein Yogamatten-Test statt, der im Oktober 2019 aktualisiert wurde. Da Gymnastik- und Yogamatten ähnliche Qualitätsmerkmale besitzen, werden die Ergebnisse auf Grundlage dieser Überprüfung zusammengefasst.

Insgesamt wurden 18 Yogamatten überprüft, wobei der Fokus auf den Materialien lag und geprüft wurde, ob problematische Stoffe verarbeitet wurden. Die getesteten Matten setzten sich zusammen aus:

  • Elf Matten aus Kunststoff
  • Fünf Matten aus Naturkautschuk
  • Zwei Matten aus einem Schurwolle-Kunststoff-Mix

Acht Yogamatten wurde die Note „sehr gut“ vergeben, sodass Öko-Test nahezu die Hälfte der geprüften Produkte empfehlen konnte. Allerdings schnitten fünf Matten mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ ab. Fünf weitere erhielten die Bewertung „befriedigend“. Die mit „sehr gut“ bewerteten Kunststoffmatten bestehen aus modernem TPE, das ohne umstrittene Weichmacher auskommt.

Die untersuchten Wollmaterialien sind ebenfalls frei von Pestiziden und daher unbedenklich. Einige Matten enthielten Ersatzweichmacher, deren gesundheitliche Auswirkungen derzeit noch unzureichend erforscht sind. Für weiterführende Informationen und um den Testsieger von Öko-Test zu finden, kann das vollständige Testergebnis gegen eine geringe Gebühr hier nachgelesen werden.

Glossar – wichtige Begriffe erklärt

Cardio-Training
Cardio-Training ist ein spezielles Belastungstraining aus verschiedenen Übungseinheiten, das sich positiv auf die Herzgesundheit und das Herz-Kreislaufsystem auswirkt.
HIT-Training
HIT-Training, oder High Intensity Training, ist eine spezielle Form des Cardio-Trainings, gekennzeichnet durch kurze Belastungsphasen von 20 bis 60 Sekunden, gefolgt von kurzen Erholungsphasen von 10 bis 30 Sekunden.
NBR-Schaum
NBR-Schaumstoff (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) ist ein synthetisches, schaumstoffartiges Gummimaterial, das aufgrund rutschhemmender und weicher Eigenschaften häufig zur Herstellung von Gymnastikmatten verwendet wird.
Phthalate
Phthalate sind Chemikalien, die häufig als Weichmacher in Kunststoffen verwendet werden, um deren Flexibilität zu erhöhen. Sie haben die Tendenz, in den Organismus einzudringen, was gesundheitliche Risiken birgt.
Weichmacher
Weichmacher sind chemische Substanzen, die Kunststoffen zugesetzt werden, um diese flexibler und biegsamer zu machen. Zu den am häufigsten verwendeten Weichmachern zählen Phthalate, die negative Auswirkungen auf das Hormonsystem haben können.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Gymnastikmatten sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie die beste Gymnastikmatte – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) AIREX Fitline 180 Gymnastikmatte ⭐️ 04/2024 79,93€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) JadeYoga Harmony Gymnastikmatte 04/2024 92,40€1 Zum Angebot*
Platz 3: Sehr gut (1,3) TRESKO ‎HU-XI-201 Gymnastikmatte 04/2024 24,79€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,5) TOPLUS Gymnastikmatte 04/2024 25,99€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,6) MOVIT Gymnastikmatte 04/2024 29,99€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,7) Amazon Basics ‎IR97503B-PL Gymnastikmatte 04/2024 Preis prüfen1 Zum Angebot*