*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 11 besten Faltschlösser im Test inklusive Testsieger 2025


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Fahrradzubehör | Mehr über uns
Als Triathlet und leidenschaftlicher Radfahrer legt Dariusz Strenziok einen großen Wert auf hochwertige Fahrräder und deren Sicherheit. Ein effektives Fahrradschloss kann Diebstähle verhindern und langwierige Probleme mit der Versicherung vermeiden. Faltschlösser haben sich für ihn als besonders praktisch erwiesen, da sie sowohl in der Anwendung einfach als auch in ihrer Sicherheit überzeugend sind. Der Verfasser hat umfassende Kenntnisse über Faltschlösser und weiß, welche Faktoren entscheidend sind, um ein Fahrrad optimal vor Diebstahl zu schützen. Dieses Wissen sowie seine Erfahrungen werden im nachfolgenden Test und dem anschließenden Ratgeber umfassend dargelegt.

Die wichtigsten Kriterien

  • Gewicht
  • Stärke des Schlosses
  • Die Schlosslänge
  • Anzahl der Glieder
Tipp von Dariusz:ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss
ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss

In einem umfassenden Test wurden verschiedene derzeit im Handel erhältliche Faltschlösser bewertet. Insgesamt mussten sich 9 Faltschlösser der Prüfung stellen. Zudem finden sich zwei Werbeplatzierungen im nachfolgenden Test und Vergleich, sodass insgesamt 11 Schlösser vorgestellt werden. In dem Alltagstest wurde zunächst die Montage der Schlösser am Rahmen geprüft. Zudem wurden die Schlösser mithilfe einer Metallsäge und eines Bolzenschneiders innerhalb von jeweils 2 Minuten auf ihre Sicherheit getestet. Im Fokus standen weiterhin die Alltagstauglichkeit, die Handhabung, die Bedienbarkeit sowie die Transportmöglichkeiten. Für alle Faltschlösser wurden identische Testbedingungen geschaffen.

Die Wahl des Testsiegers erwies sich als herausfordernd, da mehrere getestete Faltschlösser hervorragende Schutzeigenschaften aufwiesen und in den Tests überzeugten. Testsieger wurde schließlich das Faltschloss ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH, das im Test die beste Leistung zeigte und mit einem zusätzlichen Sägeschutz ausgestattet ist. Dieses Schloss bietet einen ausgezeichneten Schutz gegen Fahrraddiebstahl sowie eine hervorragende Handhabung und Bedienbarkeit.

Ebenfalls gute bis sehr gute Ergebnisse erzielten die Faltschlösser von Kryptonite und Hiplok, die den zweiten und dritten Platz in diesem Test erreichten. Das Kryptonite-Faltschloss überzeugte durch seinen um 360 Grad drehbaren Schlosskopf und das Anti-Diebstahlschutz-Programm. Dank des innovativen CLIP+RIDE-Systems und der SWITCH-Platte für einen flexiblen Transport sicherte sich das Faltschloss von Hiplok den dritten Rang. Positiv hervorzuheben ist, dass keines der 9 getesteten Fahrradschlösser im Test komplett durchfiel.

Nach dem umfangreichen Test mit den Ergebnissen und dem Blick auf den Testsieger folgt ein detaillierter Ratgeber zu Faltschlössern. Dieser enthält wesentliche Informationen zu Fahrradschlössern, unter anderem in Form einer Kaufberatung. Abschließend wird ein Blick auf die Fahrradschloss-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest geworfen.

tipps.de empfiehlt diese Faltschlösser

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss
Das Bordo Granit XPlus 6500 SH von ABUS konnte sich im Test als das beste Faltschloss behaupten. Es überzeugt durch eine hohe Robustheit, eine gehobene Sicherheit und einen sehr guten Gesamteindruck. Besonders bemerkenswert sind die Streben, die durch spezielle Nieten verbunden sind. Diese Konstruktion erhöht die Widerstandsfähigkeit des Schlosses gegen das Sägen. Darüber hinaus wird der Schutz vor Aufbruchsversuchen durch den Präzisions-Scheibenzylinder ABUS XPlus zusätzlich verstärkt.
Zum TestberichtZum Angebot*
Faltschloss mit bestem Anti-Diebstahlschutz-Programm (ATPO)

"Faltschloss mit bestem Anti-Diebstahlschutz-Programm (ATPO)"

Kryptonite Kryptolok 685 Faltschloss
Das Faltschloss von Kryptonite, das Kryptolok 685, überzeugte durch seine kompakte und zusammenfaltbare Bauweise sowie ein spezielles Anti-Diebstahl-Programm. Trotz einer Stärke von nur 5 Millimetern boten die Streben, gefertigt aus einer speziellen Stahllegierung, einen herausragenden Aufbruchschutz. Die zusätzlich genieteten Gelenke erhöhten im Alltagstest zudem die Widerstandsfähigkeit des Schlosses.
Zum TestberichtZum Angebot*
Faltschloss mit vielseitigen Transportmöglichkeiten

"Faltschloss mit vielseitigen Transportmöglichkeiten"

Hiplok‎ S851 SWITCH Faltschloss
Das Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss überzeugt durch vielseitige Transportmöglichkeiten. Es lässt sich am Gürtel, am Rucksack oder am Fahrradrahmen anbringen. Eine Befestigungsplatte für die Schlosshalterung ist im Lieferumfang enthalten und kann sogar mit Flaschenhaltern kombiniert werden. Das patentierte CLIP+RIDE-System erlaubt den Transport des Schlosses sowohl am Körper als auch am Fahrrad.
Zum TestberichtZum Angebot*
Das längste Faltschloss im Test

"Das längste Faltschloss im Test"

ABUS Bordo 6000K Faltschloss
Mit einer Länge von 120 Zentimetern stellt das ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss das längste Faltschloss im aktuellen Test dar. Ausgestattet mit einem XPlus-Zylinder bietet es einen hohen Manipulationsschutz und ermöglicht durch seine Länge das Anschließen an zahlreiche Gegenstände. Zudem besteht die Möglichkeit, mehrere Fahrräder gleichzeitig zu sichern. Die größte Flexibilität beim Anschließen sicherte dem Schloss den vierten Platz im Test.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Nextcover NXT-10023 Faltschloss aus gehärtetem Carbonstahl

Drei Schlüssel
Nextcover NXT-10023 Faltschloss
49,99€
33,90€
59,99€
Empfehlung
Highlight
09/2025
(535 Amazon-Bewertungen)

Das Nextcover NXT-10023 Faltschloss überzeugt durch die innovative „Steel-Secure“-Technik. Diese wird ergänzt durch eine Bohrschutzplatte sowie mehrere Präzisions-Pins, die ein Aufknacken oder Aufbohren des Schlosses wirkungsvoll verhindern. Hergestellt aus robustem, gehärtetem Carbonstahl mit einer Dicke von 65 Millimetern, bietet das Schloss eine beachtliche 9 Millimeter dicke Anti-Aufbruch-Verstärkung, die in dieser Form kaum andere Modelle im Handel vorweisen können. Auf der Sicherheitsskala des Herstellers erhält das Schloss eine Bewertung von 14 von 16 Punkten. Eine spezielle Anti-Kratz-Beschichtung sorgt dafür, dass Kratzer und Beschädigungen kaum eine Chance haben.

success

Mit drei Schlüsseln für alle Arten von Bikes: Laut Hersteller eignet sich das Nextcover NXT-10023 Faltschloss durch seine Länge von 100 Zentimetern für alle Citybikes, E-Bikes und E-Scooter. Das Schloss wird mit insgesamt drei Schlüsseln geliefert.

Das Faltschloss bietet zwei Befestigungsmöglichkeiten. Es kann entweder am Flaschenhalter des Fahrrads oder mittels „Veloclick“-Bändern am Fahrradrahmen montiert werden. Dadurch bleibt das Schloss stets griffbereit. Alle erforderlichen Befestigungsteile, einschließlich Schrauben, sind im Lieferumfang enthalten. Die Sicherheit des Fahrradschlosses wurde ebenfalls durch das Prüfengel-Zertifikat des Deutschen Instituts für Produkttests bestätigt.

  • Lieferung mit drei Schlüsseln und Montagematerial (für Rahmen oder Flaschenhalter)
  • „Steel-Secure“-Technik mit Bohrschutzplatte für maximale Sicherheit
  • Aus 65 Millimeter dickem Carbonstahl gefertigt
  • Prüfengel-zertifiziert
  • Anti-Kratz-Beschichtung vorhanden
  • Kein LED-Licht vorhanden
  • Schlüssel kann nicht fixiert werden

FAQ

Wie groß und schwer ist das Nextcover NXT-10023 Faltschloss?
Das Faltschloss misst 1.000 Zentimeter in der Länge, 19 Zentimeter in der Breite und 6,5 Millimeter in der Dicke. Es wiegt 1.620 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Nextcover NXT-10023 Faltschloss ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Wie viele Glieder hat das Faltschloss?
Es besitzt insgesamt sechs Glieder.
Ist ein LED-Licht vorhanden?
Nein, an diesem Fahrradschloss ist kein LED-Licht angebracht.

2. Impact FlexLock 15 Faltschloss mit Sicherheitsstufe 15 für eine hohe Sicherheit

Made in Germany
Impact FlexLock 15 Faltschloss
59,95€
68,47€
Empfehlung
Highlight
09/2025
(402 Amazon-Bewertungen)

Das Impact FlexLock 15 Faltschloss wird mit zwei Schlüsseln geliefert, die über einen individuellen Schlüsselcode verfügen. Im Falle eines Schlüsselverlusts kann der passende Schlüssel problemlos nachgefertigt werden. Alternativ ist das Faltschloss auch als Zahlenschloss beim Verkäufer erhältlich. Das innovative Schloss bietet eine Schließtechnik mit einem 5-stiftigen Präzisionszylinder und einem integrierten Staubschutz, wodurch ein Verklemmen ausgeschlossen sein soll. Mit der Sicherheitsstufe 15 gewährleistet es maximalen Schutz und eignet sich hervorragend zum Sichern teurer Fahrräder wie E-Bikes oder Rollern in städtischen Gebieten.

success

Mit umfangreichem Lieferpaket: Das Impact FlexLock 15 Faltschloss wird mit einer passenden Halterung, zwei Kabelbindern, zwei Schrauben und weiterem Montagewerkzeug geliefert. Die beiliegende Montageanleitung steht bei Fragen zur Verfügung, auch wenn die Installation und Befestigung für Laien selbsterklärend sein sollte.

Das Faltschloss des Herstellers Impact Bike Accessoires besteht aus legiertem Stahl, wird in Deutschland produziert und ist witterungsbeständig sowie kratzfest. Zudem ist es nicht aufbohrbar. Mit seinen acht speziell gehärteten Stahlstäben und einer Länge von 110 Zentimetern bietet das Schloss optimale Voraussetzungen für den Einsatz in der Stadt. Nach Herstellerangaben halten die Stäbe einer Zugkraft von bis zu 1,5 Tonnen stand. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Schlosses ist die integrierte Verschlusskappe, die vor Staub und Nässe schützt.

  • Wahlweise als Schloss mit Schlüssel oder als Zahlenschloss erhältlich
  • Innovative Schließtechnik mit 5-stiftigem Präzisionszylinder
  • Umfangreiches Lieferpaket (Halterung, Kabelbinder, Schrauben, Werkzeug und Anleitung)
  • Made in Germany (witterungsbeständig, kratzfest, bohrsicher)
  • Hohe Sicherheitsstufe 15 von 15
  • Schlüssel mit individuellem Code (einfaches Nachmachen bei Verlust)
  • Kein integriertes LED-Licht vorhanden
  • Schlüssel kann nicht fixiert werden

FAQ

Wie schwer ist das Impact FlexLock 15 Faltschloss?
Das Faltschloss hat ein Eigengewicht von 1,3 Kilogramm.
Wie viele Fahrräder lassen sich mit dem Schloss sichern?
Mit dem Impact FlexLock 15 Faltschloss lassen sich laut Hersteller bis zu sechs Bikes gleichzeitig sichern.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Dieses Faltschloss für Fahrräder und Roller ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Ist ein LED-Licht vorhanden?
Nein, das Faltschloss verfügt über kein integriertes LED-Licht.

3. Testsieger: ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss mit extra Sägeschutz

Testsieger
ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 11/2023
(5.531 Amazon-Bewertungen)

Das Fahrradschloss Bordo Granit XPlus 6500 SH von ABUS überzeugte im Test durch seine Robustheit und hervorragenden Testergebnisse. Daher wurde das Modell zum Sieger des umfangreichen Fahrradschloss-Tests gekürt. Mit der maximalen Sicherheitsstufe 15 gewährleistet das Schloss dem Hersteller zufolge auch bei einem hohen Diebstahlrisiko einen ausgezeichneten Schutz. Sechs 5,5 Millimeter starke Metallstreben, ein gehärtetes Schlossgehäuse und verstärkte Spezialnieten an den Gelenken sorgen für die hohe Sicherheit. Das Schloss wird in einer Transporttasche geliefert, die einen zusätzlichen Klapperschutz bietet. Ebenfalls enthalten sind zwei Schlüssel, einer davon mit LED-Licht. Dieses Feature ermöglicht ein einfaches Aufschließen auch im Dunkeln. Ein Zylinder schützt das 110 Zentimeter lange Schloss vor Manipulationsversuchen wie Picking.

Abus Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Sechs Streben robust verbunden: Dank des ABUS-Link-Protection-Shields sind die Nieten des Schlosses flexibel und enorm widerstandsfähig gegen Sägeangriffe. Der Präzisions-Scheibenzylinder ABUS XPlus verstärkt den Schutz vor Aufbruchsversuchen zusätzlich.

Das ABUS-Fahrradschloss Bordo Granit XPlus 6500 wird mit einem Schlüssel geschlossen. Der Silikonüberzug sorgt für einen hohen Nutzungskomfort und schützt das Fahrrad vor Lackschäden. Die wesentlichen Merkmale des Schlosses werden im folgenden Video vorgestellt:

info

Was ist Picking? Picking bezeichnet eine spezielle Entsperrtechnik, mit der sich ein Schließzylinder ohne Schlüssel und ohne Beschädigungen öffnen lässt. Normalerweise wird diese Methode nur von Fachleuten und Schlüsseldiensten verwendet, sie findet jedoch auch häufig Anwendung bei Aufbruchsversuchen an Radschlössern.

Im Rahmen des Fahrradschloss-Tests wurden unter anderem die beiden Faltschlösser der Serie ABUS Bordo getestet. Beim Granit XPlus 6500 SH fiel sofort die hochwertigere Verpackung im Vergleich zum Modell 6000K auf. Der Lieferumfang umfasst zwei Schlüssel, einer mit LED-Licht, was sich als hilfreich für das Öffnen und Schließen in der Nacht erwies. Zudem beinhaltete der Lieferumfang eine Codekarte und eine Schlosshalterung zur Montage am Fahrradrahmen. Diese Halterung wird nicht angeschraubt, sondern mithilfe von zwei beiliegenden Kabelbindern fixiert. Die Transportsicherung erwies sich als benutzerfreundlich, da eine kleine Sicherung zum Verschieben vorhanden ist.

success

Testsieger bei der Stiftung Warentest: Das Faltschloss ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH wurde im Jahr 2019 von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet und konnte sich als bestes Faltschloss behaupten. Mit einer Testnote von 1,9 setzte es sich im Vergleich der besten Faltschlösser durch.

Die Entnahme sowie das Einstecken des Schlosses in die Halterung verliefen in mehreren Versuchen reibungslos. Der Verschluss öffnete sich im Test mehrfach sehr einfach und leichtgängig. Genauso verlief das Abschließen – schnell und unkompliziert. Obwohl die Handhabung überzeugte, bringt das Schloss ein Gewicht von 2.160 Gramm mit und ist damit vergleichsweise schwer. Im Vergleich zum Modell 6000K wirkt das Fahrradschloss deutlich stabiler und sicherer. Eine kompakte und leicht verständliche Bedienungsanleitung erklärt die Funktion und Montage am Fahrrad. Bei dem Versuch, die Halterung an einem Fully-Testrad zu montieren, wurde festgestellt, dass die Installation oben an der Fahrradstange möglich war.

Die Positionierung für die Schlosshalterung wurde als suboptimal bewertet, da sie zwischen den Beinen stört. Auch die Optik der Montageposition fanden die Tester unpassend. Das Rahmenrohr im unteren Bereich des Rades war jedoch zu breit für die beiliegenden Kabelbinder, weshalb eine Montage dort nicht möglich war. An einem anderen Testrad war die Halterung zwar montierbar, jedoch nur unten oder oben am Rahmen. Die Platzierung unten erschwerte den Einstieg auf das Fahrrad und ruinierte die Gesamtoptik. Höher war es zwar möglich, jedoch müsste dann auch das Täschchen weichen. Der Versuch, die Halterung unter dem Rahmen zu befestigen, ergab ebenfalls keine gute Lösung.

Anschließend wurden Tests mit Bolzenschneider und Säge durchgeführt. 2 Minuten Sägearbeit zwischen den Gliedern brachten keinen Erfolg. Lediglich ein leichter Abrieb am Gummi war sichtbar, das Schloss blieb zu 100 Prozent funktionsfähig und sicher.

Das Schloss widerstand auch dem Aufbruchversuch mit dem Bolzenschneider erfolgreich. Die Gummiummantelung trug etwas Schaden davon, das Faltschloss blieb jedoch vollkommen intakt. Trotz kleiner Mängel, die die allgemeine Sicherheit des Schlosses nicht beeinträchtigen, wird das ABUS-Fahrradschloss als sehr sicher eingestuft. Die Laschen der Halterung, durch die der Kabelbinder geführt wird, wurden ähnlich wie bei dem 6000K-Modell als wenig hochwertig bewertet und könnten schnell abreißen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Faltschloss ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH überstand sämtliche Aufbruchversuche mit Bolzenschneider und Säge unversehrt. Seine robuste Bauweise und das schlichte Design überzeugen. Insgesamt zeigt sich, dass für das hochwertige Fahrradfaltschloss eine minderwertige Halterung konzipiert wurde. Die Montage der Halterung benötigt viel Geduld und bietet lediglich wenige Platzierungsmöglichkeiten. Zusätzliche Schrauben für die Installation am Getränkehalter könnten die Montageoptionen erheblich erweitern.

  • Sicherheitsstufe 15
  • Schlüssel mit LED-Licht
  • Mit Silikon überzogene Glieder
  • Inklusive Transporttasche
  • Farblich abgestimmter Überzug mit Soft-Touch-Eigenschaften
  • ABUS-Link-Protection-Shield für hohen Sägeschutz an den Gelenken
  • Aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
  • Hoher Schutz vor Manipulationen wie Picking
  • Minderwertige Qualität der Schlosshalterung
  • Vergleichsweise schwer
  • Eingeschränkte Montagemöglichkeiten

FAQ

Wird das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss zusammen mit einer Tasche verkauft?
Ja, eine Kunststofftasche ist im Lieferumfang enthalten.
Gibt es das Modell in anderen Längen?
Ja, das ABUS-Fahrradschloss Bordo Granit XPlus 6500 SH ist außerdem in einer Länge von 85 Zentimetern erhältlich.
Hat das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss einen Schließzwang, also ist das Abschließen nur mit Schlüssel möglich oder kann es durch einfaches Zusammenstecken abgeschlossen werden?
Das Schloss hat einen Schließzwang. Es muss zusammengesteckt und anschließend mit einem Schlüssel abgeschlossen werden.
Gibt es eine Möglichkeit, die Halterung für das Schloss an den Schrauben für den Getränkehalter zu befestigen?
Aufgrund des Gewichts des Schlosses sieht der Hersteller das Anbringen an den Löchern für die Getränkebefestigung nicht vor. Daher werden dem Faltschloss nur zwei Kabelbinder mitgeliefert.

4. Bestes Faltschloss mit selbstschließendem Staubschutz: Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss mit Anti-Diebstahlschutz (ATPO-Programm)

Kopf drehbar
Kryptonite Kryptolok 685 Faltschloss
62,32€
61,09€
68,76€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 11/2023
(298 Amazon-Bewertungen)

Im Faltschloss-Test des Unternehmens belegt das Modell Keeper 785 von Kryptonite den zweiten Platz. Das kompakte Schloss bietet eine hohe Sicherheit und lässt sich leicht transportieren. Mit einer Stärke von 5 Millimetern bestehen die Stahlglieder aus gehärtetem Material und sind zusätzlich genietet, um Aufbruchversuchen standzuhalten. Die Kunststoffummantelung schützt den Lack des Fahrradrahmens während des Anschließens. Nach dem Zusammenfalten des 58 Zentimeter langen Schlosses wird der Transport in einer Halterung am Fahrrad problemlos möglich.

Fahrradschloss mit einzelnen Zubehörteilen

success

Mit Anti-Diebstahlschutz (ATPO-Programm): Das ATPO-Programm ist ein zusätzliches Schutzangebot von Kryptonite, das eine Online-Registrierung erfordert. Dieses Schloss von Kryptonite nimmt daran teil, und bei entsprechender Berechtigung (basierend auf den Programmbestimmungen) erstattet das Unternehmen die im Programm gelisteten Grundkosten des Fahrrads.

Dank des Key-Safe-Programms, einer Zusatzdienstleistung von Kryptonite, erhalten Käufer beim Verlust der Schlüssel nach vorheriger Online-Registrierung das erste Paar Standard-Ersatzschlüssel kostenlos nach Hause. Der Lieferumfang umfasst zwei Schlüssel und eine Kryptonite-Rahmenhalterung. Der Hersteller bewertet das Fahrradschloss mit einer Sicherheitsstufe von 6 von 10. Mit nur 1.080 Gramm ist das Schloss vergleichsweise leicht. Weitere Produktdetails sind im folgenden Clip zusammengefasst:

Im Test galt es zunächst, die Widerstandsfähigkeit des Schlosses zu prüfen. Mit einem Bolzenschneider wurde versucht, die Stäbe innerhalb von 2 Minuten zu durchtrennen. Abgesehen von einigen leichten Kratzern blieb die Konstruktion unbeschädigt und voll funktionsfähig. Anschließend kam die Metallsäge zum Einsatz, um die Schlossstäbe innerhalb derselben Zeitspanne zu durchtrennen.

Der gehärtete Stahl des Schlosses erwies sich als äußerst widerstandsfähig, das Fahrradschloss blieb intakt ohne signifikante Gewaltspuren. Lediglich die Kunststoffummantelung wies geringe Beschädigungen auf, die jedoch die Aufbruchssicherheit nicht beeinträchtigen. Obwohl das Abschreckungspotenzial durch die kompakte Bauweise eher als mittelmäßig wahrgenommen wurde, überzeugte das Schloss durch die hochwertige Verarbeitung. Auch die Stiftung Warentest erkannte die Qualität an und vergab an das Faltschloss im Fahrradsicherheitstest 2021 das Qualitätsurteil „GUT“ sowie eine Testnote von 1,9.

Das Schloss lässt sich am Rahmen des Fahrrads bequem transportieren. Die mitgelieferte Halterung wird leicht an der Flaschenhalterung des Rahmens montiert. Während der Fahrt stört das festmontierte Schloss nicht, klappert nicht und bleibt sicher in der Halterung. Der Öffnungs- und Schließmechanismus funktioniert reibungslos. Mehrfache Versuche, das Faltschloss zu betätigen, hinterließen einen positiven Eindruck, da der Schlüssel nicht klemmt. Eine zusätzliche Gummiunterlage für die Halterung könnte jedoch sinnvoll sein, um den Lack des Fahrradrahmens vor Kratzern zu schützen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Kryptonite-Faltschloss überzeugte durch eine solide und hochwertige Verarbeitung, wie sich im Test bestätigt hat. Das Schloss erhält Punkte für die Abdeckung des Schlosszylinders, da dieser nach dem Test bei verschiedenen Wetterbedingungen frei von Schmutz und Staub blieb. Obwohl es auf den ersten Blick kein hohes Abschreckungspotenzial bietet, wird dieses durch die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien wettgemacht.

  • Um 360 Grad drehbarer Schlosskopf
  • Schließzylinder mit selbstschließendem Staubschutz
  • Rahmenhalterung mit Sicherungsspannband
  • Problemlose Montage auch an XS-Rahmen
  • Erweiterter Diebstahlschutz durch das Kryptonite-ATPO-Programm
  • Key-Safe-Programm zum Erhalt verlorener Schlüssel
  • Klapperfreies Design
  • Stäbe nur 5 Millimeter dick
  • Keine Gummiunterlagen für die Halterung enthalten

FAQ

Gibt es weitere Größen bei diesem Modell?
Ja, das Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss von Kryptonite ist auch in einer Länge von 100 Zentimetern erhältlich, allerdings beträgt die Dicke der Stäbe dann nur 3 Millimeter.
Ist eine Rahmenhalterung dabei?
Ja, eine Rahmenhalterung samt Befestigungsmaterial gehört zum Lieferumfang des Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschlosses.
Lässt sich das Fahrradschloss an einem XS-Rahmen befestigen?
Ja, in unserem Test traten diesbezüglich keine Probleme auf.
Welche Maße hat das Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Schloss in seiner Halterung?
Die Maße des Schlosses in der Halterung am Fahrradrahmen betragen 21 x 7,5 x 5,5 Zentimeter.
Kann das Schloss angeschraubt werden?
Ja, das benötigte Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten, sodass das Schloss am Fahrradrahmen dort befestigt werden kann, wo normalerweise der Trinkflaschenhalter sitzt.

5. Bestes Faltschloss zur kurzzeitigen Sicherung: Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss mit Flaschenhalterung

Flaschenhalter
Hiplok‎ S851 SWITCH Faltschloss
69,98€
55,95€
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 11/2023
(40 Amazon-Bewertungen)

Das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss, ein neues Modell des Herstellers aus dem Jahr 2023, besteht aus sechs Segmenten aus gehärtetem Stahl, die durch Stahlnieten verbunden sind. Zusammengefaltet misst das Schloss 19 Zentimeter in der Länge und 4,2 Zentimeter in der Breite, sodass es sich gut transportieren lässt. Es kann am Gürtel, am Rucksack oder im Rahmendreieck transportiert werden. Eine Befestigungsplatte für die Schlosshalterung ist im Lieferumfang enthalten und kann mit Flaschenhaltern kombiniert werden. Das Schloss lässt sich bis zu 85 Zentimeter auseinanderfalten, was ausreichend Spielraum beim Absperren bietet.

Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit einzigartigem CLIP+RIDE-System: Dieses innovative Tragesystem ermöglicht es, das Schloss am Körper oder am Fahrrad zu transportieren. Dank der flexiblen SWITCH-Platte ist ein schneller Wechsel zwischen Schloss- und Fahrradhalterung möglich.

Im Lieferumfang sind drei nachbestellbare, codierte Schlüssel enthalten. Bei Verlust kann der Schlüssel beim Hersteller bestellt werden, vorausgesetzt, eine Registrierung erfolgt direkt nach dem Kauf des Schlosses.

Das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss ist ein Faltschloss von Uvex. Es wurde solide verpackt, wobei der Lieferumfang umfassend erscheint. Neben den drei Schlüsseln sind die SWITCH-Platte, die Halterung und eine Bedienungsanleitung enthalten. Kritisch zu bewerten ist, dass keiner der mitgelieferten Schlüssel eine Leuchtfunktion aufweist. Mit den beiliegenden Schrauben konnte die Schlosshalterung rasch am Platz für den Getränkehalter angebracht werden. Das Einstecken sowie das Herausnehmen des Schlosses aus der Halterung waren einfach und unkompliziert. Während der Testfahrt klapperte das eingesteckte Schloss in der Halterung nicht und saß fest und sicher.

Im Rahmen des Fahrradschloss-Tests wurde das Schloss mehrmals geöffnet und wieder verschlossen. Dieser Vorgang gestaltete sich als leichtgängig und schnell. Die Handhabung sowie die solide Verarbeitung des Faltschlosses überzeugten. Die beiliegende Bedienungs- und Montageanleitung ist verständlich und kompakt. An einem klassischen Rennrad konnte die Halterung problemlos am Getränkehalter platziert werden. Da im Lieferumfang keine Kabelbinder enthalten sind, gibt es keine Möglichkeiten für eine alternative Montage am Fahrrad. Das Schloss kann zudem am Körper, beispielsweise am Gürtel, transportiert werden.

info

Wer ist Hiplok? Hiplok ist eine Marke des Uvex-Konzerns, bekannt für Helme und Schutzausrüstungen weltweit. Die deutsche Uvex Sports Group hält eine Mehrheitsbeteiligung an dem innovativen britischen Unternehmen Plus 8 Industries Limited, das unter dem Namen Hiplok firmiert.

Mit einem Gewicht von nur 1.050 Gramm wirkt das Schloss im Vergleich etwas leicht, um gewaltsamen Aufbruchsversuchen standzuhalten. Es hat die Sicherheitsklasse Sold Secure Bronze erhalten, sodass es nur mit professionellen Werkzeugen geknackt werden kann. Dies wurde im Rahmen des Tests mit Bolzenschneider- und Metallsägetests überprüft. Nach 2 Minuten des Sägens zwischen den Gliedern konnte kein Erfolg verzeichnet werden – das Schloss widerstand den Durchtrennversuchen. Lediglich ein kleiner Abrieb an der Ummantelung war das einzige Zeichen des Sägetests. Auch der Bolzenschneidertest ergab nach 2 Minuten keine negativen Ergebnisse, nur die Gummiummantelung war leicht beschädigt. Insgesamt war das Testergebnis zufriedenstellend und das Modell von Hiplok kann als sicher weiterempfohlen werden.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss überzeugte im Test und eignet sich vor allem für eine kurzzeitige Sicherung des Fahrrads. Für eine Übernachtung im Freien scheint die Dicke der Glieder von nur 5 Millimetern jedoch unzureichend. Die Transportmöglichkeiten erweisen sich als flexibel und praktisch: Das Schloss muss nicht zwingend am Fahrrad befestigt werden und kann auch bequem am Körper getragen werden.

  • Kompakte Maße nach dem Zusammenklappen
  • Einfache Handhabung
  • Großer Schließumfang
  • Vergleichsweise leicht
  • Wahlweise am Gürtel tragbar
  • Dank SWITCH-Platte ein schneller Wechsel zwischen Flaschen- und Schlosshalterung möglich
  • Inklusive drei Schlüsseln mit Codierung
  • Lebenslange Hiplok-Garantie (Registrierung vorausgesetzt)
  • Klapperfrei
  • Niedrige Schutzklasse
  • Nur 5 Millimeter dick

FAQ

Ist das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss für eine längere Absicherung des Fahrrads geeignet?
Das Schloss wird für eine kurzzeitige Sicherung empfohlen, beispielsweise für einen Zwischenstopp beim Einkaufen.
Ist eine Rahmenhalterung dabei?
Ja, im Lieferumfang ist eine Rahmenhalterung enthalten.
Gibt es den Fahrradverschluss in anderen Längen?
Nein, das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss ist nur in einer Länge von 85 Zentimetern erhältlich.
Ist das Faltschloss in anderen Farben als Grün erhältlich?
Ja, das Schloss ist auch in Schwarz erhältlich.

6. ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss mit XPlus-Zylinder für einen hohen Manipulationsschutz

Sehr lang
ABUS Bordo 6000K Faltschloss
71,95€
59,99€
75,98€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 11/2023
(1.893 Amazon-Bewertungen)

Das ABUS Bordo 6000K stellt ein klassisches Faltschloss dar, dessen Stäbe einen Durchmesser von 5 Millimetern aufweisen und aus gehärtetem Stahl gefertigt sind. Mit dem besonders sicheren ABUS-XPlus-Zylinder ausgestattet, bietet es einen hohen Schutz gegen Manipulationsversuche, darunter Picking und gewaltsame Aufbohrversuche. Mit einem Sicherheitslevel von 10 und Spezialnieten ausgestattet, lässt sich das Schloss flexibel zusammenfalten und bequem transportieren.

Abus Bordo 6000K Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit ABUS-XPLus-Zylinder und One-Key-Option: Der Präzisions-Scheibenzylinder XPlus von ABUS ist für seine sichere Handhabung bekannt. Er bietet laut ABUS einen hohen Schutz gegen Manipulationsversuche wie das Picking sowie gegen gewaltsame Aufbohrversuche. Zudem lässt sich der Schlüssel beim Öffnen des Schlosses problemlos einführen. ABUS bietet zusätzlich die One-Key-Option, die es ermöglicht, mehrere Schlösser mit einem Schlüssel zu bedienen.

Das Faltschloss zeichnet sich durch eine weiche Ummantelung aus zwei Komponenten aus, die vor Lackschäden durch Kratzer am Fahrrad schützt und zudem optisch ansprechend ist. Im Lieferumfang enthalten sind eine SH-Schlosshalterung für den einfachen Transport, zwei Schlüssel, eine Codekarte sowie eine kompakte, leicht verständliche Bedienungsanleitung. Schrauben zur Montage am Getränkehalter sind nicht im Lieferumfang enthalten. Der Hersteller betont, dass das Schloss nach oben aus der Halterung herausgezogen werden muss. In einem Video werden weitere technische Details zu diesem Fahrradschloss von ABUS präsentiert:

Das Bordo 6000K Fahrradschloss besticht durch seine einfache Handhabung. Zusammengefaltet nimmt es kompakte Maße an und ist leicht zu transportieren. Die Montage der Halterung am Fahrradrahmen erfolgt mit den im Lieferumfang enthaltenen Kabelbindern. Allerdings gestaltete sich die Anbringung als herausfordernd, da der Fahrradrahmen im unteren Bereich zu breit war. Zudem blockierte eine Federung am hinteren Teil des Testrads den verfügbaren Platz.

Die einzige Lösung war, die Halterung oben am Rahmen zu montieren, was beim Fahren als störend empfunden wurde. Die Halterung wurde daher am Flaschenhalter angebracht, was jedoch zur Konsequenz hatte, dass der Flaschenhalter weichen musste. Trotz der fehlenden Schrauben im Lieferumfang waren in der Redaktion passende Schrauben vorhanden, sodass die Montage schnell gelang. Nach dem Einstecken des Schlosses wird dieses mit einer kleinen, verschiebbaren Sicherung vor dem Herausfallen während der Fahrt geschützt.

info

Welche Länge haben gute Fahrradschlösser? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Ein Fahrradschloss sollte ausreichend lang sein, um das Zweirad an ein festes Objekt anzuschließen. Die kleinsten Schlösser beginnen bei einer Länge von 60 Zentimetern. Es sind jedoch auch Längen von 90 oder 100 Zentimetern erhältlich. Besonders praktisch sind Fahrradschlösser, die sich zusammenschließen lassen, um mehrere Fahrräder anzuschließen.

Während der Fahrt klapperte das eingesteckte Schloss nicht, was positiv zu bewerten war. Das Öffnen und Schließen des Schlosses mit dem Schlüssel gestaltete sich als unkompliziert und das Schloss ließ sich in mehreren Schließvorgängen zügig bedienen. Um herauszufinden, wie sicher das Schloss gegen Aufbruchsversuche ist, wurde ein 2 Minuten dauernder Sägtest durchgeführt, der keine Erfolge brachte. Lediglich ein leichter Abrieb an der Gummiummantelung und kleine Kratzer am Metall waren zu verzeichnen, die in Bezug auf die Sicherheit jedoch irrelevant waren.

Der Versuch, die Metallstreben mit einem Bolzenschneider zu durchtrennen, fiel ebenfalls erfolglos aus. Die Gelenke bewiesen sowohl bei den Aufbruchversuchen mit dem Bolzenschneider als auch mit der Säge Widerstandsfähigkeit, und das Faltschloss blieb nach den 2 Minuten fast unversehrt und voll funktionsfähig. Ein wenig störten die Laschen an der Halterung, durch die die Kabelbinder gezogen werden. Diese machten einen weniger hochwertigen Eindruck und könnten schnell abreißen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Faltschloss ABUS Bordo 6000K überzeugt durch seine robuste Bauweise. Es widerstand Versuchen, es mit einem Bolzenschneider und einer Säge gewaltsam zu öffnen. Die Halterung für den Fahrradrahmen könnte jedoch höherwertig und robuster gestaltet sein. Die Montage des Halters erfordert etwas Geduld, die Halterung bietet nur begrenzte Möglichkeiten zur Anbringung.

  • Sicherheitslevel 10
  • Mit Schlosshalterung und zwei Schlüsseln im Set
  • Mit sicherem ABUS-XPlus-Zylinder
  • One-Key-Option
  • Gute Handhabung
  • Sicher gegen Aufbrechen mit Säge und Bolzenschneider
  • Nur 5 Millimeter Stärke
  • Schlosshalterung von minderwertiger Qualität

FAQ

In welchen weiteren Längen gibt es das Schloss?
Das ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss ist auch in einer Länge von 90 Zentimetern erhältlich.
Gibt es das Faltschloss in anderen Farben?
Nein, der Fahrradverschluss ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Muss zum Abschließen der Schlüssel im Schloss stecken oder reicht es, das Schloss einfach zusammenzustecken?
Der Schlüssel muss im Schloss stecken, um abschließen zu können.
Ist der Zylinder ausbaubar und durch einen anderen ersetzbar?
Ein Zylinderwechsel ist nicht möglich.

7. AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss mit Klickhalterung

Staubschutz
AXA Fold Ultra 900 Faltschloss
97,60€
87,12€
120,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 11/2023
(91 Amazon-Bewertungen)

Das AXA Fold Ultra 900 Faltschloss besticht durch flexible Gelenke, die ein einfaches Anschließen an Zäunen oder Pfosten ermöglichen. Im Test zeigte sich, dass das An- und Abschließen mühelos gelingt. Gefertigt aus gehärtetem Stahl, bietet das Modell von AXA einen hohen Widerstand gegen Schneiden und Ziehen. Mit einer Länge von 90 Zentimetern eröffnen sich vielseitige Anschlussmöglichkeiten, während die einzelnen Metallstreben mit einer weichen Ummantelung versehen sind, um das Fahrrad zu schützen. Zudem schützt eine Staubschutzhülle den Schließzylinder vor Feuchtigkeit und Schmutz, was die Haltbarkeit des Schlosses erhöht.

AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit moderner Klickhalterung: Zum Lieferumfang gehört eine neu gestaltete Klickhalterung. Per einfachem Knopfdruck lässt sich der Halter öffnen und das Schloss entnehmen. Zum Transport wird das Schloss einfach in die Halterung eingesetzt und eingerastet, wodurch es sicher verstaut ist. Ein Anti-Rassel-Mechanismus verhindert klappernde Geräusche beim Fahren. Der Halter kann sowohl am Flaschenhalter als auch am Fahrradrahmen mit zwei mitgelieferten Montagebändern befestigt werden.

Der AXA-Online-Schlüsselservice bietet einen besonderen Service für den Fall eines Verlusts. Über die Schlüsselnummer kann ein zusätzliches Exemplar bestellt werden. Mit einer Sicherheitsstufe von 14 von 15 gilt das Faltschloss als sehr sicher. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Varianten, die sich in der Länge unterscheiden. Im Test befand sich die 90 Zentimeter lange Version des AXA-Faltschlosses Fold Ultra 900.

info

Welche Vorteile bietet gehärteter Spezialstahl? Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlbügeln hält der Spezialstahl Angriffsversuchen durch Sägen und Hebeln zwei bis drei Mal besser stand. Weitere Informationen zu den verschiedenen Materialien von Fahrradschlössern sind im Ratgeber im Anschluss an die Testberichte zu finden.

Der Lieferumfang des AXA Faltschlosses umfasst zwei Schlüssel, Schrauben zur Befestigung am Rahmen und zwei Riemen. Eine Gummimatte schützt den Lack unter der Halterung. Die detaillierte Anbauanleitung erleichtert die Montage erheblich. Die mitgelieferten Montagebänder dienten zur Befestigung der Halterung. Für die Installation wurden im Test etwa 3 Minuten benötigt. Das Entriegeln der Halterung funktionierte reibungslos und war nicht schwierig.

Die Verarbeitung des Verschlusses hinterlässt einen soliden Eindruck und er bietet genug Widerstand gegen Angriffe wie Sägen, Schneiden oder Aufbrechen. Der Schließvorgang erfolgt einfach und leicht und der symmetrische Schlüssel ermöglicht das Aufschließen aus jeder Richtung, selbst im Dunkeln. Besonders positiv fiel die Leichtgängigkeit der Gelenke und Glieder auf, die eine komfortable Positionierung des Schlosses ermöglichen. Mit einer Länge von 90 Zentimetern kann das Fahrrad problemlos an einer Straßenlaterne gesichert werden. Trotz des Anti-Rassel-Mechanismus klapperte das Schloss bei der praktischen Nutzung geringfügig in der Halterung.

Im Test mit einem Bolzenschneider hielt das Schloss über 2 Minuten stand. Nur leichte Spuren blieben an der Metalloberfläche zurück, während die Kunststoffummantelung durchtrennt wurde. Auch der Versuch mit einer Metallsäge erbrachte das gleiche Ergebnis: Nach 2 Minuten gelang es lediglich, die Ummantelung zu durchtrennen, während die Stahlglieder unversehrt blieben. In einem Test der Stiftung Warentest im Jahr 2023 erhielt das Schloss das Qualitätsurteil „Gut“ mit der Note 1,9. Die Handhabung wurde lediglich mit „Befriedigend“ bewertet.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das AXA Fold Ultra 900 Faltschloss hinterlässt insgesamt einen soliden Eindruck. Dennoch könnte die Verarbeitung verbessert werden. Während der Fahrt gibt das Schloss in der Halterung Geräusche von sich, was gerade bei längeren Fahrten störend sein kann. Für kurze Stopps ist das Schloss empfehlenswert, während für längere Parkzeiten oder über Nacht ein hochwertigeres Produkt bevorzugt werden sollte.

  • Praktische Klickhalterung
  • Hohe Sicherheitsstufe 14 von 15
  • Verschiedene Transportmöglichkeiten
  • Symmetrische Schlüssel
  • Leichtgängige Gelenke und Glieder
  • Staubschutzhülle schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz
  • Schloss klappert in der Halterung
  • Mäßige Verarbeitung

FAQ

Wie viele Schlüssel gibt es zum Faltschloss AXA Fold Ultra 900?
Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel ohne LED-Licht enthalten.
Welche Farbe hat die Ummantelung?
Die Ummantelung des AXA Fold Ultra 900 ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Hakt das Schloss bei Minustemperaturen?
Ja, wenn das Schloss nicht ausreichend mit Grafit oder Kriechöl gepflegt wird, kann dies früher oder später auftreten.
Können mit dem Schloss mehrere Fahrräder gesichert werden?
Das hängt von der Größe der Fahrräder ab. Bei einer Schlosslänge von maximal 90 Zentimetern sind die Möglichkeiten jedoch begrenzt.

8. FISCHER Protec Plus FK 85 Faltschloss mit simplem Aufbau

Simpler Aufbau
FISCHER Protec Plus FK85 Faltschloss
38,38€
35,69€
41,99€
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 11/2023
(8.100 Amazon-Bewertungen)

Das Faltschloss Protec Plus FK 85 von Fischer besteht aus sechs Streben, die durch Gelenke verbunden sind. Die einzelnen Glieder haben eine Breite von 3 Zentimetern, eine Dicke von einem Zentimeter und sie sind mit einem Soft-Touch-Überzug ummantelt, der den Lack des Fahrrads vor Kratzern schützt. Ausgeklappt erreicht das Faltschloss eine Länge von 88 Zentimetern. Mit einem Security-Level von 9 auf einer Skala von 1 bis 9 bietet dieses Modell von Fischer eine sehr hohe Aufbruchssicherheit. Dies resultiert aus der Verwendung von besonders widerstandsfähigem Spezialstahl und einem Hochsicherheitsschließzylinder.

Im Lieferumfang sind neben einer Halterung und dem Befestigungsmaterial auch drei Schlüssel enthalten, von denen einer mit einer LED-Lampe ausgestattet ist. Die Halterung kann entweder mit gummierten Antirutsch-Klettbändern oder Schrauben an der Flaschenhalteraufnahme befestigt werden. In der Halterung wird das Schloss durch Einrasten fixiert. Eine bewegliche Abdeckung schützt das Schlüsselloch vor Schmutz und Staub.

FISCHER Protec Plus FK 85 Faltschloss mit Verpackung

info

Wo sollte ein Fahrrad angeschlossen werden? Fahrradfahrer sollten ihr Fahrrad immer an einem festen Gegenstand anschließen, beispielsweise an Laternenmasten oder Fahrradständern. Andernfalls lassen sich die Schlösser einfach aushebeln, was die Widerstandskraft des Schlosses untergräbt.

Das Faltschloss von Fischer besticht durch ein schlichtes und kompaktes Design in Schwarz. Die Funktionalität der Halterungsbefestigung verdient besondere Erwähnung: Dank der mitgelieferten Antirutsch-Klettbänder lässt sich die Halterung vielseitig am Fahrrad anbringen und bietet während der Fahrt einen sicheren Halt. Diese Eigenschaft wurde im Test bestätigt.

Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Verarbeitung, sowohl beim Schließmechanismus als auch bei der Halterung. Die sechs Faltglieder aus gehärtetem Stahl mit einem schützenden Kunststoffmantel bieten ein hohes Abschreckungspotenzial und erhöhen die Sicherheit des Fahrrads erheblich.

Obwohl die Kunststoffummantelung eine gute Haptik aufweist, zeigte sich der Gummimantel im Test als anfällig für Beschädigungen bei Kontakt mit scharfen Gegenständen. Im täglichen Gebrauch traten schnell Gebrauchsspuren auf, ohne dass dies die Gesamtfunktionalität des Faltschlosses beeinträchtigt hätte. Trotz der Kratzanfälligkeit weist der Verschluss eine solide Verarbeitung mit hoher Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auf. Mit einem Gewicht von 1.470 Gramm gehörte das Faltschloss von Fischer nicht zu den leichtesten in diesem Test, bot jedoch eine ausgewogene Balance aus Sicherheit und Transportfreundlichkeit.

Mit einer Länge von 88 Zentimetern fiel das Anschließen des Fahrrads an verschiedene Gegenstände leicht. An dickeren Laternen war es jedoch problematisch oder nicht möglich. Im Test wurden verschiedene Optionen für das Anschließen des Fahrrads ausprobiert. Sowohl das Hinterrad in Kombination mit dem Rahmen als auch nur der Rahmen konnten schnell und unkompliziert an einem festen Punkt gesichert werden. Die Zeit bis zum sicheren Verschließen betrug nur wenige Sekunden. Unter den drei gelieferten Schlüsseln war einer mit einer integrierten Lampe, was das Auffinden des Schlüssellochs bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich erleichterte und dafür einen Pluspunkt erhielt. Ein weiteres Plus ist die Abdeckung des Schlüssellochs, die das Schloss optimal vor Schmutz und Nässe schützt.

In Tests mit einer Säge und einem Bolzenschneider zeigte das Faltschloss seine Stärken. Der Stahlkern blieb nach jeweils 2 Minuten Sägen oder den Aufbruchsversuchen mit dem Bolzenschneider unberührt, lediglich die Kunststoffummantelung wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Dies beeinflussten jedoch die Funktionalität und Sicherheit des Schlosses in keiner Weise.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Faltschloss Protec Plus FK 85 von Fischer überzeugt in seiner Leistung. Es punktete mit cleveren Transportmöglichkeiten, einer guten Handhabung und einer soliden Verarbeitung. In den Säge- und Bolzenschneider-Tests schnitt das Modell hervorragend ab. Es stellt für potenzielle Diebe, die mit herkömmlichen Werkzeugen wie einer Metallsäge oder einem Bolzenschneider ausgestattet sind, eine unüberwindbare Barriere dar. Lediglich die Kratzeranfälligkeit der Kunststoffummantelung fällt kritisch ins Gewicht.

  • Hohes Fischer-Sicherheitslevel 9 von 9
  • Mit Soft-Touch-Überzug
  • Streben 10 Millimeter stark
  • Mit Abdeckung des Schließzylinders
  • Mit drei Schlüsseln (davon einer mit LED-Lampe)
  • Aus extra gehärtetem Stahl gefertigt
  • Hochsicherheits-Schließzylinder gegen Picking
  • Inklusive Halterung und Befestigungsmaterial
  • Vielseitige Transportmöglichkeiten
  • Widerstandsfähig gegenüber Säge und Bolzenschneider
  • Gute Balance zwischen Sicherheit und Tragbarkeit
  • Die Länge von 88 Zentimetern schränkt die Anschlussmöglichkeiten ein
  • Anfälligkeit des Oberflächenmaterials für Kratzer

FAQ

Welche Sicherheitsstufe hat das Faltschloss Protec Plus FK 85 von Fischer?
Es hat die maximale Sicherheitsstufe 9.
Gibt es das Schloss auch in der Version mit einem Zahlencode-Schloss?
Nein, das Fischer Faltschloss Protec Plus FK 85 ist ausschließlich mit Schlüssel erhältlich.
Öffnet das Schloss einseitig oder bei beiden Seiten gleichzeitig?
Die Schließung erfolgt einseitig.
Ist es möglich, mit dem Schloss zwei Fahrräder zu sichern?
Ja, wobei dies von der Größe der Fahrräder abhängt.

9. FISCHER Protec Plus FK 110 Faltschloss mit sehr hohem Abschreckungspotenzial

Schwer&robust
FISCHER Protec Plus FK110 Faltschloss
49,79€
44,00€
44,30€
tipps.de Bewertung
Gut
2,3 11/2023
(5 Amazon-Bewertungen)

Das FISCHER Protec Plus FK 110 Faltschloss bietet einen herausragenden Diebstahlschutz. Mit einer Länge von 110 Zentimetern eignet es sich vielseitig, um zwei oder sogar drei Fahrräder abzusichern. Die Ummantelung aus weichem Material verhindert Beschädigungen am Fahrrad und schützt das Schloss vor vorzeitigem Verschleiß durch Umwelteinflüsse. Sechs soliden Streben bilden das Schloss, die durch eine spezielle, aufbruchsichere Vernietung verbunden sind. Die Einzelglieder messen 3 Zentimeter in der Breite und einen Zentimeter in der Dicke. Laut Fischer zeichnet sich das Modell durch eine hohe Sicherheit aus. Mit einem Security-Level von 9 auf einer Skala von 1 bis 9 gewährleistet es einen erstklassigen Diebstahlschutz. Dies ist insbesondere dem verwendeten Spezialstahl zu verdanken, der sehr widerstandsfähig ist, sowie dem Hochsicherheits-Schließzylinder.

Das Faltschloss wird mit einer Halterung, samt Befestigungsmaterial und drei Schlüsseln geliefert. Ein Schlüssel ist mit einem LED-Licht ausgestattet, das sich durch Druck aktivieren lässt. Für die Anbringung am Fahrradrohr oder an der Sattelstütze sind gummierte Antirutsch-Klettbänder und Schrauben im Lieferumfang enthalten. Das Schloss lässt sich in der Halterung einrasten und ist so für den sicheren Transport fixiert. Eine flexible Abdeckung schützt das Schlüsselloch vor Schmutz und Staub.

FISCHER Protec Plus FK 110 Faltschloss mit Verpackung

Das schlichte Design fiel sofort ins Auge, als das Faltschloss Protec Plus FK 110 von Fischer ausgepackt wurde. Die Anti-Rutsch-Klettbänder ermöglichen eine flexible Befestigung, die einen sicheren Halt des Schlosses während der Fahrt gewährleistet. Dieses wurde durch den Test bestätigt.

Die hochwertige Verarbeitung des Schließmechanismus und der Halterung sind positiv hervorzuheben. Die sechs Einzelstreben hinterließen einen robusten Eindruck und der Versuch, die Gelenke mit Gewalt zu beschädigen, scheiterte. Der gehärtete Stahl in einem schützenden Kunststoffmantel wirkt abschreckend auf potenzielle Fahrraddiebe. Die angenehme Haptik des Kunststoffüberzugs fiel auf, wenngleich die Oberfläche anfällig für Kratzer mit scharfen Gegenständen ist. Im Alltagstest traten schnell Gebrauchsspuren auf, ohne jedoch die Gesamtfunktionalität des Faltschlosses zu beeinträchtigen.

Mit einem Gewicht von 1.028 Gramm gilt das Faltschloss von Fischer als schwer und könnte den Transport erschweren. Im Vergleich zu anderen Schlössern im Test wirkt es eher sperrig. Auch das Entfalten ist nicht einfach und erfordert etwas Übung. Mit seiner Länge von 110 Zentimetern lässt sich das Schloss problemlos an verschiedenen Gegenständen anschließen. Selbst dickere Laternen stellten dabei kein Problem dar.

Die Länge ermöglicht es, verschiedene Sicherungsoptionen auszuprobieren. Ob das Hinterrad mit Rahmen an einer Laterne oder nur der Rahmen an einem Geländer oder anderen Fahrrädern – die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten funktionierten problemlos und schnell. Für die Vielfalt an Optionen erhielt das Schloss einen weiteren Pluspunkt.

Besonders positiv fiel der Schlüssel mit LED-Licht auf, der das Auffinden des Schlüssellochs bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert. Die integrierte Abdeckung schützt das Schloss optimal vor Schmutz und Nässe, was auch auf Fahrten bei schlechtem Wetter bestätigt wurde. Säge- und Bolzenschneider erwiesen sich im Test als ineffektiv, da das Schloss nach jeweils 2 Minuten bearbeitet wurde und unbeeindruckt blieb. Lediglich die Kunststoffummantelung wies leichte Beschädigungen auf, was jedoch die Funktionalität und Sicherheit nicht beeinträchtigte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Faltschloss Protec Plus FK 110 von Fischer wird als solider Allrounder bewertet, der durch durchdachte Transportoptionen, eine gute Handhabung und eine hochwertige Verarbeitung punktet. Säge und Bolzenschneider konnten dem Schloss nichts anhaben und die Funktionalität blieb bei den Aufbruchsversuchen intakt. Das Oberflächenmaterial hingegen wird etwas kritischer beurteilt, da es anfällig für Kratzer ist. Auf Grund der Größe und des vergleichsweise hohen Gewichts könnte der Fischer-Verschluss als unhandlich empfunden werden.

  • Kunststoff-Überzug mit guter Haptik
  • Hohes Fischer-Sicherheitslevel 9 von 9
  • 10 Millimeter starke Glieder
  • Schließzylinder gegen Verschmutzungen abgedeckt
  • Mit drei Schlüsseln ausgestattet, einer mit LED-Licht
  • Aus extra gehärtetem Stahl hergestellt
  • Hochsicherheits-Schließzylinder gegen Picking
  • Halterung mit Befestigungsmaterial im Lieferumfang
  • Bietet hohes Abschreckungspotenzial
  • Vielzahl an Transportoptionen
  • Von Säge und Bolzenschneider nicht aufzubrechen
  • Anfälligkeit des Oberflächenmaterials für Kratzer
  • Sehr wuchtig

FAQ

Welche Sicherheitsstufe hat das Faltschloss Protec Plus FK 110 von Fischer?
Das Schloss hat die Sicherheitsstufe 9 von maximal 9 Sicherheitsklassen.
Ist das Schloss in anderen Farben zu bekommen?
Nein, das Fischer Faltschloss Protec Plus FK 110 ist nur in Schwarz erhältlich.
Öffnet das Schloss einseitig oder auf beiden Seiten gleichzeitig?
Das Schließen erfolgt nur auf einer Seite.
Lassen sich mit dem Faltschloss mehrere Fahrräder gleichzeitig sichern?
Ja, die Länge von 110 Zentimetern lässt das zu.
Ist das Schloss zum Abschließen eines E-Bikes geeignet?
Ja, das Faltschloss ist stabil und ausreichend lang, um ein E-Bike an einem Mast oder einer Stange abzuschließen.

10. Toptrek Faltschloss mit Halterung überzeugt durch eine gute Haptik

Kompakt
toptrek Faltschloss
29,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 11/2023
(1.366 Amazon-Bewertungen)

Das Toptrek Faltschloss wird mit einem Schlüssel-Schloss-System geliefert und bietet eine Halterung. Mit einer Gesamtlänge von 81 Zentimetern ist das Schloss in acht Gelenke unterteilt. Hergestellt aus gehärtetem Stahl, erreicht das Faltschloss die Sicherheitsstufe 10. Die Gelenke sind mit einer speziellen Rostschutzfunktion versehen, während die Ummantelung aus Acrylnitril-Butadien-Styrol und Gummi für eine angenehme Haptik sorgt. Diese Materialkombination verhindert Rost und erhöht die Langlebigkeit. Darüber hinaus ist die Oberfläche des Schlosskerns und die einzelnen Glieder komplett mit Gummilack besprüht, was sie wirksam gegen Rost, Oxidation und Korrosion schützt. Die fortschrittliche Auto-Dreh-Niet-Technik minimiert die Nahtfreiheit und stärkt die Kettenstruktur.

Die Lieferung umfasst auch eine Halterung sowie das notwendige Befestigungsmaterial. Zum Lieferumfang gehören:

  • Die Halterung
  • Ein Handbuch
  • Zwei Schlüssel
  • Eine Klammer

Nach dem Entsperren des Faltschlosses kann der Schlüssel nicht mehr herausgezogen werden. Daher sollte der Verschluss zuerst geöffnet werden, bevor das Schloss aus der Halterung genommen wird, um Beschädigungen zu vermeiden.

Toptrek Faltschloss mit Zubehör

info

Was sagen die Sicherheitsstufen der Fahrradschlösser aus? Sicherheitsstufen oder Security-Level bieten eine Orientierung für alle, die ein neues Fahrradschloss suchen. Ein einheitliches System zur Vergabe der Stufen existiert jedoch nicht. Hersteller wie Kryptonite, Fischer oder Trelock bewerten ihre Produkte individuell. Die Aussagekraft der Security-Levels ist daher begrenzt und gilt nur innerhalb einer Produktlinie. Generell ist es so, dass Schlösser mit den höchsten Sicherheitsstufen als die sichersten gelten sollten.

Das Toptrek-Faltschloss wurde eingehend getestet. Der Hersteller hatte das Produkt solide verpackt, der Lieferumfang ließ keine Wünsche offen. Was negativ auffiel, war das Fehlen eines Schlüssels mit Leuchtfunktion. Die Halterung wurde mit den beiliegenden Materialien am Rahmen des Testfahrrads montiert. Dies stellte sich als Herausforderung heraus, da das Material der Halterung sehr steif und nur mit großer Kraft biegbar war. Die anschließende Fixierung mittels der Schraube erwies sich jedoch als unkompliziert. Das Einstecken und Herausnehmen des Faltschlosses aus der Halterung funktionierte bei mehreren Versuchen schnell und problemlos. Die Halterung sicherte das Schloss stabil während der Testfahrt, ohne Geräusche zu verursachen. Mit den kompakten Maßen von 12 Zentimetern in der Länge, 6 Zentimetern in der Breite und 5 Zentimetern in der Höhe im gefalteten Zustand, ist das Schloss leicht und sicher zu verstauen. Dies wird positiv hervorgehoben.

Während des Tests wurde das Schloss mehrfach geöffnet und geschlossen. Dies gestaltete sich leichtgängig und schnell. Der Schlüssel sitzt allerdings etwas locker im Schloss und lässt sich in verschiedene Richtungen bewegen, wie im folgenden Video zu sehen ist:

Die angenehme Haptik des Faltschlosses wurde positiv bewertet, was der speziellen Ummantelung zu verdanken ist. Trotz des geringen Gewichts von lediglich 730 Gramm bestand zunächst die Sorge, dass das Schloss zu leicht für gewaltsame Aufbruchsversuche sein könnte. Tests mit einem Bolzenschneider und einer Säge zeigten jedoch, dass das Schloss robust ist. 2 Minuten langes Sägen bewirkten keinen Erfolg, das Schloss hielt stand. Es gab nur leichten Abrieb an der Ummantelung, während der Stahlkern unversehrt blieb. Auch der Bolzenschneider-Test ergab nach 2 Minuten keine nennenswerten Ergebnisse. Lediglich die Gummiummantelung wurde beschädigt, während das Faltschloss insgesamt intakt blieb. Mit einer Breite von 1,5 Zentimetern war das Toptrek-Schloss das schmalste im Test. Gelenke stellen oft die schwächsten Punkte bei einem Faltschloss dar. Mehrmalige Biegeversuche zum Test der Gelenke zeigten jedoch, dass das Schloss standhielt, wodurch nur die Kunststoffummantelung leicht deformiert wurde. Insgesamt sind die Testergebnisse zufriedenstellend, sodass das Toptrek Faltschloss als relativ sicher eingestuft werden kann. Für eine kurze Sicherung des Fahrrads ist das Schloss gut geeignet.

Zusätzlich überzeugten die Handhabung, die kompakten Maße und die solide Verarbeitung des Faltschlosses. Die beiliegende Bedienungs- und Montageanleitung ist leicht verständlich, die Halterung ließ sich problemlos an einem klassischen Rennrad anbringen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Toptrek-Fahrradschloss erreichte insgesamt befriedigende bis gute Testergebnisse und wird für eine kürzere Fahrradsicherung empfohlen. Für eine längere Sicherung erscheint das Faltschloss jedoch nicht ausreichend, was auf die kompakten Maße und die geringe Stärke der Glieder zurückzuführen ist. Dank seiner Kompaktheit lässt es sich jedoch gut transportieren. Ein Schlüssel mit Leuchtfunktion fehlte im Set, die Halterung war schwer zu montieren. Zudem sitzt der Schlüssel etwas locker im Schloss und wackelt. Das Öffnen und Schließen verliefen reibungslos.

  • Mit acht Gelenken
  • Sicherheitsstufe 10
  • Oberfläche mit Gummi-Lack-Mischung behandelt
  • Auto-Dreh-Niet-System
  • Gut für eine kürzere Sicherung
  • Kompakte Maße
  • Bietet angenehme Haptik
  • Zum Teil leichtgängiges Öffnen und Schließen
  • Nur 81 Zentimeter Länge
  • Etwas zu lockerer Schlüssel im Schloss
  • Halterung etwas zu steif

FAQ

Kann das Toptrek-Faltschloss nur an der Sattelstütze befestigt werden?
Nein. Das Fahrradschloss lässt sich auch am Oberrohr und am Querrohr des Fahrradrahmens befestigen.
Ist das Faltschloss aus Alulegierung oder Stahl?
Das Fahrradschloss besteht aus stoßfestem Stahl.
In welchen Farben gibt es das Toptrek-Faltschloss?
Das Schloss ist nur in Schwarz erhältlich.
Gibt es beim Kauf des Faltschlosses eine Garantie?
Ja. Beim Markenhändler erhalten Nutzer eine Garantie über 12 Monate. Zudem ist der Kundendienst rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

11. FISCHER Safety 85852 Faltschloss in verschiedenen Farben

In drei Farben
FISCHER Safety 85852 Faltschloss
16,98€
16,98€
23,91€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 11/2023
(8.100 Amazon-Bewertungen)

Das Faltschloss von Fischer misst eine Länge von 85 Zentimetern. Seine Glieder haben eine Breite von 2,5 Zentimetern und eine Dicke von 0,8 Zentimetern. Im Lieferumfang sind eine passende Halterung samt Befestigungsmaterial sowie zwei Schlüssel enthalten. Der Anschaffungspreis ist erfreulich niedrig, da er im unteren Preissegment liegt. Die leichtgängige Bauweise des Schlosses ist auf die Verwendung robuster Materialien zurückzuführen. Der Schlosszylinder ermöglicht es, das Schloss über die beiden Schlüssel sicher zu schließen.

Trotz seines geringen Gewichts wirkt das gesamte Schloss stabil. Die Kunststoffummantelung schützt den Fahrradrahmen und sorgt dafür, dass das Faltschloss Abstand zum Rahmen hält. Fischer bietet das Faltschloss in drei verschiedenen Farben an. Der Hersteller gewährt auf die Sicherheit dieses Schlosses eine Garantie von 10 Jahren.

FISCHER Safety 85852 Faltschloss mit Verpackung

info

Wie sicher ist ein Faltschloss? Die Sicherheit von Faltschlössern steht immer wieder zur Diskussion, insbesondere bei sehr leichten Modellen mit niedrigem Schutzfaktor. Vorteilhaft sind eine stabile Ummantelung sowie starke, aneinandergereihte Glieder, die sich mit einem Schlüssel verbinden lassen. Der anschließende Ratgeber bietet umfassende Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Faltschlössern.

Die wichtigsten Funktionen und Daten des Fischer-Faltschlosses:

  • Produktabmessungen gefaltet: 18,5 x 5,4 x 3,3 Zentimeter
  • Gewicht: 750 Gramm
  • Schlossabdeckung
  • Stäbe aus gehärtetem Stahl
  • Mit Kunststoff ummantelt

Das Fischer-Faltschloss hinterließ bereits beim ersten Blick auf die Verpackung einen soliden Eindruck. Um an das Schloss zu gelangen, musste jedoch die etwas umständliche Verpackung geöffnet werden. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist klar strukturiert und enthält alle relevanten Informationen. Die Ummantelung aus hartem Kunststoff sorgt für eine angenehme Haptik und verleiht dem schwarzen Faltschloss ein ansprechendes Aussehen. Der Schlüssel sitzt fest im Schloss und wackelt nicht, jedoch gestaltet sich der Schlosszylinder etwas schwergängig. Aufgrund der hochwertigen und robusten Verarbeitung wird ein Pluspunkt vergeben. Allerdings zeigte sich das Schloss im Test als etwas schwergängig, und nach mehrmaligem Auf- und Abschließen traten kleine Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität auf.

Die einfache Handhabung des Schlosses wurde mit einem Pluspunkt gewürdigt, da sie insbesondere für technisch weniger versierte Radfahrer hilfreich ist. Das Befestigungssystem mit Anti-Rutsch-Bändern erweist sich als simpel, sicher und benutzerfreundlich. Allerdings dauerte die Montage der Halterung länger als erwartet. Einmal befestigt, hielt das Faltschloss dank der Anti-Rutsch-Bänder sicher in der Halterung und wackelte während der Fahrt nicht. Weniger gut war dagegen die Befestigung am Getränkehalter mit den beigelegten Schrauben. Auf holprigen Fahrten lockerte sich gelegentlich die Halterung, was einen Minuspunkt zur Folge hatte. Zur eigenen Sicherheit wird empfohlen, die Stabilität des Schlosses während der Fahrt regelmäßig zu überprüfen, um ein vollständiges Lösen des Fischer-Faltschlosses zu vermeiden.

In abschließenden Tests mit Säge und Bolzenschneider bewies das Faltschloss von Fischer seine Robustheit. Nach den Aufbruchsversuchen gab es lediglich tiefe Spuren in der Kunststoffummantelung und Kratzer an der Metalloberfläche. Der Stahlkern blieb jedoch unversehrt und funktionstüchtig, auch nach jeweils 2 Minuten pro Versuch.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Fischer Safety 85852 Faltschloss wirkt zwar robust, weist jedoch an einigen Stellen Nachbesserungsbedarf auf. Beim Transport wackelt das Schloss in der Halterung und könnte herausfallen. Eine bessere Befestigung der Halterung könnte dieses Problem beheben. Die Montage der Halterung erfordert aufgrund der Materialsteifigkeit etwas Zeit. Überzeugen können die gute Verarbeitung des Schlosses, die angenehme Haptik und die simple Handhabung. Der Schlosszylinder ist jedoch etwas schwergängig. Insgesamt erfüllt das Schloss von Fischer seinen Zweck und hält Gelegenheitsdiebe bei einer kurzen Sicherung des Fahrrads effektiv fern.

  • Hat einen guten Aufbruchsschutz bewiesen
  • Lieferung mit ausführlicher Anleitung
  • Einfach zu handhaben
  • Hervorragende Verarbeitung für lange Haltbarkeit
  • Inklusive Halterung und zwei Schlüsseln
  • Angenehme Haptik dank Kunststoffummantelung
  • Sichere Anti-Rutsch-Bänder
  • In drei Farben erhältlich
  • Montage am Rahmen oder an der Sattelstütze möglich
  • Halterung wackelt
  • Material der Halterung ist zu unflexibel
  • Schlüssel ist schwergängig

FAQ

In welchen Farben ist das FISCHER Safety 85852 Faltschloss erhältlich?
Das Fahrradschloss ist in den Farben Rot, Schwarz sowie Gelb/Schwarz erhältlich.
Gibt es einen beleuchteten Schlüssel im Lieferumfang?
Nein, das FISCHER Safety 85852 Faltschloss wird ohne einen beleuchteten Schlüssel geliefert.
Welches Security Level hat das Faltschloss von Fischer?
Das Faltschloss erreicht ein Security Level von 8 (von 9) und bietet dadurch einen guten Diebstahlsschutz.
Lässt sich der Schlüssel abziehen, wenn das Faltschloss offen ist?
Der Schlüssel kann aus dem Fischer-Faltschloss gezogen werden, wenn der Zylinder auf die geschlossene Position gedreht ist. In dieser Stellung ist das Schloss zwar offen, jedoch die Klappkette geschlossen.

11 beste Faltschlösser aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Schlossart
Abmessungen
Gewicht
Verfügbare Farben
Details zu den Materialien
Material Glieder
Material Ummantelung
Technische Details
Länge des Schlosses
Stärke des Schlosses
Anzahl Glieder
Sicherheitsstufe laut Hersteller
Widerstandsfähigkeit laut Herstellerangaben
Widerstandsfähig gegen Bolzenschneider
Widerstandsfähig gegen Seitenschneider
Ausstattungsmerkmale
Schlossabdeckung
Halterung
Fixierter Schlüssel
LED
Details zum Lieferumfang
Anzahl der Schlüssel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Testergebnisse
Abschreckungspotential
Getestete Widerstandsfähigkeit gegen Bolzenschneider
Getestete Widerstandsfähigkeit gegen Metallsäge
Gebrauchsanleitung (ausführlich, leicht verständlich)
Öffnen und Schließen
Anschließen
Schutz vor Korrosion
Schutz des Schlosszylinders vor Verschmutzung
Schlüsselstabilität
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Bestseller
Werbung Nextcover NXT-10023 Faltschloss
Nextcover NXT-10023 Faltschloss
Empfehlung
Highlight
09/2025
(535 Amazon-Bewertungen)
1 Faltschloss
100 x 19 x 0,65 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.620 Gramm
Gehärteter Carbonstahl
Kunststoffummantelung
1.000 Millimeter
6,5 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 14 (von 16)
Drei Schlüssel
Befestigungsmaterial und Bedienungsanleitung
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Zum Angebot*
Amazon 49,99€ Idealo 33,90€ Otto 59,99€
Werbung Impact FlexLock 15 Faltschloss
Impact FlexLock 15 Faltschloss
Empfehlung
Highlight
09/2025
(402 Amazon-Bewertungen)
2 Faltschloss
20 x 8 x 5 Zentimeter (gefaltete Maße)
1.300 Gramm
Legierter Stahl
Kunststoffummantelung
1.100 Millimeter
Keine Angaben
Acht Glieder
Stufe 15 (von 15)
Zwei Schlüssel
Halterung, zwei Schrauben, zwei Kabelbinder, Montagematerial und Montageanleitung
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Entfällt, da nicht selbst getestet
Zum Angebot*
Amazon 59,95€ Ebay 68,47€
Icon Autorentipp
Testsieger ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss
ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 11/2023
(5.531 Amazon-Bewertungen)
3 Faltschloss
110 x 12,7 x 0,55 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
2.160 Gramm
Legierter Stahl
Kunststoffummantelung
1.100 Millimeter
5,5 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 15 (von 15)
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Codekarte, Befestigungsmaterial
Sehr hohes Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, nur kleine Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
Sehr guter Schutz
Guter Schutz
Sehr gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Kopf drehbar Kryptonite Kryptolok 685 Faltschloss
Kryptonite Kryptolok 685 Faltschloss
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 11/2023
(298 Amazon-Bewertungen)
4 Faltschloss
85 x 2,5 x 0,5 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.080 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
850 Millimeter
5 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 6 (von 10)
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Sehr hohes Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, nur kleine Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Befriedigende Anschlussmöglichkeiten
Sehr guter Schutz
Sehr guter Schutz
Sehr gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 62,32€ Idealo 61,09€ Ebay 68,76€ Galaxus 71,95€
Flaschenhalter Hiplok‎ S851 SWITCH Faltschloss
Hiplok‎ S851 SWITCH Faltschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 11/2023
(40 Amazon-Bewertungen)
5 Faltschloss
85 x 2,7 x 0,5 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.050 Gramm
Gehärterter Stahl
Kunststoffummantelung
850 Millimeter
5 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 3 (von 5)
Drei Schlüssel
Flaschenhalterung, SWITCH-Platte, Bedienungsanleitung
Sehr hohes Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Nicht ganz leichtgängig
Befriedigende Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Ausreichender Schutz
Gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 69,98€ Idealo 55,95€
Sehr lang ABUS Bordo 6000K Faltschloss
ABUS Bordo 6000K Faltschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 11/2023
(1.893 Amazon-Bewertungen)
6 Faltschloss
120 x 10 x 0,5 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.540 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
1.200 Millimeter
5 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 10 (von 15)
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Codekarte
Sehr hohes Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, nur kleine Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Befriedigender Schutz
Gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 71,95€ Idealo 59,99€ Otto 75,98€ Ebay 63,00€ Galaxus 67,45€ Jacob 73,28€ Bergfreunde 89,96€ Radwelt-Shop 99,95€
Staubschutz AXA Fold Ultra 900 Faltschloss
AXA Fold Ultra 900 Faltschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,8 11/2023
(91 Amazon-Bewertungen)
7 Faltschloss
90 x 2,6 x 0,9 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.430 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
900 Millimeter
9 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 14 (von 15)
Zwei Schlüssel
Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung
Hohes Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, Sägespuren an der Metalloberfläche
Umfangreich und verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 97,60€ Idealo 87,12€ Otto 120,99€ Galaxus 88,79€ Ebay 102,32€ Netto 134,99€
Simpler Aufbau FISCHER Protec Plus FK85 Faltschloss
FISCHER Protec Plus FK85 Faltschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 11/2023
(8.100 Amazon-Bewertungen)
8 Faltschloss
85 x 3 x 1 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.470 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
850 Millimeter
10 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 9 (von 9)
Drei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Mittleres Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, mit Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und verständlich
Schwergängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Befriedigender Schutz
Guter Schutz
Gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 38,38€ Idealo 35,69€ Otto 41,99€ OBI 49,99€ Ebay 29,59€ Baur 35,99€ Voelkner 42,88€ Netto 44,99€
Schwer&robust FISCHER Protec Plus FK110 Faltschloss
FISCHER Protec Plus FK110 Faltschloss
tipps.de Bewertung
Gut
2,3 11/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
9 Faltschloss
110 x 3 x 1 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.820 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
1.100 Millimeter
10 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 9 (von 9)
Drei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Sehr hohes Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und verständlich
Schwergängig
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
Befriedigender Schutz
Guter Schutz
Gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 49,79€ Idealo 44,00€ Otto 44,30€ Ebay 41,98€ Baur 44,99€
Kompakt toptrek Faltschloss
toptrek Faltschloss
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 11/2023
(1.366 Amazon-Bewertungen)
10 Faltschloss
83 x 1,5 x 1 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
730 Gramm
Gehärteter Stahl
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
830 Millimeter
10 Millimeter
Acht Glieder
Stufe 10
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung
Niedriges Abschreckungspotential
Widerstandsfähig, mit Schnittspuren an der Metalloberfläche
Test bestanden, tiefe Sägespuren an der Metalloberfläche
Ohne Bedienungsanleitung
Nicht ganz leichtgängig
Befriedigende Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Kein Schutz
Mangelhafte Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 29,99€
Icon Top-Preis
In drei Farben FISCHER Safety 85852 Faltschloss
FISCHER Safety 85852 Faltschloss
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 11/2023
(8.100 Amazon-Bewertungen)
11 Faltschloss
85 x 2,5 x 0,8 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
750 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
850 Millimeter
8 Millimeter
Sechs Glieder
Stufe 8 (von 9)
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Niedriges Abschreckungspotential
Sehr widerstandsfähig
Test bestanden, Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und verständlich
Schwergängig
Befriedigende Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Kein Schutz
Gute Stabilität
Zum Angebot*
Amazon 16,98€ Idealo 16,98€ Otto 23,91€ Voelkner 21,96€ Ebay 21,99€ Conrad 22,99€ Galaxus 27,13€ Jacob 34,65€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Faltschlösser getestet

Metallsäge und BolzenschneiderInsgesamt wurden 9 verschiedene Faltschlösser getestet. Zudem beinhaltet der Test und Vergleich zwei Werbeplatzierungen. Für die Vergabe der Testnoten flossen zahlreiche Daten und Merkmale in die Bewertung ein. Die Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchsversuche mit Bolzenschneider und Metallsäge war dabei am stärksten gewichtet. Auch das Öffnen und Schließen des Schlosses, die einfache Handhabung und die Transportmöglichkeiten wurden berücksichtigt. Beim Test mit Bolzenschneider und Metallsäge wurde versucht, die Schlösser innerhalb von jeweils 2 Minuten zu knacken. Keines der getesteten Modelle konnte in dieser Zeit überwunden werden, alle 9 Faltschlösser zeigten sich als widerstandsfähig.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Bewertung war die Handhabung der Faltschlösser. Hierbei wurden das Gewicht der Schlösser sowie die Funktionsweise des Zylinderschlosses, sprich die Leichtgängigkeit und Stabilität des Schlüssels im Schloss, untersucht. Es wurde zudem getestet, ob sich das Schloss am Fahrrad transportieren lässt und ob geeignete Befestigungen zum Lieferumfang gehören. Weitere Faktoren waren, ob das transportierte Schloss beim Fahren stört und wie die Gesamtoptik beeinträchtigt wird. Schließlich wurden Alltagstests ausgeführt, um die Tauglichkeit der Schlösser unter unterschiedlichsten Wetterbedingungen zu prüfen und zu testen, ob sie ausreichend gegen Wettereinflüsse geschützt sind. Diese umfassende Bewertung führte zur Ermittlung des Testsiegers.

Das Fazit zum Faltschloss Test

Die Suche nach dem eindeutigen Testsieger gestaltete sich aufgrund der starken Leistungen mehrerer Schlösser als schwierig. Letztendlich konnte sich das Modell Bordo Granit XPlus 6500 SH von ABUS als Testsieger durchsetzen. Es überzeugte durch ein herausragendes Gesamtpaket ohne nennenswerte Schwächen. Den zweiten Platz belegte das kompakte Faltschloss Kryptolok 685 von Kryptonite, das mit einem besonderen Anti-Diebstahl-Programm aufwartet. Das Hiplok S851 SWITCH Faltschloss erreichte den dritten Platz, es bietet flexible Transportoptionen und kann wahlweise am Gürtel oder am Fahrradrahmen befestigt werden. Fast gleichrangig mit dem dritten Platz war das viertplatzierte ABUS Bordo 6000K Faltschloss, welches mit einem ABUS-XPlus-Zylinder einen sehr hohen Schutz gegen Manipulationsversuche wie Picking und gewaltsame Aufbohrversuche bietet.

Alle 9 Faltschlösser im Test


Was ist ein Faltschloss?

Ein Faltschloss ist eine Form des Fahrradschlosses, bestehend aus Metallstreben, die sich ähnlich wie ein Zollstock falten und aufklappen lassen. Es dient dazu, Fahrräder oder einzelne Bauteile vor Diebstahl zu schützen. Neben Fahrrädern können mit einem geeigneten Faltschloss auch E-Bikes, Mofas, Roller, Motorräder und Kinderwagen gesichert werden. Es existieren viele Fahrradschlosstypen, die sich in Form, Aufbau und Widerstandsfähigkeit unterscheiden. Faltschlösser gehören zu den besonders sicheren Varianten.

Bereits beim Kauf eines Fahrrades sollte ein passendes Schloss als Zubehör in Betracht gezogen werden. An dieser Stelle sollte auf eine qualitativ hochwertige Ausführung geachtet werden. Günstige Schlösser mögen zwar Gelegenheitsdiebe abschrecken, sichern jedoch nicht gegen erfahrene, organisierte Diebe, die Fahrräder professionell entwenden.

success

Tipp: Ein Fahrradschloss eignet sich auch oft zum Verschließen von Toren und Türen.

Die Funktionsweise eines Fahrradschlosses

Die Funktionsweise eines Fahrradschlosses ist einfach: Es besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • Dem Schlosskörper
  • Dem Befestigungselement

Der Schlosskörper bildet das Verriegelungssystem, das sich entweder mittels eines Schlüssels oder eines drei- bis fünfstelligen Zahlencodes sichern lässt. Für die Sicherheit sorgt das Befestigungselement, welches aus einem Stahlseil, einer Stahlkette, einer starren Gelenkkonstruktion oder einem Metallbügel gefertigt sein kann.

danger

Vorsicht: Ein ungesichertes Fahrrad, das an einem festen Gegenstand wie einem Laternenpfahl angeschlossen ist, kann trotz Schloss weggetragen werden. Moderne Fahrräder sind häufig sehr leicht und lassen sich in der Regel problemlos transportieren. Diese Variante sollte daher nur als letzte Möglichkeit genutzt werden.

Die Geschichte der Fahrradschlösser

Faltschloss zusammengefaltetDie Geschichte der Fahrradschlösser ist untrennbar mit dem Traditionsunternehmen ABUS verbunden, welches im Jahr 1924 gegründet wurde. Zunächst auf die Fertigung von Vorhängeschlössern spezialisiert, brachte das Unternehmen im Jahr 1958 mit dem ABUS 1000 das erste Rahmenschloss für Fahrräder auf den Markt. Heute offeriert ABUS moderne Faltschlösser wie das uGrip BORDO™ 5700 und das Bordo Granit XPlus 6500 SH mit Schließzylinder und Schlüssel.

Rahmenschlösser werden als Wegfahrsperren betrachtet, verlieren jedoch durch die Professionalisierung der Raddiebe an Sicherheit. Ein mit einem Rahmenschloss gesichertes Mountain- oder Citybike lässt sich leicht unter den Arm klemmen und in einen Transporter verladen. Bessere Alternativen stellen dicke Ketten in Kombination mit Vorhängeschlössern dar, die sich als Kettenschlösser weiterentwickelt haben und eine erfolgreiche Sicherung an festen Objekten ermöglichen. In den letzten Jahren kamen zusätzliche Innovationen wie Bügel- und Faltschlösser hinzu, jedoch bleibt das Kettenschloss ein beliebter Schlosstyp.

Faltschlösser stellen die neueste Innovation auf dem Markt dar. Sie vereinen die Sicherheit von Bügelschlössern mit einer kompakteren und leichteren Bauweise. Sportlich orientierte Radfahrer und solche, die auf eine leichte Handhabung Wert legen, sollten zu einem Faltschloss greifen.

Verschiedene Arten von Fahrradschlössern

Im Handel sind viele Arten von Fahrradschlössern erhältlich, die sich signifikant in Preis und Widerstandsfähigkeit unterscheiden. Die fünf Hauptarten von Fahrradschlössern sind:

  • Faltschloss
  • Kettenschloss
  • Kabelschloss, Panzerkabelschloss, Spiralschloss
  • Bügelschloss
  • Rahmenschloss

Das Faltschloss
Faltschlösser gelten als die modernsten Vertreter ihrer Art und wurden erstmals im Jahr 2005 von dem Hersteller ABUS eingeführt. Diese Gelenkschlösser kombinieren Merkmale von Kabel- und Bügelschlössern. Mit ihren stabilen Metallstreben, die sich ähnlich wie ein Zollstock zusammenfalten lassen, bieten sie eine hohe Stabilität und können als effektive Abschreckung gegen Fahrraddiebe dienen. Die einzelnen Glieder werden durch spezielle Gelenke verbunden, was dem Faltschloss mehr Flexibilität als einem Bügelschloss ermöglicht und mehr Sicherheit als ein herkömmliches Kabelschloss bietet.

  • Flexibilität und Sicherheit in einem
  • Kompakte Halterung am Rahmen oder an der Sattelstütze montierbar
  • Großes Abschreckungspotenzial
  • Einfache Anwendung
  • Kompakt und platzsparend
  • Leicht zu transportieren, am Fahrrad oder im Rucksack
  • In verschiedenen Längen verfügbar
  • Weniger geeignet für starke Gefährdungssituationen
  • Hohes Eigengewicht

Das Kettenschloss
Kettenschlösser sind weiterhin die am häufigsten verwendete Art von Fahrradschlössern, bieten jedoch erhebliche Qualitätsunterschiede. Diese bestehen meist aus stählernen Kettengliedern, dessen Dicke zwischen 4 und 12 Millimeter variiert. Der Durchmesser ist entscheidend für die Sicherheit des Schlosses. Die Schlösser sind in Längen von etwa 40 bis 120 Zentimeter erhältlich, was bedeutet, dass der Einsatzort eine Rolle spielt. Kettenschlösser mit Sechskant-Kettengliedern sind besonders beliebt, da sie in der Regel sehr widerstandsfähig sind.

  • Kompromiss aus Flexibilität und Sicherheit
  • Sehr widerstandsfähig
  • Vielfältige Möglichkeiten zum Anschließen
  • Einfach in der Anwendung
  • In verschiedenen Längen erhältlich
  • Transport unkomfortabel

Das Kabelschloss
Kabelschlösser sind die kleineren Geschwister der Kettenschlösser und kommen in unterschiedlichen Varianten wie Panzerkabel- oder Spiralschlössern vor. Der Verschluss erfolgt bei diesen häufig per Schlüssel oder durch einen Zahlencode.

Die Herstellung erfolgt aus geflochtenem Stahlseil, das jedoch weniger robust als ein Kettenschloss ist. Daher eignen sich Kabelschlösser hauptsächlich für die kurzzeitige Sicherung eines Vorderrades mit Schnellspanner oder als Zweitschloss.

Der Vorteil der Kabelschlösser liegt meist im günstigen Preis und dem geringen Gewicht, wodurch sie einfach am Lenker transportiert werden können.

  • Leicht, flexibel und kostengünstig
  • Bei längeren Varianten können mehrere Fahrräder gesichert werden
  • Besonders geeignet, um an Bäumen oder Laternenpfählen zu befestigen
  • Flexibilität beim Anschließen an verschiedene Objekte
  • Einfach zu transportieren
  • Einfach zu handhaben
  • Lässt sich schnell mit einem Seitenschneider durchtrennen
  • Weniger robust als Kettenschlösser
  • Im Vergleich zu Bügel- oder Faltschlössern schlechtere Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchsversuche

Das Bügelschloss
Bügelschlösser gelten als die stabilsten Vertreter ihrer Art und werden von Dieben meist zuerst an anderen Schlössern getestet, bevor sie sich an ein Bügelschloss wagen. Diese Schlösser verfügen über eine hohe Abschreckung vor Fahrraddieben.

Ein Bügelschloss besteht aus zwei Bauteilen, dem Schlosskörper und dem Bügel. Bei hochwertigen Modellen wird der Bügel aus gehärtetem Stahl gefertigt, was die Diebstahlsicherung erhöht. Viele Bügelschlösser sind zudem kunststoffummantelt, um Lackschäden am Fahrrad zu vermeiden.

  • Flaches Packmaß
  • Gilt als sicherstes Fahrradschloss
  • Schützt gegen gängige Aufbruchmethoden
  • Geeignet für Fahrräder, Motorräder und E-Bikes
  • Vielfältige Schutzfunktionen verfügbar
  • An feste Objekte wie Laternenpfähle anschließbar
  • Mit Schlüssel oder Zahlencode bedienbar
  • Hohes Eigengewicht, unflexibel und sperrig
  • Nicht immer geeignete Verbindungspunkte verfügbar
  • Eher starre Konstruktion im Vergleich zu anderen Schlössern
  • Transport ohne Halterung unpraktisch

Das Rahmenschloss
Rahmenschlösser sind eine etwas veraltete Form des Fahrradschlosses, die häufig an älteren Fahrrädern zu finden sind. Sie sind fest mit dem Rahmen verbunden und mit einem Metallstift ausgestattet, der in die Speichen geschoben wird, um das Wegfahren des Fahrrads zu verhindern. Da sich moderne Fahrräder jedoch in der Regel leicht tragen lassen, bieten diese Schlösser keinen nachhaltigen Schutz vor Diebstahl.

  • Vergleichsweise niedriger Preis
  • Fest am Rahmen montiert
  • Schnelles Verschließen innerhalb weniger Sekunden
  • Kompakte Bauweise
  • Schutz des Hinterrades vor Diebstahl
  • Preiswerter Schutz bei geringem Diebstahlrisiko
  • Schützt nicht gegen Wegtragen
  • Kein zuverlässiger Diebstahlschutz
  • Von den meisten Versicherungen nicht anerkannt
info

Gibt es weitere Arten von Fahrradschlössern? Darüber hinaus existieren auch Steckschlösser und Modelle mit Alarmfunktion. Diese lösen bei einem Aufbruchversuch einen Alarmton aus, der ähnlich laut wie ein Presslufthammer ist.

Welche Faltschloss-Arten gibt es?
Faltschlösser stehen in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung und dienen verschiedenen Nutzungsszenarien. Die bedeutendsten Faltschloss-Arten sind:

  • Faltschlösser für Fahrräder: Diese Schlösser sollten gegenüber Bolzenschneider und Säge aufbruchsicher sein und mindestens 2 Minuten gegen gewaltsame Aufbruchsversuche standhalten können. Viele hochwertige Modelle bieten sogar Schutz gegen Aufbrüche mit einem Winkelschleifer. Fahrraddiebe suchen oft nach Schlössern, die sich schnell knacken lassen.
  • Faltschlösser für Motorräder: Die meisten robusten Faltschlösser können auch für Motorräder verwendet werden, sofern sie ausreichend lang sind.
  • Faltschlösser mit Zahlenschloss: Diese Modelle benötigen keinen Schlüssel. Sie werden über einen Zahlencode gesichert, der an kleinen Rädchen eingegeben wird. Der Vorteil ist, dass kein Schlüssel verloren gehen kann, jedoch kann der Zahlencode auch vergessen werden.
info

Tipp: Die Eignung eines Faltschlosses hängt stark vom Wert des zu schützenden Objekts ab. Ein einfaches Schloss für ein Fahrrad von etwa 500 Euro sollte etwa 50 Euro kosten, während beim Schutz wertvoller Gegenstände wie Motorräder eine höhere Investition sinnvoll ist.

Welches Schloss ist besser – mit Schlüssel oder Zahlencode?

Es gibt zwei Hauptarten von Verriegelungssystemen bei Fahrradschlössern:

  1. Das Schloss mit herkömmlichem Schlüssel
  2. Das modernere Zahlenschloss, das mit einem Zahlen-Code gesichert ist
warning

Das Schließsystem ist selten eine Schwachstelle: Das verwendete Verriegelungssystem hat wenig Einfluss auf die Sicherheit des Schlosses. Vielmehr entscheiden die Materialqualität und -verarbeitung über die Robustheit und Sicherheit.

Beide Systeme haben ihre Vorzüge und Nachteile. Das Zahlenschloss benötigt keinen Schlüssel, was den Vorteil hat, dass dieser nicht verloren gehen kann. Der Nachteil ist jedoch, dass der Code vergessen werden könnte, weshalb viele Hersteller empfehlen, Zahlen zu verwenden, die sich leicht merken lassen. Eine Notiz des Codes sollte an sicherer Stelle, wie den Garantieunterlagen, aufbewahrt werden. Ein klassisches Schloss wird meist mit zwei Schlüsseln verkauft. Es ist ratsam, den Zweitschlüssel an einem sicheren Ort zu deponieren, um bei Verlust des ersten schnell handeln zu können. Ein gewisses Risiko bleibt jedoch, den Schlüssel zu vergessen. Die Entscheidung für ein Schließsystem hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab.

Worauf beim Kauf eines Faltschlosses zu achten ist

Die Vielzahl an verfügbaren Fahrradschlössern zeigt sich auch in den Preisranges zwischen 10 und über 100 Euro. Dies macht eine fundierte Kaufentscheidung nicht leicht. Die zentralen Kriterien für die Auswahl sind:

  • Die Länge des Schlosses
  • Das Material
  • Die Handhabung
  • Die Transportmöglichkeiten
info

Das Gesamtpaket zählt: Ein Fahrradschloss gilt nur dann als wirkungsvoll, wenn es in der passenden Länge und Dicke erhältlich ist. Ein sehr dickes Schloss, das zudem zu kurz ist, bietet keinerlei Schutz, während ein sehr langes Schloss ohne die nötige Dicke ein leichtes Ziel für Diebe darstellt.

Die Länge des Schlosses
Um ein Fahrrad optimal zu sichern, sollte es an einem festen Gegenstand wie einem Laternenpfahl, einem Baum oder einem Fahrradständer angeschlossen werden. Wird es nicht angeschlossen, erfüllt das Faltschloss lediglich die Funktion einer Wegfahrsperre, die leicht zu umgehen ist. Es gilt die Regel: je länger das Schloss, desto mehr Möglichkeiten gibt es zum Sichern.

info

Gut zu wissen: Die Wahl zwischen Zahlenschloss und Schlüsselschloss hat keinen Einfluss auf die Stabilität des Schlosses.

Das Material
Die meisten Hersteller setzen für die Herstellung von Fahrradschlössern bevorzugt auf Stahl, unabhängig davon, ob es sich um Kabel-, Kettenschloss, Bügelschloss oder Faltschloss handelt. Wichtig sind hierbei die Dicke und die Verarbeitung des Materials, da diese Eigenschaften die Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchsversuche bestimmen.

Für die Sicherung eines Fahrrads sollte die Schlossdicke nicht unter 4 Millimeter liegen. Schlösser ab 9 Millimetern Dicke bieten einen signifikanten Schutz gegen Diebstahl und haben eine abschreckende Wirkung.

info

Durchmesser abwägen: Der Durchmesser des Schlosses beeinflusst zwar die Stabilität, geht aber auch mit einem höheren Gewicht einher. Größere Schlösser sind meist unhandlicher im Transport, weshalb ein Mittelweg zwischen Handhabung und Sicherheit gefunden werden sollte.

Die Handhabung

FISCHER Safety 85852 Faltschloss am FahrradEine einfache Handhabung ist für die Kaufentscheidung entscheidend. Das Schloss sollte sich leichtgängig öffnen und schließen lassen. Auch die Glieder müssen flexibel sein, sodass sich das Schloss problemlos zusammenfalten lässt. Eine Abdeckung für das Schlüsselloch ist wichtig, um Schmutz und Staub fernzuhalten, der die Funktionalität beeinträchtigen könnte. Ein Schlüssel mit LED-Licht erleichtert das Öffnen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Länge des Schlosses hat ebenfalls Einfluss auf die Handhabung. Längere Schlösser sind oft unhandlicher.

Die Transportmöglichkeiten
Es sollte vor dem Kauf eruiert werden, welche Transportmöglichkeiten das Faltschloss bietet. Ideal sind Halterungen oder Stecktaschen, die bereits im Lieferumfang enthalten sind und es ermöglichen, das Schloss unkompliziert am Fahrrad zu befestigen. Das Schloss sollte während der Nutzung des Fahrrads bequem zu transportieren sein. Die meisten Faltschlösser können mit einer Halterung oder Stecktasche am Rahmen befestigt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Schloss den Fahrer nicht beim Fahren stört. In Extremfällen könnte das Schloss auch um die Sattelstütze gewickelt werden. Ansonsten sollte es in einem Rucksack oder einer Tasche verstaut werden, auch wenn dies nicht ideal ist. Eine Anleitung zur Montage einer Halterung für das Fahrradschloss ist in folgendem Video zu finden:

Wie sicher sind Faltschlösser?

FISCHER Protec Plus FK 85 Faltschloss Säge-TestViele Schlösser erscheinen robust, weisen jedoch teilweise signifikante Mängel auf, die oft erst beim Aufbrechen sichtbar werden. Der erste Versuch beim Knacken eines Schlosses ist entscheidend. Diebstähle geschehen in der Regel schnell und weniger Zeit am Tatort ist für Diebe vorteilhaft. Jedes Schloss kann letztlich mit den richtigen Werkzeugen überwunden werden, jedoch sollte es Dieben möglichst schwer gemacht werden, sodass diese oft von ihrem Vorhaben ablassen.

Es ist weniger entscheidend, ob ein Schloss nicht geknackt werden kann, denn kein Fahrradschloss auf dem Markt erfüllt diese Anforderung. Ausschlaggebend ist vielmehr, dass es Diebe abschreckt und im Falle eines Aufbruchs lange standhält.

Die Auswahl eines robusten Schlosses, das nicht innerhalb von Sekunden von einem Bolzenschneider oder anderen Werkzeugen überwunden werden kann, ist daher essenziell.

warning

Wichtig: Viele Menschen sind der Meinung, dass ein dickes Kabelschloss einen zuverlässigen Schutz bietet. Tatsächlich bieten solche Schlösser oft eher eine „Schiebesperre“. Gut ausgerüstete Fahrraddiebe können Kabelschlösser problemlos mit einem kleinen Bolzenschneider durchtrennen.

Es gilt: Je spezieller das Werkzeug ist, das zur Überwindung eines Schlosses benötigt wird, desto mehr Sicherheit bietet es. Ein Kabelschloss kann dennoch nützlich sein, um beispielsweise ein Vorderrad anzuschließen. Für den Rahmen sollte jedoch stets ein möglichst dickes Schloss genutzt werden, um Diebe abzuschrecken.

Ist das Fahrrad dennoch gestohlen worden, ist es wichtig, über die zuständige Versicherung für eine Schadenregulierung informiert zu sein. Informationen dazu, ob die Hausratversicherung den Schaden deckt oder eine spezielle Fahrradversicherung erforderlich ist, gibt ein Ratgeber des ADAC.

Die Sicherheitsstufen von Faltschlössern

Ein Problem beim Vergleich von Fahrradschlössern stellen die unterschiedlichen Sicherheitsstufen der Hersteller dar. Viele Unternehmen nutzen eigene Bewertungssysteme. Ein bekanntes Beispiel ist ABUS, das ein Sicherheitsstufen-System entwickelt hat, das auf drei Kriterien basiert. Jedes Produkt erhält eine maximale Sicherheitsstufe von 15, die sich aus den Bereichen Sicherheitsmerkmale (75 Prozent), Komfort (20 Prozent) und Design (5 Prozent) zusammensetzt.

Viele Hersteller, wie AXA, Zefal oder Kryptonite, verwenden ebenfalls eigene Systeme. Einige Hersteller, wie Onguard, unterscheiden bis zu 100 Sicherheitsstufen. Einzelne Sicherheitslevel können somit nicht ohne Weiteres miteinander verglichen werden.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich nach unabhängigen Prüfsiegeln umsehen. ADFC und VdS bieten Prüfsiegel für Fahrradschlösser, die einen einheitlichen Test nach DIN EN 15496 durchlaufen haben, der vom ADFC erstellt wurde. Darüber hinaus existieren Prüfsiegel verschiedener Länder wie das niederländische ART-Prüfzeichen, das schwedische SBSC-Zertifikat und das dänische Varefakta-Siegel.

Wie ein Fahrrad oder E-Bike gesichert werden kann, zeigt dieses Video:

4 Tipps, um ein Fahrrad sicher anzuschließen

Ein stabiles Faltschloss bietet nur dann den gewünschten Schutz, wenn es richtig eingesetzt wird. Hier sind vier essenzielle Tipps, um ein Fahrrad effektiv vor Diebstahl zu sichern:

  1. Zwei Schlösser verwenden
  2. Leicht abnehmbare Teile zusätzlich sichern
  3. Sicheren Abstellplatz wählen
  4. 10 Prozent des Fahrradpreises für den Schlosskauf einplanen

1. Zwei Schlösser nutzen
Der Einsatz eines Zweitschlosses ist nicht nur für das Vorderrad von Bedeutung, sondern auch für den Rahmen. Befindet sich ein Fahrrad mit zwei stabilen Schlössern im Blickfeld eines potenziellen Diebes, sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls erheblich. Für das Öffnen bräuchte der Dieb viel länger als bei einem Fahrrad mit nur einem Schloss. Besonders hochwertige Fahrräder sollten daher stets mit zwei Schlössern gesichert werden, um das Risiko eines Diebstahls zu minimieren.

2. Leicht abnehmbare Teile zusätzlich sichern
Fahrräder mit Schnellspannern für Räder oder Sättel sollten extra gesichert oder mitgenommen werden, um Diebstähle zu vermeiden. Dazu zählen auch Zubehörteile wie Radcomputer und Pumpen, die rückstandslos abgenommen werden sollten. Sehen sich Diebe in der Lage, Teile vom Rad zu abzubauen, haben sie meist keine Hemmungen, dies zu tun. Vor allem kabelgebundene Sicherheitssysteme können günstig zum Einsatz kommen.

3. Einen sicheren Abstellplatz wählen
Der Abstellplatz des Fahrrads sollte gut einsehbar und beleuchtet sein, um Diebe abzuschrecken. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass der Fahrradständer stabil und sicher ist, also aus einem festen Material besteht.

warning

Achtung: Es empfiehlt sich nie, nur ein Rad und den Rahmen abzuschließen, da dies nicht ausreichend ist. Die Diebe können das Fahrrad einfach wegtragen. Auch Maschendraht- oder Holzzäune sind ungeeignet, da sie sich einfach demontieren lassen.

4. 10 Prozent des Fahrradpreises für den Kauf eines Schlosses einplanen
Die Kosten eines Schlosses sollten in die Kaufüberlegungen einkalkuliert werden. Als grobe Faustregel ist es sinnvoll, 10 Prozent des Preises des Fahrrads in ein Schloss zu investieren. Bei einem günstigen Rad für 300 Euro wären das 30 Euro, bei einem hochwertigen Mountainbike für 1.200 Euro sollten etwa 120 Euro für Sicherheitsmaßnahmen eingeplant werden. Letztlich zahlt sich eine Investition in ein qualitatives Schloss aus, um hohe Kosten im Falle eines Diebstahls zu sparen.

Wie sehen moderne Fahrradschlösser aus?

FISCHER Protec Plus FK 110 FaltschlossFahrradschlösser sind im Laufe der Zeit immer moderner und innovativer geworden. So wurde beispielsweise ein Schlüssel mit integrierter Beleuchtung entwickelt. Außerdem haben sich die Schlösser in ihrer Bauweise von schwer und klobig zu leicht und handlich gewandelt, ohne dass die Zuverlässigkeit darunter leidet. Der gängige Irrglaube, dass ein gutes Schloss schwer sein muss, ist längst widerlegt. Ein Schloss, das nur wenige hundert Gramm wiegt, kann heute den gleichen Schutz bieten wie ein 5 Kilogramm schweres Kettenschloss.

Innovationen, die Diebe abschrecken, sind mittlerweile erhältlich. Dazu gehören Schlösser, die bei einem Aufbruchsversuch ein übelriechendes Gas freisetzen, oder Modelle, die bei Manipulation Geräusche abgeben. Einige Schlösser bieten die Möglichkeit der Steuerung per Smartphone, was die Notwendigkeit eines Schlüssels überflüssig macht. Zudem gibt es Typen mit Sensoren, die den Nutzer über einen App-Warnhinweis informieren, wenn ein Manipulationsversuch unternommen wird.

Das Fahrrad erfolgreich vor Diebstahl schützen

Wer Fahrraddieben das Handwerk erschweren möchte, sollte neben einem robusten Schloss auch einige grundlegende Verhaltensweisen im Umgang mit seinem Fahrrad einhalten. Die folgende Liste bietet hilfreiche Sicherheitstipps zur Diebstahlabwehr:

  • Hochwertiges Schloss verwenden: Jedes Schloss lässt sich zwar öffnen, jedoch wird einem potenziellen Dieb mit einem zertifizierten Modell, das ein massiv gebautes Schließsystem bietet, der Zugang erheblich erschwert. Die Nutzung von zwei unterschiedlichen Schlössern kann zudem hilfreich sein, um das Diebstahlrisiko zu reduzieren.
  • Wichtig: Anschließen, nicht nur abschließen: Selbst bei kurzen Aufenthalten sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Fahrrad ordentlich angeschlossen ist. Das Rad sollte immer sowohl an einem festen Punkt als auch mit dem Schloss gesichert werden, um es vor Dieben zu schützen.
  • Rahmen und ein Laufrad zusammen anschließen: Um zu verhindern, dass ein Dieb das Fahrrad nur mitsamt Schloss wegtragen kann, sollten der Rahmen und mindestens ein Laufrad miteinander verbunden werden.
  • Öffentliche Plätze bevorzugen: Es empfiehlt sich, Fahrräder in belebten Bereichen abzustellen, um Diebe abzuschrecken. Zusätzlich sollte gelegentlich der Abstellort gewechselt werden, da dies den Dieben das Auskundschaften erschwert.
  • Wenn möglich, geschlossene Räume nutzen: In Mehrfamilienhäusern ist es ratsam, Fahrräder im eigenen Keller oder in speziellen abschließbaren Fahrradboxen unterzubringen.
  • Offizielle Abstellanlagen nutzen: Häufig befinden sich in der Nähe von Bahnhöfen offizielle Fahrradabstellanlagen, die einen sicheren Platz für Räder bieten.
  • Das eigene Fahrrad personalisieren: Individuelle Merkmale am Rad, sei es durch spezielle Lackierungen oder auffällige Bauteile, erschweren den Diebstahl durch Markierung.
  • GPS-Tracking einsetzten: Mit einem GPS-Tracker ausgestattet, kann der Besitzer bei Diebstahl über SMS informiert werden und hat zudem die Möglichkeit, den Standort des Fahrrads nachzuvollziehen.
  • Fahrradparkhäuser nutzen: In urbanen Gebieten stehen oft überwachte Parkhäuser zur Verfügung, in denen Fahrräder sicher abgestellt werden können.
  • Das Rad codieren lassen: Diese Maßnahme kann potenzielle Diebe abschrecken, da der Wiederverkauf erschwert wird. Der Code wird in den Rahmen eingraviert und neben einem Hinweis angebracht, dass das Fahrrad polizeilich registriert ist.
  • Zusätzliche Versicherung abschließen: Fahrräder sind meist über die Hausratversicherung mitversichert, jedoch nur bei Diebstahl aus geschlossenen Räumen. Der Abschluss einer speziellen Fahrradversicherung oder einer Zusatzversicherung kann zusätzlichen Schutz bieten.
  • Wichtige Daten parat haben: Wichtige Informationen zum Fahrrad wie Hersteller, Rahmennummer, Modell und spezielle Merkmale sollten notiert werden, um sie im Falle eines Diebstahls zur Hand zu haben.

Faltschloss richtig reinigen und pflegen – nützliche Tipps

Fahrradschlösser sind häufig den Witterungsbedingungen ausgesetzt und müssen daher regelmäßig gepflegt werden, um die Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten. Eine regelmäßige Reinigung und das Einfetten des Schließzylinders sind dringend anzuraten. Um das Schloss vor eindringendem Staub oder Fasern zu schützen, sollte es bei der Aufbewahrung in einer Tasche oder einem Rucksack unter Verschluss gehalten werden. Der Schließzylinder ist durch einen Fettfilm vor Schmutz geschützt, der jedoch im Laufe der Zeit seine Wirkung verliert.

Bei einer starken Verschmutzung empfiehlt es sich, Wasser mit einem Spülmittel zu verwenden, um das Fett zu lösen. Aber Achtung: Wasserreinigungen sollten jedoch in Maßen erfolgen, da eindringendes Wasser Rostbildung begünstigt. Daher sollten Schlösser nach der Reinigung sorgfältig abgetrocknet und anschließend mit speziellem Schmiermittel bearbeitet werden.

Wie die richtige Pflege eines Fahrradschlosses erfolgt, zeigt folgendes Video:

Was tun, wenn das Fahrradschloss klemmt?

Selbst bei hochwertigen Schließzylindern kann es vorkommen, dass sie klemmen. Kleinere Verschmutzungen sollten vorsichtig mit einem Wattestäbchen, einem Zahnstocher oder einer aufgebogenen Sicherheitsnadel entfernt werden, ohne den Schmutz tiefer ins Schloss zu drücken. Eine Schutzkappe ist nützlich, um Schmutz und Feuchtigkeit vorzubeugen.

Der Schlüssel sollte beim Aufschließen immer vollständig im Schloss stecken, um das Klemmen zu vermeiden. Es ist ratsam, gelegentlich ein bis zwei Tropfen Öl in den Schließzylinder einzubringen und das Schloss mehrmals auf- und abzuschließen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Faltschlössern

Wo lässt sich ein Faltschloss kaufen?
Bei der Suche nach einem Faltschloss stehen die Optionen Fachhandel oder Internet zur Verfügung, beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Für eine persönliche Beratung und einen persönlichen Kontakt empfiehlt sich der Gang ins örtliche Geschäft. Da dort jedoch oft die Auswahl limitiert ist, könnte es notwendig sein, mehrere Geschäfte abzuklappern, um das passende Schloss zu finden.

Im Internet hingegen gibt es fast alle erhältlichen Faltschlösser, was einen optimalen Preisvergleich ermöglicht. Käufer können sich durch Ratgeber und Testberichte umfassend über Produkte informieren und vom heimischen Sofa aus bequem einkaufen. Außerdem sind Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte vieler Nutzer zugänglich.

Welche Art von Fahrradschloss ist am stabilsten?
Bügelschlösser werden allgemein als die stabilsten angesehen. Auch dicke Ketten- oder Faltschlösser bieten einen hohen Schutz. Die individuellen Vorlieben entscheiden, denn alle genannten Arten sind in robuster Ausführung erhältlich.

Sind Fahrradschlösser anfällig für Rost?
Jedes Metall ist mehr oder weniger rostanfällig. Viele Schlösser verfügen über wetterfeste Ummantelungen aus PVC oder andere Schutzhüllen, um eindringende Feuchtigkeit zu verhindern. Schließzylinder sind fast immer in Schutzgehäusen untergebracht, sodass nur das Schlüsselloch teilweise offen und daher anfällig für Rost ist. Ein wenig Vaseline kann hier Abhilfe schaffen.

Welche Hersteller und Marken bieten Fahrradschlösser an?
Eine Vielzahl verschiedener Hersteller bietet Fahrradschlösser in unterschiedlichen Preisklassen an. Zu den bekannten Marken zählen:

  • ABUS
  • nean
  • Blusmart
  • Fischer
  • Kryptonite
  • Contec
  • Trelock
  • Litelok
  • Kryptolok

Was darf ein gutes Fahrradschloss kosten?
Fahrradschlösser zu einem niedrigen Preis bieten meist keinen effektiven Schutz. Für den Einsatz als Zweitschloss könnten sie jedoch geeignet sein. Ein solides Schloss für den Rahmen sollte mindestens im mittleren Preissegment angesiedelt sein. Ein hochwertiges Faltschloss sollte in niedrigen dreistelligen Preisbereichen liegen.

Gibt es ein Fahrradschloss, das sich per Smartphone bedienen lässt?
Ja, einige neueste Modelle verfügen über einen Bluetooth-Schließmechanismus, der Schlüssel oder Codes überflüssig macht. Allerdings kann es problematisch sein, wenn die Technik versagt oder der Smartphone-Akku leer ist, was den Zugang zum Schloss verhindert. Diese Technik ist interessant, muss jedoch noch optimiert werden.

Was ist ein Aufbohrschutz?

Ein Aufbohrschutz ist eine Maßnahme, die verhindert, dass ein Schließzylinder durch Aufbohren geöffnet wird. Beim Aufbohren wird der Stift im Inneren des Zylinders beschädigt. Ein Aufbohrschutz verhindert dies durch gehärtete Stifte.

Gibt es einen Faltschloss-Test der Stiftung Warentest?

Während kein spezifischer Faltschloss-Test existiert, führte die Stiftung Warentest im Mai 2019 einen umfassenden Test zu Fahrradschlössern durch, der zuletzt im April 2023 aktualisiert wurde. Unter den insgesamt 83 getesteten Produkten befanden sich verschiedene Bügelschlösser, Kettenschlösser und Faltschlösser, darunter das Abus Bordo Combo 6100/90 black SH. Diese Modelle verwenden oft anstelle eines Schlüssels einen Zahlencode. Die Preisspanne lag zwischen 20 und 200 Euro.

Die ernüchternde Nachricht aus dem Test: Fast ein Drittel der getesteten Schlösser schnitt schlecht ab. Laut Stiftung Warentest waren viele Schlösser unzureichend aufbruchssicher und wiesen schädliche Stoffe auf. Insgesamt erhielten 24 Produkte die Note „mangelhaft“. Bewertet wurden folgende Kriterien:

  • Aufbruchsicherheit – 70 Prozent
  • Handhabung – 20 Prozent
  • Haltbarkeit – 5 Prozent
  • Schadstoffbelastung – 5 Prozent

Die Stiftung Warentest hebt hervor, dass nicht nur die Qualität des Schlosses entscheidend ist, sondern auch die Wahl des Objektes, an dem das Fahrrad befestigt wird. Details und Testberichte der Stiftung Warentest zu den Fahrradschlössern gibt es an dieser Stelle.

Zudem wurde im November 2024 ein Test zu Fahrradversicherungen mit 110 Policen von der Stiftung Warentest veröffentlicht. Die Ergebnisse können hier abgerufen werden.

Gibt es einen Testsieger im Faltschloss-Test von Öko-Test?

Auch Öko-Test führte keinen spezifischen Faltschloss-Test durch, jedoch erfolgte im Jahr 2013 ein umfassender Test zu Fahrradschlössern. Hierbei wurden 12 Modelle geprüft, von denen nur 5 überzeugen konnten. Diese Tests erfolgten in einem speziellen Härtetest, um die Widerstandsfähigkeit zu bewerten. Den Testsieger und die Details des Testberichts finden Interessierte unter diesem Link.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

Bügelschloss
Bügelschlösser bieten einen hohen Sicherheitsfaktor durch die Stahllegierung und die Stärke des Materials. Aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit bei Diebstahlversuchen sind die Schlösser bei vielen Verbrauchern gegen Fahrraddiebstähle beliebt.
Faltschloss
Faltschlösser lassen sich leicht und schnell in einer mitgelieferten Halterung unterbringen. Sie setzen sich aus kleinen Gliedern zusammen, die über spezielle Gelenke zusammengehalten werden und bieten einen guten Kompromiss aus Flexibilität und Sicherheit.
Kabelschloss
Kabelschlösser bieten sich für niedrigere Sicherheitsanforderungen an, etwa um Zubehör wie Kindersitze oder Helme abzusichern. Sie sind schnell mit einem Bolzenschneider durchtrennt und weniger für den Schutz des Bikes geeignet.
Kettenschloss
Kettenschlösser bestehen aus stählernen Kettengliedern, die je nach Ausführung zwischen 4 und 12 Millimeter dick sind. Der Durchmesser entscheidet über die Qualität der Sicherung.
Nylon
Nylon ist eine widerstandsfähige Chemiefaser, die vor allem in Textilien Anwendung findet. Bei Fahrradschlössern wird es oft für die Textilschläuche verwendet.
Picking
Picking oder Lockpicking ist eine Technik, bei der Schließzylinder geöffnet werden, ohne den passenden Schlüssel zu haben oder ohne das Schloss zu beschädigen.
Schließzylinder
Der Schließzylinder ist der Teil eines Zylinderschlosses, der mithilfe eines Schlüssels betätigt wird. Er besteht aus einem Gehäuse und einem drehbaren Zylinderkern.
Zahlencode
Ein Code ist eine Form von Abbildung, bei der jedem Zeichen eine spezifische Zahl zugeordnet wird. Bei einem Zahlencode wird das Zeichen durch Zahlen ersetzt.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Faltschlösser sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie das beste Faltschloss – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss ⭐️ 11/2023 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Kryptonite Kryptolok 685 Faltschloss 11/2023 62,32€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,5) Hiplok‎ S851 SWITCH Faltschloss 11/2023 69,98€1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,6) ABUS Bordo 6000K Faltschloss 11/2023 71,95€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,8) AXA Fold Ultra 900 Faltschloss 11/2023 97,60€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (1,9) FISCHER Protec Plus FK85 Faltschloss 11/2023 38,38€1 Zum Angebot*