*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 8 besten Epilierer im Test inklusive Testsieger 2025


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Körperpflegeprodukte | Mehr über uns
Marion Consoir lebt in Spanien und trägt in den meisten Monaten des Jahres Röcke, Kleider oder kurze Hosen. Da ihre Beine dabei sichtbar sind, entfernt sie regelmäßig ihre Körperhaare. Nach der Rasur sind bereits nach kurzer Zeit wieder feine Härchen spürbar. Im Vergleich dazu sorgt die Epilation dafür, dass ihre Haut deutlich länger glatt und geschmeidig bleibt. Marion testete verschiedene Epilierer, wobei auch das mitgelieferte Zubehör genau unter die Lupe genommen wurde. Die Ergebnisse sowie zusätzliche Recherchen sind in diesem Test zusammengefasst.

Die wichtigsten Kriterien

  • Lieferumfang
  • Sanfte Epilation möglich
  • Ausstattungsmerkmale
  • Leicht zu reinigen
Tipp von Marion:Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer
Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer

Im Test wurden 8 Epilierer verschiedener Marken umfassend bewertet. Jedes Gerät, einschließlich des Zubehörs, durchlief einen intensiven Praxistest. Dabei wurden die Schmerzfreiheit der Epilation, die Handhabung, der Lieferumfang sowie die Verpackung der Epilierer bewertet. Auch der Reinigungsaufwand spielte eine entscheidende Rolle.

Besonders hervorzuheben sind vier Produkte. Der Epilierer Silk-épil Flex SkinSpa von Braun setzte sich als Testsieger durch. Er wird inklusive eines Mini-Haarentferners sowie eines Gesichtsepilierers geliefert, wobei der Mini-Haarentferner ideal für unterwegs ist. Die Epilation gestaltete sich schmerzfrei und angenehm. Der Braun Silk-épil 5 überzeugt als Epilierer mit der sanftesten Haarentfernung. Für diejenigen, die einen kompakten und handlichen Epilierer suchen, hat sich der Braun Silk-épil 3-321 als geeignet erwiesen. Zudem gefiel der Epilierer BRE740/10 von Philips mit seinem Fußfeilenaufsatz sowie fünf weiteren Aufsätzen.

An die Testberichte schließt sich ein Ratgeber an, der Tipps und Informationen zu Epilierern und Haarentfernung bietet. Unter anderem wird erörtert, worauf beim Kauf eines Epilierers geachtet werden sollte und welche Maßnahmen das Epilieren angenehmer gestalten können. Des Weiteren informiert der Ratgeber über die Ergebnisse des Epilierer-Tests der Stiftung Warentest.

tipps.de empfiehlt diese Epilierer

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer
Der Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer überzeugte durch seine umfassenden Funktionen. Käufer erhalten ein Set, das einen Epilierer, einen Gesichtsepilierer sowie einen Mini-Haarentferner umfasst. Darüber hinaus sind im Lieferumfang verschiedene Aufsätze enthalten: ein Massageaufsatz, eine Peelingbürste, ein Kosmetikschwämmchen und ein Trimmeraufsatz. Die Haarentfernung gestaltete sich mit allen drei Geräten schmerzlos.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bester Epilierer für die Haarentfernung an den Beinen und Armen

"Bester Epilierer für die Haarentfernung an den Beinen und Armen"

Braun Silk-épil 5 5-625 Epilierer
Wer ein einfaches Gerät für die schmerzfreie Epilation der Arme und Beine sucht, wird mit dem Braun Silk-épil 5 5-011 Epilierer bestens bedient. Das Gerät kommt mit einem Massagerolleraufsatz, der eine angenehme und schmerzfreie Haarentfernung ermöglicht. Darüber hinaus ist dieser Braun-Epilierer mit einem LED-Licht ausgestattet, das selbst feinste Härchen sichtbar macht.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bester Epilierer inklusive Präzisions-Trimmer

"Bester Epilierer inklusive Präzisions-Trimmer"

Braun Silk-épil 3 3-321 Epilierer
Der Braun Silk-épil 3 3-321 Epilierer ist besonders geeignet für Personen, die nicht nur Arme und Beine, sondern auch die Bikinizone enthaaren wollen. Der Epilierer wird mit einem Präzisionstrimmer geliefert, der speziell für die Haarentfernung in der Bikinizone konzipiert ist. Dieses Gerät besticht durch sein schlankes Design, das eine präzise Rasur von Linien, Formen und Konturen ermöglicht. Darüber hinaus eignet sich der Trimmer auch hervorragend zum Konturieren der Augenbrauen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bester Epilierer mit Fußfeile und weiteren Aufsätzen

"Bester Epilierer mit Fußfeile und weiteren Aufsätzen"

Philips BRE740/10 Epilierer
Der Philips BRE740/10 Epilierer kommt mit sechs unterschiedlichen Aufsätzen und weiterem Zubehör. Besonders hervorzuheben ist der enthaltene Fußfeilenaufsatz, der neben der Haarentfernung auch eine effektive Fußpflege ermöglicht.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer inklusive Gesichtsepilierer, Mini-Haarentferner und umfangreichem Zubehör

Testsieger
Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer
248,07€
165,98€
153,90€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,1 02/2025
(2.370 Amazon-Bewertungen)

Der Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa präsentiert sich als umfangreiches Set mit drei unterschiedlichen Haarentfernungsgeräten und vielfältigem Zubehör. Zu jedem Gerät gehören eine anschauliche Bedienungsanleitung und ein Reinigungspinsel.

Die Verpackung des Produkts ist stabil. Die drei Haarentferner sind sicher in einer praktischen Kosmetiktasche mit Reißverschluss verstaut. Kleines Zubehör befindet sich in Pappschachteln, während die Aufsätze separat in Folie oder Hartplastik verpackt sind. Zum Lieferumfang zählen zudem ein Ladekabel für das Hauptgerät sowie Batterien für den Gesichtsepilierer und den Mini-Haarentferner.

success

Set mit drei Epilierern: Im Set sind der Braun Silk-épil 9 Flex Epilierer, der Braun FaceSpa Gesichtsepilierer und der Braun FS1000 Mini-Haarentferner enthalten. Alle Geräte kommen mit Aufsätzen zum Rasieren, Pflegen und Peelen.

Zunächst wurde das Ladekabel mit dem Silk-épil 9 Flex verbunden. Der Ladeanschluss ist an der Unterseite des Geräts platziert. Die Herstellerangaben zur Ladezeit bewahrheiteten sich im Praxistest: Nach genau 60 Minuten war der Epilierer vollständig aufgeladen und bereit für den Einsatz.

Wie empfohlen, wurde der Epilierer im ersten Durchgang mit einer Peelingbürste getestet. Diese wurde mühelos aufgesetzt. An der Rückseite des Geräts befindet sich eine Entriegelungstaste, die den Austausch des Epilierkopfes gegen den Bürstenadapter erlaubt. Ein Druck auf die Taste und der Rasierkopf konnte einfach abgezogen werden. Der Adapter wird ebenso einfach aufgesteckt, die Peelingbürste lässt sich ebenfalls ohne Mühe anbringen. Der gesamte Vorgang war intuitiv und zügig.

Braun Silk epil 9 Epilierer Verpackung mit Inhalt

Das Bedienfeld an der Vorderseite des Geräts verfügt über einen Ein-/Ausschalter sowie eine Taste zur Geschwindigkeitsregulierung. Es sind zwei Geschwindigkeitsstufen vorhanden. Standardmäßig startet das Gerät im Power-Modus. Durch Betätigen der Taste lässt sich der Sanft-Modus aktivieren. Ein weiterer Druck schaltet in den Automatikmodus, der als besonders praktisch empfunden wurde. In diesem Modus ändert sich die Geschwindigkeit beim Rasieren oder Epilieren automatisch: Bei leichtem Druck wird der Sanft-Modus aktiviert, bei normalem Druck der Power-Modus. Bei zu hohem Druck leuchtet die LED oberhalb des Schalters rot auf.

Die Peelingbürste dient der Entfernung abgestorbener Hautzellen. Der Test fand unter der Dusche mit Duschgel statt, während der Aufsatz in kreisenden Bewegungen über die Haut geführt wurde. Das Peeling wurde als angenehm empfunden.

Danach wurde der Bürstenadapter gegen den Trimmeraufsatz gewechselt, um Beinhaare zu entfernen. Alternativ kann auch der Rasieraufsatz verwendet werden, der Haare mit einer Länge von 3 Millimetern kürzt. Im Test fiel die Wahl jedoch auf den Epilierkopf, der Haare zwischen 0,5 und 3 Millimetern effektiv entfernt.

Bei einer Trockenanwendung sollte die Haut vollständig sauber, fettfrei und trocken sein. Der Epilierer wurde entgegen der Haarwuchsrichtung eingesetzt. Die Epilation war leicht unangenehm, jedoch nicht schmerzhaft. Nach dem Wechsel auf den Massagerollen-Aufsatz, der Herstellerangaben zufolge für optimalen Hautkontakt sorgt, verlief die Trockenepilation schmerzfrei. Der flexible Epilierkopf passte sich gut den Körperkonturen an. Die Haut war anschließend glatt und frei von Rötungen oder Reizungen.

Der Braun Silk-épil 9 Flex Epilierer kann auch in der Dusche verwendet werden. Für die Nassanwendung sollte die Haut vorher angefeuchtet werden. Die LED-Leuchte oberhalb des Schalters erhellte während der Anwendung feinste Härchen.

Im weiteren Verlauf wurde der Epilierkopf gegen den Bürstenadapter ausgewechselt, gefolgt vom Massageaufsatz, der ebenfalls in kreisenden Bewegungen über die Haut geführt wurde. Laut Hersteller soll die Massage die Haut straffen und revitalisieren. Dies erfolgte sehr angenehm. Der Aufsatz kann sowohl auf trockener als auch auf nasser Haut genutzt werden oder in Kombination mit Massageöl.

Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit liegt bei 50 Minuten. Im Test hielt das Gerät sogar 60 Minuten durch, bevor eine erneute Ladung erforderlich war. Der Epilierkopf ließ sich mit dem Reinigungspinsel säubern. Die Pinzettenwalze kann manuell gedreht werden, sodass die 40 Pinzetten gründlich gereinigt werden konnten. Für eine umfassende Reinigung lässt sich der Epilierkopf vom Gerät abnehmen und unter heißes, fließendes Wasser halten.

In diesem Video demonstriert Lena Gercke die Anwendung des Braun Silk-épil 9 Flex Epilierers:

Der Braun FaceSpa Gesichtsepilierer eignet sich sowohl zur Entfernung feiner Gesichtshaare als auch zur Gesichtsreinigung. Zum Lieferumfang gehören ein Epilierkopf, ein Adapter für die verschiedenen Aufsätze sowie ein Reinigungspinsel. Die mitgelieferten vier Aufsätze beinhalten:

  • Ein Tiefenmassage-Pad für eine sanfte Gesichtsmassage.
  • Eine Sensitive-Bürste mit weichen und längeren Borsten, ideal für empfindliche Haut.
  • Eine Peeling-Bürste zur effektiven Entfernung abgestorbener Hautschuppen.
  • Ein Kosmetik-Schwämmchen zum Auftragen von Foundation oder Concealer.

Zum Öffnen des Batteriefachs befindet sich an der Unterseite des Geräts ein Schlitz. Mit Hilfe des Reinigungspinsels kann dieser gedreht werden, um das Fach zu öffnen. Nach dem Einlegen der Batterie lässt sich der Deckel unkompliziert wieder anbringen. Der Epilierkopf ist mit zehn Mikroöffnungen ausgestattet, die es erlauben, auch ganz feine Haare mit einer Dicke von 0,02 Millimetern zu entfernen. Die Epilation wurde als schmerzfrei und angenehm empfunden.

Alle vier Aufsätze wurden getestet. Der Wechsel vom Epilierkopf zum Adapter ging schnell und reibungslos: Der Kopf ließ sich einfach abziehen. Der Adapter wird auf das Gerät gesteckt und die jeweiligen Aufsätze werden auf der Oberseite befestigt. Die Handhabung war sehr einfach und alle Anwendungen wurden als angenehm und pflegend empfunden.

info

Gibt es spezielle Epilierer für Männer? Im Handel sind Epilierer für Männer erhältlich, die sich jedoch lediglich im Design unterscheiden. Die Funktionsweise entspricht der von weiblichen Epilierern.

Der Braun FS1000 Mini-Haarentferner ist klein und handlich und eignet sich daher ideal für unterwegs. Das Gerät misst 19 Zentimeter in der Länge und hat einen Durchmesser von 4 Zentimetern. Im Lieferumfang sind eine Reinigungsbürste und eine AA-Batterie enthalten. Der Hersteller verspricht eine sanfte Entfernung kleiner Härchen am Kinn, den Wangen und an der Oberlippe. Dieser Anspruch wurde im Test bestätigt. Die Epilation wurde vor einem Spiegel durchgeführt, wobei die integrierte Beleuchtung auch feinste Härchen sichtbar machte.

Zur Reinigung wird der Scherkopf gegen den Uhrzeigersinn abgedreht und abgenommen. Auch dieser Vorgang verlief unkompliziert. Anschließend wurde der Scherkopf ausgeklopft und mit der Bürste gesäubert. Bei allen Geräten wurden Lautstärke und beim Silk-épil 9 Flex der Stromverbrauch während des Ladevorgangs gemessen. Der Braun Silk-épil 9 Flex Epilierer erreichte eine Lautstärke von 80,7 Dezibel und beim Laden betrug der Verbrauch 3,8 Watt. Der Geräuschpegel des Gesichtsepilierers FaceSpa lag bei 68,7 Dezibel, während der Mini-Haarentferner 60,3 Dezibel erreicht hat.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa überzeugte als umfangreiches Set zur Haarentfernung am gesamten Körper. Alle drei Geräte – Epilierer, Gesichtsepilierer und Mini-Haarentferner – erbrachten schmerzfreie Ergebnisse ohne Hautreizungen. Die Anwendung gestaltete sich einfach und angenehm und das Wechseln der zahlreichen Pflege- und Reinigungsaufsätze erfolgte mühelos. Die verständlichen Bedienungsanleitungen, die einfache Reinigung und die praktische Aufbewahrungstasche sind positiv hervorzuheben. Die Akkulaufzeit übertraf mit 60 Minuten sogar die Herstellerangabe. Einziger Kritikpunkt ist der übermäßige Einsatz von Plastik als Verpackungsmaterial, das könnte aus Umweltgründen optimiert werden.

  • Set mit drei Epilierern
  • Epilierer für Körper, Beine und Achseln
  • Gesichtsepilierer mit vier Aufsätzen
  • Mini-Haarentferner für unterwegs
  • Schmerzfreie Haarentfernung
  • Mit Beleuchtung zur Erkennung sehr feiner Härchen
  • Einfache Bedienung
  • Unkompliziertes Auswechseln der Aufsätze und Adapter
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen plus Automatikmodus
  • Hervorragendes Epilierergebnis
  • Wet & Dry
  • Einfach zu reinigen
  • Inklusive Kosmetiktasche für drei Geräte
  • Inklusive Aufbewahrungstasche für Zubehör
  • Längere Akkulaufzeit als vom Hersteller angegeben
  • Zu viel Plastik als Verpackungsmaterial

FAQ

Ist der FaceSpa auch für die Epilation der Beine oder Achseln verwendbar?
Nein, der FaceSpa ist ein Gesichtsepilierer. Für die Epilation der Beine und Achseln eignet sich der Braun Silk-épil 9 Flex Epilierer, der zu diesem Set gehört.
Sind die Aufsätze des Braun Silk-épil 9 Flex Epilierers auch für den Mini-Haarentferner zu gebrauchen?
Nein, auf den Mini-Haarentferner können keine Aufsätze aufgesteckt werden.
In welchen Farben ist der Epilierer Silk-épil 9 Flex erhältlich?
Das Modell ist in der Farbkombination Weiß-Rosé erhältlich.
Lässt sich der Epilierer während des Ladevorgangs nutzen?
Nein, das Gerät lässt sich beim Aufladen nicht einschalten. Das Kabel muss entfernt werden, um den Epilierer verwenden zu können.
Hat der Braun Silk-épil 9 Flex Epilierer zwei oder drei Geschwindigkeitsstufen?
Er verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen. Zusätzlich lässt sich ein Automatikmodus einstellen, der die Geschwindigkeit durch Druck auf das Gerät automatisch reguliert.

2. Braun Silk-épil 5 5-011 Epilierer für die schmerzfreie Epilation der Arme und Beine

Leise
Braun Silk-épil 5 5-625 Epilierer
82,99€
75,56€
83,13€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 02/2025
(1.959 Amazon-Bewertungen)

Der Braun Silk-épil 5 5-011 Epilierer richtet sich besonders an Einsteiger. Dank des mitgelieferten Massagerollenaufsatzes verspricht der Hersteller eine sanfte Haarentfernung mit reduziertem Schmerzempfinden. Dies wurde im Test eindrucksvoll bestätigt. Das Gerät kann sowohl trocken als auch unter der Dusche oder in der Badewanne verwendet werden. Im Lieferumfang sind der Epilierer, der Massagerollenaufsatz, ein Ladekabel, ein Kosmetikbeutel, eine Reinigungsbürste und ein Aufsatz für optimalen Hautkontakt enthalten. Eine Gebrauchsanweisung liegt ebenfalls bei. Haare mit einer Länge ab 0,5 Millimetern an Armen und Beinen lassen sich problemlos entfernen.

success

Mit Massagerollenaufsatz: Der Epilierer wird mit einem Massagerollenaufsatz geliefert, der die Haarentfernung sanft gestaltet und besonders für Anfänger empfehlenswert ist. Für Einsteiger steht zudem ein spezieller Aufsatz zur Verfügung, der Epilation und Rasur kombiniert. Braun empfiehlt Anfängern, diesen Aufsatz in den ersten 4 Wochen zu verwenden, er gehört jedoch nicht zum Standardlieferumfang.

Das Produkt wird in einem Karton geliefert. Der Epilierer ist in einer speziellen Einkerbung in Plastik verpackt, das Zubehör ist zusätzlich in Plastikfolie eingeschlagen. Mit einem Gewicht von 177 Gramm und den Abmessungen von 12,7 Zentimetern Höhe, 3,9 Zentimetern Breite und 5,5 Zentimetern Tiefe ist das Gerät in der Farbe Weiß erhältlich. Die Bedienungsanleitung ist bebildert und erklärt die Anwendung des Epilierers sowie seiner Aufsätze. Einige Abbildungen waren jedoch etwas verwirrend, da sie Zubehör zeigen, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Braun Silk-épil 5 5-011 Lieferumfang

Der Braun Silk-épil 5 5-011 Epilierer arbeitet mit einem Lithium-Ionen-Akku. Vor der ersten Verwendung muss das Gerät vollständig aufgeladen werden. Dazu wurde das mitgelieferte, 90 Zentimeter lange Ladekabel genutzt. Der gemessene Stromverbrauch beim Aufladen betrug 2,3 Watt. Im Test dauerte das vollständige Aufladen 9,5 Minuten länger als die vom Hersteller angegebenen 60 Minuten. Die angegebene Betriebszeit beträgt 40 Minuten. Die Messungen ergaben jedoch eine tatsächliche Nutzungsdauer von rund 30 Minuten. Ein LED-Licht auf der Oberseite des Geräts leuchtet gelb, wenn der Akku aufgeladen werden muss, während beim Ladevorgang ein weißes Licht blinkt.

Für die Trockenanwendung sollte die Haut frei von Creme und Fett sein und leicht angefeuchtet werden. Diese Empfehlungen wurden befolgt. Der Epilierer wurde über den Ein-/Ausschalter auf der Vorderseite aktiviert. Mit zwei Geschwindigkeitsstufen kann die gewünschte Intensität über das Schalterbedienfeld eingestellt werden. Ein einmaliges Drücken aktiviert die erste Stufe, ein zweites Drücken erhöht die Geschwindigkeit.

Das Gerät wurde zunächst zur Haarentfernung an den Beinen getestet. Dabei wurde der Epilierer im 90-Grad-Winkel zur Haut gehalten und entgegen der Haarwuchsrichtung von unten nach oben geführt. Durch die rutschfeste Rückseite liegt der Epilierer gut in der Hand. Besonders vorteilhaft erwies sich das integrierte Smartlight, das während der Anwendung leuchtet und sehr feine Härchen sichtbar macht. Die Epilation mit dem Massagerollenaufsatz war vollständig schmerzfrei, die Haut war danach glatt ohne jegliche Rötungen.

Die Anwendung mit dem Aufsatz für optimalen Hautkontakt wurde ebenfalls als angenehm empfunden. Nach dem Austausch des Massagerollensatzes gegen diesen speziellen Aufsatz wurde die Epilation erneut schmerzfrei durchgeführt. Hautreizungen oder Rötungen traten nicht auf. Die gemessene Lautstärke während des Betriebs betrug 78,3 Dezibel.

Im folgenden Video erklärt Dr. Jessica Brand, wie rote Pünktchen an der Beinrückseite behandelt werden können:

Für die Reinigung des Geräts wurde der Epilierer zunächst abgeschaltet, danach wurde der Aufsatz entfernt. Mit der beiliegenden Bürste ließen sich die Haare mühelos entfernen. Die Pinzettenwalze kann manuell gedreht werden, sodass eine gründliche Reinigung der einzelnen Pinzetten möglich ist. An der Rückseite des Geräts befindet sich eine Entriegelungstaste, um den Epilierkopf abzulösen. Zur gründlichen Reinigung kann dieser unter fließendem Wasser abgespült werden. Es ist wichtig, dass der Kopf vollständig trocken ist, bevor er wieder aufgesetzt wird.

Der im Lieferumfang enthaltene Beutel bietet Platz für den Epilierer und das Zubehör. Die kleine Tasche kann mit einem Kordelzug verschlossen werden. Sie besteht aus einem abwaschbaren und wasserfesten Material, das eine Lagerung im Badezimmer zulässt.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Braun Silk-épil 5 5-011 überzeugte im Test durch eine schmerzfreie Anwendung und ein glattes Hautergebnis, auch bei empfindlicher Haut. Der Epilierer liegt gut in der Hand, lässt sich einfach bedienen und bietet zwei Geschwindigkeitsstufen. Das integrierte Licht erleichtert das Erkennen feiner Härchen. Auch die Reinigung gestaltete sich einfach, da der Epilierkopf abnehmbar und unter Wasser ausspülbar ist. Positiv fiel die wasserfeste Aufbewahrungstasche auf. Abzüge gab es für die von den Herstellerangaben abweichende Lade- und Akkulaufzeit sowie für die kunststofflastige Verpackung. Zudem ist das Gerät lediglich für die Haarentfernung an Armen und Beinen ausgelegt.

  • Schmerzfreie Haarentfernung
  • Keine Hautreizungen oder Hautrötungen
  • Smartlight zum Erkennen sehr feiner Härchen
  • Massagerollenaufsatz für eine sanfte Anwendung
  • Zusätzlicher Aufsatz für optimalen Hautkontakt
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen
  • Rutschfeste Rückseite für sicheren Halt
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Glattes Hautbild nach der Anwendung
  • Wet & Dry, auch unter der Dusche verwendbar
  • Leicht zu reinigen, abnehmbarer Epilierkopf
  • Wasserfeste Aufbewahrungstasche im Lieferumfang
  • Tasche bietet Platz für Epilierer und Zubehör
  • Akkulaufzeit und Ladezeit wichen deutlich von den Herstellerangaben ab
  • Verpackung enthält zu viel Plastik
  • Nur für die Anwendung an Armen und Beinen geeignet

FAQ

Eignet sich der Braun Silk-épil 5 5-011 Epilierer für die Haarentfernung im Intimbereich?
Nein, dieses Modell ist ausschließlich für die Anwendung an den Beinen und Armen geeignet.
Ist der Epilierer während des Ladevorgangs des Akkus bereits nutzbar?
Nein, der Braun Silk-épil 5 5-011 Epilierer kann während des Ladevorgangs nicht eingeschaltet werden. Erst nach dem Aufladen ist das Gerät nutzbar.
Steht das Produkt in anderen Farben zur Verfügung?
Nein, das Modell Silk-épil 5 5-011 ist nur in der Farbe Weiß erhältlich.
Ist weiteres Zubehör für den Braun-Epilierer zu erhalten?
Ja, es kann weiteres Zubehör wie ein Einsteigeraufsatz, ein Bürstenaufsatz oder ein Trimmaufsatz bestellt werden.

3. Braun Silk-épil 3-321 Epilierer inklusive Präzisionstrimmer für die Bikinizone und die Augenbrauen

Extra Trimmer
Braun Silk-épil 3 3-321 Epilierer
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 02/2025
(113 Amazon-Bewertungen)

Der Braun Silk-épil 3-321 Epilierer präsentiert sich als handliches Gerät mit den Abmessungen von 8 Zentimetern in der Breite, 11,5 Zentimetern in der Höhe und 3,5 Zentimetern in der Tiefe. Mit einem Gewicht von 130 Gramm ist der Epilierer in einer ansprechenden Weiß-Pink-Kombination erhältlich. Er eignet sich zur Haarentfernung am Körper, an den Beinen sowie in den Achselhöhlen. Der Epilierer entfernt effektiv Haare ab einer Länge von 0,5 Millimetern mithilfe von 20 Pinzetten.

success

Inklusive Präzisionstrimmer für die Bikinizone: Zum Lieferumfang gehört ein Trimmer mit einem kleinen Aufsatz, der speziell für die Haarentfernung im Intimbereich konzipiert ist. Der schlanke Scherkopf ermöglicht präzises Rasieren von Konturen, Formen und Linien. Auch das Formen der Augenbrauen ist mit diesem Trimmer möglich.

Das Produkt wird in einem Karton geliefert, während der Epilierer selbst in einer Hartplastikverpackung untergebracht ist. Obenauf befinden sich zwei getrennte Bedienungsanleitungen, eine für den Epilierer und eine für den Bikinitrimmer. Der Präzisionstrimmer sowie das Netzteil für den Epilierer sind ebenfalls zusätzlich in Folie verpackt. Zudem sind eine Reinigungsbürste und eine Batterie für den Bikinitrimmer im Lieferumfang enthalten.

Dr. Johannes Wimmer gibt wertvolle Tipps zur Rasur im Intimbereich und erklärt die Funktionen von Schamhaaren:

Zunächst erfolgt die Prüfung der Gebrauchsanweisungen. Beide Anleitungen sind in mehreren Sprachen verfasst und enthalten hilfreiche, erklärende Illustrationen. Die Anleitung für den Trimmer bietet zusätzlich eine grafische Erklärung zum Wechseln des Trimmeraufsatzes. Ein zusätzlicher Aufsatz kann beim Hersteller bestellt werden, gehört jedoch nicht zum Lieferumfang.

Der Netzanschluss findet sich auf der Unterseite des Geräts. Nach dem Anschluss des Kabels, das eine Länge von 1,80 Metern hat, lässt sich der Epilierer flexibel handhaben. Da das Gerät keinen Akku besitzt, ist es unmittelbar nach dem Anschließen an das Stromnetz einsatzbereit.

Braun silk-épil 3 Epilierer Lieferumfang

Der Ein- und Ausschalter befindet sich auf der Oberseite des Geräts und ermöglicht gleichzeitig die Einstellung von zwei Geschwindigkeitsstufen. Ein integriertes LED-Licht leuchtet während der Anwendung und macht selbst feine Härchen sichtbar. Die rutschfeste Rückseite gewährleistet eine sichere Handhabung des Epilierers. Der Epilierkopf ist mit einer Massagerolle ausgestattet, die die Haarentfernung sanfter gestaltet. In Tests erwies sich die Epilation an den Beinen und in den Achselhöhlen als sehr sanft und schmerzfrei. Hautreizungen oder Rötungen traten nicht auf. Allerdings fiel der Betrieb des Geräts durch eine Lautstärke von 90,3 Dezibel auf. Der Stromverbrauch lag bei 3,2 Watt.

Zu beachten ist, dass der Epilierer ausschließlich für die Trockenepilation geeignet ist. Die Haut sollte trocken sowie frei von Creme und Fett sein. Für die Nassepilation ist der Braun Silk-épil 3-321 nicht konzipiert.

Für die Reinigung muss der Epilierer abgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. Der Massageaufsatz ist einfach abnehmbar, indem er nach oben hin abgezogen wird. Mit dem beiliegenden Reinigungspinsel wurden die Pinzetten gereinigt, während die Walze manuell gedreht wurde. Auch der Epilierkopf lässt sich leicht entfernen: Die Entriegelungstasten an den Seiten des Geräts müssen gedrückt werden, um den Kopf abziehen zu können. Die Reinigung mit dem Pinsel verlief problemlos, anschließend wurde der Epilierkopf wieder angebracht.

Im Test des Bikinitrimmers wurde zuerst die mitgelieferte Batterie eingelegt. Dazu wurde die untere Kappe des Geräts abgezogen, unter der sich das Batteriefach befindet. Nach dem Einlegen der Batterie und dem Schließen des Geräts wurde der Trimmer eingeschaltet, wobei ein kleiner Schieberegler auf der Vorderseite verwendet wird.

Der Braun Silk-épil Bikini Styler hat ein stiftähnliches Design und liegt gut in der Hand. Die Anwendung erfolgte gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung: Die Haut sollte gespannt werden, der Trimmer wird entgegen der Haarwuchsrichtung geführt. Das Resultat war überzeugend.

Für die Reinigung des Trimmerkopfs wurde dieser abgenommen. Der Kopf ließ sich gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend nach oben abziehen. Haarreste konnten schnell und gründlich entfernt werden. Nach dem Abtrocknen des Trimmerkopfs wurde empfohlen, ihn etwa eine Stunde ruhen zu lassen, bevor er wieder aufgesetzt wird. Dabei ist wichtig, dass der Kopf vollständig trocken ist, bevor er erneut verwendet wird.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Braun Silk-épil 3-321 überzeugte im Test als kompaktes Set, das einen Epilierer für Körper, Beine und Achseln sowie einen Präzisionstrimmer für den Intimbereich und die Augenbrauen umfasst. Beide Geräte zeichnen sich durch ihre angenehme Anwendung aus, die eine schmerzfreie Epilation ohne Hautreizungen ermöglicht. Das integrierte LED-Licht erleichtert das Erkennen feiner Härchen. Besonders hervorzuheben sind die einfache Bedienung und das überragende Handling. Einschränkungen ergeben sich durch den kabelgebundenen Betrieb des Epilierers sowie die ausschließliche Eignung für die Trockenanwendung. Zudem fiel die Verpackung aufgrund des hohen Kunststoffanteils negativ auf.

  • Set bestehend aus Epilierer und Bikinitrimmer
  • Sanfte und schmerzfreie Haarentfernung
  • Bikinitrimmer auch zum Konturieren der Augenbrauen geeignet
  • Keine Hautreizungen oder Hautrötungen
  • LED-Licht zum Erkennen sehr feiner Härchen
  • Massagerollenaufsatz für eine sanfte Epilation
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen
  • Rutschfeste Rückseite für einen sicheren Halt
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Handliches Format beider Geräte
  • Leicht zu reinigen
  • Kabelgebundener Betrieb verringert die Flexibilität
  • Nur für Trockenepilation geeignet
  • Verpackung enthält zu viel Plastik

FAQ

Enthält der Lieferumfang des Braun Silk-épil 3-321 Epilierers eine Aufbewahrungstasche?
Nein, bei diesem Produkt wird keine Aufbewahrungstasche mitgeliefert.
Wie viele Geschwindigkeitsstufen hat der Bikinitrimmer?
Der Trimmer für den Intimbereich hat eine Geschwindigkeitsstufe.
Gibt es weitere Trimmeraufsätze für den Bikinitrimmer?
Beim Hersteller sind weitere Aufsätze für den Braun Silk-épil Bikini Styler erhältlich.
Enthält das Produkt weitere Aufsätze?
Nein, der Braun Silk-épil 3-321 Epilierer wird ohne zusätzliche Aufsätze geliefert.

4. Philips BRE740/10 Epilierer mit Fußfeile und weiterem Zubehör

Mit Fußfeile
Philips BRE740/10 Epilierer
111,27€
95,00€
131,08€
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 02/2025
(1.551 Amazon-Bewertungen)

Der Philips BRE740/10 Epilierer kommt mit 32 keramischen Pinzetten und wiegt 170 Gramm. Das Gerät misst 16 Zentimeter in der Höhe, 6 Zentimeter in der Breite und 3,5 Zentimeter in der Tiefe. Es ist in Weiß erhältlich und eignet sich für die Haarentfernung an den Beinen, in den Achselhöhlen, im Gesicht sowie im Intimbereich. Der Epilierer wird kabellos mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben.

success

Mit Fußfeilenaufsatz: Der Philips BRE740/10 Epilierer wird unter anderem mit einem speziellen Fußfeilenaufsatz geliefert. Damit lassen sich die Füße präzise von den Zehen bis zur Ferse feilen.

Der Lieferumfang umfasst folgende Teile:

  • Einen Epilierer
  • Einen Epilierkopf
  • Einen zusätzlichen Scherkopf für die Bikinizone
  • Einen Trimmeraufsatz
  • Einen Fußfeilenaufsatz
  • Einen Aufsatz mit Peelingbürste
  • Einen Aufsatz für optimalen Hautkontakt
  • Einen Aufsatz für empfindliche Bereiche
  • Einen Reinigungspinsel
  • Eine Aufbewahrungstasche
  • Ein Netzteil
  • Mehrsprachige Bedienungsanleitungen
  • Eine bebilderte Kurzanleitung

Der Epilierer und das Zubehör wurden in einem Karton geliefert, wobei jedes Teil einzeln in Plastik verpackt war. Im Karton lagen drei mehrsprachige Anleitungen mit Sicherheitshinweisen sowie ein bebildertes Blatt zur Anwendung, schriftliche Bedienhinweise zur Handhabung waren nicht enthalten, sondern nur bildlich dargestellt.

Philips präsentiert den Epilierer in einem Video:

Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich der Ein-/Ausschalter, der auch die zwei Geschwindigkeitsstufen einstellen lässt. Der große Scherkopf ist mit einem integrierten LED-Licht ausgestattet, das während der Anwendung leuchtet und damit selbst feine Härchen sichtbar macht. Die anderen Aufsätze hingegen besitzen kein Licht. Im Vergleich dazu ist das Licht beim Braun Silk-épil 9 Flex im Handteil integriert, sodass es auch bei Verwendung anderer Aufsätze leuchtet.

Philips BRE74010 Epilierer Lieferumfang

Der Epilierer war bei Lieferung vollständig aufgeladen, wodurch sofort mit der Nutzung begonnen werden konnte. Der Trimmeraufsatz, geeignet zur Kürzung von Haaren ab einer Länge von etwa 3 Millimetern, wurde zunächst getestet. Über eine Entriegelungstaste auf der Rückseite ließ sich der Scherkopf problemlos abnehmen, und auch das Aufstecken des Trimmeraufsatzes war einfach. Die Haarentfernung wurde entgegen der Haarwuchsrichtung durchgeführt und als schmerzfrei empfunden.

Im Anschluss wurde der Trimmeraufsatz gegen den Peelingbürsten-Aufsatz ausgetauscht, der mithilfe eines Adapters aufgesteckt wird. Das Peeling wurde unter der Dusche erprobt. Laut Hersteller dient dieser Aufsatz der Reduzierung eingewachsener Haare. Die Anwendung war angenehm und schonend für die Haut.

Die Akkulaufzeit betrug 40 Minuten. Das ist genau die Laufzeit, die vom Hersteller angegeben wird. Danach wurde das Gerät erneut aufgeladen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Philips BRE740/10 ausschließlich kabellos verwendet werden kann – bei einer Verbindung mit dem Netzteil lässt sich das Gerät nicht einschalten. Der Ladeanschluss befindet sich an der Unterseite. Die Ladezeit wird mit 120 Minuten angegeben, jedoch war der Akku im Test bereits nach 90 Minuten vollständig geladen.

Anschließend wurde der Epilieraufsatz für die Haarentfernung genutzt. Das Gerät wurde im Winkel von 75 Grad entgegen der Haarwuchsrichtung von den Knöcheln zu den Knien geführt. Die Epilation war schmerzfrei, gründlich und effizient. Für größere Flächen wie Waden oder Oberschenkel wurde der Aufsatz für optimalen Hautkontakt zusätzlich verwendet, der die Anwendung auf breiten Arealen erleichtert.

Im Gegensatz zum Braun Silk-épil 9 ist der Epilierkopf dieses Modells nicht schwenkbar, was die Haarentfernung in Bereichen wie den Kniekehlen etwas umständlicher machte.

Ein spezieller Aufsatz für empfindliche Zonen wie Achseln oder Gesicht und ein weiterer Aufsatz für die Bikinizone liegen ebenfalls bei. Damit lassen sich Bikinilinien und Bikiniformen auf etwa einen Millimeter Länge trimmen. Ein leichtes Ziepen war dabei spürbar, selbst bei der Anwendung unter der Dusche mit warmem Wasser.

Trotzdem traten keine Hautreizungen oder Rötungen auf. Der Philips BRE740/10 eignet sich sowohl für die Trocken- als auch für die Nassanwendung. Laut Hersteller wird die Epilation mit warmem Wasser als noch sanfter empfunden, was im Test unter der Dusche bestätigt wurde.

Abschließend wurde der Fußfeilen-Aufsatz getestet. Die rotierende Scheibe entfernte Hornhaut schnell und schmerzlos. Alle Aufsätze lassen sich unter fließendem Wasser reinigen und mit dem beiliegenden Pinsel konnten zudem Haarreste gut aus den Pinzetten entfernt werden. Die Reinigung verlief insgesamt einfach und zügig.

Negativ fiel der Geräuschpegel des Geräts auf: Eine Lautstärke von 83,4 Dezibel wurde gemessen, was als unangenehm empfunden wurde. Der Stromverbrauch beim Laden betrug 3,2 Watt.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Philips BRE740/10 überzeugte im Test durch seine schmerzfreie Epilation sowie die vielfältige Ausstattung mit sechs Aufsätzen, darunter eine praktische Fußfeile zur Hornhautentfernung. Die Anwendung unter warmem Wasser gestaltete sich besonders angenehm und führte zu glatter Haut ohne Hautreizungen. Die Bedienung ist einfach, der kabellose Betrieb bietet Flexibilität, die Ladezeit war mit 90 Minuten kürzer als angegeben. Alle Aufsätze ließen sich problemlos wechseln und gut reinigen. Einschränkungen ergeben sich jedoch durch das LED-Licht, das nur beim großen Epilierkopf aktiv ist, sowie den starren Epilierkopf, der das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen erschwert. Auch der hohe Geräuschpegel und die plastikreiche Verpackung wurden im Test als nachteilig bewertet.

  • Mit Fußfeilen-Aufsatz und umfangreichem Zubehör
  • Geeignet für die Epilation an Beinen, Achseln, Bikinizone und im Gesicht
  • Inklusive Aufbewahrungsbeutel
  • Schmerzfreie Epilation, lediglich leichtes Ziepen im Bikinibereich
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Unkomplizierter Aufsatzwechsel
  • Wet & Dry: auch unter der Dusche anwendbar
  • Gutes Epilierergebnis
  • Leicht zu reinigen, auch unter fließendem Wasser
  • Kürzere Ladezeit als vom Hersteller angegeben
  • LED-Licht nur beim großen Epilierkopf vorhanden
  • Kein schwenkbarer Epilierkopf – eingeschränkte Anwendung an schwierigen Stellen
  • Hoher Geräuschpegel (83,4 Dezibel)
  • Plastikreiche Verpackung belastet die Umwelt

FAQ

Ist der Philips BRE740/10 Epilierer für die Bartrasur bei Männern geeignet?
Nein, mit dem Epilierer lassen sich nur feine Härchen über der Oberlippe entfernen. Er ist nicht für die Bartrasur geeignet.
Ist das Kabel für eine flexible Nutzung lang genug?
Das Kabel hat eine Länge von 0,9 Metern. Der Epilierer kann jedoch ausschließlich kabellos verwendet werden. Wird das Gerät mit dem Stromnetz verbunden, lässt es sich nicht einschalten. Eine flexible Nutzung ist somit aufgrund der kabellosen Verwendung gewährleistet.
Verfügt der kleinere Scherkopf ebenfalls über ein LED-Licht?
Nein, das LED-Licht ist beim Philips BRE740/10 Epilierer nur am großen Scherkopf angebracht. Der kleinere Scherkopf hat kein Licht.
Ist die Epilation der Bikinizone unter der Dusche schmerzfrei?
Die Epilation unter warmem Wasser war im Test angenehmer, aber ein leichtes Ziepen bei der Haarentfernung in der Bikinizone war dennoch spürbar.
In welchen weiteren Farben steht das Produkt zur Auswahl?
Das Modell BRE740/10 ist ausschließlich in der Farbe Weiß verfügbar.

5. Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer mit sieben Aufsätzen

Mit Drucksensor
Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer
123,53€
117,50€
126,90€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 02/2025
(1.407 Amazon-Bewertungen)

Der Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer wird in einer umweltfreundlichen, plastikfreien Verpackung geliefert. Das wasserdichte Gerät eignet sich sowohl für die Anwendung unter der Dusche als auch in der Badewanne. Mit einem Gewicht von 175 Gramm und den Abmessungen 16,5 Zentimeter in der Höhe, 6,9 Zentimeter in der Breite und 4,9 Zentimeter in der Tiefe ist es in Weiß-Blau erhältlich und ermöglicht die Haarentfernung an Beinen, Armen, Achseln sowie im Intimbereich.

success

Drei Geschwindigkeitsstufen: Der Panasonic ES-EY90-A503 ist das einzige getestete Gerät mit drei Geschwindigkeitsstufen, die über einen Ein-/Ausschalter in den Modi Sanft, Normal und Power eingestellt werden können.

Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten:

  • Ein Epilierkopf mit Doppelrollen
  • Ein Aufsatz für die Bikinizone
  • Ein Rasieraufsatz mit Trimmer
  • Ein schmaler Epilierkopf
  • Ein Aufsatz mit Peelingbürste
  • Ein Fußpflegeaufsatz
  • Ein Schutzaufsatz

Philips stellt im folgenden Video die Handhabung und Vorteile des Epilierers der EY-Serie vor:

Die Vorbereitung der Haut erfolgte mit dem Peelingbürsten-Aufsatz. Eine Entriegelungstaste auf der Rückseite des Geräts erlaubte das schnelle und einfache Abnehmen des Aufsatzes. Die neuen Aufsätze ließen sich ebenfalls mühelos anbringen. Die Bürste wurde befeuchtet und in kreisenden Bewegungen über die Haut geführt, was als angenehm und wohltuend empfunden wurde. Das Peeling entfernte trockene Haut und soll laut Hersteller helfen, eingewachsene Haare zu reduzieren.

Anschließend wurde der breite Epilierkopf mit Doppelrollen aufgesetzt. Der um 90 Grad schwenkbare Kopf verfügt über insgesamt 60 Pinzetten. Laut Hersteller sorgt die Doppelfunktion der Rollen dafür, dass Haare in einem Zug entfernt werden – sollte die erste Rolle nicht erfassen, übernimmt dies die zweite.

Panasonic ES-EY90-A503 Lieferumfang

Zusätzlich ist das Gerät mit einem Drucksensor ausgestattet, der eine schonendere Epilation unterstützen soll. Bei zu starkem Druck auf die Haut blinkt das integrierte LED-Licht unterhalb des Aufsatzes und beleuchtet gleichzeitig den zu behandelnden Bereich, wodurch selbst feine Härchen sichtbar werden.

Dank der ergonomischen Form liegt der Epilierer gut in der Hand. Der schwenkbare Epilierkopf passt sich gut an Körperrundungen an, etwa in den Kniekehlen. Die Haarentfernung verläuft dadurch schnell und effektiv. Allerdings war die Epilation auf allen drei Geschwindigkeitsstufen mit leichtem Schmerzempfinden verbunden.

Ein im Lieferumfang enthaltener Schutzaufsatz kann auf den Epilierkopf aufgesetzt werden. Dazu wird der Aufsatz abgezogen, der sich bei der Lieferung auf dem Scherkopf befindet. Der Schutzaufsatz muss anschließend lediglich aufgesetzt und leicht heruntergedrückt werden. Dieser sorgt für einen besseren Abstand zwischen Haut und Doppelrollen, was das Epilieren komfortabler gestaltet. Dennoch war die Haarentfernung nicht so angenehm wie beim Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer. Ein leichtes Ziepen war weiterhin spürbar und die Haut war nach der Anwendung kurzfristig leicht gerötet.

Für die Nassanwendung empfiehlt Panasonic, etwas Duschgel auf den Epilierkopf aufzutragen und die Haut vorher anzufeuchten. Nach dem Einschalten entstand ein feiner Schaum. Obwohl dies laut Hersteller zu einer sanfteren Epilation führen soll, wurde dieser Effekt nicht bestätigt, auch unter der Dusche blieb die Anwendung unangenehm und schmerzhaft.

Für die Bikinizone sowie die Achseln ist ein schmaler Epilierkopf enthalten, der eine gezieltere und sicherere Anwendung ermöglicht. Zudem steht ein spezieller Rasieraufsatz mit Trimmerfunktion zur Verfügung, um die Haare vor der Epilation zu kürzen. Der integrierte Trimmerkamm kann über eine Taste hochgeschoben werden. Das Trimmen und Rasieren verliefen schmerzfrei.

Abschließend wurde der Fußpflegeaufsatz getestet. Mit diesem ließ sich Hornhaut gründlich und schnell entfernen, was die Pediküre angenehm und sanft gestaltete.

Die Reinigung aller Aufsätze erwies sich als einfach. Mit dem beiliegenden Reinigungspinsel konnten Haarreste aus den Pinzetten entfernt werden. Bei allen Aufsätzen ließen sich die Abdeckungen per Knopfdruck abnehmen. Anschließend konnten sie unter fließendem Wasser gründlich ausgespült und an der Luft getrocknet werden.

Selbst der Fußpflegeaufsatz ließ sich leicht zerlegen: Nach dem Drücken der seitlichen Knöpfe konnten sowohl die Abdeckung als auch die rotierende Rolle abgenommen und separat gereinigt werden. Der Rollenaufsatz befindet sich lose im Inneren und lässt sich problemlos ausspülen.

Der Stromverbrauch beim Ladevorgang wurde mit 7,3 Watt gemessen. Die während der Anwendung gemessene Lautstärke betrug 86 Dezibel, was als leicht störend empfunden wurde.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Panasonic ES-EY90-A503 überzeugte im Test durch seine vielseitige Ausstattung, darunter einen Hornhautentferner sowie verschiedene Aufsätze für große und empfindliche Körperzonen. Die hohe Anzahl an Pinzetten, der schwenkbare Doppelrollen-Epilierkopf und die drei wählbaren Geschwindigkeitsstufen wurden positiv hervorgehoben. Sowohl die trockene als auch die nasse Anwendung wurde ermöglicht, und alle Aufsätze sind dank eines LED-Lichts am Handgerät gut beleuchtet. Die plastikfreie Verpackung aus Karton wurde ebenfalls positiv bewertet. Kritisch anzumerken ist die schmerzhafte Epilation, die selbst bei der niedrigsten Stufe und unter der Dusche als unangenehm empfunden wurde. Der Stromverbrauch übersteigt deutlich den Verbrauch vergleichbarer Modelle und die hohe Lautstärke während der Anwendung wurde als störend empfunden.

  • Umfangreiches Zubehör mit sieben Aufsätzen
  • Mit Drucksensor zur Unterstützung einer sanften Anwendung
  • Schwenkbarer Epilierkopf mit Doppelrollen
  • 60 Pinzetten für eine effiziente Haarentfernung
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Wet & Dry, für Trocken- und Nassanwendung geeignet
  • LED-Licht am Handgerät für gute Sicht auf feine Härchen
  • Drei individuell wählbare Geschwindigkeitsstufen
  • Umweltfreundliche, plastikfreie Verpackung
  • Schmerzhafte Epilation mit dem breiten Epilierkopf, auch bei Nassanwendung
  • Hoher Stromverbrauch beim Laden (7,3 Watt)
  • Störender Geräuschpegel (86 Dezibel)

FAQ

Ist der breite, schwenkbare Epilierkopf des Panasonic ES-EY90-A503 für die Bikinizone geeignet?
Der schmale Epilierkopf eignet sich besser für den Bikinibereich. Der Rasieraufsatz mit Bikini-Trimmer ermöglicht das Kürzen der Haare vor dem Epilieren.
Lässt sich der Epilierer während des Ladevorgangs nutzen?
Nein, das Gerät ist während des Ladevorgangs nicht einsatzbereit.
Wie lang ist das Ladekabel des Panasonic ES-EY90-A503?
Das Ladekabel hat eine Länge von 2,2 Metern.
Muss die Batterie zusätzlich bestellt werden?
Nein, der Epilierer wird mit einem Lithium-Ionen-Akku geliefert.

6. Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer in umweltfreundlicher Verpackung

Ohne Plastik
Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer
29,99€
29,99€
40,38€
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 02/2025
(5.733 Amazon-Bewertungen)

Der Philips Satinelle Essential BRE224/00 ist ein kabelgebundener Epilierer, der für die trockene Haarentfernung am Körper und an den Beinen konzipiert wurde. Das Gerät ist 14,2 Zentimeter hoch, 11,7 Zentimeter breit, 5,8 Zentimeter tief und wiegt 160 Gramm. Es ist in der Farbkombination Weiß-Grün erhältlich.

success

Umweltfreundliche Verpackung: Der Epilierer sowie das Zubehör wurden in einem Karton geliefert. Besonders hervorzuheben ist, dass Philips vollständig auf Plastik in der Verpackung verzichtet hat.

Zum Lieferumfang zählen drei Bedienungsanleitungen, ein Reinigungspinsel und ein Netzteil. Zusätzliche Aufsätze sind nicht enthalten. Eine der Anleitungen enthält Warnhinweise sowie Informationen zur sicheren Nutzung, während eine andere Tipps zur Epilation in verschiedenen Fremdsprachen bereitstellt. Eine dritte Bedienungsanleitung umfasst leicht verständliche Zeichnungen zur Handhabung des Epilierers.

Der Epilierkopf hat 20 Pinzetten, die Haare bereits ab einer Länge von 0,5 Millimetern entfernen. Aufgrund der ergonomischen Form und der rutschfesten Rückseite liegt das Gerät gut in der Hand und lässt sich einfach über die Haut führen.

Dermatologe Dr. med. Robert Kasten gibt in diesem Video Tipps zur Pflege trockener Haut an Beinen, Schultern und Rücken:

Vor der Anwendung wurde der Epilierer mit dem Stromnetz verbunden. Dazu wurde das Netzteil an den Anschluss an der Unterseite des Geräts gesteckt und anschließend in eine Steckdose eingesteckt. Der Epilierer war umgehend betriebsbereit. Mit einer Kabellänge von 1,65 Metern war die Epilation flexibel durchführbar.

Philips Satinelle Essential Lieferumfang

Auf der Vorderseite des Epilierers befindet sich der Ein-/Ausschalter, der auch zur Einstellung der zwei Geschwindigkeitsstufen dient. Die erste Stufe eignet sich für dünne Haare, während die zweite Stufe für dickere Haare optimal ist.

Beide Stufen wurden getestet. Die Haarentfernung verlief rasch und gründlich. Auf der niedrigen Geschwindigkeitsstufe war ein leichtes Ziepen zu verspüren, das jedoch kaum störte. Da das Gerät über kein LED-Licht verfügt, muss bei schwacher Beleuchtung eine zusätzliche Lichtquelle verwendet werden. Das Ergebnis war eine angenehm glatte Haut, ohne Rötungen oder Reizungen. Der Stromverbrauch im Betrieb betrug 2,6 Watt, der Geräuschpegel lag bei 83,5 Dezibel. Auch wenn der Geräuschpegel hoch war, wurde er nicht als störend empfunden.

Eine trockene Reinigung war mit dem mitgelieferten Pinsel möglich. Eine Hand drehte die Pinzettenwalze, während die andere Hand die Haare ausbürstete. Dies gestaltete sich problemlos. Für eine gründliche Reinigung kann der Epilierkopf abgenommen werden. Auf der Rückseite sind zwei Pfeile zu sehen, der Kopf muss leicht in Pfeilrichtung geschoben und nach oben abgezogen werden. Dies war einfach und schnell durchzuführen. Die Haare ließen sich gut unter fließendem Wasser entfernen. Vor dem Wiedereinsetzen des Kopfes wurde darauf geachtet, dass dieser vollständig trocken war.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Im Test hinterließ der Philips Satinelle Essential BRE224/00 einen positiven Gesamteindruck. Besonders positiv hervorzuheben war die umweltfreundliche Verpackung ohne Plastik. Dank der ergonomischen Form und der rutschfesten Rückseite lag das Gerät gut in der Hand und ließ sich angenehm führen. Die Epilation verlief gründlich und weitgehend schmerzfrei, wobei nur ein leichtes Ziepen verspürt wurde und keine Hautreizungen auftraten. Auch der geringe Stromverbrauch sowie die einfache Reinigung unter fließendem Wasser wurden positiv bewertet. Negativ zu erwähnen sind das fehlende LED-Licht sowie die Abwesenheit zusätzlicher Aufsätze im Lieferumfang.

  • Umweltfreundliche Verpackung ohne Plastik
  • Ergonomische Form für gute Handhabung
  • Rutschfeste Rückseite
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Nur leichtes Ziepen während der Epilation
  • Gutes Epilierergebnis
  • Keine Hautrötungen oder -reizungen
  • Niedriger Stromverbrauch (2,6 Watt)
  • Abnehmbarer Epilierkopf
  • Leicht unter fließendem Wasser zu reinigen
  • Kein LED-Licht zur Beleuchtung der Haut
  • Keine zusätzlichen Aufsätze im Lieferumfang

FAQ

Ist der Epilierer für die Haarentfernung im Intimbereich geeignet?
Nein, der Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer ist nur für Körper und Beine geeignet. Für den Intimbereich muss ein Aufsatz aufgesteckt werden. Dieser kann zusätzlich bestellt werden.
Kann der Epilierer unter der Dusche verwendet werden?
Nein, dieses Modell ist ausschließlich für die Trockenepilation verwendbar.
Gehört zum Lieferumfang des Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer ein Ständer für die Aufbewahrung?
Nein, ein Ständer wird nicht mitgeliefert.
Hat der Epilierer einen schwenkbaren Rasierkopf?
Nein, der Epilierkopf ist nicht schwenkbar. Dennoch ließ sich das Gerät auch für schwierigere Bereiche wie die Kniekehlen gut führen.

7. VOYOR BM300 Epilierer inklusive Ladestation und 3-in-1-Scherkopf

Mit Ladestation
VOYOR BM300 Epilierer
28,79€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,9 02/2025
(1.026 Amazon-Bewertungen)

Der VOYOR BM300 Epilierer misst 16 Zentimeter in der Höhe, 5,5 Zentimeter in der Breite und 3 Zentimeter in der Tiefe. Mit einem Gewicht von 165 Gramm präsentiert sich das Gerät in der Farbkombination Weiß-Lila. Es eignet sich für die Haarentfernung an Beinen, Armen, Achseln, dem Rücken sowie in der Bikinizone. Dank des Lithium-Ionen-Akkus funktioniert der Epilierer kabellos und kann sowohl trocken als auch nass eingesetzt werden.

success

Zwei Lademodi: Der VOYOR BM300 Epilierer kann auf zwei Arten aufgeladen werden. Zum Lieferumfang gehören eine Ladestation und ein USB-Ladekabel. Das Ladekabel kann mit der Ladestation und einem USB-Ladegerät verbunden werden oder direkt an den Anschluss an der Unterseite des Epilierers.

Der Lieferumfang umfasst das Gerät und sein Zubehör, die in einem Karton verpackt und foliert geliefert wurden. Das Zubehör lag in einer Plastikschale, während der Epilierer zusätzlich in Kunststoff eingeschweißt war. Der Akku war bei der Lieferung bereits aufgeladen, was einen sofortigen Test ermöglichte. Zum Set gehörten das Ladekabel, die Ladestation, ein 3-in-1-Scherkopf, ein Hornhautentferneraufsatz, eine Reinigungsbürste sowie eine Bedienungsanleitung.

success

Mit 3-in-1-Scherkopf: Der Scherkopf verfügt über drei Klingen. Eine Folienklinge in der Mitte eignet sich für kurze Haare, während eine gerade Klinge für die Haarentfernung an Beinen und Armen optimal ist. Darunter befindet sich eine Kurvenklinge, die für die Rasur von Bikinizone und Achselhöhlen konzipiert wurde.

Ein informatives Video von Doktor Weigl beleuchtet wichtige Aspekte zur Fußgesundheit und Fußpflege:

Der Epilierer bietet zwei Geschwindigkeitsstufen, die über den Ein-/Ausschalter an der Vorderseite gewählt werden können. Die erste Stufe wird automatisch aktiv, beim erneuten Drücken erreicht das Gerät die zweite Stufe. Ein drittes Drücken schaltet das Gerät wieder aus.

VOYOR BM300 Epilierer mit komplettem Zubehör

Der breite Epilierkopf ist mit 30 Pinzetten ausgestattet. Zusätzlich ist ein LED-Licht integriert, das eine Ausleuchtung des zu epilierenden Bereichs nur bei Verwendung des breiten Epilierkopfs ermöglicht.

Für die Trockenepilation wurden die Empfehlungen des Herstellers befolgt: Die Beine wurden 5 Minuten lang mit einem warmen Handtuch bedeckt, um die Poren zu öffnen. Dennoch empfand die Testperson die Epilation nicht als „sanft“, wie vom Hersteller beschrieben. Ein leichtes Ziepen war spürbar, das zwar unangenehm, jedoch nicht schmerzhaft war. Ohne vorheriges Anwärmen der Haut gestaltete sich die Epilation deutlich schmerzhafter, begleitet von leichten Rötungen.

Die Anwendung unter der Dusche zur Nass-Epilation wurde als deutlich angenehmer wahrgenommen. Das Ziepen war weniger intensiv, die Haarentfernung in allen getesteten Varianten verlief gründlich und zügig.

Anschließend wurde der 3-in-1-Scherkopf eingesetzt. Dank der Entriegelungstaste auf der Rückseite ließ sich der Epilierkopf mühelos abnehmen und durch den Scherkopf ersetzen. Die Anwendung an Beinen, Achselhöhlen und in der Bikinizone verlief schmerzfrei. Der Scherkopf eignet sich sowohl zum Rasieren als auch zum Trimmen von kurzen oder langen Haaren.

Der Hornhautentferner wurde ebenfalls getestet. Hierfür wurden die Füße vorab 10 Minuten in warmes Wasser gehalten, um die Haut vorzubereiten. Der Rollenaufsatz ließ sich sanft über die betroffenen Stellen führen. Die Hornhautentfernung verlief gründlich, angenehm und sanft. Auch bei dieser Anwendung lag das Gerät gut in der Hand und war einfach zu bedienen.

Zur Reinigung wurde zunächst die beiliegende Bürste verwendet, um Haarreste aus dem Epilier- und Scherkopf zu entfernen. Anschließend wurden beide Köpfe unter fließendem Wasser abgespült und an der Luft zum Trocknen abgelegt. Der Hornhautaufsatz ließ sich ebenfalls unkompliziert mit Wasser reinigen. Die Reinigung aller Aufsätze war schnell und problemlos.

Die Akkulaufzeit betrug im Test 6 Stunden und 15 Minuten, also 30 Minuten mehr als vom Hersteller angegeben. Bei schwachem Akku blinkt eine Kontrollleuchte an der Vorderseite des Geräts. Der Ladevorgang dauerte nur 55 Minuten, obwohl VOYOR eine Ladezeit von 2,5 Stunden angibt. Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontrollleuchte rot und erlischt automatisch, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Abschließend wurde der Geräuschpegel während der Nutzung gemessen. Mit einer Lautstärke von 77,3 Dezibel arbeitete das Gerät vergleichsweise leise und wurde als angenehm ruhig wahrgenommen.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der VOYOR BM300 Epilierer überzeugte im Test durch seinen vielseitigen 3-in-1-Scherkopf, der eine schnelle, sanfte und schmerzfreie Haarentfernung ermöglicht. Auch die effektive und angenehme Hornhautentfernung mit dem entsprechenden Aufsatz wurde im Test positiv bewertet. Die Bedienung des Geräts ist unkompliziert, die zwei Lademöglichkeiten (USB-Ladekabel und Ladestation) stellen einen praktischen Vorteil dar. Die Epilation mit dem breiten Epilierkopf erwies sich jedoch nur nach vorherigem Anwärmen der Haut als wirklich angenehm, ohne diese Vorbereitung trat ein leichtes Ziepen auf. Ein Mangel stellt die Position des LED-Lichts dar, das lediglich bei Verwendung des breiten Epilierkopfs leuchtet. Auch die umweltschädliche Verpackung fiel negativ auf.

  • Set aus breitem Epilierkopf, 3-in-1-Scherkopf und Hornhauthobel
  • Wet & Dry
  • Schmerzfreie Haarentfernung mit 3-in-1-Scherkopf
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen
  • Einfache Bedienung
  • Handliche ergonomische Form
  • Vergleichsweise niedriger Geräuschpegel von 77,3 Dezibel
  • Sanfte und gründliche Hornhautentfernung
  • Keine umweltfreundliche Verpackung
  • Trocken-Epilation ohne vorherige Abdeckung der Haut mit warmem Tuch schmerzhaft
  • LED-Licht ist am breiten Epilierkopf angebracht, nicht am Handgerät

FAQ

Ist der 3-in-1-Scherkopf zur Gesichtsepilation geeignet?
Nein, der VOYOR BM300 Epilierer ist generell nicht für die Epilation im Gesicht geeignet.
Kann der Epilierer in der Badewanne genutzt werden?
Ja, denn der Epilierer von VOYOR hat die Schutzklasse IPX6. Somit bietet er eine ausreichende Schutzklasse.
Gehört ein Peeling-Aufsatz zum Lieferumfang des VOYOR BM300?
Nein, das Set enthält keinen Aufsatz für ein Peeling.
Wird eine Aufbewahrungstasche mitgeliefert?
Nein, es wurde kein Aufbewahrungsbeutel mitgeliefert.

8. Rowenta Easy Touch EP1110 Epilierer – handlich klein und in Pink

Sehr leicht
Rowenta Easy Touch EP1110 Epilierer
33,27€
19,98€
34,43€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,0 02/2025
(2.373 Amazon-Bewertungen)

Der Rowenta Easy Touch EP1110 präsentiert sich als besonders leichtes und kompaktes Gerät. Mit einem Gewicht von nur 80 Gramm und den Abmessungen von 7,9 Zentimetern in der Höhe, 5,7 Zentimetern in der Breite und 3 Zentimetern in der Tiefe ist er handlich und praktisch. Der Epilierer ist in einer ansprechenden Pink-Weiß-Kombination erhältlich. Er eignet sich für die Haarentfernung am Körper, jedoch empfiehlt der Hersteller eine eingeschränkte Nutzung in der Bikinizone, eine Anwendung im äußeren Bereich ist möglich, während im Intimbereich vom Gebrauch abgeraten wird.

success

Mit Haarerkennungsfunktion: Der Rowenta Easy Touch EP1110 Epilierer ist das einzige Modell aus diesem Test, das über eine Haarerkennungsfunktion verfügt. Laut Hersteller lassen sich dabei Haare ab einer Länge von 0,5 Millimetern optimal und in einem Durchgang entfernen. Im Test erwies sich diese Funktion als äußerst effektiv.

Der kabelgebundene Epilierer wurde zusammen mit einer Bedienungsanleitung, einem Reinigungspinsel und einem Netzteil in einer Plastikschale geliefert. Zusätzliche Aufsätze sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die illustrierte Anleitung liegt in mehreren Sprachen vor, bietet jedoch nur begrenzte Informationen. Die bildlichen Darstellungen waren hinreichend, da das Gerät sehr einfach zu bedienen ist.

Rowenta Easy Touch Epilierer und Zubehör

An der Vorderseite des Gerätes befindet sich der Ein-/Ausschalter, über den sich auch die zwei Geschwindigkeitsstufen einstellen lassen. Der Epilierkopf ist mit 24 Pinzetten ausgestattet. Ein Massagesystem im Epiliererkopf sorgt laut Rowenta für eine sanfte Haarentfernung.

Nach dem Anschließen des Netzteils an die Unterseite war das Gerät sofort betriebsbereit. Es ist ausschließlich für die Trockenanwendung geeignet. Die Haut sollte vor der Anwendung frei von Creme und vollständig trocken sein.

Trotz des Fehlens einer rutschfesten Rückseite lag der Epilierer gut in der Hand. Die Anwendung wurde an den Beinen getestet. Die niedrigere Geschwindigkeitsstufe sollte eine sanfte Epilation ermöglichen, während die höhere Stufe für eine schnellere Anwendung konzipiert ist. Im Test empfand die Anwenderin die erste Stufe als unangenehm, die Epilation war spürbar und leicht schmerzhaft. In der zweiten Stufe war das Ziepen zwar geringer, jedoch weiterhin deutlich bemerkbar. Im Vergleich verlief die Epilation mit den getesteten Braun-Geräten spürbar sanfter. Dennoch erwies sich der Rowenta-Epilierer als schnell und zuverlässig in der Haarentfernung.

Ein Nachteil ist das fehlende LED-Licht, wodurch feinere Härchen nur unter zusätzlicher Beleuchtung gut zu erkennen sind. Auch die Geräuschentwicklung wurde als störend empfunden, denn der gemessene Geräuschpegel betrug 88,6 Dezibel. Obwohl dieser Wert beispielsweise unter jenem des Braun Silk-épil 3-321 lag (90,3 Dezibel), wirkte der Rowenta lauter. Der Stromverbrauch belief sich während des Betriebs auf 3,2 Watt, was unter dem vom Hersteller angegebenen Wert von 4,8 Watt lag.

Positiv hervorzuheben ist das lange Kabel von 1,93 Metern, das während der Anwendung eine gute Bewegungsfreiheit ermöglicht. Der Epilierkopf ist nicht abnehmbar. Zur Reinigung wurde der beiliegende Pinsel verwendet. Bei der Reinigung wurde mit einer Hand die Pinzettenwalze gedreht, während die andere die Haarreste entfernte. Das funktionierte problemlos.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Rowenta Easy Touch EP1110 überzeugte im Test durch sein handliches Format, das geringe Gewicht und das lange Netzkabel, welches eine flexible Anwendung ermöglicht. Die funktionierende Haarerkennungsfunktion erleichterte die Haarentfernung merklich. Das Gerät ist einfach zu bedienen und lag trotz fehlender rutschfester Rückseite gut in der Hand. Die Reinigung verlief unkompliziert, obwohl der Epilierkopf nicht abnehmbar ist. Kritisch wird das spürbare Ziepen während der Epilation bewertet, das auch in der sanfteren Stufe nicht nachließ, sowie die damit einhergehende Hautrötung. Zudem fehlen ein LED-Licht und zusätzliche Aufsätze im Lieferumfang. Außerdem fiel die Verpackung durch ihren hohen Plastikanteil negativ auf.

  • Leichtes, handliches Gerät
  • Langes Kabel für eine flexible Anwendung
  • Mit Haarerkennungsfunktion
  • Schnelle und effiziente Haarentfernung
  • Einfache Bedienung
  • Unkomplizierte Reinigung mit beiliegendem Pinsel
  • Deutlich spürbares Ziepen während der Epilation
  • Subjektiv störender Geräuschpegel
  • Leichte Hautrötungen nach der Anwendung
  • Keine zusätzlichen Aufsätze im Lieferumfang
  • Plastikreiche Verpackung

FAQ

Ist der Rowenta Easy Touch EP1110 Epilierer für die Epilation im Gesicht geeignet?
Nein, das Gerät darf laut Hersteller nicht im Gesichtsbereich genutzt werden.
Darf der Epilierkopf unter fließendem Wasser gereinigt werden?
Nein, der Kopf ist nicht abnehmbar, das Gerät nicht wasserdicht. Zur Reinigung liegt ein Pinsel bei.
Gibt es das Modell mit einem Akku?
Nein, der Rowenta Easy Touch EP1000 Epilierer ist nicht kabellos erhältlich.
Gehört ein Aufbewahrungsbeutel zum Lieferumfang?
Nein, das Produkt enthält keine Aufbewahrungstasche.

8 beste Epilierer aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Gewicht
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)
Anwendungsbereiche
Für alle Hauttypen
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Betriebsart
Batterie-/Akkutyp
Laufzeit des Akkus laut Hersteller
Laufzeit des Akkus im Test
Ladezeit des Akkus laut Hersteller
Ladezeit des Akkus im Test
Anzahl Geschwindigkeitsstufen
IP-Schutzklasse
Kabellänge
Geeignet ab einer Haarlänge von
Ausstattungsmerkmale
Anzahl der Pinzetten
Ergonomischer Griff
LED/Licht
Rasierkopf
Schwenkbarer Rasierkopf
Wet and Dry
Haarerkennungsfunktion
Mit Massagesystem
Details zum Lieferumfang
Aufbewahrungsbeutel
Aufsatz für Bikinizone
Peeling-Aufsatz
Trimmeraufsatz
Aufsatz für Gesichts-Epilation
Weitere Aufsätze
Reinigungsbürste
Akku / Batterien
Ladegerät
Weiterer Lieferumfang
Testkriterien
Leicht verständliche Gebrauchsanweisung
Direkte Nutzung möglich
Bedienung
Liegt gut in der Hand
Sanftes Epilieren mit wenig Schmerz
Wenig Hautreizung
Schnelle Haarentfernung
Für den Intimbereich geeignet
Gemessene Lautstärke
Stromverbrauch beim Laden
Gemessener Stromverbrauch im Betrieb
Leicht zu reinigen
Umweltfreundliche Verpackung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer
Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,1 02/2025
(2.370 Amazon-Bewertungen)
1 180 Gramm
6,5 x 16, x 5 Zentimeter
Gesicht, Beine, Achseln, Körper
Set mit drei Epilierern und viel Zubehör
Kabellos
Akku
50 Minuten
60 Minuten
60 Minuten
60 Minuten
Zwei Stufen
Keine Angabe möglich
0,91 Meter
0,5 Millimeter
40 Pinzetten
Bürstenaufsätze, Pad zum Schminken, Massageaufsatz
Kosmetiktasche für die drei Geräte
In verschiedenen Sprachen und bebildert, leicht verständliche Anleitung
Akku des Epilierers Silk-épil 9 Flex muss aufgeladen werden, GesichtsepiliererFaceSpa und Mini-Haarentferner sind direkt nutzbar.
Sehr einfache Bedienung
Braun Silk-épil 9 Flex Epilierer 80,7 Dezibel, FaceSpa 68,7 Dezibel, Mini-Haarentferner 60,3 Dezibel
3,8 Watt
Akkubetrieb
Zubehör war einzeln in Plastik verpackt.
Zum Angebot*
Amazon 248,07€ Idealo 165,98€ Netto 153,90€
Leise Braun Silk-épil 5 5-625 Epilierer
Braun Silk-épil 5 5-625 Epilierer
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 02/2025
(1.959 Amazon-Bewertungen)
2 177 Gramm
12,7 x 3,9 x 5,5 Zentimeter
Beine, Arme
Geringe Lautstärke
Kabellos
Lithium-Ionen-Akku
40 Minuten
30 Minuten
60 Minuten
90 Minuten
Zwei Stufen
Keine Angabe möglich
0,91 Meter
0,5 Millimetern
28 Pinzetten
Massagerolleraufsatz, Aufsatz für optimalen Hautkontakt
Kein weiterer Lieferumfang
Abbildungen verwirrend, da sie auch Bilder von Zubehör enthielten, die nicht zum Lieferumfang gehörten.
Akku muss aufgeladen werden.
Sehr einfache Bedienung
78,3 Dezibel
2,3 Watt
Akkubetrieb
Epilierer befand sich in einer großen Plastikbox; Zubehör war in Folie verpackt.
Zum Angebot*
Amazon 82,99€ Idealo 75,56€ Otto 83,13€ Voelkner 79,81€ Jacob 141,62€
Extra Trimmer Braun Silk-épil 3 3-321 Epilierer
Braun Silk-épil 3 3-321 Epilierer
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,4 02/2025
(113 Amazon-Bewertungen)
3 130 Gramm (Gerät), 245 Gramm komplett mit Zubehör
8 x 11,5 x 3,5 Zentimeter
Körper, Beine, Achselhöhlen, Intimzone
Inklusive Bikinitrimmer
Kabelgebunden
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Zwei Stufen
Keine Angabe möglich
1,80 Meter
0,5 Millimetern
20 Pinzetten
Keine weiteren Aufsätze
Bikini-Trimmer
In verschiedenen Sprachen und bebildert, leicht verständliche Anleitung
Direkte Nutzung nach Anschluss an die Steckdose möglich.
Sehr einfache Bedienung
90,3 Dezibel
Kein Akku
3,2 Watt
Umverpackung aus Karton, Epilierer in Plastik verpackt
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Mit Fußfeile Philips BRE740/10 Epilierer
Philips BRE740/10 Epilierer
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 02/2025
(1.551 Amazon-Bewertungen)
4 170 Gramm
16 x 6 x 3,5 Zentimeter
Beine, Achseln, Intimzone
Mit Fußfeilen-Aufsatz
Kabellos
Li-Ionen
40 Minuten
40 Minuten
120 Minuten
90 Minuten
Zwei Stufen
Keine Angabe möglich
0,99 Meter
0,5 Millimeter
32 Pinzetten
Fußfeilen-Aufsatz, Aufsatz für empfindliche Stellen, Aufsatz für optimalen Hautkontakt, Fußfeile
Kein weiterer Lieferumfang
Keine deutschsprachige Anleitung, lediglich eine Anleitung mit Abbildungen
Akku war bereits aufgeladen.
Sehr einfache Bedienung
83,4 Dezibel
3,2 Watt
Akkubetrieb
Zubehör war einzeln in Plastik verpackt.
Zum Angebot*
Amazon 111,27€ Idealo 95,00€ Otto 131,08€ Ebay 117,99€ DocMorris 179,90€
Mit Drucksensor Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer
Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 02/2025
(1.407 Amazon-Bewertungen)
5 175 Gramm
16,5 x 6,9 x 4,9 Zentimeter
Beine, Arme, Achseln, Intimzone
Zweifach-Kopfsystem mit 60 Pinzetten, mit Drucksensor
Kabellos
Lithium-Ionen-Akku
50 Minuten
60 Minuten
60 Minuten
60 Minuten
Drei Stufen
Keine Angabe möglich
1,92 Meter
0,5 Millimeter
60 Pinzetten
Schutzaufsatz, Fußpflegeaufsatz
Kein weiterer Lieferumfang
In verschiedenen Sprachen und bebildert, leicht verständliche Anleitung
Akku musste aufgeladen werden.
Sehr einfache Bedienung
86 Dezibel
7,3 Watt
Akkubetrieb
Die Verpackung enthielt kein Plastik.
Zum Angebot*
Amazon 123,53€ Idealo 117,50€ Otto 126,90€ Ebay 124,95€
Ohne Plastik Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer
Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer
tipps.de Bewertung
Gut
2,4 02/2025
(5.733 Amazon-Bewertungen)
6 160 Gramm
14,2 x 11,7 x 5,8 Zentimeter
Beine, Körper
Umweltfreundliche Verpackung
Kabelgebunden
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Zwei Stufen
Keine Angabe möglich
1,65 Meter
0,5 Millimeter
32 Pinzetten
Keine weiteren Aufsätze
Netzteil
Drei Bedienungsanleitung, eine nur in Fremdsprachen, Abbildungen verständlich
Direkte Nutzung nach Anschluss an die Steckdose möglich.
Sehr einfache Bedienung
83,5 Dezibel
Kein Akku
2,6 Watt
Epilierer und Zubehör befanden sich in einem Karton.
Zum Angebot*
Amazon 29,99€ Idealo 29,99€ Ebay 40,38€
Mit Ladestation VOYOR BM300 Epilierer
VOYOR BM300 Epilierer
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,9 02/2025
(1.026 Amazon-Bewertungen)
7 165 Gramm
16 x 5,5 x 3 Zentimeter
Beine, Arme, Achseln, Rücken, Bikinizone
USB-Aufladung möglich, mit Ladestation, mit 3-in-1-Scherkopf
Kabellos
Lithium-Ionen-Akku
360 Minuten
390 Minuten
150 Minuten
55 Minuten
Zwei Stufen
IPX6
0,99 Meter
0,5 Millimeter
30 Pinzetten
Hornhautentfernerkopf
USB-Ladekabel, Benutzerhandbuch
Die Gebrauchsanweisung ist mehrsprachig und mit Text und Abbildungen gut erklärt.
Akku war bereits aufgeladen
Sehr einfache Bedienung
77,3 Dezibel
Nicht gemessen
Akkubetrieb
Folie um Karton, Epilierer und Zubehör in Plastik verpackt
Zum Angebot*
Amazon 28,79€
Icon Top-Preis
Sehr leicht Rowenta Easy Touch EP1110 Epilierer
Rowenta Easy Touch EP1110 Epilierer
tipps.de Bewertung
Befriedigend
3,0 02/2025
(2.373 Amazon-Bewertungen)
8 80 Gramm
7,9 x 5,7 x 3 Zentimeter
Beine, Körper
Keine Besonderheiten
Kabelgebunden
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Kein Akku
Zwei Stufen
Keine Angabe möglich
1,93 Meter
0,5 Millimeter
24 Pinzetten
Keine weiteren Aufsätze
Kabel
In verschiedenen Sprach und bebildert, wenige Informationen
Direkte Nutzung nach Anschluss an die Steckdose möglich.
Sehr einfache Bedienung
88,6 Dezibel
Kein Akku
3,2 Watt
Der Epilierer und das Zubehör befanden sich in einer Plastikschachtel in einem Karton.
Zum Angebot*
Amazon 33,27€ Idealo 19,98€ Ebay 34,43€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Epilierer getestet

Philips BRE740-10 Epilierer Bild beim Epilieren
In einem umfassenden Test wurden die Epilierer analysiert. Zunächst wurde die Verpackung hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit bewertet, wobei Geräte mit hohem Plastikanteil Minuspunkte erhielten. Anschließend lag der Fokus auf Details wie Lieferumfang, Anzahl der Pinzetten und den empfohlenen Anwendungsbereichen. Pluspunkte gingen an Modelle mit LED-Licht, das feine Härchen sichtbar macht. Zudem wurde geprüft, ob die Geräte sofort einsatzbereit waren oder aufgeladen werden mussten und die Verständlichkeit der Bedienungsanleitungen wurde ebenfalls bewertet.

Die Tests starteten mit einer Trockenepilation. Epilierer, die auch in der Dusche eingesetzt werden konnten, wurden zusätzlich dort getestet. Während der Anwendung achteten die Tester auf die Handhabung und Ergonomie der Geräte sowie auf Schmerzen oder ein unangenehmes Ziepen. Auch die Gründlichkeit und Schnelligkeit der Haarentfernung flossen in die Bewertung ein.

Das Zubehör war ein weiteres entscheidendes Testkriterium. Einige Hersteller boten verschiedene Aufsätze oder Tools zur Haar- und Hornhautentfernung an, die in der Praxis getestet wurden. Ergänzend wurden der Stromverbrauch sowie die Lautstärke der Geräte gemessen und es fand eine Überprüfung der tatsächlichen Laufzeit und Ladezeit der Akkus statt.

Am Ende der Tests wurden die Epilierer und ihre Aufsätze gereinigt, um die Reinigungskomplexität zu bewerten. Die Ergebnisse aus den einzelnen Bewertungsbereichen flossen in eine Gesamtnote ein, die zur Bestimmung des Testsiegers herangezogen wurde.

Das Fazit zum Test der Epilierer

Erfreulich war, dass kein getesteter Epilierer im Test negativ auffiel. Der Testsieger, der Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa, überzeugte mit einem umfassenden Set, das einen Epilierer, einen Mini-Haarentferner für unterwegs und einen Gesichtsepilierer umfasst. Alle drei Geräte kommen mit passenden Aufsätzen, Reinigungspinseln und detaillierten Bedienungsanleitungen. Eine praktische Kosmetiktasche zur Aufbewahrung war ebenfalls dabei. Der Silk-épil 9 Flex SkinSpa funktioniert kabellos und bestach im Alltagstest durch eine schmerzfreie Epilation. Rötungen oder Reizungen traten während der Anwendungen nicht auf. Die Handhabung war intuitiv, das Austauschen der Aufsätze gestaltete sich schnell und reibungslos.

Den zweiten Platz erreichte der Braun Silk-épil 5 5-011. Dieses Modell, das mit weniger Zubehör geliefert wird, zeigte im Test dennoch eine starke Leistung. Dank des Massagerollenaufsatzes war die Epilation schmerzfrei und auch Hautreizungen traten nicht auf. Auf dem dritten Platz landete ein weiteres Modell von Braun, der Silk-épil 3-321 mit Bikini-Trimmer. Beide Geräte erwiesen sich als handlich und angenehm in der Handhabung, die Epilation verlief ebenfalls schmerzfrei. Ein zusätzlicher Vorteil: Der schlanke Präzisionstrimmer eignet sich zur Konturierung der Augenbrauen.

Alle drei getesteten Braun-Epilierer besitzen ein LED-Licht, das die zu behandelnden Hautstellen auch bei Verwendung verschiedener Aufsätze gut ausleuchtet und die Entfernung feiner Härchen erleichtert. Der vierte Platz ging an den Philips BRE740/10, der mit sechs Aufsätzen, einem Reinigungspinsel, Adapter und einer Aufbewahrungstasche ausgestattet ist und insgesamt ein gutes Ergebnis lieferte.

8 Epilierer im Test

Was ist ein Epilierer?

Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer

Ein Epilierer ist ein elektrisches Gerät zur mechanischen Haarentfernung, das insbesondere von Frauen verwendet wird. Es ermöglicht die Entfernung von Haaren im Gesicht, unter den Achseln, an den Beinen und in anderen Körperregionen. Optisch ähnelt ein Epiliergerät einem elektrischen Rasierer, während sich die Funktionsweise deutlich unterscheidet. Ein Rasierer schneidet die Haare direkt an der Hautoberfläche, während ein Epilierer über Pinzetten verfügt, die die Haare samt Wurzel herausziehen. Es gibt auch Modelle speziell für Männer.

Wie funktioniert ein Epilierer?

Ein Epiliergerät besteht aus einem ergonomischen Handgriff und einem abnehmbaren Epilierkopf. Im Inneren des Epilierkopfes rotieren mehrere Walzen, die mit Federn und scheibenförmigen Pinzetten ausgestattet sind. Diese heben beim Überfahren der Haut die Härchen an und reißen sie heraus.

Da im Epilierkopf viele Pinzetten vorhanden sind, entfernt das Gerät zahlreiche Haare mit einem Durchgang. Der Aufsatz sollte breiter sein, um mehr Haare pro Anwendung zu erfassen und die Anwendung schneller zu gestalten. Die Effizienz des Geräts hängt außerdem von der Drehgeschwindigkeit der Walzen und der Anzahl der Pinzetten ab.

Ein Selbstversuch verdeutlicht, wie schnell Haare wachsen und welchen psychischen Einfluss die Gesellschaft auf Frauen hinsichtlich Körperbehaarung hat:

Was sind die Vor- und Nachteile von Epilierern?

Ein Epiliergerät bietet eine gründliche Haarentfernung, da es die Härchen mit der Wurzel aus der Haut zupft. Nutzer profitieren von langanhaltend glatter Haut, wobei die Anwendung relativ einfach ist, jedoch etwas Übung erfordert.

Vor- und Nachteile von Epilierern:

  • Glatte Haut für bis zu 4 Wochen
  • Relativ schnelle Haarentfernung
  • Haare wachsen bei regelmäßiger Anwendung langsamer nach
  • Geringere Verletzungsgefahr im Vergleich zur Rasur oder Wachsanwendung
  • Keine allergischen Reaktionen auf chemische Stoffe wie bei Enthaarungscreme
  • Einfacher und sauberer in der Anwendung als Heißwachs
  • Trockene Anwendung möglich, anders als beim Wachsen, Rasieren oder bei Enthaarungscremes
  • Auswahl verschiedener Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Körperstellen
  • Kann zu Beginn schmerzhaft sein
  • Ungeeignet für schmerzempfindliche Personen
  • Erfordert Übung und Konzentration bei der Nutzung
  • Hochwertige Geräte können teuer sein
  • Hautrötungen und -irritationen können mehrere Stunden nach der Epilation auftreten

Welche Arten von Epiliergeräten gibt es?

Braun Silk-épil 3 Epilierer im Test

Epilierer gibt es in vielen Ausführungen. Obwohl alle nach dem gleichen Prinzip arbeiten, lassen sie sich nach unterschiedlichen Kriterien klassifizieren:

  1. Trockenepilierer: Diese Geräte sind ausschließlich für die trockene Anwendung bestimmt und dürfen nicht unter Wasser verwendet werden. Sie sind meist kabelgebunden, was den Vorteil der sofortigen Einsatzbereitschaft bietet.
  2. Wet & Dry-Epilierer: Diese Modelle sind akkubetrieben und haben ein wasserdichtes Gehäuse. Sie können sowohl trocken als auch in der Dusche verwendet werden, wobei die nasse Anwendung für viele Benutzer angenehmer ist. Wet & Dry-Epilierer sind in der Regel teurer.
  3. Epilierer für bestimmte Körperregionen: Es gibt spezialisierte Geräte für verschiedene Körperzonen. Während breite Aufsätze sich gut für große Flächen wie die Beine eignen, haben viele Epilierer spezielle Aufsätze für die Bikinizone oder das Gesicht. Kleinere Modelle sind hingegen nur für empfindliche Bereiche geeignet.

Worauf sollte beim Kauf eines Epilierers geachtet werden?

Braun Silk-épil 5 Epilierer im Test

Die Vielfalt an Epiliergeräten ist groß. Die Bauweise, Funktionen und Ausstattung variieren erheblich. Für die Auswahl des geeigneten Geräts sollten folgende Anforderungen berücksichtigt werden:

  1. Körperregion: Für verschiedene Körperregionen sind unterschiedliche Modelle empfohlen. Wer nur das Gesicht epilieren will, benötigt ein anderes Gerät als für die Beine. Geräte mit wechselbaren Aufsätzen sind vorteilhaft, wenn multiple Bereiche behandelt werden sollen.
  2. Stromversorgung: Die Stromquelle ist ein markantes Kaufkriterium. Viele Modelle sind akkubetrieben, einige sind kabellos. Akkugeräte bieten mehr Flexibilität und können oft unter Wasser verwendet werden. Es ist auf Ladedauer sowie Betriebszeit zu achten, die meisten Geräte benötigen bis zu 2 Stunden zum Aufladen und bieten dann 30 bis 50 Minuten Betriebszeit.
  3. Epilierkopf: Ein beweglicher Epilierkopf passt sich den Körperkonturen an und sorgt für eine angenehmere Anwendung, unabhängig von der Größe des Aufsatzes.
  4. Anzahl der Pinzetten: Verschiedene Modelle besitzen unterschiedlich viele Pinzetten. Je mehr Pinzetten, desto effizienter ist die Haarentfernung pro Durchgang. Darüber hinaus kann das Material der Pinzetten entscheidend sein, angeraute Pinzetten greifen die Härchen besser.
  5. Wasserdichtigkeit: Für Nutzer, die ihr Gerät unter der Dusche verwenden wollen, ist es wichtig, dass es wasserdicht ist und diese Verwendung ausdrücklich empfohlen wird. Die Anwendung mit Wasser kann den Schmerz reduzieren und ist für viele angenehmer. Wasserdichte Modelle sind meist akkubetrieben.
  6. Anzahl der Geschwindigkeiten: Viele Geräte bieten mindestens zwei Geschwindigkeitsstufen an. Für erfahrene Anwender sind diese möglicherweise weniger wichtig. Einsteiger können jedoch von einer sanfteren Geschwindigkeit profitieren, um das Epilieren angenehmer zu gestalten.
  7. Beleuchtung: Eine integrierte LED-Beleuchtung am Epilierkopf erleichtert die Anwendung, da sie die zu behandelnden Stellen ausleuchtet und das Übersehen von Härchen reduziert.
  8. Massagefunktion: Einige Geräte verfügen über eine pulsierende Massagefunktion, die die Haut während der Epilation stimuliert und den Schmerz mindern soll.
  9. Handhabung: Der Epilierer sollte einfach zu bedienen sein. Ergonomische, rutschfeste Griffe und eine reduzierte Tastenanzahl können den Umgang erleichtern. Um das Handling besser einschätzen zu können, empfiehlt sich die Betrachtung von Kundenbewertungen.
  10. Zubehör: Der Lieferumfang kann variieren. Einige Geräte bieten nur die Grundeinstellungen, während andere diverse Aufsätze, eine Aufbewahrungstasche und Reinigungswerkzeuge mitbringen. Aufsätze für spezielle Anwendungen wie Rasieren oder Trimmen können hilfreich sein, wenn nicht alles epiliert werden soll. Auch Peeling- oder Massageaufsätze sind nützlich. Benutzer sollten entscheiden, welche Zubehörteile sinnvoll sind, viele Hersteller verkaufen diese zusätzlich, sodass kein umfangreiches Set notwendig ist.

Wie schmerzhaft ist das Epilieren?

Der beste Epilierer

Der Schmerz beim Epilieren hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das individuelle Schmerzempfinden variiert stark. Grundsätzlich ist die Epilation schmerzhafter als die Rasur.

Ein weiterer Aspekt ist die Häufigkeit der Anwendung. Die erste Epilation wird in der Regel als am schmerzhaftesten empfunden. Mit jeder weiteren Anwendung gewöhnt sich die Haut an die Methode, was zu weniger Ziepen führt.

Zusätzlich spielt der Hauttyp eine entscheidende Rolle. Menschen mit sensibler Haut empfinden die Epilation möglicherweise als schmerzhafter. Bei empfindlicher Haut können Rötungen an den behandelten Stellen auftreten, die jedoch nach einiger Zeit abklingen und mit zunehmender Anwendung weniger sichtbar werden.

Die Ausstattung des Epiliergeräts ist ebenfalls relevant. Unterschiede bestehen in der Anzahl und Beschaffenheit der Pinzetten und der zur Schmerzlinderung integrierten Features. Die Empfindlichkeit der Haut in den behandelten Körperregionen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da die Haut beispielsweise unter den Achseln oder im Intimbereich empfindlicher ist.

info

Die Haarentfernung hat eine lange Tradition: Die Faszination für glatte, haarfreie Haut ist kein neuer Trend. Schon in der Antike entwickelten Menschen verschiedene Methoden, um sich unliebsamer Körperbehaarung zu entledigen. Die damaligen Techniken standen im Gegensatz zu den heutigen, aber zeigen das kreative Bestreben der Menschen. Historische Funde belegen, dass Haarentfernungsmethoden von geschliffenen Steinen bis hin zu Messern aus Kupfer oder Gold reichten.

Was sollte beim Epilieren beachtet werden?

Einige Maßnahmen können die Haarentfernung mit einem Epilierer angenehmer gestalten. Folgende Tipps helfen weiter:

Vor dem Epilieren:

  • Hochwertige Epiliergeräte können Haare ab einer Länge von 0,5 Millimetern erfassen. Optimal sind jedoch Härchen zwischen 2 und 5 Millimetern. Für anhaltende glatte Haut empfiehlt es sich, mit der Epilation zu warten, bis die Haare diese Länge erreicht haben.
  • Lange Haare lassen sich vor der Epilation auf die passende Länge trimmen. Alternativ kann die Haarentfernung auch durch vorherige Rasur erfolgen, sodass nach 1 bis 2 Wochen die nachwachenden kürzeren Haare epiliert werden können.
  • Eine vorherige Hautpeeling kann die Epilation erleichtern. Bei Trockenepilation sollten die Körperstellen immer gründlich gewaschen und gut getrocknet werden.
  • Der Epilierer sollte sauber sein, da Schmutzinfektionen hervorrufen kann.
  • Gerade bei der ersten Anwendung können an den enthaarten Stellen Rötungen auftreten. Dies sollte bei der Auswahl des Zeitpunkts für die Epilation berücksichtigt werden.
  • Die Haut vor der Anwendung zu kühlen kann ebenfalls helfen, empfindliche Haut zu schützen.

Während des Epilierens:

  • Der Epilierer sollte langsam über die Haut bewegt werden, um ruckartige Bewegungen zu vermeiden.
  • Das Gerät sollte im 90-Grad-Winkel zur Haut gehalten werden, um möglichst viele Härchen pro Durchgang zu erfassen.
  • Mit der freien Hand die Hautpartie straffen, um zu gewährleisten, dass das Gerät leicht darüber gleitet.
  • Der Epilierer sollte stets entgegen der Haarwuchsrichtung geführt werden. Diese Technik ermöglicht eine schnellere und schonendere Anwendung.

Nach dem Epilieren:

  • Zur Minimierung von Rötungen sollte nach der Epilation eine pflegende Lotion aufgetragen werden, die die Haut beruhigt.
success

Regelmäßigkeit und Zeitpunkt: Je öfter der Epilierer zum Einsatz kommt, desto weniger empfindlich reagiert die Haut, da sie sich an die Anwendung gewöhnt. Die abendliche Epilation ermöglicht es, Hautirritationen über Nacht abklingen zu lassen.

Welche Alternativen zur Epilation gibt es?

Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer im Test

Es gibt zahlreiche Methoden zur Haarentfernung neben der Epilation. Diese Alternativen umfassen:

Nassrasur – Bei der Nassrasur erfolgt die Haarentfernung mithilfe scharfer Klingen, die die Haare nahe der Wurzel abschneiden. Im Vergleich zur Epilation wird die Nassrasur von Beginn an als schmerzfrei empfunden. Allerdings ist die Nachwachsgeschwindigkeit der Haare viel höher, was häufigere Rasuren erforderlich macht.

Wachs – Die Haarentfernung mittels Wachses entfernt die Haare wie ein Epilierer mitsamt der Wurzel. Der Prozess ist jedoch aufwändiger, da das Wachs zunächst erwärmt werden muss und nach der Anwendung mühselig abgelöst werden kann. Häufig ist zusätzliches Waschen erforderlich.

Sugaring/Halawa – Bei dieser Methode umschließt eine klebrige Zuckermasse die Härchen, die anschließend mit der Haarwurzel entfernt werden. Auch hier ist mit Schmerzen zu rechnen, und eine sorgfältige Hautreinigung ist notwendig.

Enthaarungscreme – Haarentfernung mit Crème liefert zwar eine kurzfristige Wirkung, jedoch deutlich kürzer als bei der Epilation. Die unangenehmen Gerüche und mögliche Hautirritationen durch chemische Inhaltsstoffe fallen negativ ins Gewicht.

Lichtimpuls-Epilierer – Geräte, die mit Lichtimpulsen arbeiten, versprechen eine langfristige Haarentfernung. Diese schmerzfreie Methode ist allerdings kostspielig und erfordert mehrere Behandlungen. Die Lichtimpulse schädigen die Haarwurzel und verringern somit das Nachwachsen.

Die nachfolgenden Informationen bieten Antworten auf alle Fragen zur dauerhaften Haarentfernung durch Laserbehandlungen:

Wie erfolgt eine korrekte Reinigung des Epilierers?

Epilierer sind einfach in der Pflege und Reinigung. Viele Geräte werden mit einer kleinen Reinigungsbürste geliefert, um die Haare leicht vom Aufsatz abzubürsten. Alternativ können die Aufsätze unter fließendem Wasser gewaschen werden. Normalerweise ist kein Reinigungsmittel erforderlich, jedoch sollte es bei Verwendung darauf geachtet werden, dass es sanft ist, um die Pinzetten nicht zu beschädigen. Die Walzen können gelegentlich mit etwas Öl behandelt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.

danger

Wichtige Hinweise zur Reinigung: Bei der Reinigung unter fließendem Wasser muss darauf geachtet werden, dass der Epilierer nicht mit der Stromquelle verbunden ist. Idealerweise sollte lediglich der Aufsatz Wasser ausgesetzt sein, die meisten Aufsätze lassen sich problemlos abnehmen.

Welche Hersteller bieten gute Epilierer an?

Bekannte Marken und Hersteller von Epilierern sind:

  • Braun
  • Philips
  • Panasonic
  • Rowenta

FAQ: Häufige Fragen zu Epilierern

Was kostet ein guter Epilierer?
Gute Epiliergeräte sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Die Preise richten sich vor allem nach den individuellen Anforderungen sowie der Funktionalität und dem Zubehör. Die Grundausstattung ist oft bereits im niedrigen zweistelligen Bereich zu finden, wobei bei Geräten unbekannter Hersteller Vorsicht geboten ist. Die Qualität steht an erster Stelle, und Kundenrezensionen können eine wertvolle Entscheidungshilfe sein.

Günstige Mittelklassegeräte bieten im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich eine erweiterte Funktionsvielfalt. Markengeräte, die umfangreiches Zubehör bereitstellen, kosten in der Regel im niedrigen dreistelligen Bereich.

Gibt es besonders sanfte Epilierer?
Obwohl alle Epilierer nach demselben Prinzip arbeiten und die Haare mitsamt der Wurzel entfernen, bieten die Modelle unterschiedliche Erfahrungen. Im Test bewertet, erlebte beispielsweise der Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa eine schmerzfreie Anwendung.

Wie lassen sich eingewachsene Haare nach dem Epilieren verhindern?
Ein Peeling vor der Epilation ist ratsam, um abgestorbene Hautzellen zu beseitigen und dem Einwachsen von Haaren vorzubeugen. Dermatologen empfehlen wöchentliche Peelings, gefolgt von einer feuchtigkeitsspendenden Creme zur Erhaltung der Hautelastizität.

Worauf sollten Einsteiger beim Kauf eines Epiliergeräts achten?
Einsteiger sollten sich zunächst für ein Gerät mit einem schmalen Epilierkopf entscheiden. Je breiter der Kopf und je mehr Pinzetten, desto schmerzhafter kann die Anwendung sein. Einsteiger profitieren oft von Funktionen, die Schmerzen mindern und von verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, um die für sie angenehmste Auswahl zu treffen.

Was ist besser – Rasieren oder Epilieren?
Rasieren gilt in der Regel als schmerzfrei, birgt jedoch ein gewisses Verletzungsrisiko. Die Nachwachsgeschwindigkeit ist bei der Rasur hoch, was häufige Anwendungen bedeutet. Epilieren führt je nach Gerät vermehrt zu Schmerzen, hält die Haut jedoch länger glatt. Welche Methode zum Einsatz kommt, ist letztendlich eine persönliche Entscheidung. Eine Kombination beider Methoden ist häufig sinnvoll, um empfindliche Körperpartien zu schonen und andere Areale zu epilieren.

Wie lange bleibt die Haut nach der Epilation glatt?
Die Mehrheit der Hersteller gibt an, dass die Haut bis zu 4 Wochen glatt bleibt. Zu Beginn kann die Epilation häufiger erforderlich sein, nach wiederholtem Einsatz wachsen die Haare langsamer nach.

Unterschiedliche Wuchszyklen: Anwender sollten beachten, dass die Haare unregelmäßig nachwachsen können. Das liegt an den individuellen Wachstumszyklen, die durch Gene und Hormone bestimmt werden. Deswegen kann es vorkommen, dass einige Stellen bereits nachgewachsen sind, während andere noch glatt bleiben.

Gibt es einen Epilierer-Test der Stiftung Warentest?

Im April 2019 testete die Stiftung Warentest 10 Epilierer. Die Preisspanne reichte von 18 bis 148 Euro. Die getesteten Geräte kamen von namhaften Herstellern wie Braun, BaByliss, Philips, Panasonic sowie Rossmann. Die Tester konzentrierten sich auf Wirksamkeit und Hautschonung der Geräte, die sowohl im Labor als auch in der praktischen Verwendung an den Beinen, in der Bikinizone und unter den Achseln bewertet wurden. Die Ergebnisse und die Prämierung des Tests können gegen ein geringes Entgelt abgerufen werden.

In der Bewertungstabelle finden sich die Noten der zehn getesteten Epilierer. Zwei Geräte erhielten die Note Gut, zwei weitere wurden mit Befriedigend bewertet und vier Modelle schnitten ausreichend ab. In der Warentestprüfung zeigten einige geeignete Epilierer auch bei der Nassanwendung ihre Qualität, während zwei wasserdichte Geräte in diesem Szenario nicht überzeugten.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

LED-Leuchte
Eine LED-Leuchte (light emitting diode) ist eine auf Halbleitertechnik basierende Lichtquelle. Viele Epilierer sind damit ausgestattet, um während der Anwendung feine Härchen besser sichtbar zu machen.
Massagerollenaufsatz
Ein Massagerollenaufsatz ist ein Aufsatz für Epiliergeräte, der mit kleinen rotierenden oder vibrierenden Rollen ausgestattet ist. Er soll die Haut während der Epilation stimulieren, die Wahrnehmung des Schmerzes mindern und so eine angenehmere Anwendung ermöglichen.
Peelingbürste
Eine Peelingbürste ist ein Aufsatz mit feinen Borsten, der zur Vorbereitung der Haut auf die Epilation verwendet wird. Sie entfernt abgestorbene Hautzellen, beugt eingewachsenen Haaren vor und sorgt für ein glatteres Hautbild.
Trimmeraufsatz
Ein Trimmeraufsatz ist ein Zubehörteil für Epilierer oder Rasierer, das die Haare auf eine gleichmäßige Länge bringt und für das anschließende Schneiden oder Rasieren vorbereitet.
Wet & Dry
Wet & Dry bezeichnet die Eignung eines Epiliergeräts sowohl für die Trocken- als auch für die Nassanwendung, zum Beispiel unter der Dusche oder in der Badewanne.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Epilierer sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie den besten Epilierer – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,1) Braun Silk-épil 9 Flex SkinSpa Epilierer ⭐️ 02/2025 248,07€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Braun Silk-épil 5 5-625 Epilierer 02/2025 82,99€1 Zum Angebot*
Platz 3: Sehr gut (1,4) Braun Silk-épil 3 3-321 Epilierer 02/2025 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,5) Philips BRE740/10 Epilierer 02/2025 111,27€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (2,0) Panasonic ES-EY90-A503 Epilierer 02/2025 123,53€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (2,4) Philips Satinelle Essential BRE224/00 Epilierer 02/2025 29,99€1 Zum Angebot*