*Ihr Klick unterstützt unsere Unabhängigkeit: Dieser Test enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhält tipps.de eine Provision – für Sie bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  Mehr erfahren...

Die 11 besten Aktenvernichter im Test inklusive Testsieger 2025


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Büroausstattung | Mehr über uns
Im Berufsalltag einer Autorin und Texterin fallen regelmäßig diverse Dokumente an, die häufig sensible und vertrauliche Informationen enthalten. Auch im privaten Bereich spielt der Schutz persönlicher Daten für Denise Metzner eine entscheidende Rolle. Daher erweist sich ein zuverlässiger Aktenvernichter als unverzichtbares Tool. Seit Jahren nutzt die bekannte Autorin diese Geräte regelmäßig, um vertrauliche Unterlagen schnell und sicher zu entsorgen. Die langjährige Erfahrung in diesem Bereich hat zu einem fundierten Wissen geführt, das es ihr ermöglicht, die Geräte umfassend zu prüfen. Durch dieses Know-how hat sich Denise die Grundlage für fundierte Bewertungen und Empfehlungen geschaffen, die anderen dabei helfen, das passende Gerät für ihre individuellen Anforderungen auszuwählen.

Die wichtigsten Kriterien

  • Sicherheitsstufe
  • Maximale Betriebszeit
  • Lautstärke
  • Schneidleistung
Tipp von Denise:LMG P5 Aktenvernichter
LMG P5 Aktenvernichter

In einem umfassenden Test wurden 11 Modelle von Aktenvernichtern genau unter die Lupe genommen. Der Fokus lag auf der Verarbeitung und Qualität der Materialien. Eine leichte Bedienbarkeit und eine geringe Lautstärke waren ebenso wichtig wie Sicherheitsfunktionen, darunter eine automatische Abschaltung bei Überhitzung. Die Fähigkeit der Geräte, die vom Hersteller angegebene maximale Papiermenge ohne Schwierigkeiten zu bearbeiten, sowie das gleichmäßige Einziehen des Papiers wurden ebenfalls geprüft. Kriterien wie die Größe der Papierschnipsel und die einfache Entleerung des Behälters flossen ebenfalls in die Bewertung ein.

Der Testsieger, der LMG P5 Aktenvernichter, überzeugte durch die Fähigkeit, vollautomatisch bis zu 120 Blatt gleichzeitig zu zerkleinern. Mit einer Laufzeit von 60 Minuten erzielt er den besten Wert im Test. Er ist damit ideal für Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern. Der Peach PS600-10 punktet zudem mit einem mittig positionierten Sicherheitsknopf, der für zusätzliche Sicherheit sorgt. Der Peach PS500-15 war mit einer Lautstärke von 45,7 Dezibel der leiseste Aktenvernichter im Test. Der Leitz IQ Home Office verfügte über den größten Auffangbehälter mit einem Volumen von 23 Litern, was ausreichend Platz für bis zu 225 DIN-A4-Seiten bietet. Der Rexel Momentum S206 war der kompakteste Aktenvernichter, er eignet sich hervorragend für den Privatgebrauch.

Ein anschließender Ratgeber beleuchtet die wichtigsten Kaufkriterien für das Bürogerät. Neben der Funktionsweise werden auch die Einsatzgebiete der verschiedenen Aktenvernichter beschrieben. Der Ratgeber informiert über die Vor- und Nachteile sowie die unterschiedlichen Typen von Aktenvernichtern und er vermittelt wertvolles Hintergrundwissen. Häufig gestellte Fragen werden ebenso beantwortet und es wird über den Test der Stiftung Warentest zu den Aktenvernichtern informiert.

tipps.de empfiehlt diese Aktenvernichter

tipps.de Testsieger

"tipps.de Testsieger"

LMG P5 Aktenvernichter
Der LMG P5 Aktenvernichter zerkleinert vollautomatisch bis zu 120 Blatt gleichzeitig und ermöglicht eine Dauerbetriebszeit von 60 Minuten. Diese Effizienz und Leistungsfähigkeit qualifizieren ihn als klaren Testsieger und als optimale Wahl für den professionellen Einsatz.
Zum TestberichtZum Angebot*
Aktenvernichter mit Sicherheitsverriegelung

"Aktenvernichter mit Sicherheitsverriegelung"

Peach PS600-10 Aktenvernichter
Der Peach PS600-10 ist mit einem zentralen Sicherheitsknopf ausgestattet, der eine zügige Abschaltung im Notfall gewährleistet und das ungewollte Anlaufen des Aktenvernichters verhindert. Diese Sicherheitsfunktion bietet zusätzlichen Schutz in Büros oder Haushalten, in denen mehrere Personen das Gerät nutzen. Daher wird das Modell besonders empfohlen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Bester Aktenvernichter mit geringer Lautstärke

"Bester Aktenvernichter mit geringer Lautstärke"

Peach PS500-15A Aktenvernichter
Der Peach PS500-15 zeichnet sich durch eine außergewöhnlich geringe Lautstärke von lediglich 45,7 Dezibel aus und gehört damit zu den leisesten Geräten unter den Testprodukten. Während des Betriebs erzeugt der Aktenvernichter ein Geräusch, das kaum lauter ist als ein Flüstern. Diese Eigenschaften machen ihn besonders empfehlenswert für Nutzer, die ungestört arbeiten oder die Ruhe ihrer Nachbarn respektieren wollen.
Zum TestberichtZum Angebot*
Aktenvernichter mit der höchsten Kapazität

"Aktenvernichter mit der höchsten Kapazität"

Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
Der Leitz IQ Home Office überzeugt durch einen großzügigen Auffangbehälter mit einem Volumen von 23 Litern, der bis zu 225 DIN-A4-Seiten aufnehmen kann. Diese hohe Kapazität macht ihn zur idealen Wahl für Anwender mit einem regelmäßigen Bedarf an Papiervernichtung sowie für Büros, in denen mehrere Personen arbeiten. Er stellt einen wertvollen Tipp für den Einsatz im Home Office oder in kleinen Unternehmen dar.
Zum TestberichtZum Angebot*
Kompaktester Aktenvernichter für den Privatgebrauch

"Kompaktester Aktenvernichter für den Privatgebrauch"

Rexel Aktenvernichter Momentum S206
Der Rexel Momentum S206 gilt als der kompakteste Aktenvernichter in diesem Test und er ist hauptsächlich für den Privatgebrauch konzipiert. Sein platzsparendes Design, kombiniert mit einer zuverlässigen Leistung, macht ihn besonders empfehlenswert für Haushalte oder kleine Büros mit begrenztem Platzangebot.
Zum TestberichtZum Angebot*
War dieser Test hilfreich für Sie?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

1. Testsieger: LMG P5 Aktenvernichter für professionellen Einsatz

Testsieger
LMG P5 Aktenvernichter
168,00€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 02/2025
(483 Amazon-Bewertungen)

Der LMG P5 Aktenvernichter hat in fast allen Testkategorien überzeugt. Den Testergebnissen zufolge ist er ideal für den professionellen Einsatz in größeren Büros. Der Hersteller empfiehlt ihn für mittlere Büros mit fünf bis zehn Nutzern, was den Erfahrungen aus dem Test zufolge vorstellbar ist. Bereits beim Auspacken fiel auf, dass es sich um eines der schwereren und größeren Modelle im Test handelt. Die Erwartungen an dieses Gerät waren daher hoch, und es erfüllte sie fast vollständig.

LMG P5 Aktenvernichter

success

Vollautomatik: Der LMG P5 kann manuell bis zu 10 Blatt und als einziger Schredder im Test auch vollautomatisch bis zu 120 Blatt gleichzeitig zerkleinern. Ein einfaches Einlegen des großen Papierstapels genügt, den Rest erledigt der Aktenvernichter selbst.

Das edle Grau-Weiß-Design und die hochwertige Verarbeitung hinterließen einen positiven Eindruck. Das Sichtfenster ist innen verschraubt, stabil und spricht für ein durchdachtes Design. Die feinen Partikel von 2×12 Millimetern entsprechen der Sicherheitsstufe P-5 und sind somit DSGVO-konform. Heftklammern und Kreditkarten lassen sich problemlos über den manuellen Schlitz zerstören. Eine deutliche Markierung zeigt, wo Kreditkarten einzuführen sind.

success

Längste Laufzeit im Test: Mit einer Betriebsdauer von 60 Minuten und einer anschließenden Ruhephase von nur 45 Minuten ist der LMG P5 in der Lage, große Mengen Papier pro Durchlauf zu schreddern. Dies minimiert Wartezeiten, insbesondere bei der Nutzung durch mehrere Personen.

Die bebilderte und übersichtliche Bedienungsanleitung ermöglicht eine unkomplizierte Inbetriebnahme. Der Aktenvernichter zieht Papier automatisch ein und verarbeitet Stapel nacheinander. Im Test gab es keinen Papierstau. Der Einführschlitz ist so schmal gestaltet, dass alles eingelegte Papier problemlos geschreddert wurde. Das Endergebnis waren sehr kleine Schnipsel mit einem gleichmäßigen Schnittbild. Mit einer Lautstärke von nur 69,2 Dezibel gehört der LMG P5 zu den leisesten in der Testgruppe. Die integrierten Rollen müssen montiert werden, was jedoch in kurzer Zeit erledigt war.

success

Schmierpapier im Lieferumfang: Im Lieferumfang waren zwei Lagen Schmierpapier enthalten, mit denen die Schneidwalzen bei Bedarf geölt werden können.
info

Was bringt es, den Aktenvernichter zu ölen? Regelmäßiges Ölen eines Aktenvernichters ist entscheidend für dessen Langlebigkeit und Effizienz. Spezielles Öl auf den Schneidwalzen reduziert die Reibung und minimiert den Verschleiß, was die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängert. Ein gut geölter Aktenvernichter bietet zudem eine konstante Schneidleistung und verhindert, dass sich Papierstaub in den Mechanismen ansammelt. Das Öl löst Ablagerungen, sodass der Aktenvernichter mit optimaler Leistung arbeitet und zudem den Geräuschpegel senkt.

LMG P5 Aktenvernichter LEDsDie Leistung im Test betrug 111,5 Watt. Positiv hervorzuheben sind das herausnehmbare Fach und der aufklappbare Deckel, die eine einfache Reinigung ermöglichen. Während des Tests blieben keine Papierschnipsel in den Schneidwerkzeugen hängen. Die sechs LED-Leuchten zeigten den Gerätestatus an, beispielsweise einen vollen Auffangkorb oder Überhitzung. Mit einem Gewicht von 11 Kilogramm und den Abmessungen von 24 Zentimetern in der Tiefe, 35 Zentimetern in der Breite und 48 Zentimetern in der Höhe ist der LMG P5 relativ groß und schwer, was ihn weniger für den Einsatz im heimischen Umfeld empfiehlt. Dank der integrierten Rollen ist der Transport jedoch leicht, was auch in gewerblichen Umgebungen von Vorteil ist.

Die Bedienung des Aktenvernichters gestaltete sich als sehr einfach. Eine Taste ermöglicht das Öffnen der Abdeckung für den Zugang zum Inneren. Im Test wurden keine gravierenden Mängel festgestellt, lediglich das hohe Gewicht und die Größe könnten einige Nutzer abschrecken. Schließlich ist der Schredder nicht in der Lage, CDs oder DVDs zu zerkleinern. Abgesehen davon überzeugte der LMG P5 als benutzerfreundlicher und leistungsstarker Aktenvernichter. Er wurde verdient Testsieger!

info

Was bedeutet Sicherheitsstufe P-5 und DSGVO-konform? Die Sicherheitsstufe P-5 beschreibt die Partikelgröße, in die ein Aktenvernichter Dokumente zerschneidet. Bei dieser Stufe werden Dokumente in sehr kleine Partikel von etwa 30 Quadratmillimetern zerschnitten, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Diese Stufe ist besonders für vertrauliche Dokumente geeignet. Die Datenschutz-Grundverordnung, abgekürzt DSGVO, ist eine Verordnung der Europäischen Union zum Schutz personenbezogener Daten, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Sie regelt, wie Unternehmen und Organisationen mit personenbezogenen Daten umgehen dürfen.

Fazit

Der LMG P5 Aktenvernichter hat sich als klarer Testsieger erwiesen und nahezu alle Erwartungen erfüllt. Der Schredder für kleine bis mittlere Unternehmen kann manuell bis zu 10 Blatt sowie vollautomatisch bis zu 120 Blatt gleichzeitig zerkleinern. Die Betriebsdauer beträgt beeindruckende 60 Minuten. Die kleinen Partikel entsprechen der Sicherheitsstufe P-5 und sind DSGVO-konform. Mit einer robusten Verarbeitung und einem ansprechenden Grau-Weiß-Design präsentiert sich das Gerät als überzeugend. Das praktische Schubladendesign erleichtert die Reinigung und die nützlichen LED-Leuchten zeigen den Gerätestatus an. Trotz des Gewichts von 11 Kilogramm lässt sich der Aktenvernichter dank der Rollen einfach transportieren. Lediglich die Unfähigkeit, CDs oder DVDs zu zerkleinern, könnte in einigen Büros als Nachteil betrachtet werden. Insgesamt gewährleistet der LMG P5 eine benutzerfreundliche Handhabung und er arbeitet leise mit nur 69,2 Dezibel.

  • Manuell bis zu 10 Blatt
  • Vollautomatisch bis zu 120 Blatt
  • Dauerbetriebszeit von 60 Minuten
  • Sicherheitsstufe P-5
  • Verarbeitet Heftklammern und Kreditkarten
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Einfache Reinigung durch Schubladendesign
  • Keine Papierschnipsel im Schneidwerkzeug
  • LED-Leuchten für Statusanzeigen
  • Leicht transportierbar dank integrierter Rollen
  • Benutzerfreundliche Bedienung
  • Sehr leise im Betrieb
  • Relativ groß und schwer
  • Kann keine CDs oder DVDs schreddern

FAQ

Welches Fassungsvermögen hat der Auffangbehälter?
Der Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von 19 Litern.
Ist der LMG P5 Aktenvernichter in weiteren Größen erhältlich?
Ja, es ist alternativ ein Modell für bis zu 350 Blatt erhältlich.
Ist der Aktenvernichter zertifiziert?
Ja, der LMG P5 ist vom TÜV Rheinland zertifiziert.
Verfügt das Gerät über ein GS-Siegel?
Ja, der LMG P5 Aktenvernichter hat ein GS-Siegel für geprüfte Sicherheit.
Welche Bedienknöpfe sind vorhanden?
Der Schredder verfügt über drei Drucktasten zur Bedienung.

2. Peach PS600-10 – Aktenvernichter mit Sicherheitsknopf

Mit Sicherung
Peach PS600-10 Aktenvernichter
160,69€
118,99€
210,90€
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 02/2025
(12 Amazon-Bewertungen)

Peach PS600-10 Aktenvernichter Titelbild

Wer regelmäßig sensible Dokumente vernichten muss und dabei sicherstellen möchte, dass diese nicht wieder zusammengesetzt werden können, findet im Aktenvernichter PS600-10 von Peach ein passendes Gerät. Mit Maße von 20,5 x 44 x 32 Zentimetern präsentiert sich der Peach PS600-10 als vergleichsweise großes Modell. Die Verarbeitungsqualität überzeugt. Das Gehäuse wirkt robust, weist bündige Spaltmaße auf und zeigt keine unsachgemäßen Verarbeitungsspuren. Die Lieferung umfasst ein Netzteil und eine mehrsprachige, gut verständliche Bedienungsanleitung.

success

Mit Sicherung: Vor dem ersten Einsatz muss bei diesem Aktenvernichter die Sicherung aktiviert werden, indem der mittig positionierte Drehschalter im Uhrzeigersinn gedreht wird. Dieses Sicherheitsmerkmal erhöht den zuverlässigen Betrieb des Peach PS600-10.

Der Aktenvernichter bietet eine Einzugsbreite von 230 Millimetern und einen automatischen Papiereinzug, der bis zu 60 Blatt aufnehmen kann. Zusätzlich verfügt er über einen separaten manuellen Einzug, der sowohl Plastikkarten als auch bis zu 8 Blatt Papier gleichzeitig schreddert. CDs können jedoch nicht vernichtet werden. Der Peach PS600-10 arbeitet mit Mikroschnitt und zerkleinert Papier in winzige Schnipsel von 3 x 10 Millimetern. Pro A4-Seite entstehen etwa 2.100 Schnipsel, die sich nur mit erheblichem Aufwand wieder zusammensetzen lassen. Das ist ideal für die Vernichtung vertraulicher Dokumente.

Schnipsel des Peach PS600-10 Aktenvernichters von vorneIm Praxistest bewältigte der Peach PS600-10 mühelos bis zu 8 Blatt Papier inklusive Heftklammern in einem Durchgang. Im automatischen Modus schredderte er 2 bis 3 Blätter gleichzeitig und bearbeitete auch Plastikkarten problemlos. Im Vergleich zum getesteten Peach PS500-15 fiel der Betrieb jedoch als relativ laut auf. Es wurde ein Maximalwert von 66,4 Dezibel gemessen, was etwa 20 Dezibel über der Betriebslautstärke des kleineren Modells PS500-15 liegt und in etwa der Herstellerangabe von 63 Dezibel entspricht.

Der Auffangbehälter hat ein großzügiges Volumen von 20 Litern, wodurch auch größere Schredderaktionen ohne häufiges Entleeren möglich sind. Der Füllstand kann bequem über ein Sichtfenster überprüft werden. Ein integrierter Tragegriff erleichtert den Transport des Geräts zusätzlich. Der Hersteller gibt eine maximale Betriebszeit von 10 Minuten an. Um eine Überhitzung zu verhindern, sollte dem Gerät danach eine Abkühlphase gegönnt werden.

Die Bedienung des Aktenvernichters gestaltet sich als einfach und wird direkt am Gerät durch beschriftete Piktogramme erläutert. Ein Schieberegler aktiviert den Schredder und die Rücklauffunktion. Zwei LED-Indikatoren informieren über den Betriebsstatus. Während die Power-LED auf einen überfüllten Papiereinzug hinweist, warnt die darunterliegende LED vor vollem Behälter oder Überhitzung.

info

Was ist eine LED? LED steht für „Light Emitting Diode“. Es handelt sich um ein Halbleiterbauelement, das Licht erzeugt, wenn elektrischer Strom hindurchfließt. LEDs überzeugen durch Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Peach PS600-10 stellt einen leistungsstarken Aktenvernichter mit einem guten Fassungsvermögen dar, der sich insbesondere an Nutzer richtet, die regelmäßig vertrauliche Dokumente zu vernichten haben. Das Gerät überzeugt durch seine solide Verarbeitung und eine einfache Bedienung, benötigt jedoch etwas mehr Platz im Büro im Vergleich zu kleineren Modellen. Auch die Betriebslautstärke fiel im Test höher aus als beim Peach PS500-15, bleibt jedoch im Vergleich zu den meisten anderen Schreddern im Test auf einem akzeptablen Niveau.

  • Mikroschnitt (Sicherheitsstufe P5 / 3 x 10 Millimeter)
  • Ausgestattet mit einer Rücklauffunktion für feststeckendes Papier
  • Sichtfenster mit Füllstandsanzeige
  • Geeignet für Heftklammern und Plastikkarten
  • Mit Sicherungsschalter
  • Aufklappbarer Tragegriff
  • DSGVO-konform
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität
  • Nur in Schwarz-Silber erhältlich
  • Nicht geeignet für CDs
  • Vergleichsweise groß

FAQ

Wie lang ist das Stromkabel des PS600-10 Aktenvernichters von Peach?
Das Stromkabel ist 1,5 Meter lang.
Welche Grammatur (Papierstärke) wird für den Aktenvernichter empfohlen?
Der Hersteller empfiehlt eine Grammatur von 70 bis 80 Gramm pro Quadratmeter.
Hat der Aktenvernichter eine TÜV-Zertifizierung?
Nein, der Aktenvernichter besitzt keine TÜV-Zertifizierung.
Wie lange gilt die Herstellergarantie?
Der Hersteller gewährt 3 Jahre Garantie auf den Aktenvernichter und zusätzlich 10 Jahre auf das verbaute Schneidwerk.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Im Test wurde ein Maximalwert von 133,2 Watt gemessen.

3. Leisester Aktenvernichter: Peach PS500-15 – Aktenvernichter im modernen Design

Leise
Peach PS500-15A Aktenvernichter
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 02/2025
(17 Amazon-Bewertungen)

Peach PS500-15 Aktenvernichter mit Papier (4)

Der Peach PS500-15 richtet sich vor allem an Nutzer, die den veralteten Look vieler Aktenvernichter nicht schätzen. Neben seinem ansprechenden Design überzeugte der Aktenschredder auch im Test durch seinen leisen Betrieb. Der PS500-15 wird mit Netzteil und Bedienungsanleitung geliefert und überzeugt durch eine tadellose Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse ist stabil, hat gleichmäßige Spaltmaße und ist frei von Mängeln.

success

Modernes Design: Das Modell von Peach bricht mit dem Klischee klobiger Bürogeräte im Bereich Aktenvernichter. Mit seiner schmalen Bauweise und einem vollständig weißen, abgerundeten Design fügt er sich harmonisch in moderne Büroumgebungen ein. Er findet problemlos Platz auch in schmalen Räumen, wie zwischen Wand und Schrank oder Schreibtisch.

Sichtfenster des Peach PS500-15 AktenvernichtersDie Bedienung erweist sich als unkompliziert: Der Aktenvernichter verfügt lediglich über einen Schieberegler für Ein- und Ausschalten sowie zum Aktivieren der Rücklauffunktion. Mit einer Leistung von 135 Watt vernichtet er Dokumente gemäß Sicherheitsstufe P4, was für die meisten Haushalte und Betriebe ausreichend erscheint. Die Einlassbreite beträgt 220 Millimeter. Laut Hersteller sind CDs und Dokumente mit Büroklammern nicht zum Schreddern geeignet. Der Schredder kann aber bis zu 8 Blatt Papier gleichzeitig verarbeiten und bewältigt auch Heftklammern sowie Kreditkarten.

Im Praxistest überzeugte der Peach PS500-15 mit einer problemlosen Zerkleinerung von bis zu 8 Blatt Papier in etwa 15 Sekunden pro Durchgang. Innerhalb einer Minute konnten dabei problemlos 24 Dokumente geschreddert werden. Auch Plastikkarten bewältigte der PS500-15 ohne Schwierigkeiten. Im Belastungstest wurden in 10 Minuten rund 250 Blatt Papier zerkleinert, ganz ohne einen Papierstau. Ein absichtlich herbeigeführter Papierstau ließ sich dank der Rücklauffunktion problemlos beheben. Zu beachten ist, dass der Aktenvernichter laut Hersteller nur 10 Minuten am Stück betrieben werden darf und danach eine Pause von 30 Minuten einlegen sollte.

success

Geringe Betriebslautstärke: Die Betriebslautstärke des Peach PS500-15 wurde mit erträglichen 45,7 Dezibel gemessen. Damit ist er deutlich leiser als viele andere Aktenvernichter im Test. Für Nutzer, die Kollegen oder Mitbewohner nicht mit störenden Geräuschen belästigen wollen, ist dieses Modell besonders geeignet.

Da es unwahrscheinlich ist, dass der Peach PS500-15 durchgehend 10 Minuten im Einsatz ist, überrascht das vergleichsweise geringe Fassungsvermögen des Behälters von 9 Litern. Er war nach etwa 50 A4-Dokumenten bis zum Rand gefüllt und musste bereits nach wenigen Minuten geleert werden. Für Privathaushalte oder kleine Büros mit geringem Dokumentenaufkommen stellt dies jedoch in der Regel kein Problem dar. Positiv hervorzuheben ist das Sichtfenster im Behälter, das den Füllstand leicht einsehbar macht, ohne herausgezogen werden zu müssen. Der getestete Stromverbrauch fiel mit nur 28,7 Watt erfreulich niedrig aus.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Peach PS500-15 mag nicht der leistungsstärkste Aktenvernichter sein und er hat ein geringes Fassungsvermögen. Für den Einsatz in kleinen Büros oder privaten Haushalten sind Leistung und Behältergröße jedoch in der Regel völlig ausreichend. Nutzer, die einen leisen Dokumentenschredder suchen, der sich gut in moderne Büroumgebungen einfügt, sollten hier zugreifen. Allerdings ist zu beachten, dass der PS500-15 nicht für CDs und Dokumente mit Heftklammern geeignet ist.

  • Leise (45,7 Dezibel)
  • Modernes Design
  • Verarbeitet bis zu 8 Blatt Papier
  • Für Kreditkarten geeignet
  • Sicherheitsstufe P4
  • Mit Rücklauffunktion
  • Sichtfenster mit Füllstandsanzeige
  • DSGVO-konform
  • Geringes Fassungsvermögen
  • Nicht für CDs und Büroklammern geeignet

FAQ

Wie groß ist der PS500-15 Aktenvernichter von Peach?
Die Maße betragen 35 Zentimeter in der Breite, 32,5 Zentimeter in der Höhe und 17,5 Zentimeter in der Tiefe. Damit gilt der Aktenvernichter als durchschnittlich groß.
Für welche Papierstärke wird der Aktenvernichter empfohlen?
Peach empfiehlt den PS500-15 für eine Papierstärke von 70 bis 80 Gramm pro Quadratmeter.
Wie lang ist das Netzkabel?
Das Netzkabel des Peach PS500-15 hat eine Länge von 1,5 Metern.
Eignet sich der Aktenvernichter für Karton?
Nein, Karton kann mit dem Dokumentenvernichter nicht geschreddert werden.
Wie lange gilt die Herstellergarantie?
Der Hersteller gewährt eine 3-jährige Garantie auf den Aktenvernichter sowie eine zusätzliche 10-jährige Garantie auf das Schneidwerk.

4. Aktenvernichter mit der höchsten Kapazität: Leitz IQ Home Office

Hohe Kapazität
Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
84,90€
84,88€
95,19€
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 02/2025
(4.826 Amazon-Bewertungen)

Der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter richtet sich nicht nur an private Nutzer. Auffällig war zunächst das hohe Gewicht des Geräts. Insbesondere der Deckel und der Behälter stachen durch ihr Gewicht hervor, was überraschend war. Dennoch hinterließ der Aktenvernichter von Beginn an einen positiven und hochwertigen Eindruck.

Die Bedienungsanleitung ist in mehreren Sprachen verfasst, jedoch leider wenig ausführlich. Zudem enthält sie nur kleine Abbildungen sowie kaum lesbare Schrift. Hier wäre ein umfangreicheres Material zur Veranschaulichung und größere Schriftarten wünschenswert gewesen.

Leitz IQ Home Office Aktenvernichter

success

Größter Behälter: Der Aktenvernichter Leitz IQ Home Office ist mit einem großzügigen Behälter ausgestattet, der ein Fassungsvermögen von 23 Litern bietet und bis zu 225 DIN-A4-Seiten aufnehmen kann. Dies reduziert die Notwendigkeit einer häufigen Entleerung im Vergleich zu anderen Testmodellen.

Der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter bietet die Sicherheitsstufe P-4 und er ist in der Lage, bis zu 10 DIN-A4-Seiten gleichzeitig zu verarbeiten. Neben der Nutzung im Home Office erweist sich der Schredder auch für kleinere und mittlere Büros als geeignet, da er die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleistet. Zusätzlich ist das Modell mit einer Anti-Papierstau-Funktion ausgestattet, die das Papier automatisch zurückführt, falls ein Stau droht. Im Test blieb das Papier jedoch manchmal dennoch stecken. Die Griffmulden sind relativ schmal und erlauben nur ein Greifen mit den Fingerspitzen. Angesichts des hohen Gewichts ist dies als unpraktisch anzusehen.

info

Was bedeutet GDPR? GDPR steht für General Data Protection Regulation, die englische Abkürzung für die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Leitz IQ Home Office Aktenvernichter LieferumfangEin zusätzlicher Schalter zum Ein- und Ausschalten befindet sich an der Rückseite, während die Bedienung überwiegend über eine Touch-Taste erfolgt, die im Test jedoch als eher schwergängig empfunden wurde. Positiv fiel das getönte und stabile Sichtfenster des Behälters auf. Der Aktenvernichter zieht das Papier automatisch ein und liefert ein feines, gleichmäßiges Endergebnis. Dennoch blieben einige Papierschnipsel in den Walzen hängen, was die Reinigung erschwerte. Das Gerät präsentiert sich in einem eleganten Weiß.

Mit einer Tiefe von 23,8 Zentimetern, einer Breite von 35,6 Zentimetern und einer Höhe von 42,3 Zentimetern sowie einem Gewicht von 6,5 Kilogramm ist der Schredder relativ groß und unhandlich. Im Test wurde eine Lautstärke von 76 Dezibel und eine Leistung von 176,3 Watt gemessen. Beide Werte liegen im Vergleich zu den anderen Produkten im Mittelfeld. Die Geschwindigkeit von 1,8 Metern pro Minute ermöglicht eine zügige Verarbeitung der Dokumente. Der Aktenvernichter erreicht eine Schnittleistung von bis zu 10 Seiten bei 80 Gramm pro Quadratmeter Papier und bis zu 11 Seiten bei 70 Gramm pro Quadratmeter Papier.

Der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter arbeitet im Partikelschnitt mit einer Schnittbreite von 4 x 28 Millimetern und erfüllt die Sicherheitsstufe P-4. Er bewältigt problemlos Büro- und Heftklammern, ist jedoch nicht für Kreditkarten geeignet. Die maximale Eingabebreite beträgt wie gewohnt 220 Millimeter. Ein LED-Signal zeigt an, wenn das Gerät eine Abkühlung benötigt. Nach maximal 6 Minuten Betriebszeit folgt eine Abkühlzeit von etwa 60 Minuten. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 2 Jahren, die auf 3 Jahre verlängert werden kann, wenn das Gerät registriert wird.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter ist sowohl für den Privathaushalt als auch für kleinere bis mittlere Büros geeignet. Er überzeugt durch eine gute Verarbeitung und ein elegantes Design. Trotz des hohen Gewichts hinterließ er im Test einen positiven Eindruck. Mit der Sicherheitsstufe P-4 kann er bis zu 10 DIN-A4-Seiten gleichzeitig verarbeiten. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 23 Litern. Das war die größte Kapazität im Alltagstest von tipps.de. Der Aktenschredder bietet eine Anti-Papierstau-Funktion und kann Büro- sowie Heftklammern problemlos schreddern, für Kreditkarten ist er jedoch nicht ausgelegt. Im Test wurden jedoch einige Nachteile deutlich. Die Bedienungsanleitung könnte informativer sein und die Touch-Bedienung reagierte nicht wie erhofft. Auch die schmalen Griffmulden erschweren im Hinblick auf das Gewicht das Handling. Mit einer Schreddergeschwindigkeit von 1,8 Metern pro Minute und einem angemessenen Geräuschpegel dürfte sich das Gerät dennoch als zuverlässiger Partner im Büroalltag erweisen.

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Elegantes Design
  • Sicherheitsstufe P-4
  • Verarbeitung von bis zu 10 DIN-A4-Seiten gleichzeitig
  • Großzügiger Auffangbehälter mit 23 Litern Fassungsvermögen
  • Anti-Papierstau-Funktion
  • Kann Büro- und Heftklammern schreddern
  • Angemessener Geräuschpegel
  • Garantie auf 3 Jahre erweiterbar
  • Hohes Gewicht
  • Zu schmale Griffmulden
  • Bedienungsanleitung wenig informativ und schwer lesbar
  • Touch-Bedienung reagiert nicht immer prompt
  • Nicht geeignet zum Schreddern von Kreditkarten

FAQ

Gibt es das Gerät in weiteren Größen?
Ja, der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter ist alternativ mit einer Kapazität von 12 Blatt und einer Laufzeit von 8 Minuten erhältlich.
In wie viele Teile zerkleinert der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter ein A4-Blatt?
Ein A4-Blatt wird in etwa 400 Stücke zerkleinert.
Was zeigt die linke Warnleuchte an?
Die linke Warnleuchte leuchtet während des Betriebs des Geräts.
Was zeigt die mittlere Leuchte an?
Die mittlere Leuchte signalisiert, wenn die Temperatur des Leitz IQ Home Office Aktenvernichters zu hoch wird.
Was zeigt die rechte Warnleuchte an?
Die rechte Warnleuchte warnt bei einem Papierstau.

5. Kompaktester Aktenvernichter: Rexel Momentum S206 für den Privatgebrauch

Kompakt
Rexel Aktenvernichter Momentum S206
49,57€
40,00€
57,03€
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 02/2025
(1.644 Amazon-Bewertungen)

Der Rexel Aktenvernichter Momentum S206 kam gut verpackt an. Die Leichtigkeit des Pakets deutete bereits auf das geringe Gewicht des Geräts hin. Der Momentum S206 ist tatsächlich sehr kompakt und eignet sich hervorragend für den Privatgebrauch. Beim Auspacken beeindruckte die hochwertige Verarbeitung des Aktenvernichters. Die robusten Materialien hinterließen einen positiven Eindruck, doch der Deckel sitzt nur locker auf dem Gehäuse und wird lediglich durch sein Eigengewicht gehalten. An der Vorderseite bleibt ein kleiner Schlitz offen, was einer besseren Lösung bedarf.

Rexel Momentum S206 Aktenvernichter von oben

success

Kompaktestes Gerät: Mit einer Breite von 31 Zentimetern, einer Höhe von 28 Zentimetern und einer Tiefe von 15 Zentimetern war der Momentum S206 der kleinste Aktenschredder im Test. Diese geringe Größe macht ihn besonders geeignet für den Einsatz im Heimbereich.

Rexel Momentum S206 AktenvernichterDie Bedienungsanleitung ist äußerst hilfreich. Sie ist ausführlich, gut strukturiert und durch zahlreiche Bilder ergänzt, die die Handhabung verdeutlichen. Ein kleiner Nachteil ist die Schriftgröße. Eine größere Schriftart hätte das Lesen erleichtert. In der Praxis kann der Momentum S206 gleichzeitig bis zu 6 Seiten Standardpapier mit 80 Gramm pro Quadratmeter vernichten. Bei dünnerem Papier sind es sogar 7 Seiten. Der Streifenschnitt, der eine Breite von 6 Millimetern aufweist, entspricht der Sicherheitsstufe P-2 und erfüllt in der Regel die Anforderungen für den privaten Gebrauch.

Der Abfallbehälter mit einem Volumen von 9 Litern fasst etwa 75 DIN-A4-Seiten. Dies genügt für eine gelegentliche Nutzung im privaten Bereich. Allerdings fehlt ein Sichtfenster am Behälter, um den Füllstand überprüfen zu können. Das ist ein weiterer kleiner Nachteil, der die Konstruktion etwas unpraktisch macht. Auch der schmale Schlitz zum Einführen von Papier könnte breiter gestaltet werden, um das Einlegen von mehreren Blättern gleichzeitig zu erleichtern.

Im Test zog der Aktenvernichter die angegebenen 6 Blatt Papier problemlos ein, während der Streifenschnitt automatisch und gleichmäßig erfolgte. Besonders beeindruckend war, dass der Schredder einen absichtlich produzierten Papierstau durch die effiziente Technik gar nicht erst zuließ. Selbst mehrere gefüllte Briefumschläge wurden einwandfrei eingezogen, ohne dass es zu einem Verklemmen kam. Bei Umschlägen wurde der Streifenschnitt allerdings nicht vollständig durchgeführt. Die Rücklauffunktion ermöglichte eine simple Entfernung der Umschläge, ohne Probleme. Ohne diese Funktion hätte der Schredder die Umschläge jedoch vollständig durchgezogen, was für seine Leistungsfähigkeit spricht.

Die Reinigung gestaltete sich sehr einfach, da kaum Papierstaub anfiel und in den Schneidwerkzeugen nichts hängen blieb. Es wurden 70,2 Watt im Rücklaufbetrieb ohne Papier, 119 Watt im normalen Betrieb und 144 Watt bei Überlastung gemessen. Die Geräuschentwicklung betrug 76,2 Dezibel, was für einen Aktenvernichter dieser Größe als akzeptabel gilt, jedoch durchaus leiser sein könnte. Die maximale Eingabebreite beträgt 220 Millimeter und bietet somit Platz für Standard-DIN-A4-Papier. Das Gerät wiegt lediglich 2 Kilogramm, was es zu einem der leichtesten Schredder im Test machte. Es hat eine maximale Laufzeit von 2 Minuten, gefolgt von einer Abkühlzeit von einer Stunde. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 2 Jahren.

info

Wie groß ist Standard-DIN-A4-Papier? Standard-DIN-A4-Papier misst 210 Millimeter in der Breite und 297 Millimeter in der Länge. Es ist das am häufigsten verwendete Papierformat in Europa und vielen weiteren Regionen der Welt und wird üblicherweise für Druckerzeugnisse wie Briefe, Formulare und Dokumente genutzt.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Rexel Aktenvernichter Momentum S206 erweist sich als gute Wahl für den privaten Gebrauch. Seine kompakten Maße und das geringe Gewicht machen ihn äußerst platzsparend. Die hochwertige Verarbeitung und die stabilen Materialien hinterlassen einen positiven Eindruck, auch wenn der Deckel nur locker auf dem Gehäuse sitzt und ein kleiner Schlitz an der Vorderseite offen bleibt. Das sind Aspekte, die verbesserungswürdig sind. Ein Sichtfenster wäre ebenfalls wünschenswert gewesen. Die Bedienungsanleitung ist verständlich strukturiert und bildet die Handhabung gut ab, eine größere Schriftart wäre jedoch vorteilhaft. In der praktischen Anwendung zeigte sich der Momentum S206 leistungsstark. Er zog mühelos die angegebenen 6 Blatt Papier ein und gewährleistete einen gleichmäßigen Streifenschnitt. Besonders beeindruckend war die Fähigkeit, auch mehrere gefüllte Briefumschläge ohne Verklemmung einzugeben. Die Rücklauffunktion leistete ebenfalls gute Arbeit. Zudem ist die Reinigung des Geräts einfach, da kaum Papierstaub anfällt und in den Schneidwerkzeugen nichts hängen bleibt. Der Energieverbrauch liegt im akzeptablen Rahmen für ein Gerät dieser Größe und die gemessene Lautstärke von 76,2 Dezibel ist in Ordnung. Die maximale Eingabebreite von 220 Millimetern ist passend für Standard-DIN-A4-Papier. Mit der Sicherheitsstufe P-2 und einer Schnittbreite von 6 Millimetern erfüllt der Aktenvernichter die Anforderungen für den privaten Gebrauch.

  • Geringste Größe im Test
  • Platzsparend
  • Geringes Gewicht
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Robuste Materialien
  • Effiziente Papierverarbeitung
  • Gleichmäßiger Streifenschnitt
  • Kam gar nicht erst zu einem Papierstau
  • Nützliche Rücklauffunktion
  • Einfache Reinigung, kaum Papierstaub
  • Akzeptable Leistung
  • Angemessene Lautstärke
  • Lockerer Deckel
  • Offener Schlitz an der Vorderseite
  • Kein Sichtfenster am Abfallbehälter
  • Schmaler Papiereinzugsschlitz
  • Kurze Laufzeit
  • Kleine Schrift in der Bedienungsanleitung

FAQ

Schaltet sich der Rexel Aktenvernichter Momentum S206 zuerst ab, weil er voll ist oder wegen Überhitzung?
Bei Vollauslastung wird der Behälter voll, bevor sich das Gerät aufgrund von Wärmebildung abschaltet.
Verfügt der Aktenvernichter über einen Tragegriff?
Nein, der Rexel Aktenvernichter Momentum S206 hat keinen Tragegriff.
Gibt es den Rexel Aktenvernichter Momentum S206 in weiteren Farben?
Nein, der Aktenvernichter ist nicht in weiteren Farben erhältlich.
Sind weitere Ausführungen des Aktenvernichters verfügbar?
Nein, der Rexel Aktenvernichter Momentum S206 ist nur in dieser Ausführung erhältlich.

6. Olympia PS 53CC Aktenvernichter mit Schutzklappe

Zwei Farben
Olympia PS 53CC Aktenvernichter
44,99€
39,99€
49,39€
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 02/2025
(2.713 Amazon-Bewertungen)

Der Olympia PS 53CC Aktenvernichter hinterlässt einen positiven Gesamteindruck, weist jedoch einige Schwächen auf. Besonders überzeugend ist das robuste Gehäuse, dessen hochwertige Materialien eine lange Lebensdauer versprechen. Der automatische Einzug funktionierte in den Tests reibungslos und verarbeitete die angegebenen 6 Blatt Papier in kurzer Zeit. Problematisch ist allerdings die Lautstärke: Mit gemessenen 90,6 Dezibel ist das Gerät deutlich lauter als die vom Hersteller genannten 73 bis 75 Dezibel. Daher ist es für den Dauerbetrieb im Büro nur bedingt geeignet.

success

Schutzklappe: Die zusätzliche Schutzklappe, die einfach hoch- oder heruntergeklappt werden kann, bietet eine wichtige Sicherheitsfunktion. Sie verhindert, dass versehentlich falsche Materialien oder Finger in die Schneidwalzen gelangen.

Olympia PS 53CC Aktenvernichter Lieferumfang

Der Wahlschalter für Ein, Automatik und Rücklauf erwies sich als praktisch und erleichterte die Bedienung. Der Aktenvernichter bietet die Sicherheitsstufe P4 nach DIN 66399, was ihn für die Vernichtung sensibler Dokumente qualifiziert. Mit einem Volumen von 13 Litern bietet der Auffangbehälter ausreichend Platz für das zerkleinerte Material. Mit einem Gewicht von 3,6 Kilogramm ist der Aktenschredder im Mittelfeld anzusiedeln. Die Dimensionen belaufen sich auf eine Länge von 30,3 Zentimetern, eine Tiefe von 17 Zentimetern und eine Höhe von 42,8 Zentimetern. Leider fehlen Griffmulden, was den Transport erschwert. Die Bedienungsanleitung ist informativ, jedoch hätten unterstützende Bilder die Verständlichkeit verbessert.

success

Zwei Farben: Der Aktenvernichter hebt sich durch seine Verfügbarkeit in mehreren Farben von den anderen Geräten im Test ab. Er ist sowohl mit einem weißen Gehäuse und schwarzen Applikationen als auch mit einem schwarzen Gehäuse und weißen Applikationen erhältlich. Diese Farbvariationen ermöglichen eine bessere Anpassung an die Büroeinrichtung.

Olympia PS 53CC Aktenvernichter Verpackung

Der Olympia PS 53CC Aktenvernichter arbeitet mit einem Partikelschnitt und zerkleinert pro Schneidevorgang bis zu 6 Blatt Papier mit einem Gewicht von 80 Gramm pro Quadratmeter oder eine Kreditkarte. Die Schneidreste haben eine Breite von 4 Millimetern und eine Länge von 40 Millimetern. Das Qualitätsstahlschneidewerk erweist sich als robust und zuverlässig, das Papier wird gleichmäßig zerteilt. Allerdings bleiben nach der Benutzung einige Papierstreifen in den Messern hängen, die sich nicht automatisch durch die Rücklauffunktion lösen lassen und manuell entfernt werden müssen. Der Sichtfenster im Auffangbehälter ermöglicht die Kontrolle des Füllstands der Schnittreste. Die Eingabebreite des Papierschneidewerks beträgt bis zu 220 Millimeter.

Mit einer Geschwindigkeit von 2 Metern pro Minute erledigt der Aktenvernichter seine Aufgabe zügig. Die Spannungsversorgung erfolgt über 230 Volt und der Hersteller gibt eine Leistung von 300 Watt an. In den Tests wurde ein Stromverbrauch von 176,3 Watt beim Schreddern von 6 Blatt Papier gemessen, was effizienter ist als die Herstellerangabe. Der Antriebsmotor verfügt über einen Überhitzungsschutz. Zudem sorgt eine automatische Start- und Stoppfunktion für einen zusätzlichen Bedienkomfort.

Der Aktenvernichter ist CE-, RoHS- und GS-zertifiziert, was für hohe Sicherheits- und Umweltstandards spricht. Eine Besonderheit des Geräts ist das optionale Bundle mit einem Cleaning-Kit, das einen 6er-Pack Ölblätter enthält. Diese sind in verschlossenen Umschlägen verpackt und verteilen das Öl während des Schneidvorgangs gleichmäßig auf den Schneidwalzen – zunächst im Vorwärts- und dann im Rückwärtslauf – um eine optimale Pflege des Schneidwerks sicherzustellen.

info

Was bedeutet CE-, RoHS- und GS-zertifiziert? Das CE-Kennzeichen zeigt an, dass ein Produkt den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht. RoHS steht für Restriction of Hazardous Substances. Diese Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten innerhalb der EU. GS steht für Geprüfte Sicherheit und bescheinigt, dass ein Produkt von einer unabhängigen Stelle geprüft wurde und den deutschen Sicherheitsanforderungen entspricht.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Olympia PS 53CC Aktenvernichter überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer versprechen. Besonders hervorzuheben ist die effektive Schutzklappe, die zusätzliche Sicherheit bietet. Zudem war das Gerät das einzige Modell im Test, das in mehreren Farben verfügbar war. Der automatische Einzug funktioniert reibungslos und verarbeitet bis zu 6 Blatt Papier oder eine Kreditkarte pro Schneidvorgang. Die produzierte Partikelgröße ist gleichmäßig und der Auffangbehälter ist mit einem Sichtfenster ausgestattet, um den Füllstand der Schnitte zu kontrollieren. Mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von 2 Metern pro Minute ist das Gerät effizient, weist jedoch mit gemessenen 90,6 Dezibel eine Störlautstärke auf. Der Aktenvernichter erfüllt die Sicherheitsstufe P4 nach DIN 66399 und ist CE-, RoHS- und GS-zertifiziert, was hohe Sicherheits- und Umweltstandards garantiert. Der Antriebsmotor bietet einen Überhitzungsschutz sowie eine automatische Start- und Stoppfunktion. Optional erhältlich ist ein Cleaning-Kit mit Ölblättern zur Pflege des Schneidwerks. Trotz kleinerer Mängel wie verhakten Papierstreifen und fehlenden Griffmulden bietet der Olympia PS 53CC eine solide Leistung bei guter Verarbeitung.

  • Robuste und hochwertige Materialien
  • Zusätzliche Schutzklappe für erhöhte Sicherheit
  • Automatischer Einzug
  • Effektive Zerkleinerung von bis zu 6 Blatt Papier
  • Für Kreditkarten geeignet
  • Partikelschnitt
  • Auffangbehälter mit Sichtfenster
  • Schnelle Arbeitsgeschwindigkeit
  • Antriebsmotor mit Überhitzungsschutz
  • Automatische Start- und Stoppfunktion
  • Sicherheitsstufe P4 nach DIN 66399
  • CE-, RoHS- und GS-Zertifizierung
  • Optionales Cleaning-Kit mit Ölblättern
  • Hohe Betriebslautstärke
  • Papierstreifen bleiben in den Messern hängen
  • Fehlende Griffmulden am Gehäuse
  • Bedienungsanleitung ohne Bilder

FAQ

Lässt sich die Abdeckung am Eingabefach entfernen?
Nein, die Abdeckung lässt sich nur auf- oder zuklappen.
Sind Sicherheitssymbole auf dem Olympia PS 53CC Aktenvernichter zu sehen?
Ja, es sind Sicherheitssymbole auf dem Gehäuse aufgedruckt.
Verfügt der Olympia PS 53CC Aktenvernichter über einen Schiebeschalter?
Ja, der Aktenvernichter hat einen roten Schiebeschalter.
Ist der gesamte Deckel des Geräts abnehmbar?
Ja, der gesamte Deckel ist abnehmbar.
Aus welchem Material besteht das Gerät?
Der Olympia PS 53CC Aktenvernichter besteht aus Kunststoff.

7. Bonsaii C237-B Aktenvernichter mit großem Tragegriff

Tragegriff
Bonsaii C237-B Aktenvernichter
Preis prüfen
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 02/2025
(12.254 Amazon-Bewertungen)

Der Bonsaii C237-B Aktenvernichter in einem ansprechenden schwarz-grauen Design wirkt stabil, wobei das verwendete Material in höherer Qualität erwartet werden könnte. Besonders das Kunststoffsichtfenster hinterlässt einen zerbrechlichen Eindruck. Mit einem angenehmen Gewicht gestaltet sich der Einsatz an verschiedenen Standorten unkompliziert. Die Bedienungsanleitung überzeugt durch ihre Detailgenauigkeit, Verständlichkeit und klare Gliederung und ist mit hilfreichen Bildbeispielen zur Funktionserklärung ausgestattet.

success

Großer Tragegriff: Der klappbare, große Griff an der Oberseite des Aktenvernichters ermöglicht das Tragen des Geräts, selbst wenn der Auffangbehälter voll ist, mit nur einer Hand.

Der Hersteller gibt eine Lautstärke von 70 Dezibel an. Im Test wurde jedoch ein Geräuschpegel von 79,2 Dezibel gemessen, der sich im hinteren Mittelfeld einordnet und auf Dauer etwas störend ist. Als Cross-Cut-Shredder zerkleinert der Bonsaii C237-B bis zu 6 Blatt Papier pro Durchgang. Die Papierstreifen haben eine Breite von 5 Millimetern und eine Länge von 18 Millimetern. Zudem verarbeitet das Gerät Kreditkarten sowie kleine Büro- und Heftklammern.

info

Was ist Cross-Cut? Cross-Cut beschreibt eine Schneidetechnik bei Aktenvernichtern, bei der Papier horizontal und vertikal zerschnitten wird. Dies führt zu kleinen Partikeln anstelle langer Streifen und erhöht die Sicherheit beim Vernichten sensibler Dokumente.

Der Aktenvernichter besitzt eine Auto-Start/Stopp-Funktion sowie eine manuelle Rücklauffunktion, die effektiv Papierstaus beseitigt. Die Überhitzungs- und Überlastschutzfunktionen sollen Probleme während des Betriebs verhindern und die Lebensdauer erhöhen. Ein integrierter Abschaltschutz sorgt dafür, dass der Strom automatisch abgeschaltet wird, wenn der Deckel angehoben wird. Dies wird als zusätzliches Sicherheitsmerkmal gewertet.

Bonsaii C237-B Aktenvernichter

Der automatische Papiereinzug des Bonsaii C237-B funktionierte einwandfrei und bewältigte die angegebenen 6 Blatt problemlos. Das Ergebnis des Schreddervorgangs zeichnete sich durch eine sehr gleichmäßige Zerkleinerung aus, ohne dass Daten erkennbar blieben. Bedauerlicherweise blieben einige Papierschnipsel in den Schneidmessern stecken. Auch das mehrmalige Drehen im Leerlauf, sowohl vorwärts als auch rückwärts, brachte nur bedingte Erleichterung bei der Reinigung, was als kleiner Nachteil hinsichtlich der Wartung betrachtet werden kann.

Der Bonsaii C237-B ist mit einer Überhitzungsschutzfunktion ausgestattet, die durch ein blinkendes LED-Licht auf hohe Temperaturen hinweist. Das Gerät erlaubt eine kontinuierliche Laufzeit von 4 Minuten, gefolgt von einer Abkühlzeit von 40 Minuten. Mit Abmessungen von 30 Zentimetern in der Breite, 18 Zentimetern in der Höhe und 36,2 Zentimetern in der Tiefe eignet sich der Aktenvernichter für kleine Büros oder den Heimgebrauch. Bei der Leistungsvermessung ergab sich ein Wert von 274,2 Watt.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Bonsaii C237-B Aktenvernichter eignet sich für den täglichen Einsatz in kleinen Büros oder zu Hause. Mit einem leichten Gewicht und einem klappbaren Griff lässt sich der Schredder mühelos transportieren. Die Bedienungsanleitung überzeugt durch ihre Detailgenauigkeit und Verständlichkeit. Der automatische Papiereinzug bewältigte problemlos bis zu 6 Blatt Papier und die Rücklauffunktion arbeitete effektiv gegen Papierstaus. Der Cross-Cut-Shredder verarbeitet nicht nur Papier, sondern ebenfalls Kreditkarten, Büroklammern und Heftklammern. Das Material des Sichtfensters lässt jedoch zu wünschen übrig. Zudem können bei der Reinigung der Messer Papierschnipsel zurückbleiben. Die gemessene Lautstärke von 79,2 Dezibel übersteigt die Herstellerangabe und ist nicht zu ignorieren. Die kompakten Abmessungen tragen zur platzsparenden Verwendung bei.

  • Solide Leistung für den täglichen Gebrauch
  • Leichtes Gewicht
  • Großer Transportgriff
  • Ausführliche und verständliche Bedienungsanleitung
  • Automatischer Papiereinzug
  • Effektive Rücklauffunktion zur Lösung von Papierstaus
  • Für Papier, Kreditkarten, Büroklammern und Heftklammern
  • Gleichmäßiges Endergebnis ohne erkennbare Daten
  • Überhitzungsschutz mit blinkendem LED-Licht
  • Auto-Start/Stopp und manuelle Rücklauffunktion
  • Auffangbehälter mit transparentem Fenster
  • Kompakte Abmessungen
  • Material des Sichtfensters nicht sehr hochwertig
  • Höherer Geräuschpegel als vom Hersteller angegeben (79,2 Dezibel)
  • Papierschnipsel bleiben in den Messern hängen

FAQ

Gibt es den Bonsaii C237-B Aktenvernichter in mehreren Varianten?
Ja, es gibt den Schredder wahlweise mit maximal 12 Blatt pro Durchlauf.
Kann der Aktenzerkleinerer CDs schreddern?
Nein, dafür ist der Bonsaii C237-B Aktenvernichter nicht ausgelegt.
Gibt es das Modell in einer anderen Farbe?
Nein, aber die Version für 12 Blatt ist in weißer statt schwarzer Farbe gehalten.
Funktioniert der Schredder, wenn der Deckel nicht richtig sitzt?
Nein, wenn der Deckel angehoben ist, funktioniert das Gerät nicht.

8. Hama M10 Aktenvernichter für Dokumente und Karten

Auf Rollen
Hama M10 Aktenvernichter
169,99€
189,99€
198,59€
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 02/2025
(4 Bewertungen)

Der Hama M10 Aktenvernichter hat sich sowohl im beruflichen als auch im privaten Einsatz bewährt. Er kam gut verpackt an und hinterließ einen positiven ersten Eindruck, da die Verpackung das Gerät wirksam vor Transportschäden schützte. Beim Auspacken fiel jedoch ein unangenehmer Geruch auf, der aus dem Gerät emanierte.

Hama M10 Aktenvernichter

Mit einer Länge von 35 Zentimetern, einer Tiefe von 24,6 Zentimetern und einer Höhe von 51,9 Zentimetern ist der Hama M10 relativ kompakt. Dennoch stellte das hohe Gewicht eine Herausforderung dar. Die integrierten Rollen und Tragegriffe erleichterten den Transport, konnten das Gewicht jedoch nicht vollständig ausgleichen, selbst im leeren Zustand des Behälters. Die Bedienungsanleitung war umfassend, jedoch war die kleine Schriftgröße insbesondere für Brillenträger eine Herausforderung.

Die Materialqualität und Verarbeitung des Hama M10 wurden als ausreichend bewertet. Das Gerät machte einen robusten Eindruck und schien für den langfristigen Einsatz geeignet. Die Kabelaufwicklung sorgte für Ordnung und verhinderte Kabelsalat. Der Hama M10 erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit der Sicherheitsstufe P-5 nach DIN 66399, was die Schutzklasse 3 bedeutet und für vertrauliche Dokumente Sicherheit bietet, jedoch nicht für hochsensible Daten.

info

Was bedeutet Schutzklasse bei geschreddertem Papier? Die Schutzklasse bei geschreddertem Papier gibt an, wie sicher die Zerkleinerung eines Dokuments erfolgt ist. Sie richtet sich nach dem Grad der Sensibilität der Informationen auf dem Papier. Höhere Schutzklassen bedeuten kleinere Partikelgrößen und damit mehr Sicherheit vor unbefugtem Zugriff auf vertrauliche Informationen.

Hama M10 Aktenvernichter LEDMit einer Kapazität von 20 Litern bietet der Aktenvernichter viel Platz für zerkleinertes Papier und gehört zu den Modellen mit dem größten Fassungsvermögen im Test. Die maximale Einzugsbreite beträgt sowohl für Papier als auch für Plastikkarten 220 Millimeter. Der Hama M10 kann im Dauerbetrieb bis zu 15 Minuten arbeiten, bevor eine Abkühlphase erforderlich ist. Die Schnittgeschwindigkeit von 1,8 Metern pro Minute war befriedigend und ermöglichte eine effiziente Bearbeitung einer größeren Menge an Dokumenten.

Der Hama M10 verwendet die Micro-Cut-Technik, bei der Papierschnipsel mit einer Größe von 2 x 12 Millimetern erzeugt werden. Diese sind kaum rekonstruierbar. Der Aktenvernichter kann bis zu 10 Blätter Papier mit einem Gewicht von 80 Gramm pro Quadratmeter oder 11 Blätter mit 70 Gramm pro Quadratmeter gleichzeitig verarbeiten. Neben Papier können auch Chipkarten, Magnetstreifen und Plastikkarten zerkleinert werden, wobei die Schnittgröße konstant bleibt.

Der herausnehmbare Auffangbehälter erleichtert das Entleeren. Der Hama M10 kann bis zu 15 Minuten im Dauerbetrieb arbeiten, bevor der Überhitzungsschutz automatisch eingreift und das Gerät herunterkühlt. Der Schlitz für Papier ist schmal genug, um zu verhindern, dass versehentlich Finger in die Messer gelangen. Die Stahlmesserwellen sind robust. Die maximal gemessene Leistungsaufnahme von 380 Watt konnte in den Tests nicht bestätigt werden, die tatsächliche Leistung betrug 301,3 Watt. Nach einer Nennruhezeit von 60 Minuten war das Gerät wieder einsatzbereit.

Der automatische Einzug funktionierte reibungslos und zog das Papier gleichmäßig ein. Mit einer angenehmen Lautstärke von 69,1 Dezibel war der Betrieb des Geräts nicht störend. Die Qualität des geschredderten Papiers war sehr fein und gleichmäßig. Der Aktenvernichter bewältigte problemlos alle 10 Blätter Papier gleichzeitig, ohne dass Papierschnipsel in den Messern zurückblieben.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Hama M10 Aktenvernichter hat in den Tests überzeugt und erwies sich als zuverlässiges Gerät. Die robuste Verarbeitung und die hohe Materialqualität deuten auf eine lange Lebensdauer hin, während die Sicherheitsstufe P-5 nach DIN 66399 den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht wird. Trotz der kompakten Abmessungen ist das hohe Gewicht des Geräts deutlich spürbar, auch wenn Rollen und Tragegriffe den Transport erleichtern. Trotz des unangenehmen Geruchs beim Auspacken beeindruckte der Aktenvernichter mit seiner Funktionalität. Der Hama M10 erzeugt Papierschnipsel mit einer Größe von 2 x 12 Millimetern und kann bis zu 10 Blätter Papier gleichzeitig verarbeiten sowie Chipkarten, Magnetstreifen und Plastikkarten schreddern. Der automatische Einzug funktionierte reibungslos und zog das Papier gleichmäßig ein. Mit einer Lautstärke von 69,1 Dezibel verlief der Betrieb angenehm leise. Positiv auffällig war auch, dass nach der Verwendung keine Papierschnipsel in den Messern hängen blieben. Die Bedienungsanleitung ist zwar umfassend, doch aufgrund der kleinen Schrift leidet die Lesbarkeit.

  • Hohe Sicherheitsstufe P-5
  • Nach DIN 66399 geeignet für vertrauliche Dokumente
  • Partikelschnitt mit 2 x 12 Millimetern Schnipselgröße
  • Bis zu 10 Blätter Papier gleichzeitig
  • Für Papier, Chipkarten, Magnetstreifen und Plastikkarten
  • Robuste Messerwellen aus Stahl
  • Tackerklammerfest
  • Automatischer Einzug
  • Akzeptable Lautstärke von 69,1 Dezibel
  • Herausnehmbarer Auffangbehälter
  • Überhitzungsschutz mit automatischer Abschaltung und Abkühlung
  • Papierschnipsel bleiben nicht in den Messern hängen
  • Rollen und Tragegriffe
  • Hohes Gewicht
  • Künstlicher Geruch beim Auspacken
  • Kleine Schrift in der Bedienungsanleitung

FAQ

Hat das Gerät einen Schiebeschalter?
Nein, der Hama M10 Aktenvernichter verfügt über drei Druckknöpfe: Ein/Aus, Vorwärts und Rückwärts.
Was bedeutet es, wenn die linke Taste leuchtet?
Wenn die linke Taste rot leuchtet, ist der Einzug zu vollgepackt. Leuchtet sie blau, ist der Auffangbehälter voll.
Was bedeutet es, wenn die rechte Taste leuchtet?
Wenn die rechte Taste rot leuchtet, hat sich das Gerät wegen Überhitzung abgeschaltet. Leuchtet sie blau, befindet sich das Gerät im Standby-Modus.
Lässt sich der Hama M10 Aktenvernichter einfach transportieren?
Ja, das Gerät ist mit Rollen ausgestattet, die den Transport erleichtern. Das Tragen des Geräts ist aufgrund des hohen Gewichts allerdings sehr umständlich.

9. Amazon Basics Hochsicherheits-Kreuzschnitt-Aktenvernichter in mehreren Varianten

Viele Varianten
Amazon Basics Aktenvernichter
46,73€
39,99€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 02/2025
(66.323 Amazon-Bewertungen)

Der Amazon Basics Hochsicherheits-Kreuzschnitt-Aktenvernichter für 7 bis 8 Blätter erzielte in wenigen Bereichen positive Bewertungen. Das schwarze Modell ist speziell für die Vernichtung von Dokumenten und Kreditkarten konzipiert und eignet sich hervorragend für sensible Daten wie Adress- und Steuerinformationen. Die Bedienungsanleitung ist ausführlich und übersichtlich gestaltet sowie in großer, gut lesbarer Schrift verfasst. Besonders nützlich waren die im Lieferumfang enthaltenen mehrsprachigen Hinweise zu Problemlösungen und Wartung.

Amazon Basics Aktenvernichter

success

Viele Varianten: Der Amazon Basics Aktenvernichter ist in drei Größen erhältlich: für 5 bis 6 Blätter, für 7 bis 8 Blätter und für 10 bis 12 Blätter. Zudem stehen drei Schnittvarianten zur Auswahl: Kreuzschnitt, Partikelschnitt und Streifenschnitt. So findet sich ein Aktenvernichter, der den individuellen Anforderungen gerecht wird.

Das Modell arbeitet mit einem Kreuzschnitt, der einen hohen Sicherheitsstandard gewährleistet. Ein Schiebeschalter ermöglicht die Einstellungen „An“, „Aus“ und „Manueller Rücklauf“. Auch die Funktion eines automatischen Rücklaufs erweist sich als hilfreich zur Behebung von Papierstaus, die beim Test mit 12 Blättern Papier absichtlich erzeugt wurden. Der Aktenvernichter startet automatisch beim Einlegen von Papier und stoppt eigenständig nach dem Durchlauf – ein klarer Pluspunkt für die einfache Handhabung.

Amazon Basics Aktenvernichter ErgebnisDie Papieröffnung ist 22 Zentimeter breit und eignet sich für A4-Blätter. Der Aktenvernichter verarbeitet problemlos 8 Blätter mit einer Stärke von 70 Gramm pro Quadratmeter. Bei einer Stärke von 80 Gramm pro Quadratmeter sollten jedoch nur 7 Blätter eingelegt werden. Während der Tests wurde eine gemessene Leistung von 77,3 Watt im Leerlauf festgestellt, die beim Schreddern von 8 Blättern Papier auf 212,4 Watt anstieg. Kritisch ist die Lautstärke des Geräts: Mit gemessenen 83,7 Dezibel gehörte es zu den lautesten Geräten im Test und kann auf Dauer belastend sein.

Die Streifenmaße von 4,8 x 4,68 Zentimetern entsprechen Sicherheitsgrad P 3. Der Einzugsschlitz ist verhältnismäßig schmal und erfordert ein leicht schräges Einlegen des Papiers, was einige Punktabzüge bei der Handhabung zur Folge hat. Eine große Menge an Dokumenten hintereinander zu vernichten, gestaltet sich dadurch jedoch als schwierig, sodass Geschicklichkeit beim Einführen der Blätter gefragt ist. Das Gerät kommt mit einer Autostart-Funktion und kann maximal 3 Minuten ununterbrochen betrieben werden, wonach eine Abkühlzeit von 30 Minuten erforderlich ist. Ein Klarsichtfenster erleichtert die Überwachung des Füllstands im Auffangbehälter mit einem Volumen von 15,5 Litern.

Eine LED-Signalleuchte warnt vor Überhitzung, während die angewinkelten Standfüße für Stabilität während des Betriebs sorgen. Mit einem Gewicht von 3,62 Kilogramm ist der Schredder leicht zu handhaben. Die Abmessungen betragen 18,6 Zentimeter in der Tiefe, 32,4 Zentimeter in der Breite und 40,5 Zentimeter in der Höhe. Der Aktenvernichter eignet sich gut für kleine Büros oder das Home-Office. Der integrierte Tragegriff am Deckel erleichtert das Ausleeren des Behälters. Allerdings gestaltet sich das Entfernen des Deckels nach der Nutzung als herausfordernd, da er sehr festsitzt und keine Griffe am Behälter vorhanden sind. Nach der Nutzung blieb kein Restpapier im Schneidwerkzeug zurück, sodass der Reinigungsaufwand gering war.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Hochsicherheits-Kreuzschnitt-Aktenvernichter von Amazon Basics für 7 bis 8 Blätter ist ideal für die Vernichtung sensibler Daten. Das Gerät wird in zahlreichen Varianten angeboten, die hinsichtlich der Blätteranzahl pro Durchlauf und des Schnittmusters variieren. Die umfassende Bedienungsanleitung und die mehrsprachigen Hinweise zur Problemlösung und Wartung sind ebenfalls positive Aspekte. Insgesamt präsentiert sich der Aktenvernichter gut verarbeitet. Der Kreuzschnitt zerkleinert Dokumente in Streifen gemäß Sicherheitsgrad P 3. Der Schiebeschalter sowie die automatischen oder manuellen Rücklaufoptionen fördern den Bedienkomfort und helfen effektiv bei Papierstaus. Ein Kritikpunkt bleibt jedoch die Lautstärke von 83,7 Dezibel, womit das Gerät zu den lautesten im Test zählte. Der schmale Einzugsschlitz erschwert das Einlegen von Papier. Die maximale Betriebsdauer ist auf 3 Minuten beschränkt, gefolgt von einer Abkühlphase von 30 Minuten. Positiv sind das Klarsichtfenster zur Überwachung des Füllstands im 15,5 Liter fassenden Auffangbehälter und die LED-Signalleuchte, die vor Überhitzung warnt. Mit einem Gewicht von 3,62 Kilogramm und kompakten Abmessungen ist der Aktenvernichter vor allem für kleine Büros oder den privaten Gebrauch geeignet. Der Tragegriff erleichtert das Entleeren des Behälters, jedoch ist der Deckel nach Gebrauch schwer abzunehmen.

  • Geeignet für Adress- und Steuerinformationen
  • Ausführliche und gut gegliederte Bedienungsanleitung
  • Mehrsprachige Hinweise zur Problemlösung und Wartung
  • Gute Verarbeitung
  • Kreuzschnitt (Sicherheitsgrad P3)
  • Automatischer oder manueller Rücklauf
  • Autostart-Funktion
  • Klarsichtfenster
  • LED-Signalleuchte
  • Kompakte Größe
  • Integrierter Tragegriff
  • In mehreren Varianten erhältlich
  • Sehr laut
  • Schmaler, schräger Einzugsschlitz
  • Deckel nach Gebrauch schwer abzunehmen

FAQ

Gibt es eine Schutzklappe vor dem Schneidewerkzeug?
Nein, der Amazon Basics Hochsicherheits-Kreuzschnitt-Aktenvernichter verfügt nicht über eine Schutzklappe vor dem Schneidewerkzeug.
Ist die Lautstärke des Amazon Basics Hochsicherheits-Kreuzschnitt-Aktenvernichters immer gleich?
Nein, die Lautstärke variiert je nach Material, das geschreddert wird.
Ist es egal, an welcher Stelle die Kreditkarte zum Schreddern eingelegt wird?
Nein, es gibt genau mittig eine Markierung für Kreditkarten, an der sie eingelegt werden sollten.
Wo ist das Kabel am Aktenvernichter befestigt?
Das Kabel ist auf der Rückseite oben am Deckel befestigt.

10. Leichtester Aktenvernichter: GENIE 245 CD Schredder

Leichtgewicht
GENIE 245 Aktenvernichter
34,99€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 02/2025
(5.469 Amazon-Bewertungen)

Im Test der Aktenvernichter fiel der GENIE 245 CD im silber-schwarzen Design als leichtestes Gerät auf. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Schredder ein zusätzlicher Auffangbehälter für die Reste von CDs und DVDs, der bei Bedarf an- oder abmontiert werden kann. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich und in einer gut lesbaren Schrift verfasst, hätte jedoch ausführlicher und bildlich unterstützt sein können. Ein bedeutender Nachteil des GENIE 245 CD ist das fehlende Sichtfenster am Auffangbehälter, was die Kontrolle des Füllstands der Schnittreste unmöglich macht.

GENIE 245 CD Aktenvernichter Griff ausgezogen

success

Flexibel einsetzbar: Der Aufsatz des Schredders besitzt einen ausziehbaren Arm, der die Nutzung mit runden und eckigen Papierkörben flexibel gestaltet.

Diese Flexibilität bringt jedoch einen erheblichen Nachteil mit sich. Das Schneidwerkzeug oder der Deckel sitzt nur lose auf dem Gehäuse. Zudem ist ein deutlicher Spalt zwischen Deckel und Gehäuse zu erkennen, wodurch der Deckel instabil wirkt. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar, da der Deckel bei einem Umkippen des Geräts abfallen könnte. Aus diesem Grund erhielt der Aktenvernichter in der Sicherheitsbewertung Abzüge. Der ausziehbare Griff am Deckel erleichtert jedoch die Reinigung des Behälters.

success

Leichtgewicht: Positiv zu vermerken ist das geringe Gewicht des Schneidkopfs sowie des gesamten Geräts. Mit einem Gewicht von nur 1,8 Kilogramm lässt sich dieser Aktenvernichter im Vergleich zu anderen Modellen leicht handhaben und transportieren.

GENIE 245 CD Aktenvernichter Aufsatz Mit Abmessungen von 30 Zentimetern in der Breite sowie Länge, 14 Zentimetern in der Tiefe und einer Höhe von 32 Zentimetern gehört er zu den kompaktesten Schreddern im Test. Der GENIE 245 CD Aktenvernichter verfügt über einen speziellen Knopf zur Reinigung der Schneidwalzen. Diese Funktion erwies sich im Test jedoch als unzuverlässig, da ein Papierstreifen stecken blieb und sich auch bei mehrmaligem Drücken nicht lösen ließ. Technisch ist das Gerät dennoch gut ausgestattet mit einem Hauptschalter für Automatik-, Vorwärts- und Rückwärtslauf, wobei letzterer die CD- und Kreditkarten-Vernichtung aktiviert. Die Papierstreifen sind jedoch recht grob, sodass einige Informationen weiterhin lesbar blieben.

Positiv festzuhalten ist, dass der Schredder gleichmäßig schneidet und das Papier zügig einzieht. Mit einer Lautstärke von 87 Dezibel liegt das Gerät im akzeptablen Mittelfeld. Die Behälterreinigung gestaltet sich einfach, da durch die breiten Papierstreifen kaum Staub entsteht. Der mitgelieferte Papierkorb hat ein Volumen von rund 12 Litern. Mit einer gemessenen Leistung von 174 Watt arbeitet der Aktenvernichter effizient. Er bietet eine maximale Schnittgeschwindigkeit von 2,5 Metern pro Minute und eine Non-Stop-Betriebsdauer von 2 Minuten.

Der Aktenvernichter kann bis zu 5 Blätter der Größe DIN A4 mit einer Grammatur von 80 Gramm pro Quadratmeter, 6 Blätter mit 70 Gramm pro Quadratmeter oder eine CD, DVD beziehungsweise Kreditkarte pro Arbeitsgang zerkleinern. Der Streifenschnitt hat eine Breite von 7 Millimetern und entspricht der Sicherheitsstufe P-1 gemäß DIN 66399-2. Das Gerät wird direkt über 220 Volt Netzstrom betrieben und erfordert keinen Adapter. Die Papieröffnung misst 220 Millimeter, während die Öffnung für CDs und DVDs 123 Millimeter lang ist. Das Gerät ist TÜV-Süd-geprüft und trägt das GS-Siegel, welches die Sicherheit bescheinigt.

info

Was bedeutet TÜV-Süd-geprüft? Dies besagt, dass der Aktenvernichter vom TÜV Süd geprüft wurde und den festgelegten Standards entspricht. TÜV Süd ist eine unabhängige deutsche Prüfgesellschaft, die Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit, Qualität und Funktionalität bewertet.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Zusammengefasst ermöglicht der GENIE 245 CD Aktenvernichter durch sein leichtes Gewicht eine einfache Handhabung. Zudem handelt es sich um das kompakteste Modell im Test. Der zusätzliche Auffangbehälter für CDs und DVDs stellt eine praktische Ergänzung dar, um Papierstreifen und CD-Reste getrennt zu halten. Der Schredder ist mit einem Hauptschalter für Automatik-, Vorwärts- und Rückwärtslauf ausgestattet, was eine effiziente Papierverarbeitung mit gleichmäßigem Schnitt ermöglicht. Allerdings gibt es auch Mängel, wie das fehlende Sichtfenster am Auffangbehälter. Zudem stellt der lose Deckel ein Sicherheitsrisiko dar. Während der Schredder flexibel auf Papierkörben einsetzbar ist, funktioniert die Reinigungsfunktion für die Schneidwalzen nicht zuverlässig. Die Materialqualität könnte insgesamt verbessert werden, insbesondere hinsichtlich der Konstruktion des Deckels. Auch die groben Papierstreifen lassen Informationen erkennbar, was die Sicherheitsstufe P-1 widerspiegelt und für sensible Dokumente unzureichend ist. Trotz dieser Schwächen zeugen die TÜV-Süd-Prüfung und das GS-Siegel von einer gewissen Sicherheit, jedoch besteht Handlungsbedarf in Bezug auf die Materialqualität und Sicherheitsaspekte.

  • Leichtes Gewicht
  • Einfache Handhabung
  • Zusätzlicher Auffangbehälter für CDs und DVDs
  • Kompakt
  • Gut gegliederte Bedienungsanleitung
  • Effiziente Papierverarbeitung mit schnellem Einzug
  • Gleichmäßiger Schnitt
  • Einfache Reinigung durch breite Papierstreifen
  • Variabler Papierkorbaufsatz mit ausziehbarem Arm
  • TÜV-Süd-Zertifizierung und GS-Siegel
  • Automatische Start-/Stopp-Funktion
  • Kein Sichtfenster am Auffangbehälter
  • Lose sitzender Deckel mit deutlichen Spalten
  • Reinigungsfunktion funktioniert nicht zuverlässig
  • Grobe Papierstreifen
  • Materialqualität könnte besser sein
  • Bedienungsanleitung könnte ausführlicher sein

FAQ

Ist ein anderes Schnittmuster möglich?
Nein, ein anderes Schnittmuster ist nicht möglich.
Ist der Aktenvernichter in weiteren Größen erhältlich?
Ja, es gibt ein alternatives Modell für 7 Blätter.
Verfügt der GENIE 245 CD Aktenvernichter über eine automatische Rücklauffunktion?
Nein, das Gerät hat keine automatische Rücklauffunktion, sondern nur eine manuelle.
Für welche Einsatzgebiete ist das Modell geeignet?
Der GENIE 245 CD-Aktenvernichter ist für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Büros geeignet.
Gibt es den Schredder in weiteren Farben?
Nein, er ist nicht in weiteren Farben erhältlich.

11. Höchste Leistung im Test: Hama X10CD Aktenvernichter

Hohe Leistung
Hama X10CD Aktenvernichter
42,29€
31,95€
42,99€
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,9 02/2025
(2.012 Amazon-Bewertungen)

Der Hama X10CD Aktenvernichter hat in den Tests durch seine hohe Leistungsfähigkeit überzeugt. Im Lieferumfang sind der Aktenvernichter Home X10CD, ein 15 Liter fassender Korb für Papierabfälle, ein 0,8 Liter großer Korb für CDs, DVDs und Blu-rays sowie eine Bedienungsanleitung enthalten. Bereits in Sachen Materialqualität wurden erste Mängel festgestellt. Der verwendete Kunststoff hinterlässt einen minderwertigen Eindruck und wirkt wenig robust. Hier wäre eine bessere Verarbeitung wünschenswert gewesen.

info

Was sind Blu-rays? Blu-rays sind optische Datenträger, die für die Speicherung hochauflösender Videos und großer Datenmengen verwendet werden. Ihre Speicherkapazität übertrifft die der DVDs erheblich und sie werden häufig für Filme in HD-Qualität sowie für Spielekonsolen wie die PlayStation eingesetzt.

Hama X10CD Aktenvernichter Karton

Der Hama X10CD bietet einen speziellen Einzug für optische Datenträger wie CDs, DVDs und Blu-rays, sodass wichtige Datenträger vernichtet werden können, um sensible Daten zu schützen. Positiv fiel auf, dass sich der Behälter für optische Medien mühelos einhängen oder abnehmen lässt. Der Aktenvernichter arbeitet mit einem Kreuzschnitt und war im Test in der Lage, die angegebenen 10 Blatt DIN A4 Papier mit einem Gewicht von 80 Gramm pro Quadratmeter gleichzeitig zu verarbeiten. Allerdings zeigte sich, dass bereits diese Menge die Belastungsgrenze des Geräts erreicht, sodass eine höhere Papiermenge leicht zu einem Papierstau führen könnte.

Durch das Sichtfenster am Gerät ist der Füllstand des Papierkorbs sichtbar. Kritisch zu bewerten ist die Lautstärke des Geräts. Mit gemessenen 81,4 Dezibel übertrifft der Hama X10CD den Hama M10 Aktenvernichter, der ebenfalls getestet wurde, deutlich. Besonders in Büros mit mehreren Beschäftigten könnte die Geräuschentwicklung unangenehm auffallen. Obwohl die Bedienungsanleitung detailliert ist, ist die kleine Schriftgröße problematisch, was die Lesbarkeit einschränkt. Eine größere Schrift wäre hier von Vorteil gewesen, um den Nutzern den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern.

success

Höchste Leistung im Test: Die gemessene Leistung belief sich auf 114,5 Watt, während die maximale Leistungsaufnahme beim Schreddern von CDs bis zu 460 Watt beträgt. Hier konnte ein Wert von 412,6 Watt erzielt werden, was dem Hama X10CD die höchste Leistung aller getesteten Geräte verleiht.

Hama X10CD Aktenvernichter CD-BehälterDer Aktenvernichter wird über einen Netzanschluss mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt betrieben und kommt mit einem Eurostecker Typ C. Der Vorratsbehälter für Papier hat ein Volumen von 15 Litern und der für optische Datenträger einen Inhalt von 0,8 Litern. In Bezug auf das Fassungsvermögen liegt das Modell somit im Mittelfeld. Die maximale Einzugsbreite für Papier und Plastikkarten beträgt 220 Millimeter, während sie für optische Medien bei 120 Millimetern liegt.

Der Aktenvernichter kann nachweislich bis zu 2 Minuten im Dauerbetrieb arbeiten, bevor eine Ruhezeit von 30 Minuten erforderlich ist. Er erfüllt die Sicherheitsstufen E-3, P-4 und T-4 nach DIN 66399 und zerkleinert Papier auf eine Größe von 4 x 40 Millimetern. CDs werden in 30 Millimeter großen Streifen geschnitten. Plastikkarten werden ebenfalls im Kreuzschnitt zerkleinert. Die Schneidwalzen des Geräts drehen ausschließlich, wenn der Gerätekopf korrekt auf dem Papierkorb sitzt. Dieses Sicherheitsmerkmal verringert das Risiko von Verletzungen. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch ab, wobei die Overheat-LED aufleuchtet.

Der Papiereinzug überzeugte im Test nicht vollends. Das Gerät zog das Papier unregelmäßig ein, weshalb empfohlen wird, weniger als die angegebenen 10 Blatt einzuführen, um Papierstaus zu vermeiden. Dennoch zerkleinerte der Aktenvernichter das Papier in gleichmäßige Stücke. Nach dem Schreddern verharrten zahlreiche Papierstreifen in den Schneidwalzen und lösten sich erst nach mehrmaligem Drehen im Leerlauf. Das Gerät ist mit einer Rücklauffunktion bei Papierstau und tackerklammerfesten Qualitäts-Messerwellen aus Stahl ausgestattet. Zudem erfüllt es die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und wird mit einer 2-jährigen Garantie angeboten.

tipps.de zieht folgendes Fazit

Der Hama X10CD Aktenvernichter hat sich in den Tests als leistungsstarkes Gerät für den Privatgebrauch und kleinere Büros erwiesen, zeigt jedoch an einigen Stellen Verbesserungsbedarf. Mit einem 15 Liter fassenden Papierkorb und einem 0,8 Liter großen Behälter für optische Datenträger bietet das Gerät ausreichend Kapazität für alltägliche Schredderaufgaben. Der spezielle Einzug für CDs, DVDs und Blu-rays hebt den Aktenvernichter von vielen Mitbewerbern ab. Trotz dieser Vorteile zeigt der Hama X10CD Schwächen in der Materialqualität und Verarbeitung, da der Kunststoff nicht besonders robust ist. Die Bedienungsanleitung ist ausführlich, jedoch wegen der kleinen Schriftgröße schwer lesbar. Die Leistung des Aktenvernichters ermöglicht einen Kreuzschnitt (Cross-Cut) von bis zu 10 Blatt DIN A4 Papier gleichzeitig. Leider verlief der Papiereinzug unregelmäßig und Papierstreifen blieben häufig in den Schneidwalzen hängen. Die Geräuschentwicklung ist mit 81,4 Dezibel vergleichsweise hoch. Der Hama X10CD bietet wichtige Sicherheitsmerkmale wie einen Überhitzungsschutz und eine Rücklauffunktion bei Papierstau. Die Schneidwalzen sind nur aktiv, wenn der Gerätekopf korrekt auf dem Papierkorb sitzt. Zudem erfüllt das Gerät die Anforderungen der Sicherheitsstufen E-3, P-4 und T-4 nach DIN 66399 und ist DSGVO-konform. Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 460 Watt erreicht der Aktenvernichter die höchste Leistung im Test und kann bis zu 2 Minuten im Dauerbetrieb arbeiten, bevor eine Ruhezeit erforderlich ist. Er ist mit tackerklammerfesten Qualitäts-Messerwellen aus Stahl ausgestattet.

  • Separater Einzug für CDs, DVDs und Blu-rays
  • Zusätzlicher Korb für optische Datenträger
  • Kreuzschnitt
  • Sicherheitsstufen E-3, P-4 und T-4 nach DIN 66399
  • Überhitzungsschutz
  • Automatische Abschaltung bei Überhitzung
  • Rücklauffunktion bei Papierstau
  • DSGVO-konform
  • Tackerklammerfeste Messerwellen aus Stahl
  • 2 Jahre Garantie
  • Materialqualität ist nicht ausreichend
  • Papiereinzug funktioniert ungleichmäßig
  • Papierstreifen bleiben häufig in den Schneidwalzen hängen
  • Relativ hohe Lautstärke mit 81,4 Dezibel
  • Kleine Schrift in der Bedienungsanleitung

FAQ

Hat der Hama X10CD Aktenvernichter eine Schutzabdeckung?
Nein, der Aktenvernichter verfügt über keine Schutzabdeckung.
Gibt es den Hama-Aktenvernichter in weiteren Farben?
Nein, es sind keine weiteren Farben erhältlich.
Wie viele Einzugsfächer hat der Aktenvernichter?
Der Hama X10CD Aktenvernichter hat zwei Einzugsfächer: eines für Blätter und Kreditkarten sowie eines für CDs.
Ist das Sichtfenster aus Glas?
Nein, das Sichtfenster ist aus Kunststoff gefertigt.

11 beste Aktenvernichter aus dem Test in der umfangreichen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Eignung des Geräts
Anwendungsbereich
Gemäß DSGVO geeignet für
Technische Details
Gemessene Leistung
Schnitttyp
Schnittgröße
Sicherheitsstufe
Kapazität des Auffangbehälters
Anzeige des Füllstands
Maximale Zeit der Belastung
Zeit der Regenration
Schneideleistung des Aktenvernichters
Schnittleistung des Aktenvernichters
Maximale Anzahl Blätter
Automatischer Papiereinzug
Heftklammern
Kreditkarten/Plastikkarten
CD/DVD/Blu-Ray
Entleerung
Ausstattungsmerkmale
Auflösung des Papierstaus
Abschaltautomatik
Berührungssensor
Kindersicherung
LED-Anzeige
Rollen
Überhitzungsschutz
Griffmulden
Testergebnisse
Robuste Verarbeitung
Materialqualität
Einfache Bedienung
Lautstärke im Test
Bewertung der Sicherheit
Gleichmäßiger Einzug
Gleichmäßigkeit der Schnipsel
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei1Affiliate-Link*
Icon Autorentipp
Testsieger LMG P5 Aktenvernichter
LMG P5 Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,2 02/2025
(483 Amazon-Bewertungen)
1 24 x 35 x 48 Zentimeter
11 Kilogramm
Längste Laufzeit im Test, Vollautomatik bis 120 Blatt, Schmierpapier im Lieferumfang
Mittlere Büros
Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten und Bilanzen
111,5 Watt
Kreuzschnitt
2 x 12 Millimeter
P5
19 Liter
60 Minuten
45 Minuten
Keine Angaben
10 Blätter
Bis zu 120 Blatt
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Robust und stabil
Sehr gute Qualität
Drei Drucktasten
69,2 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 168,00€
Mit Sicherung Peach PS600-10 Aktenvernichter
Peach PS600-10 Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 02/2025
(12 Amazon-Bewertungen)
2 20,5 x 44 x 32 Zentimeter
5,9 Kilogramm
Mit Sicherheitsdrehschalter
Kleine und mittlere Büros
Vertrauliche Dokumente
133 Watt
Mikroschnitt
3 x 10 Millimeter
P5
20 Liter
10 Minuten
Keine Angaben
Keine Angaben
8 Blätter
Bis zu 60 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Robust und stabil
Sehr gute Qualität
Schiebeschalter und Drehknopf
66,4 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 160,69€ Idealo 118,99€ Otto 210,90€ Alternate 134,90€ Ebay 151,93€ Netto 153,90€
Leise Peach PS500-15A Aktenvernichter
Peach PS500-15A Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Sehr gut
1,3 02/2025
(17 Amazon-Bewertungen)
3 17,5 x 35 x 32,5 Zentimeter
5,45 Kilogramm
Geringste Lautstärke im Test
Privat und kleinere Büros
Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten und Bilanzen
28,7 Watt
Partikelschnitt
4 x 38 Millimeter
P4
9,1 Liter
10 Minuten
30 Minuten
1,6 Meter pro Minute
8 Blätter
Bis zu 60 Blätter
Ausziehbarer Behälter
Rücklauftaste
Stabil
Gute Qualität
Schiebeschalter
45,7 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Hohe Kapazität Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Gut
1,5 02/2025
(4.826 Amazon-Bewertungen)
4 23,8 x 35,6 x 42,3 Zentimeter
6,5 Kilogramm
Höchste Kapazität im Test
Kleine und mittlere Büros
Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten und Bilanzen
176,3 Watt
Partikelschnitt
4 x 28 Millimeter
P4
23 Liter
6 Minuten
60 Minuten
1,8 Meter pro Minute
10 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Stabil
Sehr gute Qualität
Touchbedienung reagiert schwer
76 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 84,90€ Idealo 84,88€ Otto 95,19€ büroshop24 84,88€ Voelkner 92,96€ Conrad 94,49€ Ebay 95,00€ Reichelt 99,95€
Kompakt Rexel Aktenvernichter Momentum S206
Rexel Aktenvernichter Momentum S206
tipps.de Bewertung
Gut
1,6 02/2025
(1.644 Amazon-Bewertungen)
5 31,9 x 15,6 x 28,8 Zentimeter
2 Kilogramm
Kompaktester Aktenvernichter im Test
Privat
Interne Daten
114 Watt
Streifenschnitt
6 Millimeter Breite
P2
9 Liter
2 Minuten
60 Minuten
Keine Angaben
6 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Robust,aber lockerer Aufsatz
Gute Qualität
Schiebeschalter
76,2 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 49,57€ Idealo 40,00€ Otto 57,03€ Voelkner 43,54€ Reichelt 49,95€ Conrad 55,99€ Ebay 62,11€
Zwei Farben Olympia PS 53CC Aktenvernichter
Olympia PS 53CC Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Gut
2,0 02/2025
(2.713 Amazon-Bewertungen)
6 17 x 30,3 x 42,8 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Mahlwerkklappe als Sicherheitsmerkmal, in zwei Farben erhältlich
Privat und kleinere Büros
Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten und Bilanzen
176,3 Watt
Partikelschnitt
4 x 40 Millimeter
P4
13 Liter
2 Minuten
30 Minuten
2 Meter pro Minute
6 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Stabil
Befriedigende Qualität
Schiebeschalter, keine Griffmulden
90,6 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 44,99€ Idealo 39,99€ Otto 49,39€ Netto 39,99€ Voelkner 41,87€ OFFICE-Partner 41,88€ Ebay 42,95€ Conrad 44,99€
Tragegriff Bonsaii C237-B Aktenvernichter
Bonsaii C237-B Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Gut
2,1 02/2025
(12.254 Amazon-Bewertungen)
7 18 x 30 x 36,2 Zentimeter
3,28 Kilogramm
Großer Tragegriff
Privat und kleinere Büros
Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten und Bilanzen
274,2 Watt
Kreuzschnitt
5 x 18 Millimeter
P4
13 Liter
3 Minuten
40 Minuten
Keine Angaben
6 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Stabil
Befriedigende Qualität
Schiebeschalter
79,2 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon Preis prüfen
Auf Rollen Hama M10 Aktenvernichter
Hama M10 Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Gut
2,2 02/2025
(4 Bewertungen)
8 35 x 24,6 x 51,9 Zentimeter
10,5 Kilogramm
Keine Besonderheit
Kleinere und mittlere Büros
Vertrauliche Dokumente
301,3 Watt
Mikroschnitt
2 x 12 Millimeter
P5
20 Liter
15 Minuten
60 Minuten
1,8 Meter pro Minute
10 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Robust
Befriedigende Qualität
Drucktasten
69,1 Dezibel
Zum Angebot*
Idealo 169,99€ Expert Technomarkt 189,99€ Ebay 198,59€ Jacob 209,43€ büroshop24 240,36€ Otto 248,56€ Baur 248,56€ OFFICE-Partner 260,61€
Viele Varianten Amazon Basics Aktenvernichter
Amazon Basics Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,5 02/2025
(66.323 Amazon-Bewertungen)
9 18,6 x 32,4 x 40,5 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Viele Varianten erhältlich
Privat und kleinere Büros
Adress- oder Steuerdaten
212,4 Watt
Kreuzschnitt
4,8 x 46,8 Millimeter
P3
15,5 Liter
3 Minuten
30 Minuten
Keine Angaben
7 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Stabil
Befriedigende Qualität
Schräger Einführschlitz
83,7 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 46,73€ Idealo 39,99€
Leichtgewicht GENIE 245 Aktenvernichter
GENIE 245 Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,6 02/2025
(5.469 Amazon-Bewertungen)
10 14 x 30 x 32 Zentimeter
1,8 Kilogramm
Geringstes Gewicht, ausziehbarer Arm
Privat und kleinere Büros
Private Notizen im Hausgebrauch oder andere nicht sicherheitsrelevante Unterlagen
174,2 Watt
Streifenschnitt
3 x 10 Millimeter
P1
12 Liter
2 Minuten
Keine Angaben
2,5 Meter pro Minute
5 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Lockerer Aufsatz
Ausreichende Qualität
Schiebeschalter
78,8 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 34,99€
Icon Top-Preis
Hohe Leistung Hama X10CD Aktenvernichter
Hama X10CD Aktenvernichter
tipps.de Bewertung
Befriedigend
2,9 02/2025
(2.012 Amazon-Bewertungen)
11 17 x 34 x 39 Zentimeter
4 Kilogramm
Höchste Leistung im Test
Privat und kleinere Büros
Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten und Bilanzen
412,6 Watt
Kreuzschnitt
4 x 40 Millimeter
P4
15 Liter
2 Minuten
30 Minuten
Keine Angaben
10 Blätter
Abnehmbarer Schneidblock
Rücklauftaste
Könnte robuster sein
Ungenügende Qualität
Schiebeschalter
81,4 Dezibel
Zum Angebot*
Amazon 42,29€ Idealo 31,95€ Otto 42,99€ Ebay 33,99€ Voelkner 36,10€ Expert Technomarkt 37,99€ Conrad 41,02€ büroshop24 42,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

So wurden die Aktenvernichter getestet

Rexel Momentum S206 Aktenvernichter ÜberladungIn einem umfassenden Test von Aktenvernichtern wurden zahlreiche Kriterien berücksichtigt, um die Leistungsfähigkeit und Qualität der Geräte zu bewerten. Die Verarbeitung und Materialqualität erhielt besondere Aufmerksamkeit. Das äußere Gehäuse wurde auf Stabilität und Druckfestigkeit untersucht, um eventuelle Schwächen oder Verformungen auszuschließen. Auch die Qualität der Schneidmesser stellte ein zentrales Kriterium dar, da diese entscheidend für Langlebigkeit und Effizienz des Aktenvernichters sind. Hochwertige Materialien wie gehärteter Stahl wurden hierbei besonders positiv bewertet.

Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Diese wurde in einem Praxistest mit Personen verschiedener technischer Verständnisse erprobt. Dabei wurden die Intuitivität der Bedienelemente sowie die Verständlichkeit der Anleitung bewertet. Funktionen wie eine Start/Stopp-Automatik und ein Rückwärtslauf wurden ebenfalls auf ihre Zugänglichkeit hin überprüft.

Die Lautstärke des Aktenvernichters wurde in einem ruhigen Raum mit einem Dezibel-Messgerät sowohl im Leerlauf als auch während des Papierzerkleinerns gemessen. Ein niedriger Dezibel-Wert ist vorteilhaft, besonders in Büroumgebungen. Sicherheitsaspekte spielten auch eine bedeutende Rolle im Test. Sicherheitsfunktionen wie eine automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Blockierung wurden geprüft, ebenso wie das Vorhandensein von Fingerschutzmechanismen zur Unfallvermeidung.

Die Schnelligkeit des Geräts wurde anhand der maximalen Laufzeit ohne Unterbrechung sowie der erforderlichen Abkühlzeit erfasst. Der Aktenvernichter wurde kontinuierlich betrieben, bis er sich selbst abschaltete, um eine Überhitzung zu verhindern. Danach wurde die Zeit bis zur vollständigen Abkühlung und erneuten Einsatzbereitschaft gemessen.

Schließlich wurde auch getestet, wie viele Blätter in einem Durchlauf verarbeitet werden können. Zu diesem Zweck wurden Versuche mit verschiedenen Papiermengen durchgeführt, angefangen bei der vom Hersteller empfohlenen Blattanzahl bis hin zur maximalen Belastung ohne Blockierung oder Beeinträchtigung der Schneidleistung. Dabei wurden auch mögliche Veränderungen in Geschwindigkeit oder Lautstärke beobachtet. Diese umfassenden Tests ermöglichten es, ein detailliertes Bild von der Leistungsfähigkeit jedes getesteten Aktenvernichters zu gewinnen, und spezifische Empfehlungen für den privaten Gebrauch sowie auf geschäftliche Anforderungen zugeschnittene Lösungen auszusprechen.

Das Fazit zum Aktenvernichter-Test

Der LMG P5 Aktenvernichter hat sich als Testsieger hervorgetan. Er kann vollautomatisch bis zu 120 Blatt gleichzeitig zerkleinern und arbeitet somit besonders effizient. Mit einer Dauerbetriebszeit von 60 Minuten bietet er die längste Laufzeit im Test und ist daher für die intensive Nutzung oder den Betrieb durch mehrere Personen geeignet. Der Peach PS600-10 zeichnet sich durch einen mittig positionierten Sicherheitsknopf aus, der zusätzliche Sicherheit während des Betriebs gewährleistet.

Als leisester Aktenvernichter überzeugte der Peach PS500-15, der mit einem modernen Design und gemessenen 45,7 Dezibel die geringste Lautstärke im Test erreichte. Der Leitz IQ Home Office beeindruckt durch seinen großzügigen Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 23 Litern, was ihn zum Aktenvernichter mit der höchsten Kapazität im Test machte. Der Rexel Momentum S206, der kompakteste Aktenvernichter, ist ideal für den Heimbereich, wo Platz oft begrenzt ist. Er bietet trotz seiner Größe eine zuverlässige Leistung. Der Hama X10CD konnte hingegen nicht überzeugen. Zwar bietet das Gerät die Möglichkeit, CDs und DVDs zu schreddern, arbeitet jedoch vergleichsweise laut und zieht Papier ungleichmäßig ein. Die Bedienungsanleitung ist wegen ihrer kleinen Schrift außerdem fast unbrauchbar.


Was ist ein Aktenvernichter?

Der Aktenvernichter ist ein elektrisches Bürogerät zur automatischen Zerkleinerung von Dokumenten, CDs oder Bankkarten. Die Dokumentenvernichter zerkleinern Papier bis zur Unleserlichkeit. Das Gerät ist unter verschiedenen Bezeichnungen wie Schredder, Papierschredder, Reißwolf, Papierwolf oder Büro-Schredder bekannt. Die DSGVO regelt den Umgang mit sensiblen Daten. Eine Erklärung, was die DSGVO ist und wo sie gilt, wird im folgenden Video präsentiert:

Welche Vor- und Nachteile hat ein Aktenvernichter?

Ein Papierschredder stellt eine lohnenswerte Investition für jedes Büro dar, in dem erheblicher Papiermüll anfällt oder vertrauliche Dokumente bearbeitet werden. Der Aktenvernichter bietet gleich zwei Vorteile: Er zerkleinert Dokumente so unkenntlich, dass sie unlesbar sind und schützt somit sensible Daten wie Bankverbindungen, Telefonnummern oder Adressen. Geschredderte Dokumente sind für Dritte unzugänglich. Der Reißwolf zerkleinert große Mengen an Schredderpapier platz- und zeitsparend sowie ohne Kraftaufwand.

info

Viele Aktenvernichter sind so leistungsstark, dass sie auch Kunststoffgegenstände wie CDs oder Bankkarten zerkleinern können.

Aktenvernichter sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich. Beim Kauf eines Aktenvernichters bestehen die besten Voraussetzungen, um ein geeignetes Modell für jedes Büro zu finden. Größere Nachteile weisen Aktenschredder nicht auf. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Papierstreifen mit viel Aufwand wieder zusammengesetzt werden können. Daher empfiehlt es sich, nur große Mengen an Papiermüll zu entsorgen, was das Wiederfinden aller Streifen eines spezifischen Dokuments fast unmöglich macht. Zudem benötigen Büro-Schredder üblicherweise eine stationäre Stromversorgung, verursachen hörbare Betriebsgeräusche und müssen regelmäßig geleert werden.

  • Schreddern große Mengen Papier schnell, platzsparend und ohne Kraftaufwand
  • Schutz vor unbefugtem Zugriff auf hochsensibles Datenmaterial
  • Zerkleinern teilweise Bankkarten, CDs oder andere Materialien
  • Vielfältige Auswahl für privat und gewerblich
  • Meistens stationäre Stromversorgung notwendig
  • Behälter muss regelmäßig geleert werden
  • Hörbare Betriebsgeräusche
LMG P5 Aktenvernichter Schublade

Wie funktioniert ein Papierschredder?

Aktenvernichter ähneln äußerlich einem rechteckigen Papierkorb. Auf der Oberseite ist ein Einführungsschacht für die zu zerkleinernden Dokumente angebracht. Innen befinden sich kleine Rollen, die von einem Elektromotor angetrieben werden, um das Papier einzuziehen. Diese Funktionsweise ist bei allen Schreddern dieselbe, jedoch hängt das weitere Vorgehen von der verwendeten Schnittart ab. Es werden zwei Schnittarten unterschieden:

  • Streifenschnitt
  • Partikelschnitt

Der Streifenschnitt

Der Streifenschnitt eignet sich eher für Aktenvernichter im privaten Bereich. Im Einfuhrschacht sind drehbare Schneidwerkzeuge installiert, die ebenfalls vom Elektromotor betrieben werden. Beim Streifenschnitt wird das eingeführte Schriftgut in schmale Streifen zerschnitten. Kleine Verzahnungen an den Schneidwerkzeugen helfen dabei, Schredderpapier und andere Materialien in die Maschine zu ziehen.

Insgesamt ergeben der Einfuhrschacht, die Rollen und das Schneidwerk das „Mahlwerk“ eines Schredders. Nach dem Zerkleinern fällt das Schredderpapier in einen Auffangbehälter, dessen Größe je nach Modell variiert. Die Stromversorgung erfolgt über ein gewöhnliches Netzkabel. Papierschredder sind über jede handelsübliche Steckdose betreibbar.

  • Können mehrere Blätter gleichzeitig zerkleinern
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Papierstreifen lassen sich wieder zusammenfügen – keine hohe Sicherheit
  • Papierstreifen haben ein hohes Auffangvolumen – Behälter muss häufiger entleert werden

Der Partikelschnitt

Ein Aktenvernichter mit Partikelschnitt funktioniert ähnlich wie ein Streifenschnitt-Schredder. Der Unterschied liegt darin, dass sowohl vertikale als auch horizontale Schneidelemente eingesetzt werden. Dokumente werden nicht in Streifen, sondern in kleine Vierecke geschnitten. Diese Methode ist ebenfalls als Kreuzschnitt oder „Cross Cut“ bekannt. Kreuzschnitt-Aktenvernichter verfügen über zwei Wellen, die gegeneinander laufen und ineinandergreifen. Es ist zu beachten, dass Geräte mit Partikelschnitt häufig teurer sind.

  • Geschreddertes Papier lässt sich nur schwer wieder zusammenfügen – hohe Sicherheit
  • Papierschnipsel haben ein geringes Volumen – Behälter muss seltener entleert werden
  • Häufig teurer als Streifenschnitt-Modelle
  • Hohe Betriebslautstärke
info

Eine Unterart des Aktenvernichter-Partikelschnitts ist der Mikroschnitt. Bei diesen Geräten liegen die Schneidelemente enger beieinander, wodurch sich Dokumente noch kleiner schreddern lassen.

Welche Arten von Aktenvernichtern gibt es?

Es lassen sich vier Arten von Aktenvernichtern unterscheiden:

  • Aufsatz-Aktenvernichter
  • Schrank-Aktenvernichter
  • Mini-Hand-Aktenvernichter
  • Handbetriebene Aktenvernichter

Aufsatz-Aktenvernichter

Die bis hierher beschriebenen Geräte werden als Aufsatz-Aktenvernichter bezeichnet. Sie bestehen aus einem Mahlwerkaufsatz und einem Papierbehälter. Die zu schreddernden Dokumente gelangen von oben in das Gerät und fallen zerkleinert in den Behälter. Je nach Modell erfolgt die Zerkleinerung mittels Streifen- oder Partikelschnitt.

success

Es gibt vereinzelt Aufsatz-Aktenvernichter ohne Behälter, die auf einem Mülleimer oder Papierkorb platziert werden. Dadurch können Nutzer die Größe des Behälters selbst bestimmen.

Schrank-Aktenvernichter

Große Aufsatzmodelle werden als Schrank-Aktenvernichter bezeichnet. Sie sind in der Regel für den Dauerbetrieb konzipiert und in einen Schrank mit ausziehbarem Behälter integriert. Der Aufbau ähnelt dem eines gewöhnlichen Aufsatz-Aktenvernichters: Das Mahlwerk befindet sich oben und das zerkleinerte Papier fällt in den Auffangbehälter darunter. Schrank-Aktenvernichter arbeiten ebenfalls mit der Streifen- und Partikelschnitttechnik.

Hand-Aktenvernichter

Mini-Aktenvernichter oder Hand-Aktenvernichter sind selten anzutreffen. Sie sind so kompakt, dass sie mit einer Hand gehalten werden können. Sie werden per Daumenknopfdruck aktiviert, um Dokumente zu zerkleinern. Oft besitzen sie keinen eigenen Einzug, sodass das Papier mit der anderen Hand nachgeschoben werden muss.

info

Die Mini-Aktenvernichter sind ausschließlich als Streifenschnitt-Modelle erhältlich.

Handbetriebene Aktenvernichter

Es gibt Modelle, die anstelle eines Motors mit einer Handkurbel ausgestattet sind, die das Mahlwerk in Gang setzt. Das Schredderpapier wird mit einer Hand in den Einfuhrschacht geleitet, während die andere Hand die Kurbel dreht. Aufgrund des erforderlichen Kraft- und Zeitaufwands sind handbetriebene Aktenvernichter nur für kleinere Mengen Schriftgut geeignet. Vorteilhaft ist, dass sie orts- und stromunabhängig genutzt werden können und in der Anschaffung häufig kostengünstiger sind als elektrische Modelle.

Welche Bedeutung haben Schutzklassen und Sicherheitsstufen von Aktenvernichtern?

Die Zerkleinerung von Datenträgern, zu denen auch Dokumente in Papierform zählen, wurde im Jahr 2012 durch die DIN-66399-Norm geregelt. Geräte, die dieser Norm entsprechen, zerkleinern Dokumente gemäß den gesetzlichen Vorgaben zur sicheren Entsorgung. Zudem soll die Norm Verbrauchern die Auswahl geeigneter Geräte oder Dienstleister erleichtern.

Die Schutzklassen geben an, wie schützenswert Daten sind und legen fest, wie gründlich sie vernichtet werden müssen. In den höheren Klassen ist die Wiederherstellung der Daten nicht mehr möglich.

SchutzklasseBedeutungEntspricht den Sicherheitsstufen
1 – für interne Daten mit durchschnittlichen SicherheitsbedürfnisGefährdung von wirtschaftlichen Verhältnissen1 bis 3
2 – für vertrauliche Daten mit hohem SicherheitsbedürfnisGesteigerte Gefährdung von wirtschaftlichen Verhältnissen oder der gesellschaftlichen Stellung 3 bis 5
3 – für streng geheime Daten mit höchstem SicherheitsbedürfnisGefährdung von Leib, Leben und Freiheit, beispielsweise geheimdienstliche Dokumente4 bis 7

Die alte Norm 32757, die der DIN-66399-Norm vorangegangen ist, wird von vielen Herstellern weiterhin genutzt. Diese Aktenvernichter-Sicherheitsstufen sind mit einer Toleranz von zehn Prozent hinsichtlich der Größe verbunden:

  • P1: Streifen bis zu einer Breite von höchstens 12 Millimetern
  • P2: Streifen bis zu einer Breite von höchstens 6 Millimetern
  • P3: Streifen bis zu einer Breite von höchstens 2 Millimetern
  • P4: Ab dieser Sicherheitsstufe sind Streifen nicht mehr zulässig. Akten der Stufe P4 müssen per Partikelschnitt zerkleinert werden und dürfen eine Fläche von 160 Quadratmillimetern mit maximaler Partikelbreite von 6 Millimetern nicht überschreiten.
  • P5: Pro Partikel eine Größe von 30 Quadratmillimetern und eine maximale Breite von 2 Millimetern
  • P6: 10 Quadratmillimeter Partikelgröße mit einer maximalen Breite von bis zu einem Millimeter
  • P7: Hier entfällt die zehnprozentige Toleranz, und einzelne Partikel dürfen nur 5 Quadratmillimeter groß und bis zu einem Millimeter breit sein.
info

Neben der Kategorisierung für Papier gibt es weitere Sicherheitsstufen für Filme, optische Datenträger, magnetische Datenträger und elektronische Datenträger. Diese sind ähnlich strukturiert: Die zulässige Größe für Streifen beziehungsweise Partikel wird mit zunehmender Stufe kleiner.

LMG P5 Aktenvernichter Ergebnis

Was kostet ein Aktenvernichter?

Die Preisspanne für Aktenvernichter ist groß und hängt von der Art, dem Schneidsystem, der Sicherheitsstufe, der Größe des Behälters und den zusätzlichen Funktionen ab. Manuelle Aktenvernichter, die eine Rückführung des Schneidwerks benötigen, sind bereits zu niedrigen zweistelligen Preisen erhältlich. Elektrische Aufsatz-Aktenvernichter erfordern oft eine höhere Investition, die in die Kategorie von hohen zweistelligen bis dreistelligen Beträgen reicht. Folgende Kosten sind grob zu erwarten:

  • Aktenvernichter der unteren Preisklasse: 20 bis 75 Euro
  • Aktenvernichter im mittleren Preissegment: 75 bis 150 Euro
  • Aktenvernichter der oberen Preisklasse: ab 150 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lässt sich ein Aktenvernichter kaufen?

Wer einen Aktenvernichter erwerben will, hat mehrere Optionen. Aktenvernichter sind in Elektronikgeschäften, Kaufhäusern und manchmal als Angebote in Supermärkten erhältlich. Die persönliche Beratung im lokalen Handel ist der größte Vorteil, den ein spezialisiertes Fachgeschäft bietet. Die Qualität der Beratung hängt jedoch stark vom Wissen des Beraters ab. Im örtlichen Handel gestaltet sich der Kauf häufig als umständlich. Oft ist die Auswahl an unterschiedlichen Modellen eingeschränkt, vergleichbare Geräte sind schwer zu finden. Im schlimmsten Fall kann ein hoher Zeitaufwand nötig sein, um in mehreren Geschäften einen geeigneten Schredder zu finden.

Das Internet bietet bessere Optionen für den schnellen und mühelosen Kauf eines Aktenvernichters. Hier sind nahezu alle verfügbaren Modelle zu finden, und es bestehen umfassende Möglichkeiten, sich detailliert zu informieren und die Geräte zu vergleichen. Sobald das passende Modell gefunden ist, kann die Bestellung bequem von zu Hause aus erfolgen. Insgesamt überwiegen die Vorteile des Internets. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich im örtlichen Handel nicht ebenfalls ein guter Aktenvernichter finden lässt.

Aktenvernichter-Kaufberatung: Was ist beim Kauf eines Aktenvernichters zu beachten?

Für eine fundierte Kaufentscheidung sind die wichtigsten Faktoren zu berücksichtigen, die im Folgenden zusammengefasst sind:

  1. Art des Aktenvernichters
  2. Zerkleinerungsmethode
  3. Schutzklasse beziehungsweise Sicherheitsstufe
  4. Blattanzahl
  5. Arbeitsgeschwindigkeit
  6. Schneidleistung
  7. Dokumentengröße
  8. Behältergröße
  9. Maximale Betriebsdauer
  10. Zusätzliche Funktionen
  11. Lautstärke

Art des Aktenvernichters

Aufsatz-Aktenvernichter sind wahre Alleskönner. Sie eignen sich für nahezu alle Einsatzbereiche, ob privat oder beruflich. Schrank-Aktenvernichter bieten eine gute Alternative, wenn große Mengen an Akten vernichtet werden müssen. Mini- oder Hand-Aktenvernichter sind ideal für die mobile Nutzung, etwa für Vertriebsmitarbeiter oder Außendienstler. Aufgrund ihrer kompakten Größe sind sie jedoch nicht für große Mengen an Akten geeignet. Handbetriebene Aktenvernichter benötigen keinen Strom und sind ortsunabhängig einsetzbar. Sie erfordern jedoch einen höheren Kraft- und Zeitaufwand, was sie nur für wenige Interessierte attraktiv macht.

Die Zerkleinerungsmethode

Hier gilt es, zwischen Streifen- und Partikelschnitt zu wählen. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Aktenvernichter mit Streifenschnitt können mehrere Blätter Papier gleichzeitig zerkleinern. Ihr Nachteil besteht darin, dass sich die Akten mit viel Aufwand wieder zusammensetzen lassen. Daher sind Büro-Schredder mit Streifenschnitt am besten für die Zerkleinerung großer Mengen an Papier mit weniger sensiblen Inhalten geeignet.

Oft enthalten Dokumente jedoch Daten, die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Daher ist es ratsam, die Akten per Partikelschnitt zu zerkleinern. Diese Methode dauert zwar länger und ist lauter, zerkleinert jedoch Akten so gründlich, dass ein nachträgliches Zusammensetzen nahezu unmöglich ist.

Schutzklasse beziehungsweise Sicherheitsstufe

Die Schutzklasse oder Sicherheitsstufe des neuen Aktenvernichters sollte sich danach richten, wie schützenswert die zu zerkleinernden Dokumente sind. Je sensibler die Inhalte der Akten, desto höher sollte die Sicherheitsstufe des Aktenvernichters ausfallen. Die Einteilung gestaltet sich wie folgt:

  • Aktenvernichter mit der Sicherheitsklasse 1: geeignet für private Notizen oder weniger sicherheitsrelevante Unterlagen.
  • Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe 2: geeignet für Papiere aus der schriftlichen Firmenkommunikation.
  • Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe 3: zum Beispiel für Adress- oder Steuerdaten, ab dieser Stufe kommen erste Geräte mit Partikelschnitt zum Einsatz.
  • Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe 4: für sensible Dokumente wie Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen, Personalakten oder Bilanzen.
  • Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe 5: für vertrauliche Dokumente, die einem Unternehmen einen potenziellen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnten.
  • Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe 6: für Patente oder vergleichbare Dokumente.
  • Reißwolf mit der Sicherheitsstufe 7: für Geheimdokumente von Geheimdiensten oder dem Militär. Für Privathaushalte oder die gewerbliche Nutzung ist diese Hochsicherheitsstufe in der Regel nicht erforderlich.

Die Blattanzahl

Wer regelmäßig größere Mengen von Dokumenten vernichten muss, sollte auf die Blattanzahl des Aktenvernichters achten. Dieser Wert zeigt an, wie viele Blätter Papier ein Aktenvernichter gleichzeitig zerkleinern kann. Je größer die Menge der zu zerkleinernden Akten, desto höher sollte die Blattanzahl des Schredders sein. Günstige Modelle können oft nur ein einzelnes Blatt verarbeiten. Hochwertige Aufsatz-Aktenvernichter schaffen zwischen 7 und 20 Blätter gleichzeitig, was bei der Vernichtung großer Mengen zu signifikanten Zeitersparnissen führt.

info

Die Blattanzahl muss immer in Verbindung mit der Dicke des zu zerkleinernden Papiers betrachtet werden. Häufig beziehen sich die Herstellerangaben auf dünnes Papier mit einer Grammatur von 70 bis 75 Gramm pro Quadratmeter. Die Grammatur beschreibt das Verhältnis zwischen Quadratmeter und Gewicht eines Blattes und ermöglicht Rückschlüsse auf dessen Dicke. Zeitungspapier hat beispielsweise eine Grammatur von 50 Gramm pro Quadratmeter. Hochwertiges Kopierpapier hat eine Grammatur von 120 Gramm pro Quadratmeter oder mehr und Papier ab einer Grammatur von 150 Gramm wird als Halbkarton klassifiziert.

Die Arbeitsgeschwindigkeit

Die Arbeitsgeschwindigkeit eines Aktenvernichters wird unterschiedlich dargestellt. Einige Hersteller nennen die Menge an Metern an Papier, die ihre Geräte pro Minute verarbeiten können, während andere nur eine tägliche Gesamtleistung angeben. Durchschnittliche Aktenvernichter, die für Büros mit bis zu 4 Personen ausgelegt sind, erreichen eine Gesamtleistung von 500 Blättern pro Tag. Großraumbüros benötigen Geräte, die bis zu 1.000 Blätter täglich verarbeiten können. Die Angaben in Metern pro Minute bewegen sich bei vielen Modellen zwischen 1,5 und 4 Metern.

Die Schneidleistung

Die Schneidleistung beschreibt, welche Materialien ein Reißwolf zerkleinern kann. Neben Papier sind viele Geräte auch in der Lage, Bankkarten, CDs, Büroklammern oder Tackernadeln zu verarbeiten. Für jeden Materialtyp gelten unterschiedliche Sicherheitsstufen. Sie werden wie folgt kategorisiert:

  • F für Filme
  • O für optische Datenträger, also CDs und DVDs
  • T für magnetische Datenträger, wie Bankkarten
  • H für dickere magnetische Datenträger, etwa Festplatten und Disketten
  • E für elektronische Datenträger, also USB-Sticks

Wer nur Akten vernichten will, braucht hinsichtlich der Schneidleistung keine besonderen Anforderungen zu stellen. Für die Zerkleinerung anderer Datenträger sollte vor dem Kauf geprüft werden, für welche Materialien sich das Gerät eignet.

info

Dickere Gegenstände wie Festplatten und USB-Sticks werden von vielen Aktenvernichtern oft in einem zweiten Einfuhrschacht zerkleinert.

Die Dokumentengröße

Die meisten Aktenvernichter sind auf die Dokumentengröße DIN-A4 ausgelegt. Diese Norm standardisiert die Größe von Dokumenten. Ein DIN-A4-Blatt misst 21 mal 29,7 Zentimeter und wird weltweit am häufigsten verwendet. Es gibt jedoch auch Aktenvernichter, die größere DIN-A3- oder DIN-A2-Blätter verarbeiten können.

info

Tipp: Dokumente, die für den Einfuhrschacht des Aktenvernichters zu groß sind, lassen sich falten und dennoch zerkleinern, vorausgesetzt, dass der Schredder mindestens 2 Blätter gleichzeitig verarbeiten kann.

Die Behältergröße

Die Behältergröße bestimmt, wie häufig der Papierkorb eines Aktenvernichters geleert werden muss. Für private Anwender oder kleine Büros mit bis zu zwei Mitarbeitern sind Geräte mit einer Behältergröße zwischen 5 und 12 Litern geeignet. Mit einer steigenden Anzahl an Nutzern und wachsendem Papieraufkommen sollte das Behältervolumen zwischen 12 und 40 Litern betragen.

info

Es gibt Aktenvernichter mit Behältergrößen von bis zu 150 Litern. Diese großen Modelle sind wegen ihrer Dimensionen vor allem für Großraumbüros von Interesse.

Maximale Betriebsdauer

Ein ununterbrochener Betrieb kann einen Aktenvernichter stark belasten und im schlimmsten Fall zu Überhitzungen führen, die das Gerät dauerhaft schädigen können. Um das zu verhindern, verfügen die meisten Aktenvernichter über einen Überhitzungsschutz. Dieser Sicherheitsmechanismus schaltet das Gerät automatisch ab, bevor es überhitzt.

Einige Modelle können maximal 3 Minuten am Stück arbeiten, während andere bis zu 30 Minuten ununterbrochen schreddern können. Gewerbliche Geräte sind häufig mit integrierten Kühlsystemen ausgestattet, die eine noch längere Betriebsdauer ermöglichen.

info

Wann ein Aktenvernichter nach der automatischen Abschaltung wieder einsatzbereit ist, hängt von der Abkühlzeit ab. Die meisten Modelle benötigen zwischen 20 und 60 Minuten, bis sie wieder einsatzbereit sind. Die genaue Dauer ist in der jeweiligen Bedienungsanleitung zu finden.

Leitz IQ Home Office Aktenvernichter

Zusätzliche Funktionen

Zahlreiche Aktenvernichter sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet. Modelle mit folgenden Funktionen stehen zur Auswahl:

  • Rücklauffunktion: Wenn beim Schreddern zu viele Blätter eingelegt werden, kann das Papier im Einführschacht steckenbleiben. Mit dieser Funktion lässt sich das Schneidwerk auf Knopfdruck in die entgegengesetzte Richtung drehen und befördert das Papier wieder heraus, wodurch ein Papierstau behoben werden kann, ohne dass der Schredder auseinandergebaut werden muss.
  • Füllstandsanzeige: Viele Aktenvernichter signalisieren, wann der Papierbehälter geleert werden sollte. Oft geschieht dies durch Sensoren, die eine LED-Lampe zum Leuchten bringen, sobald der Behälter voll ist. Alternativ gibt es Geräte mit einem Sichtfenster im Behälter.
  • Sicherheitsklappe: Diese entsteht als Aufsatz, der auf den Eingang des Einfuhrschachts gesetzt werden kann, um den Einschub zu verkleinern. Sie verhindert, dass Kleidungsstücke wie Krawatten oder sogar Finger in das Mahlwerk gelangen. Bei größeren Mengen Papier können Sicherheitsklappen entfernt werden.
  • Automatische Abschaltung: Die meisten Aktenvernichter verfügen über eine automatische Abschaltung, die das Gerät deaktiviert, sobald kein Papier mehr nachgelegt wird und somit Energie spart.
  • Rollen: Vor allem große Aktenvernichter nehmen viel Platz ein und sind schwer. Daher sind viele Modelle mit Rollen ausgestattet, um flexible Nutzung in unterschiedlichen Räumen zu ermöglichen.

Die Lautstärke

Die Lautstärke eines Aktenvernichters hängt von seiner Leistung und Art ab. Partikelschnitt-Aktenvernichter sind in der Regel lauter als Streifenschnitt-Modelle. Je nach Gerät beträgt die Lautstärke zwischen 40 und 80 Dezibel, wobei Geräte mit Partikelschnitt im Durchschnitt etwa 20 Dezibel lauter sind.

warning

Die wahrgenommene Lautstärke verdoppelt sich bei einer Erhöhung um 10 Dezibel. Das bedeutet, dass 50 Dezibel doppelt so laut wahrgenommen werden wie 40 Dezibel. Weitere interessante Informationen zur Lautstärke und deren Auswirkungen präsentiert das folgende Video:

Welche bekannten Aktenvernichter-Hersteller gibt es?

Im Folgenden werden drei Hersteller vorgestellt, die für ihre hochwertigen Aktenvernichter bekannt sind.

Hama

Hama wurde 1923 von Martin Hanke in Dresden gegründet. Der Hauptsitz liegt heute im bayerischen Monheim. Das erste Produkt von Hama war ein Pulverblitzgerät für Fotokameras. Heute umfasst das Portfolio rund 1.800 Produkte, die das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller von Zubehör in den Bereichen Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation machen. Hama-Aktenvernichter sind bis zur Sicherheitsstufe 5 erhältlich und oft auch in der Lage, neben Papier weitere Materialien zu verarbeiten.

Rexel

Rexel ist ein französisches Unternehmen, das im Jahr 1967 als „Distribution de Materiel Electricque“ oder kurz „CDME“ in Paris gegründet wurde. 1993 erfolgte die Umbenennung in Rexel. Die Haupttätigkeit des Unternehmens liegt im Vertrieb von Elektroinstallationsmaterial und elektronischen Komponenten. Rexel bietet zudem elektrische Geräte an, darunter Aktenvernichter. Diese sind häufig im kompakten Design gehalten und decken alle Sicherheitsstufen ab. Die Produktreihe SOHO ist auf kleine Büros und den Heimbedarf optimiert, während die Geräte der Mercury-Reihe mit einer speziellen Anti-Papierstau-Funktion ausgestattet sind, die sie für größere Büros geeignet macht.

Amazon

Amazon wurde 1994 von Jeff Bezos in Seattle als Online-Buchverleih ins Leben gerufen. In den 2000er-Jahren entwickelte sich Amazon zu einem der größten Weltunternehmen. Neben der Handelsplattform bietet Amazon auch eigene Produkte unter dem Namen „Amazon Basics“ an, darunter auch Aktenvernichter. Diese Geräte arbeiten häufig mit dem Partikelschnitt und sind fähig, neben Papier auch CDs oder Bankkarten zu zerkleinern.

Zusätzlich gibt es viele weitere Hersteller und Marken wie Geha, Fellowes (Microshred), Shredcat oder HMS (Shredstar).

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Aktenvernichtern

Leitz IQ Home Office Aktenvernichter Testwerte

Welcher Aktenvernichter ist der beste?

Einen „besten“ Aktenvernichter gibt es nicht. Die Anforderungen an Größe, Geschwindigkeit, Lautstärke und Sicherheitsstandard variieren je nach Verwendungszweck. Wer alle Hinweise dieses Ratgebers beachtet, kann einen Aktenvernichter finden, der den individuellen Bedürfnissen entspricht.

Mit welcher Sicherheitsstufe entspricht ein Aktenvernichter der DSGVO?
Um personenbezogene Daten gemäß der DSGVO zu vernichten, sollte ein Aktenvernichter mindestens der Sicherheitsstufe vier entsprechen. Für absolute Sicherheit empfiehlt es sich, ein Gerät der Sicherheitsstufe 5 zu nutzen, um sensible Daten DSGVO-konform zu vernichten.

Wann sind nicht mehr benötigte Dokumente zu löschen beziehungsweise fachgerecht zu vernichten?

Laut Datenschutzgesetz müssen Dokumente mit personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Andernfalls liegt eine Ordnungswidrigkeit vor. Ein konkretes Datum für die späteste Löschung gibt es nicht. Empfehlenswert ist es, nach den folgenden zwei Grundsätzen vorzugehen:

  1. Daten eines Vorgangs sind zu vernichten, wenn der Vorgang abgeschlossen ist und keine weitere rechtliche Relevanz besteht.
  2. Wenn die Inhalte rechtlich keine Relevanz mehr haben, sollten sie geführt werden, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wozu wird Ölpapier oder Schmieröl beim Aktenvernichter benötigt?
Ein Aktenvernichter muss regelmäßig gewartet werden, um über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeiten zu können. Zur Pflege eignet sich Ölpapier, das eine gründliche Reinigung und Schmierung des Schneidwerks ermöglicht. Der Einsatz von Ölpapier trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts bei. Sprühöl kann ergänzend in die Papierzufuhr gesprüht werden, um das Schneidwerk zu schmieren.

Wo lässt sich das geschredderte Papier entsorgen?

Am einfachsten ist es, die geschredderten Papierreste aus dem Auffangkorb in dem Papiercontainer oder der Papiertonne zu entsorgen. Alternativ können die Papierreste auch in Containerstationen oder Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Welche Sicherheitsstufe muss ein Schredder für Akten mit Gesundheitsdaten haben?

Für das Schreddern von Dokumenten, die Gesundheitsdaten enthalten, werden häufig Aktenvernichter der Sicherheitsstufe 3 empfohlen. Bei der Vernichtung von Patientendaten oder Kanzleiakten sollte ein Aktenvernichter der Sicherheitsstufe 4 eingesetzt werden.

Gibt es einen Aktenvernichter-Test der Stiftung Warentest?

Bei der Recherche zu den Testberichten der Stiftung Warentest wurde festgestellt, dass die britischen Testkollegen der Stiftung Warentest von der Zeitschrift „Which“ im April 2016 Aktenvernichter geprüft haben. Der Testsieger war ein Gerät, das zu diesem Zeitpunkt für 150 Euro erhältlich war, nämlich der Fellowes Powershred 62MC. Besonders hervorzuheben waren die leise Betriebslautstärke, der große Behälter und die Fähigkeit, neben Papier auch Plastikkarten zu zerkleinern. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, findet sie hier in englischer Sprache und gegen Gebühr.

Glossar – wichtige Begriffe einfach erklärt

automatische Abschaltung
Ein Aktenvernichter, der eine automatische Abschaltung hat, stellt seine Funktion ein, wenn nach einer bestimmten Zeit kein Papier nachgelegt wird. Das spart Energie.

DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO – umfasst eine Reihe von Gesetzen, die am 25. Mai 2018 in Kraft traten. Die DSGVO hat das Ziel, Daten und Persönlichkeitsrechte Einzelner zu schützen, indem Daten nur mit Zustimmung der betreffenden Person erfasst werden dürfen. Ein Widerruf muss jederzeit möglich sein. Das Gesetz soll zudem die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Online-Diensten und auf Webseiten vereinheitlichen.

GS-Siegel
Das GS-Siegel ist eines der wichtigsten Sicherheitszeichen im europäischen Raum. Es basiert auf dem Produktsicherheitsgesetz, das besagt, dass Produkte beim Verkauf auf dem Markt die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht gefährden dürfen.

Was Leser außerdem wissen wollen

Welche Aktenvernichter sind die besten?

Welche Produkte haben im Test von tipps.de besonders überzeugt – und aus welchen Gründen?

Quellenangaben

Finden Sie den besten Aktenvernichter – die Testergebnisse 2025 von tipps.de im Überblick

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) LMG P5 Aktenvernichter ⭐️ 02/2025 168,00€1 Zum Angebot*
Platz 2: Sehr gut (1,3) Peach PS600-10 Aktenvernichter 02/2025 160,69€1 Zum Angebot*
Platz 3: Sehr gut (1,3) Peach PS500-15A Aktenvernichter 02/2025 Preis prüfen1 Zum Angebot*
Platz 4: Gut (1,5) Leitz IQ Home Office Aktenvernichter 02/2025 84,90€1 Zum Angebot*
Platz 5: Gut (1,6) Rexel Aktenvernichter Momentum S206 02/2025 49,57€1 Zum Angebot*
Platz 6: Gut (2,0) Olympia PS 53CC Aktenvernichter 02/2025 44,99€1 Zum Angebot*