*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 17 besten Fahrradschlösser im Test inklusive Testsieger 2025


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Fahrradzubehör und Sportausrüstung | Mehr über uns
Sportausrüstung und Sicherheit sind Themen, in denen die Expertise von Dariusz gefragt ist. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Fahrradschlösser zu Testzwecken geprüft. Sein Wissen über die entscheidenden Eigenschaften eines guten und aufbruchsicheren Fahrradschlosses ist stetig gewachsen und Details werden gerne von ihm weitergegeben. Der folgende Test der Fahrradschlösser von Dariusz enthält neben umfangreichen Testberichten zu den einzelnen Schlössern nützliche Tipps und Tricks, wie Fahrräder effektiv vor Diebstahl geschützt werden können.

Die wichtigsten Kriterien

  • Schlossart
  • Stärke des Schlosses
  • Länge des Schlosses
  • Getestete Widerstandsfähigkeit
Tipp von Dariusz:Trelock U6 Bügelschloss
Trelock U6 Bügelschloss

Im Rahmen des umfassenden Tests wurden 15 derzeit im Handel beliebte Fahrradschlösser untersucht. Zudem finden sich zwei Werbeplatzierungen im folgenden Test und Vergleich. Somit erhalten Leser einen detaillierten Überblick über insgesamt 17 unterschiedliche Fahrradschlösser. Um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruch, Handhabung, Transportmöglichkeiten und Montage am Rahmen zu bewerten, wurden nicht nur die technischen Daten verglichen. Zusätzlich wurde versucht, die Schlösser innerhalb von 2 Minuten mit einer Metallsäge und einem Bolzenschneider zu knacken. Die Schlösser wurden im Alltag getestet, wobei die Handhabung und die Transportmöglichkeiten im Mittelpunkt standen. Für die 15 getesteten Modelle wurden gleiche Testbedingungen geschaffen.

Die Wahl des Testsiegers fiel nicht leicht, da mehrere getestete Schlösser hervorragende Schutzeigenschaften zeigten und sich bewährten. Das Fahrradschloss Trelock U6 aber hinterließ den besten Eindruck im Test. Nach den umfassenden Tests kann festgehalten werden, dass das Schloss von Trelock einen sehr guten Schutz vor Fahrraddiebstählen bietet. Es ist kompakt und wiegt im Vergleich zu anderen hochwertigen Modellen lediglich 1.350 Gramm. Versuche, das Schloss mit Gewalt zu öffnen, scheiterten. Ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielten die Fahrradschlösser von Kryptonite und ABUS, die den zweiten und dritten Platz im Test belegten. Von den insgesamt 15 getesteten Modellen schnitten vier Schlösser schlecht ab und sind nicht empfehlenswert.

Im Anschluss an die Testergebnisse folgt ein ausführlicher Ratgeber über Fahrradschlösser. Die wichtigsten Informationen rund um die Auswahl der richtigen Schlösser werden hier in Form einer Kaufberatung vermittelt. Abgerundet wird der Artikel durch Details zu den Fahrradschloss-Tests von der Stiftung Warentest und von Öko-Test.

tipps.de empfiehlt diese Fahrradschlösser

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

Trelock U6 Bügelschloss
Der Testsieger im Fahrradschloss-Test ist das Trelock U6 Bügelschloss, das sich insbesondere durch seine herausragende Gesamtperformance und Robustheit auszeichnet. Der von Trelock selbst vergebene hohe Schutz bestätigte sich, wobei der Hersteller den Security Level mit 17 von 18 beziffert. Das Schloss wird auch wegen seines IN-X®-Zylinderschlosses empfohlen. Im Test wurde der Wendeschlüssel problemlos ohne Haken oder Nachjustieren in den Schließzylinder eingeführt. Dabei war keine besondere Ausrichtung beim Einstecken erforderlich. Es handelt sich um ein kompaktes und robustes Schloss, das sich im Test als nicht knackbar erwiesen hat.
Zum TestberichtZum Angebot*
Das beste Faltschloss

"Das beste Faltschloss"

ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss
Als das beste Faltschloss überzeugte das Modell Bordo Granit XPlus 6500 SH von ABUS im Test. Der Testsieger zeichnet sich durch eine hohe Robustheit und ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept aus, welches einen soliden Eindruck hinterlässt. Die Streben des Schlosses sind mit speziellen Nieten verbunden, wodurch das Schloss effektiv gegen Angriffe mit einer Säge geschützt ist. Zusätzlich wird der Schutz vor Aufbruchsversuchen durch den Präzisions-Scheibenzylinder ABUS XPlus weiter erhöht.
Zum TestberichtZum Angebot*
Das beste Kettenschloss im Test

"Das beste Kettenschloss im Test"

Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss
Unter den Kettenschlössern wurde ein klarer Sieger ermittelt. Das Kettenschloss Keeper 785 von Kryptonite belegte den zweiten Platz im Test. Besonders überzeugten die Glieder, die aus drei­fach gehärtetem Manganstahl gefertigt sind und im Test nicht zu knacken waren. Trotz seiner beachtlichen Maße und des Gewichts von mehr als einem Kilogramm und 300 Gramm ließ sich das Schloss während der Fahrradtouren bequem transportieren. Die robuste Bauweise sorgt für eine hervorragende Sicherheit.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bügelschloss mit Doppelstange

"Bügelschloss mit Doppelstange"

Kryptonite New York M18 Fahrradschloss
Das Bügelschloss Kryptonite New York M18 besticht in puncto Aussehen durch ein hohes Abschreckungspotenzial gegen Diebstahl. An einem Fahrrad befestigt, vermittelt es den Eindruck, weniger attraktiv für potenzielle Diebe zu sein. Mit einem Gewicht von über 2.600 Gramm ist das Schloss nicht nur schwer, sondern vermittelt zusätzlich durch den 20 Millimeter starken Bügel aus gehärtetem Kryptonium™-Spezialstahl ein sehr hohes Sicherheitsgefühl. Besonders hervorzuheben ist der patentierte Doppelwand-Schließbügel.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Nextcover-Fahrradschloss mit verstärktem Stahlstift für eine hohe Sicherheit

Wetterschutz
NEXTCOVER Fahrradschloss
24,99€
24,99€
Empfehlung
Highlight
07/2025
(750 Amazon-Bewertungen)

Das Fahrradschloss von Nextcover, einem innovativen Familienunternehmen aus Kiel, ist mit einem individuell konfigurierbaren Zahlenschloss ausgestattet. Es verfügt über fünf Ziffern, wodurch insgesamt 100.000 Kombinationen möglich sind. Um die Schwachstelle des Schließmechanismus zu schützen, setzt der Hersteller auf einen verstärkten Stahlstift.

success

Aus rostfreiem Stahl und mit Überzug aus Nylon: Die Kettenglieder des Nextcover Fahrradschlosses bestehen aus rostfreiem Carbon-Stahl, der gegen Witterungseinflüsse schützt. Die Ummantelung bewahrt die Kette vor UV-Strahlen und schützt das Fahrrad vor Lackschäden.

Mit einer Länge von 99 Zentimetern lässt sich das Fahrradschloss platzsparend zusammenlegen. Der Carbon-Stahl der Kettenglieder sorgt für einen erhöhten Diebstahlschutz. Die eingravierten Zahlen bleiben auch bei intensiver Nutzung lesbar. Das Schloss hat ein Gewicht von 890 Gramm.

Um eine eigene Zahlenkombination einzustellen, muss das Schloss zunächst mit der richtigen Kombination geöffnet werden (ausgeliefert wird es mit der Kombination 00000). Auf der Innenseite des Schlosses befindet sich ein umklappbarer Metallbügel, der es ermöglicht, die gewünschte Kombination einzugeben. Nach der Eingabe kann der Bügel wieder zurückgeklappt werden, und die neue Kombination ist gespeichert.

  • Witterungsbeständig
  • Gut verstaubar
  • 100.000 mögliche Kombinationen am Zahlenschloss
  • Überzug aus Nylongewebe schützt Kette und Fahrrad
  • Verstärkter Stahlstift
  • Kettenglieder aus Carbon-Stahl
  • Eingravierte Zahlen gegen Abnutzung
  • Einfache Einstellung der Kombination
  • Ohne Schlosshalterung

FAQ

Kommt das Nextcover-Fahrradschloss mit einer Halterung für das Fahrrad?
Nein, eine Schlosshalterung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Gilt die Länge inklusive des Schließzylinders?
Ja, das Nextcover-Fahrradschloss hat eine Gesamtlänge von 99 Zentimetern.
Gibt es das Schloss in verschiedenen Farben?
Ja, das Schloss ist mit blauer, schwarzer oder roter Ummantelung erhältlich.
Gibt es eine Variante mit Schlüssel?
Nein, Nextcover bietet derzeit nur ein Zahlenschloss an.

2. Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss mit „Steel-Secure“-Technik

Steel-Secure
Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss
59,99€
33,90€
59,99€
Empfehlung
Highlight
07/2025
(501 Amazon-Bewertungen)

Das Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss stellt ein Faltschloss mit sechs Gliedern und einer Gesamtlänge von 100 Zentimetern dar. Laut Hersteller besteht es aus robustem, gehärtetem Carbonstahl, der über einen Durchmesser von 65 Millimetern verfügt. Eine Kunststoffummantelung mit einer Antikratz-Beschichtung schützt das Schloss vor Beschädigungen. Die „Steel-Secure“-Technik, kombiniert mit einer zusätzlichen Bohrschutzplatte, verhindert das Aufbohren des Schließzylinders und sorgt somit für einen maximalen Diebstahlschutz. Im Lieferumfang sind drei Schlüssel enthalten, die für das Abschließen des Faltschlosses benötigt werden. Ein Zahlencode ist nicht integriert.

success

Zertifiziert nach hohen Standards: Das Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss wurde mit dem Prüfengel ausgezeichnet, einem Zertifikat des Deutschen Instituts für Produkttests. Es erzielte die Note 1,1 (Sehr Gut).

Durch seine Länge eignet sich das Fahrradschloss laut Hersteller für alle Citybikes, E-Bikes und E-Scooter. Bei der Befestigung für den Transport am Fahrrad stehen zwei Optionen zur Verfügung. Entweder erfolgt eine Rahmenmontage über die mitgelieferten „Veloclick“-Bänder oder das Schloss kann über eine ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Halterung am Flaschenhalter befestigt werden. Sämtliche benötigten Befestigungsteile, einschließlich Schrauben, sind im Paket enthalten. Der feste Sitz an der vorgesehenen Stelle soll gewährleisten, dass das Faltschloss selbst bei schnellen Offroad-Fahrten nicht verloren geht.

  • Zertifiziert nach hohen Standards (Prüfengel, Deutsches Institut für Produkttests)
  • Faltschloss mit sechs Gliedern für alle E-Bikes, E-Scooter und Citybikes
  • Kunststoffummantelung mit Antikratz-Beschichtung
  • „Steel-Secure“-Technik, Bohrschutzplatte und dicker Carbonstahl sorgen für Sicherheit
  • Wahlweise Befestigung am Rahmen oder Flaschenhalter möglich
  • Nur Schlüssel, kein Zahlencode
  • Vergleichsweise schwer (1.620 Gramm)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Fahrradschlosses?
Das Faltschloss misst 100 x 19 x 0,65 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke) und wiegt 1.620 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss ist ausschließlich in einem schwarzen Farbdesign erhältlich.
Hat das Fahrradschloss einen Zahlencode?
Nein, das Faltschloss verfügt über keinen Zahlencode, sondern wird klassisch mit Schlüsseln verschlossen. Im Lieferpaket sind drei Schlüssel enthalten.
Ist ein LED-Licht vorhanden?
Nein, dieses Fahrradschloss ist nicht mit einem LED-Licht ausgestattet.

3. Testsieger: Trelock U6 Bügelschloss mit Security Level 17

Testsieger
Trelock U6 Bügelschloss
65,48€
61,95€
82,49€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 07/2023
(27 Amazon-Bewertungen)

Das Trelock U6 Fahrradschloss beeindruckte im Test durch seine kompakten Maße und hervorragenden Testergebnisse. Daher wurde es als Sieger des umfassenden Fahrradschloss-Tests ausgezeichnet. Mit einem Trelock-Sicherheitslevel von 17 von insgesamt 18 zählt der Schlosskörper des U6 zu den sichersten Modellen des Herstellers. Trelock gehört zu den führenden deutschen Unternehmen im Bereich Zweiradzubehör und hat sich auf die Herstellung von Fahrradschlössern, Beleuchtungssystemen und Fahrradcomputern spezialisiert. Im Jahre 2016 wurde Trelock Teil des Kryptonite-Mutterunternehmens Allegion. Mehr Informationen zum Testsieger sind im Video zu finden:

success

Mit IN-X®-Zylinderschloss: Der integrierte Innenbandzylinder erweist sich als Modell In-X, das nach Angaben des Herstellers eine hohe Abtastsicherheit, einen Wendeschlüssel sowie Schutz vor Staub und Korrosion bietet. Trelock-Schlösser mit dieser Bezeichnung zeichnen sich laut Hersteller durch eine präzise Fräsung im Schlüsselblatt aus. Der Wendeschlüssel lässt sich ohne problematisches Haken oder Nachjustieren einfach in den Schließzylinder einführen, unabhängig von der Ausrichtung.

Das Schloss verfügt über eine Staubschutzkappe, die das Eindringen von Schmutz verhindert. Mit einer Bügellänge von 23 Zentimetern lässt sich das Fahrradschloss an stabilen Objekten befestigen. Der Bügel besteht aus gehärtetem Stahl und eine Kunststoffummantelung schützt das Schloss vor Korrosion, während ein Zerkratzen des Fahrradlacks beim Anschließen ausgeschlossen werden soll.

Fahrradschloss Trelock U6 mit Lieferumfang in Originalverpackung

Im Rahmen des Tests beeindruckten die vielfältigen Montagemöglichkeiten am Fahrradrahmen, die mithilfe des beiliegenden Halters realisiert werden können. Der Bügel zeigte mit einer Dicke von 18 Millimetern seine Widerstandsfähigkeit gegen Versuche, ihn zu knacken. Der Test belegte, dass das Bügelschloss ein hohes Maß an Sicherheit bietet.

Zunächst wurde die Widerstandsfähigkeit des Schlosses getestet. Mit einem handelsüblichen Bolzenschneider und einer Metallsäge wurde jeweils 2 Minuten lang versucht, das Schloss zu durchtrennen. Der gehärtete Stahl hielt dem Druck stand, und es blieben nach dem Test kaum sichtbare Spuren am Bügel zurück, wie die Bilder weiter unten im Text dokumentieren.

Auch die Funktionalität des Schlosses wurde untersucht. Wiederholte Versuche zeigten, dass das Öffnen und Schließen leicht von der Hand geht und der Schlüssel sicher sowie stabil im Schloss sitzt. Zudem wurden die Transport- und Montagemöglichkeiten am Fahrradrahmen überprüft. Zum Lieferumfang gehört eine Halterung, die mit Kabelbindern an jedem beliebigen Ort am Fahrradrahmen befestigt werden kann. Die Montage selbst erfordert etwas Gewöhnung, doch nach der endgültigen Befestigung sitzt das Schloss fest in der Halterung. Bei der Fahrt im Gelände oder über Kopfsteinpflaster behielt die Halterung ihre Position. Ein Mangel ist das Fehlen einer Gummiunterlage für die Halterung, um Kratzer am Fahrradrahmen zu vermeiden.

info

Was bedeuten die Sicherheitsstufen der Fahrradschlösser? Sicherheitsstufen oder Security-Level bieten eine hilfreiche Orientierung für den Kauf eines neuen Fahrradschlosses. Ein einheitliches System, wie es bei anerkannten Prüfsiegeln vorhanden ist, existiert jedoch nicht. Jeder renommierte Hersteller, darunter ABUS, AXA und Trelock, ordnet seinen Produkten individuelle Sicherheitsstufen zu. Die Aussagekraft von Security-Levels ist daher begrenzt und bezieht sich ausschließlich auf die Produktlinien der einzelnen Hersteller. Unabhängig davon gilt allgemein, dass die höchste Sicherheitsstufe der jeweiligen Hersteller für die sichersten Schlösser stehen sollte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Fahrradschloss überzeugt durch eine solide Verarbeitung sowie ein schlichtes Design. Bei verschiedenen Wetterbedingungen getestet, blieb der Zylinder des Schlosses frei von Schmutz und Staub. Es macht einen seriösen Eindruck und bietet ein hohes Maß an Abschreckung. Zu beachten ist jedoch, dass das Fahrradschloss aufgrund seiner relativen Größe nicht an beliebigen Gegenständen befestigt werden kann. Die genannten Vorteile überwiegen jedoch diesen kleinen Nachteil.

  • Bügeldurchmesser von 18 Millimetern
  • Hoher Sicherheitslevel von 17 von 18
  • Widerstandsfähig gegen Bolzenschneider und Metallsäge
  • Zwei Schlüssel im Lieferumfang enthalten
  • Hochwertige und sichere Halterung
  • Hohe Stabilität des Schlüssels
  • Mit laut Hersteller abtastsicherem IN-X-Zylinder
  • Vergleichsweise kurze Bügellänge
  • Montage der Halterung etwas umständlich

FAQ

Sind die Schlüssel des Fahrradschlosses U6 von Trelock mit LED-Licht ausgestattet?
Nein, die Schlüssel sind ohne LED-Licht.
Gibt es das Fahrradschloss in verschiedenen Farben?
Nein, das Fahrradschloss ist nur in schwarzer Farbe erhältlich.
Über welche Zulassungen verfügt das Schloss?
Das Trelock-Fahrradschloss U6 hat laut Hersteller die Zulassungen Sold Secure Gold, SBSC, Varefakta und Finanssialan.
Hat das Schloss eine Staubschutzkappe?
Ja, das Trelock-Schloss verfügt über eine rot gefärbte Staubschutzkappe, die leicht mit dem Finger verschoben werden kann.

4. Bestes Kettenschloss im Test: Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss aus Mangan-Stahl

Mangan-Stahl
Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss
29,94€
29,94€
33,00€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 07/2023
(7.096 Amazon-Bewertungen)

Im Test belegte das Fahrradschloss Keeper 785 von Kryptonite den zweiten Platz. Es handelt sich um ein Kettenschloss mit Kettengliedern, die einen Durchmesser von 6 Millimetern aufweisen. Diese Glieder bestehen aus dreifach gehärtetem Manganstahl, einer besonderen Legierung mit einem Mangananteil von 11 bis 15 Prozent. Dieser hohe Mangananteil sorgt laut Herstellerangaben für eine widerstandsfähige Magnetismusbeständigkeit, eine hohe Abriebfestigkeit sowie eine extreme Haltbarkeit und Oberflächenhärte, ohne die Sprödigkeit zu erhöhen. Dadurch wird das Material schwer zu bearbeiten und zu bohren, was das Kettenschloss besonders aufbruchfest macht.

Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit Integrated-Chain-System: Die Gliederkette des Kryptonite-Schlosses ist direkt mit dem Schließzylinder verbunden. Dadurch entsteht kein externes Teil, was laut Hersteller die Angriffsfläche für Diebe reduziert und die Sicherheit erhöht. Diese Verschlusstechnik ist ein Patent von Kryptonite.

Der wetterfeste Nylonüberzug schützt das Fahrrad vor Kratzern. Nach Herstellerangaben lässt sich die Kette kompakt zusammenlegen und ist bequem zu transportieren. Das Hochsicherheits-Scheibenzylinderschloss, gefertigt aus stabilem Edelstahl, ist gegen Picking und Aufbohren gesichert. Der gehärtete Verschlusskopf ist patentiert und ermöglicht laut Hersteller zusätzlichen Schutz gegen Hebelattacken. Mit einem Gewicht von 1.340 Gramm misst die Schlosskette eine Länge von 88 Zentimetern. Weitere Informationen zu dem Fahrradschloss finden sich hier:

info

Was ist ein Sicherheitszylinder? Das Schließsystem eines Fahrradschlosses besteht aus komplexen Zahnrädern und Merkmalen wie einem Schwenkhebel sowie einem zusätzlichen Schlagschutz. Sicherheitszylinder sind in verschiedenen Längen erhältlich und lassen sich nicht leicht kopieren. In einem Schloss wird der Zylinder fest verbaut und passt präzise in das vorhandene Schließsystem. Weitere Informationen zu den verschiedenen Schließsystemen sind im Ratgeber nach dem Vergleich zu finden.

Das 88 Zentimeter lange Testschloss von Kryptonite wurde in der Redaktion gründlich überprüft. Wie bei den meisten Kettenschlössern bietet auch die Kryptonite-Kette als einzige praktikable Transportmöglichkeit den Rucksack oder eine Tasche. Zusammengelegt nimmt das Fahrradschloss wenig Platz ein und kann bequem im Rucksack oder in der Fahrradtasche verstaut werden. Eine Mitnahme um den Rahmen erschien jedoch als wenig komfortabel und störte die Gesamtoptik. Zudem behinderte das Schloss teilweise die Beinfreiheit beim Fahren. Das Anbringen an der Sattelstütze war zwar etwas besser, jedoch ebenfalls nicht ideal und unpraktisch.

success

Testsieger bei der Stiftung Warentest: Das Fahrradschloss Kryptonite Keeper 785 erreichte im Test der Stiftung Warentest den ersten Platz im Bereich Kettenschlösser mit einer Testnote von 1,6.

Das An- und Abschließen gestaltet sich angenehm und zügig. Bei der Wahl der Haltepunkte bestehen nahezu keine Einschränkungen, was den Vorteil gegenüber Falt- oder Bügelschlössern deutlich macht. Lediglich der Ankerpunkt muss schmal genug sein, um die Kette herumwickeln zu können. Der Schließmechanismus überzeugte im Test des Kryptonite-Schlosses vollends.

Wichtig war, dass der Schlosszylinder sauber rotierte und das Schließen von Anfang an reibungslos funktionierte. Zum Aufschließen und Abschließen wird ein Wendeschlüssel verwendet. Ein Bolzenschneider konnte das Kettenschloss von Kryptonite nicht aufbrechen. Nach 2 Minuten musste aufgegeben werden; weitere Versuche wären sinnlos gewesen. An den Kettengliedern gab es kaum Spuren des Bolzenschneiders. Ähnlich verlief der Säge-Test: 2 Minuten Sägen blieb erfolglos, und die massive Kette blieb vollkommen intakt, nahezu ohne sichtbare Gewaltspuren an den Kettengliedern.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Zusammenfassend kann das Fahrradschloss Keeper 785 von Kryptonite als aufbruchssicher eingestuft werden. Bei der Handhabung sowie im Praxistest zeigte das Fahrradschloss durchweg hervorragende Leistungen. Eine solide Konstruktion und Robustheit sind alles, was für ein alltagstaugliches Fahrradschloss benötigt wird. Ein kleiner Minuspunkt ergibt sich bezüglich der Transportmöglichkeiten, da es keine elegante Lösung für das Anbringen an den Fahrradrahmen gibt. Die einzig praktikable Option besteht im Transport in einer Tasche oder im Rucksack.

  • Viereckige und 6 Millimeter starke Kettenglieder aus dreifach gehärtetem Manganstahl
  • Patentiertes Design mit direkter Verbindung von Kette und gehärtetem Schließbügel
  • Gehärteter Schließkopf sorgt für erhöhte Sicherheit
  • Hochsicherheits-Scheibenschließzylinder mit verbessertem Aufbohr- und Verdrehschutz
  • Im Lieferumfang sind zwei I-Keys-Schlüssel enthalten
  • Schutzüberzug aus robustem Nylon mit Halteschlaufen
  • Key-Safe-Programm
  • Begrenzte Transportmöglichkeiten
  • Sicherheitsstufe 5 von 10

FAQ

Ist es möglich, das Fahrradschloss Keeper 785 von Kryptonite ohne Schlüssel zu verschließen?
Nein, das ist nicht möglich. Der Schlüssel kann bei geöffnetem Schloss nicht abgezogen werden, sondern erst nach dem Abschließen.
Welche Größe hat das Faltschloss, wenn es zusammengeklappt ist?
Im zusammengeklappten Zustand ist das Schloss 15 Zentimeter hoch, 8 Zentimeter breit und 10 Zentimeter tief.
Sind zur Befestigung des Fahrradschlosses Keeper 785 von Kryptonite Schrauben oder Bohrungen notwendig?
Nein, das Schloss kann entweder in einem Rucksack transportiert werden oder zusammengefaltet und um den Rahmen gewickelt werden.
Woraus besteht die Kettenummantelung?
Die Kettenglieder befinden sich in einem reißfesten und robusten Textilschlauch.

5. Bestes Faltschloss im Test: ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss mit extra Sägeschutz

Sägeschutz Plus
ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss
Preis prüfen
182,90€
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 07/2023
(5.515 Amazon-Bewertungen)

Das ABUS Bordo Granit X-Plus 6500 SH weist nach Herstellerangaben die höchste Sicherheitsstufe von 15 auf. Selbst bei einem hohem Diebstahlrisiko soll das Schloss laut interner Statistiken einen sehr guten Schutz gewährleisten. Zur Sicherheit des Fahrradschlosses tragen sechs 51 Millimeter starke Streben, ein gehärtetes Schlossgehäuse sowie verstärkte Spezialnieten bei. Das Schloss hat eine Gesamtlänge von 110 Zentimetern und wird mit einer Transporttasche inklusive Klapperschutz ausgeliefert. Ein moderner Zylinder schützt das Schloss außerdem vor Manipulationen wie dem Picking.

Abus Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Streben mit Spezialnieten verbunden: Das ABUS-Link-Protection-Shield sorgt laut Hersteller dafür, dass die Nieten sowohl flexibel als auch extrem robust gegen Sägeangriffe sind. Der Schutz vor Aufbruchsversuchen wird zudem durch den präzisen Scheibenzylinder ABUS XPlus verstärkt.

Das Schloss wird mit einem Schlüssel geschlossen, im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten, darunter ein Modell mit LED-Leuchte. Dies ermöglicht ein einfaches Aufschließen auch bei Dunkelheit. Ein Silikonüberzug kann für einen hohen Nutzungskomfort sorgen und schützt das Fahrrad vor Lackschäden. Zum Paket zählen ebenfalls die Schlüssel und eine Transporttasche. Eine kurze Vorstellung der wichtigsten Eigenschaften wird im folgenden Video präsentiert:

info

Was ist Picking? Picking bezeichnet eine Spezialtechnik, mit der ein Schließzylinder ohne den Originalschlüssel schadensfrei geöffnet werden kann. In der Regel kommt diese Technik nur bei Fachleuten zum Einsatz, wird jedoch häufig auch bei Aufbruchsversuchen genutzt.

Im Test wurden unter anderem die Faltschlösser der Serie ABUS Bordo untersucht. Das Modell Granit XPlus 6500 SH fiel durch die hochwertigere Verpackung im Vergleich zum Fahrradschloss 6000K auf. Beigefügt waren zwei Schlüssel, einer davon mit LED-Licht für eine bessere Handhabung bei Dunkelheit. Zusätzlich enthält das Paket eine Codekarte und eine Halterung zur Anbringung am Fahrradrahmen. Diese Halterung wird nicht geschraubt, sondern mithilfe der beiliegenden Kabelbinder befestigt. Die Transportsicherung erweist sich als einfach zu bedienen und ist mit einer kleinen Sicherung zum Verschieben ausgestattet.

success

Testsieger bei der Stiftung Warentest: Das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH erhielt im Jahr 2019 die Auszeichnung als Testsieger der Stiftung Warentest für das beste Faltschloss und erzielte eine Testnote von 1,9.

Die Handhabung des Schlosses in der Halterung funktionierte in mehreren Tests reibungslos. Das Schloss öffnete sich mühelos, ebenso schnell erfolgt das Abschließen. Trotz der positiven Handhabung ist das Schloss mit 2,16 Kilogramm vergleichsweise schwer. Im Vergleich zum Modell 6000K ist es deutlich größer und wirkt stabiler. Eine kompakte und leicht verständliche Bedienungsanleitung liegt dem Schloss bei und erläutert die Funktion sowie die Montage am Fahrrad. Bei einem Versuch, die Halterung an einem Fully-Testrad zu montieren, gab es keine Probleme, wie die Bilder zeigen.

Die Position der Schlosshalterung wurde als wenig optimal bewertet, da die Halterung zwischen den Beinen störte. Auch optisch erschien der Montageplatz unpassend. Im unteren Bereich des Rahmens war das Rohr zu breit für die kabellosen Binder, sodass eine Montage nicht möglich war. An einem anderen Testrad ließ sich die Halterung an den oberen oder unteren Rahmen anbringen, jedoch erschwerte die Position unten den Einstieg auf das Fahrrad und beeinträchtigte die Gesamtoptik. Eine Befestigung unter dem Rahmen ergab ebenfalls keine zufriedenstellende Lösung.

Nachdem die Montage beendet war, wurde das Schloss verschiedenen Tests unterzogen. Eine 2 Minuten langes Sägen zwischen den Gliedern brachte keinerlei Erfolg. Lediglich ein leichter Abrieb am Gummi war erkennbar, während das Schloss nach wie vor 100 Prozent funktionstüchtig und sicher blieb. Auch nach 2 Minuten Sägearbeit wiesen die Glieder keinen Schaden auf, abgesehen von einem geringfügigen Abrieb am Gummi und einem angeritzten Metall.

Das Schloss hielt auch den Tests mit einem Bolzenschneider stand. Die Gummiummantelung wurde zwar leicht beschädigt, doch das Faltschloss blieb insgesamt intakt. Trotz einiger kleiner Mängel, die die allgemeine Sicherheit nicht beeinträchtigen, ist das ABUS-Fahrradschloss als äußerst sicher zu bewerten. Negativ sind jedoch die Laschen der Halterung einzustufen, durch die der Kabelbinder geführt wird. Sie wirken nicht besonders robust und könnten schnell abreißen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH überstand alle Aufbruchsversuche mit Bolzenschneider und Säge unbeschadet. Die robuste Bauweise sowie das schlichte Design überzeugten. Zusammenfassend bleibt jedoch anzumerken, dass die Halterung des hochwertigen Schlosses von minderwertiger Qualität ist. Zudem erfordert die Montage der Halterung viel Geduld, und es stehen nur wenige Platzoptionen zur Verfügung. Ein Angebot zusätzlicher Schrauben zur Befestigung am Getränkehalter könnte die Montageoptionen erheblich verbessern.

  • Mit Sicherheitsstufe 15
  • Mit LED-Leuchte
  • Mit Silikon überzogen
  • Inklusive Transporttasche
  • Farblich abgestimmter Überzug mit Soft-Touch-Eigenschaften
  • ABUS-Link-Protection-Shield für hohen Sägeschutz an den Gelenken
  • Aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt
  • Hoher Schutz vor Manipulationen wie Picking
  • Mit Schlüssel
  • Minderwertige Qualität der Schlosshalterung
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wird das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss zusammen mit einer Tasche verkauft?
Ja, eine Kunststofftasche ist im Lieferumfang enthalten.
Gibt es das Modell auch in anderen Längen?
Ja, das ABUS-Fahrradschloss Bordo Granit XPlus 6500 SH gibt es außerdem in einer Länge von 85 Zentimetern.
Hat das ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss einen Schließzwang beziehungsweise ist das Abschließen nur mit Schlüssel möglich oder kann es durch einfaches Zusammenstecken abgeschlossen werden?
Das Schloss hat einen Schließzwang. Zum Abschließen wird das Schloss zusammengesteckt und anschließend der Schlüssel zum Abschließen gedreht.
Gibt es eine Möglichkeit, die Halterung für das Schloss an den Schrauben für den Getränkehalter zu befestigen?
Aufgrund des höheren Gewichts des Fahrradschlosses sieht der Hersteller ein Anbringen an den Löchern für die Getränkebefestigung nicht vor. Daher liegen dem Faltschloss nur zwei Kabelbinder bei.

6. Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss mit Anti-Diebstahlschutz (ATPO-Programm)

Kopf drehbar
Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss
60,93€
60,93€
68,76€
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 07/2023
(291 Amazon-Bewertungen)

Das Faltschloss von Kryptonite ist kompakt und zusammenfaltbar. Der Hersteller verspricht eine hohe Sicherheit, die durch 5 Millimeter starke Stahlglieder mit Kunststoffummantelung sowie zusätzlich genietete Gelenke gewährleistet wird. Diese Konstruktion soll Aufbruchsversuchen standhalten. Zudem schützt die Kunststoffummantelung beim Anschließen des Schlosses den Lack des Fahrradrahmens. Nach dem Zusammenfalten misst das Schloss eine Länge von 85 Zentimetern und bietet ein kompaktes Faltmaß für einen unkomplizierten Transport am Fahrrad.

Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit Anti-Diebstahlschutz (ATPO-Programm): Das ATPO-Programm von Kryptonite erfordert eine Online-Registrierung und bietet am Programm teilnehmenden Fahrradschlössern die Erstattung der im Programm gelisteten Grundkosten des Fahrrads, sofern Anspruch darauf besteht.

Durch das Key-Safe-Programm von Kryptonite erhalten Käufer, die ihre Schlüssel online registrieren, bei Verlust des ersten Paares Standard-Ersatzschlüssel kostenfrei nach Hause. Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel und eine Kryptonite-Rahmenhalterung enthalten. Der Hersteller bescheinigt dem Schloss eine Sicherheitsstufe von 6 von 10. Mit einem Gewicht von ein 1.080 Gramm ist das Schloss vergleichsweise leicht. Weitere Produktdetails sind in einem Video zusammengefasst:

Im umfassenden Test wurde zunächst die Widerstandsfähigkeit geprüft. Mit einem Bolzenschneider wurde versucht, die Stäbe des Schlosses innerhalb von 2 Minuten zu durchtrennen. Hierbei blieben lediglich leichte Kratzer zurück, die Konstruktion blieb unbeschädigt und voll funktionsfähig. Anschließend kam die Metallsäge zum Einsatz, und auch hier zeigte sich der gehärtete Stahl unbeeindruckt. Innerhalb von 2 Minuten blieb das Schloss unverändert intakt, wobei nur die Kunststoffschicht beschädigt wurde, was die Aufbruchssicherheit nicht beeinträchtigt. Das Abschreckungspotenzial erscheint aufgrund der kompakten Bauweise zwar mittelmäßig; die einfache Transportmöglichkeit am Rahmen spricht jedoch für das Schloss. Die Halterung wird leicht mit Kabelbindern, die im Lieferumfang enthalten sind, an der Flaschenhalterung montiert.

Während des Fahrens stört das festmontierte Schloss nicht. Es klappert nicht und sitzt sicher in der Halterung. Die Funktionalität des Schlüssels überzeugte, denn das Schloss öffnete und schloss leichtgängig. Es ist aber anzumerken, dass eine zusätzliche Gummiunterlage für die Halterung sinnvoll wäre, um den Lack des Fahrradrahmens vor Kratzern zu schützen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Kryptonite-Faltschloss bietet eine solide und hochwertige Verarbeitung. Ein Pluspunkt gibt es für die integrierte Abdeckung des Schlosszylinders, durch die dieser nach Testfahrten unter verschiedenen Wetterbedingungen frei von Schmutz und Staub blieb. Obwohl das Schloss auf den ersten Blick kein hohes Abschreckungspotenzial zeigt, wird dieser Eindruck durch die hochwertige Verarbeitung und robusten Materialien wieder wettgemacht.

  • Um 360 Grad drehbarer Schlosskopf
  • Schließzylinder mit selbstschließendem Staubschutz
  • Rahmenhalterung mit Sicherungsspannband
  • Einfach auch an XS-Rahmen montierbar
  • Erweiterter Diebstahlschutz durch Kryptonite-ATPO-Programm
  • Key-Safe-Programm für die Wiederbeschaffung verlorener Schlüssel
  • Stärke von nur 5 Millimetern

FAQ

Gibt es weitere Größen bei diesem Modell?
Ja, das Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss von Kryptonite ist auch in einer Länge von 100 Zentimetern erhältlich, jedoch beträgt dann die Dicke der Stäbe nur 3 Millimeter.
Ist eine Rahmenhalterung dabei?
Ja, eine Rahmenhalterung samt Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang des Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschlosses enthalten.
Wo wird das Fahrradschloss hergestellt?
Kryptonite ist ein US-amerikanisches Unternehmen, die genauen Herstellungsorte sind jedoch nicht bekannt.
Welche Maße hat das Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Schloss in seiner Halterung?
Die Maße des Schlosses in der Halterung am Fahrradrahmen betragen 21 Zentimeter x 7,5 Zentimeter x 5,5 Zentimeter.
Kann das Schloss angeschraubt werden?
Ja, das erforderliche Befestigungsmaterial – Schrauben – ist im Lieferumfang enthalten. Das Schloss kann so am Fahrradrahmen dort angeschraubt werden, wo üblicherweise der Trinkflaschenhalter sitzt.

7. Hiplok GOLD Superbright Fahrradschloss mit 12-Millimeter-Bügel

Tragbar
Hiplok‎ GLD1SB GOLD Fahrradschloss
108,99€
55,99€
124,19€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 07/2023
(1.213 Amazon-Bewertungen)

Das Hiplok GOLD Superbright Fahrradschloss zeichnet sich durch eine innovative Transportmöglichkeit aus: Es erfordert keine separate Tasche oder Halterung, sondern lässt sich bequem am Körper tragen. Diese Funktion wurde während eines Tests erprobt. Trotz des Gewichts von 2.400 Gramm trägt sich das Schloss angenehm und sicher am Körper, der Tester bemerkte es während der Fahrt kaum. Das patentierte Schließsystem macht eine Montage am Fahrrad überflüssig.

Hiplok GOLD Superbright Fahrradschloss: Fahrradschloss ausgefaltet mit Schlüsseln

success

Mit SOLD SECURE GOLD für hohe Sicherheit: Die Sicherheit des Schlosses erhielt die Auszeichnung SOLD SECURE GOLD, verliehen von einer unabhängigen Test- und Zertifizierungsstelle in Großbritannien. Diese Institution arbeitet mit einem dreistufigen System zur Sicherheitsbewertung. Schlösser mit GOLD-Bewertung bieten das höchste Sicherheitsniveau. Darauf folgen SILVER und BRONZE, wobei die letzte Stufe lediglich gegen Gelegenheitsdiebe schützen soll.

Zu den hervorstechenden Eigenschaften des Hiplok Fahrradschlosses zählen:

  • Eine Kette aus gehärtetem Stahl mit einer Dicke von 12 Millimetern
  • Eine abnehmbare, wasserabweisende und reflektierende Textileinfassung
  • Ein Stahlschlosskörper mit Messingmechanismus
  • Ein äußerst robustes Nylongehäuse
  • Drei im Lieferumfang enthaltene Schlüssel
  • Ein Umfang des Schlosses von 85 Zentimetern
  • Ein patentiertes Schließsystem für das Tragen am Körper
  • Nach einer Registrierung gewährt Hiplok eine lebenslange Garantie
info

Wer ist Hiplok? Hiplok ist ein Partnerunternehmen des Uvex-Konzerns, der weltweit für Helme und Schutzausrüstung bekannt ist. Die deutsche Uvex Sports Group hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem innovativen britischen Unternehmen Plus 8 Industries Limited, das unter dem Markennamen Hiplok firmiert.

Das Hiplok-Fahrradschloss wurde in einem umfassenden Test auf Herz und Nieren geprüft. Zunächst wurde die Wirksamkeit gegen einen gewaltsamen Aufbruch mit einem Bolzenschneider getestet. Nach 2 Minuten des Versuchs wurde der Test beendet; das Schloss wies lediglich einige nahezu unsichtbare Kratzer auf. Auch die Kette blieb unbeschädigt und funktionsfähig. Ebenso führte der Test mit einer Metallsäge zu keinem Aufbruchserfolg, der ebenfalls 2 Minuten dauerte. Die massive Stahlkette hielt sämtlichen Versuchen stand, und die wenigen Kratzer beeinflussten die Sicherheit nicht.

Die robuste Bauweise des Hiplok-Fahrradschlosses bietet ein starkes Abschreckungspotenzial. Die Größe und Dicke der Kette lassen selbst für Laien erkennen, dass Aufbruchsversuche mit herkömmlichen Werkzeugen wenig Erfolg versprechen. Auch das Design des Schlosses spielt eine wichtige Rolle bei der Abschreckung potenzieller Diebe.

Der Transport des Schlosses erfolgt nicht am Fahrradrahmen oder in einer Tasche, sondern direkt am Körper. Einmal um den Körper gewickelt und mit einem Schnellverschluss gesichert, gestaltet sich der Transport als bequem. Während der Fahrt fiel das Gewicht kaum auf, beim Gehen mit dem Schloss um den Bauch wurde das Gewicht von 2.400 Gramm jedoch spürbar.

Im Lieferumfang sind drei Schlüssel enthalten, die unkompliziert in das Schloss eingeführt werden können. Das wiederholte Öffnen und Schließen funktionierte ohne Probleme. Der Test ergab, dass der Schlüssel im Schloss nicht klemmt oder stecken bleibt. Ein kleiner Nachteil könnte das Gewicht sein: Über 2 Kilogramm könnten möglicherweise als unangenehm empfunden werden.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Kettenschloss von Hiplok bietet ein hohes Abschreckungspotenzial und gewährleistet durch seine solide Verarbeitung einen umfassenden Diebstahlschutz. Die unkonventionelle Möglichkeit, es am Körper zu tragen, wird positiv bewertet, ist jedoch nicht für jeden ideal. Insgesamt wirkt das Schloss äußerst abschreckend, während es abgesehen vom hohen Gewicht keine weiteren erkennbaren Schwächen aufweist.

  • Eine Dicke von 12 Millimetern
  • Abnehmbare und waschbare Außenhülle
  • Stahlschlosskörper mit Messingmechanismus
  • Drei Schlüssel im Lieferumfang enthalten
  • Mit patentiertem Schließsystem ausgestattet
  • Eine lebenslange Garantie von Hiplok
  • Robust gegenüber Bolzenschneider und Metallsäge
  • Hohes Gewicht
  • Die Tragweise am Körper ist nicht jedermanns Sache

FAQ

Wie stabil ist das Hiplok GOLD Superbright Fahrradschloss?
Das Schloss ist sehr massiv und lässt sich mit herkömmlichen Mitteln wie Bolzenschneider oder Metallsäge nicht knacken.
Können bei der Schlosslänge von 85 Zentimetern gleich zwei Fahrräder zusammen gesichert werden?
Das hängt von der Art der Fahrräder ab, könnte jedoch etwas eng werden.
Gibt es das Schloss in anderen Kettenlängen?
Nein, das Hiplok GOLD Superbright Fahrradschloss ist nur in der Version mit 85 Zentimetern erhältlich.
Worin besteht der Unterschied zwischen Hiplok Silver und Hiplok Gold?
Gold und Silver bezeichnen die Sicherheitsstufen, wobei die Gold-Variante schwieriger aufzubrechen ist als die Silver-Variante.
Ist das Tragen des Schlosses über eine Stunde auch noch angenehm?
Obwohl das Schloss um den Bauch gewickelt kaum spürbar war, könnte es je nach Träger nach einer Stunde unangenehm werden.

8. Kryptonite New York M18 Fahrradschloss mit Hochsicherheits-Scheibenzylinderschloss

Doppelstange
Kryptonite New York M18 Fahrradschloss
114,44€
126,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 07/2023
(663 Amazon-Bewertungen)

Dieses Kryptonite-Fahrradschloss beeindruckt bereits optisch und ermutigt potenzielle Fahrraddiebe, ihre Pläne zu überdenken. Mit einem Gewicht von über 2.600 Gramm und einem 20 Millimeter dicken Bügel aus gehärtetem Kryptonium™-Spezialstahl vermittelt es ein hohes Sicherheitsgefühl. Nach Angaben von Kryptonite ist das Aufbohren des Schlosses durch das verstärkte Hochsicherheits-Scheibenzylinderschloss nahezu unmöglich.

Kryptonite New York M18 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Doppelt gesichert: Das Kryptonite New York M18 Fahrradschloss weist einen doppelten Schließmechanismus und einen wetterfesten Vinyl-Überzug auf. Der patentierte Doppelwand-Schließbügel aus gehärtetem Stahl soll höchste Sicherheit bieten.

Im Lieferumfang sind drei Edelstahl-Schlüssel enthalten, von denen einer mit einer LED-Lampe ausgestattet ist, um das Schlüsselloch im Dunkeln leichter zu finden. Um das Schloss zusätzlich vor Hebelattacken zu schützen, hat Kryptonite die Schlüsselaufnahme zentral positioniert. Der massive Bügel trägt einen Vinylüberzug, der ihn vor Beschädigungen bewahren soll. Zudem sorgt eine integrierte, drehbare Staubschutzhülse für den zusätzlichen Schutz des Schließzylinders.

success

Mit Entschädigung: Registrierte Kunden können am sogenannten ATPO-Programm von Kryptonite teilnehmen, das eine Entschädigung in Höhe eines bestimmten Betrags bietet, falls das Fahrrad oder Motorrad durch gewaltsame Öffnung oder Zerstörung des Schlosses gestohlen wird. Das Programm stellt keine Fahrradversicherung dar und erfordert keine Zugehörigkeit zu einer Versicherungsgesellschaft.

Die Testergebnisse bestätigten die hohen Sicherheitsansprüche des Kryptonite-Bügelschlosses. Der massive Bügel erwies sich für einen handelsüblichen Bolzenschneider als nahezu unüberwindbar. Nach mehreren Versuchen und einer Testdauer von 2 Minuten blieb das Schloss unbeschädigt, lediglich der Vinylüberzug zeigte kleine Dellen.

Das Testverfahren mit einer Metallsäge verlief ähnlich: Trotz zweiminütiger Anstrengungen ließ sich der Bügel aus gehärtetem Stahl nicht durchtrennen und es entstanden lediglich oberflächliche Kratzer, die die Sicherheit des Schlosses nicht beeinträchtigten. Das Kryptonite-Schloss zeigt einen robusten Eindruck, und das hohe Abschreckungspotenzial resultiert aus dem stabilen Bügel und der soliden Bauweise.

Allerdings ergibt sich ein Nachteil durch die eingeschränkten Transportmöglichkeiten. Aufgrund des Gewichts und der Größe ist es schwierig, das Fahrradschloss sinnvoll am Rahmen zu befestigen. Die einzige verbliebene Alternative ist der Transport im Rucksack. Die Lieferung umfasst zudem drei Schlüssel, von denen einer mit LED-Licht ausgestattet ist, was die Nutzung im Dunkeln erleichtert.

Das Zylinderschloss zeigt beim Gebrauch eine leichte Handhabung, klemmte nicht und der Schlüssel blieb nie stecken. Dennoch stellen das hohe Gewicht und die begrenzten Transportmöglichkeiten die größten Schwächen im Test dar. Auch die Möglichkeiten zum Anschließen des Schlosses sind begrenzt, was auf die dicke und große Bauform des Bügels zurückzuführen ist.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Test des Kryptonite-Fahrradschlosses zeigte, dass es ein hohes Potenzial zur Abschreckung von Diebstählen bietet und mit gängigen Werkzeugen wie Bolzenschneider oder Metallsäge nahezu nicht aufzubrechen ist. Ein negativer Aspekt sind die eingeschränkten Transportmöglichkeiten, was dem Schloss im Test einen guten sechsten Platz einbringt.

  • Sehr guter Aufbruchsschutz
  • Mit einer guten und ausführlichen Anleitung im Lieferumfang
  • Einfaches Öffnen und Schließen
  • Solide Verarbeitung und lange Haltbarkeit
  • Schlüssel mit LED-Licht
  • Doppelter Schließmechanismus
  • ATPO-Programm
  • Vergleichsweise hohes Gewicht
  • Begrenzte Möglichkeiten zum Anschließen

FAQ

Ist im Lieferumfang eine Halterung enthalten?
Im Lieferumfang des Kryptonite New York M18 Fahrradschlosses ist keine Halterung enthalten.
Kann zu dem Fahrradschloss eine separate Halterung dazugekauft werden?
Ja, es gibt von Kryptonite eine Lenkerhalterung, die mit dem Schloss kompatibel ist.
Gibt es das Kryptonite New York M18 Fahrradschloss in anderen Farben?
Das Modell ist in den typischen Farben von Kryptonite – Gelb und Schwarz – erhältlich.
Wie sicher ist das Schloss?
Das Fahrradschloss erreicht laut Hersteller eine Sicherheitsstufe von 9 von 10.
Wie fühlt sich das Schloss beim Transport an?
Aufgrund des hohen Gewichts ist das Schloss relativ schwer zu tragen.

9. ABUS Kettenschloss Citychain 1010 Fahrradschloss mit One-Key-Option

Sechskantkette
ABUS Kettenschloss Citychain 1010 Fahrradschloss
89,95€
75,15€
116,99€
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 07/2023
(2.122 Amazon-Bewertungen)

Im umfangreichen Test der Fahrradschlösser erhielt das ABUS-Kettenschloss Citychain 1010 besondere Beachtung. Das wuchtige Schloss verfügt über eine Textilummantelung, die sowohl das Material als auch das Fahrrad vor Lackschäden schützt. Die solide, reißfeste Ummantelung gewährt der Kette dennoch die benötigte Bewegungsfreiheit. Alle Kettenglieder sind vom Textilschlauch umgeben, was die Sicherheit steigert und die aus Stahl gefertigten Kettenglieder vor Verschmutzung schützt. Eine ähnliche ABUS-Schlosskette wird im folgenden Video vorgestellt:

Die Sechskantkette hat eine Stärke von 9 Millimetern, die einen positiven Eindruck hinterlässt. Hervorzuheben ist der automatisch verdeckte Schließzylinder, der keine Angriffsfläche für Verschmutzung oder Korrosion durch Regenwasser bietet. Ein praktischer Schlüssel mit LED-Licht erleichtert das Aufschließen des Schlosses bei Dunkelheit.

Abus Kettenschloss Citychain 1010 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Ein Schlüssel für mehrere Schlösser: Dank der sogenannten One-Key-Option können mehrere Schlösser mit nur einem Schlüssel bedient werden. Das Fahrradschloss lässt sich gleichschließend mit anderen Schlossmodellen bestellen, sodass alle Schlösser mit demselben Schlüssel funktionieren.

Die Herstellerfirma stuft das Fahrradschloss mit einem Sicherheitslevel von 12 von 15 ein. Damit erfüllt das Kettenschloss die meisten Sicherheitsanforderungen und senkt das Risiko eines Diebstahls erheblich. Ein hochwertiger Verriegelungsmechanismus und der Einsatz von gehärtetem Stahl sollen es potenziellen Dieben erschweren, das Schloss zu knacken. Der Schließzylinder ist zudem gegen Picking gesichert und hält selbst massiven Angriffen stand.

info

Welche Vorteile bietet ein Kettenschloss? Kettenschlösser erfreuen sich aufgrund ihrer flexiblen Handhabung großer Beliebtheit. Ein entscheidendes Sicherheitskriterium ist der Durchmesser der Kettenglieder, der je nach Schloss zwischen 4 und 12 Millimetern variiert. Mit einer längeren Kette kann das Fahrrad an einem stabileren Objekt oder an weiteren Fahrrädern angeschlossen werden. Ein Nachteil dickerer und längerer Kettenschlösser ist jedoch die Unhandlichkeit sowie das Gewicht, weshalb sich die massivsten Ausführungen eher für Motorroller und Motorräder eignen.

Das 85 Zentimeter lange Kettenschloss von ABUS wurde eingehend auf praktische Aspekte untersucht. Es lässt sich problemlos im Rucksack oder in einer Fahrradtasche verstauen und kann klein zusammengelegt werden. Da keine Halterung für das Fahrradschloss im Lieferumfang enthalten ist, beschränkt sich die Transportmöglichkeit auf die Tasche oder den Rucksack.

Im Notfall kann das Schloss eng um den Fahrradrahmen gewickelt werden, doch diese Option wurde als suboptimal bewertet, da sie die Bewegungsfreiheit beim Fahren einschränkt. Eine Befestigung an der Sattelstütze erschien im Test dagegen als eine bessere Lösung, sodass diese Transportmöglichkeit positiv bewertet wurde. Das An- und Abschließen funktionierte schnell und war insgesamt angenehmer als bei Bügel- oder Faltschlössern. Anders als bei diesen Modellen war die Wahl der Haltepunkte nicht eingeschränkt. Der Ankerpunkt sollte lediglich schmal genug sein, um die Kette darum wickeln zu können. Dies traf auch auf das Modell von ABUS zu, das mit einer einfachen Handhabung und einem problemlosen Auf- und Abschließen beeindruckte.

Das Verschließen des Schlosses überzeugte im Test auf ganzer Linie: Der Schlosszylinder rotierte gleichmäßig, und das Schließen verlief reibungslos und zügig. Lediglich bei den ersten zwei bis drei Versuchen gab es geringfügige Probleme, die jedoch nur eine Frage der Gewöhnung waren. Der Wendeschlüssel muss nur zum Öffnen verwendet werden; zum Schließen bleibt er im Zylinder nicht erforderlich. Ein einfacher Klick genügt, um das Schloss zu verriegeln.

Die Aufbruchssicherheit wurde ebenfalls getestet: Das Kettenschloss von ABUS widerstand den Versuchen, es mit einem Bolzenschneider zu öffnen. Nach 2 Minuten musste aufgeben werden, da die solide Kette zu stark war. Auch der Test mit der Metallsäge blieb ohne Erfolg: Nach 2 Minuten Arbeit blieb die Kette unversehrt und wies fast keine sichtbaren Schäden auf.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Fahrradschloss Citychain 1010 kann als sicher eingestuft werden. Im Praxistest überzeugte die Kette von ABUS mit den gewünschten Eigenschaften eines alltagstauglichen Diebstahlschutzes für Fahrräder. Lediglich beim Transport benötigte es etwas Kreativität, da keine Tragetasche mitgeliefert wird.

  • Hohes ABUS-Sicherheitslevel 12 von 15
  • Mit starker und reißfester Textilummantelung
  • Kette 9 Millimeter stark
  • Automatische Verdeckung des Schließzylinders
  • Schlüssel mit LED-Licht
  • ABUS-Plus-Zylinder gegen Picking
  • Begrenzte Transportmöglichkeiten

FAQ

Welche Sicherheitsstufe hat das ABUS Kettenschloss Citychain 1010?
Laut Hersteller hat das Kettenschloss die Sicherheitsstufe 12 von maximal 15 Stufen.
Lässt sich das Schloss ohne Schlüssel abschließen?
Nein, beim ABUS Kettenschloss Citychain 1010 handelt es sich um ein Kettenschloss mit Schlüsselprinzip, das kein Verschließen über einen Zahlencode ermöglicht.
Öffnet das Schloss einseitig oder bei beiden Seiten gleichzeitig?
Die Schließung funktioniert nur auf einer Seite.
Ist es möglich, mit dem Schloss zwei Fahrräder zu sichern?
Nein, das Schloss ist für ein einzelnes Fahrrad konzipiert.
Ist das Schloss in der 85-Zentimeter-Variante lang genug, um das Fahrrad an einem Objekt (wie Laternenpfahl) anzuketten?
Die Eignung hängt vom Durchmesser des Objektes ab.
Ist das Schloss auch zum Abschließen eines Mopeds geeignet?
Ja, das Kettenschloss ist stabil genug, um ein Moped an einem Mast oder einer Stange zu sichern.

10. ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss mit XPlus Zylinder für einen hohen Manipulationsschutz

Sehr lang
ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss
71,95€
62,91€
80,00€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 07/2023
(1.782 Amazon-Bewertungen)

Das ABUS Bordo 6000 K ist ein klassisches Faltschloss, das mit 5 Millimeter starken Stäben aus gehärtetem Stahl versehen ist. Laut Hersteller garantiert der besonders sichere ABUS-XPlus-Zylinder einen hohen Schutz gegen Manipulationsversuche wie dem Picking sowie gegen gewaltsame Aufbohrversuche. Das Schloss erreicht den Sicherheitslevel 10 und ist mit Spezialnieten ausgestattet, die ein flexibles Zusammenfalten auf eine handliche Größe ermöglichen.

Abus Bordo 6000K Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit ABUS-XPLus-Zylinder: Der Hersteller ABUS beschreibt den Präzisions-Scheibenzylinder XPlus als besonders präzise, sicher und einfach. Er bietet einen hohen Schutz vor Manipulationsversuchen und ermöglicht das mühelose Einführen des Schlüssels beim Öffnen des Schlosses.

Das Faltschloss hat eine weiche Ummantelung aus zwei Komponenten, die vor Lackschäden wie Kratzern am Fahrrad schützt und auch optisch ansprechend ist. Im Lieferumfang befindet sich eine SH-Schlosshalterung für den einfachen Transport am Fahrrad. Das ABUS-Faltschloss wird frontal aus der Halterung entnommen. Zwei Schlüssel, eine Codekarte und eine kurze, leicht verständliche Bedienungsanleitung sind ebenfalls enthalten. Allerdings fehlen die Schrauben für die Montage am Getränkehalter. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass das Faltschloss von oben aus der Halterung gezogen werden muss. Ein Video zeigt die technischen Details des Fahrradschlosses von ABUS:

Das Bordo 6000K Fahrradschloss von ABUS überzeugt bei der Handhabung, da es zusammengefaltet kompakte Maße aufweist, was den Transport erleichtert. Die Halterung für die Montage am Fahrradrahmen erfolgt mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Kabelbinder. Die Montage selbst gestaltete sich jedoch als schwierig, da der Fahrradrahmen im unteren Bereich zu breit war. Im hinteren Bereich des Testrads war eine Federung vorhanden, was den Platz weiter einschränkte.

Die einzige Lösung wäre die Montage oben am Rahmen gewesen, was jedoch beim Fahren als störend empfunden wurde. Letztlich blieb nur die Möglichkeit, die Halterung am Flaschenhalter anzubringen. Obwohl der Flaschenhalter dadurch weichen musste, wurde die Sicherheit höher eingeschätzt. Die passenden Schrauben wurden dazu optional erworben. Ist das Schloss einmal im Halter, sichert eine kleine verschiebbare Vorrichtung das Schloss während der Fahrt vor dem Herausfallen.

info

Welche Länge haben gute Fahrradschlösser? Eine pauschale Antwort darauf ist nicht möglich. Ein Fahrradschloss sollte ausreichend lang sein, um das Zweirad an ein festes Objekt anzuschließen. Die kleinsten Schlösser beginnen bei einer Länge von 60 Zentimetern und können bis zu einer Länge von 100 Zentimetern reichen. Praktisch sind Radschlösser, die sich zusammenschließen lassen, um mehrere Fahrräder anzuschließen.

Beim Fahren klappert das eingesteckte Schloss nicht, was als Pluspunkt gewertet wird. Das Öffnen und Schließen des Fahrradschlosses mit dem Schlüssel geht sehr einfach vonstatten, und das Schloss konnte mehrfach leichtgängig geöffnet und geschlossen werden. Auch die Sicherheit des Schlosses gegen Aufbruchsversuche wurde getestet. Der 2-Minuten-Sägetest verlief erfolglos. Lediglich ein leichter Abrieb an der Gummiummantelung und kleine Kratzer am Metall blieben zurück, die in Bezug auf die Sicherheit vernachlässigbar waren.

Auch der Versuch, die Schlossglieder mit einem Bolzenschneider zu durchtrennen, scheiterte. Sowohl die Gelenke als auch die Säge hielten dem Druck stand, und das Faltschloss blieb nach den Tests nahezu unbeschädigt und voll funktionsfähig. Ein Mangel waren die Laschen an der Halterung, durch die die Kabelbinder gezogen werden sollen. Diese erscheinen nicht sehr hochwertig und könnten schnell abreißen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Faltschloss ABUS Bordo 6000K überzeugt durch seine robuste Bauweise. Die Versuche, es gewaltsam mit einem Bolzenschneider oder einer Säge zu öffnen, blieben erfolglos. Allerdings könnte die Halterung für den Fahrradrahmen etwas hochwertiger gestaltet sein und die Montage der Halterung erfordert Geduld, da nur begrenzte Platzmöglichkeiten für die Montage vorhanden sind.

  • Sicherheitslevel 10
  • Inklusive Schlosshalterung und zwei Schlüssel
  • Mit ABUS-XPLus-Zylinder
  • One-Key-Option verfügbar
  • Gute Handhabung
  • Sicher gegen Aufbrechen mit Säge und Bolzenschneider
  • Nur 5 Millimeter Stärke
  • Halterung von minderwertiger Qualität

FAQ

In welchen Längen gibt es das Schloss?
Das ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss ist auch in einer Länge von 90 Zentimetern erhältlich.
Gibt es das Faltschloss in anderen Farben?
Das Fahrradschloss ist laut ABUS ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Ist eine Tastensperre vorhanden?
Das Schloss lässt sich ausschließlich über die zwei mitgelieferten Schlüssel auf- und abschließen.
Muss zum Abschließen der Schlüssel im Schloss stecken oder reicht es, das Schloss einfach zusammenzustecken?
Der Schlüssel muss im Schloss stecken, bevor das Schloss abgeschlossen werden kann.
Ist der Zylinder ausbaubar und durch einen anderen ersetzbar?
Laut Angaben von Amazon-Kunden ist ein Zylinderwechsel nicht möglich.

11. AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss mit Klickhalterung

Staubschutz
AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss
105,44€
79,55€
118,49€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 07/2023
(90 Amazon-Bewertungen)

Das AXA Fold Ultra 900 Faltschloss zeichnet sich laut Hersteller durch flexible Gelenke aus, die ein einfaches Anschließen an Zäunen oder Pfosten ermöglichen. Im Test bestätigte sich die unkomplizierte Handhabung beim An- und Abschließen. Aus gehärtetem Stahl gefertigt, bietet das Schloss eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schneid- und Zugangriffe. Mit einer Länge von 90 Zentimetern ist das Schloss vielseitig einsetzbar. Die einzelnen Glieder sind zum Schutz des Fahrrades mit einer weichen Ummantelung versehen. Eine Staubschutzhülle schützt den Schließzylinder vor Feuchtigkeit und Schmutz, was die Haltbarkeit des Schlosses erheblich steigern soll.

AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit moderner Klickhalterung: Zum Zubehör des Faltschlosses gehört eine neu gestaltete Klickhalterung. Mit einem Knopfdruck wird der Halter geöffnet und das Schloss kann leicht entnommen werden. Der Transport erfolgt durch einfaches Einsetzen des Schlosses in die Halterung und anschließendes Klicken zur sicheren Aufbewahrung. Ein Anti-Rassel-Mechanismus verhindert lästiges Rasseln während der Fahrt. Der Halter lässt sich sowohl am Flaschenhalter als auch mit zwei mitgelieferten Montagebändern am Fahrradrahmen montieren.

Der AXA-Online-Schlüsselservice bietet die Möglichkeit, einen zusätzlichen Schlüssel über die Schlüsselnummer zu bestellen, falls dieser verloren gehen sollte. Das Faltschloss erhält von AXA die Sicherheitsstufe vierzehn von fünfzehn, was es als sehr sicher einstufen lässt. Das Schloss ist in drei Ausführungen erhältlich, die sich hauptsächlich in der Länge unterscheiden. In der Redaktion wurde die neunzehn Zentimeter lange Variante des AXA Faltschlosses Fold Ultra 900 getestet.

info

Welche Vorteile bietet gehärteter Spezialstahl? Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlbügeln gewährleistet gehärteter Spezialstahl zwei- bis dreimal höhere Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchsversuche mit Säge oder Hebel. Hersteller setzen auf eine identische Härtetechnik im gesamten Zylinder sowie einen zweifachen Verschluss. Weitere Informationen zu den Materialien von Fahrradschlössern sind im Ratgeber zu finden.

Zum Lieferumfang des Faltschlosses gehören zwei Schlüssel, Befestigungsschrauben für den Rahmen und zwei Riemen. Eine Unterlegmatte aus Gummi schützt den Lack unter der Halterung. Eine ausführliche Montageanleitung erleichterte den Anbau im Test erheblich. Die Montage der Halterung erforderte etwa drei Minuten. Das Entriegeln der Halterung verlief in mehreren Testversuchen problemlos. Die Haptik des AXA-Fold-Faltschlosses ist leicht und angenehm.

Laut AXA trotzt das Schloss den Angriffen durch Sägen, Schneiden oder Aufbrechen, was bereits durch die gute Verarbeitung bestätigt werden kann. Der Zylinder schließt einfach und mühelos. Der symmetrische Schlüssel ermöglicht ein einfaches Aufschließen im Dunkeln, da er von beiden Seiten eingesetzt werden kann. Die Gelenke und Glieder des Schlosses funktionieren reibungslos. Die 19 Zentimeter Länge erhöht die Sicherheit, da das Fahrrad an einer Straßenlaterne befestigt werden kann. Trotz des Anti-Rassel-Mechanismus klappert das Schloss im Praxistest etwas in der Halterung, was möglicherweise vom Hersteller optimiert werden könnte.

Im Test mit einem Bolzenschneider hielt das Schloss über 2 Minuten stand. Lediglich leichte Spuren blieben auf der Metalloberfläche zurück, während die Kunststoffummantelung durchtrennt wurde. Beim Versuch mit einer Metallsäge war das Ergebnis ähnlich: Nach 2 Minuten gelang es, nur die Ummantelung des Schlosses zu durchtrennen, während die Stahlglieder nahezu unbeschädigt blieben.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das AXA Fold Ultra 900 hinterlässt einen soliden Eindruck, jedoch könnte die Verarbeitung durchaus verbessert werden. Während der Fahrt klappert das Schloss in der Halterung, was bei längeren Touren störend sein kann. Für kurze Stopps empfiehlt sich das Schloss, bei längerem Parken oder über Nacht sollte jedoch ein höherwertiges Produkt in Betracht gezogen werden.

  • Praktische Klickhalterung
  • Sicherheitsstufe 14 von 15
  • Verschiedene Transportmöglichkeiten
  • Symmetrische Schlüssel
  • Leichtgängige Gelenke und Glieder
  • Staubschutzhülle für zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz

  • Schloss klappert in der Halterung
  • Mäßige Verarbeitung

FAQ

Wie viele Schlüssel gibt es beim Faltschloss AXA Fold Ultra 900?
Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten – beide ohne LED-Licht.
Welche Farbe hat die Ummantelung?
Die Ummantelung des Faltschlosses AXA Fold Ultra 900 ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Hakt das Schloss bei Minustemperaturen?
Bei unzureichender Schlosspflege mit Grafit oder Kriechöl kann es zu Problemen kommen.
Können mit dem Schloss mehrere Fahrräder gesichert werden?
Die Möglichkeit hängt von der Größe der Fahrräder ab. Bei einer Länge von maximal 90 Zentimetern sind die Optionen begrenzt.

12. Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss mit Flaschenhalterung im Lieferumfang

Flaschenhalter
Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss
55,58€
55,95€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 07/2023
(37 Amazon-Bewertungen)

Das Hiplok S851 SWITCH stellt ein neues Modell des Herstellers aus dem Jahr 2023 dar. Das Faltschloss besteht aus sechs gehärteten Stahlsegmenten, die durch Stahlnieten verbunden sind. Im zusammengefalteten Zustand misst es lediglich 19 Zentimeter in der Länge und 4,2 Zentimeter in der Breite, was den Transport erleichtert. Das Schloss lässt sich wahlweise am Gürtel, am Rucksack oder im Rahmendreieck anbringen. Die mitgelieferte Befestigungsplatte ist zudem mit Flaschenhaltern kombinierbar. Das Hiplok-Schloss kann bis zu 85 Zentimeter geöffnet werden, was ausreichend Spielraum zum Absperren bietet.

Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit einzigartigem CLIP+RIDE-System: Das innovative Tragesystem erlaubt es, das Schloss entweder am Körper oder am Fahrrad zu transportieren. Die flexible SWITCH-Platte ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Schloss- und Fahrradhalterung.

Im Lieferumfang sind drei nachbestellbare, codierte Schlüssel enthalten. Bei Verlust kann der Schlüssel beim Hersteller nachbestellt werden, sofern eine Registrierung unmittelbar nach dem Kauf des Schlosses erfolgt.

Das Hiplok S851 SWITCH ist ein Faltschloss der Marke Uvex. Der Hersteller lieferte es gut verpackt, der Umfang des Lieferangebots lässt keine Wünsche offen. Neben drei Schlüsseln sind die SWITCH-Platte, die Halterung und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung enthalten. Es wird als Nachteil empfunden, dass keiner der mitgelieferten Schlüssel über eine Leuchtfunktion verfügt. Die Schlosshalterung ließ sich schnell an der vorgesehenen Stelle für den Getränkehalter anbringen, das Einstecken und das Herausnehmen des Schlosses aus der Halterung verliefen reibungslos. Während der Testfahrt hatte das eingesteckte Schloss einen sicheren Halt; es klapperte nicht.

Im Test öffnete und schloss das Schloss mehrfach leichtgängig. Bei einem Gewicht von nur 1.050 Gramm fiel das Schloss jedoch etwas zu leicht aus, um gewaltsamen Aufbruchsversuchen wirksam standzuhalten. Es erhielt die Sicherheitsklasse Sold Secure Bronze, was bedeutet, dass es in der Regel professionellen Werkzeugen kaum Widerstand leisten kann. Dies wird im Test als bedeutsames Manko erwähnt. Die handliche Handhabung und die solide Verarbeitung des Faltschlosses überzeugt, während die beiliegende Anleitung sowohl klar als auch kompakt gestaltet ist. An einem klassischen Rennrad ließ sich die Halterung mühelos anbringen. Da im Lieferumfang keine Kabelbinder enthalten sind, fehlen weitere Anbringungsmöglichkeiten am Fahrrad. Das Schloss kann alternativ auch am Körper transportiert werden.

info

Wie wird ein Fahrrad richtig abgeschlossen? Ein Fahrrad sollte immer an einem festen Gegenstand gesichert werden, wie etwa an Fahrradständern, Straßenschildern oder Zäunen. Sicherheit wird erhöht, wenn das Hinterrad gesichert wird, denn das Vorderrad lässt sich innerhalb kurzer Zeit abmontieren. Optimaler Schutz wird durch eine Kombination aus zwei Kettenschlössern und zwei Schließmechanismen erzielt, was die meisten Fahrraddiebe abhalten dürfte, die sich auf eine Schlossart spezialisiert haben.

In der nächsten Testphase wurden Versuche mit einem Bolzenschneider und einer Säge durchgeführt. Nach 2 Minuten Sägen an den Gliedern konnte das Schloss seine Unversehrtheit bewahren. Auch nach 2 Minuten mit dem Bolzenschneider zeigte sich kein wesentlicher Erfolg, abgesehen von einem minimierten Abrieb an der Gummiummantelung. Insgesamt fiel das Testergebnis positiv aus. Das Hiplok-Faltschloss kann als sicher klassifiziert werden, und auch die Handhabung gestaltete sich positiv.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss konnte im Test überzeugen und wird vor allem für kürzere Sicherungen empfohlen. Bei einer Sicherung des Fahrrads über Nacht im Freien erscheint jedoch die Dicke der Glieder von nur 5 Millimetern als unzureichend. Die flexiblen Transportmöglichkeiten wurden als praktisch bewertet: Das Schloss kann bequem am Körper getragen werden, anstatt am Fahrrad zu verbleiben.

  • Kompakte Maße im zusammengeklappten Zustand
  • Einfaches Handling
  • Großer Schließumfang
  • Vergleichsweise leicht
  • Kann am Gürtel getragen werden
  • Dank SWITCH-Platte schneller Wechsel zwischen Flaschen- und Schlosshalterung möglich
  • Drei codierte Schlüssel inklusive
  • Lebenslange Garantie von Hiplok (Registrierung vorausgesetzt)
  • Niedrige Schutzklasse
  • Gliederdicke von nur 5 Millimetern

FAQ

Ist das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss für eine längere Absicherung des Fahrrads geeignet?
Nein, das Schloss wird lediglich für eine kurze Zeit empfohlen, wie zum Beispiel für einen Zwischenstopp beim Einkaufen.
Ist eine Rahmenhalterung dabei?
Ja, eine Rahmenhalterung gehört zum Lieferumfang.
Gibt es das Fahrradschloss in anderen Längen?
Nein, das Hiplok S851 SWITCH Fahrradschloss ist nur in einer Länge von 85 Zentimetern erhältlich.
Ist das Faltschloss in anderen Farben als Grün erhältlich?
Ja, das Schloss ist außerdem in Schwarz erhältlich.

13. ABUS Granit Plus 640/135HB150 Fahrradschloss mit Double-Locking-System

Sehr leicht
ABUS Granit Plus 640/135HB150 Fahrradschloss
72,97€
71,09€
95,31€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 07/2023
(316 Amazon-Bewertungen)

Beim Fahrradfahren spielt das Gewicht eine wesentliche Rolle, weshalb beim Kauf eines Fahrrads jedes Gramm Beachtung findet. Das ABUS Granit Plus 640/135HB150 hingegen wiegt weniger als ein Kilogramm, was die Handhabung und den Transport erleichtert.

Abus Granit Plus 640/135HB150 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Mit ABUS-Plus-Technik: Das Schloss nutzt einen picking-resistenten Scheibenzylinder „Plus“ mit automatischem Verdeck, der einen effektiven Diebstahlschutz bietet.

Die vom Hersteller ausgegebene doppelte Verriegelung „Double Locking“ soll einen wirkungsvollen Schutz vor Manipulationen gewährleisten. Der Bügel des Schlosses besteht aus 14 Millimeter starkem, gehärtetem Stahl. Auch das Gehäuse und die tragenden Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus diesem widerstandsfähigen Material gefertigt. Der Hersteller bewertet das Fahrradschloss mit einem ABUS-Sicherheitslevel von 12 von 15, was einen guten Schutz gegen Aufbrüche signalisiert. Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten, einer davon mit einer LED-Leuchte.

info

Wie funktioniert die Codekarte von ABUS? Ein besonderer Service von ABUS erlaubt es, zwei oder mehr Schlösser mit demselben Schlüssel zu öffnen. In der Gleichschließtabelle von ABUS ist aufgeführt, welche Fahrradschlösser kompatibel sind. Mit einer vorhandenen Codekarte können diese Schlösser über den ABUS-Service gegen einen kleinen Aufpreis bestellt werden.

Das ABUS Granit Plus 640/135HB150 wurde einem umfassenden Test unterzogen. Das Gewicht von nur 790 Gramm ließ Zweifel an der Stabilität aufkommen, verglichen mit massiveren Modellen im Test. Doch der 14 Millimeter starke Bügel aus gehärtetem Stahl wirkte ausreichend robust. Der Test bestätigte die Vermutungen.

Der Bolzenschneider hatte gegen das ABUS-Fahrradschloss keine Chance. Nach 2 Minuten und mehreren Versuchen, den Bügel zu durchtrennen, wurde der Test abgebrochen, der Kern des Schlosses blieb unbeschädigt. Nur die Kunststoffummantelung wurde durchtrennt, was zu erwarten war. Auch der Test mit der Metallsäge blieb erfolglos, das gehärtete Stahlmaterial gab keinen Millimeter nach. Lediglich einige Kratzer im Metall zeigen die Versuchsspuren, doch die Sicherheit des Schlosses blieb unbeeinflusst, es kann weiterhin in vollem Umfang verwendet werden.

In Bezug auf die Handhabung und Funktionalität zeigte sich das ABUS-Fahrradschloss insgesamt überzeugend. Es fehlt zwar eine Schlosshalterung für den Fahrradrahmen im Lieferumfang, jedoch ist das Schloss kompakt und leicht gebaut. Im Rucksack ist es kaum spürbar. Eine Schutzkappe für den Schlosszylinder wäre allerdings wünschenswert, um das Schloss vor Staub und Schmutz zu schützen. Beim Einstecken wackelt der Schlüssel im Schloss etwas, was jedoch nicht die Funktionalität beeinträchtigt.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Zusammenfassend ist das Bügelschloss ABUS Granit Plus 640/135HB150 eine gelungene Lösung zum Schutz des Fahrrads. Im Test konnte das Schloss nicht geknackt werden, weder mit dem Bolzenschneider noch mit der Metallsäge. Die Handhabung und Nutzung im Alltag überzeugten ebenfalls. Im Lieferumfang befinden sich zwei Schlüssel, davon einer mit LED-Beleuchtung – ein deutlicher Vorteil. Die fehlenden Transportmöglichkeiten, bedingt durch die nicht im Lieferumfang enthaltene Halterung, ist hingegen negativ zu bewerten.

  • ABUS-Plus-Zylinder bietet einen hohen Manipulationsschutz
  • Zwei Schlüssel im Lieferumfang enthalten (einer mit LED-Licht)
  • ABUS-Code-Card für Nach- und Ersatzschlüssel
  • Sicherheitslevel 12 von 15 für hochwertige Fahrräder sowie für die Nutzung in Städten mit hohem Diebstahlrisiko
  • Doppelte Verriegelung „Double Locking“
  • Keine Halterung im Lieferumfang enthalten

FAQ

Hat das Schloss einen Automatikzylinder und kann ohne Schlüssel verriegelt werden?
Nein, das Abschließen des Bügelschlosses ABUS Granit Plus 640/135HB150 ist nur mit einem Schlüssel möglich. Erst wenn das Schloss verriegelt ist, lässt sich der Schlüssel entnehmen.
Gibt es für das Fahrradschloss ABUS Granit Plus 640/135HB150 eine separate Halterung?
Nein, im Lieferumfang befindet sich keine Halterung.
Ist das Fahrradschloss gegen Picking sicher?
Ja, das Schloss hält allen Picking-Versuchen stand.
Gibt es das Bügelschloss in verschiedenen Versionen zu haben?
Ja, das Fahrradschloss kann zusammen mit einem Stahlseil erworben werden.

14. Burg-Wächter 39020 Fahrradschloss mit Vierkantkette aus gehärtetem Stahl

Stoff genietet
Burg-Wächter 39020 Fahrradschloss
18,98€
17,75€
18,98€
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(627 Amazon-Bewertungen)

Das Kettenschloss 39020 von Burg-Wächter bietet eine Länge von 90 Zentimetern und besteht aus Vierkantgliedern aus Stahl mit einer Stärke von 6 Millimetern. Der Hersteller betont, dass es eine zuverlässige Sicherung von Wertgegenständen wie Fahrrädern, E-Bikes und Motorrädern ermöglicht. Die Kette ist zudem mit einer Textilummantelung versehen, die sowohl den Fahrradrahmen als auch die Stahlkette schützt.

Burg-Wächter 39020 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

info

Wer ist Burg-Wächter? Seit 1920 gilt das Unternehmen als einer der international erfolgreichsten Anbieter von mechanischen und elektronischen Schlössern sowie Tür- und Fenstersicherungen, Kassetten und Briefkästen.

Die Kette kann durch verschiedene Objekte, wie zum Beispiel eine Bank oder einen Laternenmast, gezogen werden und wird durch einen Zylinderverschluss gesichert. Das Kettenschloss wiegt 990 Gramm und ist ausschließlich in der Farbe Schwarz erhältlich.

info

Wie viele Stellen hat ein sicheres Zahlenschloss? Ein qualitativ hochwertiges Zahlenschloss sollte mindestens fünf Stellen besitzen. Bis zu 100.000 Kombinationen stehen dann zur Verfügung, was es Dieben erschwert, das Schloss zu knacken, wenn es unbeaufsichtigt ist. Für den persönlichen Code empfiehlt es sich, eine unregelmäßige Reihenfolge zu wählen und die Kombination beispielsweise auf einem Zettel oder im Smartphone zu notieren, um sie nicht zu vergessen.

Die Kette mit einer Länge von 90 Zentimetern und einem Durchmesser von 6 Millimetern sollte eigentlich ein Fahrrad gegen Diebstahl schützen. Allerdings brachte der Test ein gegenteiliges Ergebnis hervor: Mit einem handelsüblichen Bolzenschneider reichte ein kurzer Moment aus, um die Kette sauber durchzutrennen. Von einer dauerhaften Sicherung des Fahrrads mit diesem Kettenschloss muss daher abgeraten werden. Für kürzere Zeiträume, etwa beim Brötchenholen, könnte das Schloss jedoch verwendet werden. Eine längere Absicherung über Nacht erfordert hingegen eine robustere Diebstahlschutzalternative.

Im Metallsägen-Test hielt das Kettenschloss besser stand, da die 2 Minuten nicht ausreichten, um die Kettenglieder durchzusägen. Es traten zwar deutliche Rillen in der Metalloberfläche auf, die Kette blieb jedoch intakt. Ein längeres Sägen hätte vermutlich jedoch zu einem Durchtrennen der Glieder geführt.

Beim Transport des Schlosses gibt es ebenfalls Herausforderungen. Da im Lieferumfang keine spezielle Transporttasche enthalten ist, muss das Kettenschloss entweder im Rucksack oder um den Fahrradrahmen gewickelt transportiert werden. Das Oberrohr erwies sich dabei als ungünstig, da es die Beinbewegung während der Fahrt einschränkte. Die Sattelstütze hingegen bot eine bessere Möglichkeit, das Fahrradschloss zu befestigen.

Das mehrmalige An- und Abschließen verlief schnell und problemlos, was für Produkte von Burg-Wächter charakteristisch ist. Die Handhabung ist allgemein einfach und das Schloss lässt sich reibungslos schließen. Ein weiterer Pluspunkt ist die verschiebbare Schutzkappe, die den Schlosszylinder vor Verschmutzungen schützt.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Fahrradschloss von Burg-Wächter wird als nicht sicher eingestuft. Der Test mit dem Bolzenschneider hat zum negativen Gesamteindruck beigetragen. Ansonsten bietet das Kettenschloss alles, was für einen alltagstauglichen Diebstahlschutz erforderlich ist. Eine Empfehlung für die Dauernutzung wird jedoch nicht ausgesprochen. Für kurze Zeiträume ist das Schloss jedoch gut geeignet. Kreativität ist beim Transport gefragt, da keine Tasche im Lieferumfang enthalten ist.

  • Vierkantkette aus gehärtetem Stahl
  • Kettenstärke von 6 Millimetern
  • Mit Textilschlauch-Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden ausgestattet
  • Schutzkappe gegen Verschmutzungen
  • Lieferung inklusive zwei Schlüssel
  • Nur ein durchschnittlicher Schutz gegen Fahrraddiebstahl
  • Keine Halterung oder Tasche im Lieferumfang

FAQ

Wie soll das Burg-Wächter 39020 Fahrradschloss gepflegt werden?
Laut Hersteller ist das Schloss wartungsfrei, kann jedoch gelegentlich mit nicht harzenden Schmierstoffen eingefettet werden.
Gibt es das Modell in anderen Versionen?
Ja, das Fahrradschloss ist auch als Zahlenschloss erhältlich.
Kann der Schlüssel bei offenem Zylinderschloss abgezogen werden und wird der Zylinder nach dem Zusammenstecken automatisch verschlossen?
Das Kettenschloss von Burg-Wächter hat einen Schließzwang, sodass der Schlüssel nur im abgeschlossenen Zustand abgezogen werden kann. Zum Öffnen und Abschließen des Schlosses wird stets der Schlüssel benötigt.

15. nean 00067 Fahrradschloss mit Versicherungsgutschein

Gutschein
nean 00067 Fahrradschloss
12,90€
12,90€
12,90€
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(10.067 Amazon-Bewertungen)

Das nean 00067 Fahrradschloss bietet eine 6 Millimeter starke Kette aus gehärtetem Stahl und ist 90 Zentimeter lang. Die Länge ermöglicht es, das Fahrrad auch an dickeren Gegenständen wie Laternenmasten zu sichern. Das Schloss ist zudem relativ leicht. Um Lackschäden am Fahrrad zu vermeiden, ist die Kette mit einem Textilschlauch aus Nylon ummantelt, der in 14 Farben erhältlich ist. Dies ermöglicht eine farbliche Abstimmung des nean-Kettenschlosses mit dem geschützten Fahrrad. Laut Hersteller eignet sich das Schloss sowohl als Haupt- als auch als Zweitschloss. Die verchromte Oberfläche schützt es wirksam vor Rost.

nean 00067 Fahrradschloss: Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

success

Kostenloser Versicherungsschutz: Bei der Anschaffung von nean-Fahrradschlössern der Sicherheitsstufe A und B bietet der Hersteller eine kostenlose Hausratversicherung inklusive Fahrradschutz gegen Diebstahl an. Diese wird in Form eines 15-Euro-Gutscheins bereitgestellt.

Das nean 00067 Fahrradschloss ist mit einem fünfstelligen Zahlenschloss ausgestattet, dessen über 100.000 Kombinationsmöglichkeiten eine hohe Sicherheit gewährleisten sollen. Laut Hersteller handelt es sich um eine überarbeitete Version, die durch Verbesserungen am Schlosskopf und einen neuen Textil-UV-Schutz optimiert wurde. Das Schloss ist demnach für Mofas, Roller und Motorräder geeignet.

Obwohl das nean-Kettenschloss mit einer Länge von 90 Zentimetern ausreichend lang ist, um an dickeren Gegenständen angebracht zu werden, erweist sich die Stärke der Kettenglieder als unzureichend für einen effektiven Diebstahlschutz. In einem zweiminütigen Test mit einem Bolzenschneider hatte der laut Hersteller gehärtete Stahl der Kette keine Chance. Nach dem ersten Schnitt wurde die Kette in zwei Teile getrennt. Bei einem Diebstahlversuch würde das Fahrrad somit innerhalb von Sekunden verloren gehen.

Im Test mit einer Metallsäge schnitt das Fahrradschloss von nean jedoch besser. Das Durchtrennen der Kette gelang nicht, obwohl sichtbare Sägespuren und Kratzer im Metall vorhanden waren. Es wäre aus Sicht des Testers lediglich eine Frage der Zeit und des geeigneten Werkzeugs, um die Kette auch mit einer Säge zu öffnen. Für den dauerhaften Schutz eines Fahrrads über Nacht wird das Fahrradschloss von nean nicht empfohlen. Lediglich für kürzere Zeiträume kann das Schloss empfohlen werden. Für umfangreicheren Schutz sollte eine robustere Lösung in Betracht gezogen werden.

Die Transportmöglichkeiten des Fahrradschlosses sind begrenzt. Obwohl es am Oberrahmen oder an der Sattelstütze befestigt werden kann, leidet die Optik. Außerdem behindert das um den Oberrahmen gewickelte Schloss die Beinbewegungen beim Treten. Eine Transporttasche wird nicht mitgeliefert, weshalb das Kettenschloss entweder in einem Rucksack oder um den Fahrradrahmen gewickelt transportiert werden muss. Das Zylinderschloss lässt sich leicht An- und Abschließen, was in mehreren Tests bestätigt wurde. Die Nutzung eines Zahlenschlosses eliminiert das Problem mit einem verlorenen Schlüssel und gestaltet die Handhabung einfacher.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Zahlenschloss von nean wird nicht empfohlen für die dauerhafte Sicherung teurer Fahrräder, insbesondere nicht über Nacht oder an abgelegenen Orten. Für Fahrräder mit durchschnittlicher Diebstahlgefahr, die nur kurzzeitig in der Öffentlichkeit gesichert werden sollen, erweist sich das Schloss allerdings als ausreichend.

  • Zahlenschloss – der Schlüssel geht nicht verloren
  • Laut Hersteller komfortablere Bedienung
  • Verlängerbar durch Zweitschloss
  • Textilummantelung mit UV-Schutz
  • Kostenlose Fahrradversicherung beim Kauf
  • Umweltfreundlicher Chrome-Schutz gegen Rost
  • In 14 verschiedenen Farben erhältlich
  • Nur 6 Millimeter Stärke
  • Kaum Schutz beim Aufbruch mittels Bolzenschneider

FAQ

Welches Verriegelungssystem verwendet das nean 00067 Fahrradschloss?
Das Schloss wird mit einem Zahlencode gesichert.
Besteht eine Möglichkeit, das Schloss zu öffnen, wenn der Code vergessen wird?
Leider gibt es keine Möglichkeit, das Schloss zu öffnen, wenn der Code nicht bekannt ist.
Wie dick ist das Schloss direkt am Zahlenbereich?
Die Ummantelung des Schlosses ist ein 135 Millimeter breit und hat einen Durchmesser von 40 Millimetern.
Ist es möglich, den Zahlencode beliebig oft zu ändern?
Ja, der Zahlencode lässt sich beliebig oft ändern, solange der vorherige Code nicht vergessen wird.

16. Monzana Fahrradschloss 90 Zentimeter mit Zahlencode

Mit UV-Schutz
Monzana 90 Zentimeter Fahrradschloss
12,95€
12,95€
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(86 Amazon-Bewertungen)

Das Monzana Fahrradschloss wiegt 830 Gramm und hat eine Länge von 90 Zentimetern. Laut Hersteller besteht die Kette aus korrosionsbeständigem Stahl und bietet einen effektiven Diebstahlschutz. Das Kettenschloss wird als langlebig, robust und nahezu unzerstörbar beschrieben. Die Kettenglieder sind vollständig geschlossen, was laut Hersteller das Aufbiegen unmöglich macht.

Monzana Fahrradschloss 90 Zentimeter: Fahrradschloss ausgefaltet auf dem Boden

Dank des Zahlenschlosses gibt es keine Sorgen um verlorene Schlüssel. Mit 1.000 Kombinationen ist es nahezu unmöglich, das Schloss schnell zu knacken. Eine Textilummantelung schützt die Kettenglieder vor Korrosion und bewahrt den Lack des Fahrrads vor Beschädigungen. Aufgrund der Länge von 90 Zentimetern und der Möglichkeit, diese durch baugleiche Schlösser zu erweitern, bietet das Fahrradschloss vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.

info

Was ist der Vorteil eines Zahlenschlosses? Der Vorteil eines Zahlenschlosses besteht darin, dass kein Schlüssel mitgeführt werden muss, was das Verlustrisiko eliminiert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Zahlencode zu vergessen. Es wird empfohlen, einen einprägsamen Code zu wählen und diesen an einem sicheren Ort zu notieren, um im Notfall darauf zugreifen zu können.

Das Kettenschloss der Marke Monzana wurde im umfangreichen Test von tipps.de ebenfalls überprüft. Die Ergebnisse waren gemischt. Das Schloss ist robust und misst 90 Zentimeter, alternativ ist es auch in einer Länge von 120 Zentimetern erhältlich. Positiv gestaltete sich die wetterfeste sowie reißfeste Textilummantelung. Im Test wurde das Schloss mehrfach starkem Regen ausgesetzt und erfreulicherweise blieben Material und Farbintensität unbeschädigt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass der Fahrradlack durch die Ummantelung nicht verkratzt wird. Das Monzana-Kettenschloss wurde zudem einem Bolzenschneider- und einem Säge-Test unterzogen.

Bezüglich der Kettenglieder gibt der Hersteller an, dass diese einen Durchmesser von 6 Millimetern haben, was als etwas zu dünn empfunden wird. Ein sicheres Fahrradschloss sollte eine Dicke von mindestens 9 Millimetern aufweisen, während Schlösser unter 4 Millimetern Dicke als unsicher gelten. Damit wird das Schloss von Monzana als bedingt sicher eingestuft. Diese Annahme bestätigte sich im Test: Die Kettenstärke von 6 Millimetern bietet in der Regel keinen ausreichenden Schutz vor Diebstahl.

Im Bolzenschneider-Test gab das Schloss bereits nach wenigen Sekunden nach. Das Kettenglied wurde dabei sofort durchtrennt. Andererseits gelang es mit der Metallsäge nicht, das Schloss innerhalb von 2 Minuten zu öffnen, was positiv gewertet wurde. Es zeigen sich allerdings einige Sägespuren im Metall, sodass bei mehr Zeitaufwand das Schloss wahrscheinlich geknackt worden wäre. Für kurze Zwischenstopps erweist sich das Kettenschloss von Monzana als eine praktikable Wahl. Bei längerer Abwesenheit oder nächtlicher Sicherung wird jedoch die Investition in ein sichereres Fahrradschloss empfohlen.

Mit einem Gewicht von 830 Gramm gehört das Monzana-Fahrradschloss zu den Modellen aus dem Mittelfeld, was das Gewicht betrifft. Kernelement des Produkts ist das Zahlenschloss. Die Code-Einstellung gestaltete sich während der Tests als unkompliziert. Eine kurze Bedienungsanleitung, die dem Produkt beiliegt, erklärt die Code-Einstellung verständlich und nachvollziehbar, was keine Probleme bereitete. Das Monzana-Fahrradschloss wird durch ein fünfstelliges Zahlenschloss gesichert, was für potenzielle Diebe eine erhebliche Herausforderung ist, da 1.000 Kombinationen zur Verfügung stehen und somit ein hohes Sicherheitsniveau erreicht wird.

Das Zahlenschloss konnte ohne Schwierigkeiten mehrfach geöffnet und geschlossen werden. Auch der häufige Codewechsel verlief reibungslos. Das Schloss funktionierte einwandfrei, klemmte nicht und ließ sich stets mühelos entsperren. Ein kleines Manko bleibt jedoch: Die Zahlen sind im Dunkeln kaum lesbar, weshalb ein LED-Licht am Schloss als nützlich erachtet wird.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Das Urteil über das Fahrradschloss von Monzana fällt gemischt aus. Die solide Verarbeitung hat überzeugt und unter verschiedenen Witterungsbedingungen blieb die Außenhülle unbeschädigt. Auch das Zahlenschloss funktionierte einwandfrei. Die mit nur 6 Millimetern geringe Dicke der Stahlkette gibt jedoch zu bedenken, was die Tests leider bekräftigt haben. Mit einem Bolzenschneider war das Schloss einfach zu knacken. Das Schloss bietet einen gewissen Schutz, ist jedoch nur für kurze Zeit sinnvoll. Für längere Sicherungen sollte eine dickere Stahlkette in Betracht gezogen werden.

  • Mit Textil-UV-Schutz
  • Durch Picking nicht zu öffnen
  • Mit Zahlencode
  • 1.000 Codemöglichkeiten einstellbar
  • Mit weiteren Schlössern erweiterbar
  • Nur 6 Millimeter Stärke
  • Zahlenkombination bei Dunkelheit schwer lesbar
  • Vor einem Bolzenschneider nicht sicher

FAQ

Aus welchem Material besteht das Fahrradschloss?
Der Hersteller verwendet für die Herstellung des Monzana-Fahrradschlosses gehärteten Stahl.
Ist der Stahl bei dem Schloss korrosionsbeständig?
Ja, das ist laut Hersteller der Fall.
Gibt es das Monzana Fahrradschloss 90 Zentimeter in weiteren Größen?
Ja, es kann zudem mit einer Größe von 120 Zentimetern bestellt werden.
Lassen sich mit dem Schloss weitere Dinge sichern?
Ja, das Sichern von Motorrädern oder Kinderwägen ist ebenfalls möglich.

17. SPGOOD Fahrradschloss – klassisches Zahlenschloss zum kurzzeitigen Sichern

14 Farben
SPGOOD 4CM-100CM Fahrradschloss
10,99€
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(462 Amazon-Bewertungen)

Das Fahrradschloss von SPGOOD präsentiert sich als klassisches Zahlenschloss mit einem fünfstelligen Zahlencode. Das Kettenschloss zeichnet sich durch Stahlkettenglieder aus und eignet sich theoretisch nicht nur für Fahrräder, sondern auch für Türen, Tore, Motorräder und sogar den Grill im Garten. Das reißfeste Kettenschloss ist in 14 verschiedenen Farben erhältlich, darunter Gelb, Blau, Rot, Grün, Camouflage, Neongrün und Lila. Nutzer können aus 100.000 unterschiedlichen Zahlenkombinationen wählen, das Schloss ist standardmäßig auf den Code 00000 eingestellt.

Fahrradschloss in Originalverpackung mit Lieferumfang

Die Kette des Fahrradschlosses hat eine Stärke von 6 Millimetern und besteht aus gehärtetem Stahl. Laut Hersteller sorgen ein Textil-UV-Schutz und ein optimierter Schlosskopf für Langlebigkeit. Das Eigengewicht des Schlosses liegt bei etwa 640 Gramm, während die Gesamtlänge des Schlosses 38 Zentimeter beträgt. Alternative Varianten mit einer Länge von 90 Zentimetern sind ebenfalls erhältlich. Weitere Informationen zum Thema Fahrradschloss sind in diesem Beitrag zu finden.[/caption]

info

Wie soll ein Fahrradschloss richtig gepflegt werden? Um vorzeitigen Defekten oder einem festklebenden Schließzylinder vorzubeugen, sollte das Schloss regelmäßig gereinigt und von Staub sowie Schmutz befreit werden. Es empfiehlt sich, gelegentlich einige Tropfen Öl in den Zylinder zu träufeln. Weitere Tipps zur Pflege und bei Problemen mit dem Schließzylinder sind im Verlauf des Ratgebers im Anschluss an die Testberichte zu finden.

Das Kettenschloss von SPGOOD wurde ebenfalls ausführlich getestet. Auf den ersten Blick überzeugte es durch eine gute Verarbeitung und Handhabung. Die 38 Zentimeter lange Kette hinterließ einen robusten Eindruck. Der Hersteller betont die Langlebigkeit des Schlosses. Die Ummantelung ist wetter- und UV-beständig, was durch zahlreiche Testfahrten unter verschiedenen Wetterbedingungen überprüft wurde. Das Material zeigte keine Gebrauchsspuren, und die Farbintensität blieb konstant. Die Ummantelung schützte den Lack des Fahrrads wirkungsvoll vor Kratzern und Beschädigungen.

Die Widerstandsfähigkeit des SPGOOD-Kettenschlosses wurde bei Aufbruchsversuchen mit einem Bolzenschneider und einer Metallsäge getestet. Beide Versuche liefen über 2 Minuten, in denen versucht wurde, das Schloss mit Gewalt zu öffnen. Die einzelnen Glieder sind 6 Millimeter dick, was als etwas wenig für ein sicheres Schloss angesehen wird. Erfahrungen haben gezeigt, dass Kettenglieder dieser Dicke einem Bolzenschneider nur kurz standhalten; so erging es auch dem SPGOOD-Fahrradschloss: Nach wenigen Sekunden war die Kette durchtrennt, und das Fahrrad konnte problemlos entnommen werden.

Wesentlich widerstandsfähiger zeigte sich das Schloss beim Test mit der Säge. Nach 2 Minuten Sägearbeit wies die Metalloberfläche zwar einige Kratzer auf, jedoch wurde die Kette nicht durchtrennt, sodass das Fahrrad weiterhin gesichert gewesen wäre. Für eine kurzfristige Absicherung des Fahrrads ist das Kettenschloss von SPGOOD empfehlenswert; für längere Sicherungen, etwa über Nacht, wäre die Wahl eines stabileren Schlosses ratsamer.

Das Gewicht des SPGOOD-Fahrradschlosses beträgt 640 Gramm, was den Transport erleichtert. Es kann in einer Tasche, einem Rucksack oder um die Fahrradteile gewickelt mitgeführt werden. Der Platz am Sattelrohr erscheint als die bessere Option im Vergleich zur Position am Oberrohr, wo die Kette beim Fahren stören würde.

Die Einstellung des Zahlenschlosses gestaltet sich einfach. Dem Produkt liegt eine verständliche Bedienungsanleitung bei, die die Codeeinstellung Schritt für Schritt erklärt. Der hohe Sicherheitsstandard ergibt sich aus den 100.000 verfügbaren Kombinationen, was das Knacken des Schlosses für potenzielle Diebe erschwert. Das mehrfache Öffnen und Schließen des Zahlenschlosses funktionierte einwandfrei, ebenso wie der häufige Wechsel des Codes. Bei Dunkelheit sind die Zahlen jedoch schwer lesbar, was durch ein angebrachtes LED-Licht möglicherweise behoben werden könnte.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Die durchweg solide Verarbeitung und die große Farbauswahl des Fahrradschlosses von SPGOOD konnten überzeugen. Die Textilummantelung erwies sich als widerstandsfähig und behielt ihre Farbintensität unter verschiedenen Wetterbedingungen. Weniger überzeugend wurde die Kettenstärke bewertet: Mit einer Dicke von 6 Millimetern reicht das Schloss nicht aus, um erfolgreichen Aufbruchsversuchen mit einem Bolzenschneider standzuhalten. Gegen die Metallsäge zeigte sich das Schloss jedoch robust. Es stellt eine gute Option für kurzfristige Sicherungen dar; für längere Zeiträume oder über Nacht wäre ein dickeres Schloss vorzuziehen.

  • In verschiedenen Farben wählbar
  • Mit Zahlencode
  • Textil-UV-Schutz
  • Mehrere Fahrräder können gleichzeitig gesichert werden
  • Keine genaue Sicherheitsstufe angegeben
  • Mit Bolzenschneider einfach zu knacken

FAQ

In welchen Längen ist das SPGOOD Fahrradschloss zu haben?
Das Schloss ist ausschließlich in der 100-Zentimeter-Version erhältlich.
Wie viele einzelne Zahlen hat das Schloss?
Das SPGOOD Fahrradschloss verfügt über einen fünfstelligen Zahlencode.
Ist es möglich, die Zahlenkombination beliebig oft zu wechseln?
Ja, der Hersteller gibt an, dass das Passwort beliebig oft geändert werden kann.
Wie viele Zahlenkombinationen gibt es für die Einstellung des Codes?
Es stehen 100.000 Zahlenkombinationen zur Verfügung.

17 beste Fahrradschlösser aus dem Test in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Schlossart
Abmessungen
Gewicht
Verfügbare Farben
Details zu den Materialien
Material Kette
Material Ummantelung
Technische Details
Länge des Schlosses
Stärke des Schlosses
Sicherheitsstufe laut Hersteller
Widerstandsfähigkeit laut Herstellerangaben
Widerstandsfähig gegen Bolzenschneider
Widerstandsfähig gegen Seitenschneider
Ausstattungsmerkmale
Schlossabdeckung
Mit Zahlencode
Halterung
Fixierter Schlüssel
LED
Details zum Lieferumfang
Anzahl der Schlüssel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Testergebnisse
Abschreckungspotential
Getestete Widerstandsfähigkeit gegen Bolzenschneider
Getestete Widerstandsfähigkeit gegen Metallsäge
Gebrauchsanleitung (ausführlich, leicht verständlich)
Öffnen und Schließen (Vielseitigkeit der Möglichkeiten)
Anschließen
Schutz vor Korrosion
Schutz des Schlosszylinders vor Verschmutzung
Schlüsselstabilität
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Bestseller
Werbung NEXTCOVER Fahrradschloss
NEXTCOVER Fahrradschloss
Empfehlung
Highlight
07/2025
(750 Amazon-Bewertungen)
1 Kettenschloss
95 x 16 x 4 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
890 Gramm
Carbon-Stahl
Nylongewebe
950 Millimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
5-stellig
Zahlencodeschloss
Bedienungsanleitung
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Zum Angebot*
Amazon 24,99€ Otto 24,99€
Werbung Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss
Nextcover NXT-10023 Fahrradschloss
Empfehlung
Highlight
07/2025
(501 Amazon-Bewertungen)
2 Faltschloss
100 x 19 x 0,65 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.620 Gramm
Gehärteter Carbon-Stahl
Kunststoffummantelung
1.000 Millimeter
6,5 Millimeter
Stufe 14 (von 16)
Drei Schlüssel
Befestigungsmaterial und Bedienungsanleitung
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Nicht getestet
Zum Angebot*
Amazon 59,99€ Idealo 33,90€ Otto 59,99€
Icon Autorentipp
Testsieger Trelock U6 Bügelschloss
Trelock U6 Bügelschloss
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 07/2023
(27 Amazon-Bewertungen)
3 Bügelschloss
23 x 10,6 x 1,8 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.350 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
230 Millimeter
18 Millimeter
Stufe 17 (von 18)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Sehr hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, kaum Kratzer vorhanden
Leicht verständlich
Besonders leichtgängig
Begrenzte Anschlussmöglichkeiten
Sehr guter Schutz
Sehr guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 65,48€ Idealo 61,95€ Otto 82,49€ Ebay 67,34€
Mangan-Stahl Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss
Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 07/2023
(7.096 Amazon-Bewertungen)
4 Kettenschloss
85 x 2,7 x 0,6 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.340 Gramm
3-fach gehärteter Mangan-Stahl
Textilschlauch
850 Millimeter
6 Millimeter
Stufe 5 (von 10)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, kaum Kratzer vorhanden
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Sehr guter Schutz
Sehr guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 29,94€ Idealo 29,94€ Ebay 33,00€
Sägeschutz Plus ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss
ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 07/2023
(5.515 Amazon-Bewertungen)
5 Faltschloss
110 x 12,7 x 0,55 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
2.160 Gramm
Legierter Stahl
Kunststoffummantelung
1.100 Millimeter
5,5 Millimeter
15 Stufe (von 15)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Codekarte, Befestigungsmaterial
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, Metalloberfläche mit kleinen Kratzern
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen Idealo 182,90€
Kopf drehbar Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss
Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
1,9 07/2023
(291 Amazon-Bewertungen)
6 Faltschloss
85 x 2,5 x 0,5 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.080 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
850 Millimeter
5 Millimeter
Stufe 6 (von 10)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, Metalloberfläche mit kleinen Kratzern
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 60,93€ Idealo 60,93€ Ebay 68,76€
Tragbar Hiplok‎ GLD1SB GOLD Fahrradschloss
Hiplok‎ GLD1SB GOLD Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 07/2023
(1.213 Amazon-Bewertungen)
7 Kettenschloss
85 x 3,5 x 1,2 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
2.400 Gramm
Gehärteter Edelstahl
Nylon
850 Millimeter
10 Millimeter
Stufe 5 (von 5)
Mit Schlüssel
Drei Schlüssel
Schnallenverschluss, Bedienungsanleitung
Sehr hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, Metalloberfläche unberührt
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 108,99€ Idealo 55,99€ Otto 124,19€ Ebay 89,95€
Doppelstange Kryptonite New York M18 Fahrradschloss
Kryptonite New York M18 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 07/2023
(663 Amazon-Bewertungen)
8 Bügelschloss
26 x 2 x 10 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
2.640 Gramm
Gehärterter Stahl
Kryptonstahlummantelung
260 Millimeter
20 Millimeter
Stufe 9 (von 10)
Mit Schlüssel
Drei Schlüssel
Gebrauchsanweisung
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, Metalloberfläche unberührt
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Ausreichende Anschlussmöglichkeiten
Sehr guter Schutz
Sehr guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 114,44€ Idealo 126,99€
Sechskantkette ABUS Kettenschloss Citychain 1010 Fahrradschloss
ABUS Kettenschloss Citychain 1010 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 07/2023
(2.122 Amazon-Bewertungen)
9 Kettenschloss
85 x 3,2 x 0,9 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.830 Gramm
Gehärterter Stahl
Textilschlauch
850 Millimeter
9 Millimeter
Stufe 12 (von 15)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Codekarte, Bedienungsanleitung
Mittelhohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, leichte Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Stabil
Zum Angebot*
Amazon 89,95€ Idealo 75,15€ Otto 116,99€ Ebay 96,83€ Baur 112,65€ Quelle 127,99€
Sehr lang ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss
ABUS Bordo 6000K Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 07/2023
(1.782 Amazon-Bewertungen)
10 Faltschloss
120 x 10 x 0,5 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.540 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
1.200 Millimeter
5 Millimeter
Stufe 10 (von 15)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Bedienungsanleitung, Codekarte
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, leichte Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Ausreichender Schutz
Stabil
Zum Angebot*
Amazon 71,95€ Idealo 62,91€ Otto 80,00€ Ebay 64,98€ Jacob 73,88€ Baur 82,90€ Radwelt-Shop 99,95€
Staubschutz AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss
AXA Fold Ultra 900 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 07/2023
(90 Amazon-Bewertungen)
11 Faltschloss
90 x 2,6 x 0,9 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.430 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
900 Millimeter
9 Millimeter
Stufe 14 (von 15)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, leichte Sägespuren an der Metalloberfläche
Umfangreich und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Stabil
Zum Angebot*
Amazon 105,44€ Idealo 79,55€ Otto 118,49€ Ebay 102,32€ Netto 134,99€
Flaschenhalter Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss
Hiplok‎ S851 SWITCH Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 07/2023
(37 Amazon-Bewertungen)
12 Faltschloss
85 x 2,7 x 0,5 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
1.050 Gramm
Gehärterter Stahl
Kunststoffummantelung
850 Millimeter
5 Millimeter
Stufe 3 (von 5)
Mit Schlüssel
Drei Schlüssel
Flaschenhalterung, SWITCH-Platte
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, leichte Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig, aber etwas umständlich
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Nicht ausreichender Schutz
Stabil
Zum Angebot*
Amazon 55,58€ Idealo 55,95€
Sehr leicht ABUS Granit Plus 640/135HB150 Fahrradschloss
ABUS Granit Plus 640/135HB150 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 07/2023
(316 Amazon-Bewertungen)
13 Bügelschloss
14 x 21 x 3,2 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
790 Gramm
Gehärteter Stahl
Kunststoffummantelung
210 Millimeter (mit Schloss)
14 Millimeter
Stufe 12 (von 15)
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Code Card zum Nachmachen von Schlüsseln, Bedienungsanleitung
Hohes Abschreckungspotential
Widerstandsfähig
Test bestanden, leichte Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Begrenzte Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 72,97€ Idealo 71,09€ Otto 95,31€ Bergfreunde 76,97€ Baur 95,31€ Ebay 95,65€ Quelle 99,99€
Stoff genietet Burg-Wächter 39020 Fahrradschloss
Burg-Wächter 39020 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(627 Amazon-Bewertungen)
14 Kettenschloss
90 x 2,1 x 0,6 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
990 Gramm
Gehärteter Stahl
Textilschlauch
900 Millimeter
6 Millimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Mit Schlüssel
Zwei Schlüssel
Keine weiteren Teile im Lieferumfang
Niedriges Abschreckungspotential
Nicht widerstandsfähig
Test bestanden, leichte Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Guter Schutz
Guter Schutz vor Korrosion
Sehr stabil
Zum Angebot*
Amazon 18,98€ Idealo 17,75€ Otto 19,19€ OBI 18,98€ Ebay 18,89€
Gutschein nean 00067 Fahrradschloss
nean 00067 Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(10.067 Amazon-Bewertungen)
15 Kettenschloss
90 x 2 x 0,6 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
710 Gramm
In 14 Farben erhältlich
Gehärterter Stahl
Textilschlauch
900 Millimeter
6 Millimeter
Sicherheitsstufe B
Keine Angaben
Keine Angaben
5-stellig
Zahlencodeschloss
Kein weiterer Lieferumfang
Kaum Abschreckungspotential
Nicht widerstandsfähig
Test bestanden, dennoch Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Schlechter Schutz
Kein Schutz vorhanden
Zahlencodeschloss
Zum Angebot*
Amazon 12,90€ Otto 12,90€ Ebay 12,90€
Mit UV-Schutz Monzana 90 Zentimeter Fahrradschloss
Monzana 90 Zentimeter Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(86 Amazon-Bewertungen)
16 Kettenschloss
90 x 6 x 0,6 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
830 Gramm
Gehärteter Stahl
Nylon mit UV-Schutz
900 Millimeter
6 Millimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
5-stellig
Zahlencodeschloss
Bedienungsanleitung
Kaum Abschreckungspotential
Nicht widerstandsfähig
Test bestanden, dennoch Sägespuren an der Metalloberfläche
Kompakt und leicht verständlich
Leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Schlechter Schutz
Kein Schutz vorhanden
Zahlencodeschloss
Zum Angebot*
Amazon 12,95€ Otto 12,95€
Icon Top-Preis
14 Farben SPGOOD 4CM-100CM Fahrradschloss
SPGOOD 4CM-100CM Fahrradschloss
tipps.de Bewertung
Mangelhaft
5,0 07/2023
(462 Amazon-Bewertungen)
17 Kettenschloss
83 x 1,9 x 0,6 Zentimeter (Länge/Breite/Dicke)
640 Gramm
In 14 Farben erhältlich
Legierter Stahl
Textilschlauch
830 Millimeter
6 Millimeter
Keine Angaben
5-stellig
Zahlencodeschloss
Bedienungsanleitung
Kaum Abschreckungspotential
Nicht widerstandsfähig
Test bestanden, aber sichtbare Kratzer und Sägespuren
Kompakt und leicht verständlich
Reibungslos und leichtgängig
Gute Anschlussmöglichkeiten
Schlechter Schutz vor Korrosion
Kein Schutz vorhanden
Zahlencodeschloss
Zum Angebot*
Amazon 10,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Fahrradschlösser getestet

Der umfangreiche Test beinhaltete Kettenschlösser, Bügelschlösser sowie Modelle mit Zylinderschloss und Zahlenschloss. Für die Vergabe der Testnoten fanden zahlreiche Daten und Merkmale Berücksichtigung. Die Widerstandsfähigkeit gegen Bolzenschneider und Metallsäge, die Handhabung, das Gewicht, die Transportmöglichkeiten und der Anschluss des Schlosses hatten das größte Gewicht in der Bewertung.

Zur Ermittlung der Widerstandsfähigkeit wurden in jeweils 2 Minuten Versuche unternommen, die verschiedenen Schlösser zu knacken. Diese Tests ermöglichten bereits eine klare Abgrenzung zwischen empfehlenswerten und weniger empfehlenswerten Schlössern. Auch die Handhabung spielte eine wesentliche Rolle. Hierbei wurde besonders auf das Gewicht geachtet, das die Bedienung beeinflusst. Weitere Bewertungsfaktoren betrafen das Zylinderschloss: Wie leichtgängig ist es? Lässt es sich mühelos öffnen und schließen? Sitzt der Schlüssel stabil im Schloss?

Zusätzlich wurden die Transportmöglichkeiten der einzelnen Schlösser getestet. Erlaubt das Modell eine direkte Montage am Fahrrad? Ist eine Halterung im Lieferumfang enthalten? Gibt es andere Befestigungsmöglichkeiten? Stört das befestigte Schloss beim Fahren? Wie schneidet das Schloss in der Gesamtoptik ab? Nach Beantwortung dieser Fragen gingen die Tests in den Alltag über. Dabei wurde geprüft, wie sich die Schlösser bei unterschiedlichen Wetterbedingungen verhalten und ob sie ausreichend gegen Wettereinflüsse geschützt sind. Zuletzt wurde getestet, ob die Länge des Schlosses genügend Flexibilität bietet, um das Fahrrad an dickeren Objekten anschließen zu können.

Das Fazit zum Fahrradschloss-Test

Die Entscheidung für einen klaren Testsieger gestaltete sich als herausfordernd. Mehrere Schlösser erhielten gute bis sehr gute Bewertungen, was die Wahl des besten Modells erschwerte. Letztlich erhielt das Fahrradschloss Trelock U6 mit Sicherheitslevel 17 den ersten Platz. Es überzeugte durch ein sehr gutes Gesamtpaket und wies kaum Schwächen auf. Knapp geschlagen geben musste sich das Kettenschloss Keeper 785 von Kryptonite, dessen Kettenglieder lediglich 6 Millimeter dick sind und daher zeitweise Zweifel aufwarf, obwohl es den Aufbruchsversuchen standhielt. Rang drei sicherte sich ein massives Faltschloss von ABUS, das zudem von der Stiftung Warentest als Testsieger gekürt wurde und dessen Abschreckungspotenzial als hoch bewertet wird. Das Faltschloss Kryptolok 685 von Kryptonite erreichte den vierten Platz, obwohl die Stärke der Stäbe nur 5 Millimeter beträgt.

Alle Fahrradschlösser im Test (Gruppenbild)


Was ist ein Fahrradschloss?

Fahrradschlösser sichern Fahrräder oder einzelne Teile gegen Diebstahl. Ein hochwertiges Fahrradschloss schützt nicht nur Fahrräder, sondern auch E-Bikes, Mofas, Roller, Motorräder und Kinderwagen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Fahrradschlösser, die sich in ihrer Form, Konstruktion und Widerstandsfähigkeit unterscheiden.

Bereits beim Erwerb eines Fahrrades sollte auf das Schloss als zentrales Zubehör geachtet werden, wobei nicht an der falschen Stelle gespart werden sollte. Günstige Schlösser mögen Gelegenheitsdiebe abhalten, bieten jedoch keinen Schutz gegen professionelle Diebe.

success

Tipp: Ein Fahrradschloss eignet sich auch hervorragend zum Verschließen von Toren und Türen.

Funktionsweise eines Fahrradschlosses

Die Funktionsweise eines Fahrradschlosses lässt sich einfach erklären. Es besteht in der Regel aus zwei Elementen:

  • Dem Schlosskörper
  • Dem Befestigungselement

Der Schlosskörper ist das eigentliche Verriegelungssystem und kann mittels eines herkömmlichen Schlüssels oder eines Zahlencodes gesichert werden. Für die Sicherheit sorgt das Befestigungselement, das beispielsweise aus einem Stahlseil, einer Stahlkette, einer starren Gelenkkonstruktion oder einem Metallbügel bestehen kann.

danger

Vorsicht: Theoretisch können Verbraucher ihr Fahrrad ohne Befestigung an einem festen Gegenstand anschließen, um zu verhindern, dass es weggeschoben wird. Moderne Fahrräder sind jedoch oft leicht genug, um entwendet zu werden. Diese Variante sollte nur als letzter Ausweg gewählt werden.

Geschichte der Fahrradschlösser

Die Tradition von Fahrradschlössern ist untrennbar mit dem Unternehmen ABUS verbunden, das im Jahr 1924 gegründet wurde und zunächst Vorhängeschlösser produzierte. Im Jahr 1958 brachte der Hersteller das erste Rahmenschloss für Fahrräder auf den Markt.

Die Entwicklung der Tricks der Raddiebe führte zur Ineffektivität von Rahmenschlössern, da ein gesichertes Fahrrad oft einfach entführt werden konnte. Kettenschlösser, die sich aus dickeren Ketten und Vorhängeschlössern zusammensetzen, bieten inzwischen einen besseren Schutz und wurden im Laufe der Zeit zu den modernen Kettenschlössern weiterentwickelt.

info

Wie ging die Entwicklung weiter? Im Laufe der Zeit wurden weitere Innovationen wie Bügel- oder Faltschlösser entwickelt, wobei sich das Kettenschloss als eine der am häufigsten genutzten Varianten durchsetzte.

Das Faltschloss stellt die jüngste Innovation im Bereich der Zweiradschlösser dar. Diese Schlösser kombinieren die Sicherheit von Bügelschlössern mit einem deutlich kompakteren und leichteren Design. Für Fahrer leichter Fahrräder und sportlicher Fahrweise empfiehlt sich der Einsatz eines Faltschlosses.

Arten der Fahrradschlösser

Der Handel bietet zahlreiche Arten von Fahrradschlössern mit teils erheblichen Unterschieden im Preis und in der Widerstandsfähigkeit. Fünf Arten von Fahrradschlössern lassen sich unterscheiden:

  • Kettenschloss
  • Kabelschloss, Panzerkabelschloss, Spiralschloss
  • Faltschloss
  • Bügelschloss
  • Rahmenschloss

Kettenschloss
Das Kettenschloss ist nach wie vor eine der gängigsten Arten des Fahrradschlosses. Die Qualität variiert, da diese Schlösser aus stählernen Kettengliedern bestehen, die je nach Hersteller zwischen 4 und 12 Millimetern dick sind. Der Durchmesser ist entscheidend für die Sicherheit. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Länge des Schlosses, die zwischen 40 und 120 Zentimetern liegt und die Flexibilität beim Anschließen des Fahrrades beeinflusst. Sechskant-Kettenglieder sind besonders beliebt, da sie in der Regel eine hohe Widerstandsfähigkeit bieten.

success

Fazit: Kettenschlösser sind zuverlässige Vertreter, die flexibel und in verschiedenen Stärken sowie Längen erhältlich sind – vom leichten Zweitschloss bis zur stabilen Kette für den stationären Einsatz.

Kabelschloss
Kettenschloss auf dem Boden ausgefaltetDas Kabelschloss ist der „kleine Bruder“ des Kettenschlosses und in verschiedenen Varianten erhältlich, wie dem Panzerkabelschloss oder Spiralschloss. Nutzer können zwischen einem herkömmlichen Schließsystem oder einem Zahlencode wählen.

Hergestellt aus einem geflochtenen Stahlseil, sind diese Schlösser jedoch weniger robust als Kettenschlösser. Daher eignen sie sich meist nur als Zweitschloss für Vorderräder mit Schnellspannern oder für kurze Abstellzeiten.

Ein Vorteil ist das geringe Gewicht, wodurch Kabelschlösser leicht am Lenker transportiert werden können.

  • Leicht, flexibel, günstig
  • Lange Schlösser ermöglichen das Sichern mehrerer Fahrräder
  • Panzerkabel oder andere Kabelschlösser eignen sich gut zum Sichern an Bäumen oder Laternenpfählen
  • Kann schnell mit einem Seitenschneider durchtrennt werden
  • Weniger robust als Kettenschlösser

Bügelschloss

Bügelschlösser gehören zu den stabilsten ihrer Art und die Wahrscheinlichkeit, dass Diebe es als erstes angreifen, ist gering. In einem Ernstfall kann ein Bügelschloss jedoch wertvolle Zeit verschaffen, um den Fahrraddiebstahl zu verhindern.

Ein solches Schloss besteht aus zwei Teilen, dem Schlosskörper und einem Bügel. Hochwertige Bügelschlösser haben einen Bügel aus gehärtetem Stahl und bieten somit einen zuverlässigen Diebstahlschutz. Oft sind sie zusätzlich kunststoffummantelt, um Lackschäden am Fahrrad zu vermeiden.

  • Sehr hoher Diebstahlschutz
  • Flaches Packmaß, lässt sich gut im Rucksack transportieren
  • Hohes Eigengewicht, kann unhandlich sein
  • Geeignete Anschlusspunkte sind nicht immer vorhanden

Faltschloss
Faltschlösser sind die modernsten Vertreter ihrer Art und wurden erstmals im Jahr 2005 von ABUS auf den Markt gebracht. Diese auch als Gelenkschlösser bekannten Modelle verbinden die Vorteile von Kabel- und Bügelschlössern.

Faltschlösser gelten als stabil und können potenzielle Fahrraddiebe abschrecken. Sie bestehen aus kleinen Gliedern, die durch spezielle Gelenke verbunden sind, was mehr Flexibilität bietet als ein Bügelschloss und gleichzeitig mehr Sicherheit als ein einfaches Kabelschloss.

  • Gute Kombination aus Flexibilität und Sicherheit
  • Halterung zum Anbringen am Rahmen ist oft dabei
  • Oft hoher Kaufpreis für sichere Modelle
  • Hohes Eigengewicht

Rahmenschloss
Rahmen- oder Speichenschlösser sind veraltete Modelle, die oft an älteren Fahrrädern zu finden sind. Die Art von Schloss ist fest mit dem Fahrrad verbunden und besitzt einen Metallstift, der durch die Speichen geschoben werden kann, um zu verhindern, dass jemand das Fahrrad wegschiebt.

Allerdings bieten solche Schlösser keinen zuverlässigen Schutz, da ein Drahtesel einfach getragen werden kann.

  • Relativ niedriger Kaufpreis
  • Fest am Rahmen montiert
  • Verschluss erfolgt in wenigen Sekunden
  • Bieten keinen Schutz gegen Wegtragen
  • Wenig effektiver Diebstahlschutz
info

Gibt es weitere Varianten von Fahrradschlössern? Der Markt bietet auch Steckschlösser sowie Schlösser mit Alarmfunktion, die einen lauten Alarmton auslösen können.

Schloss mit Schlüssel oder Zahlencode – welches ist besser?

Fahrradschlösser bieten zwei Arten von Verriegelungsmechanismen:

  1. Schlösser mit herkömmlichem Schlüssel.
  2. Zahlenschlösser, die mit einem Zahlencode gesichert sind.

Beide Systeme bringen Vor- und Nachteile mit sich, die im folgenden Abschnitt detailliert dargestellt werden.

warning

Bitte beachten: Die Wahl des Verriegelungssystems beeinflusst nicht die Widerstandsfähigkeit eines Fahrradschlosses. Beide Varianten sind stabil, wenn hochwertige Materialien verwendet werden und die Verarbeitung stimmt.

Zahlenschlösser haben den Vorteil, dass kein Schlüssel mitgeführt werden muss. Dieser kann nicht verloren gehen oder gestohlen werden. Ein Zahlencode erscheint praktischer, birgt jedoch die Gefahr des Vergessens. Hersteller empfehlen häufig, leicht merkbare Codes wie Geburtsdaten zu wählen. Der Code sollte an einem sicheren Ort notiert werden, idealerweise in der Gebrauchsanweisung oder den Garantieunterlagen. So lässt sich der Code zur Änderung eines Zahlenschlosses einfach anpassen:

Klassische Fahrradschlösser werden in der Regel mit zwei Schlüsseln geliefert, wobei der Zweitschlüssel an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, falls der erste Schlüssel verloren geht. Auch hier besteht das Risiko, den Schlüssel zu vergessen. Viele Hersteller geben jedoch die Möglichkeit, verlorene Schlüssel nachzubestellen, was in der Regel mit geringen Kosten verbunden ist.

Worauf sollte beim Kauf eines Fahrradschlosses geachtet werden?

Die Produktvielfalt an Fahrradschlössern ist groß, wobei die Preise zwischen 10 und über 100 Euro variieren. Eine fundierte Kaufentscheidung kann hierbei schwierig sein. Wichtige Kriterien sind folgende:

  • Die Art des Schlosses
  • Das verwendete Material
  • Die Handhabung
danger

Das Gesamtpaket ist entscheidend: Bei einem Fahrradschloss kommt es auf das Gesamtpaket an. Selbst die dickste Kette bietet keinen Schutz, wenn sie zu kurz ist, um das Fahrrad zu sichern. Umgekehrt ist ein sehr langes Schloss nutzlos, wenn es zu dünn ist, um sicher befestigt werden zu können.

Die Art des Schlosses

Bügelschlösser, Ketten-, Kabel- und Faltschlösser bieten ab einer gehobenen Preisklasse weitreichende Sicherheit. Experten betrachten Bügelschlösser als die stabilsten, deren Nachteil jedoch der begrenzte Spielraum beim Anschließen ist. Faltschlösser hingegen sind aufgrund ihrer Transportfähigkeit beliebt, weisen jedoch in den Gelenken Schwachstellen auf. Viele Faltschlösser können von geübten Dieben binnen kurzer Zeit geknackt werden. Daher ist es wichtig, auf verstärkte Gelenke zu achten.

Letztlich hat jeder Käufer individualisierte Präferenzen hinsichtlich des Schlosses, das ihm das meiste Vertrauen vermittelt. Eine hundertprozentige Sicherheit lässt sich bei keinem Fahrradschloss garantieren. Jedes Schloss kann aufgebrochen, aufgebohrt oder zersägt werden. Auch patentierte Schlösser bleiben nicht vor Diebstählen sicher. Bei der Überlegung, wie viel Zeit ein Dieb benötigt, um ein Schloss zu knacken, gilt: Je mehr Aufwand erforderlich ist, desto größer ist die Entdeckungsgefahr. Zwei Schlösser unterschiedlicher Bauformen erhöhen die Sicherheit.

info

Gut zu wissen: Ob ein Schloss mit Schlüssel oder Zahlencode verwendet wird, hat keinen Einfluss auf die Stabilität des Schlosses.

Das Material
Die meisten Fahrradschlösser bestehen aus Stahl, unabhängig von der Bauart. Varianten in Bezug auf Materialien gibt es kaum. Von Bedeutung sind die Dicke und die Verarbeitung, die ausschlaggebend für die Robustheit sind.

Für die Sicherung des Rahmens sollten Verbraucher keinesfalls zu dünnen Schlössern unter 4 Millimetern greifen. Dickere Modelle bieten nicht nur eine abschreckende Wirkung, sondern schützen auch vor Diebstahl. Ab einer Dicke von 9 Millimetern wird es für Diebe erheblich schwieriger.

warning

Durchmesser und Gewicht abwägen: Der Durchmesser trägt zur Stabilität eines Schlosses bei, wirkt sich jedoch auch auf dessen Gewicht aus. Große Schlösser sind schwer zu transportieren. Es kann daher sinnvoll sein, einen Kompromiss zu wählen und ein etwas dünneres Schloss zu verwenden, um die Handhabung zu erleichtern.

Die Handhabung
Die Handhabung eines Fahrradschlosses spielt bei der Kaufentscheidung eine zentrale Rolle. In der Regel liegt das Schloss während der Fahrt am Fahrrad. Optimalerweise wird eine Fahrradtasche mitgeliefert, wie dies oft bei Bügelschlössern der Fall ist. Mit zunehmender Größe verringert sich jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Halterungsmontage am Fahrrad.

Falls eine Halterung nicht möglich ist, bleibt lediglich die Option, das Schloss um die Sattelstange zu wickeln. Ist dies nicht umsetzbar und schleift das Schloss am Hinterrad, bleibt als letzte Option der Rucksack, was jedoch keine ideale Lösung darstellt. Daher sollte bereits beim Kauf darauf geachtet werden, dass das Schloss entweder mit einer Halterung geliefert wird oder kompakt genug ist, um sicher am Fahrrad befestigt werden zu können. Eine Anleitung zur Montage einer Fahrradschlosshalterung ist im folgenden Video zu finden:

success

Tipps zur Länge: Für eine gute Handhabung sollte das Schloss flexibel genug sein. Modelle mit einer Länge von 85 Zentimetern sind ideal, da sie ausreichend Spielraum für das Sichern des Rahmens und Vorderrads bieten und sich dennoch gut am Fahrrad befestigen lassen. Längere Schlösser erschweren oft die Handhabung.

Sicherheit von Fahrradschlössern

Zahlreiche Fahrradschlösser wirken auf den ersten Blick robust, weisen jedoch erhebliche Mängel in der Widerstandsfähigkeit auf, die oft erst bei Versuchen offenkundig werden, das Schloss zu knacken. Diese Schwächen zeigen sich oft dann, wenn das beschädigte Schloss am Boden liegt und die Diebe mit dem gestohlenen Fahrrad bereits geflüchtet sind.

Der erste Versuch beim Aufbrechen eines Schlosses ist entscheidend, da Diebe möglichst schnell handeln wollen. Kein Schloss ist für einen erfahrenen Dieb „unknackbar“. Ein gutes Schloss erschwert jedoch den Zugriff, sorgt somit dafür, dass Diebe unter Druck geraten und häufig den Versuch aufgeben.

Die Vielzahl an Fahrradschloss-Tests im Internet sollte nicht verunsichern. Es ist nicht entscheidend, dass ein Schloss nicht geknackt werden kann, denn ein solches Sicherheitsmerkmal existiert nicht. Es geht darum, potenzielle Diebe abzuschrecken und im Falle eines Diebstahlversuchs möglichst lange Widerstand zu leisten.

Daher ist es essenziell, ein robustes Schloss auszuwählen, das nicht binnen kürzester Zeit mit einem Bolzenschneider oder anderen Hilfsmitteln durchtrennt werden kann.

warning

Wichtig: Viele Menschen gehen davon aus, dass ein dickes Kabelschloss ausreichend Schutz bietet. Die Realität zeigt jedoch, dass solche Schlösser kaum Sicherheit bieten und oft als „Schiebesperre“ fungieren. Ein gut ausgerüsteter Dieb kann Kabelschlösser mit einem kleinen Bolzenschneider mühelos durchtrennen.

Es gilt: Je spezieller das Werkzeug ist, das zum Knacken eines Schlosses benötigt wird, desto sicherer ist das Schloss. Kabelschlösser können sinnvoll sein, um zum Beispiel ein Vorderrad mit Schnellspanner oder einen Sattel zu sichern. Für den Rahmen sollte jedoch immer ein möglichst dickes Schloss verwendet werden, um Diebe erst gar nicht auf die Idee zu bringen, es zu versuchen.

Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen das Fahrrad gestohlen werden, ist es wichtig zu wissen, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Klärt die Hausratversicherung den Schaden oder ist eine spezielle Fahrradversicherung erforderlich? Der ADAC bietet dazu ausführliche Ratgeber.

Sicherheitsstufen von Fahrradschlössern

Ein Problem beim Vergleich von Fahrradschlössern diverser Hersteller ist das Fehlen einheitlicher Sicherheitsstufen. Viele Hersteller führen eigene Systeme ein, um ihre Produkte zu bewerten. Ein Beispiel ist der namhafte Hersteller ABUS, der ein dreiteiliges Sicherheitsstufensystem verwendet. Bei Fahrradschlössern vergibt ABUS maximal eine Sicherheitsstufe von 15, wobei diese Bewertung auf drei Kriterien fußt:

  • Sicherheitsmerkmale – 75 Prozent
  • Komfortausstattung – 20 Prozent
  • Designaspekte – 5 Prozent

Auch andere Hersteller wie AXA, Zefal, Kryptonite und Onguard setzen eigene Sicherheitsstufen-Systeme ein, wobei Onguard sogar ein System mit 100 Sicherheitsstufen verwendet. Bei der Auswahl eines Fahrradschlosses sollte auf die Anzahl der Sicherheitsstufen geachtet werden, um sich nicht von großen Zahlen blenden zu lassen.

Tipps für das sichere Abschließen eines Fahrrades

Ein stabiles Fahrradschloss bietet nur dann den gewünschten Schutz, wenn es richtig angewendet wird. Hiernach folgen die vier wichtigsten Tipps, um ein Fahrrad effektiv vor Diebstahl zu schützen:

  1. Nutzung zweier Schlösser
  2. Zusätzliche Sicherung von leicht abnehmbaren Teilen
  3. Wahl eines sicheren Abstellplatzes
  4. Einplanen von 10 Prozent des Fahrradpreises für das Schloss

1. Nutzung zweier Schlösser
Die Verwendung eines zweiten Schlosses für das Vorderrad sollte nicht unterschätzt werden. Darüber hinaus ist es sinnvoll, das Schloss auch für den Rahmen zu verwenden. Ein potenzieller Dieb wird von einem Fahrrad mit zwei starken Schlössern abgeschreckt, da der Aufwand erheblich steigt. Insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern sollte diese Methode in jedem Fall angewendet werden.

2. Zusätzliche Sicherung von leicht abnehmbaren Teilen
Bei Fahrrädern mit Schnellspannern sind weitere Schlösser hilfreich. Zubehör wie Fahrradcomputer oder Pumpen sollten nicht am Bike bleiben. Zudem wird empfohlen, für wertvolle Teile zusätzliche Schlösser zu erwerben, zum Beispiel Kabelschlösser.

3. Wahl eines sicheren Abstellplatzes
Das Fahrrad sollte so abgestellt werden, dass es von vielen passierenden Personen gut einsehbar ist. Eine Sichtbarkeit schreckt in der Regel Diebe ab. Zusätzlich sollte der Fahrradabstellplatz stabil und gut gesichert sein, etwa an einer Straßenlaterne oder einer speziell vorgesehenen Halterung.

danger

Achtung: Es sollte niemals nur der Rahmen und ein Rad abgeschlossen werden. Das Risiko, dass Diebe das Fahrrad einfach wegtragen, ist hoch. Maschendraht- oder Holzzäune sind ungeeignet, da sie sich meist schneller zerstören lassen als ein Schloss.

4. 10 Prozent des Fahrradpreises für das Schloss einplanen
Beim Kauf eines Fahrrades sollte in den Preis auch die Sicherung des Rades einfließen. Faustregel: 10 Prozent des Kaufpreises oder mehr sollten für das Schloss eingeplant werden. Bei einem preiswerten Fahrrad von 300 Euro empfiehlt sich somit ein Schloss um die 30 Euro. Für ein hochwertiges Mountainbike von 1.200 Euro sollten in etwa 120 Euro für ein oder zwei Schlösser investiert werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fahrradschlössern

Welches Fahrradschloss ist empfehlenswert?
Eine allgemeingültige Empfehlung lässt sich schwer aussprechen, da die Ansprüche an ein Fahrradschloss stark unterschiedlich sein können. Während manche Nutzer eine lange Variante eines Kabelschlosses wünschen, suchen andere nach einem klassischen Kettenschloss mit Zahlencode. Deshalb sollte im Vorfeld eruiert werden, welche Anforderungen an das Fahrradschloss bestehen, um schließlich in den obigen Test einen persönlichen Testsieger zu finden.

Wo kann ein Fahrradschloss erworben werden?
Interessierte müssen entscheiden, ob der Kauf bei einem Fachhändler oder online erfolgen soll. Beide Varianten haben Vorzüge. Wer persönliche Beratung schätzt, sollte ein Geschäft aufsuchen. Die Auswahl im Einzelhandel kann jedoch eingeschränkt sein, sodass es mehrere Geschäfte erfordert, um das ideale Schloss zu finden.

Das Internet bietet die gesamte Palette verfügbarer Schlösser und erlaubt einen Preisvergleich. Ergänzend ermöglichen Ratgeber und Testberichte, sich umfassend zu informieren. Der Einkauf ist bequem und von zu Hause aus möglich, dazu lassen sich Rezensionen und Erfahrungen von anderen Nutzern durchstöbern.

Welche Art von Fahrradschloss ist am stabilsten?
Bügelschlösser gelten als die stabilsten Vertreter unter den Schlössern. Dicke Ketten- und Faltschlösser sind ebenfalls sehr robust. Letztlich entscheidet die Modellvariante: Von allen drei genannten Arten sind stabile Schlösser im Handel erhältlich, die optimalen Schutz gegen Rad-Diebstahl bieten.

Sind Fahrradschlösser anfällig für Rost?
Alle Metallarten sind mehr oder weniger anfällig für Rost. Die meisten Schlösser sind mit wetterfesten Textilschläuchen oder PVC-Beschichtungen ausgestattet, sodass Wasser nicht in die Metallkette eindringen kann. Auch die Schließzylinder sind meist durch Schutzgehäuse abgedeckt. Lediglich das Schlüsselloch könnte rosten, was mit etwas Vaseline verhindert werden kann.

Welche Marken und Hersteller gibt es bei Fahrradschlössern?
Fahrradschlösser sind in verschiedenen Preisklassen von zahlreichen Herstellern erhältlich. Zu den bekannten Anbietern gehören ABUS, nean, Blusmart, Fischer, Kryptonite, Contec, Trelock, Litelok und Kryptolok.

Was sollte ein gutes Fahrradschloss kosten?
Im Bereich von 10 bis 20 Euro bieten Schlösser meist nur einen geringen Schutz und sind eher als Zweitschloss geeignet. Für einen soliden Schutz des Rahmens sollte jedoch ab 50 Euro nach einem qualitativ hochwertigen Schloss gesucht werden.

Gibt es Fahrradschlösser mit Smartphone-Schließmechanismus?
Ja, es existieren moderne Fahrradschlösser mit Smartphone-Anbindung. Die Funktechnik im Schließzylinder ermöglicht den Zugang ohne Schlüssel oder Zahlencode. Ein Nachteil ist, wenn das Handy ausfällt oder der Akku leer ist, da sich das Schloss sonst nicht öffnen lässt. Diese Technik ist innovativ, bedarf jedoch weiterer Optimierung.

Fahrradschloss-Test von Stiftung Warentest

Im Mai 2019 führte die Stiftung Warentest einen umfangreichen Test zu Fahrradschlössern durch, der zuletzt im Februar 2025 aktualisiert wurde. Unter den insgesamt 91 getesteten Modellen fanden sich verschiedene Bügel-, Ketten- und Faltschlösser. Einige der Modelle ermöglichten auch das Verriegeln mithilfe eines Zahlencodes.

Das weniger erfreuliche Testergebnis: Nahezu ein Drittel der Schlösser enttäuschte auf ganzer Linie. Mehrere Produkte waren laut Stiftung Warentest wenig aufbruchssicher oder wiesen Schadstoffe auf und fielen durch. Insgesamt erhielten 22 Testprodukte die Note „mangelhaft“. Der Test legte besonderen Wert auf folgende Aspekte:

  • Aufbruchsicherheit – 70 Prozent
  • Handhabung – 20 Prozent
  • Haltbarkeit – 5 Prozent
  • Schadstoffe – 5 Prozent

Die Stiftung Warentest empfiehlt, nicht nur die Qualität des Schlosses zu berücksichtigen, sondern auch den Gegenstand, an dem das Fahrrad befestigt wird. Den aktuellen Testbericht und die Informationen zu den Testsiegern der Stiftung Warentest sind auf dieser Seite zu finden.

warning

Wichtig: Der Test der Stiftung Warentest ist nicht kostenlos. Für den Zugriff auf die gesamten Testergebnisse ist eine kleine Gebühr erforderlich.

Im November 2024 untersuchte die Stiftung Warentest zudem Fahrradversicherungen. 29 Policen wurden einem Test unterzogen. Details zu den Ergebnissen sind an dieser Stelle abrufbar. Auch ein Test zu neun GPS-Trackern zur Sicherung von Fahrrädern wurde von der Verbraucherorganisation veröffentlicht, in dem sich einige Geräte zur Fahrradsicherung finden.

Fahrradschloss-Test von Öko-Test

Öko-Test veröffentlichte einen Test zu Fahrradschlössern bereits im Jahr 2013. Insgesamt wurden damals 12 Produkte getestet, von denen nur 5 überzeugen konnten. Laut Öko-Test wurden alle Modelle speziellen Härtetests unterzogen, um die Widerstandsfähigkeit zu überprüfen. Den Testsieger und die Testergebnisse können Interessierte hier eingesehen werden. Dabei sollte beachtet werden, dass es sich um einen älteren Test handelt, der heutzutage nicht mehr allzu aussagekräftig ist.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

Bügelschloss
Bügelschlösser bieten einen hohen Sicherheitsfaktor durch die Stahllegierung und die Stärke des Materials. Aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit bei Diebstahlversuchen sind die Schlösser bei vielen Verbrauchern gegen Fahrraddiebstähle beliebt.
Faltschloss
Faltschlösser lassen sich leicht und schnell in einer mitgelieferten Halterung unterbringen. Sie setzen sich aus kleinen Gliedern zusammen, die über spezielle Gelenke zusammengehalten werden und bieten einen guten Kompromiss aus Flexibilität und Sicherheit.
Kabelschloss
Bei Kabelschlössern handelt es sich in der Regel um Schlösser für niedrigere Sicherheitsanforderungen wie die Sicherung von Fahrradzubehör, zum Beispiel eines Kindersitzes, Helms oder Sattels. Sie sind jedoch schnell mit einem Bolzenschneider durchtrennt, weshalb sie sich seltener für den Schutz des Bikes eignen.
Kettenschloss
Kettenschlösser sind aus stählernen Kettengliedern gefertigt, die je nach Hersteller zwischen 4 und 12 Millimetern dick sind. Der Durchmesser entscheidet darüber, wie gut das jeweilige Schloss das Fahrrad absichert.
Nylon
Nylon ist eine weit verbreitete Chemiefaser zur Herstellung von Textilien. Bei Fahrradschlössern wird Nylon oftmals für die Fertigung von textilen Schläuchen verwendet.
Picking
Das Picking oder Lockpicking bezeichnet eine Technik, um Schließzylinder zu öffnen, ohne einen passenden Schlüssel zu verwenden oder das Schloss zu beschädigen.
Schließzylinder
Der Schließzylinder ist der Teil eines Zylinderschlosses, der mit einem Schlüssel betätigt wird. Er besteht meist aus einem Gehäuse und einem drehbaren Zylinderkern und existiert in verschiedenen Bauformen.
Zahlencode
Ein Zahlencode stellt ein Sicherheitssystem dar, bei dem Zahlen oder Ziffern zur Identifikation verwendet werden.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Fahrradschlösser sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie das beste Fahrradschloss – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,4) Trelock U6 Bügelschloss ⭐️ 07/2023 65,48€1 Zum Angebot*
Platz 2: Gut (1,6) Kryptonite Keeper 785 Fahrradschloss 07/2023 29,94€1 Zum Angebot*
Platz 3: Gut (1,9) ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Fahrradschloss 07/2023 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,9) Kryptonite Kryptolok 685 Foldable Fahrradschloss 07/2023 60,93€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (2,0) Hiplok‎ GLD1SB GOLD Fahrradschloss 07/2023 108,99€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (2,0) Kryptonite New York M18 Fahrradschloss 07/2023 114,44€1 Zum Angebot*